ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Durchflussmesser für Flüssiggas

Für die Durchflussmesser für Flüssiggas gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Durchflussmesser für Flüssiggas die folgenden Kategorien: Messung des Flüssigkeitsflusses, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Einrichtungen im Gebäude, Elektronische Geräte, Wortschatz, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Erdgas, Umweltschutz, Hydraulikflüssigkeit, grafische Symbole, Längen- und Winkelmessungen, Ergonomie, Metrologie und Messsynthese, Fluidkraftsystem, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, medizinische Ausrüstung, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Feuer bekämpfen, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Luftqualität, analytische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Gefahrgutschutz, Rohrteile und Rohre, Überspannungsschutz, Kraftstoff.


CN-STDBOOK, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • 图书 a-4420 Flüssigkeitsdurchflussmesser
  • 图书 a-4311 Barometer
  • 图书 A-4762 Gasdurchflussmesser-Volumenkorrektor und Gaspräzessions-Wirbeldurchflussmesser
  • 图书 A-4225 Thermischer Gasmassendurchflussmesser, Präzessionswirbeldurchflussmesser, Warmwasserzähler, Wasserzähler-Überprüfungsgerät

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Durchflussmesser für Flüssiggas

  • KS B ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • KS B 5325-2009(2019) Prüfmethoden für Flüssigkeitsdurchflussmesser
  • KS B ISO TR 11974-2005(2015) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Elektromagnetische Strommessgeräte
  • KS B 5325-1994 Prüfmethoden für Flüssigkeitsdurchflussmesser
  • KS B ISO 18320:2022 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung
  • KS B ISO 2537:2021 Hydrometrie – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • KS M ISO 2715-2003(2008) Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung durch Turbinenzählersysteme
  • KS M ISO 8309-2003(2008) Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • KS B ISO 8309:2003 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • KS B ISO 8309:2005 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • KS B 5325-2009 Prüfmethoden für Flüssigkeitsdurchflussmesser
  • KS B ISO 18481:2020 Hydrometrie – Flüssigkeitsdurchflussmessung mittels Endtiefenmethode in Kanälen mit freiem Überfall
  • KS B ISO TR 12765:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • KS B ISO 13359:2014 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge
  • KS B ISO 13359:2004 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – elektromagnetische Durchflussmesser mit Flansch – Gesamtlänge
  • KS M ISO 13689-2003(2008) Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Mikrowellen-Füllstandsmessgerät
  • KS B ISO 6416:2021 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschall-Laufzeitmethode (Flugzeitmethode).
  • KS M ISO 4269-2014(2019) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Tankkalibrierung durch Flüssigkeitsmessung – Inkrementelle Methode unter Verwendung volumetrischer Messgeräte
  • KS B ISO 13359-2014(2019) Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge
  • KS B 5516-1994 Automatische Füllstandsmessgeräte zur Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks
  • KS B 5516-2009(2019) Automatische Füllstandsmessgeräte zur Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks
  • KS B ISO 9300:2004 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • KS B ISO 9300:2014 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • KS B ISO 1100-1-2003(2013) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 1: Einrichtung und Betrieb einer Messstation
  • KS B ISO 1088:2021 Hydrometrie – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Strommessern – Sammlung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Unsicherheiten bei der Durchflussmessung
  • KS B ISO 1088:2015 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden – Erfassung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Messfehlern
  • KS B ISO TS 15769:2004 Hydrometrische Bestimmungen – Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen und teilweise gefüllten Rohren – Richtlinien für die Anwendung dopplerbasierter Strömungsmessungen
  • KS B ISO TS 15769:2014 Hydrometrische Bestimmungen – Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen und teilweise gefüllten Rohren – Richtlinien für die Anwendung dopplerbasierter Strömungsmessungen
  • KS B ISO 10790-2003(2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • KS A 0512-2009(2019) Methode zur Temperaturmessung mit Flüssigkeits-in-Glas-Thermometern
  • KS M ISO 6073-2003(2008) Erdölprodukte – Vorhersage des Volumenmoduls von Erdölflüssigkeiten, die in hydraulischen Fluidsystemen verwendet werden
  • KS B ISO TS 15768:2020 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • KS I ISO 6145-7-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler

KR-KS, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • KS B ISO 748-2021 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • KS B ISO 18320-2022 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung
  • KS B ISO 2537-2021 Hydrometrie – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • KS B ISO TR 11627-2014 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Berechnung der Strömungsströmung mithilfe eines instationären Strömungsmodells
  • KS B ISO 8309-2003 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • KS B ISO 18481-2020 Hydrometrie – Flüssigkeitsdurchflussmessung mittels Endtiefenmethode in Kanälen mit freiem Überfall
  • KS B ISO 6416-2021 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschall-Laufzeitmethode (Flugzeitmethode).
  • KS B ISO 1088-2021 Hydrometrie – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Strommessern – Sammlung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Unsicherheiten bei der Durchflussmessung
  • KS B ISO 10790-2003(2023) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • KS B ISO TS 15768-2020 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Durchflussmesser für Flüssiggas

United States Navy, Durchflussmesser für Flüssiggas

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • GB/T 32201-2015 Gaszähler
  • GB/T 18604-2001 Messung des Erdgasdurchflusses mittels Ultraschall-Durchflussmesser
  • GB/T 21391-2008 Messung des Erdgasdurchflusses durch Turbinenradzähler
  • GB/T 18604-2014 Messung des Erdgasdurchflusses mit Gas-Ultraschall-Durchflussmessern
  • GB/T 18604-2023 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Gas-Ultraschall-Durchflussmesser
  • GB/T 28848-2012 Intelligenter Gasdurchflussmesser
  • GB/T 36241-2018 Wirbel-Präzessions-Durchflussmesser für Gas
  • GB/T 17289-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mittels Turbinenradzählersystem
  • GB/T 17289-2009 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumenmessung mit Turbinenradzählersystemen
  • GB/T 24960-2010 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks mit verflüssigten Gasen – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • GB/T 17288-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mit anderen Verdrängungsmesssystemen als Dosierpumpen
  • GB/T 17288-2009 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumenmessung mit Verdrängungsmesssystemen
  • GB/T 24961-2010 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten. Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • GB/T 18940-2003 Messung des Gasdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Turbinenzähler
  • GB/T 17286.2-2016 Flüssige Kohlenwasserstoffe.Dynamische Messung.Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte.Teil 2: Rohrprüfgeräte
  • GB/T 17286.2-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 2: Rohrprüfgeräte
  • GB/T 17291-1998 Messung von Erdölflüssigkeiten und -gasen – Standardreferenzbedingungen
  • GB/T 18660-2002 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Methode unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser
  • GB/T 30500-2014 Online-Audit der Leistung von Ultraschall-Gasdurchflussmessern. Methode zur Schallgeschwindigkeitsprüfung
  • GB/T 21188-2007 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • GB/T 17286.4-2006 Flüssige Kohlenwasserstoffe.Dynamische Messung.Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte.Teil 4: Leitfaden für Betreiber von Rohrprüfgeräten
  • GB/T 18659-2023 Richtlinien für den Einsatz elektromagnetischer Durchflussmesser zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Rohren
  • GB/T 18659-2002 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • GB/T 20729-2006 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen. Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser. Gesamtlänge
  • GB/T 25922-2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Rohren Der Durchfluss wird mit einem Wirbeldurchflussmesser gemessen, der in einem mit Flüssigkeit gefüllten Rohr mit kreisförmigem Querschnitt installiert ist
  • GB/T 17286.1-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 17286.1-2016 Dynamische Messprüfsysteme für flüssige Kohlenwasserstoffe für volumetrische Messgeräte. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 24959-2010 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Temperaturmessung in Tanks mit Flüssiggasen. Widerstandsthermometer und Thermoelemente
  • GB/Z 34603-2017 Feuerlöschsysteme für gasförmige Medien – Konstruierte Löschsysteme – Implementierungsmethode für die Durchflussberechnung sowie Durchflussüberprüfung und -prüfung zur Genehmigung
  • GB/T 25922-2010 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • GB/T 9109.2-2014 Dynamische Messung von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten. Teil 2: Technische Anforderungen an die Zählerinstallation
  • GB/T 17286.3-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 3: Pulsinterpolationstechniken
  • GB/T 17286.3-2010 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Dynamische Messung. Prüfsystem für volumetrische Messgeräte. Teil 3: Impulsinterpolationstechniken
  • GB/T 5275.7-2014 Gasanalyse.Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden.Teil 7:Thermische Massendurchflussregler
  • GB/T 43277.2-2023 Anschlagklemmen und Durchflussregler für medizinische Infusionsgeräte (Bluttransfusionsgeräte), Teil 2: Durchflussregler mit Flüssigkeitskontaktwaage
  • GB/T 43277.1-2023 Stoppklemmen und Durchflussregler für medizinische Infusionsgeräte (Bluttransfusionsgeräte) Teil 1: Stoppklemmen und Durchflussregler für nicht-flüssigkeitsberührende Geräte
  • GB/T 22052-2008 Testmethode für das Dampfdruck-Temperatur-Verhältnis und die anfängliche Zersetzungstemperatur von Flüssigkeiten mittels Isoteniskop

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Durchflussmesser für Flüssiggas

  • ASME MFC-11M-1989 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-11-2006 Messung des Flüssigkeitsflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-11M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-11M-2006 Messung des Flüssigkeitsflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-6M-1987 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mithilfe von Wirbeldurchflussmessern
  • ASME MFC-4M-1986 Messung des Gasdurchflusses durch Turbinenzähler
  • ASME MFC-22-2007 Messung von Flüssigkeiten mit Turbinen-Durchflussmessern
  • ASME MFC-22-2007(R2014) Messung von Flüssigkeiten mit Turbinen-Durchflussmessern
  • ASME MFC-26-2011 Messung des Gasdurchflusses mit Bellmouth-Einlassdurchflussmessern
  • ASME MFC.4M-1986(R2016) Messung des Gasdurchflusses durch Turbinenzähler
  • ASME MFC-26-2011(R2018) Messung des Gasdurchflusses mit Bellmouth-Einlassdurchflussmessern
  • ASME MFC-14M-1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-6M Errata-1987 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mit Wirbeldurchflussmessern; Errata
  • ASME MFC-14M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-16-2007 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • ASME MFC-16-2014(R2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • ASME MFC-16-2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • ASME MFC-16M-1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mittels elektromagnetischer Durchflussmesser
  • ASME MFC-6M-1998 Messung des Flüssigkeitsflusses in Rohren mit Wirbeldurchflussmessern
  • ASME MFC-18M-2001(R2016) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Schwebekörpermessgeräten
  • ASME MFC-5.1-2011(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-21.2-2010(R2018) Messung des Flüssigkeitsstroms mittels thermischer Dispersions-Massendurchflussmesser
  • ASME MFC-6-2013 Messung des Flüssigkeitsflusses in Rohren mit Wirbeldurchflussmessern
  • ASME MFC-5M-1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-5.1-2011 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-5.3-2013(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Doppler-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-11-2006(R2014) Messung des Flüssigkeitsflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-14M-2003(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-7M-1987 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • ASME MFC-5.3-2013 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Doppler-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-21.1-2015 Messung des Gasdurchflusses mittels thermischer Kapillarrohr-Massendurchflussmesser und Massendurchflussregler
  • ASME MFC-21.1-2015(R2020) Messung des Gasdurchflusses mittels thermischer Kapillarrohr-Massendurchflussmesser und Massendurchflussregler
  • ASME MFC-1M-2003 Glossar der Begriffe, die bei der Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren verwendet werden
  • ASME MFC-1M-1991 Glossar der Begriffe, die bei der Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren verwendet werden
  • ASME MFC-9M-1988 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen durch Wägemethoden Errata – Dezember 1989
  • ASME MFC-9M Errata-1989 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mittels Wägeverfahren; Errata

Underwriters Laboratories (UL), Durchflussmesser für Flüssiggas

  • UL 25-2003 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas, Achte Auflage; Nachdruck mit Änderungen bis einschließlich 10. Juni 2005
  • UL 25-1990 Messgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas
  • UL 25-1996 Messgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas
  • UL SUBJECT 2585-2008 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR UMGEBAUTE ZÄHLER FÜR ENTZÜNDLICHE FLÜSSIGKEITEN (Ausgabe 1)
  • UL 404-2010 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte zur Druckanzeige für den Druckgasbetrieb (Achte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 11. Februar 2015)
  • UL 2585 BULLETIN-2008 UL-Standard für Sicherheit ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR WIEDERHERGESTELLTE ZÄHLER FÜR ENTZÜNDLICHE FLÜSSIGKEITEN

AT-ON, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • ONORM M 5921-1988 Wärmemessgeräte (Wärmemengenmessgeräte) für flüssige Wärmeträgerflüssigkeiten; Anforderungen an die Messung
  • ONORM B 2403-1998 Flüssigkeitsdurchflussmessung mit Propeller-Strömungsmessern
  • ONORM M 5920-1988 Wärmemessgeräte (Wärmemengenmessgeräte) für flüssige Wärmeträgerflüssigkeiten; allgemeine Grundinformationen
  • ONORM M 5922-1982 Wärmemessgeräte (Wärmemengenmessgeräte) für flüssige Trägerflüssigkeiten; Richtlinien zur Dimensionierung und Installation
  • ONORM EN 29104-1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten (ISO 9104:1991)

工业和信息化部/国家能源局, Durchflussmesser für Flüssiggas

RO-ASRO, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • STAS R 12091-1982 MESSUNG DES FLÜSSIGKEITSFLUSSES Schätzung der Unsicherheit einer Durchflussmessung
  • SR ISO 4407:1991 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Flüssigkeitsverunreinigung - Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines Mikroskops

International Organization for Standardization (ISO), Durchflussmesser für Flüssiggas

  • ISO/DIS 24062 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO/FDIS 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO 17089-2:2012 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 2: Messgeräte für industrielle Anwendungen
  • ISO 12242:2012 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten
  • ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • ISO 2715:1981 Flüssige Kohlenwasserstoffe; Volumenmessung mit Turbinenradmesssystemen
  • ISO 17089-1:2010 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 1: Messgeräte für den eichpflichtigen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • ISO 20456:2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten
  • ISO 9104:1991 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • ISO 6418:1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Ultraschallgeschwindigkeitsmesser (akustisch).
  • ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsbereichsmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen
  • ISO 10574:1993 Gekühlte Flüssigkeiten aus leichten Kohlenwasserstoffen; Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks mit verflüssigten Gasen; Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • ISO 8316:1987 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Methode durch Sammeln der Flüssigkeit in einem volumetrischen Tank
  • ISO 21903:2020 Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Dynamische Messung – Anforderungen und Richtlinien für die Kalibrierung und Installation von Durchflussmessern für Flüssigerdgas (LNG) und andere gekühlte Wasserkraft
  • ISO 2715:2017 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumetrische Messung mittels Turbinendurchflussmesser. Volumetrische Messung durch Turbinenradzählersysteme
  • ISO 9300:2022 Messung des Gasdurchflusses mittels kritischer Strömungsdüsen
  • ISO 6817:1992 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen; Verfahren unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser
  • ISO 9951:1993 Messung des Glasdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Turbinenzähler
  • ISO 6416:1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • ISO 10790:1999/Amd 1:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen); Änderung 1: Anleitung zur Gasmessung
  • ISO 20765-2:2015 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (Gas, Flüssigkeit und dichtes Fluid) für erweiterte Anwendungsbereiche
  • ISO 7278-4:1999 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 4: Leitfaden für Betreiber von Rohrprüfgeräten
  • ISO 5024:1999 Erdölflüssigkeiten und verflüssigte Erdölgase – Messung – Standardreferenzbedingungen
  • ISO 9300:2005 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • ISO 9300:1990 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • ISO 6338:2023 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage
  • ISO/CD 6338-2:2023 Berechnungen der Treibhausgasemissionen entlang der gesamten LNG-Kette
  • ISO/PRF 6338-1:2023 Berechnungen der Treibhausgasemissionen entlang der gesamten LNG-Kette
  • ISO 4375:1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Seilbahnsystem zur Bachmessung
  • ISO 13359:1998 Messung des konduktiven Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge
  • ISO/FDIS 6338 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage
  • ISO 15002:2008 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme
  • ISO/TR 24578:2012 Hydrometrie – Akustischer Doppler-Profiler – Methode und Anwendung zur Messung der Strömung in offenen Kanälen
  • ISO 15002:2008/Amd 1:2018 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme – Änderung 1
  • ISO/TR 12765:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ISO/TR 6817:1980 Messung des Durchflusses leitfähiger Flüssigkeiten in geschlossenen Leitungen – Methode unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser
  • ISO 10790:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Durchflussmessern (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • ISO/DIS 6338-2:2024 Berechnungen der Treibhausgasemissionen (THG) in der gesamten Flüssigerdgaskette (LNG).
  • ISO 6338-1:2024 Berechnungen der Treibhausgasemissionen (THG) in der gesamten Flüssigerdgaskette (LNG).
  • ISO 5352-1:2023 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der Fördermenge und der thermischen Verluste gasgefüllter Akkumulatoren – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 15002:2000 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme
  • ISO 6358-3:2014 Pneumatik-Fluidtechnik – Bestimmung der Durchflusseigenschaften von Komponenten unter Verwendung kompressibler Flüssigkeiten – Teil 3: Methode zur Berechnung stationärer Durchflusseigenschaften von Systemen
  • ISO/TS 24154:2005 Hydrometrie – Messung der Flussgeschwindigkeit und des Abflusses mit akustischen Doppler-Profilern
  • ISO 10524:1995 Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten für medizinische Gassysteme
  • ISO 4360:1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – Wehre mit dreieckigem Profil
  • ISO 1438:2008 Hydrometrie – Durchflussmessung im offenen Gerinne mithilfe von Dünnplattenwehren
  • ISO 1438:2017 Hydrometrie – Durchflussmessung im offenen Gerinne mithilfe von Dünnplattenwehren
  • ISO/FDIS 5352-1 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der Fördermenge und der thermischen Verluste gasgefüllter Akkumulatoren – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 6358-2:2019 Pneumatik-Fluidtechnik – Bestimmung der Durchflusseigenschaften von Komponenten unter Verwendung kompressibler Flüssigkeiten – Teil 2: Alternative Prüfmethoden
  • ISO 24578:2021 Hydrometrie – Akustischer Doppler-Profiler – Methode und Anwendung zur Messung der Strömung in offenen Kanälen von einem fahrenden Boot aus
  • ISO 6145-7:2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler

British Standards Institution (BSI), Durchflussmesser für Flüssiggas

  • BS ISO 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • BS EN ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • 23/30456713 DC BS ISO 24062. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • BS EN ISO 20456:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Leitfaden für den Einsatz elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten
  • BS ISO 12242:2012 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten
  • 16/30323541 DC BS ISO 20456. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Leitfaden für den Einsatz elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten
  • BS EN ISO 6817:1993 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Methode mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • BS EN ISO 8316:1988 Methode des Flüssigkeitsflusses in geschlossenen Leitungen – Methode durch Sammeln der Flüssigkeit in einem volumetrischen Tank
  • BS ISO/TS 15768:2000 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • BS 3680-5:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Schrägflächenschätzungsmethode
  • BS 7834:1995 Spezifikation für Turbinenradgaszähler zur Messung des Gasdurchflusses in geschlossenen Leitungen
  • BS EN ISO 20765-2:2018 Erdgas. Berechnung thermodynamischer Eigenschaften. Einphasige Eigenschaften (Gas, Flüssigkeit und dichte Flüssigkeit) für erweiterte Anwendungsbereiche
  • BS ISO/TR 12765:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • BS ISO 17089-1:2010 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Ultraschallzähler für Gas. Zähler für den eichamtlichen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • BS ISO 2715:2017 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumetrische Messung mit Turbinen-Durchflussmessern - Volumetrische Messung mit Turbinen-Durchflussmessersystemen
  • BS ISO 13359:1998 Messung des konduktiven Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge
  • 18/30350536 DC BS ISO 21903. Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Dynamische Messung. Leitfaden für die Kalibrierung, Installation und Verwendung von Durchflussmessern für LNG und andere gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • BS ISO/TS 15769:2001 Hydrometrische Bestimmung – Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen und teilweise gefüllten Rohren – Richtlinien für die Anwendung dopplerbasierter Strömungsmessungen
  • BS ISO 21903:2020 Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Dynamische Messung. Anforderungen und Richtlinien für die Kalibrierung und Installation von Durchflussmessern für Flüssigerdgas (LNG) und andere gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • BS EN ISO 9300:2005 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • BS 5857-2.1:1980 Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen unter Verwendung von Tracern. Messung des Gasdurchflusses. Allgemeines
  • BS ISO 20765-2:2015 Erdgas. Berechnung thermodynamischer Eigenschaften. Einphasige Eigenschaften (Gas, Flüssigkeit und dichte Flüssigkeit) für erweiterte Anwendungsbereiche
  • BS EN ISO 15002:2008+A1:2019 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme
  • BS ISO 6338:2023 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage
  • BS ISO 6358-3:2014 Pneumatische Fluidtechnik. Bestimmung der Durchflusseigenschaften von Bauteilen mit kompressiblen Flüssigkeiten. Methode zur Berechnung stationärer Durchflusseigenschaften von Systemen
  • 22/30426288 DC BS ISO 5352. Hydraulikflüssigkeitstechnik. Bestimmung der Entladungsmenge und der thermischen Verluste gasbeladener Akkumulatoren
  • BS ISO TR 12764:1997 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen - Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind
  • BS ISO TR 12764:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessgeräten, eingebaut in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt
  • BS ISO 4407:2002 Hydraulische Fluidtechnik - Flüssigkeitsverunreinigung - Bestimmung der Partikelverunreinigung durch das Zählverfahren unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • BS ISO 5352-1:2023 Hydraulische Fluidtechnik. Bestimmung des Entladevolumenstroms und der thermischen Verluste gasbeladener Akkumulatoren – Prüfverfahren
  • BS ISO 10790:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Durchflussmessgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • BS EN ISO 8536-14:2018 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Klemmen und Durchflussregler für Transfusions- und Infusionsgeräte ohne Flüssigkeitskontakt
  • BS ISO/TR 12765:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • BS ISO 6145-2:2001 Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden - Volumetrische Pumpen
  • BS DD ISO/TS 24154:2006 Hydrometrie – Messung der Flussgeschwindigkeit und des Abflusses mit akustischen Doppler-Profilern
  • BS ISO 10790:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • BS EN ISO 10524-1:2006 Druckregler für den Einsatz mit medizinischen Gasen – Druckregler und Druckregler mit Durchflussmesser
  • 22/30378715 DC BS EN ISO 15002. Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme
  • BS ISO 1438:2008 Hydrometrie – Durchflussmessung im offenen Gerinne mithilfe von Dünnplattenwehren
  • BS EN ISO 6145-7:2018 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden. Thermische Massendurchflussregler
  • BS ISO 18481:2017 Hydrometrie. Flüssigkeitsdurchflussmessung mittels Endtiefenmethode in Kanälen mit freiem Überfall
  • BS ISO 6358-2:2019 Pneumatische Fluidtechnik. Bestimmung der Durchflusseigenschaften von Bauteilen mit kompressiblen Flüssigkeiten – Alternative Prüfmethoden
  • BS ISO 7278-1:1996 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Dynamische Messung. Prüfsysteme für Volumenzähler – Allgemeine Grundsätze
  • BS ISO 10976:2012 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Vermessung von Ladungen an Bord von LNG-Tankern
  • BS ISO 11500:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung nach dem Licht-Extinktions-Prinzip
  • BS EN 13220:1999 Durchflussmessgeräte für den Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme Ratifizierter europäischer Text
  • 20/30378712 DC BS EN ISO 15002 AMD2. Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten des medizinischen Gasleitungssystems
  • BS 5857-2.4:1980 Methoden zur Messung des Flüssigkeitsflusses in geschlossenen Leitungen unter Verwendung von Tracern. Messung des Gasflusses. Laufzeitmethode unter Verwendung radioaktiver Tracer
  • BS ISO 4126-10:2010 Sicherheitsvorrichtungen zum Schutz vor übermäßigem Druck. Dimensionierung von Sicherheitsventilen für den Zweiphasenfluss Gas/Flüssigkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • GB/T 21391-2022 Messung des Erdgasdurchflusses durch Turbinengaszähler
  • GB/T 36242-2018 Volumenumrechnungsgerät für Gaszähler
  • GB/T 24964-2019 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Ladungen an Bord von LNG-Tankern

IN-BIS, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • IS 4477 Pt.1-1967 Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Venturi-Durchflussmessern Teil Ⅰ Flüssigkeiten
  • IS 4477 Pt.2-1975 Methode zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit einem Venturi-Durchflussmesser Teil Ⅱ Komprimierbare Flüssigkeiten
  • IS 9108-1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Blechwehren
  • IS 11277-1985 Kenngrößen und Nomenklaturempfehlungen für hydraulische hydrodynamische Gasspeicher mit Separatoren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • GB/T 34041.2-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 2: Messgeräte für industrielle Anwendungen
  • GB/T 34041.1-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 1: Messgeräte für den eichpflichtigen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • GB/T 35138-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten

German Institute for Standardization, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • DIN EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 748:2008-02
  • DIN EN ISO 20456:2020-09 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten (ISO 20456:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20456:2019
  • DIN EN ISO 20456:2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten (ISO 20456:2017)
  • DIN EN ISO 6817:1995 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Verfahren unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser (ISO 6817:1992); Deutsche Fassung EN ISO 6817:1995
  • DIN EN ISO 9300:2005 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical Flow Venturi-Düsen (ISO 9300:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 9300
  • DIN EN ISO 20765-2:2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (Gas, Flüssigkeit und dichtes Fluid) für erweiterte Anwendungsbereiche (ISO 20765-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 20765-2:2018
  • DIN EN ISO 15002:2020-05 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme (ISO 15002:2008 + Amd.1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 15002:2008 + A1:2019 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 15002 (2022-07) ersetzt.
  • DIN EN ISO 20765-2:2018 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (Gas, Flüssigkeit und dichtes Fluid) für erweiterte Anwendungsbereiche (ISO 20765-2:2015)
  • DIN ISO 13359:1998 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Elektromagnetische Durchflussmesser mit Flanschanschluss – Gesamtlänge (ISO 13359:1998)
  • DIN 12702:1978-10 Laborglaswaren; volumetrische Glasgeräte für die Gasanalyse, Gasbüretten, Azotometer, Eudiometer, Nitrometer
  • DIN EN 12177:1998 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 12177:1998

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • JJG 2064-2017 Messgeräte für den Gasdurchfluss
  • JJG 1132-2017 Thermische Gasmassendurchflussmesser
  • JJG 633-2005 Gasverdrängungsmesser
  • JJG 412-2005 Wasserdurchfluss-Gaskalorimeter
  • JJG 2063-2007 Messgeräte für Flüssigkeitsströmungen
  • JJG 667-1997 Verifizierungsregelung eines Flüssigkeits-Durchflussmessers mit positiver Verdrängung
  • JJG 667-2010 Verifizierungsregelung eines Flüssigkeits-Durchflussmessers mit positiver Verdrängung
  • JJG 2064-1990 Verifizierungsschema für Gasdurchflussmessgeräte
  • JJG 633-1990 Verifizierungsregelung für Gaswurzel-Durchflussmesser
  • JJG 412-1986 Verifizierungsregelung des Wasserdurchfluss-Gaskalorimeters

European Committee for Standardization (CEN), Durchflussmesser für Flüssiggas

  • EN ISO 748:2000 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden ISO 748:1997
  • EN ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen (ISO 748:2021)
  • EN ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • EN 29104:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten (ISO 9104:1991)
  • EN ISO 20456:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten (ISO 20456:2017)
  • EN 12261:2018 Gaszähler - Turbinengaszähler
  • EN ISO 8316:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methode durch Sammeln der Flüssigkeit in einem volumetrischen Tank ISO 8316: 1987
  • EN ISO 6817:1995 Messung des leitfähigen Flüssigkeitsflusses in geschlossenen Leitungen – Methode mit elektromagnetischen Durchflussmessern ISO 6817: 1992
  • EN ISO 9300:1995 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical Flow Venturi-Düsen (ISO 9300: 1990)
  • EN ISO 9300:2022 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Düsen (ISO 9300:2022)
  • EN ISO 9300:2005 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen (ISO 9300:2005)

Association Francaise de Normalisation, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • NF X10-301:2009 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern.
  • NF X10-121*NF EN ISO 20456:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten
  • NF EN ISO 20456:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Rohren – Richtlinien für den Einsatz elektromagnetischer Durchflussmesser in leitfähigen Flüssigkeiten
  • NF X10-121:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten.
  • NF E48-614:1973 FLÜSSIGKEITEN FÜR HYDRAULISCHE ENERGIESYSTEME – BESTIMMUNG DER ENTLÜFTUNGSFÄHIGKEIT FEUERBESTÄNDIGER FLÜSSIGKEITEN
  • NF X10-320:1989 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Strommesser mit rotierenden Elementen.
  • NF E48-752:2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Flüssigkeiten - Bestimmung der gesamten Partikelverschmutzung feuerbeständiger Flüssigkeiten durch das gravimetrische Verfahren
  • NF EN ISO 20765-2:2018 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Eigenschaften einzelner Phasen (Gas, Flüssigkeit, dichtes Fluid) für ein breites Anwendungsspektrum
  • NF X10-120:1995 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen. Methode unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser.
  • NF ISO 2715:2020 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mit Turbinenradzählern
  • NF M08-038*NF ISO 2715:2020 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mittels Turbinendurchflussmesser
  • NF E48-652:1990 Hydraulische Fluidtechnik. Flüssigkeiten. Bestimmung der Gesamtpartikelbelastung mittels gravimetrischer Methode.
  • NF X10-334:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Messung der Entladung mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • NF X20-543-2*NF EN ISO 20765-2:2018 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (Gas, Flüssigkeit und dichtes Fluid) für erweiterte Anwendungsbereiche
  • NF X10-150*NF EN ISO 9300:2005 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • NF X10-150:1995 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturidüsen.
  • FD E48-154:2002 Hydraulische Fluidtechnik – Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchflussleistungen von hydropneumatischen Speichern
  • NF E49-160-3*NF ISO 6358-3:2015 Pneumatik-Fluidtechnik – Bestimmung der Durchflusseigenschaften von Komponenten unter Verwendung kompressibler Fluide – Teil 3: Methode zur Berechnung der stationären Durchflusseigenschaften von Systemen
  • NF S95-169*NF EN ISO 15002:2008 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme
  • NF D35-001:1965 Auswahl einer individuellen Heizeinheit (feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe) entsprechend der zu erwärmenden Menge.
  • NF E48-651*NF ISO 4407:2002 Hydraulische Fluidtechnik - Flüssigkeitsverunreinigung - Bestimmung der Partikelverunreinigung durch das Zählverfahren unter Verwendung eines optischen Mikroskops.
  • NF X10-312:1986 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne. Wehre mit dreieckigem Profil.
  • NF X20-205-7:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler.
  • NF EN ISO 10524-1:2019 Regler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 1: Regler und Durchflussmesserregler
  • NF E48-658:1990 Hydraulische Fluidtechnik. Flüssigkeiten. Bestimmung der Partikelbelastung durch automatische Zählung nach dem Lichtunterbrechungsprinzip.
  • NF M60-822-0:2014 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen – Bestimmung der Tritium- und C14-Aktivität in gasförmigen Abflüssen und Gasableitungen – Teil 0: Berechnung der Tritium- oder Kohlenstoff-14-Aktivitäten
  • NF E48-651:1986 Hydraulische Fluidtechnik. Flüssigkeiten. Bestimmung der Partikelbelastung durch Zählmethode unter dem Mikroskop.
  • NF S93-123-14*NF EN ISO 8536-14:2018 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 14: Klemmen und Durchflussregler für Transfusions- und Infusionsgeräte ohne Flüssigkeitskontakt

Group Standards of the People's Republic of China, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • T/ZZB 0108-2016 Turbinen-Gasdurchflussmesser
  • T/ZZB 0110-2016 Rotationsgasdurchflussmesser
  • T/BAS 003-2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Festwert-Standarddüsenmessgerät, das in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt wird
  • T/QGCML 2191-2023 Gasdruckminderer-Erkennungsgerät mit Schwimmer-Durchflussmesser
  • T/CASEI 012-2022 Spezifikation für die Überwachungsinspektion von Druckgeräte-Durchflussmessern (Gehäuse)

Professional Standard - Machinery, Durchflussmesser für Flüssiggas

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflussmesser für Flüssiggas

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Durchflussmesser für Flüssiggas

  • JIS B 7552:1993 Flüssigkeitsdurchflussmesser – Prüfmethoden
  • JIS B 7552:2011 Verfahren zur Kalibrierung und Prüfung von Flüssigkeitsdurchflussmessern
  • JIS B 7556:2008 Verfahren zur Kalibrierung und Prüfung von Gasdurchflussmessern
  • JIS B 7556:2016 Kalibrierungs- und Prüftest für Gasdurchflussmesser
  • JIS B 7556:2022 Kalibrierungs- und Prüftest für Gasdurchflussmesser
  • JIS B 7556:2003 Prüfmethoden und -verfahren für Gasdurchflussmesser
  • JIS Z 8767:2006 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • JIS B 9930:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines Mikroskops
  • JIS B 9930:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik -- Flüssigkeitsverunreinigung -- Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • JIS B 9934:2012 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung unter Verwendung des Lichtextinktionsprinzips

AENOR, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • UNE-ISO 13689:2005 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Mikrowellen-Füllstandsmessgerät.
  • UNE-ISO 10574:2005 Gekühlte Flüssigkeiten aus leichten Kohlenwasserstoffen – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • UNE-EN 29104:1996 MESSUNG DES FLÜSSIGKEITSFLUSSES IN GESCHLOSSENEN LEITUNGEN. VERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER LEISTUNG VON ELEKTROMAGNETISCHEN DURCHFLUSSMESSERN FÜR FLÜSSIGKEITEN. (ISO 9104:1991).
  • UNE-ISO 8309:2005 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks mit verflüssigten Gasen – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • UNE-EN ISO 748:2009 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)
  • UNE-ISO 8310:2005 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung der Temperatur in Tanks mit verflüssigten Gasen – Widerstandsthermometer und Thermoelemente
  • UNE-EN ISO 6817:1996 MESSUNG DES LEITFÄHIGEN FLÜSSIGKEITSFLUSSES IN GESCHLOSSENEN LEITUNGEN. VERFAHREN MIT ELEKTROMAGNETISCHEN DURCHFLUSSMESSER. (ISO 6817:1992).
  • UNE-EN ISO 15002:2008 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Entnahmestellen medizinischer Gasleitungssysteme (ISO 15002:2008)

未注明发布机构, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • BS ISO 13689:2001 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Mikrowellen-Füllstandsmessgerät
  • DIN EN ISO 20456 E:2019-06 Measurement of Fluid Flow in Closed Pipes Guidelines for the Use of Conductive Liquid Electromagnetic Flowmeters (Draft)
  • BS ISO/TR 11974:1997(1999) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Elektromagnetische Strommessgeräte
  • BS ISO TS 15768:2000 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • BS EN ISO 6817:1997(1999) Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Methode mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • BS ISO 13359:1998(1999) Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge
  • BS ISO 6073:1997(1999) Erdölprodukte – Vorhersage des Volumenmoduls von Erdölflüssigkeiten, die in hydraulischen Fluidsystemen verwendet werden
  • BS 7405:1991(2000) Leitfaden zur Auswahl und Anwendung von Durchflussmessern zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen

ES-UNE, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • UNE-EN ISO 20456:2021 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten (ISO 20456:2017)
  • UNE-EN ISO 20765-2:2019 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (Gas, Flüssigkeit und dichtes Fluid) für erweiterte Anwendungsbereiche (ISO 20765-2:2015)
  • UNE-EN ISO 15002:2008/A1:2020 Durchflussmessgeräte für den Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme – Änderung 1 (ISO 15002:2008/Amd 1:2018)

Professional Standard - Petroleum, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • SY/T 6660-2006 Messung des Erdgasdurchflusses durch Drehkolbengaszähler
  • SY 6660-2006 Messung des Erdgasdurchflusses mit rotierenden Verdränger-Gasdurchflussmessern
  • SY/T 6890.1-2012 Betriebs- und Wartungsvorschriften für Durchflussmesser. Teil 1: Flüssigkeits-Verdränger-Durchflussmesser
  • SY/T 5671-1993 Übergabemessregeln für Durchflussmesser für Erdöl und flüssige Erdölprodukte
  • SY/T 6999-2014 Allgemeine Anforderungen für die Online-Überprüfung von Durchflussmessern mit einer mobilen Gasdurchfluss-Standardeinrichtung
  • SY 6999-2014 Allgemeine Anforderungen für die Online-Überprüfung von Durchflussmessgeräten mit mobilen Gasdurchfluss-Normgeräten

国家能源局, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • SY/T 6660-2021 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem rotierenden Verdränger-Gasdurchflussmesser
  • SY/T 5671-2018 Messverfahren zur Übergabe von Durchflussmessern für Erdöl und flüssige Erdölprodukte

ET-QSAE, Durchflussmesser für Flüssiggas

American Gas Association, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • AGA B109.3-2000 Rotations-Gasverdrängungsmesser XQ0010
  • AGA GMM-8-1988 Handbuch zur Gasmessung – Teil 8: Elektronische Durchflusscomputer und Wandler (XQ8805)

Compressed Gas Association (U.S.), Durchflussmesser für Flüssiggas

  • CGA E-8-2007 GAS-DURCHFLUSSMESSER ZWEITE AUFLAGE
  • CGA E-7-2013 MEDIZINISCHE GASDRUCKREGLER, DURCHFLUSSMESSER UND DURCHFLUSSSELEKTOREN
  • CGA PS-39-2015 Wartung von medizinischen Gasreglern, ventilintegrierten Druckreglern und Durchflussmessern

Professional Standard - Electron, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • SJ 20834-2002 Relais, Luft- und Flüssigkeitsströmung, allgemeine Spezifikation für
  • SJ/T 10583-2016 Allgemeine Spezifikation für Gasmassendurchflussregler.
  • SJ/T 10583-1994 Allgemeine Spezifikationen für Gasmassendurchflussregler

Danish Standards Foundation, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • DS/EN 29104:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • DS/EN 29104:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • DS/ISO 9104:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • DS/EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • DS/EN ISO 6817:1996 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Methode mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • DS/EN ISO 15002:2008 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme
  • DS/EN ISO 6145-7:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler

CZ-CSN, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • CSN 25 7860-1977 Gaszähler. Grundlegende Bestimmungen
  • CSN 99 6801-1989 Hierarchieschema von Gasdurchflussmessern und Gasvolumenmessern für Durchflussmengen von 0,001 bis 10000 m3h-1
  • CSN 25 7866-1967 Gaszähler mit Drehkolben
  • CSN 25 7863-1967 Balgengaszähler für Arbeitsdrücke bis 500 kp/m2
  • CSN 25 7864-1967 Balgengaszähler für Arbeitsdrücke bis 250 kp/m2
  • CSN 25 7859-1990 Membrangaszähler. Grundlegende Parameter und technische Anforderungen
  • CSN 25 7869-1967 Nassgaszähler für Arbeitsdrücke bis 120 kp/m2 für den Laboreinsatz
  • CSN 25 7865-1967 Membran-Druckgaszähler für Arbeitsdrücke bis 5 kp/cm2
  • CSN 25 7603-1978 Glas-Areometer mit konstanter Masse. Gemeinsame Vorschriften
  • CSN ISO 3846:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne. Rechteckige Wehre mit breiter Krone
  • CSN 25 7861-1967 Membrangaszähler für Arbeitsdrücke bis 2000 kp/m2 mit einer Kapazität von 2 m3/h
  • CSN ISO 4360:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinnen. Wehre mit dreieckigem Profil

RU-GOST R, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • GOST 8.407-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen inkompressibler Flüssigkeitsdurchflussmesser. Standardisiert messtechnische Eigenschaften
  • GOST 15528-1986 Instrumente zur Messung von Durchfluss, Volumen oder Masse strömender Flüssigkeiten und Gase. Begriffe und Definitionen
  • GOST 8.586.5-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 5. Messverfahren
  • GOST 8.563.3-1997 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Differenzdruckverfahren. Verfahren und Modul der Berechnungen. Software
  • GOST 8.586.2-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 2. Blenden. Technische Anforderungen
  • GOST 8.586.4-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 4. Venturirohre. Technische Anforderungen
  • GOST 8.586.1-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 1. Prinzip der Messmethode und allgemeine Anforderungen
  • GOST 8.586.3-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 3. Düsen und Venturidüsen. Technische Anforderungen
  • GOST 8.361-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Technik zur Messung der Geschwindigkeit an einem einzelnen Punkt eines Rohrquerschnitts
  • GOST R 8.899-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Überprüfung des Messverfahrens
  • GOST 8.563.2-1997 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Differenzdruckverfahren. Messverfahren mit Blendenmessgeräten
  • GOST R 8.676-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Instrumente zur Messung des Ethanolgehalts in gasförmigen und flüssigen Medien

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Durchflussmesser für Flüssiggas

  • ASHRAE 41.8-1989 Standardmethoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mit Blendendurchflussmessern
  • ASHRAE 4841-2006 Die Auswirkung von Winkelstücken auf die Genauigkeit der Flüssigkeitsdurchflussmessung mit einem Einsteckdurchflussmesser

API - American Petroleum Institute, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • API MPMS 14.4-1991 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 14—Natural Gas Fluids Measurement Section 4—Converting Mass of Natural Gas Liquids and Vapors to Equivalent Liquid Volumes (First Edition)
  • API MPMS 14.8-1997 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 8 – Messung von Flüssiggas (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 14.12-2017 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 14-Natural Gas Fluid Measurement Section 12-Measurement of Gas by Vortex Meters (FIRST EDITION)
  • API MPMS 14.7-1991 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 7 – Massenmessung von Erdgasflüssigkeiten (Erste Ausgabe)
  • API TR 2577-2018 Leistung von Wirbelmessgeräten mit vollem Durchgang zur Messung von Flüssigkeitsströmen (ERSTE AUFLAGE)
  • API MPMS 5.3-1987 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 5 – Flüssigkeitsmessung Abschnitt 3 – Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe mit Turbinenmessgeräten (ZWEITE AUFLAGE)
  • API MPMS 14.4-2017 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten, Abschnitt 4 – Umrechnung der Masse von Erdgasflüssigkeiten und -dämpfen in äquivalente Flüssigkeitsvolumina (ZWEITE AUFLAGE)
  • API VORTEX SHEDDING-2007 Wirbelablösender Durchflussmesser zur Messung von Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • API MPMS 21.2-1998 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 21-Flow Measurement Using Electronic Metering Systems - Section 2-Electronic Liquid Volume Measurement Using Positive Displacement and Turbine Meters (First Edition)
  • API MPMS 14.7-1995 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 7 – Massenmessung von Erdgasflüssigkeiten (GPA STD 8182-95)
  • API STD 2530-1985 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 14 – Messung von Naturgasflüssigkeiten, Abschnitt 3 – Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 5.2-1987 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 5 – Flüssigkeitsmessung Abschnitt 2 – Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe durch Verdrängungsmessgeräte (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 21.1-2013 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 21.1 – Durchflussmessung mit elektronischen Messsystemen – Elektronische Gasmessung (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 14.3.3-2013 Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Konzentrische Messgeräte mit quadratischer Blende Teil 3: Erdgasanwendungen (VIERTE AUFLAGE)

NL-NEN, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • NEN-ISO 9104:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten (ISO 9104:1991)

Defense Logistics Agency, Durchflussmesser für Flüssiggas

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • JJF 1357-2012 Kalibrierungsspezifikation für Nassgaszähler
  • JJF 1623-2017 Programm zur Musterbewertung von thermischen Gasmassendurchflussmessern
  • JJF 1358-2012 Kalibrierungsspezifikation für Flüssig-Ultraschall-Durchflussmesser DN1000 bis DN15.000. Kalibrierung nach einer unpraktischen Durchflussmethode
  • JJF(京) 53-2018 Kalibrierungsspezifikation für Gasdurchflussmesser-Volumenumwerter
  • JJF(京)53-2018 Kalibrierungsspezifikation für Gasdurchflussmesser-Volumenumwerter

HU-MSZT, Durchflussmesser für Flüssiggas

Professional Standard - Chemical Industry, Durchflussmesser für Flüssiggas

Lithuanian Standards Office , Durchflussmesser für Flüssiggas

  • LST EN 29104-2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten (ISO 9104:1991)
  • LST EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)
  • LST EN ISO 6817:2001 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Methoden mit elektromagnetischen Durchflussmessern (ISO 6817:1992)
  • LST EN ISO 15002:2008 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Entnahmestellen medizinischer Gasleitungssysteme (ISO 15002:2008)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • CNS 5270.6-1980 Grafische Symbole für Strömungsregelventile in der Fluidtechnik
  • CNS 5270-6-1980 Grafische Symbole für Strömungsregelventile in der Fluidtechnik

GOSTR, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • GOST R 8.995-2020 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Volumenstrom und Erdgasmenge. Messverfahren (Methode) mit volumetrischen Membran- und Fluidik-Gaszählern
  • GOST 29024-1991 Turbodimetrische und nephelometrische Analysegeräte für Flüssigkeiten. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

American Petroleum Institute (API), Durchflussmesser für Flüssiggas

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • DB4102/T 010-2020 Installations- und Konstruktionsanforderungen für Gas-Roots-Durchflussmesser
  • DB4102/T 011-2020 Installations- und Konstruktionsanforderungen für Gasturbinen-Durchflussmesser
  • DB4102/T 009-2020 Installations- und Konstruktionsanforderungen für Gas-Ultraschall-Durchflussmesser

VN-TCVN, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • TCVN 6816-2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern

IT-UNI, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • UNI 2330-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Bewerbungen*
  • UNI 6894-1971 Venturi-Durchflussmesser und analoges Messgerät für Flüssigkeitsvolumen in Rohrleitungen. Nutzungsregeln. Bestellung und Besichtigung
  • UNI 2324-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Venezianische Rohrdurchflussmesser und zugehörige Druckauslässe
  • UNI 2325-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Instrumentenvorschriften
  • UNI 2329-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Hilfsanweisungen
  • UNI 2326-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Formeln und praktische Zahlen
  • UNI 2328-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Anforderungen an die Messausführung
  • UNI 2323-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Allgemeine Regeln. Symbol. Das Grundprinzip

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Durchflussmesser für Flüssiggas

  • ASD-STAN PREN 2672-1989 Luft- und Raumfahrtreihe Entwurf und Bau von Rohrleitungen für Flüssigkeiten in flüssigem oder gasförmigem Zustand Entwurf starrer Leitungen (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN TR 2678-2001 Luft- und Raumfahrtserie, Entwurf und Bau von Rohrleitungen für Flüssigkeiten in flüssigem oder gasförmigem Zustand, Entwurf von starren Leitungen
  • ASD-STAN TR 2674-1997 Serie Aerospatiale Conception Et Realization Des Tuyauteries Pour Fluides Liquides Ou Gazeux Tuyauteries Rigides, Installation (Edition 1)
  • ASD-STAN PREN 2671-1988 Entwurf und Bau von Rohrleitungen für Flüssigkeiten in flüssigem oder gasförmigem Zustand in der Luft- und Raumfahrt; Gliederung und Bedingungen (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2673-1990 Luft- und Raumfahrtreihe: Entwurf und Bau von Rohrleitungen für Flüssigkeiten in flüssigem oder gasförmigem Zustand, starre Leitungen – Herstellung (Ausgabe P 1)

CEN - European Committee for Standardization, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • EN ISO 20765-2:2018 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphasige Eigenschaften (Gas@ Flüssigkeit@ und dichtes Fluid) für erweiterte Anwendungsbereiche

CU-NC, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • NC 90-05-07-1986 Metrologische Sicherheit. Industrieller Schwebekörper-Durchflussmesser für Flüssigkeiten. Verifizierungsmethoden und -mittel
  • NC 90-07-33-1987 Metrologische Sicherheit. Aneroidbarometer. Methoden und Mittel zur Überprüfung

Indonesia Standards, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • SNI ISO 2715:2011 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung durch Turbinenradzählersysteme
  • SNI ISO 15002:2011 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme

Standard Association of Australia (SAA), Durchflussmesser für Flüssiggas

  • AS 2651:1983/Amdt 1:1984 Volumenmessung von Turbinen-Durchflussmesssystemen für flüssige Kohlenwasserstoffe
  • AS 3778.6.6:2008 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen Messgeräte, Instrumente und Anlagen Seilbahnanlagen zur Durchflussmessung

PL-PKN, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • PN M42363-1986 Turbine? Durchflussmesser für Flüssigkeiten, Anforderungen und Tests
  • PN-ISO 4407-2021-03 P Hydraulikflüssigkeitstechnik -- Flüssigkeitsverunreinigung -- Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • PN B13047-1992 Glas-Aräometer. Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • GJB 7397-2011 Allgemeine Spezifikation für Gasmassenstromsensoren

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • PREN 2672-1989 Luft- und Raumfahrtreihe Entwurf und Bau von Rohrleitungen für Flüssigkeiten in flüssigem oder gasförmigem Zustand Entwurf starrer Leitungen (Ausgabe P 1)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Durchflussmesser für Flüssiggas

  • ASTM D8000-15 Standardpraxis für die Strömungskonditionierung von Erdgas und Flüssigkeiten

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • ESDU 76018 D-2007 The frictional component of pressure gradient for two-phase gas or vapour/liquid flow through straight pipes.
  • ESDU 77016 A-1978 DIE GRAVITATIONSKOMPONENTE DES DRUCKGRADIENTEN FÜR ZWEIPHASIGEN GAS- ODER DAMPF-/FLÜSSIGKEITSSTRÖMUNG DURCH GERADE ROHRE
  • ESDU 77016 B-2007 Die Gravitationskomponente des Druckgradienten für einen zweiphasigen Gas- oder Dampf-/Flüssigkeitsstrom durch gerade Rohre.
  • ESDU 94046-1994 EJEKTOREN UND STRAHLPUMPEN Computerprogramm für Design und Leistung für Dampf-/Gasströmung
  • ESDU 87027 A-2007 Computerprogramm zur Vorhersage von Flüssigkeitstransienten in flüssigkeitsgefüllten Systemen.

Professional Standard - Building Materials, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • JC/T 916-2014 Schüttgut-Förderwaage für die Baustoffindustrie
  • JC/T 916-2003 Feststoffdurchflussmesser für Rutschen in der Baustoffindustrie

BE-NBN, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • NBN 763-F-1968 Verwenden Sie zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses Geräte zur Reduzierung des Luftstromdrucks. Venturirohr

Professional Standard - Aerospace, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • QJ 1794-1989 Methode zur Unsicherheitsschätzung für die stationäre Durchflussmessung von Flüssigkeitsraketentriebwerken

Society of Automotive Engineers (SAE), Durchflussmesser für Flüssiggas

  • SAE AS6449A-2012 Festfilmschmiermittel für Flüssigkeitsarmaturen in Sauerstoff-, Trinkwasser-, Hydraulik- und anderen Systemen
  • SAE AIR1244-1973 AUSWAHL VON SLIPPER-DICHTUNGEN FÜR HYDRAULISCH-PNEUMATISCHE FLÜSSIGKEITSANWENDUNGEN

European Association of Aerospace Industries, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • AECMA PREN 2672-1989 Luft- und Raumfahrtreihe, Entwurf und Bau von Rohrleitungen für Flüssigkeiten in flüssigem oder gasförmigem Zustand, Entwurf starrer Leitungen, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2671-1988 Entwurf und Bau von Rohrleitungen für Flüssigkeiten in flüssigem oder gasförmigem Zustand in der Luft- und Raumfahrt; Gliederung und Begriffe Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2673-1990 Luft- und Raumfahrtserie: Entwurf und Bau von Rohrleitungen für Flüssigkeiten in flüssigem oder gasförmigem Zustand, starre Leitungen – Herstellungsausgabe P 1

国家质量监督检验检疫总局, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • SN/T 4885.2-2017 Vorschriften zum Wiegen von Durchflussmessern für Import- und Exportgüter Teil 2: Coriolis-Durchflussmesser für Erdöl und flüssige Erdölprodukte

YU-JUS, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • JUS H.F8.124-1986 Gase. Bestimmung des Sauerstoffgehalts. Elektrochemisches Verfahren mit Flüssig-Orgel-Elektrolyt

Association of German Mechanical Engineers, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • VDI 3490 Blatt 17-1998 Messung von Gasen – Kalibriergasgemische – Dynamische Aufbereitung mit thermischen Massendurchflussreglern

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Durchflussmesser für Flüssiggas

  • ASHRAE OR-16-C070-2016 Verwendung der numerischen Strömungsmechanik zur Charakterisierung des Luftstroms durch ein Lüftungsgerät

Canadian Standards Association (CSA), Durchflussmesser für Flüssiggas

  • CAN/CSA-Z15002-2012 Durchflussmessgeräte für den Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme (Zweite Auflage)

SAE - SAE International, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • SAE AS6449-2011 Festfilmschmiermittel für Flüssigkeitsarmaturen in Sauerstoff-, Trinkwasser-, Hydraulik- und anderen Systemen
  • SAE AS6449B-2015 Festfilmschmiermittel für Flüssigkeitsarmaturen in Sauerstoff-, Trinkwasser-, Hydraulik- und anderen Systemen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflussmesser für Flüssiggas

  • DB32/T 4290-2022 Sicherheitstechnische Anforderungen an Durchflussmesser (Gehäuse) für Sondergeräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten