ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie

Für die Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie gibt es insgesamt 32 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wortschatz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Abfall, Ledertechnologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Gummi, Unterhaltungsausrüstung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, organische Chemie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Chemikalien, Textilprodukte, Wasserqualität, Dünger.


Professional Standard - Commodity Inspection, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie

  • SN/T 2926-2011 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Schuhmaterialien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 1877.7-2010 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Altreifen. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 1877.8-2011 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Holz und Holzprodukten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2688-2010 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Kondensatorelektrolyten aus gebrauchten elektrischen und mechanischen Produkten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2201-2008 Lebensmittelkontaktmaterialien.Hilfsstoffe.Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Tinte.Gaschromatographie/Massenspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie

  • GB/T 23213-2008 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen.GC-MS-Methode
  • GB/T 26411-2010 Bestimmung von 16 mehrkernigen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Meerwasser mittels GC-MS
  • GB/T 29616-2013 Thermoplastisches Elastomer.Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe.Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 29670-2013 Bestimmung von 9 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen einschließlich Naphthalin, Benzo[a]anthracen in Kosmetika. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 32952-2016 Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen für Düngemittel. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie

  • HJ 950-2018 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in festen Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 805-2016 Boden und Sediment – Bestimmung von polyzyklischem aromatischem Kohlenwasserstoff mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • HJ 646-2013 Emissionen aus der Umgebungsluft und stationären Quellen. Bestimmung von gas- und partikelphasigen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie

Professional Standard - Agriculture, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie

  • NY/T 4359-2023 Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Futtermitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Aquaculture, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie

  • SC/T 3042-2008 Bestimmung spezifizierter sechzehn polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrum

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie

  • GB/T 36946-2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe – Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie

  • DB34/T 3304-2018 Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in chinesischen Kräutermedizin mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie

  • DB37/T 2871-2016 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Spielzeug und Kinderprodukten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie

  • T/GZHG 031-2022 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in recyceltem Vieh- und Geflügelmist mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/YCXGH 003-2023 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in der Partikelphase von Weihrauch nach dem Verbrennen. Gaschromatographie-Massenspektrometer-Methode
  • T/CQCAA 0010-2022 Bestimmung von 24 PAKs in geräucherten und gebratenen Fleischprodukten Gaschromatographie-Massenspektrometrie

国家质量监督检验检疫总局, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie

  • SN/T 4943-2017 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in lebensmitteltauglichen Schmierstoffen (Fetten) mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie?

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie

  • NF G08-026*NF EN 17132:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK), Methode mittels Gaschromatographie
  • NF ISO 18287:2006 Bodenqualität - Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) - Gaschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • NF ISO 28540:2011 Wasserqualität – Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser – Gaschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)

German Institute for Standardization, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie

  • DIN EN 17132:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK), Methode mittels Gaschromatographie
  • DIN EN 17132:2019-09 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK), Methode mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 17132:2019

ES-UNE, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie

  • UNE-EN 17132:2020 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK), Methode mittels Gaschromatographie

British Standards Institution (BSI), Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie

  • BS EN 17132:2019 Textilien und Textilprodukte. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK), Methode mittels Gaschromatographie

未注明发布机构, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie

  • DIN EN 17132 E:2018-03 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK), Methode mittels Gaschromatographie

Danish Standards Foundation, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie

  • DS/ISO 18287:2007 Bodenqualität - Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) - Gaschromatographisches Verfahren mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • DS/ISO 28540:2011 Wasserqualität - Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)

  Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Wasser, Gaschromatographie-Massenspektrometrie, Testverfahren zur Bestimmung von Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in der Wasserqualität Flüssig-Flüssig-Extraktion und Festphasenextraktion Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in der Wasserqualität Flüssig-Flüssig-Extraktion und Festphasenextraktion Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Wasserqualität – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe – Flüssig-Flüssig-Extraktion und Festphasenextraktion Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Böden und Sedimenten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in der Wasserqualität Flüssig-Flüssig-Extraktion und Festphasenextraktion Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion und Festphasenextraktion Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Wasser mittels Gaschromatographie, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Wasser mittels Gaschromatographie, Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in der Wasserqualität Flüssig-Flüssig-Extraktion und Festphasenextraktion Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten