ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anforderungen an Lebensmitteltests

Für die Anforderungen an Lebensmitteltests gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anforderungen an Lebensmitteltests die folgenden Kategorien: Qualität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Lebensmitteltechnologie, Ladeneinrichtungen, Land-und Forstwirtschaft, Essen umfassend, Mikrobiologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wortschatz, Küchenausstattung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Kriminalprävention, Flasche, Glas, Urne, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Verkaufsautomaten und Verkaufsautomaten, Keramik, Nichteisenmetallprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Aufschlag, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Bodenqualität, Bodenkunde, Industrielles Automatisierungssystem, Milch und Milchprodukte, Biologie, Botanik, Zoologie, Alarm- und Warnsysteme, Elektronische Anzeigegeräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Akustik und akustische Messungen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Umweltschutz, Obst, Gemüse und deren Produkte.


Group Standards of the People's Republic of China, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • T/FDSA 022-2021 Lebensmittelinspektion und -prüfung – Allgemeine Anforderungen für Ringversuche
  • T/GDFPT 0006-2020 Anforderungen an das Labormanagement von Lebensmittelproduktionsunternehmen
  • T/FDSA 013-2021 Berufliche Qualifikationsanforderungen für die Lebensmittelkontrolle
  • T/ZSM 0031-2023 Allgemeine Anforderungen für den Bau digitaler Labore zur Inspektion und Prüfung der Lebensmittelsicherheit
  • T/ZYNY 007-2023 Anforderungen an die Inspektion und Prüfung landwirtschaftlicher Düngemittel der traditionellen chinesischen Medizin
  • T/GYSP 1-2017 Grundvoraussetzungen für Prüfberichte antiker Keramikproben
  • T/GBC 12-2024 Anforderungen an das Probenumlaufmanagement einer Bodenuntersuchungseinrichtung
  • T/SXHK 003-2019 Qualitätsprüfungsanforderungen für Produktdesignmodelle und 3D-Zeichnungen
  • T/CEEIA 557-2021 Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Robotersysteme in der Lebensmittelindustrie
  • T/CPPC 1041-2022 Produkte, die für den Verzehr durch Jugendliche und Kinder geeignet sind – Bewertungsanforderungen
  • T/GDAQI 045-2020 Prüfverfahren für das Rückverfolgbarkeitsinformationssystem für den Umlauf spezieller Waren
  • T/NAIA 0244-2023 Lebensmittelverarbeitung und -prüfung Reinraum (Bereich) Bestimmungsmethode für planktonische Bakterien
  • T/NAIA 0243-2023 Methode zur Bestimmung der Sedimentationsbakterien im Reinraum (Bereich) der Lebensmittelverarbeitung und -prüfung
  • T/CITS 0010-2021 Schnelle Bestimmung basischer Farbstoffe in Lebensmitteln – Raman-Spektroskopie
  • T/ZHCA 502-2020 Ein Zebrafisch-basierter Test zur antioxidativen Wirksamkeit von funktionellen Lebensmitteln
  • T/CNFIA 177-2023 Vakuumdämpfungsverfahren zur zerstörungsfreien Prüfung der Siegeleigenschaften von Lebensmittelverpackungen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • DB37/T 4671-2023 Allgemeine technische Anforderungen an Lebensmittel-Schnelltestlabore

Association Francaise de Normalisation, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • NF EN ISO 20837:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • NF EN ISO 20838:2006 Lebensmittelmikrobiologie – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Amplifikations- und Nachweisanforderungen für qualitative Methoden
  • NF V03-024/A1*NF EN ISO 24276/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN ISO 22174:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN 17254:2019 Lebensmittelprodukte – Mindestleistungsanforderungen für die Bestimmung von Gluten mittels einer ELISA-Methode
  • NF V03-029*NF EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • NF EN ISO 24276/A1:2013 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN 14962:2006 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN ISO 24276:2006 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN ISO 22119:2011 Lebensmittelmikrobiologie – Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF V03-024*NF EN ISO 24276:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF V03-814*NF EN 17254:2019 Lebensmittel – Mindestleistungsanforderungen für die Bestimmung von Gluten mittels ELISA
  • NF V01-010:2005 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette.
  • NF V03-053*NF EN 15842:2019 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • NF V03-003*NF EN 1787:2022 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • NF V03-005*NF EN 13708:2022 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • NF V08-204*NF EN ISO 22119:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF V01-010*NF EN ISO 22000:2018 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • NF EN ISO 22000:2018 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • NF EN 1787:2022 Lebensmittelprodukte – EPR-Spektroskopie-Detektion von ionisierten Lebensmitteln, die Cellulose enthalten
  • NF EN 1786:1997 Lebensmittelprodukte – Nachweis von ionisierten Lebensmitteln, die Knochen oder Knochen enthalten – EPR-Spektroskopie-Methode.
  • NF EN 13708:2022 Lebensmittelprodukte – Nachweis ionisierter Lebensmittel, die kristallisierten Zucker enthalten, mittels EPR-Spektroskopie
  • NF V03-510*NF ISO 20813:2019 Molekulare Biomarker-Analyse – Analysemethoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Tierarten in Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten (Nukleinsäure-basierte Methoden) – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF V03-512-1*NF ISO 22949-1:2021 Molekulare Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Tierarten in Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten (Nukleotidsequenzierungsbasierte Methoden) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 1788:2001 Lebensmittelprodukte – Thermolumineszenz-Detektion von ionisierten Lebensmitteln, aus denen Silikatmineralien extrahiert werden können
  • NF EN 12571:1999 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Behälter für den Transport von Behältern mit zubereiteten Lebensmitteln – Thermische und hygienische Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF V03-711-1*NF ISO 7700-1:2009 Lebensmittelprodukte – Überprüfung der Leistung von Feuchtigkeitsmessgeräten im Einsatz – Teil 1: Feuchtigkeitsmessgeräte für Getreide
  • NF V03-004*NF EN 1788:2001 Lebensmittel – Thermolumineszenz-Detektion bestrahlter Lebensmittel, aus denen Silikatmineralien isoliert werden können.
  • NF V03-087*NF EN 13804:2013 Lebensmittel – Bestimmung von Elementen und ihrer chemischen Spezies – Allgemeine Überlegungen und spezifische Anforderungen
  • NF V03-028*NF EN ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden.
  • NF V03-000*NF EN 1784:2003 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter fetthaltiger Lebensmittel - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen
  • NF D21-803*NF EN 12571:1999 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Transporteinheiten für Gastronomiebehälter mit zubereiteten Speisen. Thermische und hygienische Anforderungen und Prüfungen.
  • NF EN 15634-3:2023 Lebensmittelprodukte - Nachweis von Lebensmittelallergenen durch molekularbiologische Analysemethoden - Teil 3: Haselnuss (Corylus avellana) - Qualitativer Nachweis einer spezifischen DNA-Sequenz in Schokolade durch Echtzeit-PCR...
  • NF EN 15634-4:2023 Lebensmittelprodukte - Nachweis von Lebensmittelallergenen durch molekularbiologische Analysemethoden - Teil 4: Erdnuss (Arachis hypogaea) - Qualitativer Nachweis einer spezifischen DNA-Sequenz in Schokolade, Echtzeit...
  • NF V03-001*NF EN 1785:2003 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln - Gaschromatographische/massenspektrometrische Analyse von 2-Alkylcyclobutanonen
  • NF H60-200*NF EN 15593:2008 Verpackung - Hygienemanagement bei der Herstellung von Lebensmittelverpackungen - Anforderungen.
  • NF EN 15593:2008 Verpackung - Hygienemanagement bei der Herstellung von Verpackungen für Lebensmittel - Anforderungen
  • NF V08-002*NF EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • NF V08-032*NF EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157.
  • NF ISO 24583:2023 Quantitative Kernspinresonanzspektroskopie – Bestimmung der Reinheit organischer Verbindungen, die in Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten verwendet werden – Allgemeine Anforderungen für die interne Standardmethode des 1H-NMR
  • NF ISO 22003-1:2022 Lebensmittelsicherheit – Teil 1: Anforderungen an Stellen, die die Prüfung und Zertifizierung von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen
  • NF U66-060/IN1:2009 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Aufschnittmaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen.
  • NF U66-060:2009 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Aufschnittmaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen.
  • NF U66-060*NF EN 1974:2020 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Aufschnittmaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • DB45/T 1149-2015 Qualitätsanforderungen an spezielle Filtermembranen zur Farbwerterkennung von Zuckerprodukten

中国国家认证认可监督管理委员会, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • RB/T 215-2017 Qualifikation der Inspektions- und Prüfstelle, Akkreditierungsfähigkeit, Bewertung der Anforderungen der Lebensmittelüberwachungsstelle
  • RB/T 216-2017 Qualifikation der Inspektions- und Testagentur, Akkreditierungsfähigkeit, Bewertung der Anforderungen der Lebensmittel-Reinspektionsagentur

German Institute for Standardization, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • DIN 10508:2008 Lebensmittelhygiene – Temperaturanforderungen für Lebensmittel
  • DIN 10508:2002 Lebensmittelhygiene – Temperaturanforderungen für Lebensmittel
  • DIN 10505:2019-12 Lebensmittelhygiene - Lüftungsgeräte für den Verkauf von Lebensmitteln - Anforderungen, Prüfung
  • DIN EN 1786:1997-03 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter knochenhaltiger Lebensmittel - Methode mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche Fassung EN 1786:1996
  • DIN 8959:2000-09 Isolierte Lebensmittelbehälter – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN ISO 24276:2013-10 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 24276:2006 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 24276:2006 + A1:2013
  • DIN 10505:2009 Lebensmittelhygiene - Lüftungsgeräte für den Verkauf von Lebensmitteln - Anforderungen, Prüfung
  • DIN 10505:2017 Lebensmittelhygiene - Lüftungsgeräte für den Verkauf von Lebensmitteln - Anforderungen, Prüfung
  • DIN EN 13784:2002-04 Lebensmittel - DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel - Screening-Methode; Deutsche Fassung EN 13784:2001
  • DIN 10500:2001 Lebensmittelhygiene - Verkaufsfahrzeuge und mobile Verkaufsstände für verderbliche Lebensmittel - Hygieneanforderungen, Prüfungen
  • DIN EN 17254:2019 Lebensmittel – Mindestleistungsanforderungen für die Bestimmung von Gluten mittels ELISA
  • DIN EN 17254:2019-12 Lebensmittel - Mindestleistungsanforderungen für die Bestimmung von Gluten mittels ELISA; Deutsche Fassung EN 17254:2019
  • DIN EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung zum qualitativen Nachweis (ISO 20837:2006); Deutsche Fassung EN ISO 20837:2006
  • DIN 10510:2008 Lebensmittelhygiene - Gewerbliches Geschirrspülen mit Mehrtank-Transportgeschirrspülern - Hygieneanforderungen, Verfahrensprüfung
  • DIN 10118:2004 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Verotoxin-bildenden Escherichia (E.) coli-Stämmen (VTEC) in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • DIN 10501-4:2004 Lebensmittelhygiene - Verkaufsvitrinen - Teil 4: Thermovitrinen für warme Lebensmittel; Hygieneanforderungen, Prüfung
  • DIN EN 15842:2019 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • DIN EN 1787:2019 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche und englische Fassung prEN 1787:2019
  • DIN EN 13708:2022 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • DIN EN 13708:2019 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche und englische Version prEN 13708:2019
  • DIN 10500:2019-01 Lebensmittelhygiene - Verkaufsfahrzeuge und mobile Verkaufsstände für verderbliche Lebensmittel - Hygieneanforderungen, Prüfungen
  • DIN EN 1788:2002-01 Lebensmittel – Thermolumineszenz-Detektion bestrahlter Lebensmittel, aus denen Silikatmineralien isoliert werden können; Deutsche Fassung EN 1788:2001
  • DIN 10501-3:2004 Lebensmittelhygiene – Vitrinen – Teil 3: Präsentationsbehälter für Lebensmittel, die bei Raumtemperatur zum Verkauf angeboten werden – Hygieneanforderungen, Prüfung
  • DIN EN ISO 22000:2018-09 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette (ISO 22000:2018); Deutsche Fassung EN ISO 22000:2018
  • DIN EN 1787:2022 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • DIN EN 13708:2022-08 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche Fassung EN 13708:2022
  • DIN EN 1787:2022-08 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche Fassung EN 1787:2022
  • DIN 10501-4:2011 Lebensmittelhygiene - Verkaufsvitrinen - Teil 4: Thermovitrinen für warme Lebensmittel - Hygieneanforderungen, Prüfung
  • DIN 10501-2:2004 Lebensmittelhygiene - Vitrinen - Teil 2: Kühlvitrinen für gekühlte Lebensmittel - Hygieneanforderungen, Prüfung
  • DIN EN 15842:2019-12 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung; Deutsche Fassung EN 15842:2019
  • DIN 10501-4:2011-12 Lebensmittelhygiene - Verkaufsvitrinen - Teil 4: Thermovitrinen für warme Lebensmittel - Hygieneanforderungen, Prüfung
  • DIN EN ISO 20813:2023-04 Molekulare Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Tierarten in Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten (Nukleinsäure-basierte Methoden) – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 20813:2019); Deutsche Fassung EN ISO 20813:2022
  • DIN 10527:2004 Lebensmittelhygiene – Verkauf verderblicher Lebensmittel aus Automaten – Hygieneanforderungen
  • DIN EN 1787:2000 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche Fassung EN 1787:2000
  • DIN EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007); Deutsche Fassung EN ISO 7218:2007
  • DIN EN ISO 7218:2014-09 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7218:2007 + A1:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 7218 (2022-07) ersetzt.
  • DIN EN 1784:2003-11 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter fetthaltiger Lebensmittel - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen; Deutsche Fassung EN 1784:2003
  • DIN 10519:2000 Lebensmittelhygiene - Selbstbedienungsgeräte für unverpackte Lebensmittel - Hygieneanforderungen
  • DIN 10519:2013 Lebensmittelhygiene - Selbstbedienungsgeräte für unverpackte Lebensmittel - Hygieneanforderungen
  • DIN 10519:2020 Lebensmittelhygiene - Selbstbedienungsgeräte für unverpackte Lebensmittel - Hygieneanforderungen
  • DIN 1815:2004-12 Transporter mit wärmeisoliertem Laderaum für den Transport von Lebensmitteln – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 1788:2002 Lebensmittel – Thermolumineszenz-Detektion bestrahlter Lebensmittel, aus denen Silikatmineralien isoliert werden können; Deutsche Fassung EN 1788:2001
  • DIN EN 13751:2009 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz; Deutsche Fassung EN 13751:2009
  • DIN 10500:2009 Lebensmittelhygiene - Verkaufsfahrzeuge und mobile Verkaufsstände für verderbliche Lebensmittel - Hygieneanforderungen, Prüfungen
  • DIN 10501-2:2011-12 Lebensmittelhygiene - Vitrinen - Teil 2: Kühlvitrinen für gekühlte Lebensmittel - Hygieneanforderungen, Prüfung
  • DIN 10527:2011 Lebensmittelhygiene – Verkauf verderblicher Lebensmittel aus Automaten – Hygieneanforderungen
  • DIN EN 12571:1999-05 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Transporteinheiten für Gastronomiebehälter mit zubereiteten Lebensmitteln - Thermische und hygienische Anforderungen und Prüfungen; Deutsche Fassung EN 12571:1998
  • DIN SPEC 10534:2012 Lebensmittelhygiene - Gewerbliches Geschirrspülen - Hygieneanforderungen, Prüfungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 1784:2003 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen; Deutsche Fassung EN 1784:2003
  • DIN EN 15593:2008 Verpackung - Hygienemanagement bei der Herstellung von Verpackungen für Lebensmittel - Anforderungen; Englische Fassung der DIN EN 15593:2008-05
  • DIN EN ISO 20813:2023 Molekulare Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Tierarten in Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten (Nukleinsäure-basierte Methoden) – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 20813:2019)
  • DIN EN ISO 22174:2005-05 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 22174:2005); Deutsche Fassung EN ISO 22174:2005 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 22 ersetzt...
  • DIN 10501-3:2011-12 Lebensmittelhygiene – Vitrinen – Teil 3: Präsentationsbehälter für Lebensmittel, die bei Raumtemperatur zum Verkauf angeboten werden – Hygieneanforderungen, Prüfung
  • DIN EN 14392:2008-01 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln; Deutsche Fassung EN 14392:2007
  • DIN 10518:2008 Lebensmittelhygiene – Herstellung und sofortige Abgabe von Speiseeis an den Verbraucher – Hygieneanforderungen, Prüfung
  • DIN 10118:2018-07 Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln – Nachweis von Verotoxinen in tierischen Lebensmitteln mittels eines immunologischen Testsystems
  • DIN EN 15593:2008-05 Verpackung - Hygienemanagement bei der Herstellung von Lebensmittelverpackungen - Anforderungen; Deutsche Fassung EN 15593:2008
  • DIN 10120:2001 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Salmonellen mit der Impedanzmethode
  • DIN EN 1785:2003-11 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln - Gaschromatographische/massenspektrometrische Analyse von 2-Alkylcyclobutanonen; Deutsche Fassung EN 1785:2003
  • DIN 10501-1:2004 Lebensmittelhygiene - Verkaufsvitrinen - Teil 1: Kühlvitrinen für Tiefkühl- und Tiefkühlkost sowie Speiseeis - Hygieneanforderungen, Prüfung
  • DIN 10511:1999 Lebensmittelhygiene - Gewerbliches Gläserspülen mit Gläserspülmaschinen - Hygieneanforderungen, Prüfungen
  • DIN EN 12851:2006 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Gastronomieanbaugeräte für Maschinen mit Hilfsantriebsnabe - Sicherheits- und Hygieneanforderungen; Deutsche Fassung EN 12851:2005
  • DIN EN 14166:2009-09 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B<(Index)6> durch mikrobiologische Untersuchung; Deutsche Fassung EN 14166:2009
  • DIN 10115:2020-12 Grundlagen zum Nachweis und zur Bestimmung von Mikroorganismen in Lebensmitteln mit der Impedanzmethode
  • DIN EN 1785:2003 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln - Gaschromatographische/massenspektrometrische Analyse von 2-Alkylcyclobutanonen; Deutsche Fassung EN 1785:2003
  • DIN EN 12505:2010-11 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Zentrifugenmaschinen zur Verarbeitung von Speiseölen und -fetten - Sicherheits- und Hygieneanforderungen; Deutsche Fassung EN 12505:2000+A1:2009
  • DIN 10510:1996 Lebensmittelhygiene - Gewerbliches Geschirrspülen mit Mehrtank-Transportgeschirrspülern - Hygieneanforderungen, Verfahrensprüfung
  • DIN 10501-1:2011 Lebensmittelhygiene - Verkaufsvitrinen - Teil 1: Kühlvitrinen für Tiefkühl- und Tiefkühlkost sowie Speiseeis - Hygieneanforderungen, Prüfung
  • DIN 10501-1:2019-12 Lebensmittelhygiene - Verkaufsvitrinen - Teil 1: Kühlvitrinen für Tiefkühl- und Tiefkühlkost sowie Speiseeis - Hygieneanforderungen, Prüfung

未注明发布机构, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • DIN 10508 E:2021-08 Lebensmittelhygiene – Temperaturanforderungen für Lebensmittel
  • DIN 10508 E:2018-05 Lebensmittelhygiene – Temperaturanforderungen für Lebensmittel
  • DIN 10508:2022-03 Food hygiene - Temperature requirements for foodstuffs
  • DIN SPEC 10534:2019-02 Food hygiene - Commercial dishwashing - Hygiene requirements, testing
  • DIN EN ISO 24276:2006 Foodstuffs - Methods of analysis for the detection of genetically modified organisms and derived products - General requirements and definitions
  • DIN 10505 E:2018-12 Lebensmittelhygiene - Lüftungsgeräte für den Verkauf von Lebensmitteln - Anforderungen, Prüfung
  • DIN 10505:1996 Food hygiene - Ventilation equipment for sales arrangements of foodstuffs - Requirements, testing
  • SAE AS9102B-2014 Anforderungen an die Erstmusterprüfung in der Luft- und Raumfahrt
  • DIN 10501-4:1990 Food hygiene - Display cabinets - Part 4: Thermal display cabinets for hot foodstuffs - Hygiene requirements, testing
  • DIN 10501-2:1990 Food hygiene - Display cabinets - Part 2: Refrigerated display cabinets for refrigerated foodstuffs - Hygiene requirements, testing
  • DIN EN 17254 E:2018-05 Lebensmittel – Mindestleistungsanforderungen für die Bestimmung von Gluten mittels ELISA
  • DIN EN ISO 22000 E:2017-05 Food safety management system requirements for any organization in the food chain (draft)
  • BS ISO 20813:2019 Molekulare Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Tierarten in Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten (Nukleinsäure-basierte Methoden) – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • BS EN ISO 7218:2007+A1:2013(2015) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen
  • DIN 10519 E:2019-12 Lebensmittelhygiene - Selbstbedienungsgeräte für unverpackte Lebensmittel - Hygieneanforderungen
  • DIN 10501-3:1992 Food hygiene - Display cabinets - Part 3: Display containers for foodstuffs, offered for sale at ambient temperature - Hygiene requirements, testing
  • DIN 10118 E:2017-10 Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln – Nachweis von Verotoxinen in tierischen Lebensmitteln mittels eines immunologischen Testsystems
  • DIN 10120 E:2016-12 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Salmonellen mit der Impedanzmethode
  • DIN 10501-1 E:2018-12 Lebensmittelhygiene - Verkaufsvitrinen - Teil 1: Kühlvitrinen für Tiefkühl- und Tiefkühlkost sowie Speiseeis - Hygieneanforderungen, Prüfung
  • DIN 10501-1:1990 Food hygiene - Display cabinets - Part 1: Refrigerated display cabinets for frozen and quick frozen foodstuffs as well as icecream - Hygiene requirements, testing

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • DB43/T 2208-2021 Allgemeine Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Getreideüberwachungs- und -prüfinstituten
  • DB43/T 2148-2021 Temperatur- und Feuchtigkeitsanforderungen sowie Prüfmethoden für die Lagerung und den Transport in der Kühlkettenlogistik von Lebensmitteln

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • DB4401/T 146.1-2022 Arbeitsspezifikationen für Lebensmittelschnelltests Teil 1: Grundanforderungen
  • DB44/T 519-2008 Schnellnachweismethode für Formaldehyd in Lebensmitteln

European Committee for Standardization (CEN), Anforderungen an Lebensmitteltests

  • EN 1786:1996 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter knochenhaltiger Lebensmittel - Methode mittels ESR-Spektroskopie
  • EN 13751:2009 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz
  • EN 13784:2001 Lebensmittel – DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel – Screening-Methode
  • EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • EN ISO 22000:2018 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • EN 13708:2001 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • EN 15593:2008 Verpackung - Hygienemanagement bei der Herstellung von Lebensmittelverpackungen - Anforderungen
  • EN ISO 20813:2022 Molekulare Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Tierarten in Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten (Nukleinsäure-basierte Methoden) – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 20813:2019)
  • EN ISO 22000:2005 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette (ISO 22000:2005)
  • EN 1788:2001 Lebensmittel – Thermolumineszenz-Detektion bestrahlter Lebensmittel, aus denen Silikatmineralien isoliert werden können
  • EN 1788:1996 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter Lebensmittel, aus denen Silikatmineralien isoliert werden können - Methode mittels Thermolumineszenz
  • EN 14392:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • EN 1787:1996 (ZURÜCKGEZOGEN) Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die Zellulose enthalten – Methode durch ESR-Spektroskopie. Ersetzt durch EN 1787:2000
  • EN 13804:2013 Lebensmittel – Bestimmung von Elementen und ihrer chemischen Spezies – Allgemeine Überlegungen und spezifische Anforderungen
  • EN ISO 22119:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Echtzeit-Polymerasekettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 22119:2011)
  • EN ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden
  • EN 1784:2003 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter fetthaltiger Lebensmittel - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen
  • EN 1784:1996 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen
  • EN 12571:1998 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Transporteinheiten für Gastronomiebehälter mit zubereiteten Lebensmitteln – Thermische und hygienische Anforderungen und Prüfungen

RU-GOST R, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • GOST ISO 20837-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • GOST ISO 20838-2014 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Anforderungen an die Amplifikation und Detektion für qualitative Methoden
  • GOST R 53214-2008 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • GOST 33800-2016 Allgemeine Anforderungen an die Kennzeichnung bestrahlter Lebensmittel
  • GOST R 52814-2007 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • GOST 30726-2001 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Bestimmung von Escherichia coli
  • GOST R 54085-2010 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Shigella-Bakterien
  • GOST 29143-1991 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routine-Referenzmethode)
  • GOST 29144-1991 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Basis-Referenzmethode)
  • GOST 13906-1978 Glasflaschen für Lebensmittel. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 28566-1990 Lebensmittel. Methode zum Nachweis und zur Bestimmung der Enterokokkenzahl
  • GOST 30519-1997 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • GOST R 50480-1993 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • GOST R 52816-2007 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Coliformen
  • GOST 31747-2012 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Coliformen
  • GOST ISO 7218-2015 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • GOST R ISO 22000-2007 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit. Anforderungen an Organisationen in der Lebensmittelkette
  • GOST R 50396.3-1992 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • GOST ISO 22119-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • GOST R 51740-2001 Spezifikationen für Lebensmittel. Allgemeine Anforderungen an Entwicklung und Layout
  • GOST R 51740-2016 Spezifikationen für Lebensmittel. Allgemeine Anforderungen an Entwicklung und Layout
  • GOST R 54755-2011 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Pseudomonas aeruginosa-Bakterien
  • GOST ISO 7218-2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Leitfaden für die mikrobiologische Forschung
  • GOST R 50474-1993 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Coliformen
  • GOST 30518-1997 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Coliformen
  • GOST R 53755-2009 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit. Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen
  • GOST 31659-2012 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis von Salmonella spp
  • GOST 34131-2017 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels Gaschromatographie
  • GOST R 55577-2013 Funktionelle Lebensmittel. Informationen zu den Unterscheidungszeichen und Effizienzaussagen
  • GOST 29184-1991 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung der Familie Enterobacteriaceae
  • GOST R 54005-2010 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung der Familie Enterobacteriaceae
  • GOST R 50396.5-1992 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Listerell
  • GOST EN 15851-2013 Lebensmittel. Bestimmung von Aflatoxin B1 in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder. HPLC-Methode mit Reinigung der Immunaffinitätssäule und Fluoreszenzdetektion
  • GOST 31652-2012 Lebensmittel. Methode der paramagnetischen Elektronenresonanz zum Nachweis von strahlenbehandelten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten

HU-MSZT, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • MNOSZ 3646-1954 Mikrobielle Untersuchung von Lebensmittelproben. Mikroskopische Untersuchung
  • MSZ 20501/2-1982 Prüfmethoden für Backwaren, sensorische Prüfung
  • MSZ 17618/2-1972 Testen von Konserven. Staubgehalt in schnelldrehenden Konsumgütern
  • MSZ 279/7-1984 Nachweis des Metallgehalts in Lebensmitteln. Nachweis des Cadmiumgehalts
  • MSZ 9446-1959 Füllungserkennung von konservierten Lebensmitteln
  • MNOSZ 12251-1952 Lebensmitteltests. Zweck der Qualitätszertifizierung
  • MSZ 20501/1-1987 Prüfmethoden für Backwaren, chemische Prüfung
  • MSZ 20501/3-1982 Prüfmethoden für Backwaren, physische Inspektion
  • MSZ 20501/4-1982 Prüfverfahren für Backwaren, mikrobiologische Untersuchungen
  • MSZ 7304/8-1980 Methoden und Konzepte für die sensorische Prüfung von Lebensmitteln
  • MSZ 14475/10-1979 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln. Bestimmung von Pestiziden in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 305-1957 Bestimmung des Metallgehalts und Cadmiumgehalts in Lebensmitteln
  • MSZ 11361-1981 Gummiprodukte mit hygienischen Anforderungen für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie
  • MSZ 163/1-1979 Sicherheitsanforderungen und Prüfungen für Induktionsherde und ähnliche Produkte
  • MSZ 14475/15-1980 Prüfung auf Pestizidrückstände in der Lebensmittelbestimmung pflanzlicher Lebensmittel
  • MNOSZ 12292-1952 Allgemeine Standardqualitätsprüfung für die Verbrauchsprüfung von Milch und Milchprodukten
  • MSZ KGST 682-1979 Forstäxte, Prüfung und technische Anforderungen an technische Axtprodukte
  • MSZ 12519-1971 Sportwaren. Allgemeine Qualitäts-, Prüf- und Beurteilungsanforderungen für Klettergerüste
  • MSZ 14475/28-1982 Prüfung auf Pestizidrückstände bei der Bestimmung von Lebensmittelrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 71-1981 Prüfung der Lebensmittelqualität auf Paraffinverunreinigungen polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • MSZ 14475/13-1980 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln. Bestimmung von Pestiziden in Getreidesamen
  • MSZ 7275-1966 Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfung extrudierter Aminoplastprodukte
  • MSZ 9824-1971 Qualitätsanforderungen und Prüfung der Emaillebeschichtung für Huoshaotang-Porzellanprodukte
  • MSZ 3940-1981 Technische Anforderungen und Prüfung von Dateien
  • MSZ 4638-1981 Technische Anforderungen und Prüfung von Dateien
  • MSZ 1111-1979 Technische Anforderungen und Prüfung von Zangen
  • MSZ 2339-1971 Technische Anforderungen und Prüfung von Wasserpumpen
  • MSZ 14475/18-1980 Nachweis von Pestizidrückständen in Lebensmitteln. Musterproduktion
  • MSZ 14475/34-1984 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln. Bestimmung von Methylrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 14475/7-1979 Bestimmung von Pestizidrückständen in Lebensmitteln Bestimmung von Blausäurerückständen in dampfbehandelten pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ KGST 789-1977 Elektrisch angetriebene Produkte für Handwerkzeuge sind weit verbreitet. Anforderungen und Tests
  • MSZ 12523-1971 Sportwaren. Allgemeine Qualitäts-, Prüf- und Beurteilungsanforderungen für Seile
  • MSZ 7049/2.lap-1963 Anforderungen und Prüfungen für Gasheizungen
  • MSZ 14475/45-1987 Prüfung der Sekretion von Pestizidrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ KGST 1747-1979 Sicherheitsanforderungen und Prüfung von elektrischen Bügeleisen
  • MSZ KGST 1767-1979 Sicherheitsanforderungen und Prüfung von elektrischen Lötkolben

Danish Standards Foundation, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • DS/EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • DS/EN 1786:1997 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter knochenhaltiger Lebensmittel - Methode mittels ESR-Spektroskopie
  • DS/EN ISO 24276:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • DS/EN ISO 24276/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • DS/EN ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden
  • DS/EN 13708:2002 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • DS/EN 15842:2010 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • DS/EN 1787:2000 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • DS/EN ISO 22000:2006 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • DS/EN 13784:2002 Lebensmittel – DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel – Screening-Methode
  • DS/EN ISO 22174:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • DS/EN 12571:1999 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Transporteinheiten für Gastronomiebehälter mit zubereiteten Lebensmitteln – Thermische und hygienische Anforderungen und Prüfungen
  • DS/EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • DS/EN ISO 7218/A1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • DS/EN 1784:2003 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter fetthaltiger Lebensmittel - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen
  • DS/EN 1788:2002 Lebensmittel – Thermolumineszenz-Detektion bestrahlter Lebensmittel, aus denen Silikatmineralien isoliert werden können
  • DS/EN ISO 22119:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • DS/EN 1785:2003 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln - Gaschromatographische/massenspektrometrische Analyse von 2-Alkylcyclobutanonen
  • DS/EN 15593:2008 Verpackung - Hygienemanagement bei der Herstellung von Lebensmittelverpackungen - Anforderungen
  • DS/EN 13804:2013 Lebensmittel – Bestimmung von Elementen und ihrer chemischen Spezies – Allgemeine Überlegungen und spezifische Anforderungen
  • DS/EN 14392:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln

Lithuanian Standards Office , Anforderungen an Lebensmitteltests

  • LST EN 1786-2000 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter knochenhaltiger Lebensmittel - Methode mittels ESR-Spektroskopie
  • LST EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung zum qualitativen Nachweis (ISO 20837:2006)
  • LST EN ISO 24276:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 24276:2006)
  • LST EN ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden (ISO 20838:2006)
  • LST EN 13708-2002 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • LST EN 1787-2000 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • LST EN 15842-2010 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • LST EN 13784-2002 Lebensmittel – DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel – Screening-Methode
  • LST EN 12571-2000 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Transporteinheiten für Gastronomiebehälter mit zubereiteten Lebensmitteln – Thermische und hygienische Anforderungen und Prüfungen
  • LST EN 1784-2003 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter fetthaltiger Lebensmittel - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen
  • LST EN 1788-2003 Lebensmittel – Thermolumineszenz-Detektion bestrahlter Lebensmittel, aus denen Silikatmineralien isoliert werden können
  • LST EN ISO 22000:2005 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette (ISO 22000:2005)
  • LST EN ISO 22174:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 22174:2005)
  • LST EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007)
  • LST EN 1785-2003 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln - Gaschromatographische/massenspektrometrische Analyse von 2-Alkylcyclobutanonen
  • LST EN ISO 22119:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Echtzeit-Polymerasekettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 22119:2011)
  • LST 1245-2008 Essbare Nebenprodukte von Schweinen, Rindern, Schafen und Pferden. Allgemeine Anforderungen
  • LST EN 15593-2008 Verpackung - Hygienemanagement bei der Herstellung von Lebensmittelverpackungen - Anforderungen
  • LST EN ISO 22000:2005/AC:2006 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette (ISO 22000:2005/Cor.1:2006)
  • LST EN 14392-2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln

AENOR, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • UNE-EN 1786:1997 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter knochenhaltiger Lebensmittel - Methode mittels ESR-Spektroskopie
  • UNE-EN ISO 20837:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung zum qualitativen Nachweis (ISO 20837:2006)
  • UNE-EN ISO 24276:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 24276:2006)
  • UNE-EN ISO 20838:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden (ISO 20838:2006)
  • UNE-EN 1787:2001 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • UNE-EN 15842:2010 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • UNE-EN 13784:2002 Lebensmittel – DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel – Screening-Methode
  • UNE-EN 13708:2002 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie.
  • UNE-EN ISO 24276:2007/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 24276:2006/Amd 1:2013)
  • UNE-EN 1784:2004 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter fetthaltiger Lebensmittel - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen
  • UNE-EN 1788:2002 Lebensmittel – Thermolumineszenz-Detektion bestrahlter Lebensmittel, aus denen Silikatmineralien isoliert werden können
  • UNE-EN ISO 22000:2005 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette (ISO 22000:2005)
  • UNE 53257-1:1988 KUNSTSTOFFE. EINKAUFSTASCHEN AUS KUNSTSTOFF FÜR LEBENSMITTELZWECKE. ANFORDERUNGEN UND PRÜFMETHODEN
  • UNE-EN ISO 22174:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Allgemeine Anforderungen und Definitionen. (ISO 22174:2005)
  • UNE-EN ISO 7218:2008 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007)
  • UNE-EN 1785:2004 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln - Gaschromatographische/massenspektrometrische Analyse von 2-Alkylcyclobutanonen.
  • UNE-EN ISO 22119:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Echtzeit-Polymerasekettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 22119:2011)
  • UNE-EN 15593:2008 Verpackung - Hygienemanagement bei der Herstellung von Lebensmittelverpackungen - Anforderungen
  • UNE-EN 13804:2013 Lebensmittel – Bestimmung von Elementen und ihrer chemischen Spezies – Allgemeine Überlegungen und spezifische Anforderungen
  • UNE-EN 14392:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln

Professional Standard - Environmental Protection, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • HJ 2526-2012 Technische Anforderung an ein Umweltschutzprodukt. Tragbarer Kochdunstmelder
  • HJ/T 62-2001 Prüfvorschrift für Kochdunstkontrollgeräte

British Standards Institution (BSI), Anforderungen an Lebensmitteltests

  • BS EN ISO 24276:2006+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • BS EN 1787:2022 Nahrungsmittel. Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • BS EN 13751:2002 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz
  • BS EN ISO 24276:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • BS EN 17254:2019 Lebensmittel. Mindestleistungsanforderungen für die Bestimmung von Gluten mittels ELISA
  • BS EN ISO 22000:2005 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • BS EN 15593:2008 Verpackung - Hygienemanagement bei der Herstellung von Lebensmittelverpackungen - Anforderungen
  • 19/30400773 DC BS EN 1787. Lebensmittel. Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • 19/30400770 DC BS EN 13708. Lebensmittel. Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • BS EN ISO 22174:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • BS EN 1788:2001 Lebensmittel – Thermolumineszenz-Detektion bestrahlter Lebensmittel, aus denen Silikatmineralien isoliert werden können
  • BS EN 14392:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • BS EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • BS EN 1787:2000 Lebensmittel. Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • BS EN ISO 7218+A1:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2007+A1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden
  • BS EN ISO 22000:2018 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit. Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • BS PAS 223:2011 Vorausgesetzte Programme und Designanforderungen für Lebensmittelsicherheit bei der Herstellung und Bereitstellung von Lebensmittelverpackungen
  • BS ISO 22003-1:2022 Lebensmittelsicherheit. Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen
  • 21/30407283 DC BS ISO 24583. Quantitative Kernspinresonanzspektroskopie. Reinheitsbestimmung organischer Verbindungen, die für Lebensmittel und Lebensmittelprodukte verwendet werden. Allgemeine Anforderungen
  • 21/30381295 DC BS ISO 22949-1. Molekulare Biomarker-Analyse. Analysemethoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Tierarten in Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten (Nukleotidsequenzierungsbasierte Methoden) – Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 8442-1:1998 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Besteck und Tafelgeschirr. Anforderungen an Besteck für die Zubereitung von Speisen
  • BS ISO 24583:2022 Quantitative Kernspinresonanzspektroskopie. Reinheitsbestimmung organischer Verbindungen, die für Lebensmittel und Lebensmittelprodukte verwendet werden. Allgemeine Anforderungen für die 1H-NMR-Methode mit internem Standard
  • BS EN 60704-2-14:2013+A1:2019 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Prüfnorm zur Bestimmung von Luftschall. Besondere Anforderungen an Kühlschränke, Tiefkühlschränke und Lebensmittelgefrierschränke
  • BS EN 13804:2013 Lebensmittel. Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies. Allgemeine Überlegungen und spezifische Anforderungen
  • BS EN 1784:2003 Lebensmittel. Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln. Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen
  • BS ISO 22949-1:2021 Molekulare Biomarker-Analyse. Analysemethoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Tierarten in Lebens- und Futtermitteln (Nukleotidsequenzierungsbasierte Methoden). Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 12571:1999 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Transporteinheiten für Gastronomiebehälter mit zubereiteten Lebensmitteln – Thermische und hygienische Anforderungen und Prüfungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • GB/T 32146.3-2015(英文版) Technische Anforderungen an Design und Bau eines Inspektions- und Testlabors – Teil 3: Lebensmittellabor
  • GB/T 32146.3-2015 Technische Anforderungen an Design und Bau eines Inspektions- und Testlabors – Teil 3: Lebensmittellabor
  • GB 4789.28-2013 Qualitätsanforderungen an Testmedien und Reagenzien für die Lebensmittelmikrobiologie
  • GB/T 22000-2006 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit. Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • GB 15193.24-2014 Technische Anforderungen für die pathologische Untersuchung in der Lebensmittelsicherheit. Toxikologische Bewertung nationaler Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB/T 19495.1-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • GB/T 19495.2-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Allgemeine Anforderungen an Labore
  • GB/T 4789.32-2002 Mikrobiologische Untersuchung zur Lebensmittelhygiene zum schnellen Nachweis coliformer Bakterien
  • GB 14883.9-1994 Untersuchung radioaktiver Stoffe für Lebensmittel – Bestimmung von Jod-131
  • GB 14883.2-1994 Untersuchung radioaktiver Stoffe für Lebensmittel – Bestimmung von Wasserstoff-3
  • GB 14883.4-1994 Untersuchung radioaktiver Stoffe für Lebensmittel – Bestimmung von Promethium-147
  • GB/Z 23153-2008 Demontageanforderungen zur Prüfung gefährlicher Stoffe in Beleuchtungsgeräten
  • GB 14883.8-1994 Untersuchung radioaktiver Stoffe für Lebensmittel – Bestimmung von Plutonium-239, Plutonium-240

U.S. Military Regulations and Norms, Anforderungen an Lebensmitteltests

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anforderungen an Lebensmitteltests

  • KS H 1061-2021 Allgemeine Anforderungen an Halal-Lebensmittel
  • KS J ISO 24276-2006(2021) Lebensmittel – Nukleinsäurebasierte Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS J ISO 24276:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS Q ISO 22000:2021 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • KS Q ISO 22000-2009(2019) Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • KS J ISO 24276-2006(2016) Lebensmittel – Nukleinsäurebasierte Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS J ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS Q ISO 22000:2009 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen für jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • KS G ISO 8442-1-2010(2020) Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Besteck und Tafelgeschirr – Teil 1: Anforderungen an Besteck für die Zubereitung von Lebensmitteln

VN-TCVN, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • TCVN 7608-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • TCVN 7682-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Polymerasekettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger.Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden
  • TCVN 7747-2007 Lebensmittel.Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • TCVN 7412-2004 Lebensmittel.Thermolumineszenznachweis von bestrahlten Lebensmitteln, aus denen Silikatmineralien isoliert werden können
  • TCVN 6404-2016 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • TCVN 6404-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • TCVN 7408-2004 Lebensmittel.Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln.Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen

KR-KS, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • KS J ISO 24276-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS Q ISO 22000-2021 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • KS J ISO 7218-2022 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen

Professional Standard - Commodity Inspection, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • SN/T 2499-2010 Sicherheitsregeln für Zwischenbehälter für Lebensmittelverpackungen
  • SN/T 2102.3-2008 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Teil 3: Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • SN/T 4090-2015 Allgemeine Anforderungen für den Echtzeit-PCR-Nachweis lebensmittelbedingter pathogener Mikroorganismen
  • SN/T 3021.1-2011 Import und Export der Lebensmittelindustrie, komplette Ausrüstungsinspektion, technische Anforderungen, Teil 1: Lebensmittelproduktionsausrüstung
  • SN/T 2525-2010 Nachweis von Clostridium botulinum in Lebensmitteln mittels PCR
  • SN/T 3624-2013 Bestimmung von Acrobacter in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2606-2010 Leitfaden zur einfachen Bewertung der Aufnahme von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export
  • SN/T 2102.4-2008 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Teil 4: Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden
  • SN/T 0175-2010 Nachweis von Campylobacter spp. in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0856-2011 Methode zur Bestimmung von Zinn in Lebensmittelkonserven für den Import und Export
  • SN/T 0441.2-1995 Inspektionsverordnung der Sicherheitsanforderungen für Import- und Export-Haushaltskühlschränke und Lebensmittelgefriergeräte
  • SN/T 1622-2005 Technische Inspektionsspezifikation für den Import und Export ökologischer Textilien
  • SN/T 2430-2010 Bestimmung von Rhodamin B in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 3536-2013 Bestimmung von Acid Orange II in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0655-2012 Bestimmung von Dimethipin-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2147-2008 Bestimmung von Cadusafos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2431-2010 Bestimmung von Halfenprox-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2432-2010 Bestimmung von Pyridaben-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2433-2010 Bestimmung von Clodinafop-Propargylrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0519-2010 Bestimmung von Propiconazol-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2796-2011 Bestimmungsmethode für Sulfonsäurerückstände in importierten und exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 2397-2010 Prüfverfahren für Nikotinrückstände in importierten und exportierten Lebensmitteln

Professional Standard - Certification and Accreditation, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • RB/T 187-2016 Allgemeine Anforderungen an das Integritätsmanagementsystem von Lebensmittelkontrolleinrichtungen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • DB1404/T 12-2021 Anforderungen an die Entsorgung von Proben nach der Inspektion durch Inspektions- und Prüfinstitute
  • DB1404/T 11-2021 Lagerungsanforderungen für pharmazeutische Reagenzien von Inspektions- und Prüfinstituten

RO-ASRO, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • STAS 12655-1988 LEBENSMITTELPRODUKTE SENSORISCHE ANALYSE Anforderungen an Verkoster

国家质量监督检验检疫总局, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • SN/T 4602-2016 Allgemeine technische Anforderungen an importierte und exportierte Lebensmittel. Klassifizierung von Lebensmitteln

国家认证认可监督管理委员会, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • RB/T 241-2018 Anforderungen der Prüfstelle für umweltfreundliche Produkte

International Organization for Standardization (ISO), Anforderungen an Lebensmitteltests

  • ISO 24276:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • ISO 24276:2006/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen; Änderung 1
  • ISO 20813:2019 Molekulare Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Tierarten in Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten (Nukleinsäure-basierte Methoden) – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • ISO 22000:2018 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • ISO 22000:2005 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden
  • ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 22119:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • ISO 22003-1:2022 Lebensmittelsicherheit – Teil 1: Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen
  • ISO 24583:2022 Quantitative Kernspinresonanzspektroskopie – Reinheitsbestimmung organischer Verbindungen, die für Lebensmittel und Lebensmittelprodukte verwendet werden – Allgemeine Anforderungen für die interne Standardmethode des 1H-NMR
  • ISO 13496:2000 Fleisch und Fleischprodukte - Nachweis von Farbstoffen - Verfahren mittels Dünnschichtchromatographie

CEN - European Committee for Standardization, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • PREN 17254-2018 Lebensmittel – Mindestleistungsanforderungen für die Bestimmung von Gluten mittels ELISA
  • PREN 15842-2018 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung

ES-UNE, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • UNE-EN 17254:2020 Lebensmittel – Mindestleistungsanforderungen für die Bestimmung von Gluten mittels ELISA
  • UNE-EN 1787:2022 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • UNE-EN 13708:2022 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • UNE-EN ISO 22000:2018 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette (ISO 22000:2018)
  • UNE-EN 15842:2020 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • UNE-EN 12571:1998 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Transporteinheiten für Catering-Container mit zubereiteten Lebensmitteln – Thermische und hygienische Anforderungen und Prüfungen (Genehmigt von AENOR im November 1999.)
  • UNE-EN ISO 20813:2023 Molekulare Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Tierarten in Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten (Nukleinsäure-basierte Methoden) – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 20813:2019)
  • UNE-EN 15593:2008 ERRATUM:2009 Verpackung - Hygienemanagement bei der Herstellung von Lebensmittelverpackungen - Anforderungen

GOSTR, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • GOST 8.664-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Lebensmittel. Strahlungsverarbeitung von Lebensmitteln. Anforderungen an die Dosimetriebereitstellung
  • GOST 32010-2013 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Shigella-Bakterien
  • GOST R 57093-2016 Anforderungen an Prüflabore (Zentren) von Eisenbahnprodukten
  • GOST R ISO 22000-2019 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit. Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • GOST 7702.2.3-1993 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • GOST 34616-2019 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Bestimmung des Massenbereichs polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit fluorometrischer Detektion
  • GOST 34138-2017 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung des Restgehalts an makrozyklischen Lactonen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit fluorimetrischer Detektion
  • GOST R 57103-2016 Spezialisierte Lebensmittelprodukte. Methoden zur Probenahme, zum Nachweis und zur Bestimmung von Nanopartikeln und Nanomaterialien in der Zusammensetzung von Agrar- und Lebensmittelprodukten
  • GOST R 53755-2020 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit. Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen
  • GOST R 57989-2017 Spezialisierte Lebensmittelprodukte. Methoden zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger basierend auf der Polymerase-Kettenreaktion
  • GOST 7702.2.5-1993 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Listerell

Professional Standard - Light Industry, Anforderungen an Lebensmitteltests

TH-TISI, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • TIS 22000-2005 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit. Anforderungen für jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • TIS 2396-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen

Indonesia Standards, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • SNI ISO 22000:2009 Managementsystem für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette.
  • SNI 01-2896-1998 Prüfverfahren für Metallschadstoffe in Lebensmitteln

ZA-SANS, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • SANS 22000:2005 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • SANS 5762:1975 Untersuchung auf das Vorhandensein lebensfähiger Bacillus anthracis in Lebensmitteln
  • SANS 7218:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • SANS 5761:1975 Untersuchung auf das Vorhandensein lebensfähiger Sporen mesophiler Clostridium-Organismen in Lebensmitteln
  • SANS 21572:2005 Lebensmittel - Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Proteinbasierte Methoden

YU-JUS, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • JUS C.Z7.012-1993 Halloware für die Zubereitung von Speisen auf Elektroherden – Anforderungen und Prüfung
  • JUS B.C4.090-1994 Asbestzementprodukte – Flachplatten – Technische Anforderungen und Prüfungen
  • JUS N.M2.100-1989 Sicherheitsanforderungen. Kühlschränke und Gefrierschränke für Lebensmittel. Besondere Bedingungen und Prüfungen

AT-ON, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • ONORM S 3091-1994 Lagerung und Transport von zubereiteten Lebensmitteln – Definitionen, Anforderungen und Prüfungen
  • ONORM N 1500-5-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an den Hygieneplan
  • ONORM N 1500-3-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an den Organisationsplan

国家密码管理局, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • GM/T 0062-2018 Anforderungen an die Zufallszahlenerkennung für kryptografische Produkte

Society of Automotive Engineers (SAE), Anforderungen an Lebensmitteltests

  • SAE AS9102A-2004 Anforderungen an die Erstmusterprüfung in der Luft- und Raumfahrt

Standard Association of Australia (SAA), Anforderungen an Lebensmitteltests

  • AS 1766.3.11:1991 Lebensmittelmikrobiologie – Untersuchung spezifischer Produkte – Milchprodukte – Test auf Penicillin
  • AS ISO 22000:2023 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen für jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • AS 5013.14.1:2010 Lebensmittelmikrobiologie Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für die mikrobiologische Untersuchung von Lebens- und Futtermitteln (ISO 7218:2007 MOD)
  • AS 5013.10:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • AS 3303:1995 Zulassungs- und Prüfvorschrift – Besondere Anforderungen für Kühl- und Lebensmittelgefriergeräte
  • AS 5013.13(Int):2010 Lebensmittelmikrobiologie – Milch und Milchprodukte – Nachweis von Enterobacter sakazakii
  • AS 5013.30:2010 Lebensmittelmikrobiologie Methode 30: Untersuchung eines spezifischen Produkts – gesüßte Kondensmilch

GB-REG, Anforderungen an Lebensmitteltests

PT-IPQ, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • NP EN 1787-2000 Lebensmittel Nachweis von bestrahlten, zellulosehaltigen Lebensmitteln mittels ESR-Spektroskopie
  • NP 392-1980 Textil. Luftstandardanforderungen für Tests und Inspektionen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • GJB 8046-2013 Allgemeine Anforderungen an Produkte zur militärischen Einbruchserkennung

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • DB31/T 1271-2020 Anforderungen an den Nachweis gängiger Arzneimittel mit der Methode des kolloidalen Goldes

IX-FAO, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • CODEX STAN 231-2003 Allgemeine Codex-Methoden zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel
  • CAC/GL 83-2015 Grundsätze für den Einsatz von Probenahmen und Tests im internationalen Lebensmittelhandel

国家市场监督管理总局, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • RB/T 022-2019 Allgemeine Anforderungen an Lieferanten kritischer Verbrauchsmaterialien für Inspektion und Prüfung

SG-SPRING SG, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • SS 590-2013 HACCP-basierte Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen für alle Organisationen in der Lebensmittelkette

BELST, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • STB 2590-2021 Spezifikationen für Lebensmittel. Allgemeine Anforderungen an die Ausarbeitung und Gestaltung
  • STB 1052-2011 Strahlungskontrolle. Verkostung von Backwaren. Allgemeine Anforderungen
  • STB 2351-2014 Technologische Dokumentation. Technologische Unterweisung für Lebensmittel. Allgemeine Anforderungen für das Training

PL-PKN, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • PN BN 8097-07-1965 Langlebige Zuckerprodukte. Gedämpfte und gegrillte Nudeln. Gesamtbedarf

National Health Commission of the People's Republic of China, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • GB 23200.41-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Dimethipin-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.60-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Clodinafop-Propargyl-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.77-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Halfenprox-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.56-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Quinoxyfen-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.57-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Acetochlorrückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.65-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Tetraconazol-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.83-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Iprobenfos-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.75-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Flonicamid-Rückständen in Lebensmitteln

CZ-CSN, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • CSN 56 0096-1988 Lebensmittel. Nachweis und Zählung von Bakterien der Familie der Nterobacteriaceae

海关总署, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • SN/T 5232-2019 Prüfung der Schutzatmosphärenverpackung von Fresh-Cut-Produkten aus Lebensmittelkontaktmaterialien
  • SN/T 1873-2019 Nachweismethode für Endosulfanrückstände in exportierten Lebensmitteln

American National Standards Institute (ANSI), Anforderungen an Lebensmitteltests

IT-UNI, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • UNI 11584-2021 Englisch Kollektive Lebensmitteldienstleistungen – Mindestanforderungen für die Gestaltung eines Menüs

Professional Standard - Hygiene , Anforderungen an Lebensmitteltests

  • WS/T 234-2002 Untersuchung radioaktiver Stoffe für Lebensmittel – Bestimmung von American-241

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • GB 14883.10-1994 Bestimmung von Cäsium-137 bei der Untersuchung radioaktiver Stoffe in Lebensmitteln
  • GB 14883.5-1994 Bestimmung von Polonium-210 bei der Untersuchung radioaktiver Stoffe in Lebensmitteln

IN-BIS, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • IS 5401-1969 Methoden zum Nachweis und zur Beurteilung von E. coli in Lebensmitteln

SAE - SAE International, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • SAE AS7114/3A-2008 NADCAP-Anforderungen für die Ultraschalluntersuchung zerstörungsfreier Prüfeinrichtungen
  • SAE AS7114/1A-2008 NADCAP-Anforderungen für die Eindringprüfung von Einrichtungen zur zerstörungsfreien Prüfung

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • PREN 2098-03-1981 Inspektions- und Testanforderungen für Knetprodukte aus Titan und hitzebeständigen Legierungen – Teil 3 – Inspektions- und Testanforderungen für Stangen und Profile (C5/27)

Professional Standard - Agriculture, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • NY/T 672-2003 Allgemeine Anforderungen an die Prüfung gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte
  • KJ 201909 Kolorimetrische Curcumin-Methode zum schnellen Nachweis von Borsäure in Lebensmitteln

FI-SFS, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • SFS 2961-1974 Medizinische Textilien. Baumwolltextilien. Allgemeine vorgeschriebene Prüfungen

US-CFR-file, Anforderungen an Lebensmitteltests

  • CFR 7-247.30-2014 Landwirtschaft. Teil 247: Programm zur ergänzenden Nahrungsergänzung. Abschnitt 247.30: Ansprüche.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten