ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzanalyse

Für die Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzanalyse gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzanalyse die folgenden Kategorien: Erdölprodukte umfassend, Wasserqualität, Metallerz.


German Institute for Standardization, Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzanalyse

  • DIN EN ISO 14597:1999 Erdölprodukte – Bestimmung des Vanadium- und Nickelgehalts – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 14597:1997); Deutsche Fassung EN ISO 14597:1999
  • DIN 51769-12:2020-03 Erdölprodukte - Bestimmung niedriger Bleigehalte in Benzinen - Teil 12: Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA)

未注明发布机构, Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzanalyse

  • DIN 51769-12 E:2018-08 Erdölprodukte - Bestimmung niedriger Bleigehalte in Benzinen - Teil 12: Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzanalyse

  • ASTM D2332-13(2021) Standardpraxis für die Analyse wassergebildeter Ablagerungen mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenz

Standard Association of Australia (SAA), Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzanalyse

  • AS 4392.1:1996 Schwere Mineralsande – Analyse mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie – Titanhaltige Mineralsande
  • AS 4392.2:1997 Schwere Mineralsande – Analyse mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie – Zirkonmaterialien
  • AS 4392.1:1996/Amdt 2:1999 Analyse titanhaltiger Erze mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie schwerer Mineralsande
  • AS 4392.1:1996/Amdt 1:1996 Analyse titanhaltiger Erze mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie schwerer Mineralsande




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten