ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wellenlänge Infrarot

Für die Wellenlänge Infrarot gibt es insgesamt 78 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wellenlänge Infrarot die folgenden Kategorien: Industrieofen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, fotografische Fähigkeiten, medizinische Ausrüstung, Kriminalprävention, Schutzausrüstung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Optik und optische Messungen, Diskrete Halbleitergeräte, Optoelektronik, Lasergeräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Alarm- und Warnsysteme, Chemikalien.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wellenlänge Infrarot

  • GB/T 18497.2-2019 Eigenschaften elektrischer Infrarotstrahler für Industrieheizungen – Teil 2: Mittelwellige und langwellige elektrische Infrarotstrahler
  • GB/T 18497.1-2019 Eigenschaften elektrischer Infrarotstrahler für industrielle Heizungen – Teil 1: Kurzwellige elektrische Infrarotstrahler
  • GB/T 38935-2020 Bewertung der radiometrischen Eigenschaften im Orbit für den optischen Bildfernsensor – VIS-SWIR

Group Standards of the People's Republic of China, Wellenlänge Infrarot

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Wellenlänge Infrarot

British Standards Institution (BSI), Wellenlänge Infrarot

  • BS EN 60240-1:1994 Eigenschaften elektrischer Infrarotstrahler für Industrieheizungen. Kurzwellige Infrarotstrahler
  • BS DD CLC/TS 50131-2-4:2004 Alarmanlagen – Einbruchmeldeanlagen – Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Mikrowellenmelder
  • BS EN 50131-2-5:2008 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-5: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Ultraschallmelder
  • BS EN ISO 24442:2011 Kosmetika. Sonnenschutz-Testmethoden. In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln
  • BS DD CLC/TS 50131-2-5:2004 Alarmanlagen – Einbruchmeldeanlagen – Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Ultraschallmelder
  • BS EN 50131-2-4:2008 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Mikrowellenmelder
  • BS EN 50131-2-4:2020 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Mikrowellenmelder

German Institute for Standardization, Wellenlänge Infrarot

  • DIN EN 60240-1:1995 Eigenschaften elektrischer Infrarotstrahler für Industrieheizungen - Teil 1: Kurzwellen-Infrarotstrahler (IEC 60240-1:1992); Deutsche Fassung EN 60240-1:1994
  • DIN EN 60240-1:1995-07 Eigenschaften elektrischer Infrarotstrahler für Industrieheizungen - Teil 1: Kurzwellen-Infrarotstrahler (IEC 60240-1:1992); Deutsche Fassung EN 60240-1:1994
  • DIN EN 50131-2-4:2008 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 2-4: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Mikrowellenmelder; Deutsche Fassung EN 50131-2-4:2008
  • DIN 65565:1992-10 Luft- und Raumfahrt; Faserverstärkung; qualitative Prüfung der Größenart von Kohlenstofffilamentgarnen, -geweben und -schnittsträngen mittels Infrarotspektroskopie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wellenlänge Infrarot

  • KS C IEC 60240-1:2005 Eigenschaften elektrischer Infrarotstrahler für Industrieheizungen – Teil 1: Kurzwellen-Infrarotstrahler
  • KS C IEC 60240-1:2020 Eigenschaften elektrischer Infrarotstrahler für Industrieheizungen – Teil 1: Kurzwellen-Infrarotstrahler
  • KS C IEC 62642-2-5:2017 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-5: Einbruchmelder – Kombiniertes Passiv-Infrarot/Ultraschall
  • KS C IEC 62642-2-5-2017(2022) Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-5: Einbruchmelder – Kombiniertes Passiv-Infrarot/Ultraschall
  • KS C IEC 62642-2-4:2016 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-4: Einbruchmelder – Kombinierte Passiv-Infrarot-/Mikrowellenmelder
  • KS C IEC 62642-2-4-2016(2021) Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-4: Einbruchmelder – Kombinierte Passiv-Infrarot-/Mikrowellenmelder

KR-KS, Wellenlänge Infrarot

  • KS C IEC 60240-1-2020 Eigenschaften elektrischer Infrarotstrahler für Industrieheizungen – Teil 1: Kurzwellen-Infrarotstrahler
  • KS C IEC 62642-2-4-2016 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-4: Einbruchmelder – Kombinierte Passiv-Infrarot-/Mikrowellenmelder
  • KS C IEC 62642-2-5-2017 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-5: Einbruchmelder – Kombiniertes Passiv-Infrarot/Ultraschall

International Electrotechnical Commission (IEC), Wellenlänge Infrarot

  • IEC 60240-1:1992 Eigenschaften elektrischer Infrarotstrahler für Industrieheizungen; Teil 1: Kurzwellen-Infrarotstrahler
  • IEC 62642-2-4:2010 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 2-4: Einbruchmelder – Kombinierte Passiv-Infrarot-/Mikrowellenmelder
  • IEC 62642-2-5:2010 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 2-5: Einbruchmelder – Kombinierte Passiv-Infrarot-/Ultraschallmelder

ES-UNE, Wellenlänge Infrarot

  • UNE-EN 60240-1:1994 EIGENSCHAFTEN VON ELEKTRISCHEN INFRAROTSTRAHLERN FÜR DIE INDUSTRIELLE HEIZUNG. TEIL 1: KURZWELLEN-INFRAROTSTRAHLER. (Von AENOR im April 1996 gebilligt.)
  • UNE-EN 50131-2-4:2021 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-4: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Mikrowellenmelder

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wellenlänge Infrarot

  • GB 10408.6-2009 Kombinierter Mikrowellen- und Passiv-Infrarot-Einbruchmelder
  • GB 10408.6-2009 Kombinierter Mikrowellen- und Passiv-Infrarot-Einbruchmelder
  • GB 10408.6-2009 Kombinierter Mikrowellen- und Passiv-Infrarot-Einbruchmelder
  • GB 10408.6-2009 Kombinierter Mikrowellen- und Passiv-Infrarot-Einbruchmelder
  • GB/T 18497.1-2001 Eigenschaften elektrischer Infrarotstrahler für Industrieheizungen Teil 1: Kurzwellige Infrarotstrahler
  • GB 10408.7-1996 Kombination aus Ultraschall- und Passiv-Infrarot-Einbruchmelder
  • GB/T 36540-2018 VIS-SWIR-Spektralreflexionsmessung von Wasser

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wellenlänge Infrarot

  • GJB 7356-2011 Radiometrische Kalibrierungsmethoden für weltraumgestützte Sensoren im sichtbaren bis kurzwelligen Infrarotspektrum

Standard Association of Australia (SAA), Wellenlänge Infrarot

Association Francaise de Normalisation, Wellenlänge Infrarot

  • NF C79-651*NF EN 60240-1:1995 Eigenschaften elektrischer Infrarotstrahler für Industrieheizungen. Teil 1: Kurzwellen-Infrarotstrahler.
  • NF T75-613*NF EN ISO 24442:2012 Kosmetika - Sonnenschutz-Testmethoden - In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln.
  • NF C48-331-2-4*NF EN 50131-2-4:2008 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-4: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Mikrowellenmelder
  • NF C48-331-2-4*NF EN 50131-2-4:2020 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-4: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Mikrowellenmelder
  • NF EN 50131-2-4:2020 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallmeldesysteme – Teil 2-4: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Mikrowellenmelder
  • NF EN 50131-2-5:2008 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallmeldesysteme – Teil 2-5: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Ultraschallmelder

未注明发布机构, Wellenlänge Infrarot

  • BS EN 60240-1:1994(1999) Eigenschaften elektrischer Infrarotstrahler für Industrieheizungen – Teil 1: Kurzwellen-Infrarotstrahler
  • BS EN 50131-2-5:2008(2014) Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen –– Teil 2 - 5: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Ultraschallmelder

(U.S.) Ford Automotive Standards, Wellenlänge Infrarot

International Commission on Illumination (CIE), Wellenlänge Infrarot

  • CIE 245-2021 Optische Sicherheit von Infrarot-Eyetrackern für längere Zeiträume

Professional Standard - Electron, Wellenlänge Infrarot

  • SJ/T 2658.12-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarot-emittierende Dioden. Teil 12: Spitzenemissionswellenlänge und spektrale Strahlungsbandbreite
  • SJ 2658.12-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung der Spitzenemissionswellenlänge und der spektralen Halbwertsbreite

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Wellenlänge Infrarot

  • EN 60240-1:1994 Eigenschaften elektrischer Infrarotstrahler für industrielle Heizungen Teil 1: Kurzwellen-Infrarotstrahler
  • EN 50131-2-4:2008 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-4: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Mikrowellenmelder
  • EN 50131-2-5:2008 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-5: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Ultraschallmelder

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wellenlänge Infrarot

  • GB/T 33988-2017 VIS-SWIR-Spektralreflexionsmessung städtischer Oberflächenmerkmale

中国气象局, Wellenlänge Infrarot

  • QX/T 388-2017 Technische Spezifikationen für die Kreuzkalibrierung von Infrarotbändern für geostationäre meteorologische Satelliten

Lithuanian Standards Office , Wellenlänge Infrarot

  • LST EN 60240-1-2001 Eigenschaften elektrischer Infrarotstrahler für Industrieheizungen. Teil 1: Kurzwellen-Infrarotstrahler (IEC 60240-1:1992)
  • LST EN 50131-2-4-2008 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-4: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Mikrowellenmelder
  • LST EN 50131-2-5-2008 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-5: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Ultraschallmelder

Professional Standard - Machinery, Wellenlänge Infrarot

  • JB/T 9358-1999 Testmethode für einen UV-Detektor mit fester Wellenlänge (254 nm), der in der Flüssigkeitschromatographie verwendet wird

United States Navy, Wellenlänge Infrarot

  • NAVY MIL-DTL-82172 D-1997 MANTEL, HERREN - SOMMER UND WINTER, SCHARLACHROT, TROMMEL- UND BUGLE-KORPS, TROMMELMAJOR UND DIREKTOR

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wellenlänge Infrarot

  • DB53/T 512-2013 Bestimmung der Mischungsgleichmäßigkeit sekundär nachgeschnittener mikrowellenexpandierter geschredderter Stängel durch Nahinfrarotspektroskopie

RU-GOST R, Wellenlänge Infrarot

  • GOST R 52650-2006 Kombinierte Mikrowellen-Infrarot-Einbruchmelder für Räume. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 55150-2012 Kombinierte Passiv-Infrarot-Ultraschall-Einbruchmelder für den Einsatz in Gebäuden. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

European Committee for Standardization (CEN), Wellenlänge Infrarot

  • EN ISO 24442:2022 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln (ISO 24442:2022)
  • EN ISO 24442:2011 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln (ISO 24442:2011)

International Organization for Standardization (ISO), Wellenlänge Infrarot

  • ISO 24442:2011 Kosmetika - Sonnenschutz-Testmethoden - In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Wellenlänge Infrarot

  • CLC/TS 50131-2-4-2004 Alarmsysteme – Einbruchmeldesysteme Teil 2-4: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Mikrowellenmelder
  • CLC/TS 50131-2-5-2004 Alarmanlagen – Einbruchmeldeanlagen Teil 2-5: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Ultraschallmelder
  • PREN 50131-2-4-2019 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-4: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Mikrowellenmelder

Danish Standards Foundation, Wellenlänge Infrarot

  • DS/EN 50131-2-4:2008 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-4: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Mikrowellenmelder
  • DS/EN 50131-2-5:2008 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-5: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Ultraschallmelder

PL-PKN, Wellenlänge Infrarot

  • PN-EN 50131-2-4-2021-05 E Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-4: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Mikrowellenmelder

AENOR, Wellenlänge Infrarot

  • UNE-EN 50131-2-4:2008 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-4: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Mikrowellenmelder
  • UNE-EN 50131-2-5:2009 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-5: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Ultraschallmelder

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wellenlänge Infrarot

  • ASTM E1982-98(2007) Standardpraxis für die Open-Path-Fourier-Transformations-Infrarot-Überwachung (OP/FT-IR) von Gasen und Dämpfen in der Luft




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten