ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Für HPLC

Für die Für HPLC gibt es insgesamt 54 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Für HPLC die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Milch und Milchprodukte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Tee, Kaffee, Kakao, Chemikalien, Farben und Lacke, Dünger, Wasserqualität.


European Committee for Standardization (CEN), Für HPLC

  • EN 14130:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin C mittels HPLC
  • EN 14176:2003 Lebensmittel Bestimmung von Domonsäure in Muscheln mittels HPLC
  • EN ISO 18862:2019 Kaffee und Kaffeeprodukte – Bestimmung von Acrylamid – Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung (ISO 18862:2016)
  • EN 12139:1999 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyethylenglykol an nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (EO-Addukten) mittels HPLC/GPC

British Standards Institution (BSI), Für HPLC

  • DD ENV 14164-2002 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin BDOWN6 mittels HPLC
  • BS DD ISO/TS 27105:2010 Milch und Milchprodukte - Bestimmung von Hühnereiweiß-Lysozym mittels HPLC
  • BS EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • BS EN ISO 11701:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • BS ISO 23905:2020 Zigaretten. Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD
  • BS ISO 18862:2016 Kaffee und Kaffeeprodukte. Bestimmung von Acrylamid. Methoden mit HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung
  • BS EN 12139:1999 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyethylenglykol an nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (EO-Addukten) mittels HPLC/GPC
  • BS EN 12139:1999(2009) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyethylenglykol an nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (EO-Addukten) mittels HPLC/GPC
  • 22/30456255 DC BS ISO 6923. Bestimmung des Gehalts an Monomerdiisocyanat in Beschichtungsmaterialien und ähnlichen Produkten mittels HPLC-UV
  • 19/30394345 DC BS ISO 23905. Zigaretten. Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD
  • BS EN 16651:2015 Düngemittel. Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT). Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS EN ISO 18862:2019 Kaffee und Kaffeeprodukte. Bestimmung von Acrylamid. Methoden mit HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung
  • BS ISO 23904:2020 Zigaretten. Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels HPLC-FLD
  • BS ISO 17993:2002 Wasserqualität – Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion

Association Francaise de Normalisation, Für HPLC

  • NF V03-129*NF EN 14148:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin K1 mittels HPLC.
  • NF V03-127:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Domonsäure in Muscheln mittels HPLC.
  • NF EN 17203:2021 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Citrinin in Lebensmittelprodukten mittels HPLC-MS/MS
  • NF EN 16930:2017 Tierfutter – Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung des Carbadox- und Olaquindox-Gehalts mittels HPLC/UV
  • NF U42-181*NF EN 16328:2013 Düngemittel - Bestimmung von 3,4-Dimethyl-1H-pyrazolphosphat (DMPP) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NF EN ISO 18862:2019 Kaffee und Kaffeederivate – Bestimmung von Acrylamid – HPLC-MS/MS- und GC-MS-Methoden nach Derivatisierung
  • NF EN 12139:1999 Tenside – Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyethylenglykol nichtionischer Tenside (EO-Kondensate) mittels HPLC/GC
  • NF U42-509*NF EN 15452:2008 Düngemittel – Bestimmung von Chelatbildnern – Bestimmung von durch o,p-EDDHA chelatisiertes Eisen mittels Umkehrphasen-HPLC
  • NF T60-254:1997 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Zusammensetzung der Sterolfraktion. Methode durch Gaschromatographie mit Isolierung der Gesamtsterole durch HPLC.
  • NF G08-021-1*NF EN ISO 18254-1:2016 Textilien – Methode zum Nachweis und zur Bestimmung von Alkylphenolethoxylaten (APEO) – Teil 1: Methode mittels HPLC-MS

German Institute for Standardization, Für HPLC

  • DIN EN 14176:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Domonsäure in Muscheln mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 14176:2003
  • DIN EN 17203:2021-08 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17203:2021
  • DIN EN 14663:2006-03 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 (einschließlich seiner glykosylierten Formen) mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 14663:2005
  • DIN ISO 11264:2005-11 Bodenqualität - Bestimmung von Herbiziden - Methode mittels HPLC mit UV-Detektion (ISO 11264:2005)
  • DIN EN 16930:2017-10 Futtermittel - Probenahme- und Analyseverfahren - Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV; Deutsche Fassung EN 16930:2017
  • DIN EN 16930:2017 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV
  • DIN EN 17252:2020-03 Lebensmittel - Bestimmung von Phomopsin A in Lupinensamen und Lupinenprodukten mittels HPLC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17252:2020
  • DIN EN 12139:1999-04 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyethylenglykol nichtionischer oberflächenaktiver Stoffe (EO-Addukte) mittels HPLC/GPC; Deutsche Fassung EN 12139:1999
  • DIN EN ISO 18254-1:2016-09 Textilien - Verfahren zum Nachweis und zur Bestimmung von Alkylphenolethoxylaten (APEO) - Teil 1: Verfahren mittels HPLC-MS (ISO 18254-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 18254-1:2016
  • DIN EN 16651:2015 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 16651:2015
  • DIN EN ISO 18862:2019 Kaffee und Kaffeeprodukte – Bestimmung von Acrylamid – Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung (ISO 18862:2016)
  • DIN EN ISO 18862:2019-12 Kaffee und Kaffeeprodukte - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung (ISO 18862:2016); Deutsche Fassung EN ISO 18862:2019

International Organization for Standardization (ISO), Für HPLC

  • ISO 23905:2020 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD
  • ISO 18862:2016 Kaffee und Kaffeeprodukte - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung
  • ISO/CD 18862:2023 Kaffee und Kaffeeprodukte – Bestimmung von Acrylamid – Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Für HPLC

  • KS H ISO 23905:2022 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD

KR-KS, Für HPLC

  • KS H ISO 23905-2022 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD

ES-UNE, Für HPLC

  • UNE-EN 16930:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV
  • UNE-EN ISO 18862:2020 Kaffee und Kaffeeprodukte – Bestimmung von Acrylamid – Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung (ISO 18862:2016)
  • UNE-EN 17252:2021 Lebensmittel - Bestimmung von Phomopsin A in Lupinensamen und aus Lupinen gewonnenen Produkten mittels HPLC-MS/MS
  • UNE-EN ISO 18254-1:2016 Textilien – Verfahren zum Nachweis und zur Bestimmung von Alkylphenolethoxylaten (APEO) – Teil 1: Verfahren mittels HPLC – MS (ISO 18254-1:2016)

AT-ON, Für HPLC

  • ONORM M 6622-1994 Wasseranalytik – Bestimmung ausgewählter Pflanzenschutzmittel nach Fest-Flüssig-Extraktion und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion

未注明发布机构, Für HPLC

  • DIN EN 16930 E:2015-12 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV
  • DIN EN 16651 E:2014-04 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DIN EN ISO 18862 E:2018-07 Determination of acrylamide in coffee and coffee products using HPLC-MS/MS and GC-MS after derivatization (draft)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Für HPLC

  • ASTM D7304-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Denatoniumionen im Motorkühlmittel mittels HPLC




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten