ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikro-Wetterstation

Für die Mikro-Wetterstation gibt es insgesamt 239 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikro-Wetterstation die folgenden Kategorien: Militärtechnik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Luftqualität, Feuer bekämpfen, Glasfaserkommunikation, Anwendungen der Informationstechnologie, Gebäude, Wasserschutzbau, Dokumentenbildtechnologie, Transport, Schutz vor Stromschlägen, Metrologie und Messsynthese, Film, Erdgas, Elektrotechnik umfassend, Kondensator, Flughafengebäude, Telekommunikation, Audio- und Videotechnik, Chemikalien, Elektronenröhre, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Schaumstoff, Längen- und Winkelmessungen, Umfangreiche elektronische Komponenten.


Professional Standard - Meteorology, Mikro-Wetterstation

  • QX/T 1-2000 Automatische Wetterstation Typ Ⅱ
  • QX 4-2015 Technische Spezifikationen für den Blitzschutz von Wetterämtern (Stationen)
  • QX 4-2000 Technische Spezifikationen zum Schutz des meteorologischen Informationssystems vor elektromagnetischen Blitzimpulsen
  • QX/T 61-2007 Spezifikationen für die meteorologische Oberflächenbeobachtung. Teil 17: Messungen an automatischen Wetterstationen
  • QX/T 38-2005 Mikrofotografie für meteorologische Archive (Literatur)
  • QX/T 672-2023 Automatische Statusinformationen der Wetterstation im XML-Format
  • QX 30-2004 Technische Spezifikationen zum Blitzschutz an den automatischen Wetterstationen
  • QX/T 37-2005 Das Dateiformat der meteorologischen Stationsgeschichte
  • QX/T 7-2001 Das Serienmodell des meteorologischen Instruments
  • QX/T 291-2015 Feldkalibrierungsmethode für den Datenlogger einer automatischen Wetterstation
  • QX/T 115-2010 Dateiformat der Geschichte der Wetterstation für sauren Regen
  • QX/T 675-2023 Meteorologische Erkennung Umweltschutzstandards Windprofil-Radarstation
  • QX/T 6-2001 Die Methoden des Modells und der Nomenklatur für meteorologische Instrumente
  • QX/T 6-2002 Die Methoden des Modells und der Nomenklatur für meteorologische Instrumente
  • QX/T 6-2013 Modell- und Nomenklaturmethoden für meteorologische Instrumente
  • QX/T 274-2015 Leitfaden für meteorologische Dienste für Veranstaltungen.Workflow

中国气象局, Mikro-Wetterstation

  • QX 1-2000 Automatische Wetterstation Typ II
  • QX/T 520-2019 automatische Wetterstation
  • QX/T 521-2019 Automatische Wetterstation auf Schiffen
  • QX/T 543-2020 Metadaten meteorologischer Stationen
  • QX/T 467-2018 Technische Anforderungen für meteorologische Mikro-Drop-Down-Sonden
  • QX/T 455-2018 Tragbare automatische Wetterstation
  • QX/T 522-2019 Technische Richtlinien zum Schutz automatischer Wetterstationen für marine meteorologische Beobachtungen
  • QX/T 346-2016 Automatischer Signalsimulator für Wetterstationen
  • QX/T 485-2019 Klassifizierungs- und Benennungsregeln meteorologischer Beobachtungsstationen
  • QX/T 466-2018 Technische Anforderungen für ein Mikro-Starrflügel-UAV-System zur luftgestützten meteorologischen Erkennung
  • QX/T 465-2018 Technische Spezifikationen für die Wartung regionaler automatischer Wetterstationen
  • QX/T 622-2021 Anwendung des Baus meteorologischer Beobachtungsstationen zur Standardisierung von Seehäfen
  • QX 30-2005 Technische Spezifikationen für den Blitzschutz in automatischen Wetterstationen
  • QX/T 37-2020 Dateiformat für historische Entwicklungsdaten der Meteorologischen Station
  • QX/T 549-2020 Verbreitungsspezifikationen für Websites mit Informationen zur Frühwarnung bei meteorologischen Katastrophen
  • QX/T 30-2021 Technische Spezifikationen für den Blitzschutz in automatischen Wetterstationen
  • QX/T 408-2017 Website im Dateiformat für Frühwarninformationen zu meteorologischen Katastrophen basierend auf CAP
  • QX/T 439-2018 Richtlinien des Meteorologischen Dienstes für Großereignisse, Risikotoleranz und Bewertung der Kontrollfähigkeit bei meteorologischen Katastrophen
  • QX/T 492-2019 Richtlinien des Meteorologischen Dienstes für künstliche Wettermodifikationen bei Großveranstaltungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • GB/T 44066-2024 Automatische Wetterstation
  • GB 31221-2014 Spezifikationen für den meteorologischen Beobachtungs-Umweltschutz. Oberflächenmeteorologische Station
  • GB 31222-2014 Spezifikationen für den meteorologischen Beobachtungs-Umweltschutz. Luftmeteorologische Station
  • GB 31224-2014 Spezifikationen für meteorologische Beobachtungen zum Schutz der Umgebung. Atmosphärenhintergrund-Beobachtungsstation
  • GB 31223-2014 Spezifikationen für den meteorologischen Beobachtungsumfeldschutz. Wetterradarstation
  • GB/Z 19737-2005 Mikrographische Aufnahmen.Untersuchung von Silber-Gelatine-Mikroformen auf Anzeichen von Verfall
  • GB/T 42477-2023 Meteorologische Beobachtung und Datenüberprüfung sowie Überarbeitung technischer Spezifikationen für Photovoltaikkraftwerke
  • GB/T 42393-2023 Verfahren zur Erstellung einer Karte der regionalen Verteilung von Windschäden im Stromnetz unter mikrotopografischen und mikrometeorologischen Bedingungen in großer Höhe
  • GB/T 43362-2023 Gasanalyse Mikro-Wärmeleitfähigkeits-Gaschromatographie
  • GB/T 13928-2002 Minityp-Luftkompressor mit Hubkolben
  • GB/T 13928-2015 Kolbenkompressoren vom Minityp

German Institute for Standardization, Mikro-Wetterstation

  • DIN 19685:1997 Klimatologische Standortuntersuchung - Bestimmung meteorologischer Parameter

AENOR, Mikro-Wetterstation

  • UNE 500540:2004 Automatische Wetterstationsnetzwerke: Anleitung zur Validierung der Wetterdaten aus den Stationsnetzwerken. Echtzeitvalidierung.
  • UNE 500530:2003 Automatische Wetterstationsnetzwerke. Charakterisierung der Instrumentierung. Automatische Wartungskriterien für Wetterstationen und Sensorkalibrierung.
  • UNE 176101:2010 Netzwerke automatischer agrometerologischer Wetterstationen. Eigenschaften, Instrumentierung und spezifische Aspekte.
  • UNE 500550:2003 Automatische Wetterstationsnetzwerke. Format des Austauschs von Wetteraufzeichnungen. Metadatieren.
  • UNE 500510:2005 IN Automatische Wetterstationsnetzwerke. Allgemeines und Nomenklatur.
  • UNE 500520:2002 Automatische Wetterstationsnetzwerke. Kriterien für die Lokalisierung von Standorten und die Installation von Sensoren. Erfassungsmerkmale und Probenahme.

Association of German Mechanical Engineers, Mikro-Wetterstation

  • VDI 3786 Blatt 13-2006 Umweltmeteorologie - Meteorologische Messungen - Messstation
  • VDI 3945 Blatt 3-2000 Umweltmeteorologie – Atmosphärische Ausbreitungsmodelle – Partikelmodell
  • VDI 3783 Blatt 9-2017 Umweltmeteorologie – Prognostische mikroskalige Windfeldmodelle – Auswertung zur Umströmung von Gebäuden und Hindernissen
  • VDI 3782 Blatt 1-2009 Umweltmeteorologie – Atmosphärische Ausbreitungsmodelle – Gaussain-Plume-Modell zur Bestimmung von Umgebungslufteigenschaften

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Mikro-Wetterstation

  • VDI 3786 BLATT 13-2018 Umweltmeteorologie - Meteorologische Messungen - Messstation
  • VDI 3786 Blatt 13-2005 Umweltmeteorologie - Meteorologische Messungen - Messstation
  • VDI 3783 Blatt 10-2001 Umweltmeteorologie – Diagnostische mikroskalige Windfeldmodelle – Gebäude- und Hindernisumstroemung
  • VDI 3945 Blatt 3-1999 Umweltmeteorologie – Atmosphärische Ausbreitungsmodelle – Partikelmodell
  • VDI 3783 Blatt 10-2000 Environmental meteorology - Diagnostic microscale wind field models - Air-flow around buildings and obstacles
  • VDI 3783 Blatt 10-2009 Umweltmeteorologie – Diagnostische Windfeldmodelle im Mikromaßstab – Luftströmung um Gebäude und Hindernisse
  • VDI 3783 Blatt 5-1998 Umweltmeteorologie – Modelle zur Gasphasenchemie der Troposphäre
  • VDI 3782 Blatt 5-2004 Umweltmeteorologie - Atmosphärische Ausbreitungsmodelle - Depositionsparameter
  • VDI 3783 BLATT 9-2015 Umweltmeteorologie – Prognostische mikroskalige Windfeldmodelle – Evaluierung für Gebäude- und Hindernisumstroemung
  • VDI 3783 Blatt 9-2003 Umweltmeteorologie – Prognostische mikroskalige Windfeldmodelle – Evaluierung für Gebäude- und Hindernisumstroemung
  • VDI 3782 Blatt 1-2001 Umweltmeteorologie - Atmosphärische Ausbreitungsmodelle - Gauss'sches Fahnenmodell für Plaene zur Luftreinhaltung
  • VDI 3782 Blatt 1-2007 Umweltmeteorologie - Atmosphärische Ausbreitungsmodelle - Gauss'sches Fahnenmodell zur Bestimmung von Immissionskenngrößen
  • VDI 3782 Blatt 1-2000 Umweltmeteorologie - Gauss'sches Ausbreitungsmodell für Luftreinhalteplaene

Association Francaise de Normalisation, Mikro-Wetterstation

  • NF ISO 19289:2015 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Landbeobachtungsstationen
  • NF X43-803*NF ISO 19289:2015 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land

SCC, Mikro-Wetterstation

  • AENOR UNE 500540:2004 Automatische Wetterstationsnetze: Richtlinien zur Validierung meteorologischer Aufzeichnungen aus automatischen Stationsnetzen. Validierung in Echtzeit.
  • ANS 2.5-1984 Standard zur Bestimmung meteorologischer Informationen an Kernkraftwerksstandorten
  • VDI 3783 BLATT 10-2010 Umweltmeteorologie – Diagnostische mikroskalige Windfeldmodelle – Gebäude- und Hindernisströmung
  • VDI 3783 BLATT 9-2005 Umweltmeteorologie – Prognostische mikroskalige Windfeldmodelle – Bewertung der Gebäude- und Hindernisströmung
  • VDI 3945 BLATT 1-1996 Umweltmeteorologie – Atmosphärische Ausbreitungsmodelle – Gaußsches Wolkenmodell
  • CSA R102-2022 Datenqualifizierung für kanadische automatisierte hydrometeorologische Überwachungsstationen
  • VDI 3945 BLATT 1-1996 Umweltmeteorologie – Atmosphärische Ausbreitungsmodelle – Gaußsches Wolkenmodell
  • VDI 3783 BLATT 10-2010 Umweltmeteorologie – Diagnostische mikroskalige Windfeldmodelle – Gebäude- und Hindernisströmung
  • VDI 3783 BLATT 5-1999 Umweltmeteorologie – Modelle der Gasphasenchemie der Troposphäre
  • VDI 3783 BLATT 5-1999 Umweltmeteorologie – Modelle der Gasphasenchemie der Troposphäre
  • VDI 3782 BLATT 5-2006 Umweltmeteorologie – Atmosphärische Ausbreitungsmodelle – Depositionsparameter
  • VDI 3782 BLATT 5-2006 Umweltmeteorologie – Atmosphärische Ausbreitungsmodelle – Depositionsparameter
  • VDI 3783 BLATT 9-2005 Umweltmeteorologie – Prognostische mikroskalige Windfeldmodelle – Bewertung der Gebäude- und Hindernisströmung
  • CSA R103-2023 Protokolle für den Austausch von Daten und Metadaten automatisierter hydrometeorologischer Überwachungsstationen
  • CSA R101-2022 Automatisierte hydrometeorologische Überwachungsstationen: Standortauswahl, Instrumenteninstallation und Instrumentenwartung
  • VDI 3782 BLATT 1-2016 Umweltmeteorologie – Atmosphärische Ausbreitungsmodelle – Gaußsches Fahnenmodell zur Bestimmung von Emissionsparametern
  • VDI 3784 BLATT 2-1990 Umweltmeteorologie; Ausbreitungsberechnungen für Rauchgasableitungen über Kühltürme

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mikro-Wetterstation

  • GB/T 33703-2017 Technische Daten zur Beobachtung der automatischen Wetterstation
  • GB/T 35219-2017 Erhebungs- und Bewertungsmethoden für oberflächenmeteorologische Beobachtungsumgebungen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB41/T 2093-2021 Bauspezifikationen für die Campus-Wetterstation
  • DB4102/T 036-2023 Managementspezifikationen für freiwillige meteorologische Beobachtungsstationen
  • DB4102/T 037-2023 Spezifikationen für den Bau konventioneller meteorologischer Beobachtungsstationen
  • DB4114/T 213-2023 Meteorologische Intensitätsbewertungsmethode für Regensturmprozesse an einer einzelnen Station
  • DB4113/T 044-2023 Spezifikationen des Nanyang-Meteorologiedienstes für Großveranstaltungen

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB62/T 1426-2006 Bauspezifikation für Industrie-Wetterstationen
  • DB62/T 4108-2020 Spezifikationen für den Bau regionaler automatischer Wetterstationen
  • DB62/T 4510-2022 Beobachtungsspezifikationen für meteorologische Umgebungsmonitore für Photovoltaikkraftwerke

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB64/T 1983-2024 Spezifikationen für den Bau einer automatischen Wetterstation
  • DB64/T 1693-2020 Technische Spezifikationen für den Bau der Ningxia Highway Traffic Meteorological Observation Station

Professional Standard - Military and Civilian Products, Mikro-Wetterstation

  • WJ 1765-1987 Modellvorbereitungsmethode für eine Bildverstärkerröhre und einen Bildverstärker bei schwachem Licht

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB36/T 1293-2020 Bauvorgaben für populärwissenschaftliche Wetterstationen auf dem Campus
  • DB36/T 1087-2018 Spezifikationen für den Bau und die Verwaltung von Miniaturfeuerwachen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB3309/T 2002-2021 Beobachtungsspezifikation für automatische Wetterstation des Navigationszeichens
  • DB3302/T 2002-2021 Beobachtungsspezifikation für automatische Wetterstation des Navigationszeichens
  • DB33/T 2342-2021 Technische Spezifikationen für den Bau von meteorologischen Beobachtungsstationen für den Schnellstraßenverkehr

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB14/T 1985-2020 Spezifikationen für den Bau konventioneller meteorologischer Beobachtungsstationen
  • DB14/T 2370-2021 Spezifikationen für den Bau von meteorologischen Beobachtungsstationen auf Schnellstraßen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB3402/T 42-2023 Bedienungsanleitung für die Campus Science-Wetterstation
  • DB34/T 4343-2022 Technische Spezifikationen für die drahtlose Übertragung von Beobachtungsdaten regionaler automatischer Wetterstationen
  • DB34/T 4344-2022 Technische Spezifikationen für den Bau von Überwachungsstationen für Unwetter auf Schnellstraßen
  • DB3411/T 0026-2023 Meteorologische Dienstvorgaben für Großveranstaltungen im Freien

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB15/T 2767-2022 Spezifikationen für die Standortauswahl und Installation automatischer Wetterstationen
  • DB15/T 2912-2023 Spezifikationen für die Standortauswahl und Installation landökologischer Meteorologiestationen
  • DB15/T 2913-2023 Konfigurationsanforderungen für automatische Beobachter landökologischer Wetterstationen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB37/T 3486-2019 Baunormen für Miniatur-Feuerwachen
  • DB37/T 3795-2019 Spezifikationen für den Bau meteorologischer Beobachtungsstationen auf Meeresplattformen
  • DB37/T 3305-2018 Richtlinien für den Bau und die Wartung von umfassenden meteorologischen Servicestationen in der Gemeinde

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB23/T 3208-2022 Eine Anleitung zum Bau einer Miniatur-Feuerwache
  • DB23/T 1550-2014 Meteorologische Indizes für durch Hindernisse verursachte Kälteschäden bei Reis

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Mikro-Wetterstation

  • GJB 6071-2007 Technische Anforderungen an den Blitzschutz an den militärischen Wetterstationen
  • GJB 6069-2007 Datenverarbeitungsmodell für aerologische Sondierungen
  • GJB 570.1-1988 Allgemeine Grundsätze typischer Testmethoden für meteorologische Instrumente
  • GJB 9320-2018 Abschließende Testverfahren für meteorologisches Radar zur akustischen Erkennung
  • GJB 570.13-1988 Meteorologisches Instrument, endgültige Testmethode, Wolkenmessgerät
  • GJB 570.14-1988 Typische Testmethoden für meteorologische Instrumente Radiosonde
  • GJB 570.8-1988 Typische Prüfmethoden für meteorologische Instrumente – Lufttemperaturmesssensoren
  • GJB 570.7-1988 Typische Prüfmethoden für meteorologische Instrumente – Sensoren zur Messung des barometrischen Drucks
  • GJB 6556.4-2008 Zulassungsprüfverfahren für militärische meteorologische Ausrüstung. Teil 4: Meteorologische Mess- und Überprüfungsausrüstung und -geräte
  • GJB 6556.3-2008 Zulassungsprüfverfahren für militärische meteorologische Geräte. Teil 3: Instrumente und Geräte für die Luftbeobachtung
  • GJB 570.2-1988 Endtestmethode für meteorologische Instrumente, vollständiger Maschinentest
  • GJB 570.5-1988 Endtestmethode für meteorologische Instrumente, Umwelttest
  • GJB 6556.2-2008 Zulassungsprüfverfahren für militärische meteorologische Geräte. Teil 2: Messsensoren und -instrumente für die Oberflächenbeobachtung
  • GJB 570.6-1988 Zuverlässigkeitstest der Finalisierungstestmethode für meteorologische Instrumente
  • GJB 570.10-1988 Abschlussprüfung für meteorologische Instrumente, Psychrometer, Luftfeuchtigkeitssensor

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB42/T 1722-2021 Vor-Ort-Kalibrierungsvorschriften für provinzielle meteorologische Stationen

工业和信息化部, Mikro-Wetterstation

  • YD/T 3990-2021 Kompletter Verteilerkasten für Mikro-Basisstationen
  • YD/T 5248-2021 Technische Spezifikationen für multifunktionale Stahlmasttürme von Mikrokommunikations-Basisstationen
  • YD/T 1460.4-2019 Luftgeblasene mikrooptische Kabel und optische Fasereinheiten für die Kommunikation Teil 4: Mikrooptische Kabel

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB11/T 1546-2018 Spezifikation des Datenaustauschformats für automatische Wetterstationen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB35/T 1568-2016 Technische Spezifikationen für die Erdung regionaler automatischer Wetterstationen
  • DB3502/T 109-2023 Bau- und Verwaltungsspezifikationen für automatische Wetterstationen mit Navigationsbaken
  • DB3502/T 112-2023 Spezifikationen für den Bau und die Verwaltung von Wetterstationen auf dem Campus der Wissenschaft
  • DB35/T 1724-2017 Spezifikation des technischen Supports für die automatische Wartung von Wetterstationen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB31/T 482-2010 Anforderungen an die Anordnung automatischer Wetterstationen auf Schnellstraßen
  • DB31/T 1330-2021 Anforderungen an den Bau von hauptamtlichen Feuerwehren und Kleinfeuerwachen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikro-Wetterstation

  • KS I ISO 19289:2020 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land
  • KS X ISO TR 12031:2013 Mikrofotografie – Untersuchung von Silber-Gelatine-Mikroformen auf Anzeichen von Verfall
  • KS X ISO TR 12031:2007 Mikrographische Untersuchung von Silber-Gelatine-Mikroformen auf Anzeichen einer Verschlechterung

KR-KS, Mikro-Wetterstation

  • KS I ISO 19289-2020 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land

International Organization for Standardization (ISO), Mikro-Wetterstation

  • ISO 19289:2015 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land
  • ISO/TR 12031:2000 Mikrofotografie – Untersuchung von Silber-Gelatine-Mikroformen auf Anzeichen von Verfall
  • ISO 2708:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2708:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2708:1980 Mikrographik; Transparenter Mikrofiche im A6-Format mit variabler Aufteilung; Bildanordnungen A und B

Group Standards of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • T/GDC 148-2022 Automatische Mikrostation zur Überwachung der Wasserqualität
  • T/CAQI 388-2024 Vorgaben für den Bau von Kleinstwasserkraftwerken
  • T/AHMS 0006-2023 Richtlinien für die Wartung meteorologischer Beobachtungsstationen auf der Schnellstraße
  • T/CPPC 1057-2023 Spezifikationen für den Bau, das Management und die Klassifizierungsbewertung von Miniaturfeuerwachen
  • T/ZSP 008-2023 Betriebsspezifikationen von Mikrofeuerwachen in alten Gemeinden
  • T/GAMDPM 004-2020 Spezifikation für die Installation und Wartung einer automatischen Wetterstation am Meeresufer (Küste, Insel)
  • T/BSTAUM 001-2017 Technische Vorschriften für kleine LNG-Verdampfungsstationen
  • T/ZZB 1636-2020 Telekommunikations-Mikrorohr-Glasfaserkabel für die Installation durch Einblasen
  • T/SZBX 004-2021 Telekommunikations-Mikrorohr-Glasfaserkabel für die Installation durch Einblasen
  • T/ZZB 1298-2019 Minityp-Luftkompressor mit Hubkolben
  • T/SXJP 005-2022 Mikro-Luftqualitätsmonitor

衡水市市场监督管理局, Mikro-Wetterstation

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB4407/T 108-2024 Bauanleitung für eine kleine ländliche Feuerwache
  • DB44/T 2374-2022 Bau- und Betriebsspezifikationen von städtischen (Straßen-)Wetterstationen
  • DB4406/T 20-2022 Richtlinien für den Bau von Miniatur-Feuerwachen im städtischen Schienenverkehr

GSO, Mikro-Wetterstation

  • GSO ISO 19289:2017 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land
  • OS GSO ISO 19289:2017 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land

IN-BIS, Mikro-Wetterstation

  • IS 8829-1978 Mikrometeorologische technische Richtlinien für die Luftverschmutzungsforschung

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB52/T 1182-2017 Spezifikationen für den Bau regionaler automatischer Wetterstationen in der Provinz Guizhou
  • DB52/T 1513-2020 Spezifikationen für den Bau automatisierter Wetterstationen (Punkte) für den Schnellstraßenverkehr

U.S. Air Force, Mikro-Wetterstation

Canadian Standards Association (CSA), Mikro-Wetterstation

  • CSA R100-2020 Kanadischer Metadatenstandard für hydrometeorologische Überwachungsstationen

British Standards Institution (BSI), Mikro-Wetterstation

  • BS ISO 19289:2015 Luftqualität. Meteorologie. Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land
  • BS 7843-1:2011 Erfassung und Verwaltung meteorologischer Niederschlagsdaten aus einem Regenmessnetzwerk. Leitfaden für den Entwurf, die Entwicklung und die Überprüfung eines Regenmessnetzwerks
  • BS 7843-1:2012 Erfassung und Verwaltung meteorologischer Niederschlagsdaten aus einem Regenmessernetzwerk. Leitfaden für den Entwurf, die Entwicklung und die Überprüfung eines Regenmessernetzwerks

ZA-SANS, Mikro-Wetterstation

  • ARP 072-2006 Mikrofotografie – Untersuchung von Silber-Gelatine-Mikroformen auf Anzeichen von Verfall

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • JJF 1935-2021 Kalibrierungsspezifikation für Becherwindgeschwindigkeitsgeber automatischer Wetterstationen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB45/T 2374-2021 Technische Spezifikationen für den Bau der automatischen meteorologischen Beobachtungsstation Huinantian
  • DB45/T 2153-2020 Meteorologische Dienstspezifikationen für Großveranstaltungen
  • DB45/T 2501-2022 Standortauswahl und Installationsspezifikation für die automatische meteorologische Beobachtungsstation für den Zuckerrohranbau
  • DB45/T 1961-2019 Feldeinsatzspezifikationen für kleine meteorologische UAVs

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB53/T 1090-2022 Technische Spezifikationen für den Bau eines Netzwerks von Wetterstationen für den Schnellstraßenverkehr

United States Navy, Mikro-Wetterstation

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB50/T 572-2014 Technische Spezifikation für den Bau einer meteorologischen Überwachungsstation für den Schnellstraßenverkehr

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB43/T 2520-2022 Standards für die Qualitätskontrolle und Auswertung meteorologischer Beobachtungsdaten an landwirtschaftlichen Mikroklimastationen

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Mikro-Wetterstation

  • ITU-T K.120-2016 Blitzschutz und Erdung einer Miniatur-Basisstation (Lerngruppe 5)

Standard Association of Australia (SAA), Mikro-Wetterstation

  • HB 181-2003 ISO/TR 12031 Mikrographik – Inspektion von Silbergelatine-Mikroformen auf Anzeichen von Verfall

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mikro-Wetterstation

Professional Standard - Machinery, Mikro-Wetterstation

  • JB/T 6863-1993 Meteorologisches Instrumentenmodell und Benennungsmethode

工业和信息化部/国家能源局, Mikro-Wetterstation

  • JB/T 6863-2017 Meteorologische Instrumentenmodelle und Benennungsmethoden

U.S. Military Regulations and Norms, Mikro-Wetterstation

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Mikro-Wetterstation

  • TR 103 230-2018 Fixed Radio Systems; Small cells microwave backhauling (V1.1.1)

Defense Logistics Agency, Mikro-Wetterstation

Professional Standard - Aviation, Mikro-Wetterstation

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB46/T 501-2019 Produktspezifikationen des Meteorologischen Dienstes für malerische Orte an der Küste

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB5113/T 39-2023 Aktionsleitfaden für die Erstbeseitigung von Bränden in Kleinfeuerwachen in großen Gewerbekomplexen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB13/T 5359-2021 Spezifikation für den automatischen Sensoraustausch der Wetterstation: Luftdruck, Lufttemperatur und -feuchtigkeit, Windrichtung und -geschwindigkeit, Bodentemperatur

Professional Standard - Electron, Mikro-Wetterstation

  • SJ 2240.5-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW32
  • SJ 2240.4-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW31
  • SJ 2240.7-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW42
  • SJ 1725-1981 Gasgefüllte Mikrowellen-Schaltröhren, Typ RX-61
  • SJ 980-1975 Gasgefüllte Mikrowellen-Schaltröhren, Typ RX-21
  • SJ 1724-1981 Gasgefüllte Mikrowellen-Schaltröhren, Typ RX-56
  • SJ 1726-1981 Gasgefüllte Mikrowellen-Schaltröhren, Typ RX-109
  • SJ 2008-1982 Gasgefüllte Mikrowellen-Schaltröhren, Typ RX-5
  • SJ 2244-1982 Gasgefüllte Mikrowellen-Schaltröhren, Typ RX-54
  • SJ 2245-1982 Gasgefüllte Mikrowellen-Schaltröhren, Typ RX-7
  • SJ 2009-1982 Gasgefüllte Mikrowellen-Schaltröhren, Typ RX-49
  • SJ 1723-1981 Gasgefüllte Mikrowellen-Schaltröhren, Typ RX-32
  • SJ 2240.6-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW41 und CW41S
  • SJ 2240.8-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW5 und CW5S
  • SJ 2240.1-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW1 und CW1S
  • SJ 2240.2-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW2 und CW2S
  • SJ 2240.3-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW3 und CW3S

RU-GOST R, Mikro-Wetterstation

  • PNST 170-2016 Meteorologische Navigationsradarstation für den Terminalbereich. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB63/T 1563-2017 Technische Spezifikationen für den Bau meteorologischer Beobachtungsstationen in der Frühphase neuer Flughäfen in hochgelegenen Gebieten

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB22/T 3329-2022 Spezifikationen für den Bau intelligenter Überwachungsstationen für landwirtschaftliche Wetterkatastrophen auf Basis von Kommunikationstürmen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Mikro-Wetterstation

  • YD/T 1460.4-2006 Telekommunikations-Mikrorohr-Glasfaserkabel und Fasereinheiten für die Installation durch Einblasen. Teil 4: Mikrorohr-Glasfaserkabel

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wetterstation

  • DB2103/T 011-2024 Standards für die gemeinsame Arbeitsführung von Feuerrettungsteams und Kleinstfeuerwachen

RO-ASRO, Mikro-Wetterstation

  • STAS 12418/5-1986 Pneumatik-Fluidtechnik Mikropneumatische Drosseln Typen und Grundabmessungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten