ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klimakammer mit Xenonlampe

Für die Klimakammer mit Xenonlampe gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klimakammer mit Xenonlampe die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, Textilprodukte, Farben und Lacke.


CH-SNV, Klimakammer mit Xenonlampe

  • VSM 12801-1922 Textilien: Bestimmung der Farbechtheit gegen Witterungseinflüsse beim Färben, Bedrucken mittels Messgeräten (Klima, Xenonlampe)
  • VSM 33721-1972 Textil. Farbechtheitstest. Teil B04: Farbechtheit gegenüber Witterungseinflüssen: Xenon-Bogenlampe

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Klimakammer mit Xenonlampe

  • CNS 11232-1985 Lichtbelichtungs- und Licht-und-Wasser-Belichtungsgerät (Typ Xenon-Bogenlampe)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klimakammer mit Xenonlampe

  • KS K 0746-2009 Testmethode für die Witterungsbeständigkeit von Geotextilien: Xenon-Lichtbogen-Methode
  • KS K ISO 105-B04:2007 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber künstlicher Bewitterung: Test mit Xenon-Lichtbogenlampen
  • KS K ISO 105-B04:2014 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil B04: Farbechtheit gegenüber künstlicher Bewitterung: Test mit Xenon-Lichtbogenlampen

SE-SIS, Klimakammer mit Xenonlampe

  • SIS SS-ISO 105-B04:1992 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil B04: Farbechtheit gegenüber Witterungseinflüssen: Xenon sind

International Organization for Standardization (ISO), Klimakammer mit Xenonlampe

  • ISO 105-B04:1994 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil B04: Farbechtheit gegenüber künstlicher Bewitterung: Test mit Xenon-Lichtbogenlampen
  • ISO 105-B04:1988 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil B04: Farbechtheit gegenüber Witterungseinflüssen: Xenonlichtbogen
  • ISO 11341:2004 Farben und Lacke – Künstliche Bewitterung und Exposition gegenüber künstlicher Strahlung – Exposition gegenüber gefilterter Xenon-Lichtbogenstrahlung
  • ISO 11341:1994 Farben und Lacke – Künstliche Bewitterung und Exposition gegenüber künstlicher Strahlung – Exposition gegenüber gefilterter Xenon-Lichtbogenstrahlung

German Institute for Standardization, Klimakammer mit Xenonlampe

  • DIN EN ISO 105-B04:1997 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil B04: Farbechtheit gegenüber künstlicher Bewitterung: Test mit Xenon-Lichtbogenlampen (ISO 105-B04:1994); Deutsche Fassung EN ISO 105-B04:1997
  • DIN EN ISO 105-B04:2023-05 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil B04: Farbechtheit gegenüber künstlicher Bewitterung: Test mit Xenon-Lichtbogenlampen (ISO/DIS 105-B04:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 105-B04:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2023*Gedient als Ersatz für ...
  • DIN EN ISO 105-B04:1997-05 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil B04: Farbechtheit gegenüber künstlicher Bewitterung: Test mit Xenon-Lichtbogenlampen (ISO 105-B04:1994); Deutsche Fassung EN ISO 105-B04:1997
  • DIN EN ISO 105-B04:2023 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil B04: Farbechtheit gegenüber künstlicher Bewitterung: Test mit Xenon-Lichtbogenlampen (ISO/DIS 105-B04:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 105-B04:2023

IN-BIS, Klimakammer mit Xenonlampe

  • IS 6152-1985 Methode zur Bestimmung der Witterungsfarbechtheit textiler Materialien mittels Xenon-Bogenlampe

KE-KEBS, Klimakammer mit Xenonlampe

  • KS 08-263 Pt.2-1980 KENIA-STANDARDVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FARBECHTIGKEIT VON TEXTILMATERIALIEN GEGEN WITTERUNG TEIL 2. XENON-BOGENLAMPE

ZA-SANS, Klimakammer mit Xenonlampe

  • SANS 105-B04:1994 Textilien – Tests zur Farbechtheit Teil B04: Farbechtheit gegenüber künstlicher Bewitterung: Test mit Xenon-Lichtbogenlampen

VN-TCVN, Klimakammer mit Xenonlampe

  • TCVN 5469-2007 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil B04: Farbechtheit gegenüber künstlicher Bewitterung: Test mit Xenon-Lichtbogenlampen

Lithuanian Standards Office , Klimakammer mit Xenonlampe

  • LST EN ISO 105-B04:2000 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil B04: Farbechtheit gegenüber künstlicher Bewitterung: Test mit Xenon-Lichtbogenlampen (ISO 105-B04:1994)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klimakammer mit Xenonlampe

  • GB/T 8430-1998 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber künstlicher Bewitterung: Test mit Xenon-Lichtbogenlampen

European Committee for Standardization (CEN), Klimakammer mit Xenonlampe

  • EN ISO 105-B04:1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil B04: Farbechtheit gegenüber künstlicher Bewitterung: Xenon-Bogen-Fading-Lampentest ISO 105-B04: 1994
  • EN ISO 11341:1997 Farben und Lacke – Künstliche Bewitterung und Exposition gegenüber künstlicher Strahlung – Exposition gegenüber gefilterter Xenon-Lichtbogenstrahlung ISO 11341: 1994
  • prEN ISO 105-B04 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil B04: Farbechtheit gegenüber künstlicher Bewitterung: Test mit Xenon-Lichtbogenlampen (ISO/DIS 105‑B04:2023)

CEN - European Committee for Standardization, Klimakammer mit Xenonlampe

  • EN ISO 11341:2004 Farben und Lacke – Künstliche Bewitterung und Exposition gegenüber künstlicher Strahlung – Exposition gegenüber gefilterter Xenon-Lichtbogenstrahlung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Klimakammer mit Xenonlampe

  • JJF 1525-2015 Kalibrierungsspezifikation für die Bestrahlungsstärke künstlicher beschleunigter Bewitterungsgeräte mit Xenon-Bogenlampen

Association Francaise de Normalisation, Klimakammer mit Xenonlampe

British Standards Institution (BSI), Klimakammer mit Xenonlampe

  • 23/30458274 DC BS EN ISO 105-B04. Textilien. Prüfungen auf Farbechtheit – Teil B04. Farbechtheit gegenüber künstlicher Bewitterung. Xenon-Bogen-Fading-Lampentest

CZ-CSN, Klimakammer mit Xenonlampe

  • CSN 64 0151-1975 Bestimmung der Beständigkeit gegen Farbveränderungen bei Lichteinwirkung einer Xenonlampe aus Kunststoff und vulkanisiertem Gummi

未注明发布机构, Klimakammer mit Xenonlampe

  • BS EN ISO 105-B04:1997(1999) Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil B04: Farbechtheit gegenüber künstlicher Bewitterung: Test mit Xenon-Lichtbogenlampen

SG-SPRING SG, Klimakammer mit Xenonlampe

  • SS 5 Pt.G3-1992 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil G3: Farbechtheit gegenüber Licht (Xenonlichtbogen)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten