ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Metallionenschicht

Für die Metallionenschicht gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Metallionenschicht die folgenden Kategorien: Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Flüssigkeitsspeichergerät, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Metallkorrosion, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, medizinische Ausrüstung, Anorganische Chemie, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Längen- und Winkelmessungen, Leitermaterial, Herstellungsformverfahren, Prüfung von Metallmaterialien, Luftqualität, Wortschatz, Plastik, Chemikalien, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Textilprodukte, Stahlprodukte, Wärmebehandlung, Optik und optische Messungen, Isolierung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Küchenausstattung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Ferrolegierung, Halbleitermaterial, Optische Ausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Metallerz, Isolierflüssigkeit, Farbauftragsprozess, Bauteile, Schmuck, Biologie, Botanik, Zoologie, Nichteisenmetalle, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Die Brennstoffzelle, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Bodenqualität, Bodenkunde, Kraftwerk umfassend, Faden, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Verschluss, Verstärkter Kunststoff, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Straßenarbeiten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Handwerkzeuge.


Professional Standard - Chemical Industry, Metallionenschicht

  • HG/T 4592-2014 Die elektrodenaktive Beschichtung des formstabilen Anodenelektrolyseurs erfolgt nach der Membranmethode
  • HG/T 3942-2007 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gehalts an Metall- und Nichtmetallionen. ICP-Methode
  • HG/T 3944-2007 Poly(vinylchlorid)-Harz.Bestimmung des Metallionengehalts.ICP-Methode
  • HG/T 2623-1994 Dreischichtiges Mischbett-Spezial-Ionenaustauscherharz
  • HG/T 2471-2001 Beschichtung einer formstabilen Anode für Elektrolyseure
  • HG/T 2471-2011 Beschichtung einer formstabilen Anode für Elektrolyseure

HU-MSZT, Metallionenschicht

Professional Standard - Nuclear Industry, Metallionenschicht

Association of German Mechanical Engineers, Metallionenschicht

  • DVS 2107-2003 Plasmaschneiden von Metallmaterialien
  • DVS 2107-2010 Plasmaschneiden von Metallmaterialien
  • DVS 2103-1994 Unregelmäßigkeiten beim Plasmaschneiden von Metallwerkstoffen und ihre Ursachen

Group Standards of the People's Republic of China, Metallionenschicht

  • T/CSCP 0043-2019 Kathodenplasmaelektrolytische Oberflächenvorbereitung – Technische Spezifikation für die Abscheidung metallischer Beschichtungen
  • T/SHXCL 0003-2021 Anorganische antibakterielle und antivirale Metallionenzusätze
  • T/CSBM 0011-2021 In der Bewertungsmethode der Metallionenfreisetzung in medizinischen Implantaten aus Titanlegierung
  • T/SPSTS 017-2021 Beschichtete Metallstreifen für den elektrischen Anschluss von Lithium-Ionen-Batterien
  • T/CAMMT 28-2020 Prozessspezifikation für die Metalloberflächenelektrolyse und das Plasmapolieren
  • T/CSTM 00364-2021 Beschichtete Metallstreifen für den elektrischen Anschluss von Lithium-Ionen-Batterien
  • T/CNS 47-2021 Testverfahren für die Auflösungsrate metallischer Ionen in Hochtemperatur-Druckwasser von metallischen Materialien, die in Kernkraftwerken verwendet werden
  • T/DCB 007-2023 Kathodenmaterialien für Natriumionenbatterien Teil 4: Übergangsmetalloxide
  • T/CSTM 01199-2024 Mehrschichtiger Metallfilm – Mess- und Analyseverfahren der Schichtstruktur – Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • T/SATA 037-2022 Umgebungsluft – Bestimmung von Metallen in Niederschlägen – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CSCP 0042-2019 Elektrolytische Oberflächenvorbereitung mit Kathodenplasma – Technische Spezifikation für die Reinigung von Metalloberflächen
  • T/SZS 4045-2022 Silberverzierung mit Edelmetallbeschichtung
  • T/CSEA 10-2019 Metallische Beschichtungen, galvanische Beschichtungen aus Zink-Eisen-Legierungen auf Eisen oder Stahl
  • T/CMES 30001-2019 Mechanische Beschichtung der Metallbeschichtung – Kupferbeschichtung
  • T/CASME 520-2023 Testverfahren für die Beschichtung einer Metall-Bipolarplatte mit Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen
  • T/ZZB 0994-2019 Doppeldeckerbecher aus Metall für den Außenbereich

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Metallionenschicht

International Organization for Standardization (ISO), Metallionenschicht

  • ISO 22410:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Messung des Ionentransferwiderstands zur Charakterisierung der schützenden Rostschicht auf witterungsbeständigem Stahl
  • ISO 13179-1:2014 Implantate für die Chirurgie – Plasmagespritzte unlegierte Titanbeschichtungen auf metallischen chirurgischen Implantaten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 13179-1:2021 Implantate für die Chirurgie – Beschichtungen auf metallischen chirurgischen Implantaten – Teil 1: Plasmagespritzte Beschichtungen aus Titan oder Titan-6-Aluminium-4-Vanadium-Legierungspulvern
  • ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • ISO 9220:1988 Metallische Beschichtungen; Messung der Schichtdicke; Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • ISO 1458:1974 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • ISO 9717:2010 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • ISO 9717:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • ISO 1458:2002 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • ISO 1458:1988 Metallische Beschichtungen; galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • ISO 4523:1985 Metallische Beschichtungen; Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für technische Zwecke
  • ISO 15202-1:2012 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 1: Probenahme
  • ISO 15202-1:2000 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 1: Probenahme
  • ISO 2093:1973 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Zinn
  • ISO 21968:2005 Nichtmagnetische metallische Schichten auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasensensitives Wirbelstromverfahren
  • ISO 21968:2019 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • ISO 27874:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für elektrische, elektronische und technische Zwecke – Spezifikationen und Prüfverfahren
  • ISO 14647:2000 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest
  • ISO 27830:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Richtlinien zur Spezifikation metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • ISO 27830:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Anforderungen an die Bezeichnung metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • ISO 4521:1985 Metallische Beschichtungen; Galvanisch abgeschiedene Silber- und Silberlegierungsbeschichtungen für technische Zwecke
  • ISO 4526:2004 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel für technische Zwecke
  • ISO 6158:2004 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Chrom für technische Zwecke
  • ISO 1456:1974 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom
  • ISO 2081:1986 Metallische Beschichtungen; Galvanische Zinküberzüge auf Eisen oder Stahl
  • ISO 2082:1986 Metallische Beschichtungen; Galvanische Cadmiumbeschichtungen auf Eisen oder Stahl
  • ISO 4526:1984 Metallische Beschichtungen; Galvanische Nickelüberzüge für technische Zwecke
  • ISO 6158:1984 Metallische Beschichtungen; Galvanische Chromüberzüge für technische Zwecke
  • ISO 14571:2020 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsmethode
  • ISO 15202-3:2004 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 3: Analyse
  • ISO 26945:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisierte Beschichtungen aus einer Zinn-Kobalt-Legierung
  • ISO 2080:2022 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen – Wortschatz
  • ISO 2082:1973 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Cadmium auf Eisen oder Stahl
  • ISO 2081:1973 Metallische Beschichtungen – Galvanische Zinkbeschichtungen auf Eisen oder Stahl
  • ISO 26945:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisierte Beschichtungen aus einer Zinn-Kobalt-Legierung
  • ISO 2080:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen – Wortschatz

RO-ASRO, Metallionenschicht

  • STAS 10284-1975 METALLPULVER KUPFERPULVER Bestimmung von Sulfationen
  • STAS 10564/2-1981 PLASMA-ENTKLEIDUNG VON METALLEN. Qualitätsstufen
  • STAS 12979-1991 Metallische Beschichtungen. Analysemethoden werden durch Ematalixierung gebadet
  • STAS 10543-1986 Metallische Beschichtungen ZINN ELEKTROCHEMISCHE BESCHICHTUNGEN TECHNISCHE ANFORDERUNGEN AN DIE QUALITÄT
  • STAS 9148-1990 Terminologie für metallische Beschichtungen
  • STAS 7548-1983 Metallische Beschichtungen. Gespritzte metallische Beschichtungen aus Zink und Aluminium
  • SR ISO 4523:1985 Metallische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Gold und Goldlegierungen für technische Zwecke
  • STAS 12914-1990 Metallische Beschichtungen. Eloxierungsbäder. Analysemethoden
  • SR ISO 4521:1994 Metallische Beschichtungen. Galvanisch abgeschiedene Silberlegierungsbeschichtungen für technische Zwecke
  • SR ISO 4524-1:1995 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen. Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke

British Standards Institution (BSI), Metallionenschicht

  • BS ISO 13179-1:2014 Implantate für die Chirurgie. Plasmagespritzte unlegierte Titanbeschichtungen auf metallischen chirurgischen Implantaten. Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 22410:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Elektrochemische Messung des Ionentransferwiderstands zur Charakterisierung der schützenden Rostschicht auf witterungsbeständigem Stahl
  • BS EN ISO 9220:1989 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren
  • BS ISO 15202-1:2012 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma. Probenahme
  • BS EN ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Rasterelektronenmikroskopische Methode
  • 19/30361534 DC BS ISO 22410. Korrosion von Metallen und Legierungen. Elektrochemische Messung des Ionentransferwiderstands zur Charakterisierung der schützenden Rostschicht auf witterungsbeständigem Stahl
  • BS EN 13523-17:2004 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Haftung abziehbarer Folien
  • BS EN 13523-17:2011 Bandbeschichtete Metalle. Prüfmethoden. Haftung abziehbarer Folien
  • BS EN 13523-17:2019 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Verklebung abziehbarer Folien
  • BS ISO 13179-1:2021 Implantate für die Chirurgie. Beschichtungen auf metallischen chirurgischen Implantaten. Plasmagespritzte Beschichtungen aus Titan- oder Titan-6-Aluminium-4-Vanadium-Legierungspulvern
  • BS EN ISO 21968:2005 Nichtmagnetische metallische Schichten auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasensensitives Wirbelstromverfahren
  • 21/30394409 DC BS ENISO 9220. Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Rasterelektronenmikroskopische Methode
  • BS ISO 14647:2000 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität von Goldbeschichtungen auf metallischen Substraten – Salpetersäuredampftest
  • BS EN ISO 27830:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Richtlinien zur Spezifikation metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • 20/30420120 DC BS ISO 13179-1. Implantate für die Chirurgie. Beschichtungen auf metallischen chirurgischen Implantaten. Teil 1. Plasmagespritzte Beschichtungen aus unlegiertem Titan und TiAl6V4-Pulvern
  • BS EN ISO 27874:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für elektrische, elektronische und technische Zwecke – Spezifikationen und Prüfverfahren
  • BS EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen. Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten. Salpetersäuredampftest
  • BS EN ISO 6158:2004 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Chrom für technische Zwecke
  • BS EN ISO 21968:2019 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen. Messung der Schichtdicke. Phasenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • BS ISO 15202-1:2020 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma – Probenahme
  • BS ISO 30011:2010 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • BS EN ISO 4526:2005 Metallische Beschichtungen. Galvanische Nickelüberzüge für technische Zwecke
  • BS EN ISO 4526:2004 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel für technische Zwecke
  • BS ISO 14571:2020 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien. Messung der Schichtdicke. Mikrowiderstandsmethode
  • BS EN ISO 14571:2022 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien. Messung der Schichtdicke. Mikrowiderstandsmethode
  • BS ISO 15202-2:2012 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma. Probenvorbereitung
  • BS ISO 15202-2:2020 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma – Probenvorbereitung
  • BS ISO 15202-3:2004 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenem Feinstaub mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma – Analyse
  • BS EN ISO 26945:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus einer Zinn-Kobalt-Legierung
  • BS EN ISO 26945:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus einer Zinn-Kobalt-Legierung
  • BS ISO 16457:2022 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Das Ionosphärenmodell der Erde. Internationales Referenzionosphärenmodell (IRI) und Erweiterungen der Plasmasphäre
  • BS ISO 27831-2:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen. Nichteisenmetalle und Legierungen
  • BS ISO 27831-1:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen. Eisenmetalle und Legierungen
  • BS ISO 27831-2:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen – Nichteisenmetalle und Legierungen
  • BS ISO 27831-1:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen – Eisenmetalle und -legierungen
  • BS EN ISO 4536:1986 Metallische und anorganische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Salztröpfchen-Korrosionstest (SD-Test)
  • BS 7371-8:2011 Beschichtungen auf Metallbefestigungen. Spezifikation für sherardisierte Beschichtungen
  • BS EN ISO 2819:1980 Metallische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Galvanisierte und chemisch abgeschiedene Beschichtungen – Übersicht über verfügbare Methoden zur Prüfung der Haftung
  • BS ISO 30011:2011 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • BS ISO 26945:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisierte Beschichtungen aus einer Zinn-Kobalt-Legierung
  • BS EN ISO 26945:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisierte Beschichtungen aus einer Zinn-Kobalt-Legierung
  • BS EN 14571:2005 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Mikroresistivitätsmethode
  • BS EN ISO 2080:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen. Wortschatz
  • BS ISO 2080:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen – Wortschatz
  • BS EN ISO 2080:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen – Wortschatz
  • BS ISO 10587:2000 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Prüfung auf Restversprödung sowohl bei metallbeschichteten als auch unbeschichteten Artikeln und Stäben mit Außengewinde – Schrägkeilverfahren
  • BS EN ISO 9717:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen

GM Daewoo, Metallionenschicht

  • GMKOREA EDS-T-7422-2011 Testverfahren zur Witterungsbeständigkeit organischer Beschichtungen für Metalle oder makromolekulare Grundmetalle

Professional Standard - Aviation, Metallionenschicht

  • HB 7054-1994 Qualitätsprüfung der ionenplattierten Aluminiumschicht von Verbindungselementen aus Titanlegierung
  • HB/Z 5116-1978 Methode zur Identifizierung von Metallbeschichtungstestpapier
  • HB 7064.5-1994 Chemische Analysemethode im Salzbad zur Wärmebehandlung von Metallen zur Bestimmung des Chloridionengehalts mittels argentometrischer Methode

TR-TSE, Metallionenschicht

  • TS 925-1971 REIBLÄUFE FÜR KUPPLUNGEN (METALLISCH, HALBMETALLISCH UND METALL-KERAMIK)
  • TS 3606-1981 BESTIMMUNG VON SCHWERMETALLIONEN IN FRÜCHTEN UND PFLANZLICHEN PRODUKTEN
  • TS 2392-1976 Metallische Beschichtungen – galvanische Beschichtungen aus Zinn – Nikel-Legierung
  • TS 1885-1974 METALLISCHE BESCHICHTUNGEN – ELEKTROPLATTIERTE ZINNBESCHICHTUNGEN
  • TS 2989-1978 FEUCHTIGKEITSDICHTE FOLIEN MIT METALLFOLIE
  • TS 2967-1978 METALLISCHE BESCHICHTUNGEN – SCHUTZ VON EISEN UND STAHL VOR KORROSION – METALLSPRITZEN VON ZINK UND ALUMINIUM

Society of Automotive Engineers (SAE), Metallionenschicht

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Metallionenschicht

  • CNS 14918-2005 Allgemeine Regeln für die ionenchromatographische Analyse
  • CNS 12325-1988 Lebensmittelbehälter aus Metall
  • CNS 12114-1987 Messung der Metall- und Oxidschichtdicke durch mikroskopische Untersuchung eines Querschnitts
  • CNS 12005-1987 Polyvinylchlorid-Metall-Laminatplatten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Metallionenschicht

  • KS M 0035-2008(2018) Allgemeine Regeln für die ionenchromatographische Analyse
  • KS D 8544-2006 Metallische Beschichtung – Messung der Schichtdicke – Transmissionselektronenmikroskopie-Methode
  • KS D 8544-2016(2021) Metallische Beschichtung – Messung der Schichtdicke – Transmissionselektronenmikroskopie-Methode
  • KS D ISO 9220:2009 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • KS D ISO 9220-2009(2022) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • KS D ISO 9220-2009(2017) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • KS D ISO 9717:2009 Phosphatkonversionsbeschichtungen für Metalle – Methode zur Festlegung von Anforderungen
  • KS D ISO 9717:2013 Phosphatkonversionsbeschichtungen für Metalle – Methode zur Festlegung von Anforderungen
  • KS I ISO 30011-2012(2017) Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS I ISO 15202-1:2006 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 1: Probenahme
  • KS I ISO 15202-1:2014 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in der Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in der Emissionsspektrometrie – Teil 1: Probenahme
  • KS F 4751-2004 Mit Granulatstein beschichteter Metalldachziegel
  • KS D ISO 3868-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 11881:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Peeling-Korrosionsprüfung von Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 11881:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Peeling-Korrosionsprüfung von Aluminiumlegierungen
  • KS I ISO 15202-3:2005 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 3: Analyse
  • KS D ISO 3543-2002(2022) Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Dickenmessung – Beta-Rückstreumethode
  • KS D ISO 4526:2012 Metallische Beschichtungen – Galvanisierte Nickelbeschichtungen für technische Zwecke
  • KS D ISO 4526:2013 Metallische Beschichtungen – galvanische Nickelbeschichtungen für technische Zwecke
  • KS C 3822-2004 METALLBESCHLÄGE FÜR ISOLATOREN
  • KS C 3822-1982 METALLBESCHLÄGE FÜR ISOLATOREN
  • KS M 3343-2011 Polyvinylchlorid-Metall-Laminatplatten
  • KS M 3343-2016 Polyvinylchlorid-Metall-Laminatplatten
  • KS M 3343-2016(2021) Polyvinylchlorid-Metall-Laminatplatten
  • KS M 3343-1986 Polyvinylchlorid-Metall-Laminatplatten
  • KS P ISO 17853:2009 Verschleiß von Implantatmaterialien – Polymer- und Metallverschleißpartikel – Isolierung, Charakterisierung und Quantifizierung

Association Francaise de Normalisation, Metallionenschicht

  • NF A91-149*NF EN ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Gel-Bulk-Elektrographie.
  • NF A91-202:1979 Metallische Beschichtungen. Nachfüllen für Sprühbeschichtung.
  • NF S94-169-1:2014 Implantate für die Chirurgie – Plasmagespritzte unlegierte Titanbeschichtungen auf metallischen chirurgischen Implantaten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF ISO 13179-1:2021 Chirurgische Implantate – Beschichtungen für metallische chirurgische Implantate – Teil 1: Beschichtungen, die durch Plasmaprojektion von unlegiertem Titan oder Titan-6-Aluminium-4-Vanadium-Legierungspulvern erhalten werden
  • NF A91-108:1995 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Rasterelektronenmikroskopische Methode.
  • NF A91-108*NF EN ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren
  • NF EN ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren
  • NF A91-012:1977 Revêtements métalliques – Das von Revêtement Métalliques geschützte Nutzungsstück
  • NF S94-169-1*NF ISO 13179-1:2021 Implantate für die Chirurgie – Beschichtungen auf metallischen chirurgischen Implantaten – Teil 1: Plasmagespritzte Beschichtungen aus Titan oder Titan-6-Aluminium-4-Vanadium-Legierungspulvern
  • NF A91-501:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • NF ISO 4782:1991 Metalldrähte für Bildschirme und Metallgewebe
  • NF A91-321:2005 Nichtmagnetische metallische Schichten auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasensensitives Wirbelstromverfahren.
  • NF EN ISO 27830:2018 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Anforderungen an die Bezeichnung metallischer und anderer anorganischer Beschichtungen
  • NF EN ISO 9717:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatkonversionsbeschichtungen auf Metallen
  • NF A91-094*NF EN ISO 27874:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für elektrische, elektronische und technische Zwecke – Spezifikationen und Prüfverfahren.
  • NF A91-153*NF EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest
  • NF EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität von Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest
  • NF A91-094:1987 Metallische Beschichtungen. Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für technische Zwecke.
  • NF A91-050:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Richtlinien zur Spezifikation metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • NF A91-050*NF EN ISO 27830:2018 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Anforderungen an die Bezeichnung metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • NF EN ISO 21968:2019 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Grundmaterialien – Messung der Schichtdicke – Wirbelstromverfahren, empfindlich auf Phasenschwankungen
  • NF A91-095-3:1995 Metallische Beschichtungen. Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen. Teil 3: Elektrografische Tests zur Porosität.
  • NF A91-127*NF EN 14571:2005 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikroresistivitätsmethode
  • NF T37-001-17*NF EN 13523-17:2019 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 17: Haftung abziehbarer Folien
  • NF A91-302*NF EN ISO 4526:2004 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel für technische Zwecke
  • NF A91-321*NF EN ISO 21968:2019 Nichtmagnetische metallische Schichten auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasensensitives Wirbelstromverfahren
  • NF EN ISO 14571:2022 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Werkstoffen – Messung der Schichtdicke – Methode mittels Mikrowiderstand
  • NF ISO 30011:2010 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • NF A91-140:1995 Metallische Beschichtungen auf metallischen Untergründen. Galvanische und chemisch abgeschiedene Beschichtungen. Überblick über die verfügbaren Methoden zur Prüfung der Haftung.
  • NF X43-265-3*NF ISO 15202-3:2005 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 3: Analyse
  • NF A91-089:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisierte Beschichtungen aus einer Zinn-Kobalt-Legierung.
  • NF A91-089*NF EN ISO 26945:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisierte Beschichtungen aus einer Zinn-Kobalt-Legierung
  • NF A91-091:1987 Metallische Beschichtungen. Galvanisch abgeschiedene Silber- und Silberlegierungsbeschichtungen für technische Zwecke.
  • NF EN ISO 26945:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisieren von Zinn-Kobalt-Legierungen
  • NF A91-010:1984 Metalloberflächen und Metalloberflächenmerkmale – Terminologie – Klassifikation – Symbolisierung
  • NF A91-013*NF EN ISO 2080:2022 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen – Wortschatz
  • NF EN ISO 2080:2022 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen – Wortschatz
  • NF A91-301:1988 Metallische Beschichtungen. Galvanische Chromüberzüge für technische Zwecke.
  • NF L17-300-3*NF EN 2243-3:2006 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 3: Schältest mit Metall-Wabenkern.
  • NF T37-001-29*NF EN 13523-29:2017 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 29: Beständigkeit gegen Umweltverschmutzung (Schmutzaufnahme und -streifenbildung)
  • NF A91-081:1987 Metallische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus einer Zinn-Nickel-Legierung. Spezifikation und Testmethoden.
  • NF A91-082*NF ISO 7587:1987 Metallische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Zinn-Blei-Legierungen. Spezifikation und Testmethoden.

CH-SNV, Metallionenschicht

  • VSM 23745.2-1967 Emulgierbares Metallverarbeitungsöl. Wasserstoffionenkonzentration. PH Wert
  • VSM 12028-1962 Korrosionsschutz durch Metallbeschichtung. Elektrolyseprozess. Metallbeschichtung auf Gewinden

RU-GOST R, Metallionenschicht

  • GOST R ISO 13179-1-2017 Implantate für die Chirurgie. Plasmagespritzte unlegierte Titanbeschichtungen auf chirurgischen Metallimplantaten. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 12.3.039-1985 Arbeitssicherheitsnormensystem. Plasmabehandlung von Metallen. Sicherheitsanforderungen
  • GOST 9.005-1972 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metalle, Legierungen, metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Zulässige und unzulässige Kontakte mit Metallen und Nichtmetallen
  • GOST 9.305-1984 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Technologische Prozessabläufe zur Beschichtungsherstellung
  • GOST R ISO 30011-2017 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

SE-SIS, Metallionenschicht

  • SIS SS-ISO 4524/1:1987 Metallische Überzüge – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsüberzüge – Teil 1: Bestimmung der Überzugsdicke
  • SIS SS-ISO 9220:1989 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • SIS SS-ISO 1458:1991 Metallische Beschichtungen – galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Nickel
  • SIS SS-ISO 4523:1987 Metallische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Gold und Goldlegierungen für technische Zwecke
  • SIS SS-ISO 2082:1988 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Cadmium auf Eisen oder Stahl
  • SIS SS-ISO 6158:1985 Metallische Beschichtungen – Galvanische Chrombeschichtungen für technische Zwecke
  • SIS SS 2968-1982 Metallische Beschichtungen – Galvanische Zinkbeschichtungen auf Eisen und Stahl
  • SIS SS-ISO 2081:1988 Metallische Beschichtungen – Galvanische Zinkbeschichtungen auf Eisen oder Stahl
  • SIS SS-ISO 4526:1985 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel für technische Zwecke
  • SIS SS-ISO 2819:1981 Metallische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Galvanisierte und chemisch abgeschiedene Beschichtungen – Übersicht über verfügbare Methoden zur Prüfung der Haftung

Professional Standard - Commodity Inspection, Metallionenschicht

  • SN/T 4240-2015 Elektrische und elektronische Produkte. Bestimmung von Blei und Cadmium in vernickelten Metalloberflächen. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 3653-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Anorganische nichtmetallische Materialien.Bestimmung der Fluoridfreisetzung aus Wassersimulanzien.Ionenchromatographie

Danish Standards Foundation, Metallionenschicht

  • DS/ISO 13179-1:2021 Implantate für die Chirurgie – Beschichtungen auf metallischen chirurgischen Implantaten – Teil 1: Plasmagespritzte Beschichtungen aus Titan oder Titan-6-Aluminium-4-Vanadium-Legierungspulvern
  • DS/EN ISO 9220:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren
  • DS/ISO 1458:1986 Metallische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • DS/EN ISO 4526:2004 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel für technische Zwecke
  • DS/EN ISO 27830:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Richtlinien zur Spezifikation metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • DS/EN 13523-17:2012 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 17: Haftung abziehbarer Folien
  • DS/ISO 2081:1987 Metallische Beschichtungen. Galvanische Zinküberzüge auf Eisen oder Stahl
  • DS/ISO 4526:1986 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel für technische Zwecke
  • DS/ISO 4540:1986 Metallische Beschichtungen – Beschichtungen, die kathodisch zu den Substraten wirken
  • DS/EN ISO 21968:2005 Nichtmagnetische metallische Schichten auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasensensitives Wirbelstromverfahren
  • DS/EN ISO 27874:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für elektrische, elektronische und technische Zwecke – Spezifikationen und Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 4524-3:1995 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 3: Elektrografische Prüfungen auf Porosität
  • DS/EN ISO 2080:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen – Wortschatz
  • DS/EN 14571:2005 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Mikroresistivitätsmethode
  • DS/ISO 6158:1986 Metallische Beschichtungen. Galvanische Chromüberzüge für technische Zwecke
  • DS/EN 13523-29:2010 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 29: Beständigkeit gegen Umweltverschmutzung (Schmutzaufnahme und Streifenbildung)
  • DS/EN ISO 26945:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisierte Beschichtungen aus einer Zinn-Kobalt-Legierung
  • DS/ISO 14571:2020 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsmethode
  • DS/EN ISO 9717:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen

European Committee for Standardization (CEN), Metallionenschicht

  • EN ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO 9220:2022)
  • EN ISO 21968:2019 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasensensitives Wirbelstromverfahren (ISO 21968:2019)
  • EN ISO 21968:2005 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen - Messung der Schichtdicke - Phasenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • EN ISO 9220:1994 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode (ISO 9220: 1988)
  • EN ISO 27874:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für elektrische, elektronische und technische Zwecke – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 27874:2008)
  • prEN ISO 9220:2021 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO/DIS 9220:2021)
  • EN ISO 4526:2004 Metallische Beschichtungen – Galvanische Nickelbeschichtungen für technische Zwecke (ISO 4526:2004)
  • EN ISO 27830:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Richtlinien zur Spezifikation metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • EN ISO 27830:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Anforderungen an die Bezeichnung metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • EN ISO 2082:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Cadmium mit Zusatzbehandlungen auf Eisen oder Stahl
  • EN ISO 6158:2004 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Chrom für technische Zwecke
  • EN ISO 14571:2022 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsverfahren (ISO 14571:2020)
  • prEN ISO 9717 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatkonversionsbeschichtung von Metallen (ISO/DIS 9717:2023)
  • EN ISO 2080:2022 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen – Wortschatz (ISO 2080:2022)
  • EN 14571:2005 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Mikroresistivitätsmethode
  • EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest
  • EN ISO 26945:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisierte Beschichtungen aus einer Zinn-Kobalt-Legierung

German Institute for Standardization, Metallionenschicht

  • DIN EN ISO 9220:2022-05 Metallische Beschichtungen - Messung der Schichtdicke - Rasterelektronenmikroskopverfahren (ISO 9220:2022); Deutsche Fassung EN ISO 9220:2022
  • DIN EN ISO 9717:2018-02 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatkonversionsbeschichtung von Metallen (ISO 9717:2017); Deutsche Fassung EN ISO 9717:2017
  • DIN EN ISO 21968:2005 Nichtmagnetische metallische Überzüge auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasensensitives Wirbelstromverfahren (ISO 21968:2005); Deutsche Fassung EN ISO 21968:2005
  • DIN EN ISO 27874:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für elektrische, elektronische und technische Zwecke – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 27874:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 27874:2009-01
  • DIN EN ISO 9220:2021 Metallische Beschichtungen - Messung der Schichtdicke - Rasterelektronenmikroskopverfahren (ISO/DIS 9220:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 9220:2021
  • DIN EN ISO 4526:2004 Metallische Überzüge – Galvanische Überzüge aus Nickel für technische Zwecke (ISO 4526:2004); Deutsche Fassung EN ISO 4526:2004
  • DIN EN ISO 27830:2018-03 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Anforderungen an die Bezeichnung metallischer und anorganischer Beschichtungen (ISO 27830:2017); Deutsche Fassung EN ISO 27830:2017
  • DIN EN ISO 21968:2020-02 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Phasenempfindliches Wirbelstromverfahren (ISO 21968:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21968:2019
  • DIN EN ISO 3543:2001 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Messung der Dicke – Beta-Rückstreuverfahren (ISO 3543:2000); Deutsche Fassung EN ISO 3543:2000
  • DIN EN ISO 9717:2023-05 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatkonversionsbeschichtung von Metallen (ISO/DIS 9717:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 9717:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 21.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 9717 (2018-02).
  • DIN EN 13523-17:2018 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 17: Haftung abziehbarer Folien; Deutsche und englische Fassung prEN 13523-17:2018
  • DIN EN 13523-17:2019 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 17: Haftung abziehbarer Folien
  • DIN EN 13523-17:2019-12 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 17: Haftung abziehbarer Folien; Deutsche Fassung EN 13523-17:2019
  • DIN EN ISO 4526:2004-09 Metallische Beschichtungen - Galvanische Nickelbeschichtungen für technische Zwecke (ISO 4526:2004); Deutsche Fassung EN ISO 4526:2004
  • DIN EN ISO 14571:2023-01 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsverfahren (ISO 14571:2020); Deutsche Fassung EN ISO 14571:2022
  • DIN EN ISO 14647:2016-11 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest (ISO 14647:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14647:2016
  • DIN EN ISO 26945:2011-06 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisierte Beschichtungen aus einer Zinn-Kobalt-Legierung (ISO 26945:2011); Deutsche Fassung EN ISO 26945:2011
  • DIN EN 14571:2005 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsverfahren; Deutsche Fassung EN 14571:2005
  • DIN EN ISO 2080:2022-06 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen – Wortschatz (ISO 2080:2022); Deutsche und englische Version EN ISO 2080:2022
  • DIN EN 13523-29:2023-08 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 29: Beständigkeit gegen Umweltverschmutzung (Schmutzaufnahme und Streifenbildung); Deutsche und englische Fassung prEN 13523-29:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 07.07.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13523-29 (2017-05).
  • DIN EN 13523-29:2017-05 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 29: Beständigkeit gegen Umweltverschmutzung (Schmutzaufnahme und Streifenbildung); Deutsche Fassung EN 13523-29:2017
  • DIN EN ISO 27874:2009-01 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für elektrische, elektronische und technische Zwecke – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 27874:2008); Deutsche Fassung EN ISO 27874:2008
  • DIN EN ISO 26945:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisierte Beschichtungen aus einer Zinn-Kobalt-Legierung (ISO 26945:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 26945:2009-05
  • DIN 50967:2005 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Nickel plus Chrom auf Aluminium und Aluminiumlegierungen

CZ-CSN, Metallionenschicht

  • CSN 05 3400-1987 Schweißen. Metallschneiden durch Hitze. Sauerstoff- und Plasmaschneiden. Grundbegriffe
  • CSN 03 8137-1989 Korrosionsschutz. Metalle, Legierungen und Metallbeschichtungen. Metallografische Untersuchung des Korrosionsversagens von Metallen
  • CSN 03 8153-1980 Korrosion von Metallen. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen auf Eisenlegierungen. Methoden zur Bestimmung des Grades der Rostdurchdringung durch die Beschichtung
  • CSN ISO 1458:1994 Metallische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • CSN ON 16 6975-1962 Metalldeckel
  • CSN ISO 4523:1992 Metallische Beschichtungen. Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für technische Zwecke
  • CSN 03 8132-1983 Schutz vor Korrosion. Metalle, Legierungen, metallische Beschichtungen und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Neutraler Salzsprühtest /NSS-Test/
  • CSN 03 8004-1979 Qualität von Beschichtungen auf Metallen. Terminologie.
  • CSN 03 8510-1973 Elektrolytisch abgeschiedene metallische Beschichtungen
  • CSN ISO 4521:1992 Metallische Beschichtungen. Galvanisch abgeschiedene Silber- und Silberlegierungsbeschichtungen für technische Zwecke
  • CSN 03 8204-1978 Bestimmung der Aggressivität von Atmosphären für Metalle und metallische Beschichtungen
  • CSN 03 8762-1989 Kombinierte Beschichtungen aus thermisch gespritzten Metallen und organischen Beschichtungen
  • CSN 01 4061-1990 Metallveredelung von Gewinden durch elektrolytische Beschichtungen
  • CSN ISO 2081:1994 Metallische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Zink auf Eisen oder Stahl
  • CSN ISO 2082:1994 Metallische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Cadmium auf Eisen oder Stahl
  • CSN ISO 4524-1:1994 Metallische Beschichtungen. Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen. Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke
  • CSN 03 8103-1985 Schutz vor Korrosion. Metallische Beschichtungen und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Visuelle Kontrolle des äußeren Erscheinungsbildes

工业和信息化部, Metallionenschicht

  • HG/T 5169-2017 Technische Spezifikationen zur Behandlung von Schwermetallabwässern mittels Ionenaustauschtechnologie
  • HG/T 5763-2020 Bestimmung von Metallelementen in Metallocen-Polyolefin-Katalysatoren durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Metallionenschicht

  • GB/T 17593-1998 Textilien – Testmethode für Schwermetallionen – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB 5270-1985 Metallbeschichtungen auf Metallsubstraten (galvanisch und chemisch abgeschieden)
  • GB/T 17461-1998 Metallische Beschichtungen – Galvanisierte Beschichtungen aus Zinn-Blei-Legierungen
  • GB/T 17462-1998 Metallische Beschichtungen – Galvanisierte Beschichtungen aus Zinn-Nickel-Legierungen
  • GB 10267.1-1988 Analysemethode für Calciummetall. Bestimmung von Chlor durch chloridionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 9798-1997 Metallische Beschichtungen – galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Nickel
  • GB/T 9798-2005 Metallische Beschichtung. Galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • GB/T 18681-2002 Thermisches Spritzen – Niederdruck-Plasmaspritzen einer Ni-CO-Cr-Al-Y-Ta-Legierungsbeschichtung
  • GB/T 17506-1998 Die Methode der Elektronensonden-Mikroanalyse als korrosive Schicht auf Eisenmetallen von Schiffen
  • GB/T 17506-2008 Die Analysemethode der Korrosionsschicht auf Eisenmetallen von Schiffen mit EPMA
  • GB/T 31554-2015 Nichtmagnetische metallische Schichten auf metallischen und nichtmetallischen Grundmaterialien. Messung der Schichtdicke. Phasensensitives Wirbelstromverfahren
  • GB/T 14141-1993 Testverfahren für den Schichtwiderstand epitaktischer, diffundierter und ionenimplantierter Siliziumschichten unter Verwendung eines kollinearen Vier-Sonden-Arrays
  • GB/T 32022-2015 Verzierung mit Edelmetallbeschichtung
  • GB/T 15072.11-2008 Prüfverfahren für Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Gadolinium- und Berylliumgehalts für Goldlegierungen. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 15072.16-2008 Prüfverfahren für Edelmetalllegierungen.Bestimmung von Kupfer- und Mangangehalten für Goldlegierungen.Induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • GB/T 15072.18-2008 Prüfverfahren für Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Zirkonium- und Gadoliniumgehalts für Goldlegierungen. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 15072.7-2008 Prüfmethoden für Edelmetalllegierungen. Bestimmung von Chrom- und Eisengehalten für Goldlegierungen. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB 12333-1990 Kupfergalvanisierung für die Metallverkleidungstechnik
  • GB/T 11379-2008 Metallische Beschichtungen. Galvanisierte Chrombeschichtungen für technische Zwecke
  • GB/T 12332-2008 Metallische Beschichtungen. Galvanisierte Nickelbeschichtungen für technische Zwecke
  • GB/T 19351-2003 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest
  • GB/T 13825-1992 Metallische Überzüge – Bestimmung der Masse für feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrisches Verfahren
  • GB/T 20018-2005 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Dickenmessung. Beta-Rückstreumethoden
  • GB/T 43099-2023 Metall- und andere anorganische Beschichtungen, galvanische Schichten aus Zinn-Kobalt-Legierung
  • GB/T 13825-2008 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • GB/T 9799-1997 Metallische Beschichtungen – Galvanisierte Zinkbeschichtungen auf Eisen oder Stahl
  • GB/T 13322-1991 Metallische Beschichtung.Cd-Ti-Beschichtung mit geringer Hydrogan-Versprödung
  • GB/T 13346-1992 Metallische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Cadmium auf Eisen und Stahl
  • GB/T 12600-2005 Metallische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • GB/T 15072.14-2008 Prüfverfahren für Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Aluminium- und Nickelgehalts für Silberlegierungen. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 15072.19-2008 Prüfverfahren für Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Vanadium- und Magnesiumgehalts für Silberlegierungen. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 17593.2-2007 Textilien.Bestimmung von Schwermetallen.Teil 2: Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 31158-2014 Störungsklassifizierung des ionosphärischen Gesamtelektronengehalts (TEC).
  • GB/T 15072.15-2008 Prüfverfahren für Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Nickel-, Zink- und Mangangehalts für Gold-, Silber- und Palladiumlegierungen. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

YU-JUS, Metallionenschicht

  • JUS C.T7.113-1991 MetalJic-Beschichtungen. Galvanisierte Beschichtungen aus Nickel
  • JUS C.T7.100-1984 Metallische Beschichtungen und Beschichtungen, die aus einer Verbindung des Oberflächenmetalls bestehen. Definitionen und Bezeichnungen
  • JUS C.A6.038-1991 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Messung der Dicke. Beta-Rückstreumethode
  • JUS C.T7.112-1991 Hetalische Beschichtungen. Galvanisieren? Beschichtungen aus Cadmium auf Eisen oder Stahl
  • JUS C.T7.114-1991 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel für technische Zwecke
  • JUS C.A6.011-1989 Metallische Beschichtungen auf metallischen Substraten. Galvanische und chemisch abgeschiedene Beschichtungen. Überblick über die zur Prüfung der Haftung verfügbaren Methoden
  • JUS C.A5.025-1991 Metall11c- und andere nichtorganische Beschichtungen auf Metall11c-Substraten. Sallne-Tröpfchen-Corroslon-Test (SD-Test)
  • JUS M.C3.330-1988 Plannlager. Metallische *Mehrschichtgleitlager. Zerstörende Prüfung der Bindung einer Bering-Metallschicht
  • JUS C.T7.111-1991 Metallische Beschichtungen. Galvanisierte Zinkbeschichtung auf Eisen oder Stahl

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Metallionenschicht

国家药监局, Metallionenschicht

  • YY/T 1706.1-2020 Chirurgische Implantate Plasmagespritzte reine Titanbeschichtungen auf metallischen chirurgischen Implantaten Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • YY/T 1802-2021 Bewertungsmethode für die Metallionenausfällung von 3D-gedruckten Titanlegierungsimplantaten für die additive Fertigung medizinischer Produkte

ES-UNE, Metallionenschicht

  • UNE-EN ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO 9220:2022)
  • UNE-EN ISO 9717:2018 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatkonversionsbeschichtung von Metallen (ISO 9717:2017)
  • ISO/DIS 9717:2023 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • UNE-EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest (ISO 14647:2000)
  • UNE-EN ISO 27830:2018 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Anforderungen an die Bezeichnung metallischer und anorganischer Beschichtungen (ISO 27830:2017)
  • UNE-EN ISO 21968:2020 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasensensitives Wirbelstromverfahren (ISO 21968:2019)
  • UNE-EN 13523-17:2020 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 17: Haftung abziehbarer Folien
  • UNE-EN 14571:2006 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Mikroresistivitätsmethode
  • UNE-EN ISO 2080:2022 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen – Wortschatz (ISO 2080:2022)
  • UNE-EN 13523-29:2017 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 29: Beständigkeit gegen Umweltverschmutzung (Schmutzaufnahme und Streifenbildung)

ZA-SANS, Metallionenschicht

  • SANS 462:2005 Gabionen aus geschweißtem Drahtgewebe und Gabionenmatratzen (metallisch beschichtet oder mit Polyvinylchlorid (PVC) beschichtet)
  • SANS 136:1988 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • SANS 136:2008 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • SANS 4523:1985 Metallische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Gold und Goldlegierungen für technische Zwecke
  • SANS 6158:2007 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Chrom für technische Zwecke
  • SANS 2082:1986 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Cadmium auf Eisen oder Stahl
  • SANS 4526:2007 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel für technische Zwecke
  • SANS 2081:1986 Metallische Beschichtungen – Galvanische Zinkbeschichtungen auf Eisen oder Stahl
  • SANS 2819:1980 Metallische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Galvanisierte und chemisch abgeschiedene Beschichtungen – Übersicht über verfügbare Methoden zur Prüfung der Haftung

Professional Standard - Machinery, Metallionenschicht

  • JB/T 10620-2006 Metallische Beschichtung. Galvanische Beschichtungen aus Kupfer-Zinn-Legierungen
  • JB/T 8177-1999 Die feuerverzinkten Metallteile für Isolatoren. Allgemeine technische Spezifikation
  • JB/T 12669-2016 Spezifikation von gewellten Metalldichtungen mit nichtmetallischen Deckschichten
  • JB/T 12670-2016 Spezifikation von gezahnten Metalldichtungen mit nichtmetallischen Deckschichten
  • JB/T 6171-1992 Mehrschichtige gewellte Dehnungsfuge aus Metall

工业和信息化部/国家能源局, Metallionenschicht

SAE - SAE International, Metallionenschicht

未注明发布机构, Metallionenschicht

United States Navy, Metallionenschicht

US-FCR, Metallionenschicht

Professional Standard - Electron, Metallionenschicht

  • SJ/T 11104-1996 Metallische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Gold und Goldlegierungen für technische Zwecke
  • SJ/T 11110-1996 Metallische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Silber- und Silberlegierungsbeschichtungen für technische Zwecke
  • SJ 20912-2004 Metallauflage mit spannungsarmer Vernickelung

农业农村部, Metallionenschicht

  • NY/T 1860.38-2016 Prüfrichtlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden Teil 38: Stabilität gegenüber Metallen und Metallionen

International Federation of Trucks and Engines, Metallionenschicht

Professional Standard - Military and Civilian Products, Metallionenschicht

  • WJ 461-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für oxidierende Eisenmetallbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 464-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für Eisenmetallphosphatbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 1855-1989 Goldgalvanisierung für Metallverkleidungen optischer Instrumente

VN-TCVN, Metallionenschicht

  • TCVN 5024-2007 Metallische Beschichtungen – galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Nickel
  • TCVN 4392-1986 Metallische Beschichtung. Prüfmethoden

AENOR, Metallionenschicht

  • UNE-EN ISO 9220:1996 METALLISCHE BESCHICHTUNGEN. MESSUNG DER BESCHICHTUNGSDICKE. VERFAHREN MIT EINEM RASTERELEKTRONENMIKROSKOP. (ISO 9220:1988).
  • UNE-EN ISO 9717:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatkonversionsbeschichtung von Metallen (ISO 9717:2010)
  • UNE-EN 13523-17:2012 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 17: Haftung abziehbarer Folien
  • UNE-EN ISO 21968:2006 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen. Messung der Schichtdicke. Phasensensitives Wirbelstromverfahren (ISO 21968:2005)
  • UNE-EN ISO 27830:2014 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Richtlinien zur Spezifikation metallischer und anorganischer Beschichtungen (ISO 27830:2008)
  • UNE 40142:1974 Metallkämme mit doppelter Ligatur.

Lithuanian Standards Office , Metallionenschicht

  • LST EN ISO 9220:2001 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO 9220:1988)
  • LST EN 13523-17-2012 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 17: Haftung abziehbarer Folien
  • LST EN ISO 9717:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatkonversionsbeschichtung von Metallen (ISO 9717:2010)
  • LST ISO 9717:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatkonversionsbeschichtung von Metallen (ISO 9717:2010, identisch)
  • LST EN 14571-2005 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Mikroresistivitätsmethode
  • LST EN 13523-29-2010 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 29: Beständigkeit gegen Umweltverschmutzung (Schmutzaufnahme und Streifenbildung)
  • LST EN ISO 21968:2005 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasenempfindliches Wirbelstromverfahren (ISO 21968:2005)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Metallionenschicht

  • ASTM A975-97 Standardspezifikation für Gabionen mit doppelt gedrehten sechseckigen Maschen und Deckwerkmatratzen (metallisch beschichteter Stahldraht oder metallisch beschichteter Stahldraht mit Poly(vinylchlorid) (PVC)-Beschichtung)
  • ASTM A975-97(2003) Standardspezifikation für Gabionen mit doppelt gedrehten sechseckigen Maschen und Deckwerkmatratzen (metallisch beschichteter Stahldraht oder metallisch beschichteter Stahldraht mit Poly(vinylchlorid) (PVC)-Beschichtung)
  • ASTM A974-97 Standardspezifikation für Gabionen aus geschweißtem Drahtgewebe und Gabionenmatratzen (metallisch beschichtet oder mit Polyvinylchlorid (PVC) beschichtet)
  • ASTM A974-97(2003) Standardspezifikation für Gabionen aus geschweißtem Drahtgewebe und Gabionenmatratzen (metallisch beschichtet oder mit Polyvinylchlorid (PVC) beschichtet)
  • ASTM A974-97(2011) Standardspezifikation für Gabionen aus geschweißtem Drahtgewebe und Gabionenmatratzen (metallisch beschichtet oder mit Polyvinylchlorid (PVC) beschichtet)
  • ASTM D5794-95(2002) Standardhandbuch zur Bestimmung von Anionen in kathodischen Elektrotauchlack-Permeaten mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D5794-95 Standardhandbuch zur Bestimmung von Anionen in kathodischen Elektrotauchlack-Permeaten mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D5794-95(2008) Standardhandbuch zur Bestimmung von Anionen in kathodischen Elektrotauchlack-Permeaten mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D5794-95(2014) Standardhandbuch zur Bestimmung von Anionen in kathodischen Elektrotauchlack-Permeaten mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D7035-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
  • ASTM D7035-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
  • ASTM D7035-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
  • ASTM D7035-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)

Defense Logistics Agency, Metallionenschicht

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Metallionenschicht

  • GJB 446-1988 Testmethode für die 90°-Schälfestigkeit von Klebstoffen (Metall auf Metall)
  • GJB 94-1986 Klebstoffe – Testmethode für ungleichmäßige Schälfestigkeit (Metall auf Metall)
  • GJB 448-1988 Prüfmethode für die 90°-Schälfestigkeit von Klebstoffen bei niedriger Temperatur (Metall auf Metall)
  • GJB 447-1988 Prüfmethode für die Hochtemperatur-90°-Schälfestigkeit von Klebstoffen (Metall auf Metall)

PL-PKN, Metallionenschicht

  • PN P04991-1989 Methoden chemischer Tests Gestrickte medizinische Artikel Bestimmung von Schwermetallen jons

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Metallionenschicht

  • GB/T 4702.15-2016 Chrommetall – Bestimmung des Blei-, Zinn-, Wismut-, Antimon- und Asengehalts – massenspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 34625-2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für elektrische, elektronische und technische Zwecke – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • GB/T 34972-2017 Bestimmung des Metallgehalts in Gasen – Methode der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 33324-2016 Bestimmung des Schwermetallgehalts von Latexprodukten – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 4702.6-2016 Chrommetall – Bestimmung des Eisen-, Aluminium-, Silizium- und Kupfergehalts – Methode der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

AT-ON, Metallionenschicht

  • OENORM EN ISO 9220:2021 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO/DIS 9220:2021)
  • ONORM C 2501-1977 Metallische Beschichtungen; Galvanische Prozesse
  • ONORM C 2515-1987 Metallische Beschichtungen; Galvanische Beschichtungen auf Kunststoffmaterialien

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Metallionenschicht

  • DB41/T 1189-2016 Analyse der chemischen Zusammensetzung polymetallischer Mineralien durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie

IT-UNI, Metallionenschicht

U.S. Military Regulations and Norms, Metallionenschicht

National Health Commission of the People's Republic of China, Metallionenschicht

  • GBZ/T 308-2018 Gleichzeitige Bestimmung mehrerer Metalle im Urin durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

IN-BIS, Metallionenschicht

  • IS 4066-1967 Spezifikation für Metallhaken, Clips und Ringe

CEN - European Committee for Standardization, Metallionenschicht

  • PREN 13523-17-2018 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 17: Haftung abziehbarer Folien
  • EN ISO 6158:2018 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Chrom für technische Zwecke
  • EN ISO 2082:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Cadmium mit Zusatzbehandlungen auf Eisen oder Stahl
  • EN ISO 2819:2018 Metallische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Galvanisierte und chemisch abgeschiedene Beschichtungen – Übersicht über verfügbare Methoden zur Prüfung der Haftung

Professional Standard - Light Industry, Metallionenschicht

GM North America, Metallionenschicht

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Metallionenschicht

  • GB/T 38171-2019 Metallchelatbildendes chromatographisches Medium
  • GB/T 11376-2020 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen

KR-KS, Metallionenschicht

  • KS I ISO 30011-2022 Arbeitsplatzluft Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenem Feinstaub mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

ES-AENOR, Metallionenschicht

  • UNE 142-400-1994 Probenahme von Düngemitteln von einem Förderband durch Stoppen des Bandes

FI-SFS, Metallionenschicht

  • SFS 4449-1979 Metallbeschichtung. Verfahren zur Warmplattierung von Gewindewerkzeugen. Nägel mit Metallgewinde
  • SFS 4940-1985 Separates Stück. Die Abgrenzung zwischen Metallrohren und -stangen

BE-NBN, Metallionenschicht

  • NBN EN ISO 9220:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO 9220:1988)
  • NBN I 07-005-1986 Korrosionsbeständige Metallbeschichtung, die durch Heißplattieren von Nichteisenmetallen entsteht. Prüfung der Haftung der Zinkschicht

Professional Standard - Environmental Protection, Metallionenschicht

  • HJ 766-2015 Fester Abfall – Bestimmung von Metallen – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Metallionenschicht

  • DB65/T 3974-2017 Bestimmung von Schwermetallelementen im Boden durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

国家能源局, Metallionenschicht

  • NB/T 25097-2018 Methode zur Bestimmung von Metallverunreinigungen in Ionenaustauscherharzen, die in Kernkraftwerken verwendet werden

Professional Standard - Petroleum, Metallionenschicht

  • SY/T 6404-1999 Analysemethode für Metallelemente in Sedimentgestein durch ICP-AES

NO-SN, Metallionenschicht

  • NS 1191-1980 Andere metallische Überzüge als solche, die gegenüber dem Grundmetall anodisch sind – Beschleunigte Korrosionsprüfungen – Verfahren zur Auswertung der Ergebnisse

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Metallionenschicht

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Metallionenschicht

The Society for Protective Coatings (SSPC), Metallionenschicht

SSPC - The Society for Protective Coatings, Metallionenschicht

  • PA 1-2016 SHOP@ FIELD@ UND WARTUNGSBESCHICHTUNG VON METALLEN

PT-IPQ, Metallionenschicht

  • NP 3233/2-1985 Elektronisches Bauteil. Ein- und zweischichtige integrierte Schaltkreise mit Metallgehäuse, ausführliche Bedienungsanleitung

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Metallionenschicht

  • DB15/T 2428-2021 Technische Richtlinien zur Staubbekämpfung und Schwermetallionenentsorgung von Stahlschlackenzuschlagstoffen für Autobahnen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten