ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserbedarf des Instruments

Für die Wasserbedarf des Instruments gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserbedarf des Instruments die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Labormedizin, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Längen- und Winkelmessungen, Einrichtungen im Gebäude, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Kernenergietechnik, erziehen, Metrologie und Messsynthese, Strahlenschutz, Optische Ausrüstung, technische Zeichnung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Telekommunikationssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, analytische Chemie, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, medizinische Ausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Industrielles Automatisierungssystem, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Brenner, Kessel, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Gebäudeschutz, Kriminalprävention, Wasserqualität, Strahlungsmessung, Umweltschutz, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Mikrobiologie, Elektrische und elektronische Prüfung, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Wortschatz, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Tinte, Tinte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), fotografische Fähigkeiten, Film, Mechanischer Test, Qualität, Glas, Messung des Flüssigkeitsflusses, Desinfektion und Sterilisation, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Küchenausstattung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Technische Produktdokumentation, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Zahnheilkunde, Unterhaltung, Tourismus, Sportausrüstung und -anlagen, Aufschlag, Glasfaserkommunikation, Vibration und Schock (personenbezogen), Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Drahtlose Kommunikation, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Alarm- und Warnsysteme, Ventil, Komponenten elektrischer Geräte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasserbedarf des Instruments

  • GB 18523-2001 Allgemeine Spezifikation für Sicherheitsanforderungen für hydrologische Instrumente
  • GB/T 18185-2000 Spezifikation der Zuverlässigkeit für hydrologische Instrumente
  • GB/T 18185-2014 Spezifikation der Zuverlässigkeit für hydrologische Instrumente
  • GB/T 16896.1-2005 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • GB/T 13824-1992 Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • GB 21748-2008 Sicherheitsanforderungen an die Unterrichtsausrüstung.Grundlegende Anforderungen an Ausrüstung und Ersatzteile
  • GB/T 18522.4-2002 Allgemeine Spezifikation für hydrometrische Instrumente – Teil 4: Grundlegende Anforderungen an die Struktur
  • GB 43067-2023 Sicherheitstechnische Anforderungen an Instrumente, die in Kohlebergwerken verwendet werden
  • GB/T 32747-2016 Sicherheitsanforderungen an geotechnische Instrumente
  • GB 21749-2008 Sicherheitsanforderungen an die Unterrichtsausrüstung. Glasausrüstung und Zubehör
  • GB/T 13824-2015 Mechanische Schwingungsanforderungen rotierender und hin- und hergehender Maschinen für Schwingstärkemessgeräte
  • GB/T 19661.1-2005 Sicherheitsanforderungen für nukleare Instrumente und Systeme. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB 21746-2008 Sicherheitsanforderungen an die Unterrichtsausrüstung. Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 13436-2008 Technische Anforderungen an Drehschwingungsmessgeräte
  • GB/T 22264.7-2008(英文版) Ortsfeste digitale elektrische Messgeräte – Teil 7: Besondere Anforderungen für Multifunktionsgeräte
  • GB/T 24108-2009 Technische Anforderung an die Zuverlässigkeit eines geotechnischen Instruments
  • GB 21549-2008 Laborglaswaren. Sichere Anforderungen an hitzebeständige Glaswaren
  • GB/T 17860.1-1999 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • GB/T 19661.2-2005 Sicherheitsanforderungen für nukleare Instrumente und Systeme – Teil 2: Anforderungen zum Schutz vor Radioaktivität
  • GB/T 16896.1-1997 Digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen. Teil 1: Anforderungen an digitale Rekorder
  • GB/T 24262-2009 Umwelttests und Zuverlässigkeit für geophysikalische Explorationsinstrumente für Erdöl

British Standards Institution (BSI), Wasserbedarf des Instruments

  • BS EN 1658:1997 Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostikinstrumenten
  • BS EN 61083-1:2001 Digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen. Anforderungen an Instrumente
  • BS 8614:2017 Wasserzähler. Zusätzliche Anforderungen für Zähler mit Polymer-Hauptgehäuse
  • BS EN 62340:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anforderungen zur Bewältigung von Ausfällen gemeinsamer Ursache (CCF)
  • BS EN 62340:2008 Kernkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme. Anforderungen für den Umgang mit Ausfällen gemeinsamer Ursache (CCF)
  • BS ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • BS EN 61869-1:2010 Messwandler. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 61869-1:2009 Messwandler – Allgemeine Anforderungen
  • BS IEC 62340:2008 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anforderungen zur Bewältigung von Ausfällen gemeinsamer Ursache (CCF)
  • BS ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • BS EN 17277:2019 Hydrometrie. Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • BS EN 61869-3:2012 Instrumententransformatoren. Zusätzliche Anforderungen an induktive Spannungswandler
  • BS EN 61869-3:2011 Instrumententransformatoren. Zusätzliche Anforderungen an induktive Spannungswandler
  • BS ISO 10109-12:2004 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Transportbedingungen für optische Instrumente
  • BS EN 61869-6:2016 Instrumententransformatoren. Zusätzliche allgemeine Anforderungen für Messwandler mit geringer Leistung
  • BS EN ISO 4865-1:2023 Zahnheilkunde. Allgemeine Anforderungen an Handinstrumente. Handinstrumente ohne Scharnier
  • BS EN 61143-1:1994 Spezifikation für elektrische Messgeräte. Xt-Rekorder – Definitionen und Anforderungen
  • BS EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • BS ISO 10109-6:2005 Optik und Photonik – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • BS EN 61869-2:2012 Instrumententransformatoren. Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • BS EN ISO 7711-1:2021 Zahnheilkunde. Diamant-Rotationsinstrumente. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 61869-5:2011 Instrumententransformatoren. Zusätzliche Anforderungen an Kondensatorspannungswandler
  • BS ISO 10109-11:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Optische Instrumente für den Einsatz im Freien
  • BS IEC 61577-2:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Spezifische Anforderungen für 2 2 2Rn- und 2 2 0Rn-Messgeräte
  • BS ISO 10109-4:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • BS EN 61869-4:2014 Instrumententransformatoren. Zusätzliche Anforderungen für kombinierte Transformatoren
  • BS ISO 10109-8:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für extreme Einsatzbedingungen
  • BS ISO 10109-8:1995 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für extreme Einsatzbedingungen
  • BS IEC 60515:2007 Kernkraftwerke - Sicherheitsrelevante Instrumentierung - Strahlungsdetektoren - Eigenschaften und Prüfmethoden
  • 19/30351471 DC BS EN ISO 15004-1. Ophthalmologische Instrumente. Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden. Teil 1. Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • BS ISO 10109-6:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • BS ISO 10109-6:1995 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • BS 6020-5:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % Gas messen
  • BS EN 17694-1:2023 Hydrometrie. Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Geräte zur Durchflussbestimmung - Offene Kanalinstrumentierung
  • BS EN IEC 61869-14:2019 Messwandler – Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler für Gleichstromanwendungen
  • BS ISO 8600-2:2002 Optik und optische Instrumente - Medizinische Endoskope und endoskopisches Zubehör - Besondere Anforderungen an starre Bronchoskope

Association Francaise de Normalisation, Wasserbedarf des Instruments

  • NF C19-200*NF EN IEC 60987:2021 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Hardware-Anforderungen
  • NF C19-206*NF EN 62340:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anforderungen zur Bewältigung von Common Cause Failure (CCF)
  • NF C19-200:2009 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Hardware-Designanforderungen für computerbasierte Systeme.
  • NF C19-200*NF EN 60987:2015 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Hardware-Designanforderungen für computerbasierte Systeme
  • NF EN 1508:1998 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Komponenten zur Wasserspeicherung.
  • NF EN 17277:2019 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • NF S92-018:1997 Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostikinstrumenten.
  • NF C19-203*NF EN 60709:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Trennung
  • NF EN IEC 60987:2021 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anforderungen an die Ausrüstung
  • NF EN ISO 15004-1:2020 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • NF C42-141/A1:1980 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • NF EN 61513:2013 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Allgemeine Anforderungen an Systeme
  • NF C41-105*NF EN 61083-1:2001 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsimpulsprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • NF EN 61083-1:2001 Geräte und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Geräte
  • NF C19-205*NF EN 61226:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • NF EN 61577-3:2015 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte für die Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten – Teil 3: Besondere Anforderungen an Messgeräte für die Messung von Radon-Folgeprodukten
  • NF EN IEC 62465:2019 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Management der Alterung elektrischer Kabelsysteme
  • NF C42-569-1*NF EN 61869-1:2009 Messwandler – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 61577-2:2017 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • NF C42-145*NF EN 61143-1:1994 Elektrische Messgeräte. XT-Recorder. Teil 1: Definitionen und Anforderungen.
  • NF C19-117-3*NF EN 61577-3:2015 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • NF C42-569-2*NF EN 61869-2:2013 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • NF EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung für radiometrische Messgeräte
  • NF P52-013-1*NF EN 16430-1:2015 Ventilatorunterstützte Heizkörper, Konvektoren und Unterflurkonvektoren – Teil 1: Technische Spezifikationen und Anforderungen
  • NF EN 16430-1:2015 Heizkörper mit Ventilator, Konvektoren und Kanalkonvektoren – Teil 1: Technische Spezifikationen und Anforderungen

JP-JEC, Wasserbedarf des Instruments

  • JEC 0221-2007 INSTRUMENTE, DIE FÜR MESSUNGEN BEI IMPULSSPANNUNGS- UND STROMPRÜFUNGEN VERWENDET WERDEN. Anforderungen an Instrumente

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserbedarf des Instruments

RO-ASRO, Wasserbedarf des Instruments

  • STAS 10327/3-1987 ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE Sicherheitsanforderungen an Komponenten und Zubehör
  • STAS R 11612/5-1981 Messwandler KOMBINIERTE GERÄTETRANSFORMATOREN Besondere Anforderungen
  • STAS 10327-1976 ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE Sicherheitsanforderungen
  • STAS 7352/1-1988 GERÄT ZUR BLUTDRUCKMESSUNG MIT QUECKSILBERMESSGERÄTEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 10327/1-1987 ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • STAS 10327/2-1987 ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE Anforderungen an die elektrische Sicherheit
  • STAS 9057/2-1971 ELEKTROMEDIZINISCHE GERÄTE UND AUSRÜSTUNG Technische Anforderungen [für Qualität
  • STAS 9057/2-1971-1 ELEKTROMEDIZINISCHE GERÄTE UND AUSRÜSTUNG Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 10351-1975 ZELLSTOFFE FÜR DIE PAPIERINDUSTRIE Bestimmung der Entwässerungsgeschwindigkeit mit dem Schopper-Riegler-Gerät
  • STAS SR ISO 7858-2:1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte Teil 2: Installationsanforderungen
  • STAS SR EN 50014-1995 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche Allgemeine Anforderungen
  • STAS 9535/2-1987 MILCH UND MILCHPRODUKTE Instrumente zur Probenahme Technische Anforderungen an die Qualität

CZ-CSN, Wasserbedarf des Instruments

  • CSN 27 0120-1987 Kräne. Anforderungen an Antriebsmechanismen
  • CSN 25 5104-1980 Zeichengeräte. Technische Anforderungen
  • CSN 35 6850-1972 Instrumente zur Schwingungsmessung. Technische Anforderungen
  • CSN 35 6851-1983 Instrumente für die Vibrationssteuerung rotierender Maschinen. Technische Anforderungen
  • CSN 25 6111-1982 Messgerät zum Messen der Stofflänge. Technische Anforderungen.
  • CSN 25 6111-2004 Messgerät zum Messen der Stofflänge – Technische Anforderungen
  • CSN 35 6508-1983 Elektronische Messgeräte. Allgemeine technische Anforderungen
  • CSN 75 6601-1990 Kläranlagen. Allgemeine Anforderungen an Maschinen
  • CSN 25 0003-1986 Erstprüfung von Messgeräten. Allgemeine Anforderungen
  • CSN 35 6582-1987 Strahlungsüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke. Allgemeine Anforderungen
  • CSN 35 6511-1986 Elektronische Messgeräte. Klimatische Anforderungen. Nutzungsbedingungen
  • CSN 25 4710-1969 Instrumente auf Stirnräder prüfen. Grundlegende technische Anforderungen
  • CSN ISO 1775:1994 Laborgerät aus Porzellan. Anforderungen und Prüfmethoden
  • CSN 35 6512-1988 Elektronische Messgeräte. Allgemeine Anforderungen an Festigkeit und Widerstandsfähigkeit bei Einwirkung mechanischer Einwirkungen und Prüfverfahren
  • CSN 35 6501-1984 Elektronische Messgeräte. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • CSN 91 0923-1978 Labortische für Instrumente. Technische Anforderungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Wasserbedarf des Instruments

  • IEC 62340:2007 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anforderungen zur Bewältigung von Ausfällen gemeinsamer Ursache (CCF)
  • IEC 61513:2001 Kernkraftwerk - Instrumentierung und Steuerung für sicherheitsrelevante Systeme; Allgemeine Anforderungen an Systeme
  • IEC 60405:1972 Nukleare Instrumente: Konstruktive Anforderungen, um den persönlichen Schutz vor ionisierender Strahlung zu gewährleisten
  • IEC 60987:2007 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Hardware-Designanforderungen für computerbasierte Systeme
  • IEC 60348:1978 Sicherheitsanforderungen an elektronische Messgeräte
  • IEC 60709:2004 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Trennung
  • IEC 62342:2007 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Alterungsmanagement
  • CISPR 14-1 INT 2-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Geräte – Teil 1: Emission
  • CISPR 14-1 Edition 5.2-2011 Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Geräte – Teil 1: Emission
  • CISPR 14-1-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Geräte – Teil 1: Emission
  • CISPR 14-1 INT 1-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Geräte – Teil 1: Emission
  • IEC 61342:1995 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal-Pulshöhenanalysatoren – Hauptmerkmale, technische Anforderungen und Testmethoden
  • IEC 61869-1:2007 Messwandler – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61083-1:2001 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • IEC 61869-6:2016 Messwandler – Teil 6: Zusätzliche allgemeine Anforderungen an Messwandler mit geringer Leistung
  • CISPR 14-1 AMD 2-2011 ÄNDERUNG 2 Elektromagnetische Verträglichkeit. Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Geräte. Teil 1: Emission
  • CISPR 14-1-2011 Elektromagnetische Verträglichkeit. Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Geräte. Teil 1: Emission
  • IEC 61577-2:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für 222 Rn und 220 Rn
  • IEC 61869-2:2012/ISH1:2022 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • IEC 61869-2:2012 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Radonmessgeräte (Ausgabe 2.0)

RU-GOST R, Wasserbedarf des Instruments

  • GOST R IEC 62340-2011 Atomkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme. Anforderungen zur Bewältigung von Ausfällen gemeinsamer Ursache
  • GOST 22091.0-1984 Röntgengeräte. Allgemeine Anforderungen zur Messung von Parametern
  • GOST R IEC 60987-2011 Atomkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme. Hardware-Designanforderungen für computerbasierte Systeme
  • GOST 12969-1967 Platten für Maschinen und Geräte. Technische Anforderungen
  • GOST R ISO 13706-2006 Luftgekühltes Gerät. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 8913-1976 Elektrische Messgeräte. Drehpunkte. Technische Anforderungen
  • GOST 29178-1991 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. HUF-Elektrovakuumausrüstung. Generatoren, Verstärker und Module auf ihrer Basis. Anforderungen an Seitenschwingungspegel
  • GOST ISO 2954-2014 Mechanische Vibration. Zustandsüberwachung von Maschinen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Anforderungen an Instrumente
  • GOST R 55223-2012 Kraftinstrumente. Allgemeine messtechnische und technische Anforderungen
  • GOST 25855-1983 Pegel und Abfluss von Oberflächengewässern. Allgemeine Anforderungen an die Messung
  • GOST 24471-1980 Normale Minenbeleuchtungsausrüstung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 26991-1986 Optische Anschlüsse. Anforderungen an den technologischen Prozess
  • GOST 27242-1987 Vibration. Schwingungsisolatoren. Allgemeine Testanforderungen
  • GOST R IEC 62385-2012 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Methoden zur Bewertung der Leistung von Instrumentenkanälen von Sicherheitssystemen
  • GOST 10374-1993 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 7. Besondere Anforderungen an Multifunktionsinstrumente
  • GOST 10374-1982 Tragbare Messgeräte mit mehreren Skalen. Allgemeine technische Spezifikationen
  • GOST R ISO 4254-2-1999 Applikatoren für wasserfreies Ammoniak. Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 50193.2-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Installationsvoraussetzungen
  • GOST 28427-1990 Elektrische Lampen und Starter. Allgemeine Anforderungen für den Export
  • GOST 24693-1981 In Kernkraftwerken eingekapselte, unter Wasser stehende Reaktoren. Allgemeine Anforderungen an das reguläre Borsystem
  • GOST 26170-1984 Zerstörungsfreie Prüfung. Radiowelleninstrumente. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 30607-1998 Programmierbare Steuerungen von Maschinen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 50909-1996 Visuelle Beobachtungsinstrumente. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 15126-1980 Messgeräte für den Wasserdurchfluss. Flusshydrometrische Strömungsmesser. Allgemeine technische Anforderungen

ZA-SANS, Wasserbedarf des Instruments

  • SANS 250:2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte
  • ARP 0108-2007 Regulatorische Anforderungen an explosionsgeschützte Geräte
  • SANS 60335-2-56:2009 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • SANS 60335-2-66:2003 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheitsteil 2-66: Besondere Anforderungen für Wasserbettheizungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Wasserbedarf des Instruments

German Institute for Standardization, Wasserbedarf des Instruments

  • DIN 18700:1997 Figuren für Vermessungsinstrumente
  • DIN EN 60987:2010 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung von Bedeutung für die Sicherheit – Hardware-Designanforderungen für computergestützte Systeme (IEC 60987:2007, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60987:2009
  • DIN ISO 10109-6:2007 Optik und Photonik - Umweltanforderungen - Teil 6: Prüfanforderungen für medizinische optische Instrumente (ISO 10109-6:2005) Englische Fassung von DIN ISO 10109-6:2007-02
  • DIN EN 1508:1998-12 Wasserversorgung - Anforderungen an Systeme und Komponenten zur Wasserspeicherung; Deutsche Fassung EN 1508:1998
  • DIN 19650:1999 Bewässerung – Hygienische Bedenken hinsichtlich des Bewässerungswassers
  • DIN IEC 60987:2008 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Hardware-Designanforderungen für computergestützte Systeme (IEC 60987:2007)
  • DIN EN 17277:2020-02 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten; Deutsche Fassung EN 17277:2019
  • DIN ISO 2954:2012 Mechanische Schwingungen von rotierenden und hin- und herbewegten Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke (ISO 2954:2012)
  • DIN EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (IEC 60405:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60405:2007
  • DIN EN 62340:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anforderungen für den Umgang mit Ausfällen gemeinsamer Ursache (CCF) (IEC 62340:2007); Deutsche Fassung EN 62340:2010
  • DIN EN 61083-1:2002 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen - Teil 1: Anforderungen an Instrumente (IEC 61083-1:2001); Deutsche Fassung EN 61083-1:2001
  • DIN EN ISO 24803:2017-07 Dienstleistungen im Bereich Sporttauchen – Anforderungen an Anbieter von Sporttauchen (ISO 24803:2017); Deutsche Fassung EN ISO 24803:2017
  • DIN 45662:1996 Schwingungsmessgeräte – Grundlegende Anforderungen und Nachweise
  • DIN 45662:1996-12 Schwingungsmessgeräte – Grundlegende Anforderungen und Nachweise
  • DIN 8300:1971 Uhrwerke für Aufnahmeinstrumente; Anforderungen, Kennzeichnung, Bezeichnung
  • DIN EN 61143-1/A1:1998-12 Elektrische Messgeräte - Xt-Recorder - Teil 1: Definitionen und Anforderungen; Änderung A1 (IEC 61143-1:1992/A1:1997); Deutsche Fassung EN 61143-1:1994/A1:1997
  • DIN 58951-2:2003 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für den Laborgebrauch – Teil 2: Geräteanforderungen, Anforderungen an Service und Installation
  • DIN ISO 10109-12:2005 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente (ISO 10109-12:2004)
  • DIN EN 62052-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (IEC 62052-11:2003); Deutsche Fassung EN 62052-11:2003
  • DIN EN ISO 15004-1:2021-05 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 15004-1:2020 / Hinweis: DIN EN ISO 15004-1 (2009-07) behält weiterhin ihre Gültigkeit...
  • DIN EN ISO 15004-1:2019 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO/DIS 15004-1:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 15004-1:2019
  • DIN EN 60987:2015 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung mit Bedeutung für die Sicherheit – Hardware-Designanforderungen für computergestützte Systeme (IEC 60987:2007 + A1:2013); Deutsche Fassung EN 60987:2015
  • DIN EN 61143-1:1995 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen (IEC 61143-1:1992); Deutsche Fassung EN 61143-1:1994
  • DIN EN 61143-1/A1:1998 Elektrische Messgeräte - Xt-Recorder - Teil 1: Definitionen und Anforderungen; Änderung A1 (IEC 61143-1:1992/A1:1997); Deutsche Fassung EN 61143-1:1994/A1:1997
  • DIN 4753-3:2017-08 Warmwasserbereiter, Warmwasserbereitungsanlagen und Warmwasserspeicher für Trinkwasser - Teil 3: Wasserseitiger Korrosionsschutz durch Emaillierung und kathodischen Schutz - Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 805:2022 Wasserversorgung - Anforderungen an Anlagen und Komponenten außerhalb von Gebäuden; Deutsche und englische Version prEN 805:2022
  • DIN 12791-1:1981 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN 16430-1:2015-03 Ventilatorunterstützte Heizkörper, Konvektoren und Unterflurkonvektoren - Teil 1: Technische Spezifikationen und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 16430-1:2014
  • DIN 2276-1:1986-06 Neigungsmesssysteme; zylindrische Wasserwaagen; Abmessungen und Anforderungen

HU-MSZT, Wasserbedarf des Instruments

  • MSZ 18222/2-1979 Audiometrische Instrumente. Qualifikationsbedarf
  • MSZ 6134-1982 Anforderungen und Tests an die Genauigkeit optischer Instrumente
  • MSZ KGST 2419-1980 Allgemeine industrielle Anforderungen an horizontale Leitungen
  • MSZ 384-1983 Allgemeine technische Anforderungen an die digitale Steuerung elektrischer Geräte und Instrumente
  • MSZ KGST 3206-1981 Allgemeine industrielle Anforderungen an elektronische Messgeräte
  • MSZ 8607-1985 Anforderungen und Tests für Gaswarmwasserbereiter
  • MI 12766-1971 Wasserkraftausrüstung. Industrielle Anforderungen an hydraulische Geräte

American National Standards Institute (ANSI), Wasserbedarf des Instruments

  • ANSI/TIA-1152-2009 Anforderungen an Feldtestinstrumente und Messungen für symmetrische Twisted-Pair-Verkabelung
  • ANSI Z80.10-2003 Ophthalmologische Instrumente – Tonometer – Anforderungen
  • ANSI/IEEE C57.13:2008 Standardanforderungen für Instrumententransformatoren
  • ANSI/UL 60065-2006 Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte – Sicherheitsanforderungen (Vorschlag vom 18.08.06)
  • ANSI/ISA 92.04.01-1-2007 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasserbedarf des Instruments

  • KS B ISO 2954:2014 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • KS C IEC 61225-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Anforderungen an die Stromversorgung
  • KS B ISO 10109-7:2004 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • KS B ISO 10109-7-2004(2019) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • KS C IEC 62340-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Anforderungen für den Umgang mit Ausfällen gemeinsamer Ursache (CCF)
  • KS C IEC 62340-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Anforderungen für den Umgang mit Ausfällen gemeinsamer Ursache (CCF)
  • KS C IEC 61225-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Anforderungen an die Stromversorgung
  • KS C IEC 60987-2014(2019) Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Hardware-Designanforderungen für computergestützte Systeme
  • KS P ISO 15004-1:2018 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • KS C 1929-3-2017 U-healthcare ─ Blutzuckermessgerät ─ Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und Leistung
  • KS C IEC 61083-1-2006(2021) Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsimpulsprüfungen Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • KS B ISO 15004:2003 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS B ISO 15004:2013 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS B ISO 15004-2013(2018) Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS C IEC 61143-1-2013(2018) Elektrische Messgeräte – Xt-Rekorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • KS C 1929-2-2017 U-healthcare ─ Elektrokardiograph ─ Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und Leistung
  • KS C IEC 62003-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Anforderungen für die Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit
  • KS C IEC 62003-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Anforderungen für die Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit
  • KS B ISO 10109-12:2006 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • KS P ISO 7711-1:2012 Dentale rotierende Instrumente – Diamantinstrumente – Teil 1: Abmessungen, Anforderungen, Kennzeichnung und Verpackung
  • KS C IEC 61083-1:2006 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsimpulsprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • KS P ISO 7711-1:2018 Dentale rotierende Instrumente – Diamantinstrumente – Teil 1: Abmessungen, Anforderungen, Kennzeichnung und Verpackung
  • KS B ISO 10109-12-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • KS C IEC 61083-1-2006(2016) Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsimpulsprüfungen Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • KS B ISO 10109-12-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • KS B ISO 10109-6-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 6: Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • KS C IEC 61577-2-2016(2017) Strahlenschutzinstrumente?Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte?Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS C IEC 60476:2009 Nukleare Instrumentierung – Elektrische Messsysteme und Instrumente, die ionisierende Strahlungsquellen nutzen – Allgemeine Aspekte
  • KS B ISO 10109-11-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 11: Optische Instrumente für den Einsatz im Freien
  • KS C IEC 61869-4:2021 Instrumententransformatoren – Teil 4: Zusätzliche Anforderungen für kombinierte Transformatoren
  • KS C IEC 61869-2:2021 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • KS C IEC 61869-1:2013 Messwandler – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C 6592-2007(2018) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff

PL-PKN, Wasserbedarf des Instruments

  • PN N01355-1991 Vibrationen. Messgeräte zur Messung der menschlichen Reaktion auf Vibrationen. Anforderungen und Tests
  • PN G02316-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Elektrische Wasserstandsmesser mit Registriergerät. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen
  • PN G02317-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Mechanische Wasserstandsmesser mit Booster. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen
  • PN G08011 ArkusZ06-1972 Isolierender Sauerstoffapparat, Verbindungsstück der Atembeutel Daemalds
  • PN M54303-1974 Industrielle Messgeräte Waagen Allgemeine Anforderungen
  • PN Z54123-1988 Medizinische Instrumente, Scheren, Anforderungen und Tests
  • PN T06565-1972 Mikrowellenmessgeräte Phasenschieber Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN E08120-1986 Elektrische Messgeräte Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • PN T06500 ArkusZ5-1971 Elektronische Messgeräte Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • PN T06560-1971 Mikrowellenmessgeräte Dämpfungsglieder Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN T06562-1971 Micrio
  • PN-EN ISO 15004-1-2021-05 E Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020)
  • PN M53864-1985 Elektrische Temperatur? Messgeräte und deren Zubehör Anforderungen und Prüfungen
  • PN T06500 ArkusZ3-1971 Elektronische Messgeräte Allgemeine bauliche Anforderungen und Prüfungen
  • PN T06500-07-1988 Elektronische Messgeräte Umweltmechanische Anforderungen und Tests
  • PN T06563-1972 Mikrowellenmessgeräte Anschlüsse Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN M73450-1988 Anforderungen und Prüfungen für hydraulische Fluidtechnik. Hydrospeicher
  • PN W54200-1993 Layout der Schiffsbrücke und zugehörige Ausrüstung. Anforderungen und Richtlinien
  • PN E06120-1969 Traktionsfahrzeuge Gleichstrom Elektrische Geräte Technische Anforderungen und Prüfungen
  • PN T06564-1972 Mikrowellenmessgeräte Leistungsmessgeräte Allgemeine Messungen und Prüfungen
  • PN E08228-01-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für Warmwasserbereiter

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wasserbedarf des Instruments

  • GB/T 34065-2017 Sicherheitsanforderungen für Analysatoren
  • GB/T 36071-2018 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – technische Anforderungen an Röntgen-Echtzeit-Bildgebungssysteme

Professional Standard - Nuclear Industry, Wasserbedarf des Instruments

  • EJ 528-1998 Allgemeine Sicherheitsanforderungen für nukleare Instrumente
  • EJ/T 1059-1998 Allgemeine Spezifikationen für die Verpackung nuklearer Instrumentierungsprodukte
  • EJ/T 889-1994 Allgemeine Anforderungen an Leckerkennungsinstrumente des PWR-Kühlmittelsystems

IN-BIS, Wasserbedarf des Instruments

  • IS 2754-1964 Allgemeine Anforderungen an optische Instrumente
  • IS 1432-1959 Allgemeine Anforderungen an Waagen
  • IS 9275-1979 Radiolumineszenzanforderungen für Zeitmessgeräte
  • IS 9858-1981 Sicherheitsanforderungen an elektronische Messgeräte
  • IS 8471 Pt.4-1977 Anforderungen an Acetylengeneratoren Teil IV Mitteldruck, stationär, Wasser-zu-Karbid- und Karbid-zu-Wasser-Typen
  • IS 9249 Pt.1-1979 Unterweisung und Aufzeichnung von Sicherheitsanforderungen für elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil Ⅰ Allgemeine Sicherheitsanforderungen für Geräte
  • IS 9249 Pt.2-1982 Unterweisung und Aufzeichnung von Sicherheitsanforderungen für elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil Ⅱ Sicherheitsanforderungen für Geräte, die mit Netzstrom betrieben werden

SE-SIS, Wasserbedarf des Instruments

Professional Standard - Navy, Wasserbedarf des Instruments

  • HJB 332-2006 Technische Anforderungen für die Reparatur von Azimut-Pegelmessgeräten
  • HJB 374.1-2007 Technische Anforderungen für die Reparatur von Schiffslogbüchern Teil 1: Relatives Logbuch
  • HJB 379.2-2007 Technische Anforderungen für die Reparatur allgemeiner nautischer Instrumente Teil 2: Meteorologische Instrumente für Schiffe
  • HJB 379.3-2007 Technische Anforderungen für die Reparatur allgemeiner nautischer Instrumente Teil 3: Zeitmessinstrumente für Schiffe

Group Standards of the People's Republic of China, Wasserbedarf des Instruments

  • T/CISA 122-2021 Anforderungen an das Wassereffizienz-Benchmarking für Eisen- und Stahlunternehmen
  • T/CASME 451-2023 Technische Anforderungen an Mess- und Regelgeräte und -systeme für die Instrumentierung, Automatisierung
  • T/QGCML 758-2023 Technische Anforderungen an den Wasserkollektor
  • T/SZAACT 002-2020 Technische Anforderungen für die Identifizierung von verdeckten Fälschungsschutzetiketten durch Geräte
  • T/CEIA 001-2023 Allgemeine Anforderungen für die Landmustergestaltung elektronischer Messgeräte
  • T/CAQP 014-2020 Technische Anforderungen an das digitale Labor, Sensoren und die unterstützende Ausrüstung
  • T/ZAII 020-2019 Allgemeine Anforderungen für die gemeinsame Nutzung einer Anwendungsplattform für teure Instrumente und Geräte
  • T/GDCKCJH 043-2021 Leistungsanforderungen und Testmethoden des Quecksilberdiffusions-Wasserstofftesters
  • T/HNAEPI 003-2021 Spezifikationen und Testverfahren für die Online-Überwachung von Thallium in Oberflächengewässern

Professional Standard - Machinery, Wasserbedarf des Instruments

  • JB/T 6843-2014 Verfahren und Anforderungen an die Zuverlässigkeitsauslegung von Instrumenten
  • JB/T 6843-1993 Entwurfsverfahren und Anforderungen an die Zuverlässigkeit von Instrumenten und Messgeräten
  • JB/T 6183-2014 Regeln für die Erstellung von Zuverlässigkeitsanforderungen und Bewertungsmethoden der Instrumentierung
  • JB/T 6183-1992 Code für Zuverlässigkeitsanforderungen und Zusammenstellung von Prüfmethoden für die Instrumentierung
  • JB/T 9348.2-1999 Anforderungen zur Verhinderung von Schimmel, Beschlag und Korrosion optischer Instrumente
  • JB/T 9350-1999 Technische Daten der Glaslängenskala für optische Instrumente
  • JB 5517-1991 Grundlegende Sicherheitsanforderungen für den elektrischen Schutz optischer Instrumente

能源部, Wasserbedarf des Instruments

  • SY/T 5583-1993 Anforderungen an die Erstellung von Standards für Erdölinstrumentierungsprodukte

International Organization for Standardization (ISO), Wasserbedarf des Instruments

  • ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • ISO 2954:1975 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen; Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • ISO 15004-1:2006 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • ISO 15004-1:2020 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • ISO 15004:1997 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 1775:1975 Laborgeräte aus Porzellan; Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 10109-12:2004 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente

YU-JUS, Wasserbedarf des Instruments

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Wasserbedarf des Instruments

  • JEDEC JESD69B-2007 Informationsanforderungen für die Qualifizierung von Siliziumbauelementen

Professional Standard-Ships, Wasserbedarf des Instruments

  • CB 1152-1986 Technische Anforderungen für die Verarbeitung von Instrumententeilen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wasserbedarf des Instruments

  • GJB 4235A-2020 Technische Anforderungen an Spektrummessgeräte
  • GJB 4235-2001 Technische Anforderungen an Spektrummessgeräte
  • GJB 1692-1993 Anforderungen an die Kalibrierung von Flugtestinstrumenten
  • GJB 9639-2019 Anforderungen an die Instrumentenanzeige bemannter Raumfahrzeuge
  • GJB 7670-2012 Allgemeine Anforderungen für die Wartung und Lagerung militärischer fotoelektrischer Instrumente
  • GJB 8349-2015 Allgemeine Anforderungen an Zufallsdokumente für militärische Testinstrumente
  • GJB 6927-2009 Verfahren und Anforderungen für die Prüfung und Abnahme militärischer elektronischer Messgeräte
  • GJB 4109-2000 Allgemeine Anforderungen an die Verpackung von Ersatzteilen für militärische optische Instrumente
  • GJB 6926-2009 Anforderung für die Ausarbeitung einer Produktspezifikation für militärische elektronische Messgeräte

Professional Standard - Earthquake, Wasserbedarf des Instruments

  • DB/T 32.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 1: Druckinstrument für den Wasserstand
  • DB/T 32.1-2020 Technische Anforderungen des Netzwerks seismischer Beobachtungsinstrumente für Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten, Teil 1: Wasserstandsinstrument vom Drucktyp
  • DB/T 22-2020 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung – Seismograph
  • DB/T 22-2007 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung.Seismograph
  • DB/T 23-2007 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung.Gravimeter
  • DB/T 59-2015 Messgerät für seismische Intensität. Messgerät für seismische Intensität
  • DB/T 29.2-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung.Geoelektrische Messgeräte.Teil 2: Messgerät für geoelektrische Felder
  • DB/T 31.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Das Instrument zur Beobachtung der Krustenverformung. Teil 1: Neigungsmesser
  • DB/T 31.2-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Das Instrument zur Beobachtung der Krustenverformung. Teil 2: Dehnungsmesser
  • DB/T 32.2-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 2: Temperaturanzeige
  • DB/T 30.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Erdbebenüberwachungsnetzwerk. Geomagnetische Messgeräte. Teil 1: Fluxgate-Magnetometer

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Wasserbedarf des Instruments

  • EN 62340:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anforderungen zur Bewältigung von Common Cause Failure (CCF)
  • EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • HD 401-1980 Sicherheitsanforderungen für elektronische Messgeräte
  • EN 60671:2011 Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Überwachungstests
  • EN 60709:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Trennung
  • EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte

Professional Standard - Public Safety Standards, Wasserbedarf des Instruments

  • GA/T 748-2008 Allgemeine Spezifikation eines projektiven Komparators zur forensischen Fingerabdruckidentifizierung
  • GA/T 1158-2014 Technische Anforderungen an Einweg-Laser-Einbruchmelder

ES-UNE, Wasserbedarf des Instruments

  • UNE-EN IEC 60987:2021 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Hardware-Anforderungen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 17277:2021 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • UNE-EN 62340:2010 Kernkraftwerke – Instrumentierungs- und Kontrollsysteme, die für die Sicherheit wichtig sind – Anforderungen für den Umgang mit Ausfällen gemeinsamer Ursache (Common Cause Failure, CCF) (Von AENOR im September 2010 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 15004-1:2021 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020)
  • UNE-EN 61513:2013 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Allgemeine Anforderungen an Systeme (Von AENOR im April 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (Genehmigt von AENOR im Januar 2015.)
  • UNE-EN 16430-1:2015 Ventilatorunterstützte Heizkörper, Konvektoren und Unterflurkonvektoren – Teil 1: Technische Spezifikationen und Anforderungen

VN-TCVN, Wasserbedarf des Instruments

  • TCVN 6372-1998 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • TCVN 5755-1993 Messgeräte.Genauigkeitsklasse.Allgemeine Anforderungen

TR-TSE, Wasserbedarf des Instruments

  • TS 2779-1977 Mechanische Vibration von Eotafing und hin- und hergehenden Maschinenanforderungen für Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • TS 2418-1976 SICHERHEITSANFORDERUNGEN FÜR ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE

Professional Standard - Environmental Protection, Wasserbedarf des Instruments

  • HJ/T 96-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen pH-Analysator für die Wasserqualität
  • HJ/T 101-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Ammoniakanalysator für die Wasserqualität
  • HJ/T 102-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des Gesamtstickstoffs
  • HJ/T 103-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten Phosphors
  • HJ/T 97-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die elektrische Leitfähigkeit der Wasserqualität
  • HJ/T 99-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Wasserqualitätsanalysator für gelösten Sauerstoff (DO)
  • HJ/T 104-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten organischen Kohlenstoffs
  • HJ 609-2011 Die technischen Anforderungen an die automatische Online-Überwachung der Wasserqualität von Chrom(Ⅵ)
  • HJ/T 100-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des Permanganatindex

Danish Standards Foundation, Wasserbedarf des Instruments

  • DS/EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS 2362-2:1994 Messgeräte-Neigungsmessgeräte-Teil 2:Wasserwaagen-Abmessungen,Anforderungen
  • DS 2362-1:1994 Messgeräte – Neigungsmessgeräte – Teil 1: Neigungsmessgeräte (Nivelliergeräte) – Definitionen, Anforderungen, Prüfung
  • DS/IEC 348:1981 Sicherheitsanforderungen an elektronische Messgeräte
  • DS/EN ISO 15004-1:2009 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • DS/ISO 15004-1:2020 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • DS/EN 61143-1/A1:1998 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • DS/EN 61143-1:1996 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • DS/EN 61083-1:2002 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • DS/EN 14467:2004 Dienste für Sporttauchen – Anforderungen an Anbieter von Sporttauchdiensten
  • DS/EN ISO 15004-1:2020 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020)
  • DS/EN 62340:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anforderungen zur Bewältigung von Common Cause Failure (CCF)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Wasserbedarf des Instruments

  • EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • EN 61083-1:1993 Digitalrekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen Teil 1: Anforderungen an Digitalrekorder

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserbedarf des Instruments

  • DB64/T 1929-2023 Anforderungen an die Bewertung umweltfreundlicher Fabriken für die Instrumentierungsindustrie

CEN - European Committee for Standardization, Wasserbedarf des Instruments

  • PREN 17277-2018 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • EN ISO 15004-1:2006 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente

Standard Association of Australia (SAA), Wasserbedarf des Instruments

European Committee for Standardization (CEN), Wasserbedarf des Instruments

  • EN 1658:1996 Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostikinstrumenten
  • EN ISO 15004-1:2020 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020)
  • EN ISO 15004-1:2009 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2006)
  • EN ISO 15004:1997 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden ISO 15004:1997
  • prEN 17694-1-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung
  • EN 16479-1:2014 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
  • EN ISO 24803:2017 Sporttauchdienste – Anforderungen an Sporttauchanbieter

生态环境部, Wasserbedarf des Instruments

  • HJ/T 98-2003 Technische Anforderungen an automatische Trübungswasserqualitätsanalysatoren
  • HJ/T 191-2005 Technische Anforderungen für die automatische Online-Überwachung der Wasserqualität mit UV-Absorption

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasserbedarf des Instruments

  • ASTM D6531-00(2010) Standardtestmethode für die relative Farbstärke wässriger Tintensysteme durch instrumentelle Messung
  • ASTM D6531-00 Standardtestmethode für die relative Farbstärke wässriger Tintensysteme durch instrumentelle Messung
  • ASTM D6531-00(2005) Standardtestmethode für die relative Farbstärke wässriger Tintensysteme durch instrumentelle Messung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Wasserbedarf des Instruments

Professional Standard - Aerospace, Wasserbedarf des Instruments

  • QJ 2245-1992 Antistatikanforderungen für elektronische Instrumente und Geräte

Professional Standard - Geology, Wasserbedarf des Instruments

  • DZ 0026-1992 Grundlegende Sicherheitsanforderungen für geologische Instrumentenprodukte
  • DZ 0026-1991 Grundlegende Sicherheitsanforderungen für geologische Instrumentenprodukte
  • DZ 0037-1992 Allgemeine Anforderungen an elektrische und mechanische Strukturen geologischer Instrumente
  • DZ/T 0137-1994 Bestimmungen zur Zusammenstellung umfassender Anforderungen für die Standardisierung geologischer Instrumente

CH-SNV, Wasserbedarf des Instruments

  • SN 214 056-1984 Prüfung von Eisenmetallen, Zugversuch an schmelzgeschweißten Stoßverbindungen
  • SN EN ISO 15004-1:2021 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020)
  • SNV 10140-1939 Straßenentwässerung. Anforderungen an Schachtabdeckungen und Einfahrtssperren

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserbedarf des Instruments

  • DB44/T 1719-2015 Technische Anforderungen für die automatische Online-Überwachung der Kupferwasserqualität
  • DB44/T 1718-2015 Technische Anforderungen für die automatische Online-Überwachung der Nickelwasserqualität
  • DB44/T 1823-2016 Technische Anforderungen für den automatischen Online-Monitor der Zinkwasserqualität

未注明发布机构, Wasserbedarf des Instruments

  • DIN EN 17277 E:2018-09 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • DIN IEC 1342:1996 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal! Pulshöhenanalysatoren – Hauptmerkmale, technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 61143-1:1994(1999) Elektrische Messgeräte – X-t-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen

IT-UNI, Wasserbedarf des Instruments

  • UNI EN ISO 15004-1:2021 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wasserbedarf des Instruments

  • JIS T 15004-1:2013 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • JIS T 15004-1:2022 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • JIS T 7332:2005 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden
  • JIS B 7261:2005 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • JIS F 0807:1999 Allgemeine Anforderungen für Umwelttests von Steuerungs- und Instrumentierungsgeräten für den Einsatz auf See
  • JIS T 5505-1:2001 Dentale rotierende Instrumente – Diamantinstrumente – Teil 1: Spitzen – Abmessungen, Anforderungen, Kennzeichnung und Verpackung

KR-KS, Wasserbedarf des Instruments

  • KS P ISO 15004-1-2018 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • KS B ISO 15004-2023 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS P ISO 7711-1-2018 Dentale rotierende Instrumente – Diamantinstrumente – Teil 1: Abmessungen, Anforderungen, Kennzeichnung und Verpackung
  • KS B ISO 10109-12-2023 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • KS C IEC 61869-4-2021 Instrumententransformatoren – Teil 4: Zusätzliche Anforderungen für kombinierte Transformatoren
  • KS C IEC 61869-2-2021 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • KS C 6592-2007(2023) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff

Indonesia Standards, Wasserbedarf des Instruments

  • SNI IEC 60405:2008 Nukleare Instrumentierung – Konstruktions- und Klassifizierungsspezifikationen radiometrischer Messgeräte
  • SNI 04-3889.1-1995 Indirekt wirkende elektrische Messgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an indirekt wirkende Anzeigegeräte

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Wasserbedarf des Instruments

  • TIA-4954-2012 Anforderungsdokument für Maschine-zu-Maschine-Kommunikationssysteme (M2M).

AR-IRAM, Wasserbedarf des Instruments

AENOR, Wasserbedarf des Instruments

  • UNE-EN 61083-1:2002 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsimpulsprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente.
  • UNE-EN 61143-1/A1:1999 ELEKTRISCHE MESSGERÄTE - XT-REKORDER. TEIL 1: DEFINITIONEN UND ANFORDERUNGEN
  • UNE-EN ISO 15004-1:2009 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2006)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wasserbedarf des Instruments

  • GB/T 37084-2018 Allgemeine Anforderungen an die Zuverlässigkeit fotoelektrischer Detektionsinstrumente
  • GB/T 39556-2020 Intelligentes Labor – Instrumente und Ausrüstung – Kommunikationsanforderungen
  • GB/T 40023-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Technische Anforderungen
  • GB/T 40513-2021 Anforderungen an die Kontaminationskontrolle für ferngesteuerte optische Instrumente von Raumfahrzeugen
  • GB/T 40216-2021 Datenbeschreibung intelligenter Instrumente – Allgemeine Anforderungen an die Eigenschaftendatenbank
  • GB/T 40544-2021 Dokument mit den Anforderungen an die Schnittstelle von Raumfahrzeugen für Trägerraketendienste

NZ-SNZ, Wasserbedarf des Instruments

ISA - International Society of Automation, Wasserbedarf des Instruments

  • ISA 92.03.01-1998 Leistungsanforderungen für Ammoniak-Nachweisgeräte (25–500 ppm)
  • ISA S12.15 PT I-1990 Leistungsanforderungen für Schwefelwasserstoff-Nachweisgeräte (10–100 ppm)
  • ISA 92.0.01 PART I-1998 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • ISA 92.06.01-1998 Leistungsanforderungen für Chlordetektionsgeräte (0,5–30 ppm Vollausschlag)

American Association, Wasserbedarf des Instruments

  • ASSE 1024-2004 Leistungsanforderungen für Dual-Check-Rückflussverhinderer

AT-ON, Wasserbedarf des Instruments

  • OENORM EN 17694-1-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung
  • OENORM EN ISO 15004-1:2021 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020)

TH-TISI, Wasserbedarf des Instruments

  • TIS 1693-2004 Durchlauferhitzer: Sicherheitsanforderungen
  • TIS 2461-2009 Trinkwasserkühler: Sicherheitsanforderungen
  • TIS 2067-2009 Wasserhähne für Sanitärartikel: Umweltanforderungen; Wassereinsparungen
  • TIS 2064-2001 Armaturen für WC-Spülkästen: Umgebungsanforderungen; Wassereinsparungen

Professional Standard - Energy, Wasserbedarf des Instruments

  • NB/T 20068-2012 Anforderungen für den Umgang mit Ausfällen gemeinsamer Ursache (CCF) von Instrumentierungs- und Steuerungssystemen, die für die Sicherheit in Kernkraftwerken wichtig sind
  • NB/T 20068-2021 Anforderungen für den Umgang mit Ausfällen gemeinsamer Ursache von Instrumentierungs- und Steuerungssystemen, die für die Sicherheit in Kernkraftwerken wichtig sind

Professional Standard - Education, Wasserbedarf des Instruments

  • JY 0001-2003 Allgemeine Qualitätsanforderungen für Produkte der Bildungsausrüstung

Professional Standard - Electron, Wasserbedarf des Instruments

  • SJ/T 10463-1993 Anforderungen an die Verpackung, Kennzeichnung und Lagerung elektronischer Messgeräte
  • SJ/Z 3206.3-1989 Instrument und seine Leistungsanforderungen zur Bestimmung des Emissionsspektrums
  • SJ 946-1983 Grundlegende Anforderungen an elektrische und mechanische Strukturen für elektronische Messgeräte

ANSI - American National Standards Institute, Wasserbedarf des Instruments

  • Z80.25-1996 Für ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden (VC)

Professional Standard - Petroleum, Wasserbedarf des Instruments

  • SY/T 6541-2003 Umwelttest und Zuverlässigkeit für geophysikalische Explorationsinstrumente
  • SY/T 5099-2007 Umwelttests und Zuverlässigkeitsanforderungen für Erdölbohrlochmessgeräte
  • SY 5099-2007 Umwelttest- und Zuverlässigkeitsanforderungen für Erdölprotokollierungsinstrumente

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserbedarf des Instruments

  • DB14/T 1440-2017 Wartungsanforderungen für luftgestützte atmosphärische physikalische Erkennungsinstrumente
  • DB1404/T 8-2021 Anforderungen an die Instrumenten- und Ausrüstungsverwaltung für Inspektions- und Testinstitute

工业和信息化部, Wasserbedarf des Instruments

  • HG/T 2382-2022 Allgemeine technische Anforderungen an Gummiprüfgeräte und -geräte
  • JB/T 13938-2020 Grundanforderungen an zerstörungsfreie Prüfgeräte und Eindringprüfgeräte

Professional Standard - Agriculture, Wasserbedarf des Instruments

  • NY/T 4375-2023 Technische Anforderungen an einen integrierten automatischen Bodenfeuchtemonitor

Lithuanian Standards Office , Wasserbedarf des Instruments

  • LST EN 14467-2004 Dienste für Sporttauchen – Anforderungen an Anbieter von Sporttauchdiensten
  • LST EN ISO 15004-1:2009 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2006)
  • LST EN ISO 15004-1:2021 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020)
  • LST EN 60405-2008 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (IEC 60405:2003, modifiziert)

GOSTR, Wasserbedarf des Instruments

  • GOST R ISO 24803-2009 Freizeittauchdienste. Anforderungen an Anbieter von Sporttauchdiensten
  • PNST 283-2018 Instrumententransformatoren. Teil 2. Anforderungen an Stromwandler
  • GOST 34233.1-2017 Gefäße und Apparate. Normen und Methoden zur Festigkeitsberechnung. Allgemeine Anforderungen

BE-NBN, Wasserbedarf des Instruments

U.S. Air Force, Wasserbedarf des Instruments

SAE - SAE International, Wasserbedarf des Instruments

  • SAE ARP1217-1979 Instrumentierungsanforderungen für Leistungsmessungen von Turbowellenmotoren
  • SAE ARP1217A-1997 Instrumentierungsanforderungen für Leistungsmessungen von Turbowellenmotoren

American Society of Quality Control (ASQC), Wasserbedarf des Instruments

  • ASQ Q10012-2003 Messmanagementsysteme Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte T810

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserbedarf des Instruments

International Telecommunication Union (ITU), Wasserbedarf des Instruments

  • ITU-T Q.114-1989 Typische Übertragungsanforderungen für Signalsender und -empfänger – Allgemeine Empfehlungen zur Telefonvermittlung und Signalisierung – Funktionen und Informationsflüsse für Dienste im ISDN – Ergänzungen (Studiengruppe XI) 2 S
  • ITU-T Q.114-1988 TYPISCHE ÜBERTRAGUNGSANFORDERUNGEN AN SIGNALSENDER UND -EMPFÄNGER
  • ITU-T Q.114 FRENCH-1988 TYPISCHE ÜBERTRAGUNGSANFORDERUNGEN AN SIGNALSENDER UND -EMPFÄNGER
  • ITU-T Q.114 SPANISH-1988 TYPISCHE ÜBERTRAGUNGSANFORDERUNGEN AN SIGNALSENDER UND -EMPFÄNGER

BG-BDS, Wasserbedarf des Instruments

  • BGC EN 442-1-2000 Heizkörper-Konvektoren – Teil 1: Technische Spezifikationen und Anforderungen

Professional Standard - Aviation, Wasserbedarf des Instruments

  • HB 7096-1994 Mindestleistungsanforderungen für Stallwarngeräte für zivile Flugzeuge
  • HB 7102-1994 Mindestleistungsanforderungen für den Autopiloten von Zivilflugzeugen
  • HB 7103-1994 Mindestleistungsanforderungen für Wende- und Gleitinstrumente für Zivilflugzeuge
  • HB 6548-1991 Mindestleistungsanforderungen für Flugleiter von Zivilflugzeugen
  • HB 6549-1991 Mindestleistungsanforderungen für Neigungs- und Nickinstrumente von Zivilflugzeugen
  • HB 7286-1996 Mindestleistungsanforderungen für Geschwindigkeitswarngeräte für zivile Flugzeuge




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten