ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Beobachtung in der Mikrokavität

Für die Beobachtung in der Mikrokavität gibt es insgesamt 299 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beobachtung in der Mikrokavität die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Luftqualität, Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, grob, Werkzeugmaschinenausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Längen- und Winkelmessungen, Zahnheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Umfangreiche elektronische Komponenten, Erdölprodukte umfassend, Gummi, Pulvermetallurgie, analytische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, medizinische Ausrüstung, Vibration und Schock (personenbezogen), Kohle, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Textilfaser, Stahlprodukte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Milch und Milchprodukte, Elektrische und elektronische Prüfung, Glasfaserkommunikation, Gebäudeschutz, Farben und Lacke, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Mikrobiologie, Kernenergietechnik, Nichteisenmetalle, Baumaterial, Obst, Gemüse und deren Produkte, Zerstörungsfreie Prüfung, Kriminalprävention, Wärmebehandlung, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Keramik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kraftstoff, Diskrete Halbleitergeräte, Drahtlose Kommunikation, Verstärkter Kunststoff, Essen umfassend, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Metallkorrosion.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Beobachtung in der Mikrokavität

  • GB/T 33672-2017 Cavity-Ring-Down-Spektroskopiesystem zur Messung von atmosphärischem Methan
  • GB/T 34415-2017 Hohlraum-Ring-Down-Spektroskopiesystem zur Messung von atmosphärischem Kohlendioxid
  • GB/T 36075.1-2018 Akustik – Messung raumakustischer Parameter – Teil 1: Aufführungsräume
  • GB/T 34893-2017 Mikroelektromechanische Systemtechnik – Messverfahren zur In-Plane-Längenmessung von MEMS-Mikrostrukturen mittels eines optischen Interferometers

Association Francaise de Normalisation, Beobachtung in der Mikrokavität

  • NF EN 60705:2015 Mikrowellenherde für den Hausgebrauch – Methoden zur Messung der Funktionstauglichkeit
  • NF EN 60705/A2:2018 Mikrowellenherde für den Hausgebrauch – Methoden zur Messung der Funktionstauglichkeit
  • NF A04-102:2003 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße.
  • NF A04-102:2013 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • NF X43-404-25*NF ISO 16000-25:2011 Raumluft – Teil 25: Bestimmung der Emission schwerflüchtiger organischer Verbindungen für Bauprodukte – Mikrokammerverfahren.
  • NF A04-102*NF EN ISO 643:2020 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • NF EN 14119:2004 Textilprüfung – Bewertung der Wirkung mikroskopisch kleiner Pilze
  • NF EN ISO 22598:2020 Oralmedizin - Farbplatten zur intraoralen Zahnfarbbestimmung
  • NF ISO 12965:2016 Butadienkautschuk – Bestimmung der Mikrostruktur mittels Infrarotspektrometrie
  • NF ISO 9136-2:1999 Schleifkörner – Bestimmung der Rohdichte – Teil 2: Mikrokörner
  • NF EN ISO 17639:2022 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchungen von Schweißbaugruppen
  • NF EN ISO 14801:2016 Oralmedizin - Implantate - Dynamische Belastungsprüfung für enossale Zahnimplantate
  • NF A95-186-1*NF EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • NF A95-186-3*NF EN ISO 4499-3:2016 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 3: Messung von Mikrostrukturmerkmalen in Hartmetallen auf Basis von Ti (C, N) und WC/kubischem Karbid
  • NF T46-063*NF ISO 12965:2016 Butadienkautschuk – Bestimmung der Mikrostruktur mittels Infrarotspektrometrie
  • XP ISO/TS 13498:2011 Orale Medizin – Torsionstest an der Schnittstelle zwischen Implantatkörper und Verbindungselement enossaler Zahnimplantatsysteme
  • NF A95-186-2*NF EN ISO 4499-2:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße
  • NF V04-221-3*NF EN ISO 8968-3:2007 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 3: Blockaufschlussmethode (semi-micro rapid routine method).
  • NF EN ISO 13383-1:2016 Technische Keramik – Mikrostrukturelle Charakterisierung – Teil 1: Bestimmung der Korngröße und -verteilung
  • NF EN ISO 4498:2010 Gesinterte metallische Werkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • XP ISO/TS 26844:2007 Milch und Milchprodukte – Bestimmung antimikrobieller Rückstände – Röhrchendisseminationstest
  • NF A95-321:2008 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte.
  • NF A95-321*NF EN ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • NF C96-500-2*NF EN 165000-2:1996 Integrierte Film- und Hybridschaltkreise – Teil 2: Interne Sichtprüfung und Sonderprüfungen
  • NF T57-104*NF EN ISO 14130:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit durch die Kurzbalkenmethode.
  • NF X43-247:2000 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Richtlinien zur Messung von in der Luft befindlichen Mikroorganismen und Endotoxinen.
  • NF A95-186-4*NF EN ISO 4499-4:2017 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt

VN-TCVN, Beobachtung in der Mikrokavität

  • TCVN 4107-1985 Außenmikrometer.Hohlraummikrometer.Grundmaße
  • TCVN 5052-1-2009 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • TCVN 5052-2-2009 Hartmetalle.Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur.Teil 2: Messung der WC-Korngröße
  • TCVN 3902-1984 Gussteile aus Grauguss und Gussteilen aus hochfestem Gusseisen. Mikrostruktur und Bestimmungsmethoden
  • TCVN 4412-1987 Konserven. Verfahren zur Bestimmung des Aussehens, der Dichtheit und des inneren Oberflächenzustands einer Dose

British Standards Institution (BSI), Beobachtung in der Mikrokavität

  • BS ISO 16000-25:2011 Raumluft. Bestimmung der Emission schwerflüchtiger organischer Verbindungen durch Bauprodukte. Mikrokammerverfahren
  • BS EN ISO 643:2020 Stähle. Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • BS EN ISO 643:2012 Stähle. Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • BS EN ISO 22598:2020 Zahnheilkunde. Farbtabs zur intraoralen Zahnfarbbestimmung
  • 20/30420698 DC BS EN ISO 17639. Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • 17/30363662 DC BS EN ISO 643 Stähle. Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • BS ISO 12965:2000 Butadienkautschuk – Bestimmung der Mikrostruktur mittels Infrarotspektrometrie
  • BS ISO 21561:2005+A1:2010 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR
  • BS EN ISO 945-1:2008 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse
  • BS ISO 14594:2003 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenlängendispersive Spektroskopie
  • BS ISO 14594:2014 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Richtlinien für die Bestimmung experimenteller Parameter für wellenlängendispersive Spektroskopie
  • BS ISO 8968-3:2004 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Blockaufschlussmethode (Semi-Micro-Rapid-Routinemethode)
  • BS EN ISO 8968-3:2004 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Blockaufschlussmethode (Semi-Micro-Rapid-Routinemethode)
  • BS 3900-E12.1:2000 Prüfverfahren für Lacke - Bestimmung der Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge mit einem Mikroskop
  • BS ISO 7404-3:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe
  • BS ISO 15142-3:2003 Implantate für die Chirurgie – Marknagelsysteme aus Metall – Verbindungsgeräte und Bohrerdurchmessermessungen
  • BS EN ISO 4499-3:2016 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Messung mikrostruktureller Merkmale in Hartmetallen auf Basis von Ti (C, N) und WC/kubischem Karbid
  • BS EN ISO 4498:2007 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • BS ISO 11737-3:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden. Test auf bakterielles Endotoxin
  • BS ISO 13383-2:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mikrostrukturelle Charakterisierung. Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung mikroskopischer Aufnahmen
  • BS EN 13098:2019 Arbeitsplatzatmosphären – Richtlinien zur Messung von in der Luft befindlichen Mikroorganismen und Endotoxinen
  • BS EN 13098:2001 Arbeitsplatzatmosphären – Richtlinien zur Messung von in der Luft befindlichen Mikroorganismen und Endotoxinen
  • BS ISO 13383-1:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mikrostrukturelle Charakterisierung. Bestimmung der Korngröße und Größenverteilung
  • BS EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • BS ISO 21561-2:2016 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR. FTIR mit ATR-Methode
  • BS EN ISO 13383-1:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mikrostrukturelle Charakterisierung. Bestimmung der Korngröße und Größenverteilung
  • BS EN 62037-1:2012 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels. Allgemeine Anforderungen und Messmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Beobachtung in der Mikrokavität

  • JIS G 0551:2005 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • JIS G 0551:2013 Stähle.Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • JIS G 0551:2020 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • JIS K 6239:2007 Gummi, roh, S-SBR – Bestimmung der Mikrostruktur
  • JIS G 0551 AMD 1:2022 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (Änderungsantrag 1)
  • JIS M 8816:1992 Feste mineralische Brennstoffe – Methoden der mikroskopischen Messung von Mazeralen und Reflexionsgrad
  • JIS R 1660-2:2004 Messmethode für dielektrische Eigenschaften von Feinkeramik im Millimeterwellen-Frequenzbereich – Teil 2: Offene Resonatormethode

Professional Standard - Petroleum, Beobachtung in der Mikrokavität

  • SY/T 0521-2008 Bestimmung der Wachsaustrittstemperatur in Rohöl. Testmethode durch mikroskopische Beobachtung
  • SY/T 0521-1993 Mikroskopische Beobachtungsmethode zur Bestimmung des Wachsausfällungspunkts von Rohöl

Defense Logistics Agency, Beobachtung in der Mikrokavität

HU-MSZT, Beobachtung in der Mikrokavität

  • MSZ 9656-1981 Methoden zur Erkennung der Oberflächenmikrogeometrie
  • MSZ 450/2-1977 Definition der Trinkwasserqualität. Mikrobiologische Tests
  • MSZ 6575/15-1982 Inspektion der Beschichtungsoberfläche. Mehrschichtiger Dickengehalt, mikroskopisch
  • MSZ 18290/3-1981 Baustein. Inspektion des Hauptteils der Oberseite. Mikroskopische Produktmessung. Farberkennung
  • MSZ 21861/4-1976 Luftverschmutzungserkennung in Arbeitsbereichen. Definition des mikroskopischen Gehalts an Staubpartikeln
  • MSZ 18290/4-1982 Baustein. Inspektion des Hauptteils der Oberseite. Mikroskopische Produktmessungen nach Vickers-Standards
  • MNOSZ 11153-1956 Messwerkzeuge für die mechanische Industrie. Mikron-Innenmessung 1/100 mm Ablesewert

European Committee for Standardization (CEN), Beobachtung in der Mikrokavität

  • EN 1321:1996 Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen. Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • EN ISO/TR 16060:2014 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Ätzmittel zur makroskopischen und mikroskopischen Untersuchung
  • EN ISO 22598:2020 Zahnmedizin – Farbtafeln zur intraoralen Zahnfarbbestimmung (ISO 22598:2020)
  • EN ISO 643:2003 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße ISO 643:2003
  • EN ISO 945-1:2019 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse (ISO 945-1:2019)
  • EN ISO 945-1:2008 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse (ISO 945-1:2008)
  • EN ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2010)
  • EN ISO 4498:2007 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte [Ersetzt: CEN EN 24498-1]

International Organization for Standardization (ISO), Beobachtung in der Mikrokavität

  • ISO/CD 643 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • ISO/DIS 643:2023 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • ISO 22598:2020 Zahnmedizin – Farbtafeln zur intraoralen Zahnfarbbestimmung
  • ISO 12965:2000 Butadienkautschuk – Bestimmung der Mikrostruktur mittels Infrarotspektrometrie
  • ISO 8600-3:1997 Optik und optische Instrumente - Medizinische Endoskope und endoskopisches Zubehör - Teil 3: Bestimmung von Sichtfeld und Blickrichtung von Endoskopen mit Optik
  • ISO 21561:2005 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR
  • ISO 8600-3:1997/Amd 1:2003 Optik und optische Instrumente - Medizinische Endoskope und endoskopisches Zubehör - Teil 3: Bestimmung des Sichtfeldes und der Blickrichtung von Endoskopen mit Optik; Änderung 1
  • ISO 14594:2003 Analysieren mit Mikrometern – Analysieren mit elektronischen Mikrosonden (Mikrosonde von Castaing) – Richtlinien für die Bestimmung experimenteller Parameter für das Spektrometer mit Langzeitdispersion
  • ISO 14594:2014 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenlängendispersive Spektroskopie
  • ISO/CD 19214:2023 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methode zur Bestimmung der scheinbaren Wachstumsrichtung drahtförmiger Kristalle mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO 21561:2005/Amd 1:2010 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR; Änderung 1
  • ISO 4499-2:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße
  • ISO 12965:2000/cor 1:2006 Butadienkautschuk – Bestimmung der Mikrostruktur mittels Infrarotspektrometrie; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8968-3:2004|IDF 20-3:2004 Bestimmung des Milchstickstoffgehalts Teil 3: Blockauflösungsverfahren (halbmikroskopische schnelle konventionelle Methode)
  • ISO 8968-3:2004 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Teil 3: Blockaufschlussmethode (Semi-Micro-Rapid-Routinemethode)
  • ISO 4498:2005 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • ISO 4499-3:2016 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 3: Messung von Mikrostrukturmerkmalen in Hartmetallen auf Basis von Ti (C, N) und WC/kubischem Karbid
  • ISO 7404-3:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe
  • ISO 15142-3:2003 Implantate für die Chirurgie – Marknagelsysteme aus Metall – Teil 3: Verbindungsgeräte und Reibahlendurchmessermessungen
  • ISO/DIS 21561-2:2023 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR – Teil 2: FTIR mit ATR-Methode
  • ISO 21561-2:2016 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR – Teil 2: FTIR mit ATR-Methode
  • ISO 8968-3:2004/Cor 1:2011 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Teil 3: Blockaufschlussmethode (Semi-Micro-Rapid-Routinemethode); Technische Berichtigung 1
  • ISO 7404-3:1994 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit – Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe
  • ISO/FDIS 11737-3 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 3: Prüfung auf bakterielle Endotoxine
  • ISO 11737-3:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 3: Prüfung auf bakterielle Endotoxine
  • ISO 7404-3:1984 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit; Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe

German Institute for Standardization, Beobachtung in der Mikrokavität

  • DIN EN ISO 643:2020-06 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO 643:2019, korrigierte Version 2020-03); Deutsche Fassung EN ISO 643:2020
  • DIN EN ISO 643:2003 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO 643:2003); Deutsche Fassung EN ISO 643:2003
  • DIN EN ISO 643:2023-08 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO/DIS 643:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 643:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 07.07.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 643 (2020-06).
  • DIN EN ISO 4499-3:2016-10 Hartmetalle - Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur - Teil 3: Messung mikrostruktureller Merkmale in Hartmetallen auf Ti- (C, N) und WC-/kubischer Karbidbasis (ISO 4499-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4499-3:2016
  • DIN ISO 8600-3:2004 Optik und optische Instrumente – Medizinische Endoskope und endoskopisches Zubehör – Teil 3: Bestimmung des Sichtfeldes und der Blickrichtung von Endoskopen mit Optik (ISO 8600-3:1997 + AMD 1:2003)
  • DIN EN ISO 643:2017 Stahl – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO/DIS 643:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 643:2017
  • DIN EN ISO 4499-1:2018 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO/DIS 4499-1:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 4499-1:2018
  • DIN EN ISO 643:2013 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO 643:2012); Deutsche Fassung EN ISO 643:2012
  • DIN EN ISO 643:2020 Stahl – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO/DIS 643:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 643:2017
  • DIN EN ISO 643:2012 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO/FDIS 643:2012); Deutsche Fassung FprEN ISO 643:2012
  • DIN EN ISO 4498:2010-11 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2010); Deutsche Fassung EN ISO 4498:2010
  • DIN 30901:2016 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Bestimmung der Tiefe und Erscheinungsform der inneren Oxidation
  • DIN 30901:2016-12 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Bestimmung der Tiefe und Erscheinungsform der inneren Oxidation
  • DIN ISO 4498:2005 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2005); Englische Fassung von DIN ISO 4498:2005
  • DIN EN ISO 4498:2007 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2005); Deutsche Fassung EN ISO 4498:2007
  • DIN EN ISO 4499-2:2018 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO/DIS 4499-2:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 4499-2:2018
  • DIN EN ISO 13383-2:2016-08 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mikrostrukturelle Charakterisierung – Teil 2: Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung von Mikroaufnahmen (ISO 13383-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13383-2:2016
  • DIN EN 13098:2001 Arbeitsplatzatmosphären – Leitfaden zur Messung von luftgetragenen Mikroorganismen und Endotoxinen; Deutsche Fassung EN 13098:2000
  • DIN EN ISO 17781:2017-11 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Prüfverfahren zur Qualitätskontrolle der Mikrostruktur von ferritischen/austenitischen (Duplex-)Edelstählen (ISO 17781:2017); Englische Version EN ISO 17781:2017

PL-PKN, Beobachtung in der Mikrokavität

  • PN T06561-1971 Mikrowellenmessgeräte Hohlraumwellenmessgerät Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN R04014-1991 Agrochemische Pflanzenanalyse. Methoden der Mineralisierung von Pflanzenmaterial zur Bestimmung von Makro- und Mikroelementen
  • PN-EN ISO 22598-2021-03 E Zahnmedizin – Farbtafeln zur intraoralen Zahnfarbbestimmung (ISO 22598:2020)
  • PN H04504-1963 Mikrostrukturprüfung von Stahlprodukten Eisenkarbid dritte Reihe Geisterstruktur Widmannstättens Struktur
  • PN H87903-1972 Ermittlungen o? Gussteile aus Kupferlegierungen Vorbereitung und Bemusterung von Teilen? Stücke für mikroskopische Untersuchungen

Group Standards of the People's Republic of China, Beobachtung in der Mikrokavität

  • T/CSIQ 3103-2015 Röntgen-Computertomographie-Verfahren zur Prüfung der inneren Mikrostruktur keramischer Kunstwerke
  • T/CSIQ 3101-2015 Stereomikroskopische Methode zur Prüfung der Oberflächenmikrostruktur keramischer Kunstwerke
  • T/CSTM 00751-2022 Messung der dielektrischen Eigenschaften von dielektrischen Festkörpermaterialien im Mikrowellenfrequenzbereich – Die Closed-Cavity-Methode
  • T/CSTM 00563-2022 Bestimmung von Mikroplastik in landschaftlich reizvoller Umgebung mit Wasser – Fourier-Transformations-Infrarot-Mikrospektroskopie
  • T/CMSA 0030-2022 Das Dateiformat der Mikroumgebungsbeobachtungsdaten für China Railway Express-Container
  • T/NAIA 092-2021 Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Raumluft mittels Mikrotiterplattenverfahren
  • T/CSCM 05-2020 Messung von Mikrohohlräumen in Fasern. Methode der Röntgenkleinwinkelstreuung
  • T/CNS 17-2020 Mikrostrukturelle Charakterisierung und mechanische Leistungstestmethoden für Schweißverbindungen aus unterschiedlichen Metallen am Sicherheitsende von Kernkraftwerken
  • T/GDAQI 060-2021 Interne technische Spezifikationen für die digitale Luftbildphotogrammetrie von Miniatur-Mehrrotor-UAVs

RO-ASRO, Beobachtung in der Mikrokavität

  • STAS 8264/2-1983 HARTMETALLE etallographische Bestimmung der Mikrostruktur
  • STAS 11671-1983 INNENMIKROMETER Technische allgemeine Anforderungen an die Qualität

RU-GOST R, Beobachtung in der Mikrokavität

  • GOST R ISO 643-2011 Stähle. Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • GOST R ISO 643-2015 Stähle. Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • GOST 32392-2013 Erdölprodukte. Bestimmung des Kohlenstoffrückstands mittels Mikromethode
  • GOST 19920.2-1974 Stereoreguläre Butadien-Synthesekautschuke. Methode zur Bestimmung der Mikrostruktur
  • GOST 8756.18-2017 Konserven. Methoden zur Bestimmung des Aussehens, der Dichtheit der Verpackung und des Zustands der Innenoberfläche der Verpackung
  • GOST R ISO 4967-2015 Stahl. Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen. Mikrografische Methode mit Standarddiagrammen
  • GOST 9414.3-1993 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit. Teil 3. Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe
  • GOST 8756.18-1970 Konserven. Methoden zur Bestimmung des Aussehens, der Dichtheit der Verpackung und des inneren Oberflächenzustands der Metallverpackung

未注明发布机构, Beobachtung in der Mikrokavität

  • DIN EN 1321:1996 Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen. Makroskopische und mikroskopische Untersuchungen
  • DIN EN ISO 643 E:2015-06 Photomicrographic determination of apparent grain size of steel (draft)
  • DIN EN ISO 643 Berichtigung 1:2004 Stahl – Mikrofotografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO 643:2003); Deutsche Fassung EN ISO 643:2003
  • DIN 30901 E:2014-09 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Bestimmung der Tiefe und Erscheinungsform der inneren Oxidation
  • DIN EN ISO 4499-3 E:2014-05 Metallographic determination of the microstructure of hard metals Part 3: Measurement of microstructural properties of Ti(C, N) and WC/cubic carbide based cemented carbide (draft)
  • BS 7164-11.1:1994(1999) Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Teil 11: Butadien – Abschnitt 11.1 Methode zur Bestimmung der Mikrostruktur

CZ-CSN, Beobachtung in der Mikrokavität

American National Standards Institute (ANSI), Beobachtung in der Mikrokavität

Danish Standards Foundation, Beobachtung in der Mikrokavität

  • DS/EN ISO 643:2013 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • DS/EN ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • DS/EN 165000-2:1997 Integrierte Film- und Hybridschaltkreise – Teil 2: Interne Sichtprüfung und Sonderprüfungen
  • DS/EN 13098:2001 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Richtlinien zur Messung von in der Luft befindlichen Mikroorganismen und Endotoxinen

Professional Standard - Aerospace, Beobachtung in der Mikrokavität

  • QJ 2507-1993 Prüfverfahren für mikrostrukturelle Parameter von Kohlenstoffmaterialien

YU-JUS, Beobachtung in der Mikrokavität

  • JUS E.B8.034-1978 Spezifikation von Weizen für die Mühlenindustrie. Bestimmung des Rohproteingehalts Makro-Mikro-Methode nach Kjeldahl
  • JUS C.T7.226-1984 Anodische Oxidation von Afuminium- und Aluminiumlegierungen. Mikroskopische Bestimmung der Dicke der Oxidschicht

GOSTR, Beobachtung in der Mikrokavität

  • GOST R 57180-2016 Schweißverbindungen. Methoden zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften, Makrostruktur und Mikrostruktur

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Beobachtung in der Mikrokavität

  • KS P ISO 22598:2021 Zahnmedizin – Farbtafeln zur intraoralen Zahnfarbbestimmung
  • KS M ISO 12965-2007(2022) Butadienkautschuk – Bestimmung der Mikrostruktur mittels Infrarotspektrometrie
  • KS M ISO 12965:2007 Butadienkautschuk – Bestimmung der Mikrostruktur mittels Infrarotspektrometrie
  • KS B ISO 8600-3:2006 Optik und optische Instrumente – Medizinische Endoskope und endoskopisches Zubehör – Teil 3: Bestimmung des Sichtfelds und der Blickrichtung von Endoskopen mit Optik
  • KS D ISO 14594:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse – Richtlinien für die Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenlängendispersive Spektroskopie
  • KS D ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • KS P ISO 15142-3:2010 Implantate für die Chirurgie – intramedulläre Nagelsysteme aus Metall – Teil 3: Verbindungsgeräte und Messungen des Reibahlendurchmessers
  • KS C 6118-1999 Alarmsysteme – Teil 2: Anforderungen an Einbruchmeldesysteme – Abschnitt 5 – Mikrowellen-Doppler-Detektoren für den Einsatz in Gebäuden
  • KS T 1321-2007 Prüfverfahren zur Rückhaltung des Feinanteils im Papierstoff
  • KS L ISO 26424-2012(2022) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Beschichtung durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • KS C IEC 61223-2-7-2003(2018) Bewertung und Routineprüfung in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 2-7: Konstanzprüfungen – Ausrüstung für die intraorale Zahnradiographie, ausgenommen Ausrüstung für zahnärztliche Panoramaaufnahmen

KR-KS, Beobachtung in der Mikrokavität

  • KS P ISO 22598-2021 Zahnmedizin – Farbtafeln zur intraoralen Zahnfarbbestimmung
  • KS D ISO 4498-2010 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Beobachtung in der Mikrokavität

  • DB32/T 1853-2011 Bestimmungsmethode der Kältebeständigkeit von Zimmerlaubpflanzen

BE-NBN, Beobachtung in der Mikrokavität

  • NBN G 51-001-1990 Textilien – Beurteilung der Reife von Baumwollfasern – Mikroskopische Methode
  • NBN-EN ISO 1463:1995 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode (ISO 1463:1982)

IN-BIS, Beobachtung in der Mikrokavität

  • IS 11959-1987 Methode zur metallographischen Bestimmung der Mikrostruktur von Hartmetall
  • IS 3600 Pt.9-1985 Prüfverfahren für Schweißverbindungen und Schweißgut in Stahl Teil 9 Makroskopische und mikroskopische Untersuchung
  • IS 7500-1974 Betriebsverfahren für die Installation und Beobachtung von Balken zur Messung vertikaler Bewegungen innerhalb von Erddämmen
  • IS 6524-1972 Arbeitsanweisungen für die Installation und Beobachtung von Temperaturmessgeräten in Talsperren: Widerstandsthermometer

Professional Standard - Electron, Beobachtung in der Mikrokavität

  • SJ/T 10143-1991 Detaillierte Spezifikation für elektronische Komponenten – integrierte Halbleiterschaltungen – CT54LS112/CT74LS112 Dual-JK-Flip-Flop mit negativer Flanke

IT-UNI, Beobachtung in der Mikrokavität

  • UNI 3652-1965 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Makrofotografische Methode zur Messung der Sulfidverteilung. Laut Baumann
  • UNI EN ISO 22598:2021 Zahnmedizin - Farbtabs zur intraoralen Zahnfarbbestimmung
  • UNI 5683-1969 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Bestimmung des Vorhandenseins und der Verteilung von Blei. Methode der Makrofotografie. Laut Wragge
  • UNI 3489-1954 Mikroskopische Untersuchung von Kupfer und Kupferlegierungen. Probenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3491-1954 Mikroskopische Untersuchung von Nickel und Nickellegierungen. Probenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3487-1954 Mikroskopische Untersuchung von Zink und seiner Legierung 01. Probenentnahme. Probenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3137-1965 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Schneiden von Proben und Präparaten, Vorbereiten und Ätzen von Proben (Ätzreagenzien).
  • UNI 3594-1955 Wolfram; gesintertes Wolfram; Silber und Wolfram; Mikroskopische Untersuchung von Kupfer. Probengewinnung und Probenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 6500-1969 Anodische Oxidationsbeschichtung aus Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Belagdicke mit einem optischen Mikroskop
  • UNI 3250-1952 Mikroskopische Untersuchung von Nichteisenmetallwerkstoffen. Probengewinnung und Probenvorbereitung aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Kontakttest
  • UNI 3245-1972 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Bestimmung der Austenit-Partikelgröße oder Ferrit-Partikelgröße von unlegiertem Stahl und niedriglegiertem Stahl
  • UNI 6404-1969 P Chemische und elektrochemische Oberflächenbehandlung. Messung der lokalen Dicke von Metallausscheidungen und Oxidschichten, ersetzt UNI 4237. Mikroskopische Methode

中国气象局, Beobachtung in der Mikrokavität

  • QX/T 429-2018 Spezifikation für Off-Axis Integrating Cavity Output Spectrometry zur Beobachtung der Treibhausgase Kohlendioxid und Methan

International Telecommunication Union (ITU), Beobachtung in der Mikrokavität

  • ITU-T P.54-1988 SCHALLPEGELMESSGERÄTE (GERÄTE ZUR OBJEKTIVEN MESSUNG VON RAUMLÄRM)
  • ITU-T P.54 FRENCH-1988 SCHALLPEGELMESSGERÄTE (GERÄTE ZUR OBJEKTIVEN MESSUNG VON RAUMLÄRM)
  • ITU-T P.54 SPANISH-1988 SCHALLPEGELMESSGERÄTE (GERÄTE ZUR OBJEKTIVEN MESSUNG VON RAUMLÄRM)
  • ITU-T P.835-2003 Subjektive Testmethodik zur Bewertung von Sprachkommunikationssystemen, die einen Rauschunterdrückungsalgorithmus enthalten. SERIE P: TELEFONÜBERTRAGUNGSQUALITÄT, TELEFONINSTALLATIONEN, LOKALE LEITUNGSNETZE. Methoden zur objektiven und subjektiven Bewertung der Qualifikation
  • ITU-T P.835 FRENCH-2003 Subjektive Testmethodik zur Bewertung von Sprachkommunikationssystemen, die einen Rauschunterdrückungsalgorithmus umfassen
  • ITU-T P.835 SPANISH-2003 Subjektive Testmethodik zur Bewertung von Sprachkommunikationssystemen, die einen Rauschunterdrückungsalgorithmus umfassen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Beobachtung in der Mikrokavität

  • GB/T 40067-2021 Mikrostruktur- und Defektbestimmung von Wolframcarbidpulver
  • GB/T 40722.2-2021 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR – Teil 2: FTIR mit der ATR-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Beobachtung in der Mikrokavität

  • GB/T 5832.3-2011 Bestimmung der Feuchtigkeit in Gasen. Teil 3: Die Methode der Cavity Ring-Down-Spektroskopie
  • GB 7265.2-1987 Testmethode für die komplexe Mikrowellen-Permittivität von festem Dielektrikum „Open-Cavity“-Methode
  • GB/T 36422-2018 Chemiefaser.Testmethode für Mikromorphologie und Durchmesser.Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • GB/T 43610-2023 Transmissionselektronenmikroskopische Methode zur Bestimmung der scheinbaren Wachstumsrichtung linearer Kristalle mittels Mikrostrahlanalyse und Elektronenmikroskopie
  • GB/T 28728-2012 Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR
  • GB/T 30914-2014 Styrol-Isopren-Butadien-Kautschuk (SIBR).Bestimmung der Mikrostruktur
  • GB/T 9097-2016 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Bestimmung der scheinbaren Härte und der Mikrohärte
  • GB/T 23413-2009 Bestimmung der Kristallitgröße und Mikrospannung von Nanomaterialien. Röntgenbeugungslinienverbreiterungsmethode
  • GB 10408.3-2000 Detektoren für Einbruchmeldeanlagen. Teil 3: Mikrowellen-Doppler-Detektoren für den Einsatz im Gebäude

ES-UNE, Beobachtung in der Mikrokavität

  • UNE-EN ISO 4499-3:2016 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 3: Messung von Mikrostrukturmerkmalen in Hartmetallen auf Basis von Ti (C, N) und WC/kubischem Karbid (ISO 4499-3:2016)
  • UNE-EN ISO 4499-1:2021 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020)
  • UNE-EN ISO 643:2020 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO 643:2019, korrigierte Version 2020-03)
  • UNE-EN ISO 4499-2:2021 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO 4499-2:2020)
  • UNE-EN ISO 13383-2:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Mikrostrukturelle Charakterisierung – Teil 2: Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung von Mikroaufnahmen (ISO 13383-2:2012) (Von AENOR im Juni 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 4499-4:2016 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt (ISO 4499-4:2016)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Beobachtung in der Mikrokavität

  • ASTM E1197-87(1998) Standardhandbuch für die Durchführung eines terrestrischen Bodenkern-Mikrokosmostests
  • ASTM E1197-12(2021) Standardhandbuch für die Durchführung eines terrestrischen Bodenkern-Mikrokosmostests
  • ASTM F312-97 Standardtestmethoden zur mikroskopischen Größenbestimmung und Zählung von Partikeln aus Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten auf Membranfiltern
  • ASTM F312-97(2003) Standardtestmethoden zur mikroskopischen Größenbestimmung und Zählung von Partikeln aus Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten auf Membranfiltern
  • ASTM D7658-17 Standardtestmethode für die direkte Mikroskopie von Pilzstrukturen aus Klebeband
  • ASTM F312-08(2023) Standardtestmethoden zur mikroskopischen Größenbestimmung und Zählung von Partikeln aus Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten auf Membranfiltern
  • ASTM C457-08b Standardtestverfahren zur mikroskopischen Bestimmung von Parametern des Luftporensystems in Festbeton
  • ASTM C457-08c Standardtestverfahren zur mikroskopischen Bestimmung von Parametern des Luftporensystems in Festbeton
  • ASTM C457-08d Standardtestverfahren zur mikroskopischen Bestimmung von Parametern des Luftporensystems in Festbeton
  • ASTM C457/C457M-23 Standardtestverfahren zur mikroskopischen Bestimmung von Parametern des Luftporensystems in Festbeton
  • ASTM C457-08a Standardtestverfahren zur mikroskopischen Bestimmung von Parametern des Luftporensystems in Festbeton
  • ASTM D4616-23 Standardtestmethode für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht und Bestimmung der Mesophase in einem Pech
  • ASTM C1356-07(2020) Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung von Phasen in Portlandzementklinker durch mikroskopisches Punktzählverfahren
  • ASTM B487-85(2002) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke von Metall- und Oxidbeschichtungen durch mikroskopische Untersuchung eines Querschnitts
  • ASTM B487-85(2013) Standardtestmethode zur Messung der Dicke von Metall- und Oxidbeschichtungen durch mikroskopische Untersuchung des Querschnitts
  • ASTM B487-85(2007) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke von Metall- und Oxidbeschichtungen durch mikroskopische Untersuchung eines Querschnitts
  • ASTM D7187-10 Standardtestmethode zur Messung mechanistischer Aspekte des Kratz-/Kratzerverhaltens von Lackbeschichtungen durch Nanokratzen
  • ASTM D5770-11 Standardtestmethode zur semiquantitativen Mikrobestimmung der Säurezahl von Schmierölen während der Oxidationsprüfung
  • ASTM F312-08 Standardtestmethoden zur mikroskopischen Größenbestimmung und Zählung von Partikeln aus Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten auf Membranfiltern
  • ASTM B808-97 Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionskammern durch Quarzkristall-Mikrowaagen
  • ASTM B808-97(2003) Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionskammern durch Quarzkristall-Mikrowaagen
  • ASTM B808-10(2015) Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionskammern durch Quarzkristall-Mikrowaagen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Beobachtung in der Mikrokavität

  • SH/T 1727-2004 Butadienkautschuk – Bestimmung der Mikrostruktur mittels Infrarotspektrometrie
  • SH/T 1727-2017 Bestimmung der Mikrostruktur von Butadienkautschuk durch Infrarotspektroskopie

Lithuanian Standards Office , Beobachtung in der Mikrokavität

  • LST EN ISO 643:2013 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO 643:2012)
  • LST EN ISO 22598:2020 Zahnmedizin – Farbtafeln zur intraoralen Zahnfarbbestimmung (ISO 22598:2020)
  • LST EN ISO 4499-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2008)
  • LST EN ISO 4499-2:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO 4499-2:2008)
  • LST EN 165000-2-2001 Integrierte Film- und Hybridschaltkreise. Teil 2: Interne Sichtprüfung und Sonderprüfungen
  • LST EN 13098-2002 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Richtlinien zur Messung von in der Luft befindlichen Mikroorganismen und Endotoxinen
  • LST EN ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2010)

AENOR, Beobachtung in der Mikrokavität

  • UNE-EN ISO 643:2013 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO 643:2012)
  • UNE-EN ISO 4499-1:2011 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2008)
  • UNE-EN ISO 4499-2:2011 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO 4499-2:2008)
  • UNE-EN ISO 4498:2011 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2010)
  • UNE-EN 13098:2001 ARBEITSPLATZATMOSPHÄRE. LEITLINIEN ZUR MESSUNG VON MIKROORGANISMEN UND ENDOTOXIN IN DER LUFT.

Professional Standard - Meteorology, Beobachtung in der Mikrokavität

  • QX/T 91-2008 Beobachtungsmethoden für das Mikroklima in Innenräumen. Lufttemperatur, relative Luftfeuchtigkeit und Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenluft
  • QX/T 307-2015 Beobachtungsmethode der atmosphärischen Aerosolmassenkonzentration. Oszillierende Mikrowaage mit konischem Element

AT-ON, Beobachtung in der Mikrokavität

  • OENORM EN ISO 22598:2020 Zahnmedizin – Farbtafeln zur intraoralen Zahnfarbbestimmung (ISO 22598:2020)
  • OENORM EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020)
  • OENORM EN ISO 4499-2:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO 4499-2:2020)

CH-SNV, Beobachtung in der Mikrokavität

U.S. Military Regulations and Norms, Beobachtung in der Mikrokavität

Professional Standard - Environmental Protection, Beobachtung in der Mikrokavität

  • HJ 710.7-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring – Binnengewässerfische

Professional Standard - Tobacco, Beobachtung in der Mikrokavität

  • YC/T 473-2013 Bestimmung der scheinbaren Dichte, der wahren Dichte und des inneren Porenvolumens von geschnittenem Tabak

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Beobachtung in der Mikrokavität

  • CNS 12369-1988 Testmethode für faseroptische Geräte (FOTP-45 Mikroskopische Methode zur Messung der Fasergeometrie)

工业和信息化部, Beobachtung in der Mikrokavität

  • SH/T 1832-2020 Bestimmung der Mikrostruktur von Isoprenkautschuk mittels Protonenkernresonanzspektroskopie

NZ-SNZ, Beobachtung in der Mikrokavität

  • SNZ HB 8149-2001 Mikrobiologische Überwachung flexibler Hohlendoskope
  • AS/NZS 2341.5:1997 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten Methode 5: Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit einem „Shell“-Gleitplatten-Mikroviskosimeter

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Beobachtung in der Mikrokavität

  • PREN 3114-2-1997 Testmethode der Luft- und Raumfahrtserie Mikrostruktur (a + b) Titanlegierungsknetprodukte Teil 2: Mikrostruktur von Stäben @ Abschnitten @ Schmiedematerial und Schmiedeteilen (Ausgabe P 1)

PT-IPQ, Beobachtung in der Mikrokavität

  • E 308-1975 Elektrolytische Oberfläche aus Nickel und Chrom. Bestimmung der Nickeloberflächendicke. mikroskopische Beobachtung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Beobachtung in der Mikrokavität

  • GJB 6776.2-2009 Methode zur Erkennung und Katalogisierung von Weltraumobjekten. Teil 2: Inhalt und Format des Aufgabenschemas

Professional Standard - Nuclear Industry, Beobachtung in der Mikrokavität

  • EJ/T 1092-2016 γ-Strahlenübertragungsverfahren zur Erkennung des Pelletspalts und der Hohlraumlänge in Brennstäben von Druckwasserreaktoren

CEN - European Committee for Standardization, Beobachtung in der Mikrokavität

  • EN ISO 945-1:2018 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse

European Association of Aerospace Industries, Beobachtung in der Mikrokavität

  • AECMA PREN 3114-1-1997 Testverfahren für Luft- und Raumfahrtserien Mikrostruktur von (a + b) Titanlegierungsknetprodukten Teil 1: Allgemeine Anforderungen Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2950-2007 Luft- und Raumfahrttechnik Prüfverfahren Hitzebeständige Knetlegierungen Halbzeuge und Teile Bedingungen für die makrografische und mikrografische Untersuchung Atlas der Strukturen und Defekte Ausgabe P1

SE-SIS, Beobachtung in der Mikrokavität

  • SIS SMS 2953-1971 Messung von Metall- und Oxidschichtdicken durch mikroskopische Untersuchung von Querschnitten

Professional Standard - Ocean, Beobachtung in der Mikrokavität

  • HY/T 0299-2020 Die Methode des dynamischen Umweltmodelltests für ozeanografische Beobachtungsinstrumente im Labor – Allgemein

BELST, Beobachtung in der Mikrokavität

  • STB 8063-2016 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Mikroebenen. Methoden zur Überprüfung

Professional Standard - Medicine, Beobachtung in der Mikrokavität

  • YY/T 0727.3-2009 Implantate für die Chirurgie. Metall-Intramedullärnagelsystem. Teil 3: Verbindungsgeräte und Reibahlendurchmessermessungen

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Beobachtung in der Mikrokavität

  • TIA-455-220-A-2003 FOTP-220 Differentialmode-Verzögerungsmessung von Multimode-Fasern im Zeitbereich

Association of German Mechanical Engineers, Beobachtung in der Mikrokavität

  • VDI/VDE 2617 Blatt 12.1-2011 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Eigenschaften und deren Überprüfung - Abnahme- und Nachprüfungen für taktile KMG zur Messung von Mikrogeometrien
  • VDI 3492-2004 Raumluftmessung - Raumluftmessung - Messung anorganischer Faserpartikel - Rasterelektronenmikroskopie-Methode
  • VDI 3492-2013 Raumluftmessung - Raumluftmessung - Messung anorganischer Faserpartikel - Rasterelektronenmikroskopie-Methode

VE-FONDONORMA, Beobachtung in der Mikrokavität

  • COVENIN 1033-1976 Prüfmethoden für die Abfallpartikelgröße in venezolanischen nationalen Standards

ES-AENOR, Beobachtung in der Mikrokavität

  • UNE 51-132-1985 Bestimmung von freiem Wasser und geringfügigen Verunreinigungen in Destillatölen (durch Beobachtung von Transparenz und Glanz)

ZA-SANS, Beobachtung in der Mikrokavität

  • SANS 412:2006 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung des Borgehalts - ICP-AES-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten