ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode der Atomabsorption von Aluminium

Für die Methode der Atomabsorption von Aluminium gibt es insgesamt 39 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode der Atomabsorption von Aluminium die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Anorganische Chemie, Kondensator.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode der Atomabsorption von Aluminium

  • JIS H 1306:1992 Methoden zur atomabsorptionsspektrometrischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 1306:1999 Methoden zur atomabsorptionsspektrometrischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode der Atomabsorption von Aluminium

  • KS D 1679-1993 Methoden zur atomabsorptionsspektrometrischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 1679-2008 Methoden zur atomabsorptionsspektrometrischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 1679-2020 Methoden zur atomabsorptionsspektrometrischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 1689-2009 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS D ISO 3256-2002(2022) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • KS D ISO 3256-2002(2017) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • KS D ISO 3980-2002(2022) Aluminium und Aluminiumlegierungen: Bestimmung des Kupfergehalts – spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption
  • KS D ISO 3980-2002(2017) Aluminium und Aluminiumlegierungen: Bestimmung des Kupfergehalts – spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption
  • KS D ISO 4192-2002(2017) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Bleigehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS M ISO 2071-2002(2012) Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Zinkgehalts – Flammen-Atomabsorptionsverfahren
  • KS D ISO 4193-2002(2017) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption
  • KS D ISO 4193-2002(2022) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption

CZ-CSN, Methode der Atomabsorption von Aluminium

  • CSN ISO 2637:1992 Aluminium und seine Legierungen. Bestimmung von Zink. Atomabsorptionsmethode

TN-INNORPI, Methode der Atomabsorption von Aluminium

  • NT 70.16-1983 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Quantifizierung von Magnesium. Verwendung der Atomabsorptionsmethode

YU-JUS, Methode der Atomabsorption von Aluminium

  • JUS C.A1.266-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Blei durch Atomabsorption
  • JUS C.A1.267-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Ahmanrum und Aluminiumlegierungen. Bestimmung der Atomabsorption von Chrom bv
  • JUS C.A1.272-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Tron durch Atomabsorption
  • JUS C.A1.263-1981 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Zinkgehalts durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • JUS C.A1.264-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium- und Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Kupfer durch Atomabsorption
  • JUS C.A1.265-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumalhyden. Bestimmung von Nickel durch Atomabsorption
  • JUS C.A1.610-1979 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Bestimmung von Aluminium durch Atomabsorption

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode der Atomabsorption von Aluminium

  • GB/T 6987.17-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 6987.18-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 6987.11-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Bleigehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 6987.26-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Lithiumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 6987.21-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Calciumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode von Fiame
  • GB/T 6987.28-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Strontiumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 6987.9-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Zinkgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 6987.25-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 6987.15-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Nikelgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 6987.3-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode nach Falme

Professional Standard - Electron, Methode der Atomabsorption von Aluminium

  • SJ 3199-1989 Analysemethode für Zink-Blei in einer Vakuum-Silizium-Aluminium-Legierung mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • SJ/T 10557.4-1994 Chemische Analysemethoden für Aluminiumfolie für Elektrolytkondensatoren – Bestimmung von Kupfer, Eisen, Zink, Mangan und Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie

RU-GOST R, Methode der Atomabsorption von Aluminium

  • GOST 6689.23-1980 Nickel- und Kupfer-Nickel-Legierungen. Methode zur Atomabsorptionsbestimmung von Magnesium, Nickel, Kobalt, Blei, Mangan, Aluminium, Eisen, Chrom, Zink, Kupfer und Titan

Professional Standard-Ships, Methode der Atomabsorption von Aluminium

  • CB 1160.6-1986 Gegossene Alberyllium-Kobalt-Bronze für Schiffspropeller. Chemische Analysemethoden. Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung des Kobaltgehalts
  • CB 1160.8-1986 Gussaluminium-Beryllium-Kobalt-Bronze für Schiffspropeller – Chemische Analysemethode – Bestimmung des Eisengehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • CB 1160.11-1986 Gegossene Alberyllium-Kobalt-Bronze für Schiffspropeller. Chemische Analysemethoden. Atomabsorptionsspektrometrie zur Bestimmung von Blei




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten