ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quecksilberwasserqualität

Für die Quecksilberwasserqualität gibt es insgesamt 32 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quecksilberwasserqualität die folgenden Kategorien: Wortschatz, Wasserqualität, analytische Chemie.


Professional Standard - Environmental Protection, Quecksilberwasserqualität

  • HJ 926-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für die automatische Online-Überwachung der Quecksilberwasserqualität
  • HJ/T 341-2007 Wasserqualität. Bestimmung von Quecksilber. Kalte Atomfluoreszenzspektrophotometrie
  • HJ 694-2014 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber, Arsen, Selen, Wismut und Antimon – Atomfluoreszenzspektrometrie

API - American Petroleum Institute, Quecksilberwasserqualität

International Organization for Standardization (ISO), Quecksilberwasserqualität

  • ISO 5666:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber
  • ISO 16590:2000 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methoden der Anreicherung durch Amalgamierung
  • ISO 17852:2006 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Quecksilberwasserqualität

  • NF T90-113-1:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber.
  • NF T90-113-3:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Anreicherungsmethoden durch Amalgamierung.
  • NF EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Quecksilberdosierung – Methode der Atomfluoreszenzspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quecksilberwasserqualität

European Committee for Standardization (CEN), Quecksilberwasserqualität

  • EN 1483:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber
  • EN 12338:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Anreicherungsmethoden durch Amalgamierung
  • CEN EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (ISO 17852:2006)

VN-TCVN, Quecksilberwasserqualität

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Quecksilberwasserqualität

  • GB/T 37906-2019 Qualität des aufbereiteten Wassers – Bestimmung von Quecksilber – Methode des Quecksilberanalysators

British Standards Institution (BSI), Quecksilberwasserqualität

  • BS EN 1483:2007 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN 12338:1998(2008) Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Anreicherungsmethoden durch Amalgamierung

Professional Standard - Water Conservancy, Quecksilberwasserqualität

  • SL 327.2-2005 Wasserqualität.Bestimmung von Quecksilber.Atomfluoreszenzspektrometrische Methode

Danish Standards Foundation, Quecksilberwasserqualität

  • DS/EN ISO 17852:2008 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

CEN - European Committee for Standardization, Quecksilberwasserqualität

  • EN 1483:2007 Water quality - Determination of mercury - Method using atomic absorption spectrometry

German Institute for Standardization, Quecksilberwasserqualität

  • DIN EN 1483:2007 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Englische Fassung der DIN EN 1483:2007-07

Lithuanian Standards Office , Quecksilberwasserqualität

  • LST EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (ISO 17852:2006)

AENOR, Quecksilberwasserqualität

  • UNE-EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (ISO 17852:2006)

Indonesia Standards, Quecksilberwasserqualität

  • SNI 06-3605-1994 Wasseranalyse, Testmethoden für Quecksilber mit Quecksilberanalysatoren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten