ZH

EN

KR

JP

ES

RU

FlammenspektroskopieNatrium

Für die FlammenspektroskopieNatrium gibt es insgesamt 37 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst FlammenspektroskopieNatrium die folgenden Kategorien: Dünger, Wasserqualität, Nichteisenmetalle, nichtmetallische Mineralien, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, analytische Chemie, Elektronische Geräte, Chemikalien, Ferrolegierung.


RU-GOST R, FlammenspektroskopieNatrium

  • GOST EN 16199-2016 Düngemittel. Bestimmung des Natriums mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • GOST 32250-2013 Futtermittel, Mischfutter. Methode zur Bestimmung von Kalium und Natrium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • GOST EN 15505-2013 Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen. Bestimmung von Natrium und Magnesium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) nach Mikrowellenaufschluss

NL-NEN, FlammenspektroskopieNatrium

  • NEN 6423-1988 Wasser - Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)

AT-ON, FlammenspektroskopieNatrium

  • ONORM M 6603-2-1997 Wasseranalyse – Bestimmung von Kalium und Natrium mittels Flammenemissionsspektrometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), FlammenspektroskopieNatrium

  • JIS K 0400-48-10:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Natrium und Kalium – Teil 3: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie

British Standards Institution (BSI), FlammenspektroskopieNatrium

  • DD CEN/TS 16199:2011 Düngemittel. Bestimmung des extrahierten Natriums mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • BS DD CEN/TS 16199:2011 Düngemittel. Bestimmung des extrahierten Natriums mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • BS 6068-2.44:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Natrium und Kalium: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, FlammenspektroskopieNatrium

  • NF EN 16199:2013 Düngemittel – Bestimmung des extrahierten Natriums mittels Flammenemissionsspektrometrie

German Institute for Standardization, FlammenspektroskopieNatrium

  • DIN EN 16199:2013-01 Düngemittel - Bestimmung des extrahierten Natriums mittels Flammenemissionsspektrometrie; Deutsche Fassung EN 16199:2012
  • DIN ISO 9964-3:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Natrium und Kalium – Teil 3: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie (ISO 9964-3:1993)
  • DIN EN 15505:2008-06 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Natrium und Magnesium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) nach Mikrowellenaufschluss; Deutsche Fassung EN 15505:2008

VN-TCVN, FlammenspektroskopieNatrium

  • TCVN 6196-3-2000 Wasserqualität.Bestimmung von Natrium und Kalium.Teil 3: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • TCVN 7207-2-2002 Glas und Glaswaren.Analyse von Extraktlösungen.Teil 2: Bestimmung von Natriumoxid und Kaliumoxid durch flammenspektrometrische Methoden

Lithuanian Standards Office , FlammenspektroskopieNatrium

  • LST ISO 9964-3:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Natrium und Kalium. Teil 3: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • LST EN 16199-2013 Düngemittel - Bestimmung des extrahierten Natriums mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • LST EN 15505-2008 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Natrium und Magnesium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) nach Mikrowellenaufschluss

International Organization for Standardization (ISO), FlammenspektroskopieNatrium

  • ISO 9964-3:1993 Wasserqualität; Bestimmung von Natrium und Kalium; Teil 3: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • ISO 10136-2:1993 Glas und Glaswaren; Analyse von Extraktlösungen; Teil 2: Bestimmung von Natriumoxid und Kaliumoxid mit flammenspektrometrischen Methoden

CEN - European Committee for Standardization, FlammenspektroskopieNatrium

  • PD CEN/TS 16199:2011 Düngemittel - Bestimmung des extrahierten Natriums mittels Flammenemissionsspektrometrie

Danish Standards Foundation, FlammenspektroskopieNatrium

  • DS/EN 16199:2013 Düngemittel - Bestimmung des extrahierten Natriums mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DS/EN 15505:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Natrium und Magnesium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) nach Mikrowellenaufschluss

AENOR, FlammenspektroskopieNatrium

  • UNE-EN 16199:2013 Düngemittel - Bestimmung des extrahierten Natriums mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • UNE-EN 15505:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Natrium und Magnesium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) nach Mikrowellenaufschluss

European Committee for Standardization (CEN), FlammenspektroskopieNatrium

  • EN 16199:2012 Düngemittel - Bestimmung des extrahierten Natriums mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • CEN EN 15505-2008_ Lebensmittel – Bestimmung von Spurenelementen – Bestimmung von Natrium und Magnesium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) nach Mikrowellenaufschluss

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), FlammenspektroskopieNatrium

  • KS I ISO 9964-3:2018 Wasserqualität – Bestimmung von Natrium und Kalium – Teil 3: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie

KR-KS, FlammenspektroskopieNatrium

  • KS I ISO 9964-3-2018 Wasserqualität – Bestimmung von Natrium und Kalium – Teil 3: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie

CZ-CSN, FlammenspektroskopieNatrium

  • CSN 42 0672-6-1993 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Natrium mit der flammenatomabsorptionsspektrometrischen Methode

Professional Standard - Geology, FlammenspektroskopieNatrium

  • DZ/T 0064.27-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Kalium und Natrium mittels Flammenemissionsspektrometrie

BR-ABNT, FlammenspektroskopieNatrium

  • ABNT P-MB-514-1969 Chemische Analyse von Portlandzement, Flammenspektrometrie, Nachweis von Natriumoxid; Kaliumoxidgehalt

Professional Standard - Commodity Inspection, FlammenspektroskopieNatrium

  • SN/T 0736.4-1997 Kontrollmethode für Import- und Exportdüngemittel. Bestimmung von Natrium. Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode

Professional Standard - Machinery, FlammenspektroskopieNatrium

  • JB/T 6237.6-1992 Chemische Analysemethode für Silberpulver für elektrische Kontakte – Bestimmung des Natriumgehalts durch Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • JB/T 6237.5-2008 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von Silberpulver für elektrische Kontaktmaterialien. Teil 5: Bestimmung des Natriumgehalts

Professional Standard - Non-ferrous Metal, FlammenspektroskopieNatrium

  • YS/T 581.5-2006 Bestimmung des chemischen Gehalts und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid Teil 5: Bestimmung von Natrium durch flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • YS/T 273.5-2006 Chemische Analysemethoden und physikalische Eigenschaften von Kryolith. Teil 5: Bestimmung von Natrium durch flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten