ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flammenspektrophotometrie zur Natriumbestimmung

Für die Flammenspektrophotometrie zur Natriumbestimmung gibt es insgesamt 22 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flammenspektrophotometrie zur Natriumbestimmung die folgenden Kategorien: Chemikalien, füttern, Getränke, Anorganische Chemie, Metallerz.


Association Francaise de Normalisation, Flammenspektrophotometrie zur Natriumbestimmung

  • NF T20-208:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Natrium. Flammenspektrophotometrische Methode (Emission).
  • NF V76-112:1980 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts (Flammenspektrophotometrie-Methode).
  • NF T20-355:1978 Kaliumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumgehalts. Flammenemissionsspektrophotometrische Methode).
  • NF T20-377:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumgehalts. Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode.

YU-JUS, Flammenspektrophotometrie zur Natriumbestimmung

  • JUS H.B8.190-1979 Ahiminiumfluorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumgehalts. Flammenemissionsspektrophotometrische Methode?
  • JUS H.B8.132-1980 Kryolith, natürlich und künstlich. Bestimmung des Natriumgehalts. Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode
  • JUS H.G8.088-1983 Reagenzien.Natriumchlorid.Bestimmung des Kaliumgehalts.Flammenemissionsspektrophotometrische Methode
  • JUS H.G8.461-1991 Reagenzien. Kaliumsulfat. Bestimmung des Natriumgehalts. Fleaae emlssiem spektrophotometrische Methode
  • JUS H.G8.110-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Bestimmung des Natriumgehalts. Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode
  • JUS H.G8.518-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung des Natriumgehalts. Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode
  • JUS H.B8.605-1979 Ahaniniumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Natriumgehalts. Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode
  • JUS H.G8.478-1991 Reagenzien.Orthophosphorsäure.Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts.Flammenemissionsspektrophotometrische Methode
  • JUS H.G8.451-1990 Reagenzien. Zinksulfat-Heptahvdrat. Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts. Spetrophotometrische Methode zur Flammenemission
  • JUS H.G8.391-1989 Reagenzien. Calciumnitrat-Tetrahydrat. Bestimmung von Kalium- und Natriumgehalten. Spektroskopische Photonenstrahlungsmethode der Flammenemission

中华人民共和国环境保护部, Flammenspektrophotometrie zur Natriumbestimmung

  • GB 11904-1989 Wasserqualität – Bestimmung von Kalium und Natrium – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie

International Organization for Standardization (ISO), Flammenspektrophotometrie zur Natriumbestimmung

  • ISO 7485:2000 Futtermittel - Bestimmung von Kalium- und Natriumgehalten - Methoden mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • ISO 4279:1977 Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumgehalts; Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode
  • ISO 1550:1973 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumgehalts; Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode

BE-NBN, Flammenspektrophotometrie zur Natriumbestimmung

  • NBN T 03-446-1983 Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumgehalts – Methode der Flammenemissionsspektrophotometrie
  • NBN T 03-194-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumgehalts – Flammenemissionsspektrophotometrisches Verfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flammenspektrophotometrie zur Natriumbestimmung

  • KS M ISO 1617:2003 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Bestimmung des Natriumgehalts – Flammenemissionsspektrophotometrische Methode
  • KS E ISO 13313:2007 Eisenerze – Bestimmung des Natriumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten