ZH

EN

KR

JP

ES

RU

optisches Rauschen

Für die optisches Rauschen gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst optisches Rauschen die folgenden Kategorien: Optoelektronik, Lasergeräte, Elektronenröhre, Glasfaserkommunikation, Diskrete Halbleitergeräte, Film, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte.


RU-GOST R, optisches Rauschen

  • GOST 11612.6-1983 Photomultiplier. Messmethoden für das Lichtäquivalent des Anoden-Dunkelstromrauschens
  • GOST 21815.19-1990 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methoden zur Messung des Signal-Rausch-Verhältnisses
  • GOST 11612.5-1975 Photomultiplier. Methode zur Messung des Signal-Rausch-im-Signal-Verhältnisses
  • GOST 11612.12-1984 Photomultiplier. Messmethode des energetischen Äquivalents des Eigenrauschens
  • GOST 21177-1982 Künstlicher Lärm durch Leuchten mit Leuchtstofflampen. Normen und Prüfmethoden

CZ-CSN, optisches Rauschen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, optisches Rauschen

  • GB/T 16850.3-2021 Testmethoden für optische Verstärker – Teil 3: Rauschzahlparameter für Einkanalverstärker

Professional Standard - Electron, optisches Rauschen

  • SJ 2354.9-1983 Methode zur Messung der rauschäquivalenten Leistung von PIN- und Avalanche-Fotodioden
  • SJ 2354.14-1983 Methode zur Messung des übermäßigen Rauschfaktors von PIN- und Avalanche-Fotodioden

工业和信息化部, optisches Rauschen

  • SJ/T 11766-2020 Testverfahren für niederfrequente Rauschparameter von Optokopplergeräten

International Organization for Standardization (ISO), optisches Rauschen

  • ISO 8687:1987 Kinematographie; Signal-Rausch-Verhältnis von 8 mm Typ S, 16 mm und 35 mm variablen fotografischen Tonaufzeichnungen; Messmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), optisches Rauschen

  • KS A ISO 8687:2003 Kinematographie – Signal-Rausch-Verhältnis von 8 mm Typ S, 16 mm und 35 mm variabler fotografischer Tonaufzeichnung – Messmethode
  • KS C IEC 61290-3-1-2005(2020) Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 3 – 1: Rauschzahlparameter – Methode des optischen Spektrumanalysators

Danish Standards Foundation, optisches Rauschen

  • DS/EN 61290-3-1:2004 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3-1: Rauschzahlparameter – Optische Spektrumanalysatormethode

未注明发布机构, optisches Rauschen

  • BS EN 61290-3-1:2003(2004) Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3 – 1: Rauschzahlparameter – Optisches Spektrumanalysatorverfahren

Association Francaise de Normalisation, optisches Rauschen

  • NF EN 61290-3-1:2004 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3-1: Rauschzahlparameter – Optische Spektrumanalysatormethode
  • NF E65-125:1987 TRAGBARE WERKZEUGE. AKUSTIK. TESTCODE FÜR DIE MESSUNG DES GERÄUSCHES, DER VON HANDGEHALTENEN, KRAFTBETRIEBENEM, TRAGBAREM OSZILLIER- UND BANDSCHLEIFER AUSGEGEBEN WIRD.

German Institute for Standardization, optisches Rauschen

  • DIN EN 61290-3-1:2004-05 Optische Verstärker - Prüfverfahren - Teil 3-1: Rauschzahlparameter - Optisches Spektrumanalysatorverfahren (IEC 61290-3-1:2003); Deutsche Fassung EN 61290-3-1:2003

ES-UNE, optisches Rauschen

  • UNE-EN 61290-3-1:2003 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3-1: Rauschzahlparameter – Optische Spektrumanalysatormethode (Von AENOR im April 2004 gebilligt.)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten