ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Abwasser-Luftflotationsmaschine

Für die Abwasser-Luftflotationsmaschine gibt es insgesamt 393 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Abwasser-Luftflotationsmaschine die folgenden Kategorien: Wortschatz, Wasserqualität, Umweltschutz, Straßenfahrzeuggerät, analytische Chemie, Abfall, Baugewerbe, Wäschereiausrüstung, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Hebezeuge, externes Abwasserentsorgungssystem, Fluidkraftsystem, Wasserbau, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Dünger, Land-und Forstwirtschaft, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Schutzausrüstung, Sportausrüstung und -anlagen, Kältetechnik, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Einrichtungen im Gebäude, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Wärmepumpe, Akustik und akustische Messungen, Luftqualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Explosionsgeschützt, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Rohrteile und Rohre, Zahnheilkunde, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Gefahrgutschutz, Transport, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Umwelttests, Baumaterial, Bordausrüstung und Instrumente, Desinfektion und Sterilisation, Wasserschutzbau, Optik und optische Messungen, Bodenqualität, Bodenkunde, Kernenergietechnik, Anwendungen der Informationstechnologie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, kleines Boot, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte.


Professional Standard - Environmental Protection, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • HJ 2007-2010 Technische Spezifikationen für den Flotationsprozess in der Abwasserbehandlung
  • HJ 732-2014 Emission aus stationären Quellen. Probenahme flüchtiger organischer Verbindungen. Beutelmethode
  • HJ/T 180-2005 Methode zur Schätzung der Luftverschmutzung durch Fahrzeugemissionen im Stadtgebiet

BE-NBN, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • NBN 366-1956 Abwasser und verschmutztes Wasser. Schwebstoffe
  • NBN I-1003-1969 Abwasserrohrnetz. Belüftungskontrolle
  • NBN 744-1969 Stahlrohre für Wasser-, Erdgas- und Abwasserentsorgungssysteme
  • NBN 390-1955 Trinkwasser, Abwasser und verschmutztes Wasser. gelöster Sauerstoff

Group Standards of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • T/CAQI 56-2018 Wasseraufbereitungsausrüstung – Luftflotationsmaschine
  • T/ZZB 2370-2021 Funktionelle Schwebeträger für die Abwasseraufbereitung
  • T/QGCML 4271-2024 Luftfedermechanismus für luftgefederte Autositze
  • T/CECS 20012-2023 Leitfaden zur Luftflotationstechnologie zur Wasseraufbereitung
  • T/NEEPA 005-2023 Magnetschwebebahn für Kühlturm
  • T/QGCML 2108-2023 Schwimmender Unterwasserinspektionsroboter
  • T/QGCML 2108-2024 Schwimmender Unterwasserinspektionsroboter
  • T/CASME 1437-2024 Horizontale Flotationsmaschine mit gelöster Luft zur Fest-Flüssigkeits-Trennung
  • T/QGCML 3226-2024 Organisches Abwasserbehandlungssystem
  • T/GDAEPI 19-2023 Technische Spezifikation für die mechanisch fortgeschrittene Entwässerung von Schlamm in kommunalen Kläranlagen
  • T/JAASS 131-2024 Technische Spezifikation für die Aufzucht von Setzlingen maschinell verpflanzten Reiss mittels Schwimmmethode
  • T/CAB CSISA0031-2020 Technische Anforderungen an magnetische wassergekühlte (Wärmepumpen-)Wasserkühler
  • T/CAQI 58-2018 Biologische Behandlung von Abwasser und Abwässern. Technische Spezifikation zur Entfernung alternder Biofilme auf suspendiertem Füllstoff
  • T/CECS 791-2020 Technische Spezifikation für die Luftflotationsaufbereitungstechnik der städtischen Wasserversorgung
  • T/ZZB 0172-2017 Membranfilterpresse zur Schlammentwässerung
  • T/LJH 004-2018 Wärmepumpen-Warmwasserbereiter für das Wärmerückgewinnungssystem für Badeabwasser
  • T/ZZB 2294-2021 Mehrstoff-Abwasserpumpeneinheit mit Verbrennungsmotor und direkter Verbindung
  • T/HAEPCI 016-2020 Technischer Code für die Herstellung von bioorganischem Dünger aus kommunalem Klärschlamm
  • T/CDSA 402.9-2023 Verhaltenskodex für die Ausbildung des schwimmfähigen Notaufstiegs beim Gerätetauchen
  • T/SDGSY 2-2021 Anwendungsspezifikation von Magnetschwebebahngebläsen in der Zementindustrie
  • T/JX 003-2018 Technische Entwurfsvorschrift für die Abwasserbehandlung und Wiederverwendung von aufbereitetem Wasser von Wasserstrahlwebmaschinen
  • T/CSES 83-2023 Technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Luftverschmutzung in der Zementindustrie
  • T/FSI 099-2022 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für die Silikonindustrie
  • T/CCAS 022-2022 Extrem niedriger Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie
  • T/GZAEPI 003-2022 Spezifikation für das Betriebs- und Wartungsmanagement der Abwasserbehandlung in medizinischen Organisationen
  • T/CAAMM 336-2024 Traktor – Prüfverfahren für Abgasschadstoffe am Fahrzeug
  • T/ZPP 014-2022 Technische Richtlinien für die In-situ-Ozon-Oxidationssanierung durch nichthalogenierte, organisch verunreinigte Grundwässer
  • T/CNS 88-2022 Technische Spezifikation für die Elektronenstrahlbehandlung von Abwasser einer medizinischen Einrichtung
  • T/CAQI 230-2021 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Magnetschwebe-Zentrifugalkühler
  • T/CAAMM 302-2023 Erntemaschinen – Prüfverfahren für Fahrzeugabgase
  • T/QGCML 2962-2024 Cloud-Plattform-Mobiltelefon-Konfigurationsüberwachungssystem für Kläranlagen
  • T/HBSES 001-2023 Richtlinien zur Luftschadstoffemissionskontrolle der Zementindustrie der Provinz Hebei
  • T/CCMA 0141-2022 Fahrzeugmontiertes Messverfahren für Abgasschadstoffe von Hydraulikbaggern
  • T/AHEPI 0011-2023 Technische Spezifikation für die tragbare Messung gasförmiger Schadstoffe aus Kraftfahrzeugabgasen
  • T/ZZB 3072-2023 Tragbare Getränkemaschine
  • T/FSI 136-2024 Bestimmung des Methylcyclosiloxangehalts in Silikonabwässern

工业和信息化部/国家能源局, Abwasser-Luftflotationsmaschine

Canadian Standards Association (CSA), Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • CSA B602-05 UPD 1-2007 Mechanische Kupplungen für Abfluss-, Abwasser- und Entlüftungsrohre sowie Abwasserrohre
  • CSA B602-05-2005 Mechanische Kupplungen für Abfluss-, Abwasser- und Entlüftungsrohre sowie Abwasserrohre, vierte Auflage

HU-MSZT, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • MSZ 21454/2-1974 Erkennung häufiger Schadstoffe in der Luft, schwebendes Staubpulver (Floating)
  • MI 18947-1988 Gehalt an häufigen Schadstoffen in der Luft. Erkennung schwebender Staubpulver
  • MSZ 21454/6-1980 Luftschadstoffe Air Floating 1 (Hotel) Prüfung auf Bleigehalt im Staub
  • MNOSZ 260-12.lap-1955 Experimente zum Nachweis von Abwasserstickstoff und organischem Stickstoff
  • MSZ 21 869/1-1981 Luftverschmutzungserkennung bei Diesellokomotiven
  • MSZ 21 869/3-1981 Luftverschmutzungserkennung bei Diesellokomotiven
  • MSZ KGST 1365-1978 Terminologie der umweltfreundlichen motorischen Luftverschmutzung
  • MSZ 260/18-1984 Testen Sie den Chlorbedarf der Abwasseraufbereitung und bestimmen Sie die Fähigkeit, Chlor zu kontrollieren

European Committee for Standardization (CEN), Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • EN ISO 20079:2006 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserbestandteilen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums (ISO 20079:2005)
  • EN ISO 18635:2016 Wasserqualität – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Sediment@ Klärschlamm und Schwebstoffen (Feinstaub) – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Elektroneneinfang-negativer Ionisation (ECNI)
  • EN 1293:1999 Allgemeine Anforderungen für Komponenten, die in pneumatisch unter Druck stehenden Abflussrohren, Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • prEN ISO 22032 rev Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • EN ISO 22032:2009 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie

German Institute for Standardization, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • DIN EN ISO 20079:2006 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserinhaltsstoffen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums (ISO 20079:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 20079:2006-12
  • DIN EN 12255-15:2004 Kläranlagen - Teil 15: Messung des Sauerstoffübergangs in Reinwasser in Belebungsbecken von Belebungsanlagen; Deutsche Fassung EN 12255-15:2003
  • DIN 19569-9:2017-02 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 9: Mechanische Entwässerung von Klärschlamm / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 12255-1 (2002-04), DIN EN 12255-8 (2001-10) .
  • DIN EN ISO 18635:2016 Wasserqualität – Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCPs) in Sedimenten, Klärschlamm und Schwebstoffen (Partikeln) – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und negativer Elektroneneinfangionisation (ECNI) (ISO 186
  • DIN 19558:2002-12 Abwasseraufbereitungsanlagen – Auslaufanlagen, Wehr und Schwimmschlammschutz, versenkte Abwasserrohre in Tanks – Konstruktionsprinzipien, Hauptabmessungen, Anordnung
  • DIN EN 1093-2:2007 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 2: Prüfgasverfahren zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs; Deutsche Fassung EN 1093-2:2006
  • DIN 38402-24:2007-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 24: Leitfaden zur Probenahme von Schwebstoffen (A 24)
  • DIN EN 12255-9:2002 Kläranlagen - Teil 9: Geruchskontrolle und Belüftung; Deutsche Fassung EN 12255-9:2002
  • DIN 19569-9:2017 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 9: Mechanische Entwässerung von Klärschlamm
  • DIN 19569-9:2004 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 9: Mechanische Entwässerung von Klärschlamm
  • DIN EN 12255-15:2004-04 Kläranlagen - Teil 15: Messung der Sauerstoffübertragung im Reinwasser in Belebungsbecken von Belebungsanlagen; Deutsche Fassung EN 12255-15:2003
  • DIN 7871:2005 Wassersportgeräte – Schlauchboote mit einem Auftrieb von weniger als 1800 N – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen

Professional Standard - Urban Construction, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • CJ/T 52-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Schwebstoffen.Gravimetrische Methode
  • CJ 26.2-1991 Methode zur Untersuchung der Qualität kommunalen Abwassers, standardisierte gravimetrische Methode zur Bestimmung von Schwebstoffen
  • CJ/T 3015.1-1993 Feinblasbelüfter zur Abwasseraufbereitung
  • CJ/T 508-2016 Bandfilterpresse zur Schlammentwässerung
  • CJ/T 80-1999 Bandfilterpresse zur Schlammentwässerung
  • CJ/T 3015.4-1996 Zu öffnender Mittel- und Feinblasdiffusor zur Abwasseraufbereitung
  • CJ/T 443-2014 Allgemeine Spezifikation einer Stabsiebmaschine für die Wasserversorgung und -entsorgung
  • CJJ/T 243-2016 Technische Regeln zur Geruchsbehandlung in kommunalen Kläranlagen
  • CJ/T 3044-1995 Der Liniensandschaber für Sedimentationstanks in Kläranlagen
  • CJ/T 522-2018 Sandsaugmaschine mit Sandkammerantrieb für die Abwasserbehandlung
  • GB 51459-2024 Technische Standards für Abwasserbehandlungsprojekte in medizinischen Einrichtungen
  • CJ/T 64-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung der Benzolreihe (C6-C8).Gaschromatographische Methode
  • CJ/T 3042-1995 Der Scrapjer mit peripherem Antrieb für Radial-Sedimentationsbecken in Kläranlagen
  • CJ/T 523-2018 Schlammabstreifer mit peripherer Übertragung für Radialströmungs-Sedimentationstank zur Abwasserbehandlung
  • CJ/T 79-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs.Nichtdispersive Infrarotmethode

SCC, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • MIL MIL-S-24771-1992 SENSOR, NIVEAU, SCHWIMMERTYP, ABWASSERSYSTEME AN BORD
  • BS 1747-2:1964 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung. Bestimmung der Konzentration von Schwebstoffen
  • AS A146:1965 Gusseisen-Rohrverbindungsstücke für Wasser, Gas und Abwasser
  • AS A146:1970 Gussformstücke für Rohre für Wasser, Gas und Abwasser
  • AWWA MTC61157 Modellierung der Foulingmechanismen in Niederdruckmembranen bei organischer Verschmutzung durch kommunales Abwasser
  • AWWA MTC61235 Bewertung von Membranen und Druckentspannungsflotation zur Behandlung von stark organischem und trübem Wasser
  • AWWA ACE91027 Anwendung der Druckentspannungsflotation bei der Trinkwasseraufbereitung
  • AWWA ACE63171 Druckentspannungsflotation zur Aufbereitung von verbrauchtem Filterrückspülwasser
  • AS A145:1970 Schleuderguss-Druckrohre für Wasser, Gas und Abwasser
  • AS A145:1965 Schleuderguss-Druckrohre für Wasser, Gas und Abwasser
  • AWWA ACE95076 Entfernung von Cryptosporidium Parvum aus Trinkwasser durch Druckentspannungsflotation
  • VDI 4300 BLATT 11-2013 Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen — Messstrategie zur Erfassung luftgetragener Partikel in Innenräumen — PM<2,5<2,5>-Fraktion
  • CSA S900.1-2018(R2023) Anpassung an den Klimawandel für Kläranlagen
  • AENOR UNE-EN ISO 18635:2016 Wasserqualität – Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCPs) in Sedimenten, Klärschlamm und Schwebstoffen (Partikeln) – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Elektroneneinfang-negativer Ionisation (ECNI) (ISO ...
  • DANSK DS/EN ISO 18635:2016 Wasserqualität – Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCPs) in Sedimenten, Klärschlamm und Schwebstoffen (Partikeln) – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Elektroneneinfang-negativer Ionisation (ECNI) (ISO ...
  • NS-EN ISO 18635:2016 Wasserqualität – Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCPs) in Sedimenten, Klärschlamm und Schwebstoffen (Partikeln) – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und negativer Elektroneneinfangionisation (ECNI) (ISO ...
  • BS 534:1934 Spezifikation für Stahlmuffenrohre und Sonderteile für Wasser, Gas und Abwasser
  • AWWA JAW17284 Journal AWWA — Die Vorteile der Druckentspannungsflotation für die Wasseraufbereitung
  • AWWA 51794 Flüchtige organische Kontamination der Pekin-Brunnenversorgung
  • BS 78:1938 Gussrohre (vertikal gegossen) für Wasser, Gas und Abwasser sowie Spezialgussteile zur Verwendung damit
  • CSA B602-16:2016 Mechanische Verbindungen für Abfluss-, Lüftungs- und Abwasserrohre
  • CAN/CSA-B602-1999(C2004) Mechanische Verbindungen für Abfluss-, Lüftungs- und Abwasserrohre
  • CAN/CSA-B602-2010 Mechanische Verbindungen für Abfluss-, Lüftungs- und Abwasserrohre
  • MIL MIL-T-21092C-1981 Falle, Luft und Wasser, Kugelschwimmer (150 PSIG Betriebsdruck) (S/S von WW-T-696E)
  • CSA B602-1999 Mechanische Kupplungen für Abfluss-, Abwasser- und Entlüftungsrohre sowie Abwasserrohre
  • CAN/CSA-B602-2005(R2010) Mechanische Kupplungen für Abfluss-, Abwasser- und Entlüftungsrohre sowie Abwasserrohre
  • CAN/CSA-B602-M90-1990 Mechanische Kupplungen für Abfluss-, Abwasser- und Entlüftungsrohre sowie Abwasserrohre
  • CAN/CSA-B602-1999(R2004) Mechanische Kupplungen für Abfluss-, Abwasser- und Entlüftungsrohre sowie Abwasserrohre
  • CSA B602-M1988-1988 Mechanische Kupplungen für Abfluss-, Abwasser- und Entlüftungsrohre sowie Abwasserrohre
  • NS-EN 12255-15:2003 Abwasserbehandlungsanlagen — Teil 15: Messung des Sauerstoffeintrags in sauberem Wasser in Belebungsbecken von Belebungsanlagen
  • AWWA MTC69735 Aufbereitung von Reservoirwasser mittels Druckentspannungsflotation und Tauchmembran: Vom Pilotmaßstab zur 60-Millionen-Tage-Wasseraufbereitungsanlage in Macau
  • BS 534:1966 Spezifikation für Stahlrohre, Formstücke und Sonderteile für Wasser, Gas und Abwasser
  • AWWA WQTC71392 Flotation mit gelöster Luft und potenzielle Qualität geklärten Wassers auf der Grundlage numerischer Strömungsdynamikmodelle
  • SPC GB 37485-2019 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Tauchmotorrührwerke für Abwasser (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • AWWA ACE91042 Die Anwendung der Membranfilterpresse zur Entwässerung von Wasserwerksschlamm in Großbritannien
  • AWWA ACE92179 Membranextraktion zur Entfernung organischer Verunreinigungen aus Wasser
  • DANSK DS/ISO 23121-2:2020 Schiffe und Meerestechnik – Aufblasbare Auftriebssysteme gegen Überflutung von Schiffen – Teil 2: Auftriebskammer
  • AWWA WQTC50485 Eine Studie über die Rolle von luftgetragenen Partikeln als Ursache für unerklärliche Kolibakterien-Kontamination in Bohrbrunnen
  • BS 1211:1945 Schleudergussrohre für Gas, Wasser und Abwasser
  • MIL MIL-T-52332B-1991 WERKZEUG, HORIZONTALE VERBINDUNG: MONTAGEAUSRÜSTUNG FÜR BRÜCKE, SCHWIMMEND, PNEUMATISCHER SCHWIMMER, KLASSE 60 (KEIN S/S-DOKUMENT) (ERSETZT MIL-T-52332A)
  • AWWA JAW6636 Zeitschrift AWWA — Trinkwasseraufbereitung durch Druckentspannungsflotation und Filtration
  • AWWA ACE99397 Integration der Hochleistungs-Entspannungsflotations-Behandlungstechnologie in das Design von Wasseraufbereitungsanlagen
  • SPC GB 37483-2019 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Rotationsbelüfter in der Abwasserbehandlung (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • AWWA ACE58275 Inbetriebnahme und Betrieb der 75 MGD Dissolved Air Flotation-Wasserfiltrationsanlage des Greenville Water Systems
  • AS/NZS 2430.3.7:1997 Einstufung von Gefahrenbereichen, Teil 3.7: Beispiele für die Einstufung von Gefahrenbereichen – Deponiegas-, Abwasserbehandlungs- und Abwasserpumpanlagen
  • AWWA MTC69763 Identifizierung organischer Foulants in der Umkehrosmose von Meerwasser (SWRO)
  • BS 3680-9B:1981 Methoden zur Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen. Wasserstandsmessgeräte – Schwimmergesteuerte Wasserstandsschreiber (mechanisch und elektromechanisch)
  • VDI 4220-2011 Qualitätssicherung — Anforderungen an Stellen zur Ermittlung von Luftverunreinigungen an ortsfesten Quellen und in der Außenluft
  • AWWA ACE70812 Druckentspannungsflotation als kostengünstige Alternative zur Trinkwasseraufbereitung
  • DIN 19569-9 E:2016 Entwurfsdokument - Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 9: Mechanische Entwässerung von Klärschlamm
  • AWWA JAW10914 Zeitschrift AWWA — Probenahme für organische Schadstoffe im Grundwasser
  • AWWA WQTC55016 Behördenübergreifende Kontrolle der MTBE-Kontamination in einem Mehrzweckreservoir
  • DANSK DS/EN 12255-15:2004 Kläranlagen - Teil 15: Messung des Sauerstoffeintrags in Reinwasser in Belebungsbecken von Belebungsanlagen
  • AENOR UNE-EN 12255-15:2004 Kläranlagen - Teil 15: Messung des Sauerstoffeintrags in Reinwasser in Belebungsbecken von Belebungsanlagen
  • AWWA MTC95016 Kolloidale Verschmutzung von Umkehrosmosemembranen: Versuchsergebnisse, Verschmutzungsmechanismen und Auswirkungen auf die Wasseraufbereitung
  • AWWA MTC61081 Identifizierung von Membranfouling-Mechanismen bei niedrigem Druck durch Anwendung von Fouling-Modellen auf Trinkwasserquellen
  • AS 2724.2:1987 Umgebungsluft – Feinstaub – Teil 2: Bestimmung der Schwebstoffe, ausgedrückt als äquivalenter schwarzer Rauch durch Filterpapierverschmutzung
  • AWWA WQTC65904 Bewertung von Voroxidationsalternativen zur Verbesserung der Oberflächenwasserbehandlung mit Druckentspannungsflotation
  • AWWA WQTC71442 Mikrobielle Kontamination und Klimawandel: Beispiele aus den jüngsten Überschwemmungen
  • AWWA JAW17288 Zeitschrift AWWA — Eine AWWA-Umfrage zu anorganischen Schadstoffen in der Wasserversorgung
  • AWWA JAW48169 Zeitschrift AWWA — Nachweisgrenzen organischer Verunreinigungen im Trinkwasser
  • AWWA JAW6689 Zeitschrift AWWA — Bewegung organischer Schadstoffe im Grundwasser: Auswirkungen auf die Wasserversorgung
  • DANSK DS/EN ISO 22032:2009 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • AWWA WQTC62614 Entfernungsmechanismen organischer Spurenstoffe bei der künstlichen Grundwasseranreicherung
  • IAPMO PS 23-2019 Luftspalte im Abfluss des Geschirrspülers
  • AWWA JAW6531 Journal AWWA — Verfahren zur Analyse organischer Verunreinigungen im Trinkwasser
  • AWWA JAW21232 Zeitschrift AWWA — Organische Kontamination des Grundwassers: Eine Lernerfahrung

Professional Standard - Machinery, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • JB/T 12133-2015 Technische Spezifikationen zur Flotationsmaschine mit gelöster Luft
  • JB/T 6931-1993 Zweistufiger Wasserfilter mit Luftschwebefilter
  • JB/T 6931-2010 Zweistufige Abwasserbehandlungsanlage durch Luftschwemmen und Filtern
  • JB/T 9038-1999 Unterbelüftungsflotationsmaschine mit externem Gebläse
  • JB/T 9038-2010 Unterbelüftungsflotationsmaschine mit externem Gebläse
  • JB/T 12132-2015 Technische Spezifikationen zur Flachluftflotationsmaschine
  • JB/T 12134-2015 Technische Spezifikationen zur Kavitationsluftflotationsmaschine
  • JB/T 12578-2015 Mehrscheiben-Schneckenpresse zur Schlammentwässerung
  • JB/T 10870-2008 Vakuumtrennreiniger für ölhaltiges Abwasser
  • JB 8891-1999 Emissionsbegrenzungen für Abgasschadstoffe aus Dieselmotoren mittlerer und kleiner Leistung

IN-BIS, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • IS 5182 Pt.4-1973 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung, Teil IV Schwebstoffe
  • IS 7181-1986 Spezifikation für horizontale Doppelflanschrohre aus Gusseisen für Wasser, Gas und Abwasser
  • IS 1537-1976 Spezifikation für vertikale Druckrohre aus Gusseisen für Wasser, Gas und Abwasser
  • IS 1538 Pt.23-1976 Spezifikation für vertikale Druckrohre aus Gusseisen für Wasser, Gas und Abwasser
  • IS 1536-1989 Druckrohre aus Schleudergusseisen für Wasser-, Gas- und Abwasserzwecke – Spezifikation
  • IS 5531 Pt.2-1977 Spezielle Spezifikationen von Gusseisen für Asbestzement-Druckrohre für Wasser, Gas und Abwasser
  • IS 3589-1981 Spezifikation für elektrisch geschweißte Stahlrohre für Wasser, Gas und Abwasser (Nennweiten 150 bis 2000 mm)
  • IS 9523-1980 Spezifikation für Formstücke aus duktilem Gusseisen für Wasser-, Gas- und Abwasserdruckleitungen
  • IS 6163-1978 Spezifikation für Niederdruckrohre aus Schleudergusseisen für Wasser, Gas und Abwasser

RU-GOST R, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • GOST R 50760-1995 Gas- und Aerosolanalysatoren zur Luftverschmutzungsüberwachung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 54651-2011 Organische Düngemittel auf Basis von Klärschlamm. Spezifikationen
  • GOST 33380-2015 Organische Düngemittel. Abwasser. Spezifikationen

工业和信息化部, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • JB/T 6931-2020 Sekundärluft-Flotationsfiltrations-Wasserreiniger
  • JB/T 14328-2021 Flotationsmaschine mit aufblasbarem Rührwerk mit gebogenem Boden

Professional Standard-Ships, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • CB* 3328.2-1988 Methode zur Überprüfung der Qualität des aus der Abwasseraufbereitung von Schiffen abgeleiteten Wassers. Methode zur Prüfung von Schwebstoffen
  • CB 3328.2-1988 Inspektionsmethoden für die Wasserqualität von Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung. Methode zur Inspektion suspendierter Feststoffe
  • CB 1311-1996 Spezifikation für das Lufteinlass-Schwimmerventil des Schnorchels von U-Boot-Dieselmotoren
  • CB 1219-1995 Abwasserbehandlungsverfahren mit Yutui-3-Luftflotationsverfahren

Professional Standard - Light Industry, Abwasser-Luftflotationsmaschine

TR-TSE, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • TS 2361-1976 METHODEN ZUR MESSUNG DER LUFTVERSCHMUTZUNG DETF.RMINIERUNG DER KONZENTRATION VON SCHWEBSTOFFEN

Professional Standard - Civil Aviation, Abwasser-Luftflotationsmaschine

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Abwasser-Luftflotationsmaschine

US-COE, Abwasser-Luftflotationsmaschine

U.S. Military Regulations and Norms, Abwasser-Luftflotationsmaschine

US-FCR, Abwasser-Luftflotationsmaschine

PL-PKN, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • PN C04559 ArkusZ02-1972 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Schwebstoffe Bestimmung von Gesamt-, Mineralstoffen? und flüchtige Schwebstoffe mittels gravimetrischer Methode
  • PN C04642-02-1991 Wasser und Abwasser. Schadstoffuntersuchungen in atmosphärischen Niederschlägen. Probenahme
  • PN C04642-01-1991 Wasser und Abwasser Schadstoffuntersuchungen in atmosphärischen Niederschlägen Allgemeines
  • PN C04654-1970 Pestizide Suspensionsstabilität von wasserdispergierbaren Pulvern durch Methode mit Zylinder
  • PN C04642-03-1991 Wasser und Abwasser. Untersuchungen von Schadstoffen in atmosphärischen Niederschlägen. Bestimmung von Sulfaten mittels kolorimetrischer Methode
  • PN C04642-04-1991 Wasser und Abwasser. Untersuchungen von Schadstoffen in atmosphärischen Niederschlägen. Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch kolorimetrische Methode
  • PN C04642-06-1993 Wasser und Abwasser. Tests auf Schadstoffe in atmosphärischen Niederschlägen. Bestimmung von Chloriden mittels spektrophotometrischer Methode

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • CECS 75-1995 Code für die Auslegung der Klärschlammentwässerung mit Bandfilterpresse
  • CECS 05-1988 Entwurfscode für die Behandlung von Phenolhaltigem Abwasser in Kokereien und Gasanlagen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • KS B 6321-2015 Tauchmotorpumpen für Sumpf
  • KS B 5645-2008 Automatische Überwachungsgeräte für Schwebstaub in der Umgebungsluft
  • KS B 8293-2016 Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpeneinheit
  • KS B 8293-2016(2021) Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpeneinheit
  • KS I 3221-2007 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium [Halbkontinuierliche Belebtschlammmethode (SCAS)]
  • KS I ISO 22032-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie

Standard Association of Australia (SAA), Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • AS 4883:2017 Luftventile für die Kanalisation
  • AS/NZS 2430.3.7:2004 Einstufung von Gefahrenbereichen - Beispiele für die Einstufung von Gefahrenbereichen - Deponiegas-, Abwasserbehandlungs- und Abwasserpumpanlagen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • CNS 3943-1976 Methode zur Bestimmung von organischem Stickstoff in verschmutztem Wasser und Abwasser
  • CNS 4116-1981 Mobiler pneumatischer Getreideförderer
  • CNS 3797-1975 Methode zur Messung des Wassergehalts in Rauchgas
  • CNS 11386-1992 Methode zur Prüfung der Abgasverschmutzung bei Motorrädern

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • NAS807-2017 ZWEI WASSERFLUGZIMMER (Rev. 2)
  • NAS807-1951 Spezifikation – Twin-Wasserflugzeug-Schwimmer (Rev. 1)

American National Standards Institute (ANSI), Abwasser-Luftflotationsmaschine

International Organization for Standardization (ISO), Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • ISO 18635:2016 Wasserqualität – Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCPs) in Sedimenten, Klärschlamm und Schwebstoffen (Partikeln) – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Elektroneneinfang-negativer Ionisation (ECNI)
  • ISO 559:1977 Geschweißte oder nahtlose Stahlrohre für Wasser, Abwasser und Gas
  • ISO 23121-2:2019 Schiffe und Meerestechnik – Aufblasbare Auftriebssysteme gegen Überflutung von Schiffen – Teil 2: Auftriebskammer

British Standards Institution (BSI), Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • BS EN ISO 18635:2016 Wasserqualität. Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCPs) in Sedimenten, Klärschlamm und Schwebstoffen (Feinstaub). Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und negativer Elektroneneinfangionisation (ECNI)
  • BS EN 12255-15:2003 Kläranlagen - Messung des Sauerstofftransfers in Reinwasser in Belebungsbecken von Belebungsanlagen
  • BS ISO 23121-2:2019 Schiffe und Meerestechnik. Aufblasbare Auftriebssysteme gegen Überflutung von Schiffen – Auftriebskammer
  • BS EN 12255-9:2002 Kläranlagen – Geruchskontrolle und Belüftung
  • BS EN ISO 7494-2:2015 Zahnheilkunde. Dentaleinheiten. Luft-, Wasser-, Saug- und Abwassersysteme
  • BS EN 12255-16:2005 Kläranlagen - Teil 16: Physikalische (mechanische) Filterung
  • 19/30373070 DC BS ISO 23121-2. Schiffe und Meerestechnik. Aufblasbares Auftriebssystem gegen Überflutung von Schiffen. Teil 2. Auftriebskammer
  • BS ISO 23121-1:2019 Schiffe und Meerestechnik. Aufblasbare Auftriebssysteme gegen Überflutung von Schiffen – Gasversorgungssystem
  • BS 185-7:1969(1999) Glossar der Luftfahrt- und Raumfahrtbegriffe – Abschnitt 7: Luftfahrzeuge, die leichter als Luft sind (Aerostaten)

GSO, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • GSO ISO 18635:2021 Wasserqualität – Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCPs) in Sedimenten, Klärschlamm und Schwebstoffen (Partikeln) – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und negativer Elektroneneinfangionisation (ECNI)
  • BH GSO ISO 18635:2022 Wasserqualität – Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCPs) in Sedimenten, Klärschlamm und Schwebstoffen (Partikeln) – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und negativer Elektroneneinfangionisation (ECNI)
  • GSO OIML R83:2008 Gaschromatograph/Massenspektrometer-Systeme zur Analyse organischer Schadstoffe in Wasser
  • OS GSO OIML R83:2008 Gaschromatograph/Massenspektrometer-Systeme zur Analyse organischer Schadstoffe in Wasser
  • GSO ISO 22032:2013 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • BH GSO ISO 22032:2016 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • GSO 145:1991 KRAFTFAHRZEUGE – METHODEN ZUR PRÜFUNG VON GASFÖRMIGEN SCHADSTOFFEN, DIE VON SCHWERLASTFAHRZEUGEN MIT DIESELMOTOREN IN DIE ATMOSPHÄRE AUSGESTIMMT WERDEN – TEIL 1: BESTIMMUNG VON ABGASFÖRMIGEN SCHADSTOFFEN
  • OS GSO 145:1991 KRAFTFAHRZEUGE – METHODEN ZUR PRÜFUNG VON GASFÖRMIGEN SCHADSTOFFEN, DIE VON SCHWERLASTFAHRZEUGEN MIT DIESELMOTOREN IN DIE ATMOSPHÄRE AUSGESTIMMT WERDEN – TEIL 1: BESTIMMUNG VON ABGASFÖRMIGEN SCHADSTOFFEN
  • OS GSO 1041:2000 KRAFTFAHRZEUGE – METHODEN ZUR PRÜFUNG VON SCHADSTOFFEN, DIE VON LEICHTEN FAHRZEUGEN MIT DIESELMOTOR AUSGESCHLOSSEN WERDEN – TEIL 1: BESTIMMUNG VON ABGASFÖRMIGEN SCHADSTOFFEN
  • OS GSO 2003:2008 Kraftfahrzeuge – Methoden zur Prüfung gasförmiger Schadstoffe in der emittierten Atmosphäre von schweren Dieselfahrzeugen – Teil 1: Bestimmung von Abgasschadstoffen (gemäß EURO 4)
  • BH GSO 1684:2015 KRAFTFAHRZEUGVERFAHREN ZUR PRÜFUNG VON GASFÖRMIGEN SCHADSTOFFEN, DIE VON FAHRZEUGEN MIT BLEITEM BENZINMOTOR AUSGESCHLOSSEN WERDEN – TEIL 4: BESTIMMUNG VON GASFÖRMIGEN SCHADSTOFFEN, DIE AUS DEM KURBELGEHÄUSE DES MOTORS AUSGESCHLOSSEN WERDEN
  • OS GSO 1684:2003 KRAFTFAHRZEUGVERFAHREN ZUR PRÜFUNG VON GASFÖRMIGEN SCHADSTOFFEN, DIE VON FAHRZEUGEN MIT BLEITEM BENZINMOTOR AUSGESCHLOSSEN WERDEN – TEIL 4: BESTIMMUNG VON GASFÖRMIGEN SCHADSTOFFEN, DIE AUS DEM KURBELGEHÄUSE DES MOTORS AUSGESCHLOSSEN WERDEN

Underwriters Laboratories (UL), Abwasser-Luftflotationsmaschine

未注明发布机构, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • DIN 38414-15 E:2017-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung der spezifischen Beta-Restaktivität in Schlamm, Sediment und Schwebstoffen (S 15)
  • DIN EN ISO 18635 E:2014-12 Wasserqualität Bestimmung von kurzkettigem polychloriertem Triphenylan (SCCP) in Wassersedimenten, Klärschlamm und Schwebstoffen (Partikeln) mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Elektroneneinfang-Negativionisationsmethode (ECNI) (dra
  • CSA S900.1-2018 Anpassung an klimatische Veränderungen an den Stationen der Nutzung von Eaux
  • DIN 19558:1990 Abwasseraufbereitungsanlagen – Auslaufanlagen, Wehr und Schwimmschlammschutz, versenkte Abwasserrohre in Tanks – Konstruktionsprinzipien, Hauptabmessungen, Anordnung
  • DIN 19558:1975 Abwasseraufbereitungsanlagen – Auslaufanlagen, Wehr und Schwimmschlammschutz, versenkte Abwasserrohre in Tanks – Konstruktionsprinzipien, Hauptabmessungen, Anordnung
  • DIN EN 1093-2 E:2005-06 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 2: Prüfgasverfahren zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs
  • DIN 19569-9 E:2016-02 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 9: Mechanische Entwässerung von Klärschlamm
  • DIN EN ISO 7494-2 E:2013-04 Zahnärztliche Behandlungseinheiten in der Zahnheilkunde Teil 2: Luft-, Wasser-, Absaug- und Abwassersysteme (Entwurf)
  • DIN EN ISO 7494-2 E:2021-03 Zahnärztliche Behandlungseinheiten in der Zahnheilkunde Teil 2: Luft-, Wasser-, Absaug- und Abwassersysteme (Entwurf)
  • DIN EN ISO 7494-2 E:2014-06 Zahnärztliche Behandlungseinheiten in der Zahnheilkunde Teil 2: Luft-, Wasser-, Absaug- und Abwassersysteme (Entwurf)
  • DIN 7871:1990 Wassersportgeräte – Schlauchboote mit einem Auftrieb von weniger als 1800 N – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Abwasser-Luftflotationsmaschine

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • DB11/ 2007-2022 Einleitungsnormen für Luftschadstoffe für städtische Kläranlagen
  • DB11/ 1054-2013 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB11/ 847-2011 Luftschadstoffemissionsnormen für stationäre Gasturbinen
  • DB11/ 1056-2013 Luftschadstoffemissionsnormen für stationäre Verbrennungsmotoren

CZ-CSN, Abwasser-Luftflotationsmaschine

American Society of Civil Engineers (ASCE), Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • ASCE MOP 100-2001 Grundwasserverschmutzung durch organische Schadstoffe: Analyse und Sanierung

AT-ON, Abwasser-Luftflotationsmaschine

RO-ASRO, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • STAS 13117-1992 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstehen. Bestimmung des Chromgehalts
  • STAS SR 13179-1994 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstehen. Bestimmung des Kupfergehalts
  • STAS SR 13181-1994 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstehen. Bestimmung des Zinkgehalts
  • STAS 13116-1992 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung anfallen. Bestimmung des Kompressibilitätskoeffizienten
  • STAS 9296-1988 Wasserversorgung und Abwasser, gasförmiges Chlor, Dosierungsstationen für die Wasserdekontamination, Design, allgemeine Spezifikationen
  • STAS SR 13225-1995 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstehen. Bestimmung des Leadgehalts. Spektrometrische Methode der Atomabsorption.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • GB 37483-2019 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Rotationsbelüfter in der Abwasserbehandlung
  • GB/T 38220-2019 Technische Anforderungen für die Bewertung hocheffizienter Wasserschadstoffkontrollgeräte – Rotationsbelüfter
  • GB/T 37565-2019 Allgemeine Spezifikation einer Siebmaschine für die Wasserversorgung und -entsorgung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • GB 18466-2001 Anforderungen an die Abwasserentsorgung einer medizinischen Organisation
  • GB/T 11369-2008 Messung von Abgasschadstoffen aus leichten Gasturbinen
  • GB 4915-1996 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für Zementwerke
  • GB 4915-2004 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie
  • GB 4915-2013 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie
  • GB 18466-2005 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für medizinische Organisationen
  • GB/T 41891.2-2022 Schiffe und Meerestechnik – Aufblasbares Auftriebssystem gegen Überflutung von Schiffen – Teil 2: Auftriebskammer
  • GB/T 27872-2011 Tauchbelüfter
  • GB 13801-2009 Emissionsgrenzwert für Luftschadstoffe für Heizöl-Krematorien
  • GB/T 20971-2007 Erdöl- und Erdgasindustrie Ausrüstung für die Bohrlochzementierung – Leistungsprüfung von Zementierschwimmergeräten
  • GB/T 15097-1994 Messverfahren für Schadstoffemissionen im Abgas von Schiffsdieselmotoren
  • GB/T 15097-2008 Messverfahren für Schadstoffemissionen im Abgas eines Schiffsdieselmotors
  • GB/T 15097-94 Messverfahren für Abgasschadstoffe von Schiffsdieselmotoren

Association Francaise de Normalisation, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • NF T90-482*NF EN ISO 18635:2017 Wasserqualität – Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCPs) in Sedimenten, Klärschlamm und Schwebstoffen (Partikeln) – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Elektroneneinfang-negativer Ionisation (ECNI)
  • NF T71-100:2023 Ausrüstung zur Bekämpfung der Wasserverschmutzung durch Kohlenwasserstoffe – Schwimmende Ausleger Technisches Datenblatt – Standardplan
  • NF X43-262:1990 Luftqualität. Luft am Arbeitsplatz. Gravimetrische Bestimmung von Feinstaubablagerungen. Methode mit rotierender Scheibe.
  • NF P16-700-15*NF EN 12255-15:2004 Kläranlagen - Teil 15: Messung des Sauerstofftransfers in Reinwasser in Belebungsbecken von Belebungsanlagen
  • NF E09-081-2:2007 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 2: Prüfgasverfahren zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs.
  • NF P16-700-9*NF EN 12255-9:2002 Kläranlagen – Teil 9: Geruchskontrolle und Belüftung
  • NF P16-700-16:2005 Kläranlagen – Teil 16: Physikalische (mechanische) Filterung.
  • NF P16-700-16*NF EN 12255-16:2021 Kläranlagen – Teil 16: Physikalische (mechanische) Filterung
  • NF P43-020*NF EN 13076:2003 Geräte zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Unbegrenzter Luftspalt – Familie A, Typ A
  • NF T90-202:1979 Essais des Eaux – Abwässer aus Erdölraffinerien – Dosierung organischer Stoffe in Suspension im Wasser mit Hexan

国家能源局, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • NB/T 10781-2021 Schlammtrockner mit Luftwärmepumpe
  • NB/T 11008-2022 Technische Bedingungen von Abwasserreinigungsmaschinen für Wasserkraftprojekte
  • NB/T 11009-2022 Spezifikationen für die Herstellung, Installation und Abnahme von Abwasserreinigungsmaschinen für Wasserkraftprojekte

Professional Standard - Energy, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • NB/T 11320-2023 Konstruktionsvorgaben für Abwasserreinigungsmaschinen für Wasserkraftprojekte
  • NB/T 34011-2012 Spezifikationen für die Abwasserbehandlungsanlage des Biomassevergasungssystems

Professional Standard - Traffic, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • JT/T 409-1999 Probenahmemethoden für Bilge im Maschinenraum und Abwasser von Schiffen

Aerospace Industries Association, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • AIA NAS 807-1951 Spezifikation – Twin-Wasserflugzeug-Schwimmer (Rev. 1) R(1991)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Abwasser-Luftflotationsmaschine

Professional Standard - Agriculture, Abwasser-Luftflotationsmaschine

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • DB44/ 818-2010 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • DB41/ 1953-2020 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB41/ 2555-2023 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für medizinische Einrichtungen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • DB32/ 4149-2021 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB32/ 3967-2021 Luftschadstoffemissionsnormen für stationäre Gasturbinen
  • DB32/ 3560-2019 Einleitungsgrenzen von Wasser- und Luftschadstoffen in der biopharmazeutischen Industrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • DB37/T 532-2005 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB37/ 3161-2018 Emissionsnormen für flüchtige organische Verbindungen und Geruchsbelästigungen von Kläranlagen (Stationen) organisch-chemischer Unternehmen
  • DB37/ 290.2-2000 Emissionsnormen für Abgasschadstoffe aus in Fahrzeugen verwendeten Benzinmotoren
  • DB37/ 290.5-2000 Schadstoffemissionsnormen für Fahrzeugdieselmotoren
  • DB37/T 5248-2023 „Technische Regeln zur Geruchsbehandlung kommunaler Kläranlagen“

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • DB13/ 2167-2015 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB13/T 5160-2019 Konstruktionsanforderungen für luftgefederte Hochgeschwindigkeits-Radialgebläse
  • DB13/ 2167-2020 Extrem niedrige Emissionsstandards für Luftschadstoffe in der Zementindustrie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • DB33/ 1346-2023 Emissionsnormen für Luftschadstoffe in der Zementindustrie

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • DB50/ 656-2023 Emissionsnormen für Luftschadstoffe in der Zementindustrie
  • DB50/ 656-2016 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • DB64/ 1995-2024 Emissionsnormen für Luftschadstoffe in der Zementindustrie

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Abwasser-Luftflotationsmaschine

GB-REG, Abwasser-Luftflotationsmaschine

NZ-SNZ, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • NZS 4442:1988 Geschweißte Stahlrohre und Formstücke für Wasser, Abwasser und Mitteldruckgas

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • DB31/T 233-2000 Abwasserqualität – Bestimmung von Acrolin – Gaschromatographie
  • DB31/T 1063-2017 Hygienische Anforderungen an die Abwasserbehandlung in kleinen medizinischen Einrichtungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • SAE ARP4014-1988 AUSDAUERTEST VON PNEUMATISCHEN KOMPONENTEN VON FLUGZEUGTURBINENMOTOREN MIT KONTAMINIERTER LUFT
  • SAE ARP4014-2012 Belastungstest für pneumatische Komponenten von Flugzeugturbinentriebwerken mit verunreinigter Luft
  • SAE AIR4766/1-2018 Luftqualität für Partikelverunreinigungen in der Kabine von Verkehrsflugzeugen
  • SAE AIR4766/1-2005 Luftqualität für Partikelverunreinigungen in der Kabine von Verkehrsflugzeugen

SAE - SAE International, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • SAE ARP4014A-2017 AUSDAUERTEST VON PNEUMATISCHEN KOMPONENTEN VON FLUGZEUGTURBINENMOTOREN MIT KONTAMINIERTER LUFT

Association of German Mechanical Engineers, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • VDI 3857 Blatt 2-2014 Beurteilungswerte für Stoffanreicherungen in Graskulturen durch Luftverschmutzung – Orientierungswerte für maximale Hintergrundbelastungen ausgewählter anorganischer Luftschadstoffe
  • VDI 2100 Blatt 1-2008 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung - Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen - Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen - Grundlagen
  • VDI 3782 Blatt 7-2003 Umweltmeteorologie – Bestimmung der Emissionen von Kraftfahrzeugen – Luftverschmutzung

American Industrial Hygiene Association (AIHA), Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • ASSE 1050-2009 Leistungsanforderungen für Kaminbelüftungsventile für Sanitärentwässerungssysteme
  • ASSE 1051-2009 Leistungsanforderungen für Einzel- und Zweigbelüftungsventile für Sanitärentwässerungssysteme

Professional Standard - Forestry, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • LY/T 1051-2008 Prüfverfahren für Abgasschadstoffe von Gartenmaschinen
  • LY/T 1051-1991 Testmethode für Abgasschadstoffe tragbarer Forstmaschinen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • DB51/T 1874-2014 Bauvorgaben für Biogasanlagen zur Reinigung ländlicher häuslicher Abwässer
  • DB51/T 1184-2011 Code für die Gestaltung der Biogastechnik zur Reinigung ländlicher häuslicher Abwässer
  • DB51/ 2864-2021 Emissionsnormen für Luftschadstoffe für die Zementindustrie in der Provinz Sichuan

农业农村部, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • NY/T 3440-2019 Standards für die Qualitätsakzeptanz von Biogasbecken zur häuslichen Abwasserreinigung

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • DB62/T 4736-2023 Technische Spezifikationen für die Technik von Schwarzfilm-Biogaspools aus Aquakulturabwässern

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • ASHRAE RP-959-2001 Bestimmen Sie Luftverunreinigungen im Triebwerkszapfluftversorgungssystem von Verkehrsflugzeugen
  • ASHRAE OR-16-C026-2016 Verschmutzung membranbasierter Energierückgewinnungsventilatoren durch Aerosole

Professional Standard - Aviation, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • HB 8489-2014 Allgemeine Anforderungen an das Abfallsystem für zivile Flugzeuge
  • HB 6639-1992 Akzeptanzniveau und Kontrollniveau des Verschmutzungsgrads des Hydrauliksystems von Flugzeugen des Typs I und Typ II
  • HB 8460-2014 Anforderungen an den Akzeptanzgrad und den Kontrollgrad der Kontamination von Hydrauliksystemen für Zivilflugzeuge

Professional Standard - Coal, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • MT/T 652-1997 Prüfmethode und Entscheidungsregel für Kohleflotationszellen nur mit Wasser

KR-KS, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • KS B 8293-2023 Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpeneinheit
  • KS I ISO 22032-2023 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie

Professional Standard - Water Conservancy, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • SL 382-2007 Spezifikation der Wasser- und Wasserkrafttechnik für Typ und Grundparameter sowie technische Anforderung einer Müllreinigungsmaschine
  • SL 393-2007 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Wasser mittels Purge- und Trap-Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)
  • SL 392-2007 Bestimmung halbflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser mittels Festphasenextraktion, Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • DB52/ 893-2014 Emissionsnormen für Luftschadstoffe für die Zementindustrie in der Provinz Guizhou

American Society for Testing and Materials (ASTM), Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • ASTM A888-15 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-17a Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-18 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen

TH-TISI, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • TIS 1410-1997 Rohrverbindungsstücke aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid für Boden-, Abfall- und Entlüftungsanwendungen (SWV).

Danish Standards Foundation, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • DS/EN ISO 22032:2009 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie

VN-TCVN, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • TCVN 7365-2003 Luft am Arbeitsplatz. Grenzwert der Staub- und Luftschadstoffkonzentration für Zementwerke

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • GJB 3058-1997 Akzeptanzniveau und Kontrollniveau der Kontamination von Hydrauliksystemen der Flugzeugtypen I und II

PT-IPQ, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • NP 3857-1991 Asbestzementrohre für Kanalisation und Entwässerung Prüfung der Dichtheit

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • DB43/T 251-2000 Emissionsnormen für Abgasschadstoffe aus Kraftstofffahrzeugen

Lithuanian Standards Office , Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • LST EN ISO 7494-2:2015 Zahnmedizin – Dentaleinheiten – Teil 2: Luft-, Wasser-, Absaug- und Abwassersysteme (ISO 7494-2:2015)

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Abwasser-Luftflotationsmaschine

  • VDI 3482 Blatt 1-1986 Messen gasfoermiger Immissionen - Mehrkomponentenmessung organischer Verbindungen - Grundlagen der gas-chromatographischen Bestimmung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten