ZH

EN

KR

JP

ES

RU

UV-Natriumchlorid

Für die UV-Natriumchlorid gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV-Natriumchlorid die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, analytische Chemie, Chemikalien, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Fruchtfleisch, fotografische Fähigkeiten, Kohle, Apotheke, Feuer bekämpfen, füttern, Abfall, organische Chemie, Farben und Lacke, Dünger, Glasfaserkommunikation, Tinte, Tinte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Metallkorrosion, nichtmetallische Mineralien, Milch und Milchprodukte, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Schmuck, Holzwerkstoffplatten, Klebstoffe und Klebeprodukte, Wasserqualität, Technische Produktdokumentation, Gummi- und Kunststoffprodukte, Halbleitermaterial, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Straßenarbeiten, Umwelttests, Chemische Technologie, Keramik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Einrichtungen im Gebäude, Halbfertige Produkte, Ledertechnologie, Umweltschutz, Gummi, Werkzeugmaschine, Luftqualität, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Wortschatz.


BR-ABNT, UV-Natriumchlorid

CZ-CSN, UV-Natriumchlorid

  • CSN 68 4752-1970 Natriumchlorid
  • CSN 65 2473-1981 Potenziometrische Methode zur Bestimmung des Natriumfluoridgehalts mit Natriumchlorid (Salz).
  • CSN 65 2053-1981 Natriumhydroxid – Technische Methoden zur Dotorinierung von Natriumchlorid
  • CSN 65 2472-1981 Natriumchlorid [Salz] Photokolorimetrische Methode zur Bestimmung des Natriumfluoridgehalts
  • CSN 65 2060-1981 SOD1UM HYDROXID TECHNISCHE Jodometrie-Methode zur Dotonnination o? Natrium Chlorat
  • CSN 65 2466-1981 Natriumchlorid (Salz) Merkurometrie-Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • CSN 65 2468-1981 Natriumchlorid (Salz) Flammenphotometrie-Methode zur Bestimmung des Kaliumgehalts
  • CSN 65 2471-1981 Natriumchlorid (Salz)-Methoden zur Bestimmung des Kaliumjodidgehalts
  • CSN 58 8769-1994 Testmethoden für Fette und Öle Bestimmung von Natriumchlorid
  • CSN 65 2460-1981 Natriumchlorid (Salz) Methoden der sinnlichen Bewertung.
  • CSN 65 2480-1981 Natriumchlorid (Salz) Methode zur Bestimmung des Bromidgehalts
  • CSN 65 2481-1981 Natriumchlorid (Salz)-Methoden zur Bestimmung des Kaliumferricyanidgehalts
  • CSN 65 2478-1981 Photometrische Methode zur Bestimmung des Kobaltgehalts mit Natriumchlorid (Salz).
  • CSN 65 2482-1981 Natriumchlorid (Salz) Methode zur Bestimmung der granulometrischen Zusammensetzung
  • CSN 65 2470-1981 Natriumchlorid (Salz) Photokolorimetrische Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • CSN 66 8102 Cast.18-1997 Rauchfreies Pulver. Testmethoden. Bestimmung von Natriumchlorid
  • CSN 65 2465-1981 Natriumchlorid (Salz) Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts
  • CSN 57 0108 Cast.12-1980 Prüfmethoden für Butter. Bestimmung des Natriumchloridgehalts
  • CSN 66 8102 Cast.18-1978 Rauchfreie Pulver. Testmethoden. Bestimmung von Natriumchlorid
  • CSN 65 2476-1981 Natriumchlorid (Salz) Jodometrische Methode o? Bestimmung des Kupfergehalts
  • CSN 65 2479-1981 Kolorimetrische Methode zur Bestimmung des Schwermetallgehalts mit Natriumchlorid (Salz).
  • CSN 65 2474-1981 Photometrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an basischem Calciumphosphat mit Natriumchlorid (Salz).
  • CSN 65 2081-1984 Natriumcarbonat, technisches titrimetrisches Verfahren zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • CSN 65 2467-1981 Natriumchlorid (Salz)-Methode zur Bestimmung des Kaliumgehalts durch Atomarität
  • CSN 58 8770-1994 Testmethoden für Fette und Öle Bestimmung von Natriumchlorid in Margarine
  • CSN 65 2464-1981 Komplexometrische Methode zur Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts mit Natriumchlorid [Salz].

American Water Works Association (AWWA), UV-Natriumchlorid

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), UV-Natriumchlorid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), UV-Natriumchlorid

  • KS M 8115-1999 NATRIUMCHLORID
  • KS M 8115-1994 Natriumchlorid NaCl M:58,44
  • KS M 4825-2002 Natrium-4-hydroxy-1-naphthalinsulfonat [Neville- und Winthers-Säure (Natriumsalz)]
  • KS M ISO 2463-2015(2020) Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • KS M ISO 2463:2010 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • KS M ISO 2463:2015 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • KS M ISO 2481:2012 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von Halogenen, ausgedrückt als Chlor – Quecksilbermetrische Methode
  • KS M ISO 2481:2017 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von Halogenen, ausgedrückt als Chlor – Mercurimetrische Methode
  • KS D ISO 13756-2003(2018) Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – volumetrische (potentiometrische) Methode mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid
  • KS M ISO 2481-2017(2022) Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von Halogenen, ausgedrückt als Chlor – Mercurimetrische Methode
  • KS M 8519-2004 2,6-Dichlorindophenol-Natriumsalz-Dihydrat
  • KS D ISO 13756:2003 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – volumetrische (potentiometrische) Methode mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid
  • KS M ISO 981-2017(2022) Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS M 5982-1995 Prüfverfahren für beschleunigte Bewitterung durch fluoreszierende UV-Kondensation
  • KS M ISO 2483:2002 Natriumchlorid für industrielle Zwecke? Bestimmung des Masseverlustes bei 110°C
  • KS M ISO 2483-2017(2022) Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Masseverlusts bei 110 Grad C
  • KS M ISO 2483:2017 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Masseverlusts bei 110 Grad C

American National Standards Institute (ANSI), UV-Natriumchlorid

RO-ASRO, UV-Natriumchlorid

  • STAS SR 8934-32-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Natriumfluoridgehalts. Potentiometrische Methode
  • STAS SR 8934-31-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Natriumfloridgehalts. Photokolorimetrische Methode
  • STAS 8934/7-1971 SALZ (NATRIUMCLILORID) Bestimmung des Chloridgehalts
  • STAS SR 8934-4-1997 Natriumchlorid. Bestimmung der Korngröße
  • STAS SR 8934-3-1997 Natriumchlorid. Organoleptische Untersuchung
  • STAS SR 8934-23-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Kobaltgehalts
  • STAS SR 13363-1996 Natriumchlorid. Bestimmung von Kalium. Volumetrische Methode mit Natriumtetraphenylborat
  • STAS SR 13372-1998 Natriumchlorid. Bestimmung von Fluoriden SPADNS. Photometrische Methode
  • STAS SR 8934-29-1997 Natriumchlorid. Bestimmung von Kaliumiodit. Photometrische Methode
  • STAS 2906-1976 Salz (Natriumchlorid) HALIT, INDUSTRIEQUALITÄT
  • STAS 8613/3-1980 KONZENTRIERTE LEBENSMITTEL Bestimmung von Natriumchlorid
  • STAS SR 8934-2-1996 Natriumchlorid. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode
  • STAS 8934/16-1971 SALZ (NATRIUMCHLORID) Bestimmung des Naphthalingehalts
  • STAS SR 13371-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Gesamtjods. Titrimetrische Methode mit Natriumthiosulfat
  • STAS SR 8934-30-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Natriumgehalts. Flammenphotometrische Methode.
  • STAS SR 8934-19-1996 Natriumchlorid. Methoden zur Bestimmung des Natriumchloridgehalts an Antibackzusätzen für Lebensmittel. Bestimmung von Hexacyanoferrat
  • STAS 8934/5-1971 SALZ (NATRIUMCHLORID) Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit
  • STAS SR 8934-25-1997 Natriumchlorid – Bestimmung des Bromidgehalts – lodometrische Methode
  • STAS SR 8934-28-1997 Natriumchlorid – Bestimmung des Kaliumiodidgehalts – lodometrische Methode
  • STAS 4535-1979 SALZ (NATRIUMCHLORID), BRIKETTIERT FÜR ZOOTECIt NICS
  • STAS 6509-1975 FISCH UND FISCHPRODUKTE Bestimmung von Natriumchlorid
  • STAS 5953-1985 GEMÜSE UND FLEISCH UND PFLANZLICHE ERZEUGNISSE Bestimmung des Natriumchloridgehalts
  • STAS SR 13374-1998 Natriumchlorid. Bestimmung von Nitrit. Titrimetrische Methode
  • STAS 10505-1976 SALZ (NATRIUMCHLORID) Probenahme und Probenvorbereitung
  • STAS SR 8934-26-1997 Natriumchlorid – Bestimmung des Kupfergehalts – lodometrische Methode
  • STAS SR 8934-17-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Gehalts an mechanischen Verunreinigungen
  • STAS SR 8934-33-1997 Natriumchlorid. Bestimmung von Calciumphosphat. Photokolorimetrische Methode
  • STAS SR 8934-24-1997 Natriumchlorid – Bestimmung von Schwermetallen – Kolorimetrische Methode
  • STAS 8934/13-1971 SALZ (NATRIUMCHLORID) Bestimmung des Phenothiazingehalts
  • STAS SR 8934-21-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Magnesiumchloridgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • STAS 8934/1-1971 SALZ (NATRIUMCHLORID) Allgemeine Hinweise zur Durchführung der chemischen Analyse
  • STAS 6355-1989 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung des Natriumchloridgehalts
  • STAS 6354-1984 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung des Natriumchloridgehalts
  • STAS SR 8934-8-1996 Natriumchlorid. Bestimmung von Kalium. Flammenphotometrische Methode
  • STAS 8934/6-1971 SALZ (NATRIUMCHLORID) Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • STAS 9065/5-1973 MFA\T UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung des Natriumchloridgehalts
  • STAS 8934/12-1979 SALZ (NATRIUMCHLORID) Bestimmung des Sulfat-Ionengehalts
  • STAS SR ISO 2481:1995 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Halogenen, ausgedrückt als Chlor. Mercurimetrische Methode
  • STAS SR 8934-9-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Kaliumjodatgehalts. Volumetrische Methode
  • STAS SR 13367-1996 Natriumchlorid. Bestimmung von Gesamtcadmium. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • STAS SR 13368-1996 Natriumchlorid. Bestimmung des Gesamtbleis. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • STAS SR ISO 2483:1995 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Massenverlustes bei 110°C
  • STAS 1465-1972 SALZ (NATRIUMCHLORID), VERDAMPFUNGSSALZ (LEBENSMITTELQUALITÄT) UND ESSBARER HALIT
  • STAS 8934/15-1988 SALZ (NATRIUMCHLORID) Organische Suspensionen Bestimmung von Salz in Lösung
  • STAS SR 13373-1998 Natriumchlorid. Bestimmung von wasserlöslichem Hexacyanoferrat (II) mit preußischblauer photometrischer Methode

(U.S.) Ford Automotive Standards, UV-Natriumchlorid

Professional Standard - Chemical Industry, UV-Natriumchlorid

Defense Logistics Agency, UV-Natriumchlorid

Group Standards of the People's Republic of China, UV-Natriumchlorid

  • T/NAIA 0106-2022 Als Nebenprodukt entsteht Natriumchlorid
  • T/FSLA 007-2021 222 nm ferne Ultraviolett-Krypton-Chlor-Excimer-Lampe
  • T/FSLA 007-2023 222 nm ferne Ultraviolett-Krypton-Chlor-Excimer-Lampe
  • T/ZAQ 10106-2022 Nebenprodukt Industriesalz (Natriumchlorid, Natriumsulfat)
  • T/ZZB Q056-2022 Nebenprodukt Industriesalz (Natriumchlorid, Natriumsulfat)
  • T/CDIA 0069-2023 Natriumchlorid als Farbstoffnebenprodukt
  • T/CCT 002-2019 Nebenprodukt der Kohlechemie, industrielles Natriumchlorid
  • T/ZGZS 0302-2023 Aufbereitetes Industriesalz – Natriumchlorid
  • T/CPCIF 0229-2022 Dimethyldiallylammoniumchlorid, Nebenprodukt Natriumchlorid
  • T/CPCIF 0138-2021 Natriumchlorid aus Nebenprodukten der Herstellung organischer Peroxide
  • T/ZZB 0427-2018 UV-härtbare Beschichtungen auf Wasserbasis
  • T/CPCIF 0080-2020 Nebenprodukt Natriumchlorid von Polycarbonat
  • T/FSYY 0013-2021 Recycelte Produkte – Natriumchlorid
  • T/CPCIF 0134-2021 Nebenprodukt Natriumchlorid aus der Kaliumsalzindustrie
  • T/CIESC 50-2023 Industrielles Nebenprodukt Natriumchlorid aus Cyclopropylamin
  • T/CPCIF 0068-2020 Industrielles Natriumchlorid, hergestellt aus Epoxidharz
  • T/CPUIA 0002-2022 MDA-Natriumchlorid-Komplexdispersion
  • T/CAPDA 030-2022 Thiosultap-Mononatrium-Nebenprodukt, Industriesalz von Natriumchlorid
  • T/NAIA 0107-2022 Technische Spezifikationen für die Herstellung des Nebenprodukts Natriumchlorid
  • T/CAPDA 058-2023 Dicamba-Nebenprodukt, Industriesalz von Natriumchlorid
  • T/ZZB 2358-2021 UV-härtende Lackierung von Holzwerkstoffplatten
  • T/CSTM 00030-2019 Ultraviolett (UV) härtende Beschichtungen für die Vakuummetallisierung
  • T/CI 239-2023 Durch ultraviolettes Licht (UV) härtbare Siebdruck-Spaltungstinte
  • T/SDSCCE 002-2021 Technische Spezifikation für die Chlor-Alkali-Industrie, die Abfallsalz (Natriumchlorid) aus der chemischen Industrie und verwandten Industrien verwendet
  • T/CASME 184-2022 Grabenlose UV-Härtungsgeräte für die Reparatur von Rohrleitungen
  • T/SZSA 026-2019 Spezifikation des LED-Pakets zur Härtung von ultraviolettem (UV) Licht
  • T/GDBX 41-2021 Hydrometallurgie zur Herstellung von Natriumchlorid aus Lithiumbatterieabfällen
  • T/CIEP 0021-2020 Nichtionisches Celluloseether-Nebenprodukt, industrielles Natriumchlorid
  • T/CASMES 49-2022 Photokatalytische Mikrowellen-Ultraviolett-Oxidationsbehandlungsausrüstung zur Reinigung von Geruchsschadstoffen
  • T/ZZB 2942-2022 Hochbeständige, ultraviolett (UV) härtende Beschichtungen für kosmetische Verpackungsmaterialien
  • T/CI 036-2023 Keramik-Dental-3D-Druckgeräte mit UV-Laserscanning
  • T/CPF 0055-2023 Metalldekorierende LED-UV-Offsetfarbe
  • T/CTES 1049-2022 Regeneriertes Natriumchlorid zum Drucken und Färben unter Verwendung von Abfallsalz als Rohstoff

US-FCR, UV-Natriumchlorid

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Natriumchlorid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, UV-Natriumchlorid

  • GB/T 1266-2006 Chemisches Reagenz – Natriumchlorid
  • GB/T 23880-2009 Futterzusatzstoff. Natriumchlorid
  • GB/T 23112-2008 Ultraviolette Metallhalogenidlampe
  • GB 10733-2008 Primäre Chemikalie. Natriumchlorid
  • GB/T 12457-2008 Bestimmung von Natriumchlorid in Lebensmitteln
  • GB 1253-2007 Arbeitschemikalie Natriumchlorid
  • GB/T 4348.2-2002 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumchloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • GB/T 4348.2-2014 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke.Bestimmung des Natriumchloridgehalts.Mercurimetrische Methode
  • GB/T 11213.2-2007 Natriumhydroxid zur Verwendung als Chemiefaser.Bestimmung des Natriumchloridgehalts.Spektrometrische Methode
  • GB/T 30809-2014 UV-Lichtquellen zur Prüfung der Eigenschaften photokatalytischer Materialien
  • GB/T 16585-1996 Gummi, vulkanisiert – Testverfahren zur Beständigkeit gegen künstliche Bewitterung (fluoreszierende UV-Lampe)
  • GB/T 16484.8-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchlorid und -carbonat – Bestimmung des Natriumoxidgehalts
  • GB/T 18996-2003 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid

AR-IRAM, UV-Natriumchlorid

HU-MSZT, UV-Natriumchlorid

American Society for Testing and Materials (ASTM), UV-Natriumchlorid

  • ASTM D632-00 Standardspezifikation für Natriumchlorid
  • ASTM D632-12(2020) Standardspezifikation für Natriumchlorid
  • ASTM D632-99 Standardspezifikation für Natriumchlorid
  • ASTM D632-12(2020)e1 Standardspezifikation für Natriumchlorid
  • ASTM D632-01 Standardspezifikation für Natriumchlorid
  • ASTM D632-12 Standardspezifikation für Natriumchlorid
  • ASTM E534-98 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E534-98(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM D3732-82(2005) Standardpraxis für die Angabe der Aushärtezeiten von UV-gehärteten Beschichtungen
  • ASTM E534-08 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E534-18 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E534-13 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM D1768-89(1995)e1 Standardtestmethode für Natriumalkylbenzolsulfonat in synthetischen Reinigungsmitteln durch Ultraviolettabsorption
  • ASTM D3732-82(2001) Standardpraxis für die Angabe der Aushärtezeiten von UV-gehärteten Beschichtungen
  • ASTM D3732-82(1996)e1 Standardpraxis für die Angabe der Aushärtezeiten von UV-gehärteten Beschichtungen
  • ASTM D3732-82(2017) Standardpraxis für die Angabe der Aushärtezeiten von UV-gehärteten Beschichtungen
  • ASTM D3732-82(2011) Standardpraxis für die Angabe der Aushärtezeiten von UV-gehärteten Beschichtungen
  • ASTM D3732-23 Standardpraxis für die Angabe der Aushärtezeiten von UV-gehärteten Beschichtungen

PL-PKN, UV-Natriumchlorid

RU-GOST R, UV-Natriumchlorid

  • GOST 4233-1977 Reagenzien. Natriumchlorid. Spezifikationen
  • GOST 13496.1-1998 Mischfutter und rohes Mischfutter. Methoden zur Bestimmung von Natrium und Natriumchlorid
  • GOST 13496.1-1989 Mischfutter und rohes Mischfutter. Methoden zur Bestimmung von Natrium und Natriumchlorid
  • GOST 3627-1981 Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung von Natriumchlorid
  • GOST 29208.3-1991 Natriumchlorat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Massenanteils Chlorid. Mercurimetrische Methode
  • GOST 29208.2-1991 Natriumchlorat für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Feuchtigkeit. Gravimetrische Methode
  • GOST 28149-1989 Herstellung von gasförmigem Chlor und wasserlöslichem Natriumoxid. Methode zur Berechnung des Energieverbrauchs während der Hydrargyrum-Diaphragma-Elektrolyse von wasserlöslichem Natriumchlorid
  • GOST 9957-2015 Fleisch und Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung von Natriumchlorid
  • GOST 33569-2015 Milchprodukte. Konduktometrische Methode zur Bestimmung von Natriumchlorid

AENOR, UV-Natriumchlorid

  • UNE 30034:1954 ANALYSEREAGENZ. NATRIUMCHLORID.
  • UNE 34208:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES KALIUMGEHALTS. TITRIMETRISCHE METHODE MIT NATRIUM.
  • UNE 34205:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG VON HALOGENEN, AUSGEDRÜCKT ALS CHLORID. MERCURIMETRISCHE METHODE.
  • UNE 84041:2003 Kosmetische Rohstoffe. Natriumcarboxymethylcellulose für kosmetische Zwecke. Bestimmung von Natriumchlorid.
  • UNE 34207:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES IODIDGEHALTS. IODIMETRISCHE METHODE.
  • UNE 34203:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES OSS VON MAS BEI 110 C.
  • UNE-EN 16401:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumchlorid für Elektrochlorierungssysteme
  • UNE-EN 16344:2014 Kosmetik - Analyse kosmetischer Produkte - Screening auf UV-Filter in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC.
  • UNE 34857:1985 BUTTER. BESTIMMUNG DES SALZGEHALTS (NATRIUMCHLORID). (REFERENZMETHODE).
  • UNE-EN 15028:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • UNE-EN 15077:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • UNE-EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • UNE 55511-4:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE TECHNISCHER NATRIUMPRIM-ALKYLSULFATE. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN NATRIUMCHLORID

Indonesia Standards, UV-Natriumchlorid

  • SNI 14-4935-1998 Prüfverfahren für Bleichchemikalien von Zellstoff (Chlor, Chloroxid, Natriumhypochlorit, Natriumhydroxid und Wasserstoffperoxid)

ZA-SANS, UV-Natriumchlorid

  • SANS 5012:1987 Natriumchlorid und Gesamtchloridgehalt von Lösungen
  • SANS 595:2009 Sterilisierte intravenöse Natriumchlorid-Infusion
  • SANS 6099:1987 Natriumchloridgehalt (in Gegenwart von Kaliumchlorid) in Lösungen
  • SANS 599:2009 Sterilisierte intravenöse Infusion mit Natriumchlorid und Dextrose
  • SANS 595:1957 STANDARDSPEZIFIKATION FÜR DIE HERSTELLUNG VON INTRAVENÖSER INFUSION VON NATRIUMCHLORID
  • SANS 599:1987 Die Herstellung einer intravenösen Infusion von Natriumchlorid und Dextrose
  • SANS 50938:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit
  • SANS 50901:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit

GM North America, UV-Natriumchlorid

TH-TISI, UV-Natriumchlorid

  • TIS 1879-1999 Natriumchlorid für die Pharmaindustrie
  • TIS 2016-2000 Natriumchlorat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Chloridgehalts. Quecksilbermetrische Methode

Professional Standard - Public Safety Standards, UV-Natriumchlorid

The American Road & Transportation Builders Association, UV-Natriumchlorid

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, UV-Natriumchlorid

  • M 143-2013 Standardspezifikation für Natriumchlorid
  • M 143-2014 Standardspezifikation für Natriumchlorid
  • M 143-2003 Standardspezifikation für Natriumchlorid
  • M143-1986 Standard Specification for Sodium Chloride (Eighteenth Edition; ASTM D632-94)

ES-AENOR, UV-Natriumchlorid

  • UNE 30 034 Analytische Reagenzien. NatriumchloridClNa
  • UNE 34-857-1985 Butter. Bestimmung des Salzgehalts (Natriumchlorid). Referenzmethode

VN-TCVN, UV-Natriumchlorid

  • TCVN 3796-1983 Technisches Natriumhydroxid. Testmethode für den Natriumchloridgehalt
  • TCVN 3798-1983 Technisches Natriumhydroxid. Testmethode für den Natriumchloratgehalt
  • TCVN 4330-1986 Tierfuttermittel. Bestimmung des Natriumchloridgehalts
  • TCVN 3701-2009 Fisch und Fischereierzeugnisse. Bestimmung des Natriumchloridgehalts

YU-JUS, UV-Natriumchlorid

  • JUS H.G8.077-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung des Natriumchloridgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G2.081-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Technische Anforderungen
  • JUS H.G8.339-1988 Reagenzien. Zine cbloride. Bestimmung des Zinchloridgehalts. E?TA (Dinatriumsalz) komplexometrische Methode
  • JUS H.G8.085-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung des Eisengehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.086-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung des Bariumgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.079-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode
  • JUS H.G8.083-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.411-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Chlorgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.082-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung von Jodid- und Bromidgehalten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.080-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.B8.178-1979 Natriumfluorid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Brutbestands. Turbidimetrische Methode

Professional Standard - Agriculture, UV-Natriumchlorid

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, UV-Natriumchlorid

  • GJB 3639-1999 Bestimmung von Benzolchloracetophenon UV-Spektrophotometrie
  • GJB 1503-1992 J41-33-Spezifikation für lila chloriertes Neopren-Anti-Abwasser-Leitungsfarbe
  • GJB 2148A-2011 Spezifikation für eine durch ultraviolettes Licht ausgehärtete Beschichtung für optische Fasern
  • GJB 2148-1994 Spezifikation für UV-härtbare Beschichtungen für optische Fasern
  • GJB 3639-1999(XG1-2015) Bestimmung von Benzol-Chloracetophenon-UV-Spektrophotometrie-Modifikationsblatt 1-2015

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Natriumchlorid

Professional Standard - Electron, UV-Natriumchlorid

Professional Standard - Light Industry, UV-Natriumchlorid

工业和信息化部, UV-Natriumchlorid

  • QB/T 5603-2021 UV-härtende Flexo-Tinte
  • QB/T 4967-2016 Schuhherstellungsmaschinen UV-Lichthärtungsmaschine
  • HG/T 5183-2017 Wasserbasierte, ultraviolett (UV) härtbare Holzbeschichtungen
  • HG/T 5369-2018 Ultraviolett (UV) härtbare Beschichtung für Kunststoffböden
  • HG/T 5778-2020 Ultraviolett (UV) härtbare Beschichtungen für kosmetische Verpackungsmaterialien
  • QB/T 5478-2020 Mit UV-Leuchtdioden lichthärtende Offsetdruckfarbe
  • JC/T 2610-2021 UV-transparentes Quarzglasrohr zum Faserziehen und Aushärten
  • HG/T 5531.1-2019 Glyphosat-Nebenprodukt Industriesalz Teil 1: Natriumchlorid

Canadian General Standards Board (CGSB), UV-Natriumchlorid

Professional Standard - Aviation, UV-Natriumchlorid

  • HB 5409-1988 Industrielles Natriumchlorid zur Wärmebehandlung

IN-BIS, UV-Natriumchlorid

Professional Standard - Electricity, UV-Natriumchlorid

  • DL 425.3-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Mercurimetrie
  • DL 425.6-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid – volumetrische Methode mit Silbernitrat

GOSTR, UV-Natriumchlorid

  • GOST R 113.16.01-2020 Staubunterdrückung und Verhinderung des Einfrierens durch den Einsatz von Produkten auf Basis von Calciumchlorid, Magnesiumchlorid und Natriumchlorid
  • GOST 13496.1-2019 Mischfutter und rohes Mischfutter. Methoden zur Bestimmung des Natrium- und Chloridgehalts
  • GOST 34567-2019 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung von Feuchtigkeit, Fett, Protein, Natriumchlorid und Asche mittels Nahinfrarotspektroskopie

CU-NC, UV-Natriumchlorid

  • NC 26-87-2-1984 Drogen. „Natriumchlorid, 0,9 %“, Qualitätsspezifikationen für parenterale Lösungen
  • NC 24-59-1986 Anorganische chemische Produkte Natriumhypochlorit Bestimmung von aktivem Chlor
  • NC 80-28-1984 Fisch und Schalentiere. Fischkonserven. Bestimmung des Natriumchloridgehalts
  • NC 26-75-22-1986 Drogen. Injektion von hypertonem Natriumchlorid. Qualitätsspezifikationen
  • NC 24-37-1985 Anorganische chemische Produkte. Flüssiges Natriumhydroxid. Bestimmung von Chloriden
  • NC 24-61-1986 Anorganische chemische Produkte Natriumhypochlorit. Bestimmung der Gesamtalkalität
  • NC 24-60-1986 Anorganische chemische Produkte. Natriumhypochlorit. Bestimmung der partiellen Alkalität
  • NC 26-87-3-1984 Drogen. „Dextrose und Natriumchlorid“, Qualitätsspezifikationen für parenterale Lösungen

PT-IPQ, UV-Natriumchlorid

British Standards Institution (BSI), UV-Natriumchlorid

  • BS EN 16401:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumchlorid wird für Elektrochlorierungssysteme verwendet
  • BS EN 12173:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumfluorid
  • BS EN 12173:2006 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumfluorid
  • BS EN 16370:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • BS EN 938:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit
  • BS EN 938:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumchlorit
  • BS EN 15028:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natrium Chlorat
  • BS EN 15028:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natrium Chlorat
  • BS EN 15028:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • BS EN 14805:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • BS EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • BS EN 901:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhypochlorit
  • BS EN 15077:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumhypochlorit
  • BS EN 901:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhypochlorit
  • BS EN 15077:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumhypochlorit
  • BS EN 15077:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • 22/30445937 DC BS EN 17818. Geräte zur In-situ-Erzeugung von Bioziden. Durch Elektrolyse aus Natriumchlorid erzeugtes Aktivchlor

Association Francaise de Normalisation, UV-Natriumchlorid

  • NF T20-495:1973 Natriumtripolyphosphat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumchloridgehalts.
  • NF T20-403:1971 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Chloriden (mercurimetrische Methode).
  • NF T94-448*NF EN 16401:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumchlorid für Elektrochlorierungssysteme
  • NF T20-408:1971 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Brom.
  • NF T94-437:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat.
  • NF T94-437*NF EN 15028:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • NF EN 15077:2013 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Natriumhypochlorit
  • NF T94-302:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • NF T94-302*NF EN 901:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • NF EN 16344:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Zubereitungen - Nachweis von UV-Filtern in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC
  • NF EN 16401:2013 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Natriumchlorid, das in Elektrochlorierungssystemen verwendet wird
  • NF ISO 1629:2013 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Natriumchlorid, das in Elektrochlorierungssystemen verwendet wird
  • NF P98-180:2003 Winterdienst – Festes Natriumchlorid als Enteisungsmittel – Spezifikationen.
  • NF T94-367:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • NF T94-436*NF EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • NF T95-008*NF EN 15077:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • NF T95-008:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • NF P98-180:1992 WINTERWARTUNG. Natriumchlorid wird als Enteisungsmittel verwendet. SPEZIFIKATION.
  • NF T20-401:1971 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Masseverlustes bei 110 Grad C.
  • NF EN 14805:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur elektrochemischen Erzeugung von Chlor unter Verwendung von Nicht-Membran-Technologien
  • NF EN 15028:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • NF EN 16370:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur elektrochemischen Erzeugung von Chlor mittels Membranelektrolyseuren

General Motors Corporation (GM), UV-Natriumchlorid

国家林业局, UV-Natriumchlorid

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Natriumchlorid

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Natriumchlorid

  • DB36/T 1127-2019 Schnelle Bestimmung von Rohasche, Calcium, Gesamtphosphor und Natriumchlorid in Futtermitteln mittels Nahinfrarotspektroskopie

European Committee for Standardization (CEN), UV-Natriumchlorid

  • EN 16401:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Elektrochlorierungssalze
  • EN 16401:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumchlorid für Elektrochlorierungssysteme
  • EN 16370:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • EN 15028:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • EN 901:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • EN 938:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit
  • EN 901:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • EN 938:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit
  • EN 901:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • EN 938:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit
  • EN 17818:2023 Geräte zur In-situ-Erzeugung von Bioziden – Aktives Chlor, erzeugt aus Natriumchlorid durch Elektrolyse
  • EN 15077:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • EN 15077:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit

KR-KS, UV-Natriumchlorid

  • KS D ISO 13756-2023 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid
  • KS M ISO 2481-2017 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von Halogenen, ausgedrückt als Chlor – Mercurimetrische Methode
  • KS M ISO 981-2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS M ISO 3566-2018(2023) Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Chloridgehalts – Turbidimetrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), UV-Natriumchlorid

  • ISO 2463:1973 Natriumchlorat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 2481:1973 Natriumchlorid für industrielle Zwecke; Bestimmung von Halogenen, ausgedrückt als Chlor; Mercurimetrische Methode
  • ISO 13756:1997 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid
  • ISO 3197:1975 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Photometrische Methode
  • ISO 981:1973 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 4735:1981 Zitrusöle; Bestimmung des CD-Wertes durch ultraviolette spektrophotometrische Analyse
  • ISO 13756:2015 Schmuck - Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen - Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid
  • ISO 2483:1973 Natriumchlorid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Masseverlusts bei 110 Grad C
  • ISO 3236:1975 Natriumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • ISO/DIS 13756 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Silber in Silberlegierungen – Potentiometrie mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid
  • ISO/PRF 13756:2024 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Silber – Potentiometrie mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid

未注明发布机构, UV-Natriumchlorid

  • DIN EN 16401 E:2012-04 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumchlorid für Elektrochlorierungssysteme
  • DIN EN 16370 E:2012-01 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • DIN EN 901 E:2012-10 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit

German Institute for Standardization, UV-Natriumchlorid

  • DIN EN 16401:2014-02 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumchlorid zur Verwendung in Elektrochlorierungssystemen; Deutsche Fassung EN 16401:2013
  • DIN EN 16344:2013-11 Kosmetika - Analyse kosmetischer Produkte - Screening auf UV-Filter in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 16344:2013
  • DIN 50021:1988 Sprühtests mit verschiedenen Natriumchloridlösungen
  • DIN EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie; Englische Fassung von DIN EN 14805:2008-09
  • DIN EN 938:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit; Englische Fassung von DIN EN 938:2009-04
  • DIN EN 16401:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumchlorid zur Verwendung in Elektrochlorierungssystemen; Deutsche Fassung EN 16401:2013
  • DIN EN 17818:2022-05 Geräte zur In-situ-Erzeugung von Bioziden - Aktives Chlor, erzeugt aus Natriumchlorid durch Elektrolyse; Deutsche und englische Fassung prEN 17818:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 01.04.2022*Gedacht als Ersatz für DIN 19693 (2021-07).
  • DIN EN 15077:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit; Deutsche und englische Version prEN 15077:2020
  • DIN EN 15028:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat; Deutsche und englische Version prEN 15028:2020
  • DIN EN 901:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit Englische Fassung der DIN EN 901:2007-06
  • DIN EN 15077:2013-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit; Deutsche Fassung EN 15077:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15077 (2020-07) ersetzt.
  • DIN EN 14805:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • DIN EN 14805:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort unter Verwendung von Nicht-Membran-Technologie; Deutsche und englische Version prEN 14805:2020
  • DIN EN 14805:2022-11 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort unter Verwendung von Nicht-Membran-Technologie; Deutsche Fassung EN 14805:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.

United States Navy, UV-Natriumchlorid

SK-STN, UV-Natriumchlorid

  • STN EN 15077-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit

Malaysia Standards, UV-Natriumchlorid

  • MS 1116-2001 Spezifikation für Natriumchlorid zur industriellen Verwendung (erste Überarbeitung)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, UV-Natriumchlorid

  • YS/T 535.9-2006 Chemische Analysemethode für Natriumfluorid. Turbidimetrische Bestimmung des Chlorgehalts

Danish Standards Foundation, UV-Natriumchlorid

  • DS/EN 16344:2013 Kosmetik - Analyse kosmetischer Produkte - Screening auf UV-Filter in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC.
  • DS/ISO 10498:2007 Umgebungsluft - Bestimmung von Schwefeldioxid - Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • DS/EN 15028:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • DS/EN 15077:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • DS/EN 14805+NA:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, UV-Natriumchlorid

  • JJF 2062-2023 Kalibrierungsspezifikation für UV-Testkammern von Photovoltaikmodulen

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Natriumchlorid

  • DB63/T 1296-2014 Bestimmung des Natriumchlorid- und Sulfatgehalts in industriellem Natriumcarbonat mittels Ionenchromatographie
  • DB63/T 2137-2023 Industrielle Natriumchlorid-Produktionstechnologie, Kaliumextraktion, Schweifsalz-Waschmethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, UV-Natriumchlorid

  • GB/T 33374-2016 UV-härtbare Beschichtungen – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • GB/T 33327-2016 Ultraviolett härtbare Beschichtungen – Bewertung der Lagerstabilität

Professional Standard - Meteorology, UV-Natriumchlorid

  • QX/T 272-2015 Überwachungsmethode für atmosphärisches Schwefeldioxid. Ultraviolette Fluoreszenzmethode

GM Global, UV-Natriumchlorid

  • GMW 15545-2013 Durchlässigkeit von ultraviolettem/sichtbarem Licht durch ausgehärteten Lackfilm, Ausgabe 2; Englisch

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Natriumchlorid

  • DB42/T 2042-2023 Technische Spezifikationen für die Reparatur von Entwässerungsrohren durch UV-Härtung

国家林业和草原局, UV-Natriumchlorid

  • LY/T 3231-2020 Wasserbasierte UV-härtende Beschichtungen für Holzprodukte im Innenbereich

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, UV-Natriumchlorid

  • GB/T 18996-2003(XG1-2003) Silberschmucklegierungen – Bestimmung von Silber – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid
  • GB/T 18996-2021 Silberschmucklegierungen – Bestimmung von Silber – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid

ES-UNE, UV-Natriumchlorid

  • UNE-EN 16370:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • UNE-EN 14805:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie

Lithuanian Standards Office , UV-Natriumchlorid

  • LST ISO 2481:2003 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Halogenen, ausgedrückt als Chlor. Mercurimetrische Methode (idt ISO 2481:1973)
  • LST EN 15077-2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • LST EN 15028-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • LST EN 14805-2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie

Underwriters Laboratories (UL), UV-Natriumchlorid

  • UL SUBJECT 2422-2006 Überblick über die Untersuchung von UV-Härtungsgeräten für den kommerziellen Einsatz (Ausgabe 2)

IPC - Association Connecting Electronics Industries, UV-Natriumchlorid

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Natriumchlorid

  • DB50/T 834-2017 Bestimmung von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

TR-TSE, UV-Natriumchlorid

  • TS 2190-1976 NATRIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS PHOTOMETRISCHE METHODE?

BE-NBN, UV-Natriumchlorid

  • NBN T 03-131-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Photometrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten