ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ölanalyse

Für die Ölanalyse gibt es insgesamt 40 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ölanalyse die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten.


TR-TSE, Ölanalyse

Association Francaise de Normalisation, Ölanalyse

  • NF T60-229:1977 Pflanzliche und tierische Fette und Öle. Analyse saurer Fette und Öle.

未注明发布机构, Ölanalyse

  • BS 684-0.1:1995(2011) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 0: Allgemeine Einführung – Abschnitt
  • BS 684-1.5:1987(2011) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 1: Physikalische Methoden – Abschnitt 1.5 Bestimmung des Trübungspunkts
  • BS 684-2.29:1978(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.29: Baumwollsamenöltest (Halphen)
  • BS 684-2.5:1989(1999) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen Teil 2: Andere Methoden Abschnitt 2.5 Bestimmung der Alkalität
  • BS 684-1.8:1976(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 1: Physikalische Methoden – Abschnitt 1.8: Bestimmung des Rauchpunktes
  • BS 684-2.8:1977(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.8: Bestimmung des Gesamtneutralöls
  • BS 684-2.27:1987(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.27 Bestimmung der Bleichbarkeit
  • BS 684-1.13:1976(2011) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 1: Physikalische Methoden – Abschnitt 1.13: Bestimmung der Abkühlungskurve
  • BS 684-2.16:1976(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.16: Bestimmung von Kupfer – kolorimetrische Methode
  • BS 684-2.32:1979(1999) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.32: Bestimmung des Ranzigkeitsindex
  • BS 684-2.17:1976(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.17: Bestimmung von Eisen – kolorimetrische Methode
  • BS 684-1.11:1976(2011) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 1: Physikalische Methoden – Abschnitt 1.11 Bestimmung des Penetrationswerts
  • BS 684-2.15:1986(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.15 Berechnung der gesamten verseifbaren Substanz
  • BS 684-2.4:1976(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.4: Berechnung der Gesamtfettmasse
  • BS 684-1.15:1990(1999)*ISO 4656:1989 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 1: Physikalische Methoden – Abschnitt 1.15 Bestimmung der UV-Absorption
  • BS 684-2.12:1984(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.12 Bestimmung oxidierter Fettsäuren
  • BS 684-2.20:1977(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.20: Bestimmung von Carotin in Pflanzenölen
  • BS 684-1.4:1976(1999) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 1: Physikalische Methoden – Abschnitt 1.4: Bestimmung von Fließ- und Tropfpunkten
  • BS 684-1.9:1976(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 1: Physikalische Methoden – Abschnitt 1.9: Bestimmung wasserunlöslicher Lösungsmittel
  • BS 684-2.26:1986(1999) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.26 Bestimmung von Kunststoffen vom Typ Polyethylen
  • BS 684-1.7:1976(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 1: Physikalische Methoden – Abschnitt 1.7: Bestimmung der Oberfläche – Trocknungszeit
  • BS 684-2.9:1977(1999) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.9: Bestimmung der Hydroxylzahl und der Acetylzahl
  • BS 684-2.11:1976(1999) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.11: Bestimmung flüchtiger Säuren (Reichert-, Polenske- und Kirschner-Werte)

British Standards Institution (BSI), Ölanalyse

  • BS 684-1.6:1988 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Physikalische Methoden. Bestimmung des Titers
  • BS 684-1.14:1998 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Physikalische Methoden. Bestimmung der Lovibond-Farbe
  • BS 684-1.16:1981 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Physikalische Methoden. Bestimmung des Wassergehalts: Entrainment-Methode
  • BS 684-2.33:1983 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien
  • BS 684 Pt.1 Sec.1.10:1982 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Physikalische Methoden. Bestimmung von Feuchtigkeit und anderen flüchtigen Stoffen
  • BS 684-0.1:1995 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Allgemeine Einführung – Allgemeine Verfahren und Liste der Bestimmungen in BS 684
  • BS 684-2.42:1989 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten
  • BS 684-1.1:2000 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen - Physikalische Methoden - Bestimmung des Litergewichts in Luft
  • BS 684-2.49:2000 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung von Stigmastadienen in Pflanzenölen. Methode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • BS 684-2.14:2001 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen - Andere Methoden - Bestimmung des Peroxidwerts
  • BS 684-2.50:2000 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

AR-IRAM, Ölanalyse

German Institute for Standardization, Ölanalyse

API - American Petroleum Institute, Ölanalyse





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten