ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dicke der Tantaloxidschicht

Für die Dicke der Tantaloxidschicht gibt es insgesamt 265 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dicke der Tantaloxidschicht die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Längen- und Winkelmessungen, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Umfangreiche elektronische Komponenten, analytische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Nichteisenmetalle, Halbleitermaterial, Metallerz, medizinische Ausrüstung.


SE-SIS, Dicke der Tantaloxidschicht

  • SIS SS-ISO 1463:1983 Metall- und Oxidschichten – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • SIS SS-ISO 2128:1984 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidschichten – Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • SIS SS 11 70 30-1980 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidschichten – Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • SIS SMS 2953-1971 Messung von Metall- und Oxidschichtdicken durch mikroskopische Untersuchung von Querschnitten

Danish Standards Foundation, Dicke der Tantaloxidschicht

  • DS/EN ISO 1463:2004 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • DS/ISO 1463:2021 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • DS/ISO 1463:1983 Metall- und Oxidbeschichtungen. Messung der Schichtdicke. Mikroskopische Methode
  • DS/EN ISO 4518:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profiliometrische Methode
  • DS/EN ISO 1463:1994 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • DS/EN ISO 1463:2021 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode (ISO 1463:2021)
  • DS/ISO 18203:2021 Stahl – Bestimmung der Dicke oberflächengehärteter Schichten
  • DS/EN ISO 2128:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • DS/EN ISO 10215:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Diagrammmaßstabsmethode
  • DS/EN 10318:2005 Bestimmung der Dicke und chemischen Zusammensetzung von metallischen Beschichtungen auf Zink- und Aluminiumbasis – Routinemethode
  • DS/ISO 10216:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode
  • DS/EN ISO 2106:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten – Gravimetrisches Verfahren
  • DS/EN ISO 6581:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze
  • DS/ISO 2106:1988 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der Masse pr. Flächeneinheit (Oberflächendichte) anodischer Oxidbeschichtungen. Gravimetrische Methode
  • DS/EN ISO 7668:2021 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung des Spiegelreflexionsvermögens und des Spiegelglanzes von anodischen Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85° (ISO 7668:2021)

YU-JUS, Dicke der Tantaloxidschicht

  • JUS C.T7.226-1984 Anodische Oxidation von Afuminium- und Aluminiumlegierungen. Mikroskopische Bestimmung der Dicke der Oxidschicht
  • JUS C.A6.031-1990 Metall- und Oxidbeschichtungen. Messung der Schichtdicke. Hikroskopische Methode
  • JUS C.T7.228-1984 Anodische Oxidation von Aluminium- und Aluminiumallolen. Messung der Dicke von Oxidschichten. Wirbelstromverfahren
  • JUS C.T7.227-1984 Anodische Oxidation von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Dicke von Oxidschichten mittels Lichtschnittmikroskop
  • JUS N.R2.623-1980 Polare Tantal-Elektrolytkondensatoren mit gesinterter Anode und festem Elektrolyt, beschichtet mit Epoxidharz (Typ 3), 2,5 bis 50 Vd.c. Klimatische Schweregrade 55.085.21

Association Francaise de Normalisation, Dicke der Tantaloxidschicht

  • NF EN ISO 1463:2021 Metallische Überzüge und Oxidschichten - Messung der Schichtdicke - Schliffverfahren
  • NF A91-110:2004 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode.
  • NF A91-110*NF EN ISO 1463:2021 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • NF A91-110:1995 Metall- und Oxidbeschichtungen. Messung der Schichtdicke. Mikroskopische Methode.
  • NF A04-250*NF EN ISO 18203:2022 Stahl - Bestimmung der Dicke oberflächengehärteter Schichten
  • NF A91-481*NF EN ISO 2128:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • NF EN ISO 2128:2010 Anodisierung von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke der anodischen Schichten – Zerstörungsfreie Methode mit einem optischen Schnittmikroskop
  • NF A91-455-3:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Eloxieren. Teil 3: Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten. Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop.
  • NF A91-494*NF EN ISO 10215:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Diagrammmaßstabsmethode
  • NF A06-383*NF EN 10318:2005 Bestimmung der Dicke und chemischen Zusammensetzung von metallischen Beschichtungen auf Zink- und Aluminiumbasis – Routinemethode
  • NF A91-139-1*NF EN 15042-1:2006 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen.
  • NF A91-489:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung des Spiegelreflexionsvermögens und des Spiegelglanzes von anodischen Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20 Grad, 45 Grad, 60 Grad oder 85 Grad (ISO 7668:2010).
  • NF A91-404:1966 Oberflächenbehandlung von Metallen. Eloxieren (anodisches Oxidieren) von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Dicke.
  • NF EN ISO 10215:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Bildschärfe auf anodischen Schichten – Skalaverfahren
  • NF EN ISO 2360:2017 Nichtleitende Beschichtungen auf elektrisch leitfähigen, nichtmagnetischen Grundmaterialien - Messung der Schichtdicke - Wirbelstrommethode, die auf Amplitudenschwankungen reagiert
  • NF A91-489*NF EN ISO 7668:2021 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung des Spiegelreflexionsvermögens und des Spiegelglanzes von anodischen Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85°
  • NF A91-487:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze.
  • NF A91-487*NF EN ISO 6581:2018 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze
  • NF A91-480*NF EN ISO 2106:2020 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten – Gravimetrisches Verfahren
  • NF A91-150*NF EN ISO 15721:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schweflige Säure/Schwefeldioxiddampf.
  • NF L10-201:1998 Luft- und Raumfahrtserie. Schmierende, trockene Fluorkarbonatbeschichtung mit Bindemittel und Füllstoffen mit einer Mindestdicke von 5 Mikrometern auf metallischem Untergrund. Qualität der beschichteten Teile.
  • NF EN ISO 6581:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Festigkeit von farbigen Anodenschichten im Vergleich zu ultraviolettem Licht und Hitze
  • NF A91-413:1981 ANODISIERUNG VON ALUMINIUM UND SEINEN LEGIERUNGEN. BEWERTUNG DER BESTÄNDIGKEIT ANODISCHER OXIDBESCHICHTUNGEN GEGEN RISSUNG DURCH VERFORMUNG.
  • NF A91-455-8:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Eloxieren. Teil 8: Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze.
  • NF A91-412:1982 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Beschleunigter Test der Lichtechtheit von farbigen anodischen Oxidbeschichtungen gegenüber künstlichem Licht.

RO-ASRO, Dicke der Tantaloxidschicht

  • STAS 7043/2-1990 Nichtmetallische Beschichtungen. Beschichtungen durch anodische Oxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Methoden zur Bestimmung der Oxidschichtdicke
  • STAS SR EN ISO 1463:1996 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dicke der Tantaloxidschicht

  • KS D 8519-2009 Metallische und oxidische Beschichtung – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • KS D 8519-2009(2015) Metallische und oxidische Beschichtung – Messung der Schichtdicke – mikroskopische Methode
  • KS D 0274-1993 Methode zur Messung der Nitrierhärtetiefe für Eisen und Stahl1
  • KS D ISO 2128:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • KS D ISO 2128-2011(2016) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • KS D ISO 2128-2011(2021) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • KS D 8310-2001(2016) Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (Oberflächendichte) von anodischen Oxidbeschichtungen (gravimetrische Methode) und Bestimmung der Dicke von anodischen Oxidbeschichtungen (nicht bestimmt).
  • KS D 8310-2001(2021) Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (Oberflächendichte) von anodischen Oxidbeschichtungen (gravimetrische Methode) und Bestimmung der Dicke von anodischen Oxidbeschichtungen (nicht bestimmt).
  • KS D ISO 10216-2012(2022) Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode
  • KS D 8312-1978 Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Rissbildung durch Verformung von anodischen Oxidationsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 8310-2001 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (Oberflächendichte) von anodischen Oxidbeschichtungen (gravimetrische Methode) und Bestimmung der Dicke von anodischen Oxidbeschichtungen (zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop)
  • KS D 8310-1986 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (Oberflächendichte) von anodischen Oxidbeschichtungen (gravimetrische Methode) und Bestimmung der Dicke von anodischen Oxidbeschichtungen (zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop)
  • KS D 8514-1998(2018) Prüfverfahren zur Spannungsfestigkeit anodischer Oxidationsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 10216:2012 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildschärfe anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode

European Committee for Standardization (CEN), Dicke der Tantaloxidschicht

  • EN ISO 1463:1994 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode (ISO 1463: 1982)
  • EN ISO 1463:2021 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode (ISO 1463:2021)
  • EN ISO 1463:2004 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode (ISO 1463:2003)
  • EN ISO 18203:2022 Stahl – Bestimmung der Dicke oberflächengehärteter Schichten (ISO 18203:2016)
  • EN ISO 2128:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop (ISO 2128:2010)
  • EN 10318:2005 Bestimmung der Dicke und chemischen Zusammensetzung von metallischen Beschichtungen auf Zink- und Aluminiumbasis – Routinemethode
  • EN ISO 10215:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsschichten – Diagrammmaßstabsmethode (ISO 10215:2010)
  • EN 12373-3:1998 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 3: Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsbeschichtungen – zerstörungsfreie Messung mit einem Spaltstrahlmikroskop. Ratifizierter europäischer Text
  • EN ISO 2106:2020 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten – Gravimetrisches Verfahren (ISO 2106:2019)
  • EN ISO 2106:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten – Gravimetrisches Verfahren (ISO 2106:2011)

International Organization for Standardization (ISO), Dicke der Tantaloxidschicht

  • ISO 1463:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1463:1982 Metall- und Oxidbeschichtungen; Messung der Schichtdicke; Mikroskopische Methode
  • ISO 1463:2021 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • ISO 1463:2003 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • ISO 18203:2016 Stahl - Bestimmung der Dicke oberflächengehärteter Schichten
  • ISO 14701:2018 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Messung der Siliziumoxiddicke
  • ISO 14701:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Messung der Siliziumoxiddicke
  • ISO 2128:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • ISO 2128:1976 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Bestimmung der Dicke anodischer Oxidschichten; Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • ISO 2106:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten – Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 10215:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Diagrammmaßstabsmethode
  • ISO 6581:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze
  • ISO 10215:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Diagrammmaßstabsmethode
  • ISO/TR 23173:2021 Chemische Oberflächenanalyse – Elektronenspektroskopien – Messung der Dicke und Zusammensetzung von Nanopartikelbeschichtungen

British Standards Institution (BSI), Dicke der Tantaloxidschicht

  • BS EN ISO 1463:2005 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • BS EN ISO 1463:2021 Metall- und Oxidbeschichtungen. Messung der Schichtdicke. Mikroskopische Methode
  • 20/30395419 DC BS EN ISO 1463. Metall- und Oxidbeschichtungen. Messung der Schichtdicke. Mikroskopische Methode
  • BS EN ISO 18203:2022 Stahl. Bestimmung der Dicke oberflächengehärteter Schichten
  • BS ISO 18203:2016 Stahl. Bestimmung der Dicke oberflächengehärteter Schichten
  • BS EN ISO 2128:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten. Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • BS ISO 14701:2018 Chemische Oberflächenanalyse. Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Messung der Siliziumoxiddicke
  • BS EN 10318:2005 Bestimmung der Dicke und chemischen Zusammensetzung von metallischen Beschichtungen auf Zink- und Aluminiumbasis – Routinemethode
  • BS EN 10318:2005(2010) Bestimmung der Dicke und chemischen Zusammensetzung von metallischen Beschichtungen auf Zink- und Aluminiumbasis – Routinemethode
  • BS ISO 10216:2017 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Instrumentelle Bestimmung der Bildschärfe anodischer Oxidationsschichten. Instrumentelle Methode
  • BS EN 12373-14:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Eloxieren. Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen. Diagrammmaßstabsmethode
  • BS ISO 10216:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode
  • 21/30429620 DC BS EN ISO 7668. Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes von anodischen Oxidationsschichten in Winkeln von 20 Grad, 45 Grad, 60 Grad oder 85 Grad
  • PD ISO/TR 23173:2021 Chemische Oberflächenanalyse. Elektronenspektroskopien. Messung der Dicke und Zusammensetzung von Nanopartikelbeschichtungen
  • BS EN ISO 10215:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen. Diagrammmaßstabsmethode
  • BS EN ISO 7668:2021 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes anodischer Oxidationsschichten in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85°
  • BS PD ISO/TR 23173:2021 Chemische Oberflächenanalyse. Elektronenspektroskopien. Messung der Dicke und Zusammensetzung von Nanopartikelbeschichtungen
  • BS EN 12373-3:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 3: Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsbeschichtungen – zerstörungsfreie Messung mit einem Spaltstrahlmikroskop. Ratifizierter europäischer Text
  • BS EN ISO 6581:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze
  • BS EN ISO 6581:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze
  • BS EN ISO 2106:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten. Gravimetrische Methode
  • BS EN 12373-2:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Anodisieren - Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten - Gravimetrisches Verfahren
  • BS EN ISO 2106:2020 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten. Gravimetrische Methode
  • BS EN ISO 7668:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes von anodischen Oxidationsschichten in Winkeln von 20 Grad, 45 Grad, 60 Grad oder 85 Grad
  • 19/30355099 DC BS EN ISO 2106. Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten. Gravimetrische Methode
  • BS EN 12373-11:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Eloxieren. Messung der spiegelnden Reflexion und des spiegelnden Glanzes von anodischen Oxidationsbeschichtungen bei Winkeln von 20°, 45°, 60° und 85°
  • BS EN 12373-4:1998 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Abschätzung des Verlusts der Absorptionskraft anodischer Oxidationsbeschichtungen nach der Versiegelung durch Farbflecktest mit vorheriger Säurebehandlung
  • BS EN 12373-4:1998(2010) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Abschätzung des Verlusts der Absorptionskraft anodischer Oxidationsbeschichtungen nach der Versiegelung durch Farbflecktest mit vorheriger Säurebehandlung
  • BS EN 12373-4:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Abschätzung des Verlusts der Absorptionskraft anodischer Oxidationsbeschichtungen nach der Versiegelung durch Farbflecktest mit vorheriger Säurebehandlung

German Institute for Standardization, Dicke der Tantaloxidschicht

  • DIN EN ISO 1463:2004 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopisches Verfahren (ISO 1463:2003); Deutsche Fassung EN ISO 1463:2004
  • DIN EN ISO 1463:2021-08 Metallische und oxidische Beschichtungen - Messung der Schichtdicke - Mikroskopisches Verfahren (ISO 1463:2021); Deutsche Fassung EN ISO 1463:2021
  • DIN EN ISO 18203:2022-07 Stahl – Bestimmung der Dicke oberflächengehärteter Schichten (ISO 18203:2016); Deutsche Fassung EN ISO 18203:2022
  • DIN EN ISO 2128:2010-12 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen - Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten - Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop (ISO 2128:2010); Deutsche Fassung EN ISO 2128:2010
  • DIN EN ISO 1463:2021 Metallische und oxidische Beschichtungen - Messung der Schichtdicke - Mikroskopisches Verfahren (ISO 1463:2021); Deutsche Fassung EN ISO 1463:2021
  • DIN EN ISO 10215:2018-06 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Diagrammmaßstabsmethode (ISO 10215:2018); Deutsche Fassung EN ISO 10215:2018
  • DIN EN 10318:2005 Bestimmung der Dicke und chemischen Zusammensetzung von metallischen Überzügen auf Zink- und Aluminiumbasis – Routineverfahren; Deutsche Fassung EN 10318:2005
  • DIN EN ISO 7668:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung des Spiegelreflexionsvermögens und des Spiegelglanzes von anodischen Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20 Grad, 45 Grad, 60 Grad oder 85 Grad (ISO 7668:2018)
  • DIN EN 15042-1:2006 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen - Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen. Englische Fassung von DIN EN 15042-1:2006-
  • DIN EN ISO 10215:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsschichten – Diagrammmaßstabsmethode (ISO 10215:2018)
  • DIN EN 10318:2005-08 Bestimmung der Dicke und chemischen Zusammensetzung von metallischen Beschichtungen auf Zink- und Aluminiumbasis – Routineverfahren; Deutsche Fassung EN 10318:2005
  • DIN EN 12373-3:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Anodisieren - Teil 3: Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten; zerstörungsfreie Messung mittels Split-Beam-Mikroskop; Deutsche Fassung EN 12373-3:1998
  • DIN EN ISO 2106:2020-05 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen - Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten - Gravimetrisches Verfahren (ISO 2106:2019); Deutsche Fassung EN ISO 2106:2020
  • DIN EN ISO 7668:2021-11 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung des Spiegelreflexionsvermögens und des Spiegelglanzes anodischer Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85° (ISO 7668:2021); Deutsche Fassung EN ISO 7668:2021
  • DIN EN ISO 6581:2018-12 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze (ISO 6581:2018); Deutsche Fassung EN ISO 6581:2018
  • DIN EN ISO 6581:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze (ISO 6581:2018)
  • DIN EN ISO 2128:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen - Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten - Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop (ISO 2128:2010); Deutsche Fassung EN ISO 2128:2010
  • DIN EN ISO 2106:2020 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten – Gravimetrisches Verfahren (ISO 2106:2019)
  • DIN EN 12373-8:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 8: Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze; Deutsche Fassung EN 12373-8:1998
  • DIN EN ISO 10215:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen - Visuelle Bestimmung der Bildschärfe anodischer Oxidationsschichten - Diagrammmaßstabsmethode (ISO 10215:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10215:2010
  • DIN EN ISO 6581:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen - Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze (ISO 6581:2010); Deutsche Fassung EN ISO 6581:2010
  • DIN EN ISO 2106:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten – Gravimetrisches Verfahren (ISO 2106:2011); Deutsche Fassung EN ISO 2106:2011

ES-UNE, Dicke der Tantaloxidschicht

  • UNE-EN ISO 1463:2021 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode (ISO 1463:2021)
  • UNE-EN ISO 18203:2022 Stahl – Bestimmung der Dicke oberflächengehärteter Schichten (ISO 18203:2016)
  • UNE 7363:1979 ERRATUM BESTIMMUNG DER VOLLSTÄNDIGEN UND WIRKSAMEN DICKE VON OBERFLÄCHLICH GEHÄRTETEN DÜNNEN STAHLSCHICHTEN.
  • UNE-EN ISO 10215:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsschichten – Diagrammmaßstabsmethode (ISO 10215:2018)
  • UNE-EN ISO 2106:2020 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten – Gravimetrisches Verfahren (ISO 2106:2019)
  • UNE-EN ISO 7668:2022 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung des Spiegelreflexionsvermögens und des Spiegelglanzes von anodischen Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85° (ISO 7668:2021)
  • UNE-EN ISO 6581:2019 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze (ISO 6581:2018)

ZA-SANS, Dicke der Tantaloxidschicht

  • SANS 144:2008 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • SANS 144:1982 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • SANS 6581:1980 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit von farbigen anodischen Oxidbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht

CZ-CSN, Dicke der Tantaloxidschicht

  • CSN ISO 1463:1993 Metall- und Oxidbeschichtungen. Messung der Schichtdicke. Mikroskopische Methode
  • CSN 03 8150-1975 Eloxiertes Aluminium. Messung der Schichtdicke und Versiegelung
  • CSN ONA 42 0020-1964 Dicken der bei der chemischen Wärmebehandlung gebildeten Schichten, vorgeschrieben in den Zeichnungen der fertigen Teile

PL-PKN, Dicke der Tantaloxidschicht

  • PN-EN ISO 1463-2021-10 E Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode (ISO 1463:2021)
  • PN H04606-01-1990 Aluminium und Aluminiumlegierungen Prüfmethoden für anodische Oxidbeschichtungen Messung der Dicke

未注明发布机构, Dicke der Tantaloxidschicht

  • DIN EN ISO 1463 E:2020-06 Microscopic method for measuring coating thickness of metallic and oxide coatings (draft)
  • DIN EN ISO 18203 E:2021-12 Determination of thickness of hardened layer on steel surface (draft)
  • ISO 10125:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Visuelle Bestimmung der Bildklarheit von anodischen Oxidationsbeschichtungen – Diagrammmaßstabsmethode
  • DIN EN ISO 7668 E:2017-08 Anodizing of aluminum and its alloys - Measurement of specular reflectance and specular gloss of anodized coatings at angles of 20, 45, 60 or 85 degrees (draft)
  • DIN EN ISO 7668 E:2021-03 Anodizing of aluminum and its alloys - Measurement of specular reflectance and specular gloss of anodized coatings at angles of 20, 45, 60 or 85 degrees (draft)
  • GJB 8793.1-2015 Prüfverfahren für niobbeschichtete Urandioxid-Mikrokugeln, die in U-Boot-Kernkraftwerken verwendet werden – Teil 1: Bestimmung der metallografischen Methode zur Bestimmung der niobbeschichteten Schichtdicke
  • DIN EN ISO 10215 E:2017-08 Chart scale method for visual determination of image clarity of anodized anodized coatings on aluminum and aluminum alloys (draft)
  • DIN EN ISO 6581 E:2017-11 Determination of the comparative fastness of anodized colored anodized coatings of aluminum and aluminum alloys to ultraviolet light and heat (draft)
  • DIN EN ISO 2106 E:2019-03 Gravimetric method for determination of unit area mass (surface density) of anodized anodized oxide coatings on aluminum and aluminum alloys (draft)
  • DIN EN ISO 2106 E:2009-07 Gravimetric method for determination of unit area mass (surface density) of anodized anodized oxide coatings on aluminum and aluminum alloys (draft)

CH-SNV, Dicke der Tantaloxidschicht

  • SNV 24626-1938 Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Schichtdicke
  • SN EN ISO 1463:2021 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode (ISO 1463:2021)
  • VSM 34130-1934 Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung der Dicke des anodischen Oxidfilms. Zerstörungsfreie Messungen mittels Strahlteilungsmikroskopie
  • VSM 18653.1-1965 Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung der Dicke des anodischen Oxidfilms. Zerstörungsfreie Messungen mittels Strahlteilungsmikroskopie

Lithuanian Standards Office , Dicke der Tantaloxidschicht

  • LST EN ISO 1463:2004 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode (ISO 1463:2003)
  • LST EN ISO 1463:2021 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode (ISO 1463:2021)
  • LST EN ISO 2128:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop (ISO 2128:2010)
  • LST EN ISO 7668:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung des Spiegelreflexionsvermögens und des Spiegelglanzes anodischer Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20 Grad, 45 Grad, 60 Grad oder 85 Grad (ISO 7668:2010)
  • LST EN ISO 10215:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsschichten – Diagrammmaßstabsmethode (ISO 10215:2010)
  • LST EN 10318-2005 Bestimmung der Dicke und chemischen Zusammensetzung von metallischen Beschichtungen auf Zink- und Aluminiumbasis – Routinemethode
  • LST EN ISO 6581:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze (ISO 6581:2010)
  • LST EN ISO 2106:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten – Gravimetrisches Verfahren (ISO 2106:2011)

AT-ON, Dicke der Tantaloxidschicht

  • OENORM EN ISO 1463:2021 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode (ISO 1463:2021)
  • OENORM EN ISO 7668:2021 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung des Spiegelreflexionsvermögens und des Spiegelglanzes von anodischen Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20 Grad, 45 Grad, 60 Grad oder 85 Grad (ISO/DIS 7668:2021)

AENOR, Dicke der Tantaloxidschicht

  • UNE-EN ISO 1463:2005 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode (ISO 1463:2003)
  • UNE-EN ISO 2128:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop (ISO 2128:2010)
  • UNE 7363:1978 BESTIMMUNG DER VOLLSTÄNDIGEN UND WIRKSAMEN DICKE VON OBERFLÄCHLICH GEHÄRTETEN DÜNNEN STAHLSCHICHTEN.
  • UNE-EN ISO 7668:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung des Spiegelreflexionsvermögens und des Spiegelglanzes anodischer Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20 Grad, 45 Grad, 60 Grad oder 85 Grad (ISO 7668:2010)
  • UNE-EN ISO 10215:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsschichten – Diagrammmaßstabsmethode (ISO 10215:2010)
  • UNE-EN 10318:2007 Bestimmung der Dicke und chemischen Zusammensetzung von metallischen Beschichtungen auf Zink- und Aluminiumbasis – Routinemethode
  • UNE-EN ISO 6581:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze (ISO 6581:2010)
  • UNE-EN ISO 2106:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten – Gravimetrisches Verfahren (ISO 2106:2011)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dicke der Tantaloxidschicht

  • GB/T 6462-2005 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • GB/T 31225-2014 Testverfahren für die Dicke von Siliziumoxid auf Si-Substrat mittels Ellipsometer
  • GB/T 25188-2010 Dickenmessungen für ultradünne Siliziumoxidschichten auf Siliziumwafern. Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • GB/T 42905-2023 Infrarot-Reflexionsmethode zur Messung der Dicke der Siliziumkarbid-Epitaxieschicht
  • GB/T 8014.1-2005 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Die Methode zur Messung der Dicke anodischer Oxidschichten Teil 1: Das Messprinzip
  • GB/T 8014.2-2005 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Die Methode zur Messung der Dicke anodischer Oxidbeschichtungen Teil 2: Massenverlustmethode
  • GB 8015.1-1987 Prüfverfahren für die Dicke des eloxierten Films auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – gravimetrisches Verfahren
  • GB/T 8014.3-2005 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Die Methode zur Messung der Dicke von anodischen Oxidbeschichtungen Teil 3: Spaltstrahlmikroskop-Methode
  • GB 8015.2-1987 Prüfverfahren für die Dicke eloxierter Filme auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Split-Beam-Mikroskopie

BE-NBN, Dicke der Tantaloxidschicht

  • NBN-EN ISO 1463:1995 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode (ISO 1463:1982)
  • NBN EN ISO 6988:1995 Metallische und andere nicht organische Beschichtungen – Schwefeldioxidtest mit allgemeiner Kondensation von Feuchtigkeit (ISO 6988:1985)

IT-UNI, Dicke der Tantaloxidschicht

  • UNI 7796-1977 Eloxierte Schicht aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Dickenanodisierung. Allgemeine Bestimmungen zu Anforderungen und Prüfungen
  • UNI 4847-1970 Messung der oberflächengehärteten Schichtdicke an Stahlbauteilen
  • UNI 6404-1969 P Chemische und elektrochemische Oberflächenbehandlung. Messung der lokalen Dicke von Metallausscheidungen und Oxidschichten, ersetzt UNI 4237. Mikroskopische Methode
  • UNI 6500-1969 Anodische Oxidationsbeschichtung aus Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Belagdicke mit einem optischen Mikroskop
  • UNI 4238-1959 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Messung der Metallschichtdicke. Chemisches Sprühen
  • UNI 5345-1964 Chemische und elektrochemische Behandlung von Oberflächen. Chemische Bestimmung der durchschnittlichen Dicke von elektrolytischen Zinnüberzügen auf Kupfer und seinen Legierungen
  • UNI 4115-1959 Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Prüfung anodischer Oxidbeschichtungen mit der Durchstoßfestigkeitsmethode
  • UNI 5347-1964 Chemische und elektrochemische Behandlung von Oberflächen. Bestimmung der Dicke nichtleitender Schichten, die keine Eisenmetalle enthalten, mit der Induktionsstrommethode

IN-BIS, Dicke der Tantaloxidschicht

  • IS 13691-1993 Stahl. Bestimmung der Gesamt- oder effektiven Dicke dünner oberflächengehärteter Schichten

(U.S.) Ford Automotive Standards, Dicke der Tantaloxidschicht

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dicke der Tantaloxidschicht

  • CNS 12114-1987 Messung der Metall- und Oxidschichtdicke durch mikroskopische Untersuchung eines Querschnitts

ES-AENOR, Dicke der Tantaloxidschicht

  • UNE 38-014-1991 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der Dicke einer anodischen Oxidschicht. Zerstörungsfreie Messung mittels Splitbeam-Mikroskop
  • UNE 38 013 Bestimmen Sie die Dicke der Eloxalschicht von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Methode basierend auf dem Foucaultschen Pendel

PT-IPQ, Dicke der Tantaloxidschicht

  • NP 2413-1984 Stahl. Dickenmessung der oberflächengehärteten Schicht
  • E 297-1974 Eloxiertes Aluminium. Bestimmung der Oberflächendicke. durch Mikromessung
  • NP EN 12373-3-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 3: Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten. Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • NP EN 12373-14-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 14: Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Diagrammskalenmethode

Professional Standard - Light Industry, Dicke der Tantaloxidschicht

  • QB/T 3816-1999 Methode zur Dickenprüfung von Metallablagerungen und Aluminiumoxidfilmen für Leichtindustrieprodukte. Wiegemethode
  • QB/T 1133-1991 Methode zur Bestimmung der Dicke der Goldbeschichtung auf Schmuck mittels chemischer Methode
  • QB/T 1134-1991 Methode zur Bestimmung der Dicke der Silberbeschichtung auf Schmuck mittels chemischer Methode
  • QB/T 3834-1999 Methode zur Dickenprüfung von Metallablagerungen und Konversionsbeschichtungen für Leichtindustrieprodukte. Magnetische Methode
  • QB/T 3817-1999 Methode zur Dickenprüfung von Metallablagerungen und Konversionsbeschichtungen für Leichtindustrieprodukte. Metallografische mikroskopische Methode
  • QB/T 3819-1999 Methode zur Dickenprüfung der Metallablagerungen und Konversionsbeschichtungen für Produkte der Leichtindustrie.β-Strahlenrückstreuung

NO-SN, Dicke der Tantaloxidschicht

  • NS 1181-1979 Metall- und Oxidbeschichtungen – Messung der Dicke durch mikroskopische Untersuchung von Querschnitten

Professional Standard - Electron, Dicke der Tantaloxidschicht

  • SJ 1281-1977 Prüfverfahren für die Dicke metallischer Überzüge und chemisch behandelter Schichten
  • SJ 3247-1989 Methoden zur Messung der ausgedehnten Schichtdicke von gleichartigem Galliumarsenid mittels Infrarotinterferenz

BELST, Dicke der Tantaloxidschicht

  • STB 2307-2013 Oberflächengehärtete Metallschichten. Methoden zur Messung der Dicke

Professional Standard - Aviation, Dicke der Tantaloxidschicht

  • HB 5033-1977 Auswahlprinzipien und Dickenreihen von Beschichtungen und chemischen Beschichtungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dicke der Tantaloxidschicht

  • ASTM D7378-10 Standardpraxis zur Messung der Dicke aufgetragener Beschichtungspulver zur Vorhersage der ausgehärteten Dicke
  • ASTM B487-85(2002) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke von Metall- und Oxidbeschichtungen durch mikroskopische Untersuchung eines Querschnitts
  • ASTM B487-85(2013) Standardtestmethode zur Messung der Dicke von Metall- und Oxidbeschichtungen durch mikroskopische Untersuchung des Querschnitts
  • ASTM B487-85(2007) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke von Metall- und Oxidbeschichtungen durch mikroskopische Untersuchung eines Querschnitts
  • ASTM B487-85(1997) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke von Metall- und Oxidbeschichtungen durch mikroskopische Untersuchung eines Querschnitts
  • ASTM B487-20 Standardtestmethode zur Messung der Dicke von Metall- und Oxidbeschichtungen durch mikroskopische Untersuchung des Querschnitts
  • ASTM B764-04(2009) Standardtestverfahren zur gleichzeitigen Dicken- und Elektrodenpotentialbestimmung einzelner Schichten in mehrschichtigen Nickelabscheidungen (STEP-Test)
  • ASTM D7378-07 Standardpraxis zur Messung der Dicke aufgetragener Beschichtungspulver zur Vorhersage der ausgehärteten Dicke
  • ASTM B764-94 Standardtestmethode zur gleichzeitigen Dicken- und elektrochemischen Potenzialbestimmung einzelner Schichten in mehrschichtigen Nickelablagerungen (STEP-Test)
  • ASTM B764-94(2003) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Dicken- und elektrochemischen Potenzialbestimmung einzelner Schichten in mehrschichtigen Nickelablagerungen (STEP-Test)
  • ASTM F2393-12 Standardspezifikation für hochreines, teilstabilisiertes Zirkonoxid mit dichtem Magnesia (Mg-PSZ) für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM B797-93(2002)e1 Standardtestmethode für die Eindringtiefe von Fingeroxiden an der Oberfläche und das Vorhandensein interpartikulärer Oxidnetzwerke in pulvergeschmiedeten (P/F) Stahlteilen
  • ASTM B797-93(1998) Standardtestmethode für die Eindringtiefe von Fingeroxiden an der Oberfläche und das Vorhandensein interpartikulärer Oxidnetzwerke in pulvergeschmiedeten (P/F) Stahlteilen
  • ASTM B797-93(2007) Standardtestmethode für die Eindringtiefe von Fingeroxiden an der Oberfläche und das Vorhandensein interpartikulärer Oxidnetzwerke in pulvergeschmiedeten (P/F) Stahlteilen
  • ASTM B799-95(2014) Standardtestmethode für Porosität in Gold- und Palladiumbeschichtungen durch schwefelige Säure/Schwefeldioxiddampf

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dicke der Tantaloxidschicht

  • JIS H 8680-1:1998 Prüfverfahren für die Dicke anodischer Oxidschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 1: Mikroskopische Methode
  • JIS H 8680:1993 Prüfverfahren für die Dicke anodischer Oxidschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 8680-2:1998 Prüfverfahren für die Dicke anodischer Oxidschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 2: Wirbelstromverfahren
  • JIS H 8686-1:2013 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen. Visuelle Bestimmung der Bildschärfe anodischer Oxidationsschichten. Visuelle Methode
  • JIS H 8685-2:2013 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit farbiger anodischer Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht
  • JIS H 8688:2013 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten
  • JIS H 8686-2:2013 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen. Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsschichten. Instrumentelle Methode
  • JIS H 8687:1996 Prüfverfahren zur Spannungsfestigkeit anodischer Oxidationsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 8685-1:2013 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Beschleunigte Prüfung der Lichtechtheit von farbigen anodischen Oxidationsschichten mit künstlichem Licht
  • JIS H 8680-3:1998 Prüfverfahren für die Dicke anodischer Oxidschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 3: Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop

RU-GOST R, Dicke der Tantaloxidschicht

  • GOST 21548-1976 Hartlöten und Weichlöten. Verfahren zum Nachweis und zur Bestimmung der Zwischenschichtdicke von Chemikalien

Group Standards of the People's Republic of China, Dicke der Tantaloxidschicht

  • T/IAWBS 007-2018 Testverfahren für die Dicke von homoepitaktischen 4H-Siliziumkarbidschichten durch Infrarotreflexion

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Dicke der Tantaloxidschicht

  • YS/T 358.4-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Tantalit und Columbit-Konzentrat. Teil 4: Bestimmung des Wolframtrioxidgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Thiocyanat
  • YS/T 358.2-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Tantalit und Columbit-Konzentrat. Teil 2: Bestimmung des Titandioxidgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Diantipyrinylmethan
  • YS/T 358.3-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Tantalit und Columbit-Konzentrat. Teil 3: Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts. Silicomolybdänblau-Spektrophotometrie und Gravimetrie

Society of Automotive Engineers (SAE), Dicke der Tantaloxidschicht

  • SAE AMS2448A-2008 Anwendung von Wolframcarbid-Beschichtungen auf ultrahochfesten Stählen. Hochgeschwindigkeits-Sauerstoff-/Kraftstoffprozess
  • SAE AMS2448C-2020 Anwendung von Wolframcarbid-Beschichtungen auf ultrahochfesten Stählen, Hochgeschwindigkeits-Sauerstoff-/Brennstoffprozess
  • SAE AMS2448-2004 Anwendung von Wolframcarbid-Beschichtungen auf ultrahochfesten Stählen. Hochgeschwindigkeits-Sauerstoff-/Kraftstoffprozess

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Dicke der Tantaloxidschicht

  • GJB 5969.1-2007 Testmethoden für Mikrosphären-Urandioxid mit beschichtetem Niob für U-Boot-Kernkraftwerke. Teil 1: Messung der Dicke der beschichteten Niobschicht durch Metallographie

CEN - European Committee for Standardization, Dicke der Tantaloxidschicht

  • EN ISO 10215:2018 Anodizing of aluminium and its alloys - Visual determination of image clarity of anodic oxidation coatings - Chart scale method

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Dicke der Tantaloxidschicht

  • IPC TM-650 2.3.44-2016 Bestimmung der Dicke und des Phosphorgehalts in stromlosen Nickelschichten (EN) mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA).

American National Standards Institute (ANSI), Dicke der Tantaloxidschicht

  • ANSI/ASTM B799:1995 Testmethode für Porosität in Gold- und Palladiumbeschichtungen durch schwefelige Säure/Schwefeldioxiddampf

SAE - SAE International, Dicke der Tantaloxidschicht

  • SAE AMS2448B-2016 Anwendung von Wolframcarbid-Beschichtungen auf ultrahochfesten Stählen, Hochgeschwindigkeits-Sauerstoff-/Brennstoffprozess

  Dicke der Tantaloxidschicht.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten