ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Neue Keramikbeschichtung

Für die Neue Keramikbeschichtung gibt es insgesamt 353 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Neue Keramikbeschichtung die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Keramik, Längen- und Winkelmessungen, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bauteile, Baumaterial, Mechanischer Test, Gebäudeschutz, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Ventil, Zutaten für die Farbe, Wärmebehandlung, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kondensator, Isolierung, Widerstand.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Neue Keramikbeschichtung

  • KS D 8332-2013 Keramische Spritzbeschichtungen
  • KS D 8333-1994 Prüfverfahren für thermisch gespritzte Keramikbeschichtungen
  • KS L 2324-1996 PRÜFVERFAHREN FÜR KERAMISCHE BESCHICHTUNGEN
  • KS D 9302-1996(2011) Empfohlene Vorgehensweise für keramische Spritzbeschichtungen
  • KS L ISO 26423-2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke durch Kraterschleifverfahren
  • KS L ISO 20502:2012 Feinkeramik – Bestimmung der Haftung von Keramikbeschichtungen durch Kratztest
  • KS L ISO 20502-2012(2022) Feinkeramik – Bestimmung der Haftung von Keramikbeschichtungen durch Kratztest
  • KS L ISO 26423:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke mittels Kraterschleifverfahren
  • KS L ISO 26423-2011(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke durch Kraterschleifverfahren
  • KS L ISO 26423-2011(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke durch Kraterschleifverfahren
  • KS L ISO 20502-2012(2017) Feinkeramik – Bestimmung der Haftung von Keramikbeschichtungen durch Kratztest
  • KS L ISO 20502-2022 Feinkeramik – Bestimmung der Haftung von Keramikbeschichtungen durch Kratztest
  • KS D 8542-2005 Standardmethode zur Porositätsmessung von thermischen Spritzbeschichtungen
  • KS L ISO 26424-2012(2017) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Beschichtung durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • KS L ISO 26424-2012(2022) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Beschichtung durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • KS L ISO 26424-2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Beschichtung durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • KS D 9535-2006 Bewertung der Adhäsion/Kohäsion von plasmagespritzten Keramikbeschichtungen durch Kratztests
  • KS D 9535-2016(2021) Bewertung der Adhäsion/Kohäsion von plasmagespritzten Keramikbeschichtungen durch Kratztests
  • KS D 9535-2016 Bewertung der Adhäsion/Kohäsion von plasmagespritzten Keramikbeschichtungen durch Kratztests
  • KS D 9535-2021 Bewertung der Adhäsion/Kohäsion von plasmagespritzten Keramikbeschichtungen durch Kratztests

International Organization for Standardization (ISO), Neue Keramikbeschichtung

  • ISO 19674:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der inneren Spannung in keramischen Beschichtungen durch Anwendung der Stoney-Formel
  • ISO 21714:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte keramischer Beschichtungen
  • ISO 20502:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung
  • ISO 14604:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung
  • ISO 23114:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit keramischer Beschichtungen
  • ISO/CD 5770:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Relative Methode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Keramikbeschichtungen
  • ISO 26443:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • ISO/FDIS 26443:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • ISO 26443:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • ISO 26423:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren
  • ISO 20343:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls dicker Keramikbeschichtungen bei erhöhter Temperatur
  • ISO 20502:2005/cor 1:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 19603:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit dicker Keramikbeschichtungen
  • ISO 23458:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten und der Eigenspannung von CVD-Keramikbeschichtungen
  • ISO 20267:2017 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Grenzflächenzähigkeit keramischer Beschichtungen durch Eindringung
  • ISO 23363:2020 Galvanisch abgeschiedene Beschichtungen und zugehörige Oberflächenbehandlungen – Chemisch abgeschiedene Ni-P-Keramik-Verbundbeschichtungen
  • ISO 13826:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit thermisch gespritzter Keramikbeschichtungen mittels Laserblitzverfahren
  • ISO 27307:2015 Thermisches Spritzen – Bewertung der Haftung/Kohäsion von thermisch gespritzten Keramikbeschichtungen durch Querkratztests
  • ISO 4289:2023 Hochgeschwindigkeits-Sauerstoffbrennstoff-Cermetbeschichtungen (HVOF) für metallurgische Walzenkomponenten – Leitfaden mit Anforderungen

GSO, Neue Keramikbeschichtung

  • GSO ISO 19674:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der inneren Spannung in keramischen Beschichtungen durch Anwendung der Stoney-Formel
  • BH GSO ISO 19674:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der inneren Spannung in keramischen Beschichtungen durch Anwendung der Stoney-Formel
  • BH GSO ISO 14604:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung
  • GSO ISO 26443:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • OS GSO ISO 26443:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • BH GSO ISO 26443:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • GSO ISO 26423:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke mittels Kraterschleifverfahren
  • OS GSO ISO 26423:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke mittels Kraterschleifverfahren
  • GSO ISO 20343:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls dicker Keramikbeschichtungen bei erhöhter Temperatur
  • BH GSO ISO 20343:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls dicker Keramikbeschichtungen bei erhöhter Temperatur
  • GSO ISO 19487:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Nickel-Keramik-Verbundbeschichtungen
  • BH GSO ISO 19487:2022 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Nickel-Keramik-Verbundbeschichtungen
  • GSO ISO 19603:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit dicker Keramikbeschichtungen
  • GSO ISO 14604:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung
  • GSO ISO 26424:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • BH GSO ISO 26424:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • GSO ISO 4530:2013 Glas- und porzellanemaillierte Erzeugnisse – Bestimmung der Hitzebeständigkeit
  • GSO ISO 13826:2015 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit thermisch gespritzter Keramikbeschichtungen mittels Laserblitzverfahren
  • BH GSO ISO 13826:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit thermisch gespritzter Keramikbeschichtungen mittels Laserblitzverfahren
  • OS GSO ISO 13826:2015 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit thermisch gespritzter Keramikbeschichtungen mittels Laserblitzverfahren
  • GSO ISO 4531-1:2013 Glas- und Porzellanemails – Freisetzung von Blei und Cadmium aus emaillierten Gegenständen in Kontakt mit Lebensmitteln – Teil 1: Prüfverfahren
  • GSO ISO 4531-2:2013 Glas- und Porzellanemails – Freisetzung von Blei und Cadmium aus emaillierten Gegenständen in Kontakt mit Lebensmitteln – Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • GSO ISO 28721-1:2013 Glas- und Porzellanemails – Emaillierte Apparate für Prozessanlagen – Teil 1: Qualitätsanforderungen an Apparate, Komponenten, Geräte und Zubehör

British Standards Institution (BSI), Neue Keramikbeschichtung

  • BS ISO 19674:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Bestimmung der inneren Spannung in Keramikbeschichtungen durch Anwendung der Stoney-Formel
  • BS DD CEN/TS 1071-10:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • DD CEN/TS 1071-10:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • BS ISO 21714:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte keramischer Beschichtungen
  • BS EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen mittels Kratztest
  • BS ISO 14604:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Bestimmung der Bruchdehnung
  • BS ISO 23114:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit keramischer Beschichtungen
  • BS ISO 26443:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • BS EN ISO 26443:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • BS EN ISO 14604:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Bestimmung der Bruchdehnung
  • BS EN ISO 26443:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • BS ISO 26423:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren
  • BS EN 1071-10:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • 19/30371399 DC BS ISO 23114. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit keramischer Beschichtungen
  • BS ISO 20343:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls dicker Keramikbeschichtungen bei erhöhter Temperatur
  • BS EN 1071-6:2007(2010) Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • BS EN 1071-2:2002(2004) Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren
  • BS ISO 19603:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit dicker Keramikbeschichtungen
  • BS EN 1071-6:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • BS EN 1071-12:2010 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Hin- und hergehender Verschleißtest
  • BS ISO 23458:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten und der Eigenspannung von CVD-Keramikbeschichtungen
  • BS EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • BS ISO 26424:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • 19/30379750 DC BS ISO 23458. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten und der Eigenspannung von CVD-Keramikbeschichtungen
  • BS EN 1071-13:2010 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode
  • DD CEN/TS 1071-11:2005 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Eigenspannung nach der Stoney-Formel
  • BS ISO 20267:2017 Thermisches Spritzen. Bestimmung der Grenzflächenzähigkeit keramischer Beschichtungen durch Eindringung
  • BS EN 1071-9:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 9: Bestimmung der Bruchdehnung
  • BS ISO 19487:2016 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Galvanisch abgeschiedene Nickel-Keramik-Verbundbeschichtungen
  • BS DD CEN/TS 1071-8:2004 Fortschrittliche technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikbeschichtungen – Teil 8: Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung
  • BS DD CEN/TS 1071-8:2005 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung
  • BS ISO 23363:2020 Galvanisierte Beschichtungen und zugehörige Endbearbeitungen. Chemische Ni-P-Keramik-Verbundbeschichtungen
  • BS DD CEN/TS 1071-11:2007 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Bestimmung der inneren Spannung nach der Stoney-Formel
  • BS DD CEN/TS 1071-11:2005 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 11: Bestimmung der Eigenspannung nach der Stoney-Formel
  • BS ISO 13826:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit thermisch gespritzter Keramikbeschichtungen mittels Laserblitzverfahren
  • BS EN 1071-4:2006 Hochleistungskeramik - Prüfmethoden für keramische Beschichtungen - Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA)
  • 19/30377822 DC BS ISO 23363. Galvanische Beschichtungen und zugehörige Oberflächen. Chemische Ni-P-Keramik-Verbundbeschichtungen
  • BS DD CEN/TS 1071-7:2003 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Bestimmung der Härte und des Elastizitätsmoduls durch instrumentierte Eindruckprüfung
  • BS ISO 27307:2015 Thermisches Spritzen. Bewertung der Haftung/Kohäsion von thermisch gespritzten Keramikbeschichtungen durch Querkratztests
  • 22/30440133 DC BS ISO 4289. Empfehlung und Spezifikation von HVOF-Cermet-Beschichtungen für metallurgische Walzenkomponenten
  • BS ISO 4289:2023 Hochgeschwindigkeits-Sauerstoffbrennstoff-Cermetbeschichtungen (HVOF) für metallurgische Walzenkomponenten. Anleitung mit Anforderungen

SCC, Neue Keramikbeschichtung

  • DANSK DS/ISO 19674:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Eigenspannung in keramischen Beschichtungen durch Anwendung der Stoney-Formel
  • BS DD ENV 1071-2:1994 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Schichtdicke durch das Kappenschleifverfahren
  • BS DD ENV 1071-6:2002 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • DANSK DS/EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung
  • DANSK DS/EN ISO 14604:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung
  • DANSK DS/EN ISO 26423:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke mittels Kraterschleifverfahren
  • SN-CEN/TS 1071-10:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • BS DD ENV 1071-1:1994 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Bestimmung der Beschichtungsdicke mit einem Kontaktsondenprofilometer
  • NS-EN 1071-10:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • 11/30212253 DC BS ISO 14604. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für keramische Beschichtungen. Bestimmung der Bruchdehnung
  • DIN EN ISO 19674 E:2020 Entwurfsdokument – Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für Keramikbeschichtungen – Bestimmung der Eigenspannung in Keramikbeschichtungen durch Anwendung der Stoney-Formel (ISO 19674:2017); Deutsche und englische Version...
  • DIN CEN/TS 1071-10:2004 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 10: Bestimmung der Beschichtungsdicke durch Querschnittsbildung; Deutsche Fassung CEN/TS 1071-10:2004
  • DANSK DS/EN ISO 26443:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung keramischer Beschichtungen
  • DANSK DS/ISO 26443:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindringversuch zur Beurteilung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • BS DD ENV 1071-4:1996 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • BS DD ENV 1071-5:1995 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität
  • NS-EN ISO 14604:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung (ISO 14604:2012)
  • DANSK DS/EN 1071-10:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • NS-EN 1071-2:2002 Hochleistungskeramik — Prüfverfahren für keramische Beschichtungen — Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke mit dem Kraterschleifverfahren
  • NS-EN ISO 26443:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen (ISO 26443:2008)
  • 07/30165971 DC BS ISO 26423. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Bestimmung der Schichtdicke durch Kraterschleifverfahren
  • DANSK DS/EN 1071-2:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke nach dem Kraterschleifverfahren
  • DIN EN 1071-10 E:2009 Entwurfsdokument - Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung; Deutsche Fassung prEN 1071-10:2008
  • DIN EN ISO 14604 E:2015 Entwurfsdokument – Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung (ISO 14604:2012); Deutsche und englische Version FprEN ISO 14604:2015
  • NS-EN ISO 26423:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren (ISO 26423:2009)
  • NS-EN 1071-1:2003 Hochleistungskeramik — Prüfverfahren für keramische Beschichtungen — Teil 1: Bestimmung der Beschichtungsdicke mit einem Kontaktsondenfilometer
  • 08/30185924 DC BS EN 1071-10. Hochleistungskeramik. Prüfverfahren für keramische Beschichtungen. Teil 10. Bestimmung der Beschichtungsdicke durch Querschnittsbildung
  • BS DD ENV 1071-3:1994 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Haftung durch einen Kratztest
  • NS-EN 1071-6:2007 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • NS-EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung (ISO 20502:2005 einschließlich Cor 1:2009)
  • NS-EN 1071-12:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikbeschichtungen – Teil 12: Verschleißtest bei hin- und hergehender Bewegung
  • DIN EN ISO 26443 E:2015 Entwurfsdokument – Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen (ISO 26443:2008); Deutsche und englische Version FprEN ISO 26443:2015
  • DIN EN ISO 20502 E:2015 Entwurfsdokument – Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung (ISO 20502:2005+Cor 1:2009); Deutsche und englische Version FprEN ISO 20502:2015
  • SN-CEN/TS 1071-9:2004 Hochleistungskeramik — Prüfverfahren für keramische Beschichtungen — Teil 9: Bestimmung der Bruchdehnung
  • DIN CEN/TS 1071-9:2004 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 9: Bestimmung der Bruchdehnung; Deutsche Fassung CEN/TS 1071-9:2004
  • DANSK DS/EN 1071-12:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 12: Verschleißprüfung bei Hin- und Herbewegung
  • NS-EN 1071-9:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 9: Bestimmung der Bruchdehnung
  • 05/30136197 DC EN 1071-6. Hochleistungskeramik. Prüfverfahren für keramische Beschichtungen. Teil 6. Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch Mikroabrieb-Verschleißprüfung
  • DIN EN ISO 26423 E:2015 Entwurfsdokument - Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren (ISO 26423:2009); Deutsche und englische Version FprEN ISO 26423:2015
  • NS-EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab (ISO 26424:2008)
  • DANSK DS/EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab (ISO 26424:2008)
  • 07/30166032 DC BS ISO 26424. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabriebtest
  • NS-EN 1071-13:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 13: Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode
  • DANSK DS/EN 1071-9:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 9: Bestimmung der Bruchdehnung
  • DANSK DS/EN 1071-13:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 13: Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode
  • DIN EN 1071-12 E:2008 Entwurf eines Dokuments – Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikbeschichtungen – Teil 12: Verschleißprüfung bei Hin- und Herbewegung; Deutsche Fassung prEN 1071-12:2008
  • DANSK DS/CEN/TS 1071-11:2005 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 11: Bestimmung der Eigenspannung nach der Stoney-Formel
  • DIN EN 1071-9 E:2009 Entwurfsdokument - Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 9: Bestimmung der Bruchdehnung; Deutsche Fassung prEN 1071-9:2008
  • 08/30110642 DC BS EN 1071-12. Hochleistungskeramik. Prüfverfahren für keramische Beschichtungen. Teil 12. Wechselseitiger Verschleißtest
  • DIN EN ISO 26424 E:2015 Entwurfsdokument - Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab (ISO 26424:2008); Deutsche und englische Version FprEN ISO 26424:2015
  • SN-CEN/TS 1071-11:2005 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikbeschichtungen – Teil 11: Bestimmung der inneren Spannung nach der Stoney-Formel
  • 08/30185921 DC BS EN 1071-9. Hochleistungskeramik. Prüfverfahren für keramische Beschichtungen. Teil 9. Bestimmung der Bruchdehnung
  • DANSK DS/CEN/TS 1071-8:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 8: Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung
  • SN-CEN/TS 1071-8:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikbeschichtungen – Teil 8: Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung
  • DIN EN 1071-13 E:2008 Entwurf eines Dokuments – Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 13: Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode; Deutsche Fassung prEN 1071-13:2008
  • 11/30208992 DC BS ISO 13826. Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit thermisch gespritzter Keramikbeschichtungen mit der Laser-Flash-Methode
  • 08/30170504 DC BS EN 1071-13. Hochleistungskeramik. Prüfverfahren für keramische Beschichtungen. Teil 13. Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode
  • NS-EN 1071-4:2006 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung durch Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA)
  • DANSK DS/EN 1071-4:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA)
  • AWWA WQTC71363 Keramische Mikrofiltration mit einer Vorbeschichtung aus Aktivkohlepulver unter Mikron zur Wasseraufbereitung
  • DANSK DS/ISO 4289:2023 Hochgeschwindigkeits-Sauerstoff-Brennstoff-(HVOF)-Cermet-Beschichtungen für metallurgische Walzenkomponenten – Leitfaden mit Anforderungen
  • DIN 4856 E:2017 Entwurfsdokument – Kohlenstoffbasierte Filme und keramische Hartbeschichtungen – Rockwell-Penetrationstest zur Bewertung der Haftung von Kohlenstoffschichten
  • DANSK DS/EN 1071-3:2005 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 3: Bestimmung der Haftung und anderer mechanischer Versagensarten durch einen Kratztest
  • NS-EN 1071-3:2005 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 3: Bestimmung der Haftung und anderer mechanischer Fehlerarten durch einen Kratztest
  • AWWA ACE70892 Eine neue Membranoption: Vergleich von keramischen und polymeren Mikro-/Ultrafiltrationsmembranen (MF/UF) zur Behandlung von Oberflächenwasser in Kalifornien

German Institute for Standardization, Neue Keramikbeschichtung

  • DIN EN ISO 19674:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Eigenspannung in keramischen Beschichtungen durch Anwendung der Stoney-Formel (ISO 19674:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 19674:2
  • DIN EN ISO 26443:2016-09 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen (ISO 26443:2008); Deutsche Fassung EN ISO 26443:2016
  • DIN EN ISO 14604:2016-10 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung (ISO 14604:2012); Deutsche Fassung EN ISO 14604:2016
  • DIN EN ISO 26443:2024-02 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen (ISO 26443:2023); Deutsche Fassung EN ISO 26443:2023
  • DIN EN 1071-10:2009-10 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung; Deutsche Fassung EN 1071-10:2009
  • DIN EN ISO 26443:2023-08 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen (ISO/FDIS 26443:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 26443:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-06-30*Gedient als...
  • DIN EN ISO 26423:2016-11 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren (ISO 26423:2009); Deutsche Fassung EN ISO 26423:2016
  • DIN EN ISO 20502:2016-11 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung (ISO 20502:2005 einschließlich Cor 1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 20502:2016
  • DIN EN 1071-12:2010-07 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 12: Verschleißprüfung bei Hin- und Herbewegung; Deutsche Fassung EN 1071-12:2010
  • DIN EN ISO 14604:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung (ISO 14604:2012); Deutsche Fassung EN ISO 14604:2016
  • DIN EN ISO 26443:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen (ISO 26443:2008); Deutsche Fassung EN ISO 26443:2016
  • DIN EN 1071-6:2008 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest; Deutsche Fassung EN 1071-6:2007
  • DIN EN ISO 26424:2016-11 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab (ISO 26424:2008); Deutsche Fassung EN ISO 26424:2016
  • DIN EN 1071-13:2010-07 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 13: Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode; Deutsche Fassung EN 1071-13:2010
  • DIN CEN/TS 1071-11:2006 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 11: Bestimmung der Eigenspannung nach der Stoney-Formel; Deutsche Fassung CEN/TS 1071-11:2005
  • DIN EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung (ISO 20502:2005 einschließlich Cor 1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 20502:2016
  • DIN EN 1071-10:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung; Englische Fassung von DIN EN 1071-10:2009-10
  • DIN EN ISO 26423:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren (ISO 26423:2009); Deutsche Fassung EN ISO 26423:2016
  • DIN CEN/TS 1071-11:2006-01 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 11: Bestimmung der Eigenspannung nach der Stoney-Formel; Deutsche Fassung CEN/TS 1071-11:2005
  • DIN CEN/TS 1071-8:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 8: Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung; Deutsche Fassung CEN/TS 1071-8:2004
  • DIN EN 1071-12:2010 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 12: Verschleißprüfung bei Hin- und Herbewegung; Deutsche Fassung EN 1071-12:2010
  • DIN EN 1071-13:2010 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 13: Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode; Deutsche Fassung EN 1071-13:2010
  • DIN EN 1071-4:2006 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA) Englische Fassung von DIN EN 1071-4:2006-05
  • DIN EN 1071-9:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 9: Bestimmung der Bruchdehnung; Englische Fassung von DIN EN 1071-9:2009-10
  • DIN EN 1071-4:2006-05 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA); Deutsche Fassung EN 1071-4:2006
  • DIN 40686-5:1983-08 Oberflächen dichter keramischer Bauteile für die Elektrotechnik; Prüfung von hartlötbaren Metallüberzügen
  • DIN 40686-4:1983-08 Oberflächen dichter keramischer Bauteile für die Elektrotechnik; Prüfung von weichlötbaren Metallbeschichtungen

Professional Standard - Machinery, Neue Keramikbeschichtung

  • JB/T 7703-1995 Technische Spezifikation für die Heißspritzbeschichtung von Keramik
  • JB/T 8927-1999 Plasmaverstärkende elektrochemische Keramikbeschichtungen (PECC)/organische Beschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Neue Keramikbeschichtung

  • SAE AMS2506D-2012 Beschichtung von Verbindungselementen mit Aluminiumfüllung, keramikgebundene Beschichtung
  • SAE AMS2506B-1981 BESCHICHTUNG VON BEFESTIGUNGEN Aluminiumgefüllte, keramikgebundene Beschichtung
  • SAE AMS2506A-1971 BESCHICHTUNG VON BEFESTIGUNGEN Aluminiumgefüllte, keramikgebundene Beschichtung
  • SAE AMS2506C-1994 BESCHICHTUNG VON BEFESTIGUNGEN Aluminiumgefüllte, keramikgebundene Beschichtung
  • SAE AMS2506-1971 BESCHICHTUNG VON BEFESTIGUNGEN Aluminiumgefüllte, keramikgebundene Beschichtung
  • SAE AMS2506E-2022 Beschichtung von Verbindungselementen mit Aluminiumfüllung, keramikgebundene Beschichtung
  • SAE AMS2506D-2003 Beschichtung von Verbindungselementen mit Aluminiumfüllung, keramikgebundene Beschichtung

SAE - SAE International, Neue Keramikbeschichtung

  • SAE AMS2506C-1990 Beschichtung von Verbindungselementen mit Aluminiumfüllung und keramischer Verbundbeschichtung
  • SAE AMS2506E-2018 Beschichtung von Verbindungselementen mit Aluminiumfüllung und keramischer Verbundbeschichtung

European Committee for Standardization (CEN), Neue Keramikbeschichtung

  • EN ISO 14604:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung (ISO 14604:2012)
  • EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung (ISO 20502:2005 einschließlich Cor 1:2009)
  • EN ISO 26423:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren (ISO 26423:2009)
  • EN 1071-10:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • DD ENV 1071-2-1993 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke mit der Kappenschleifmethode
  • EN ISO 26443:2016 Feinkeramik (Advanced Ceramics@Advanced Technical Ceramics) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • EN 1071-2:2002 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke nach dem Kraterschleifverfahren
  • EN ISO 26443:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen (ISO 26443:2023)
  • DD ENV 1071-6-2002 Hochleistungstechnische Keramik Prüfmethoden für keramische Beschichtungen Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • DD ENV 1071-1-1993 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Beschichtungsdicke mit einem Kontaktsonden-Profilometer
  • DD ENV 1071-5-1995 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 5: Bestimmung der Porosität
  • EN 1071-6:2007 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Advanced Ceramics@Advanced Technical Ceramics) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • EN 1071-9:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 9: Bestimmung der Bruchdehnung
  • DD ENV 1071-4-1995 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • PD CEN/TS 1071-11:2005 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 11: Bestimmung der Eigenspannung nach der Stoney-Formel
  • CEN/TS 1071-11:2005 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 11: Bestimmung der Eigenspannung nach der Stoney-Formel
  • DD ENV 1071-3-1994 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 3: Bestimmung der Haftung durch einen Kratztest
  • EN 1071-4:2006 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA)
  • PD CEN/TS 1071-7:2003 Hochleistungstechnische Keramik Prüfmethoden für keramische Beschichtungen Teil 7: Bestimmung der Härte und des Elastizitätsmoduls durch instrumentierte Eindruckprüfung
  • EN 1071-3:2005 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 3: Bestimmung der Haftung und anderer mechanischer Fehlerarten durch einen Kratztest

Professional Standard - Aviation, Neue Keramikbeschichtung

  • HB 5341-1986 B-1000-Standard für Hochtemperatur-Keramikbeschichtungen
  • HB/Z 104-1986 B-1000 Hochtemperatur-Keramikbeschichtungsprozessanweisungen

Association Francaise de Normalisation, Neue Keramikbeschichtung

  • NF B43-217:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung
  • NF B43-217*NF EN ISO 14604:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung
  • NF A92-815*NF EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung
  • NF A92-811*NF EN ISO 26423:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Schichtdicke mittels Kraterschleifverfahren
  • NF A92-801-10*NF EN 1071-10:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • NF A92-801-6:2007 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest.
  • NF EN 1071-10:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschneiden
  • NF A92-814*NF EN ISO 26443:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • NF EN ISO 14604:2016 Technische Keramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Bestimmung der Bruchdehnung
  • NF EN ISO 20502:2016 Technische Keramik – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen mittels Kratztest
  • NF A92-801-2:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren.
  • NF EN ISO 26443:2016 Technische Keramik – Bewertung der Haftung keramischer Beschichtungen mittels Rockwell-Penetrationstest
  • NF A92-801-12*NF EN 1071-12:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 12: Verschleißtest mit hin- und hergehender Bewegung.
  • NF A92-813*NF EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • NF EN 1071-12:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 12: Verschleißtest mit Hin- und Herbewegung
  • NF A92-801-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer.
  • NF EN ISO 26423:2016 Technische Keramik - Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren
  • NF A92-801-9:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 9: Bestimmung der Bruchdehnung.
  • NF A92-801-13*NF EN 1071-13:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 13: Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode.
  • NF EN 1071-13:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 13: Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode
  • NF A05-131*NF ISO 27307:2015 Thermisches Spritzen – Bewertung der Haftung/Kohäsion von thermisch gespritzten Keramikbeschichtungen durch Querkratztests
  • NF EN ISO 26424:2016 Technische Keramik – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen mittels Abriebtest im Mikromaßstab
  • NF EN 1071-4:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung durch Mikroanalyse mit elektronischer Sonde (MASE)
  • NF A92-801-4*NF EN 1071-4:2006 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung durch Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA).
  • NF C93-133:1987 Komponenten für elektrische Geräte. Feste Mehrschicht-Keramikchipkondensatoren vom Typ 1 und Typ 2. Allgemeine Anforderungen.
  • NF C83-134:1981 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Abschnittsspezifikation. Feste keramische dielektrische Kondensatoren vom Barriereschichttyp (Dielektrikumsklasse 3).

未注明发布机构, Neue Keramikbeschichtung

  • DIN EN ISO 14604 E:2015-11 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) Prüfverfahren für Keramikbeschichtungen zur Bestimmung der Bruchdehnung (Entwurf)
  • DIN EN ISO 20502 E:2015-11 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungsindustriekeramik) Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen mittels Kratztest (Entwurf)
  • DIN EN ISO 26443 E:2015-10 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungsindustriekeramik) Rockwell-Eindringtest zur Haftungsbewertung von Keramikbeschichtungen (Entwurf)
  • DIN EN ISO 26423 E:2015-11 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungsindustriekeramik) Bestimmung der Schichtdicke mittels Grubenschleifverfahren (Entwurf)
  • ANSI/EIA 198-3-9-F:2019 Keramische dielektrische Kondensatoren der Klassen I, II, III und IV – Teil III: Detailspezifikationsblätter – Abschnitt 9: Hochspannungs-Keramikkondensatoren, konform beschichtet und mehrschichtig oberflächenmontiert
  • ANSI/EIA 198-3-6-F:2019 Keramische dielektrische Kondensatoren der Klassen I, II, III und IV, Teil III: Abschnitt 6: Axial bedrahtete Kondensatoren, konform beschichtete und geformte Typen
  • NACE SP0188-2024 Diskontinuitätstest (Feiertag) neuer Schutzbeschichtungen auf leitfähigen Substraten

ES-UNE, Neue Keramikbeschichtung

  • UNE-EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Haftung von Keramikbeschichtungen durch Kratzprüfung (ISO 20502:2005 einschließlich Cor 1:2009) (Von AENOR im Juni 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 14604:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für Keramikbeschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung (ISO 14604:2012) (Von AENOR im Juni 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 26443:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen (ISO 26443:2008) (Von AENOR im Juni 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 26423:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der Schichtdicke durch Kraterschleifverfahren (ISO 26423:2009) (Von AENOR im Juni 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 1071-10:2009 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Beschichtungsdicke durch Querschnittsmessung (Genehmigt von AENOR im September 2009.)
  • UNE-EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab (ISO 26424:2008) (Befürwortet von AENOR im Juni 2016.)
  • UNE-EN 1071-12:2010 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikbeschichtungen – Teil 12: Hin- und hergehender Verschleißtest (Genehmigt von AENOR im Mai 2010.)
  • UNE-EN 1071-13:2010 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikbeschichtungen – Teil 13: Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode (Genehmigt von AENOR im Mai 2010.)
  • UNE-EN ISO 26443:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen (ISO 26443:2023) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2023.)
  • UNE-EN 1071-4:2006 Fortschrittliche technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikbeschichtungen – Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung durch Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA) (Genehmigt von AENOR im April 2006.)

Professional Standard-Ships, Neue Keramikbeschichtung

  • CB 20090-2012 Spezifikation für isolierende Keramikbeschichtungen für die Marine

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Neue Keramikbeschichtung

  • GB/T 39688-2020 Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte keramischer Beschichtungen
  • GB/T 39828-2021 Testverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls einer dicken Keramikbeschichtung bei erhöhter Temperatur
  • GB/T 39686-2020 Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Festigkeit dicker Keramikbeschichtungen

Professional Standard - Energy, Neue Keramikbeschichtung

SE-SIS, Neue Keramikbeschichtung

  • SIS SS 82 20 12-1986 Sanitärgeräte - Glasporzellan und Emailbeschichtung - Inspektionsregeln
  • SIS SS CECC 31101-1981 Vordruck für Bauartspezifikation: Feste keramische dielektrische Kondensatoren vom Typ Barriereschicht (Dielektrikumsklasse 3)

CEN - European Committee for Standardization, Neue Keramikbeschichtung

  • PD CEN/TS 1071-10:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • PD CEN/TS 1071-8:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 8: Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung

Danish Standards Foundation, Neue Keramikbeschichtung

  • DS/EN 1071-10:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • DS/ENV 1071-2:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke mit der Kappenschleifmethode
  • DS/EN 1071-2:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke nach dem Kraterschleifverfahren
  • DS/ENV 1071-1:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsonden-Profilometer
  • DS/EN 1071-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer
  • DS/EN 1071-6:2008 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • DS/EN 1071-12:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 12: Verschleißprüfung bei Hin- und Herbewegung
  • DS/EN 1071-9:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 9: Bestimmung der Bruchdehnung
  • DS/EN 1071-13:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 13: Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode
  • DS/ENV 1071-3:1994 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Teil 3: Bestimmung der Haftung durch einen Kratztest
  • DS/CEN/TS 1071-11:2005 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 11: Bestimmung der Eigenspannung nach der Stoney-Formel
  • DS/CEN/TS 1071-8:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 8: Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung
  • DS/EN 1071-4:2006 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA)
  • DS/EN 1071-3:2005 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 3: Bestimmung der Haftung und anderer mechanischer Fehlerarten durch einen Kratztest
  • DS/EN 140101-806:2008 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse

Lithuanian Standards Office , Neue Keramikbeschichtung

  • LST EN 1071-10-2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • LST EN 1071-2-2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke nach dem Kraterschleifverfahren
  • LST EN 1071-1-2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer
  • LST EN 1071-6-2008 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • LST EN 1071-12-2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 12: Verschleißprüfung bei Hin- und Herbewegung
  • LST EN 1071-9-2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 9: Bestimmung der Bruchdehnung
  • LST EN 1071-13-2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 13: Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode
  • LST EN 1071-4-2006 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA)
  • LST EN 1071-3-2005 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 3: Bestimmung der Haftung und anderer mechanischer Fehlerarten durch einen Kratztest
  • LST EN 140101-806-2008 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse
  • LST EN 140101-806-2008/AC-2009 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Neue Keramikbeschichtung

  • GJB 9262-2017 Spezifikation für hochtemperaturgesinterte keramische Beschichtungsmaterialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Neue Keramikbeschichtung

International Federation of Trucks and Engines, Neue Keramikbeschichtung

工业和信息化部, Neue Keramikbeschichtung

  • JC/T 2415-2017 Wasserdichter Beschichtungsfilm, der unter der Haftschicht von Keramikfliesen verwendet wird

American Society for Testing and Materials (ASTM), Neue Keramikbeschichtung

  • ASTM C313-78(1983) Prüfmethode für die Haftung von Porzellanemail- und Keramikbeschichtungen auf Blech
  • ASTM B916-01(2017) Standardtestmethode für die Haftung von Porzellanemailbeschichtungen auf Blech
  • ASTM C1624-05 Standardtestmethode für Haftfestigkeit und mechanische Versagensarten von Keramikbeschichtungen durch quantitative Einzelpunkt-Kratzprüfung
  • ASTM C1624-05(2010) Standardtestmethode für Haftfestigkeit und mechanische Versagensarten von Keramikbeschichtungen durch quantitative Einzelpunkt-Kratzprüfung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Neue Keramikbeschichtung

  • GB/T 30707-2014 Prüfverfahren zur Haftung feiner Keramikbeschichtungen.Kratzer

IT-UNI, Neue Keramikbeschichtung

  • UNI 6776-1970 Mit keramikbeschichteten quadratischen Fliesen ausgekleidet. Abmessungen und Funktionen

Group Standards of the People's Republic of China, Neue Keramikbeschichtung

  • T/CECA 41-2020 Allgemeine Spezifikation für laminierte piezoelektrische Keramikaktoren
  • T/CFA 020206-1-2014 Keramische Epoxidauskleidung für Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen
  • T/CHES 80-2022 Technische Spezifikationen für keramische Verbundbeschichtungen auf Kolbenstangen hydraulischer Hebezeuge
  • T/CEC 685-2022 Technische Spezifikation für eine Hochtemperatur-Nanokeramik-Erkennungsbeschichtung auf der Heizfläche eines Kessels
  • T/CSTM 00440-2023 Prüfverfahren zur Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten und der Eigenspannung von CVD-Keramikbeschichtungen
  • T/SHMES 002-2021 Ball-auf-Scheibe-Testverfahren für die Verschleißfestigkeit von Cermet-Beschichtungen für Werkzeuge und Matrizen
  • T/CPPIA 37-2024 Polyester-Basisfolie für mehrschichtige Keramikkondensator-Trennfolie

Defense Logistics Agency, Neue Keramikbeschichtung

U.S. Military Regulations and Norms, Neue Keramikbeschichtung

Military Standards (MIL-STD), Neue Keramikbeschichtung

Professional Standard - Building Materials, Neue Keramikbeschichtung

  • JC/T 2174-2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung von Keramikbeschichtungen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Neue Keramikbeschichtung

  • FORD WSB-M99G109-D-2005 KERAMISCHE BESCHICHTUNGEN, GLAS, DEKORATIV ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M11P58-A-1995 HAFTUNGSANFORDERUNGEN, KLEBSTOFF ZUM VERKLEBEN VON STARREM KUNSTSTOFF AUF KERAMIKFARBENBESCHICHTETEM GLAS
  • FORD WSS-M99P6-C1-2021 Leistungsanforderungen an die Keramikbeschichtung, Float-Verbundglas für die Windschutzscheibe ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M99P6-C1-2005 Leistungsanforderungen an die Keramikbeschichtung, Float-Verbundglas für die Windschutzscheibe ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSE-M21P21-A-2011 KORROSIONSSCHUTZBESCHICHTUNG – HITZE- UND OXIDATIONSBESTÄNDIG – ALUMINIUMGEFÜLLT, KERAMIKGEBUNDEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

American National Standards Institute (ANSI), Neue Keramikbeschichtung

  • ANSI/IEEE 1523:2002 Leitfaden für die Anwendung, Wartung und Bewertung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden (RTV) Silikonkautschukbeschichtungen für Keramikisolatoren im Freien

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Neue Keramikbeschichtung

  • IEEE 1523-2018 Leitfaden für die Anwendung, Wartung und Bewertung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden (RTV) Silikonkautschukbeschichtungen für Keramikisolatoren im Freien
  • IEEE 1523-2002 Leitfaden für die Anwendung, Wartung und Bewertung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden (RTV) Silikonkautschukbeschichtungen für Keramikisolatoren im Freien

ECIA - Electronic Components Industry Association, Neue Keramikbeschichtung

  • EIA-198-3-6-F-2019 Keramische dielektrische Kondensatoren der Klassen I@ II@ III@ und IV@ Teil III: Abschnitt 6: Axial bedrahtete Kondensatoren@ konform beschichtete und geformte Typen

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Neue Keramikbeschichtung

  • NACE RP0188-1999 Diskontinuitätstest (Feiertag) neuer Schutzbeschichtungen auf leitfähigen Substraten
  • NACE SP0188-2006 Diskontinuitätsprüfung (Feiertag) von neuen Schutzbeschichtungen auf leitfähigen Substraten Artikel-Nr. 21038

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Neue Keramikbeschichtung

  • IEEE Std 1523-2002 IEEE-Leitfaden für die Anwendung, Wartung und Bewertung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden (RTV) Silikonkautschukbeschichtungen für Keramikisolatoren im Freien
  • IEEE Std 1523-2018 IEEE-Leitfaden für die Anwendung, Wartung und Bewertung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden (RTV) Silikonkautschukbeschichtungen für Keramikisolatoren im Freien
  • IEEE P1523/D1, April 2018 IEEE-Leitfadenentwurf für die Anwendung, Wartung und Bewertung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden (RTV) Silikonkautschukbeschichtungen für Keramikisolatoren im Freien
  • IEEE 1523-2002(R2008) IEEE-Leitfaden für die Anwendung, Wartung und Bewertung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden (RTV) Silikonkautschukbeschichtungen für Keramikisolatoren im Freien

GM Global, Neue Keramikbeschichtung

  • GMW 4205-2012 Galvanisieren von Mehrschichtbeschichtungen/Schwarztyp Ausgabe 2; Englisch; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW16730

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Neue Keramikbeschichtung

  • QC 300701/US 0003 ISSUE 2-1991 Festkondensatoren für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Festkondensatoren mit mehrschichtigem Keramikdielektrikum, konforme isolierte Beschichtung der Klasse 2R1, axiale Anschlüsse
  • QC 300701/US 0002 ISSUE 2-1991 Festkondensatoren für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Festkondensatoren mit mehrschichtigem Keramikdielektrikum, konforme isolierte Beschichtung der Klasse 2R1, radiale Anschlüsse
  • QC 300701/US 0004 ISSUE 2-1991 Festkondensatoren für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Festkondensatoren mit mehrschichtigem Keramikdielektrikum, konforme isolierte Beschichtung der Klasse 2E6, radiale Anschlüsse
  • QC 300601/US 0002-1988 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten: Detailspezifikation: Festkondensatoren mit mehrschichtigem Keramikdielektrikum, konforme isolierte Beschichtung der Klasse 1B, radiale Anschlüsse
  • QC 300601/US 0001-1987 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten: Detailspezifikation: Festkondensatoren@ Mehrschichtiges Keramikdielektrikum@ Klasse 1B konforme isolierte Beschichtung@ Axialleitungen
  • QC 300701/US 0001 ISSUE 2-1991 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten: Detailspezifikation: Festkondensatoren@ Mehrschichtiges Keramikdielektrikum@ Klasse 2E6, konforme isolierte Beschichtung@ Axialleitungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten