ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Entfernen Sie Bakterien und Viren

Für die Entfernen Sie Bakterien und Viren gibt es insgesamt 407 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Entfernen Sie Bakterien und Viren die folgenden Kategorien: Luftqualität, Desinfektion und Sterilisation, Farben und Lacke, Textilprodukte, Mikrobiologie, Land-und Forstwirtschaft, Tierheilkunde, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Apotheke, Landwirtschaft, Gummi- und Kunststoffprodukte, analytische Chemie, Chemikalien, Labormedizin, Küchenausstattung, Biologie, Botanik, Zoologie, Anorganische Chemie, Fischerei und Aquakultur, Aufschlag, Wortschatz, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Wasserqualität, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Prozess der Papierherstellung, Chemische Ausrüstung, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, medizinische Ausrüstung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Kraftwerk umfassend, Kältetechnik, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Keramik, füttern, Gefahrgutschutz.


Group Standards of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • T/QGCML 1236-2023 Zusammengesetzter antibakterieller und virenentfernender Luftreinigungsfilter
  • T/GDTL 011-2020 Antibakterielle und antivirale Beschichtung
  • T/CSTE 0011-2020 Antibakterielle und antivirale Maske
  • T/CMES 20001-2020 Luftreinigungs- und Entgiftungsmaschine
  • T/CNCIA 01014-2020 Antibakterielle und antivirale Beschichtungen
  • T/CPMA 027-2023 Standardstämme pathogener Mikroorganismen – technische Spezifikation für die Etablierung von HIV-Stämmen
  • T/GXAS 226-2021 Technische Vorschriften zum simultanen molekularen Nachweis von Xanthomonas oryzae pv. Oryzicola und Burkholderia glumae sowie aus Reissamen
  • T/SHBX 013-2021 Antibakterielle und antivirale Polyethylenfolie
  • T/SHPTA 019-2021 Antibakterielle und antivirale Polyethylenfolie
  • T/YNIA 001-2021 Antibakterielles und antivirales Vliesmaterial
  • T/CTES 1053-2022 Antivirale und antibakterielle Funktionstextilien
  • T/YQ 4-2019 Technische Vorschrift zur Prävention und Bekämpfung des Moschusenten-Parvovirus
  • T/SDAS 436-2022 Antibakterielle und antivirale Hilfsstoffe aus biologischem Polysaccharid
  • T/HBTL 002-2021 Antibakterielle und antivirale Funktionsbeschichtungen für Krankenhäuser
  • T/HBTL 001-2021 Antibakterielle und antivirale Farbe für einen grünen Campus
  • T/YQ 3-2019 Nachweismethode des Flugenten-Parvovirus mittels PCR
  • T/GDAR 0001-2020 Leistungsanforderungen und Testmethoden zur Viren- und Ölbeseitigung von Klimaanlagen
  • T/SHMHZQ 044-2021 Allgemeine Spezifikation für antibakterielle und antivirale Bodenbeschichtungen
  • T/CBMCA 026-2022 Belüftungs-, Reinigungs-, Sterilisations-, Desinfektions- und Desinfektionsgeräte für öffentliche Toiletten
  • T/YNIA 004-2022 Ag+Cu+Ti Physikalische hocheffiziente antibakterielle und antivirale Maske
  • T/SHXCL 0003-2021 Anorganische antibakterielle und antivirale Metallionenzusätze
  • T/CALAS 66-2019 Labortiere – Methode zur Untersuchung des felinen Parvovirus
  • T/SDAS 437-2022 Antibakterieller und antiviraler Stoff aus biologischem Polysaccharid – Waschmethode
  • T/CAS 408-2020 Allgemeine technische Anforderungen und Prüfverfahren für Antiviren- und Antivirenfunktionen von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten
  • T/CAQI 213-2021 Technische Spezifikation für die Virenentfernungsfunktion von Trinkwasseraufbereitungsgeräten
  • T/JAASS 4-2020 Technische Vorschrift zur Vorbeugung und Bekämpfung der wichtigsten bakteriellen Krankheiten bei Reis
  • T/CPMA 011-2020 Allgemeine Beschreibungsprinzipien für die Sammlung pathogener Mikroorganismen
  • T/CVMA 112-2023 Methode der digitalen Tröpfchen-PCR zum Nachweis des Caninen Parovirus
  • T/CTES 1040-2021 Antiviren- und antibakterielles Ausrüstungsmittel für Textilien und dessen Funktionsbewertung
  • T/JPMA 003-2019 Multiplex-PCR-Assay zum Nachweis von 11 pathogenen Bakterien bei bakteriellen Durchfallerkrankungen
  • T/CALAS 86-2020 Labortier-PCR-Methode zum Nachweis des murinen Cytomegalievirus
  • T/GXAS 237-2021 Technischer Leitfaden zur Bewertung der Resistenz von Tomaten gegen Bakterienflecken
  • T/SDYY 104-2022 Technische Vorschrift für die integrierte Bekämpfung des bakteriellen Schwarzfleckenerregers der Walnuss (Xanthomonas arboricola pv. juglandis)
  • T/CSBM 0037-2023 Medizinische Spinnvliesstoffe mit antibakterieller und antiviraler Wirkung
  • T/CALAS 27-2017 Labortier - PCR-Methode zum Nachweis des murinen Parvovirus (MPV)
  • T/CALAS 28-2017 Labortiere - PCR-Methoden für Minute Virus of Mice (MVM)
  • T/SSESB 6-2023 Wasserqualität – Akute Toxizität – Hochdurchsatz-Testmethode für Leuchtbakterien
  • T/ZJEMA 2-2023 Wasserqualität – Akute Toxizität – Hochdurchsatz-Testmethode für Leuchtbakterien
  • T/GIEHA 021-2020 Abschluss für medizinische und ähnliche Luftdesinfektionsreiniger
  • T/SAEPI 005-2020 Messung der Virusentfernungsaktivität von Raumluftreinigern und ähnlichen Produkten
  • T/JPMA 016-2022 Nachweis von pathogenen Vibrio und Plesiomonas shigelloides Multiplex PCR-Kapillarelektrophorese
  • T/CALAS 42-2017 Labortiere – Methoden zum Nachweis von Rat Minute Virus (RMV) und Rat Parvovirus (RPV)
  • T/CVMA 99-2022 Der Medikamentensensitivitätstest untersucht die Diffusion von Bakterien aus der Hundepyodermie
  • T/CAV 002-2023 Technische Richtlinie zur Tieftemperaturkonservierung pathogener Mikroorganismen für prophylaktische biologische Produkte
  • T/CAQI 104-2020 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für antibakterielle, schimmelverhindernde und antivirale Materialien für Trinkwasseraufbereitungsgeräte

Association Francaise de Normalisation, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • NF T72-281:2014 Methoden zur Luftdesinfektion von Oberflächen – Bestimmung der bakteriziden, fongiziden, levuroziden, mykobakteriziden, tuberkuliziden, sporiziden und viruziden Wirkung, einschließlich Bakteriophagen
  • NF U47-220:2010 Isolierung kultivierter Zellen und Identifizierung immunfluoreszierender Viren bei septischen und viralen Erkrankungen
  • NF T72-281*NF EN 17272:2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Methoden der luftgetragenen Raumdesinfektion durch automatisierte Verfahren – Bestimmung der bakteriziden, mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden, levuroziden, viruziden und phagoziden Wirkung
  • NF U47-027:2021 Tiergesundheitsanalysemethoden – Recherche zur Abwehr von Schleimhauterkrankungen durch die Technik der Virusneutralisation und Immunchemie auf Zellkulturen (IF oder IP)
  • NF EN 14486:2006 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren durch Zellkultur mit der Strandmethode
  • NF T72-110:2019 Methoden zur Desinfektion von Oberflächen durch Dampf mit oder ohne Kontakt – Bestimmung der bakteriziden, fungiziden, levuroziden, sporiziden und viruziden Wirkung einschließlich Bakteriophagen
  • NF T90-452*NF EN 14486:2006 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay.
  • NF T72-181:1989 Antiseptika und Desinfektionsmittel werden in flüssiger Form verwendet und sind mit Wasser mischbar. Bestimmung der viruziden Aktivität. Bakteriophagen.
  • NF T72-183*NF EN 13610:2003 Chemische Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung von chemischen Desinfektionsmitteln, die im Lebensmittel- und Industriebereich eingesetzt werden, gegen Bakteriophagen – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)
  • NF T72-145*NF EN 12353:2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung
  • NF EN 12353:2021 Antiseptika und chemische Desinfektionsmittel – Konservierung von Testkeimen zur Bestimmung der bakteriziden Wirkung (einschließlich Legionellen), mykobakterizider, sporizider, fungizider und viruzider Wirkung (einschließlich Bakteriophagen)
  • NF EN 17272:2020 Antiseptika und chemische Desinfektionsmittel - Methoden zur Desinfektion von Teilen durch Luft durch automatisierte Prozesse - Bestimmung der bakteriziden, fungiziden, levuroziden, sporiziden, tuberkuloziden, mykobakteriziden, viruziden Wirkung...
  • NF T72-145:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung
  • NF U47-032:2002 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen das Caprine-Arthritis-/Enzephalitis-Virus durch den Agar-Gel-Immundiffusionstest.
  • NF T90-451:2020 Wasser testen – Nachweis von Enteroviren – Methode durch Konzentration auf Glaswolle und Nachweis durch Zellkultur
  • XP V08-752*XP CEN ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern – Nachweis von Clostridien, die Botulinum-Neurotoxine vom Typ A, B, E und F produzieren
  • NF U47-221:2010 Isolierung in Zellkultur und Identifizierung des infektiösen hämatopoetischen Nekrosevirus von Fischen durch Immunfluoreszenz.
  • XP CEN ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Nachweis von Clostridien, die Botulinumneurotoxine der Typen A, B, E und F produzieren

CU-NC, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • NC 55-02-1985 Veterinärdienstleistungen. Rote Schweinekrankheiten. Bakteriologische Kontrolle zur Erysipel-Diagnose
  • NC 55-03-1985 Veterinärdienstleistungen. Rote Schweinekrankheiten. Bakteriologische Kontrolle zur Streptokokken-Diagnose
  • NC 55-08-1986 Veterinärdienstleistungen. Desinfektion. Bakteriologische Kontrolle
  • NC 55-09-1986 Veterinärmedizinische Dienste Bakterologische Kontrolle der Roten Schweinekrankheit zur Salmonellendiagnose

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB22/T 2565-2016 Methode zur Isolierung und zum Nachweis des Influenzavirus-MDCK-Zellvirus
  • DB22/T 3274-2021 Technische Spezifikation zur Vorbeugung und Bekämpfung der Schweine-Parvovirus-Erkrankung
  • DB22/T 2812-2017 Erregernachweis von Tomatenbakterienkrebs mit der LAMP-Methode
  • DB22/T 2622-2017 Technische Vorschriften zur Bekämpfung von Sojabohnen-Bakterienflecken
  • DB22/T 2628-2017 Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis des Gänseparvovirus
  • DB22/T 3192-2020 Technische Vorschriften zur Diagnose und Bekämpfung der bakteriellen Fleckkrankheit der Wassermelone
  • DB22/T 2688.2-2017 Digitale Tröpfchen-PCR-Methode zum Nachweis von drei pathogenen Bakterien in Futtermitteln Teil 2: Listeria monocytogenes

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB46/T 327-2015 Technische Vorschriften für die chemische Desinfektion von Melonensamen mit bakterieller Fruchtfleckenkrankheit
  • DB46/T 243-2013 Technische Vorschriften zur Bekämpfung von bakteriellen Blattfleckenkrankheiten bei Pfeffer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • GB/T 27533-2011 Diagnosetechniken für die Parvovirus-Erkrankung bei Hunden
  • GB 28595-2012 Beseitigung der endemischen Arsenismusgebiete
  • GB/T 28078-2011 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas oryzae pv.oryzae(Ishiyama) Swings et al., Xanthomonas oryzae pv.oryzicola(Fang et al.) Swings et al.
  • GB/T 29396-2012 Nachweis und Identifizierung von Burkholderia glumae (Kurita & Tabei) Urakami et al.
  • GB/T 28096-2011 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas axonopodis pv.manihotis(Bondar)Vauterin et al.
  • GB/T 28094-2011 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas campestris pv.mangiferaeindicae (Patel et al.) Robbs et al.
  • GB/T 28099-2011 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas oryzae pv.oryzicola (Fang et al.) Swings et al.
  • GB/T 28100-2011 Nachweis und Identifizierung von Burkholderia caryophylli (Burkholder) Yabuuchi et al.
  • GB/T 41895-2022 Bestimmung auf DNA-Viren von Zellen – MNP-Marker-Methode
  • GB/T 14926.57-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Caninen Parvovirus (CPV)
  • GB/T 14926.57-2008 Labortier.Methode zur Untersuchung des Caninen Parvovirus
  • GB/T 14926.28-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des winzigen Mäusevirus (MVM)
  • GB/T 15441-1995 Methode unter Verwendung von Photobakterien zum Nachweis der akuten Toxizität der Wasserqualität
  • GB/T 14926.31-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Ratten-Parvovirus (KRV- und H-1-Stamm)
  • GB/T 14926.18-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Lymphozytären Choriomeningitis-Virus (LCMV)
  • GB/T 42349-2023 Bestimmung der antiviralen Aktivität photokatalytischer Materialien Q-beta-Bakteriophagen-Testmethode
  • GB/T 14926.63-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des simian t lymphotropic virus type 1 (STLV-1)
  • GB/T 17980.105-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 105: Fungizide gegen bakterielle Reisstreifen
  • GB/T 17980.110-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 110: Fungizide gegen bakterielle Blattfleckenkrankheit bei Gurken
  • GB/T 15670.14-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden. Teil 14: Bakterien-Reverse-Mutationstest

农业农村部, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • NY/T 4137-2022 Diagnosetechnologie für die porzine Parvovirus-Krankheit
  • NY/T 3157-2017 Überwachungsspezifikationen für die Reisbakterienstreifenkrankheit
  • NY/T 3005-2016 Technische Vorschriften zur Überwachung tropischer Pflanzenkrankheiten und Insektenschädlinge Maniokbakterielle Welke
  • NY/T 1464.73-2018 Richtlinien für Feldwirksamkeitstests von Pestiziden, Teil 73: Fungizide zur Vorbeugung und Bekämpfung von Tabakviruskrankheiten
  • NY/T 3198-2018 Technische Vorschriften zur Identifizierung von Krankheiten und Insektenresistenz von Keimplasma-Ressourcen tropischer Nutzpflanzen. Mango-Bakterien-Schwarzfleck
  • NY/T 1859.11-2017 Risikobewertung der Pestizidresistenz Teil 11: Risikobewertung der Resistenz phytopathogener Bakterien gegenüber Fungiziden

Professional Standard - Agriculture, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • 第2.9.1章OIE陆生动物诊断试验和疫苗手册-第七版 Andere Krankheiten – Tier-Bunyavirus-Krankheit (außer Rift-Valley-Fieber)
  • 第2.9.11章OIE陆生动物诊断试验和疫苗手册-第七版 Andere Krankheiten – VT-Toxin produzierendes Escherichia coli
  • NY/SY 152-2000 Technische Vorschriften zur Diagnose von Schweine-Parvoviren
  • 农业部1822号公告-1-2012 Inaktivierter Schweine-Parvovirus-Impfstoff (Stamm YBF01) (Registrierungsänderung)
  • 39兽药产品说明书范本第三册-2013 Anweisungen für inaktivierte Schweine-Parvovirus-Impfstoffe
  • 农业部1717号公告-1-2012 Vierfach-Lebendimpfstoff gegen Staupe, Adenovirus Typ 2, Parainfluenza und Parvovirus (Neuregistrierung importierter Tierarzneimittel)
  • 1818药典 一部-2010 Anhang XIII D Testmethode für bakterielles Endotoxin
  • 277药典 三部-2010 Anhang Ⅻ ⅫE Testmethode für bakterielles Endotoxin
  • 2374药典 二部-2010 Anhang Ⅺ E Testmethode für bakterielles Endotoxin
  • NY/T 2287-2012 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas oryzae pv.oryzicola (Fang et al.) Swings et al.
  • NY/T 2257-2012 Molekularer Nachweis des Erregers der bakteriellen Schwarzpünktchenkrankheit der Mango
  • NY/T 2840-2015 Indirekter ELISA zum Nachweis von Antikörpern gegen das porzine Parvovirus
  • 农业部1734号公告-1-2012 Inaktivierter Schweine-Parvovirus-Impfstoff (Stamm BJ-2) (Neue Veterinärarzneimittelregistrierung) (Klasse III)
  • NY/T 2291-2012 Richtlinien für die Quarantäneüberwachung von Pantoea Stewartii Subsp. Stewartii (Smith) Mergaert et al.
  • 第2.9.7章OIE陆生动物诊断试验和疫苗手册-第七版 Andere Krankheiten - Listeria monocytogenes
  • 864兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band 1 Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard Hunde-Tollwut, Hundestaupe, Hunde-Parainfluenza, Hunde-Adenovirus-Krankheit, Hunde-Parvovirus-Krankheit Pentavalenter Lebendimpfstoff
  • 863兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Tierarzneimittel, Tollwut, Hundestaupe, Parainfluenza, Adenovirus und Parvovirus, fünf Lebendimpfstoffe
  • 50兽药典 三部-2015 Inaktivierter Impfstoff Schweine-Parvovirus-inaktivierter Impfstoff (Stamm CP-99)
  • 51兽药典 三部-2015 Inaktivierter Impfstoff Inaktivierter Impfstoff gegen porzine Parvovirus-Krankheit (S-1-Stamm)
  • 农业部公告第1822号 Neue Tierarzneimittel: 1. Xiangqi-Granulat; 2. Inaktivierter Schweine-Parvovirus-Impfstoff (Stamm YBF01)
  • 140药典 四部-2020 1100 biologische Testmethode 1143 bakterielle Endotoxin-Testmethode
  • 272药典 三部-2020 Mikrobiologische Testmethode 1143 Testmethode für bakterielle Endotoxine
  • 152药典 四部-2015 1100 biologische Testmethode 1143 bakterielle Endotoxin-Testmethode
  • 1092兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandards, Anweisungen für Fünf-Kombinations-Lebendimpfstoffe gegen Tollwut, Staupe, Parainfluenza, Adenovirus und Parvovirus bei Hunden
  • 1093兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Qualitätsstandard für Tierarzneimittel, Anleitung zu Tollwut bei Hunden, Staupe bei Hunden, Parainfluenza bei Hunden, Adenovirus-Krankheit bei Hunden, Parvovirus-Krankheit bei Hunden
  • NY/T 1464.8-2007 Leitlinien zur Wirksamkeitsbewertung von Pestiziden Teil 8: Fungizide gegen Viruserkrankungen der Tomate
  • NY/T 1464.9-2007 Leitlinien zur Wirksamkeitsbewertung von Pestiziden Teil 9: Fungizide gegen Viruserkrankungen bei Pfeffer
  • 726兽药质量标准2017年版 Band 1 der Qualitätsstandards für biologische Produkte für Tierarzneimittel. Lebendimpfstoff gegen Parvovirus bei jungen Flugenten
  • 249药典 三部-2015 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 1143 Bakterielle Endotoxin-Untersuchungsmethode, allgemeine Regel 95
  • 929兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Veterinärarzneimittel, inaktivierter Schweine-Parvovirus-Impfstoff (L-Stamm)
  • 25兽药产品说明书范本第三册-2013 Anweisungen für den inaktivierten Impfstoff gegen virale hämorrhagische Kaninchenkrankheit, Pasteurella Multocida
  • 818兽药典 二部-2015 Inhalt des Anhangs 1100 Biologische Testmethode 1113 Testmethode für bakterielle Endotoxine
  • 854兽药典 一部-2015 Inhalt des Anhangs 1100 Biologische Testmethode 1143 Testmethode für bakterielle Endotoxine
  • 930兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Veterinärarzneimittel, inaktivierter Schweine-Parvovirus-Impfstoff (WH-1-Stamm)
  • 34兽药典 三部-2015 Inhalt des Textes Inaktivierter Impfstoff Virale hämorrhagische Kaninchenkrankheit, Pasteurellose multocida, dualer inaktivierter Impfstoff
  • 351药典 四部-2020 9000 Richtlinien 9251 Richtlinien für die Anwendung von Tests auf bakterielle Endotoxine
  • 955兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandards, Anweisungen für Lebendimpfstoffe gegen die Moschusenten-Parvovirus-Krankheit
  • 1158兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Qualitätsstandard für Veterinärarzneimittel, Anweisungen für den inaktivierten Schweine-Parvovirus-Impfstoff (L-Stamm).
  • NY/T 1857.6-2010 Regeln zur Bewertung der Krankheitsresistenz von Gurken. Teil 6: Regeln zur Bewertung von Gurken hinsichtlich der Resistenz gegen Blattfleckenkrankheit
  • 1159兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard, Anleitung zum inaktivierten Schweine-Parvovirus-Impfstoff (WH-1-Stamm).
  • 34兽药产品说明书范本第三册-2013 Anweisungen für den inaktivierten Impfstoff Schweinerotlauf, Pasteurella Multocida Dual-inaktivierter Impfstoff
  • 931兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Veterinärarzneimittel, fluoreszierender Antikörper gegen Schweine-Parvovirus
  • 农业部公告第1793号 Neues Tierarzneimittel: Rekombinanter inaktivierter Impfstoff gegen das Vogelgrippevirus (H5N1-Subtyp) (Zellquelle, Stamm Re-5)
  • 43兽药典 三部-2015 Hauptinhalt inaktivierter Impfstoff Doppelter inaktivierter Impfstoff gegen Schweinerotlauf und Pasteurellose multocida
  • 78兽药产品说明书范本第三册-2013 Anleitung für den dreifachen Lebendimpfstoff gegen Schweinepest, Schweinerotlauf und Schweinepasteurellose multocida
  • NY/T 3114.4-2017 Technische Spezifikation zur Identifizierung von Sojakrankheiten und Schädlingsresistenzen Teil 4: Technische Spezifikation zur Identifizierung von Sojabohnenresistenzen gegenüber bakterieller Fleckkrankheit
  • 877兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band 1 Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard Kaninchen-Virushämorrhagische Krankheit, Pasteurella Multocida, Clostridium perfringens (Typ A) Dreifach inaktivierter Impfstoff (AV33-Stamm + C51-2-Stamm + C57-1-Stamm)
  • 93兽药典 三部-2015 Hauptinhalt Lebendimpfstoffe Schweinepest, Schweinerotlauf, dreifacher Lebendimpfstoff gegen Schweinepasteurellose multocida
  • 农业部公告第1702号 Registrierungskatalog importierter Tierarzneimittel: 1. Zusammengesetzte Feprenil-Tropfen (für Hunde); 2. Zusammengesetzte Feprenil-Tropfen (für Katzen); 3. Vierfach-Lebendimpfstoff gegen Staupe, Adenovirus Typ 2, Parainfluenza, Parvovirus-Krankheit
  • 1106兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band II Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard Kaninchen-Virushämorrhagische Krankheit, Pasteurella Multocida, Clostridium perfringens (Typ A) Dreifach inaktivierter Impfstoff (AV33-Stamm + C51-2-Stamm + C57-1 Co., Ltd.
  • 878兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band 1 Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard Kaninchen-Virushämorrhagische Krankheit, Pasteurella Multocida, Clostridium perfringens (Typ A) Dreifach inaktivierter Impfstoff (Wanfu-Stamm + C51-17-Stamm Shisu 84-A-Stamm)
  • 1160兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band II Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandardanweisungen für fluoreszierende Antikörper gegen das Schweine-Parvovirus

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB33/T 882-2012 Technische Spezifikationen zur Erkennung und Meldung von Raps-Sclerotinia- und Viruskrankheiten
  • DB33/T 2268-2020 PCR-Nachweismethode für felines Parvovirus

Professional Standard - Commodity Inspection, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • SN/T 2485-2010 Regeln zur Eliminierung von Pflanzenviren
  • SN/T 2475-2010 Regeln zur Beseitigung pflanzlicher Viroide
  • SN/T 2372-2009 Identifizierung von Xanthomonas oryzae pv. Oryzae, Xanthomonas oryzae pv. Oryzicola
  • SN/T 1586.1-2005 Nachweis für Curtobacterium flaccumfaciens pv. flaccumfaciens (Hedges)Collins und Joues
  • SN/T 3065-2011 Methoden zum Nachweis von Burkholderia glumae
  • SN/T 4075-2014 Genchip-Screening-Methoden für Reisbakterienstreifen, Zitruskrebs und Kohlschwarzfäule
  • SN/T 1919-2007 Protokoll des Hämagglutinationshemmtests für Schweine-Parvovirus
  • SN/T 1465-2004 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung von Acidovorax avenae subsp. citrulli
  • SN/T 1390-2004 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung von Ralstonia solanacearum (Smith) Yabuuchi et al. Rasse 2
  • SN/T 4073-2014 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas campestris pv.mangiferaeindicae
  • SN/T 1375-2004 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung von Pantoea Stewartii (Smith) Mergaert et al.
  • SN/T 2568-2010 Nachweis und Identifizierung von Clavibacter michiganensis subsp.michganensis(Smith)Jenen
  • SN/T 2596-2010 Nachweis und Identifizierung von Pseudomonas syringae pv.tomato(Okabe)Young et al.1978
  • SN/T 3424-2012 Nachweis und Identifizierung von Pseudomonas syringae pv. lachrymans
  • SN/T 3681-2013 Nachweis und Identifizierung von Acidovorax konjaci (Goto, 1983) Willems et al. 1992
  • SN/T 2666-2010 Identifizierung von Clavibacter michiganesis subsp. insidiosus (McCulloch) Davis
  • SN/T 1874-2007 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion für Schweine-Parvovirus
  • SN/T 1813-2006 Identifizierung der Weichfäule Erwinias an Phalaenopsis sp.
  • SN/T 1419-2004 Protokoll der bakteriellen Diagnose von Furunkulose
  • SN/T 2601-2010 Kriterium für den Nachweis phytopathogener Bakterien
  • SN/T 3756-2013 Nachweis und Identifizierung von Pantoea Stewartii (Smith) Mergaert et al. PCR-Methode
  • SN/T 1472-2004 Protokoll der bakteriologischen Untersuchung auf Mycobacterium paratuberculosis
  • SN/T 3296-2012 Kriterium für den molekularbiologischen Nachweis pflanzenpathogener Bakterien
  • SN/T 3984-2014 Quarantäneprotokoll für Hunde-Parvovirus mittels Echtzeit-PCR
  • SN/T 3486-2013 Quarantäneprotokoll für nekrotisierende Hepatopankreatitis bei Garnelen
  • SN/T 2616-2010 Schneller Nachweis von Yersinia pestis und Hantavirus bei Nagetieren im Grenzhafen
  • SN/T 2754.11-2011 Loop-Mediated Isothermal Amplification (LAMP)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export, Teil 11: Choleratoxin produzierendes Vibrio cholerae
  • SN/T 2754.4-2011 Loop-Mediated Isothermal Amplification (LAMP)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export, Teil 4: Listeria monocytogenes

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Entfernen Sie Bakterien und Viren

工业和信息化部/国家能源局, Entfernen Sie Bakterien und Viren

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB62/T 4146-2020 Technische Spezifikationen zur Prävention und Bekämpfung von Schweine-Parvoviren

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB32/T 1773-2011 PCR-Diagnosetechnik der Gänse-Parvovirus-Krankheit
  • DB32/T 1721-2011 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung bakterieller Schmerlenkrankheiten
  • DB32/T 3806-2020 Standards für die Überwachung von Kiwifrucht-Bakterienkrebs
  • DB32/T 3366-2018 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung von Reisbakterienstreifen
  • DB32/T 3488-2018 Methode zur Identifizierung von Reissorten (Linien), die gegen die bakterielle Streifenkrankheit resistent sind
  • DB32/T 3367-2018 Technische Vorschriften zur Überwachung und Erkennung von Reisbakterienstreifen

国家质量监督检验检疫总局, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • SN/T 1919-2016 Quarantäneprotokoll für Schweine-Parvovirus-Infektionen
  • SN/T 1919-2016 Quarantäneprotokoll für Schweine-Parvovirus-Infektionen
  • SN/T 4750-2017 Technische Spezifikationen für die Quarantäne des Schweine-Leptovirus
  • SN/T 4732-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für die bakterielle Welkekrankheit bei Bananen
  • SN/T 4338-2015 Technische Vorschriften zur Entfernung des Kartoffelblattrollvirus durch Wärmebehandlung
  • SN/T 4525.9-2016 MLST-Methode zur molekularen Typisierung pathogener Bakterien in exportierten Lebensmitteln Teil 9: Listeria monocytogenes

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB51/T 665-2018 Technische Spezifikationen zur Prävention und Bekämpfung von Schweine-Parvoviren
  • DB51/T 665-2007 Technische Spezifikationen zur Prävention und Bekämpfung von Schweine-Parvoviren
  • DB51/T 2272-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für Kiwi-Bakterienkrebs
  • DB51/T 2463-2018 Technische Vorschriften zur Überwachung der Toxizitätsvariation von Weizenstreifenrost

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB21/T 2008-2012 Technische Spezifikationen zur Prävention und Bekämpfung von Schweine-Parvoviren
  • DB21/T 2395-2015 PCR-Methode zum Nachweis des avirulenten Gens von Magnaporthe grisea

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB31/T 954-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Hundestaupevirus und Hundeparvovirus

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB34/T 2851-2017 Technische Vorschriften zur Prävention und Bekämpfung der Moschusenten-Parvovirus-Krankheit
  • DB34/T 2850-2017 PCR-Nachweismethode des Moschusenten-Parvovirus
  • DB34/T 3098-2018 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Resistenz gegen bakterielle Reisfleckenkrankheit
  • DB34/T 3987-2021 Technische Vorschriften zur Zellkulturisolierung und zum Nachweis des Vogelleukosevirus
  • DB34/T 3632-2020 Spezifikationen für die Untersuchung und Meldung der bakteriellen Perforationskrankheit bei Pfirsichen
  • DB34/T 2906-2017 Technische Spezifikationen für die integrierte Bekämpfung schwerer bakterieller Reiskrankheiten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • JIS K 3811:2003 Wasser, das für den Test auf bakterielle Endotoxine verwendet wird
  • JIS K 3811:1997 Wasser, das für den Test auf bakterielle Endotoxine verwendet wird
  • JIS K 3824:2012 Testmethoden zur Bestimmung der Endotoxinabstoßung von Ultrafiltrationsmodulen
  • JIS R 1706:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der antiviralen Aktivität photokatalytischer Materialien – Testmethode mit dem Bakteriophagen Q-beta

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB41/T 1919-2019 Technische Spezifikation zur Desinfektion bei Brucellose
  • DB4117/T 287-2020 Technische Spezifikation für den Desinfektionsvorgang bei Brucellose bei Rindern und Schafen
  • DB41/T 1516-2017 Quantitative PCR-Nachweismethode für Hundestaupe und Hunde-Parvovirus duplex TaqMan MGB-Fluoreszenz
  • DB41/T 2403-2023 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Biotoxizität der Wasserqualität (Leuchtbakterienmethode) in Trinkwasserquellen

Military Standards (MIL-STD), Entfernen Sie Bakterien und Viren

国家药监局, Entfernen Sie Bakterien und Viren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • GB/T 40135-2021 Nachweis und Identifizierung von Xylophilus ampelinus (Panagopoulos) Willems et al.
  • GB/T 36853-2018 Nachweis und Identifizierung von Pseudomonas syringae pv.lachrymans
  • GB/T 36808-2018 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas cassavae (ex Wiehe et Dowson) Vauterin et al.
  • GB/T 36851-2018 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas vesicatoria
  • GB/T 36807-2018 Nachweis und Identifizierung von Enterobacter cancerogenus (Urosevi) Dickey et Zumoff
  • GB/T 40626-2021 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas populi (ex Ridé 1958) Ridé & Ridé 1992
  • GB/T 36844-2018 Nachweis und Identifizierung von Pseudomonas syringae pv.maculicola (McCulloch) Young et al.
  • GB/T 40255-2021 Diagnosecode für eine Infektion mit dem hepatopankreatischen Parvovirus von Penaeidengarnelen – PCR-Methode

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB35/T 1992-2021 Duale quantitative Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Differenzialdiagnosetechnik für Moschusenten-Parvovirus und Gänse-Parvovirus

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB37/T 3129.1-2018 Diagnosetechniken für Enten-Parvovirus-Infektionen Teil 1: Virusisolierung und -identifizierung
  • DB37/T 3987-2020 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für bakterielle Braunfäule bei Orchideen
  • DB37/T 4058-2020 Technische Spezifikation zum Nachweis bakterieller Krankheitserreger bei Wassertieren
  • DB37/T 1838-2011 Richtlinien für Feldwirksamkeitstests für Fungizide zur Bekämpfung der bakteriellen Braunfäule von Pleurotus ostreatus
  • DB37/T 4298-2020 Methode zum schnellen Nachweis der sekundären Toxizität von Lumineszenzbakterien bei Green Tide
  • DB37/T 4036-2020 Technische Spezifikation für die umfassende Bekämpfung der wichtigsten bakteriellen Krankheiten in großen Eselsfarmen
  • DB37/T 4472.3-2021 Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche mit Pestiziden, Teil 3: Fungizide zur Bekämpfung der bakteriellen Schwarzfleckenkrankheit bei Walnüssen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB1507/T 85-2023 „Technische Spezifikationen zur Desinfektion von Brucellose bei Tieren“
  • DB15/T 1491-2018 Nachweismethode für bakterielle schwarze Flecken in Raps (Samen)
  • DB15/T 840-2015 Technische Vorschriften zur umfassenden Prävention und Bekämpfung der bakteriellen Fruchtfleckenkrankheit bei Wassermelonen und Melonen
  • DB15/T 1690-2019 Technische Vorschriften für die Saatgutbehandlung zur Vorbeugung der Mungbohnen-Bakterienkrankheit
  • DB15/T 3192-2023 Technische Vorschriften zur umfassenden Vorbeugung und Bekämpfung der bakteriellen Mungbohnen-Koronafäule im Feld
  • DB15/T 3178-2023 Technische Vorschriften zur umfassenden Prävention und Bekämpfung bakterieller Kartoffelkrankheiten im Einzugsgebiet des Gelben Flusses

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB44/T 1651-2015 Nachweis- und Identifizierungsmethoden von Bananenbakterien-Weichfäule
  • DB44/T 1946-2016 Biotoxizität, Wasserqualität, automatische Online-Überwachung, technische Anforderungen, Lumineszenzbakterien-Methode

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • JJF 1529-2015 Kalibrierungsspezifikation für Bakterien-Endotoxin-Analysatoren

海关总署, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • SN/T 5204-2020 MALDI-TOF-MS-Methode zum Screening pflanzenpathogener Bakterien
  • SN/T 5103-2019 Nachweismethode biotoxischer Leuchtbakterien im Trinkwasser an Grenzhäfen
  • SN/T 5364.7-2021 Methoden zum Nachweis pathogener Bakterien in exportierten Lebensmitteln: Droplet Digital PCR-Methode Teil 7: Shiga-Toxin produzierende Escherichia coli
  • SN/T 5364.6-2021 Methoden zum Nachweis pathogener Bakterien in exportierten Lebensmitteln: Digitale Droplet-PCR-Methode Teil 6: Listeria monocytogenes
  • SN/T 5439.5-2022 Schnellnachweismethode für lebensmittelbedingte pathogene Bakterien in exportierten Lebensmitteln PCR-Teststreifenmethode Teil 5: Shiga-Toxin produzierende Escherichia coli und Escherichia coli O157

American Society for Testing and Materials (ASTM), Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • ASTM E3259-22 Standardpraxis für Verfahren zur Entfernung von Retroviren durch kleine Virus-Retentionsfilter
  • ASTM E2756-18 Standardterminologie in Bezug auf antimikrobielle und antivirale Wirkstoffe
  • ASTM E2756-19 Standardterminologie in Bezug auf antimikrobielle und antivirale Wirkstoffe
  • ASTM E2756-10 Standardterminologie in Bezug auf antimikrobielle und antivirale Wirkstoffe
  • ASTM E2197-02 Standardmäßige quantitative Plattenträgertestmethode zur Bestimmung der bakteriziden, viruziden, fungiziden, mykobakteriziden und sporiziden Aktivitäten flüssiger chemischer Germizide
  • ASTM E1342-97 Standardpraxis für die Konservierung von Bakterien, Pilzen, Protisten, Viren, genetischen Elementen sowie tierischen und pflanzlichen Geweben durch Einfrieren, Gefriertrocknen und Tieftemperaturhaltung
  • ASTM E1839-13 Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Schleimbekämpfungsmitteln für die Papierindustrie – Bakterien- und Pilzschleim
  • ASTM E1052-11 Standardtestmethode zur Bewertung der Aktivität von Mikrobiziden gegen suspendierte Viren
  • ASTM E1052-20 Standardpraxis zur Bewertung der Aktivität von Mikrobiziden gegen suspendierte Viren
  • ASTM E1342-97(2002) Standardpraxis für die Konservierung von Bakterien, Pilzen, Protisten, Viren, genetischen Elementen sowie tierischen und pflanzlichen Geweben durch Einfrieren, Gefriertrocknen und Tieftemperaturhaltung
  • ASTM E2197-17 Standardmäßige quantitative Plattenträgertestmethode zur Bestimmung der bakteriziden, viruziden, fungiziden, mykobakteriziden und sporiziden Wirkung von Chemikalien
  • ASTM E2197-17e1 Standardmäßige quantitative Plattenträgertestmethode zur Bestimmung der bakteriziden, viruziden, fungiziden, mykobakteriziden und sporiziden Wirkung von Chemikalien
  • ASTM E3131-17 Standardspezifikation für Systeme auf Nukleinsäurebasis für das Screening verdächtiger sichtbarer Pulver auf bakterielle Krankheitserreger
  • ASTM E2011-99 Standardtestmethode zur Bewertung von Handwaschformulierungen hinsichtlich der virenbeseitigenden Wirkung bei Verwendung der gesamten Hand
  • ASTM E3179-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Wirksamkeit einer keimtötenden UV-Bestrahlung gegen Influenzaviren auf Gewebeträgern mit simuliertem Boden
  • ASTM E2613-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der pilzbeseitigenden Wirksamkeit von hygienischen Handwasch- und Handreinigungsmitteln anhand der Fingerbeere von Erwachsenen

ZA-SANS, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • SANS 6266:2001 Viruzide Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln und Reinigungs- und Desinfektionsmitteln unter Verwendung von Bakteriophagen als Indikatororganismen
  • SANS 12353:2008 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testkeimen zur Bestimmung der bakteriziden, mykobakteriziden, sporiziden und fungiziden Wirkung
  • SANS 12353:1999 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Mikrobenstämmen zur Bestimmung der bakteriziden und fungiziden Aktivität

British Standards Institution (BSI), Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • BS ISO 11737-3:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden. Test auf bakterielles Endotoxin
  • BS EN 14486:2005*BS 6068-4.20:2005 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay
  • BS EN 14486:2005 Wasserqualität. Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay
  • BS EN 17272:2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Methoden der luftgetragenen Raumdesinfektion durch automatisierte Verfahren. Bestimmung der bakteriziden, mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden, levuroziden, viruziden und phagoziden Wirkung
  • BS EN 12353:2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Aktivität
  • BS EN 12353:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung
  • 22/30386830 DC BS ISO 11737-3. Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden – Teil 3. Bakterielle Endotoxintests
  • BS 8628:2022 Desinfektion mittels ultravioletter Strahlung. Methoden zur quantitativen Prüfung automatisierter UV-Desinfektionsaktivitäten durch direkte Beleuchtung. Bestimmung von bakterizider, mykobakterizider, sporizider, levurozider, fungizider, viruzider Wirkung …
  • 19/30386976 DC BS EN 12353. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Aktivität
  • 21/30390982 DC BS 8628. Desinfektion mit ultravioletter Strahlung. Methoden zur quantitativen Prüfung automatisierter UV-Desinfektionsaktivitäten durch direkte Beleuchtung. Bestimmung von bakterizider, mykobakterizider, sporizider, levurozider, fungizider, viruzider Wirkung...
  • 18/30374485 DC BS EN 17272. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Quantitativer Trägertest für die Raumdesinfektion in der Luft durch automatisierte Prozesse. Bestimmung von bakterizider, fungizider, elastizider, sporizider, tuberkulozider, mykobakterizider, viruzider und Ph...
  • PD CEN ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Nahrungskette. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Nachweis von Clostridien, die Botulinum-Neurotoxine vom Typ A, B, E und F produzieren
  • BS DD ISO/TS 21872-2:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis potenziell enteropathogener Vibrio spp. Nachweis anderer Arten als Vibrio parahaemolyticus und Vibrio cholerae
  • BS ISO 18061:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der antiviralen Aktivität halbleitender photokatalytischer Materialien. Testmethode mit Bakteriophagen Q-beta
  • BS EN 17279:2019 Lebensmittel. Multimethode zum Screening von Aflatoxin B1, Deoxynivalenol, Fumonisin B1 und B2, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon in Lebensmitteln, ausgenommen Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder, mittels LC-MS/MS
  • BS PAS 2424:2014 Quantitativer Oberflächentest zur Bewertung der verbleibenden antimikrobiellen (bakteriziden und/oder levuroziden) Wirksamkeit flüssiger chemischer Desinfektionsmittel auf harten, nicht porösen Oberflächen. Testmethode
  • BS EN ISO 22442-3:2007 Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate nutzen – Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).
  • BS ISO 21427-2:2006 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Induktion von Mikronuklei – Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79

RU-GOST R, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • GOST 33675-2015 Tiere. Labordiagnostik der Brucellose. Bakteriologische Methoden
  • GOST R 56144-2014 Biologische Arzneimittel für veterinärmedizinische Zwecke. Verfahren zur Sequenzierung von Genomfragmenten zur Identifizierung der Impfstämme des Newcastle-Disease-Virus, des Infektions-Bursal-Virus und des aviären infektiösen Bronchitis-Virus

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB4503/T 0039-2022 Technische Vorschriften zur Prävention und Bekämpfung der Pfirsichbakterienkrankheit
  • DB45/T 1660-2017 Technische Vorschriften zur Bekämpfung der bakteriellen Weichfäule von Bananen
  • DB45/T 1093-2014 Nachweis des Rabbit Hemorrhagic Disease Virus und Rabbit Pasteurella durch Duplex-Polymerase-Kettenreaktion

German Institute for Standardization, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DIN EN 17272:2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Methoden der luftgetragenen Raumdesinfektion durch automatisierte Verfahren – Bestimmung der bakteriziden, mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden, levuroziden, viruziden und phagoziden Wirkung
  • DIN 58940-2 Bb.1:1978 Methoden zur Bestimmung der Anfälligkeit pathogener Bakterien (ohne Mykobakterien) gegenüber Chemotherapeutika von Scheiben für den Agar-Diffusionstest, Beispiel für die Erstellung der Standardkurve
  • DIN 58940-7:1994 Medizinische Mikrobiologie – Methoden zur Bestimmung der Empfindlichkeit von Krankheitserregern (außer Mykrobakterien) gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 7: Bestimmung der minimalen bakteriziden Konzentration (MBC) mit Hilfe der Mikroverdünnung
  • DIN EN 14486:2005 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay; Deutsche Fassung EN 14486:2005
  • DIN EN 17272:2020-06 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Methoden der luftgetragenen Raumdesinfektion durch automatisierte Verfahren - Bestimmung bakterizider, mykobakterizider, sporizider, fungizider, levurozider, viruzider und phagozider Wirkungen; Deutsche Fassung EN 17272:2020
  • DIN EN 13610:2003 Chemische Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung von chemischen Desinfektionsmitteln im Lebensmittel- und Industriebereich gegen Bakteriophagen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1); Deutsche Fassung EN 13610:200
  • DIN EN 12353:2019 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung; Deutsche und englische Version
  • DIN EN 12353:2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung; Deutsche Fassung EN 12353:
  • DIN EN 12353:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testkeimen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung; Deutsche Fassung EN 12353:
  • DIN 58940-20:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung von Krankheitserregern gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 20: Codes für antimikrobielle Wirkstoffe
  • DIN EN 17272/A1:2023-12 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Methoden der luftgetragenen Raumdesinfektion durch automatisierte Verfahren - Bestimmung bakterizider, mykobakterizider, sporizider, fungizider, levurozider, viruzider und phagozider Wirkungen; Deutsche und englische Version ...
  • DIN 58940-81:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung mikrobieller Krankheitserreger gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 81: Mikroverdünnung; Besondere Anforderungen für die Prüfung nicht anspruchsvoller Bakterien
  • DIN 58940-82:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung mikrobieller Krankheitserreger gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 82: Mikroverdünnung; Besondere Anforderungen für die Prüfung anspruchsvoller Bakterien
  • DIN 58940-1:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung von Krankheitserregern gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 1: Terminologie
  • DIN 58940-20 Bb.1:2004 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung von Krankheitserregern gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 20: Kodierung antimikrobieller Wirkstoffe – Codes für antimikrobielle Wirkstoffe
  • DIN 58940-83:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung mikrobieller Krankheitserreger gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 83: Mikroverdünnung; Besondere Anforderungen für die Prüfung streng anaerober Bakterien
  • DIN EN 17279:2020-03 Lebensmittel – Multimethode zum Screening von Aflatoxin B1, Deoxynivalenol, Fumonisin B1 und B2, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon in Lebensmitteln, ausgenommen Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder, mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 1727...
  • DIN 58940-10 Bb.1:1998 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung von Krankheitserregern gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 10: Kriterien für die Bewertung der In-vitro-Wirksamkeit neuer antimikrobieller Wirkstoffe; Beilage 1: Datenblätter
  • DIN CEN ISO/TS 17919:2014-03*DIN SPEC 10793:2014-03 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern – Nachweis von Botulinum-Neurotoxin-produzierenden Clostridien vom Typ A, B, E und F (ISO/TS 17919:2013); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17919:2013
  • DIN EN 13610:2003-06 Chemische Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung von chemischen Desinfektionsmitteln, die im Lebensmittel- und Industriebereich eingesetzt werden, gegen Bakteriophagen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1); Deutsche Fassung EN 13610:...
  • DIN 10112:1996 Mikrobiologische Analyse von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung der Oberflächenkolonienzahl von Fleisch - Destruktive Methode (Entnahmemethode)
  • DIN 58940-3:1989 Medizinische Mikrobiologie; Methoden zur Bestimmung der Empfindlichkeit von Krankheitserregern (außer Mykobakterien) gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen; Agardiffusionstest
  • DIN 58940-84:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung mikrobieller Krankheitserreger gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 84: Mikroverdünnung; Besondere Anforderungen für die Prüfung von Pilzen gegen antimykotische Wirkstoffe

Professional Standard - Medicine, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • YY/T 1236-2014 Zytomegalievirus (CMV) IgG/IgM-Antikörper-Nachweiskit
  • YY/T 0618-2007 Bakterielle Endotoxine. Testmethoden, Routineüberwachung und Alternativen zum Chargentest
  • YY/T 1295-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten.Nanomaterial: Endotoxintest
  • YY/T 0618-2017 Bakterielle Endotoxine. Testmethoden, Routineüberwachung und Alternativen zum Chargentest
  • YY/T 0870.1-2013 Test auf Genotoxizität von Medizinprodukten. Teil 1: Test auf bakterielle Rückmutation

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB13/T 892-2007 Technische Spezifikation zur Bekämpfung der bakteriellen Kiemenfäule bei Graskarpfen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB36/T 1034-2018 Technische Vorschriften zur Bekämpfung von Reisbakterienstreifen
  • DB36/T 1037-2018 Technische Vorschriften zur Bekämpfung der Bakterienwelke bei Tomaten
  • DB36/T 1035-2018 Technische Vorschriften zur Prognose der Sesambakterienwelke
  • DB36/T 878-2015 Technische Vorschriften zur Sesambakterienwelkebekämpfung
  • DB36/T 1032-2018 Technische Vorschriften zur Bekämpfung des Bakterienwelkens bei Kartoffeln
  • DB36/T 879-2015 Technische Spezifikation zur Identifizierung von Sesamsorten, die gegen Bakterienwelke resistent sind
  • DB36/T 1036-2018 Technische Regeln zur Diagnose und Erkennung der bakteriellen Sesamwelke

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB2308/T 182-2023 Technische Spezifikationen für die PCR-Methode zum Nachweis avirulenter Gene von Magnaporthe oryzae
  • DB23/T 2750-2020 Bestimmung der biologischen Toxizität in der Wasserqualität. Schnellbestimmungsmethode für Leuchtbakterien
  • DB2312/T 088-2023 Technische Arbeitsanweisungen zum Testen des bakteriellen Endotoxingehalts von inaktivierten Geflügelölemulsionsimpfstoffen

Professional Standard - Aquaculture, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • SC/T 7201.4-2006 Technische Vorschriften zur Quarantäne von Fischbakterienkrankheiten Teil 4: Diagnose von Pseudomonas fluorescens Erythrodermie
  • SC/T 7201.2-2006 Technische Vorschriften zur Quarantäne von bakteriellen Fischkrankheiten, Teil 2: Diagnose der säulenförmigen Kiemenfäule von Cytophaga
  • SC/T 7201.5-2006 Technische Vorschriften zur Quarantäne von bakteriellen Fischkrankheiten, Teil 5: Diagnosemethoden für Pseudomonas Albidermis Leukoderma
  • SC/T 7203.2-2007 Diagnoseprotokolle für die hepatopankreatische Parvovirus-Krankheit bei Penaeidengarnelen, Teil 2: Histopathologische Methode
  • SC/T 7201.3-2006 Technische Vorschriften zur Quarantäne von bakteriellen Fischkrankheiten, Teil 3: Diagnose von Aeromonas hydrophila und Aeromonas caviae enteritis
  • SC/T 7203.1-2007 Diagnoseprotokolle für die hepatopankreatische Parvovirus-Krankheit von Penaeidengarnelen – Teil 1: PCR-Methode
  • SC/T 7201.1-2006 Technische Vorschriften zur Quarantäne von Fischbakterienkrankheiten, Teil 1: Allgemeine Techniken

未注明发布机构, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DIN EN 17272 E:2018-09 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Methoden der luftgetragenen Raumdesinfektion durch automatisierte Verfahren – Bestimmung der bakteriziden, mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden, levuroziden, viruziden und phagoziden Wirkung
  • DIN 58940-20:1989 Medical microbiology - Susceptibility testing of pathogens to antimicrobial agents - Part 20: Codes for antimicrobial agents
  • DIN 58940-1:1989 Medical microbiology - Susceptibility testing of pathogens to antimicrobial agents - Part 1: Terminology

卫生健康委员会, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • WS/T 686-2020 Nachweismethoden und Bewertungsanforderungen für antivirale Wirkstoffe in Desinfektionsmitteln und antibakteriellen Wirkstoffen
  • WS/T 4812-2022 Technische Standards zur Bewertung nationaler Standardstämme pathogener Mikroorganismen (Viren)

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB61/T 1167-2018 Technische Vorschriften zur Bekämpfung des bakteriellen Krebses bei Kiwis
  • DB61/T 1369-2020 Technische Spezifikation für die Frühüberwachung von Kiwi-Bakterienkrebs

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB65/T 4123-2018 Technische Spezifikationen zur Desinfektion von Brucellose in Tierzuchtbetrieben
  • DB65/T 4121-2018 Betriebsanweisungen für die Händehygiene und Desinfektion des Personals zur Brucelloseprävention und -bekämpfung

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB43/T 661-2011 Technische Vorschriften zur integrierten Bekämpfung von Reisbakterienstreifen und Bakterienfäule
  • DB43/T 1374-2017 Methode zur Identifizierung und Bewertung der Resistenz von Reissorten gegen bakterielle Blattflecken

International Organization for Standardization (ISO), Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • ISO/FDIS 11737-3 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 3: Prüfung auf bakterielle Endotoxine
  • ISO 11737-3:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 3: Prüfung auf bakterielle Endotoxine
  • ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Nahrungskette.Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern.Nachweis von Botulinum-Neurotoxin-produzierenden Clostridien vom Typ A, B, E und F
  • ISO 18061:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der antiviralen Aktivität von halbleitenden photokatalytischen Materialien – Testmethode unter Verwendung des Bakteriophagen Q-beta
  • ISO/TS 21872-2:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis potenziell enteropathogener Vibrio spp. – Teil 2: Nachweis anderer Arten als Vibrio parahaemolyticus und Vibrio cholerae

CN-STDBOOK, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • 图书 A-4581 Qualitäts- und Sicherheitsnachweis von Früchten und Obstprodukten. Mykotoxine, pathogene Bakterien und Fruchtbestandteile

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB14/T 2070-2020 Technische Vorschriften zur umfassenden Bekämpfung bakterieller Erkrankungen der roten Kidneybohnen
  • DB14/T 1154-2015 Technische Vorschriften zur umfassenden Bekämpfung der Mungbohnen-Bakterienkrankheit
  • DB14/T 1672-2018 Technische Vorschriften zur integrierten Bekämpfung der bakteriellen Schwarzfleckenkrankheit bei Walnüssen
  • DB14/T 1367-2017 Technische Spezifikation für die Feldidentifizierung der Resistenz von Gartenbohnen gegen den Erregerpilz

CEN - European Committee for Standardization, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • PREN 12353-2019 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen) @ mykobakteriziden @ sporiziden @ fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Aktivität

IN-BIS, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • IS 5887 Pt.4-1976 Methoden zum Nachweis von Lebensmittelvergiftungserregern Teil IV Isolierung und Identifizierung von Clostridium Weldenii, Clostridium Botulinum und Bacillus Cereus und Zählung von Clostridium Weldenii und Bacillus Cereus
  • IS 5887 Pt.1-1976 Methoden zum Nachweis lebensmittelvergiftender Bakterien Teil 1 Isolierung, Identifizierung und Zählung von Escherichia coli
  • IS 5887 Pt.5-1976 Methoden zum Nachweis lebensmittelvergiftender Bakterien Teil Ⅴ Isolierung, Identifizierung und Zählung von Vibrio cholerae und Vibrio parahaemolyticus
  • IS 5887 Pt.3-1976 Methoden zum Nachweis von Bakterien, die für Lebensmittelvergiftungen verantwortlich sind. Teil III Isolierung und Identifizierung von Salmonellen und Shigellen
  • IS 5887 Pt.2-1976 Methoden zum Nachweis lebensmittelvergiftender Bakterien Teil Ⅱ Isolierung, Identifizierung und Zählung von Staphylococcus aureus und fäkalen Streptokokken

European Committee for Standardization (CEN), Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • EN 14486:2005 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay
  • EN ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Nahrungskette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern – Nachweis von Botulinum-Neurotoxin-produzierenden Clostridien Typ A, B, E und F
  • CEN ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Nahrungskette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern – Nachweis von Botulinum-Neurotoxin-produzierenden Clostridien Typ A, B, E und F

National Health Commission of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • WS/T 812-2022 Technische Standards für die Bewertung nationaler Standardstämme pathogener mikrobieller Bakterien (Virusarten).

工业和信息化部, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • QB/T 5484-2020 Test zur Bewertung der bakteriziden Aktivität für die Leistung von Lebensmittel- und Haushaltsdesinfektionsmitteln und Bakteriziden

ES-UNE, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • UNE-EN 17272:2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Methoden der luftgetragenen Raumdesinfektion durch automatisierte Verfahren – Bestimmung der bakteriziden, mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden, levuroziden, viruziden und phagoziden Wirkung
  • UNE-EN 12353:2022 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung
  • UNE-CEN ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern – Nachweis von Clostridien, die Botulinum-Neurotoxine vom Typ A, B, E und F produzieren (ISO/TS 17919:2013) (im Januar von AENOR gebilligt). von 2014.)

Danish Standards Foundation, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DS/EN 12353:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung
  • DS/EN 12353:2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung

CH-SNV, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • SN EN 12353-2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung

IT-UNI, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • UNI EN 12353-2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung

AENOR, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • UNE-EN 12353:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung
  • UNE 77104:2014 Bioassay zur Charakterisierung der Ökotoxizität von Produkten zur Reaktion auf Ölverschmutzung durch das biolumineszierende Bakterium Vibrio fischeri

PL-PKN, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • PN C85050-1993 Farbstoffe und Pigmente. Testmethode zur Toxizität der Abfallbakterien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • KS J 0010-2007(2017) Biotechnologie – Standardpraxis für die Konservierung durch Einfrieren, Gefriertrocknen und Tieftemperaturhaltung von Bakterien, Pilzen, Protisten, Viren, genetischen Elementen sowie tierischen und pflanzlichen Geweben
  • KS J 0010-2021 Biotechnologie – Standardpraxis für die Konservierung von Bakterien, Pilzen, Protisten, Viren, genetischen Elementen sowie tierischen und pflanzlichen Geweben durch Einfrieren, Gefriertrocknen und Tieftemperaturhaltung
  • KS J 0050-2-2010 Bioindustrie – Liste der Krankheitserreger und ihre Biosicherheitsklasse – Teil 2: Bakterien
  • KS J 0050-2-2010(2021) Bioindustrie – Liste der Krankheitserreger und ihre Biosicherheitsklasse – Teil 2: Bakterien
  • KS J 0050-2-2010(2015) Bioindustrie – Liste der Krankheitserreger und ihre Biosicherheitsklasse – Teil 2: Bakterien
  • KS H 1208-2006(2016) Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien
  • KS J 0010-2007 Biotechnologie – Standardpraxis für die Konservierung durch Einfrieren, Gefriertrocknen und Tieftemperaturhaltung von Bakterien, Pilzen, Protisten, Viren, genetischen Elementen sowie tierischen und pflanzlichen Geweben
  • KS P ISO 22442-3-2010(2016) Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).

API - American Petroleum Institute, Entfernen Sie Bakterien und Viren

Indonesia Standards, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • SNI 7822.1-2013 Identifizierung von Karpfen-Rhabdoviren Teil 1: Zellkulturmethoden

Lithuanian Standards Office , Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • LST EN 12353-2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung

IX-EU/EC, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • 87/58/EEC-1986 Beschluss des Rates zur Einführung einer ergänzenden Gemeinschaftsmaßnahme zur Tilgung von Brucellose, Tuberkulose und Leukose bei Rindern
  • (EU) No 588-2014 Zur Änderung der Anhänge III und IV der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 für Orangenöl, Chloromyces major, Gibberellinsäure, Paecilomyces fumigatus Stamm FE 9901, Spodoptera exigua Nuclear Polyhedrosis Virus, Zuckerrübe. Höchstmengen für Rückstände für Spodoptera exigua nu

Professional Standard - Hygiene , Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • WS/T 8-1996 Diagnosekriterien und Behandlungsprinzipien bei Lebensmittelvergiftungen durch enteropathogene Eschrichia coli

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • WS 315-2010 Technische Anforderungen an die Konservierungsorganisation humanpathogener Mikroorganismen

国家食品药品监督管理局, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • YY/T 0771.3-2009 Medizinprodukte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden. Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der transmissiblen spongiformen Enzephalopathie (TSE).

American National Standards Institute (ANSI), Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • ANSI/AAMI ST 72-2002 Bakterielle Endotoxine – Testmethoden, Routineüberwachung und Alternativen zum Chargentest
  • ANSI/AAMI ST72-2002 Bakterielles Endotoxin – Testmethoden, Routineüberwachung und Alternativen zum Chargentest

GOSTR, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • GOST R ISO 22442-3-2011 Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden. Teil 3. Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und übertragbaren Erregern der spongiformen Enzephalopathie

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • DB53/T 328.9-2012 Experimentelle Spitzmaus Teil 9: HCV-Infektion Spitzmaus Modellierung primärer Leberzellen

US-CFR-file, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • CFR 9-113.317-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.317: Parvovirus-Impfstoff (Hunde).

Association of German Mechanical Engineers, Entfernen Sie Bakterien und Viren

  • VDI 4253 Blatt 3-2008 Messung von luftgetragenen Mikroorganismen und Viren in der Umgebungsluft – Kulturbasierte Methode zur quantitativen Bestimmung von Bakterien in der Luft – Methode nach Trennung in Flüssigkeiten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten