ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Super-Mikrowellen-Energiedichte

Für die Super-Mikrowellen-Energiedichte gibt es insgesamt 43 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Super-Mikrowellen-Energiedichte die folgenden Kategorien: Akustik und akustische Messungen, magnetische Materialien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Leitermaterial, medizinische Ausrüstung, Elektronische Geräte, Metrologie und Messsynthese, Optik und optische Messungen, Klebstoffe und Klebeprodukte.


PL-PKN, Super-Mikrowellen-Energiedichte

  • PN T04900-1972 Mikrov/ave-Geräte Messmeihods o? Luxuriöse Mikrowellenleistung für sichere Anwendungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Super-Mikrowellen-Energiedichte

  • EN 62555:2014 Ultraschall – Leistungsmessung – Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).
  • EN 61788-9:2005 Supraleitung Teil 9: Messungen für massive Hochtemperatur-Supraleiter – Eingeschlossene Flussdichte von großkörnigen Oxid-Supraleitern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Super-Mikrowellen-Energiedichte

British Standards Institution (BSI), Super-Mikrowellen-Energiedichte

  • BS EN 61161:2007 Ultraschall – Leistungsmessung – Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen
  • BS EN 61161:2013 Ultraschall. Leistungsmessung. Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen
  • PD IEC/TS 62556:2014 Ultraschall. Feldcharakterisierung. Spezifikation und Messung von Feldparametern für Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).
  • BS PD IEC/TS 62556:2014 Ultraschall. Feldcharakterisierung. Spezifikation und Messung von Feldparametern für Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).

Association Francaise de Normalisation, Super-Mikrowellen-Energiedichte

  • NF C97-905:2008 Ultraschall – Leistungsmessung – Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen.
  • NF C97-905*NF EN 61161:2013 Ultraschall – Leistungsmessung – Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen
  • NF EN IEC 61788-7:2020 Supraleitung – Teil 7: Messungen elektronischer Eigenschaften – Oberflächenwiderstand von Supraleitern mit hoher kritischer Temperatur bei Mikrowellenfrequenzen

International Electrotechnical Commission (IEC), Super-Mikrowellen-Energiedichte

  • IEC 61161:2006 Ultraschall – Leistungsmessung – Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen
  • IEC 61161:2013 Ultraschall – Leistungsmessung – Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen
  • IEC TR 62649:2010 Anforderungen an Messstandards für hochintensive therapeutische Ultraschallgeräte (HITU).
  • IEC 61788-9:2005 Supraleitung – Teil 9: Messungen für massive Hochtemperatur-Supraleiter – Eingeschlossene Flussdichte von großkörnigen Oxid-Supraleitern
  • IEC 87/489/CD:2011 Ultraschall – Chirurgische Systeme – Spezifikation und Messung von Feldparametern für Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).
  • IEC 87/521/DTS:2012 IEC/TS 62556: Ultraschall – Chirurgische Systeme – Spezifikation und Messung von Feldparametern für Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).
  • IEC TS 62556:2014 Ultraschall – Feldcharakterisierung – Spezifikation und Messung von Feldparametern für Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).

未注明发布机构, Super-Mikrowellen-Energiedichte

  • DIN EN 61161:1999 Ultrasonics - Power measurement - Radiation force balances and performance requirements
  • DIN EN 61161 E:2011-11 Ultraschall – Leistungsmessung – Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen

KR-KS, Super-Mikrowellen-Energiedichte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Super-Mikrowellen-Energiedichte

  • JIS H 7313:2007 Supraleitung – Messungen für massive Hochtemperatur-Supraleiter – Eingeschlossene Flussdichte von großkörnigen Oxid-Supraleitern

German Institute for Standardization, Super-Mikrowellen-Energiedichte

  • DIN EN 61161:2007 Ultraschall - Leistungsmessung - Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen (IEC 61161:2006); Deutsche Fassung EN 61161:2007
  • DIN IEC 60235-3:1978-04 Messung der elektrischen Eigenschaften von Mikrowellenröhren; Teil 3: Scheibendichtungsrohre
  • DIN EN 62555:2015 Ultraschall - Leistungsmessung - Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU) (IEC 62555:2013); Deutsche Fassung EN 62555:2014
  • DIN EN 61161:2013 Ultraschall - Leistungsmessung - Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen (IEC 61161:2013); Deutsche Fassung EN 61161:2013
  • DIN EN 61788-9:2006 Supraleitung – Teil 9: Messungen für massive Hochtemperatursupraleiter – Eingeschlossene Flussdichte von großkörnigen Oxidsupraleitern (IEC 61788-9:2005); Deutsche Fassung EN 61788-9:2005

IEC - International Electrotechnical Commission, Super-Mikrowellen-Energiedichte

  • TS 62556-2014 Ultraschall – Feldcharakterisierung – Spezifikation und Messung von Feldparametern für Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU) (Ausgabe 1.0)

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Super-Mikrowellen-Energiedichte

  • IPC TM-650 2.6.9.1-1995 Test zur Bestimmung der Empfindlichkeit elektronischer Baugruppen gegenüber Ultraschallenergie
  • IPC TM-650 2.6.9.2-1995 Test zur Bestimmung der Empfindlichkeit elektronischer Komponenten gegenüber Ultraschallenergie

RU-GOST R, Super-Mikrowellen-Energiedichte

  • GOST 8.195-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Bestrahlungsdichte, der Strahlungsintensität und der Bestrahlungsstärke in der Welle
  • GOST R 8.861-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Mittel zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsintensität und der spektralen Bestrahlungsdichte im Wellenlängenbereich von 0,2 bis 25,0 mkm. Überprüfungsverfahren
  • GOST R IEC 62555-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ultraschallleistung in Flüssigkeiten. Allgemeine Anforderungen an Messmethoden von therapeutischen Schallköpfen und Systemen mit hoher Intensität
  • GOST 8.197-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Instrumente zur Messung der spektralen Strahldichte im Spektralbereich von 0,04 bis 0,25 ?
  • GOST 8.197-1986 Staatliches System zur Gewährleistung der Vereinheitlichung der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spektralen Dichte der Energiestrahlung optischer Strahlung im Wellenlängenbereich von 0,04 bis 0,25 µm
  • GOST R 8.780-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Energie, der Energiedichteverteilung, der Pulsdauer und der Laserwellenlänge im Wellenlängenbereich von 0,3 bis 2,0 µm
  • GOST 8.195-1989 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsdichte und der spektralen Bestrahlungsdichte im Wellenlängenbereich von 0,25 bis 25,00 µ; ra

International Telecommunication Union (ITU), Super-Mikrowellen-Energiedichte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Super-Mikrowellen-Energiedichte

  • ASTM F2029-00 Standardverfahren zur Herstellung von Heißsiegelungen zur Bestimmung der Heißsiegelbarkeit flexibler Bahnen, gemessen anhand der Siegelfestigkeit
  • ASTM F2029-08 Standardverfahren zur Herstellung von Heißsiegelungen zur Bestimmung der Heißsiegelbarkeit flexibler Bahnen, gemessen anhand der Siegelfestigkeit

GB-REG, Super-Mikrowellen-Energiedichte

  • REG NASA-LLIS-0514-1994 Gelernte Erkenntnisse – Intensitätsmoduliertes Glasfasermikrofon zur Messung von Druckschwankungen in Hyperschallströmungsfeldern

IN-BIS, Super-Mikrowellen-Energiedichte

  • IS 8426 Pt.3-1977 Methoden zur Messung der Eigenschaften gyromagnetischer Materialien, die bei Mikrowellenfrequenzen verwendet werden. Teil III Dielektrizitätskonstante, scheinbare Dichte und Curie-Temperatur




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten