ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Propylenoxid-Kunststoff

Für die Propylenoxid-Kunststoff gibt es insgesamt 79 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Propylenoxid-Kunststoff die folgenden Kategorien: Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, organische Chemie, Chemikalien, Anorganische Chemie, Wasserqualität, Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Gefahrgutschutz, Umweltschutz, Umfangreiche elektronische Komponenten.


GM North America, Propylenoxid-Kunststoff

  • GM GM6072M-1986 Propylenoxid-Legierungskunststoffe durch GM7000M ersetzt
  • GM GM6148M-2000 Kraftstoff- und ölbeständige Schläuche Epichlorhydrin – unverstärkt (Revision I)

British Standards Institution (BSI), Propylenoxid-Kunststoff

  • DD CEN/TS 13130-20:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen
  • BS DD CEN/TS 13130-20:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen
  • DD CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen
  • BS DD CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen
  • BS EN 14207:2003 Wasserqualität. Bestimmung von Epichlorhydrin
  • BS ISO 19619:2018 Aktive Oberflächenmittel. Bestimmung des Gehalts an freiem Propylenoxid in Propylenoxid-Addukt-Tensiden. GC-Methode

CEN - European Committee for Standardization, Propylenoxid-Kunststoff

  • PD CEN/TS 13130-20:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 20: Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen
  • PD CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 22: Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen

Association Francaise de Normalisation, Propylenoxid-Kunststoff

  • XP D25-201-20*XP CEN/TS 13130-20:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 20: Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen
  • NF EN 13268:2001 Tenside - Bestimmung des Gehalts an Ethylenoxid und Propylenoxid in Kondensaten auf Basis von Ethylenoxid und Propylenoxid
  • XP D25-201-22*XP CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 22: Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen
  • XP CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 22: Bestimmung von Ethylen- und Propylenoxiden in Kunststoffen
  • NF EN 14207:2003 Wasserqualität – Dosierung von Epichlorhydrin

AENOR, Propylenoxid-Kunststoff

  • UNE-CEN/TS 13130-20:2006 EX Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 20: Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen
  • UNE-CEN/TS 13130-22:2006 EX Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 22: Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen
  • UNE-EN 14207:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Epichlorhydrin
  • UNE 84682:2005 Kosmetische Rohstoffe. Cyclopentasiloxan.

Danish Standards Foundation, Propylenoxid-Kunststoff

  • DS/CEN/TS 13130-20:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 20: Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen
  • DS/EN 13268/AC:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten.
  • DS/EN 13268:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten.
  • DS/CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 22: Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen
  • DS/EN 14207:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Epichlorhydrin

German Institute for Standardization, Propylenoxid-Kunststoff

  • DIN CEN/TS 13130-20:2005-05 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 20: Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen; Deutsche Fassung CEN/TS 13130-20:2005
  • DIN CEN/TS 13130-20:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 20: Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen; Deutsche Fassung CEN/TS 13130-20:2005
  • DIN EN 13268 Berichtigung 2:2007-06 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten; Deutsche Fassung EN 13268:2001, Berichtigungen zu DIN EN 13268:2001-07
  • DIN EN 13268:2001-07 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten; Deutsche Fassung EN 13268:2001
  • DIN CEN/TS 13130-22:2005-05 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 22: Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen; Deutsche Fassung CEN/TS 13130-22:2005
  • DIN EN 13268 Berichtigung 1:2007 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten; Deutsche Fassung EN 13268:2001, Berichtigungen zu DIN EN 13286:2001-07
  • DIN EN 13268 Corrigendum 2:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten Berichtigung 2 zur englischen Fassung von DIN EN 13268:2001-07
  • DIN EN 13268 Berichtigung 2:2007 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten; Deutsche Fassung EN 13268:2001, Berichtigungen zu DIN EN 13286:2001-07
  • DIN EN 14207:2003-09 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Epichlorhydrin; Deutsche Fassung EN 14207:2003
  • DIN CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 22: Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen; Deutsche Fassung CEN/TS 13130-22:2005
  • DIN EN 14207:2003 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Epichlorhydrin; Deutsche Fassung EN 14207:2003

RO-ASRO, Propylenoxid-Kunststoff

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Propylenoxid-Kunststoff

  • GB/T 23296.11-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Bestimmung von Ethylenoxid in Kunststoffen.Gaschromatographie
  • GB/T 41757-2022 Hexafluorpropylenoxid
  • GB 31604.27-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB/T 14491-2015 Propylenoxid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 14491-2001 Propylenoxid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 13097-2007 Edpichlorhydrin für den industriellen Einsatz
  • GB/T 13097-2015 Epichlorhydrin für den industriellen Einsatz
  • GB/T 5559-1993 Nichtionische oberflächenaktive Mittel, gewonnen aus Ethylenoxid und Ethylenoxid/Propylenoxid-Blockcopolymeren. Bestimmung des Trübungspunktes
  • GB/T 5559-2010 Nichtionische oberflächenaktive Mittel, gewonnen aus Ethylenoxid und Ethylenoxid/Propylenoxid-Blockcopolymeren. Bestimmung des Trübungspunktes
  • GB/T 42238-2022 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des Gehalts an freiem Propylenoxid in Propylenoxid-Addukt-Tensiden – GC-Methode
  • GB 18539-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Propylenoxid in der Luft am Arbeitsplatz

Group Standards of the People's Republic of China, Propylenoxid-Kunststoff

  • T/SDEPI 015-2021 Nebenprodukt Dichlorpropan aus der Epichlorhydrinproduktion
  • T/SDEPI 016-2021 Nebenprodukt 1,2-Dichlopropan aus der Propylenoxidproduktion
  • T/SDEPI 017-2021 Nebenprodukt 1,2,3-Trichlorpan aus der Epichlorhydrinproduktion
  • T/SDEPI 018-2021 Nebenprodukt 3-Chlorpropen aus der Epichlorhydrinproduktion
  • T/SDEPI 021-2021 Nebenprodukt 2,3-Dichlorpropen aus der Epichlorhydrinproduktion
  • T/SDEPI 019-2021 Nebenprodukt cis-1,3-Dichlorpropen aus der Epichlorhydrinproduktion
  • T/SDEPI 020-2021 Nebenprodukt trans-1,3-Dichlorpropen aus der Epichlorhydrinproduktion
  • T/JSAS 003-2020 Nebenprodukt Industriesalz von Epichlorhydrin
  • T/SDHCIA 023-2022 Wasserstoffperoxid, Isopropylbenzol, Propylenoxid, pflanzliches Nebenprodukt – Phenol
  • T/SDHCIA 024-2022 Wasserstoffperoxid Isopropylbenzol zu Propylenoxid, pflanzliches Nebenprodukt – Ethylbenzol
  • T/FSI 079-2022 1,3,5-Tris[(3,3,3-trifluorpropyl)methyl]cyclotrisiloxan
  • T/CCASC 2003-2023 Technische Anforderungen für die Anwendung von Calciumchlorid, einem Nebenprodukt von Epichlorhydrin

Lithuanian Standards Office , Propylenoxid-Kunststoff

  • LST EN 13268+AC-2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten
  • LST EN 14207-2004 Wasserqualität – Bestimmung von Epichlorhydrin

ES-UNE, Propylenoxid-Kunststoff

  • UNE-EN 13268:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten.

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Propylenoxid-Kunststoff

  • DB13/T 1081.22-2009 Lebensmittelverpackungsmaterialien und Kunststoffprodukte – Teil 22: Bestimmung des Ethylenoxid- und Propylenoxidgehalts
  • DB13/T 1081.20-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 20: Bestimmung des Epichlorhydringehalts

Professional Standard - Commodity Inspection, Propylenoxid-Kunststoff

  • SN/T 4182-2015 Bestimmung von Propylenoxid- und Epichlorhydrinmonomeren in importierten Epoxidbeschichtungen. Headspace-Gaschromatographie
  • SN/T 4197-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Epichlorhydrin

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Propylenoxid-Kunststoff

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Propylenoxid-Kunststoff

BE-NBN, Propylenoxid-Kunststoff

  • NBN T 63-115-1980 Aus Ethylenoxid gewonnene nichtionische oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der Trübungstemperatur (Trübungspunkt).

International Organization for Standardization (ISO), Propylenoxid-Kunststoff

  • ISO 11376:1997 Kunststoffe – Epoxidharze und Glycidylester – Bestimmung von anorganischem Chlor
  • ISO 19619:2018 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des Gehalts an freiem Propylenoxid in Propylenoxid-Addukt-Tensiden – GC-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Propylenoxid-Kunststoff

HU-MSZT, Propylenoxid-Kunststoff

  • MSZ 3624-1982 Fettiges Propylenoxid. Erkennung des Acetaldehydgehalts

Professional Standard - Tobacco, Propylenoxid-Kunststoff

  • YC/T 540-2016 Zigaretten.Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid im Zigarettenrauch.Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

国家质量监督检验检疫总局, Propylenoxid-Kunststoff

  • SN/T 4474-2016 Inspektionsvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher Chemikalien Propylenoxid

工业和信息化部, Propylenoxid-Kunststoff

  • HG/T 5971-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung von Green Design-Produkten Propylenoxid

Professional Standard - Electron, Propylenoxid-Kunststoff





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten