ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Batterieentladetest

Für die Batterieentladetest gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Batterieentladetest die folgenden Kategorien: Batterien und Akkus, Solartechnik, Straßenbahn, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Batterieentladetest

  • GJB 524.33-1988 Testverfahren zum Festmachen und Segeln von Schnellbooten (Gleitbooten). Test des Lade- und Entladesystems des Batteriesatzes
  • GJB 164.42-1986 Verfahren für Festmacher- und Segeltests von Landungsschiffen – Prüfung von Batteriepaketen und Lade- und Entladegeräten
  • GJB 350.52-1987 Anlege- und Navigationstestverfahren für Überwasserkampfschiffe für die Prüfung von Batteriepacks und Lade- und Entladegeräten
  • GJB 6850.67-2009 Teil 67 der Festmacher- und Segelprüfvorschriften für Überwasserschiffe: Prüfung des Batteriesatzes und der Lade- und Entladevorrichtung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Batterieentladetest

  • KS C 8539-2005 Prüfverfahren für Blei-Säure-Batterien mit langer Entladungsrate für Photovoltaikanlagen

Association Francaise de Normalisation, Batterieentladetest

  • NF C58-982-2:2003 Sekundärbatterien für den Antrieb elektrischer Straßenfahrzeuge – Teil 2: Dynamischer Entladeleistungstest und dynamischer Dauertest.
  • NF C58-311:1990 Verfahren für Typprüfungen für Gleichrichter-Batterieladegeräte und Batterien.
  • NF EN 60896-11:2003 Stationäre Blei-Säure-Batterien – Teil 11: Offene Blei-Säure-Batterien – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF C58-635*NF EN 61959:2004 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Mechanische Prüfungen für versiegelte tragbare Sekundärzellen und Batterien.

International Electrotechnical Commission (IEC), Batterieentladetest

  • IEC TR2 61382-1:1996 Wiederaufladbare Nickel/Cadmium-Zellen und -Batterien für elektrische Straßenfahrzeugantriebsanwendungen – Teil 1: Dynamischer Entladungsleistungstest (DDPT) und dynamischer Dauertest (DET)
  • IEC TR 61382-1:1996 Wiederaufladbare Nickel/Cadmium-Zellen und -Batterien für elektrische Straßenfahrzeugantriebsanwendungen – Teil 1: Dynamischer Entladungsleistungstest (DDPT) und dynamischer Dauertest (DET)
  • IEC 61959:2004 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Mechanische Prüfungen für versiegelte tragbare Sekundärzellen und Batterien

German Institute for Standardization, Batterieentladetest

  • DIN 43539-14:1985 Akkumulatoren; Tests; stationäre Speicherzellen und Batterien; Nickel-Cadmium-Akkus
  • DIN EN 61959:2004 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Mechanische Prüfungen für versiegelte tragbare Sekundärzellen und Batterien (IEC 61959:2004); Deutsche Fassung EN 61959:2004

Society of Automotive Engineers (SAE), Batterieentladetest

  • SAE J2185-2012 Lebensdauertest für Hochleistungsspeicherbatterien (nur Blei-Säure-Typ)
  • SAE J2185-1997 Lebensdauertest für Hochleistungsspeicherbatterien

Group Standards of the People's Republic of China, Batterieentladetest

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Batterieentladetest

  • GB/T 28163-2011 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten. Mechanische Tests für versiegelte tragbare Sekundärzellen und Batterien

SAE - SAE International, Batterieentladetest

  • SAE J2185-1991 Life Test for Heavy-Duty Storage Batteries@ Recommended Practice
  • SAE J2185-2018 Lebensdauertest für Hochleistungsspeicherbatterien (nur Blei-Säure-Typ)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten