ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

Für die Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten gibt es insgesamt 64 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten die folgenden Kategorien: Qualität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Metrologie und Messsynthese, Optoelektronik, Lasergeräte.


TH-TISI, Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

  • TIS 17025-2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • TIS 1300-1994 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrier- und Prüflaboratorien

Indonesia Standards, Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

  • GB/T 15481-2000 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • GB/T 27025-2008 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

European Committee for Standardization (CEN), Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

  • EN ISO/IEC 17025:2000 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien ISO/IEC 17025: 1999
  • EN ISO/IEC 17025:2017 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • EN ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (ISO/IEC 17025:2005)

International Organization for Standardization (ISO), Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

  • ISO/IEC 17025:1999 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ISO/IEC 17025:2005/Cor 1:2006 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien; Technische Berichtigung 1
  • ISO 11843-2:2000 Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • ISO 11843-2:2000/cor 1:2007 Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung; Technische Berichtigung 1

Association Francaise de Normalisation, Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

American Society of Quality Control (ASQC), Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

  • ASQ 17025-1999 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien T17025E
  • ASQ 17025-2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien T804

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

  • KS Q ISO/IEC 17025:2006 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • KS Q ISO 11843-2:2009 Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • KS Q ISO 11843-2-2009(2019) Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • KS Q ISO 11843-3-2009(2019) Nachweisfähigkeit – Teil 3: Methode zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden
  • KS Q ISO 11843-3:2009 Nachweisfähigkeit – Teil 3: Methode zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden

Danish Standards Foundation, Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

GOSTR, Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

American National Standards Institute (ANSI), Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

  • GB/T 27025-2019 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

未注明发布机构, Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

Standard Association of Australia (SAA), Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

British Standards Institution (BSI), Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

  • BS ISO 11843-2:2000 Erkennungsfähigkeit. Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • BS ISO 11843-5:2008+A1:2017 Nachweisfähigkeit – Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • BS ISO 11843-5:2009 Erkennungsfähigkeit. Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • BS ISO 11843-5:2008 Nachweisfähigkeit – Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • BS ISO 11843-3:2003 Nachweisfähigkeit – Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden

Lithuanian Standards Office , Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

  • LST EN ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (ISO/IEC 17025:2005)

AENOR, Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

  • UNE-EN ISO/IEC 17025:2005 Konformitätsbewertung. Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • UNE-EN ISO/IEC 17025:2017 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (ISO/IEC 17025:2017)

German Institute for Standardization, Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

  • DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (ISO/IEC 17025:2017); Deutsche und englische Version EN ISO/IEC 17025:2017
  • DIN ISO 11843-2:2006 Nachweisfähigkeit - Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung (ISO 11843-2:2000; Text in Deutsch, Englisch)
  • DIN ISO 11843-2 Berichtigung 1:2008-06 Nachweisfähigkeit - Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung (ISO 11843-2:2000), Berichtigungen zu DIN ISO 11843-2:2006-06 (ISO 11843-2:2000/Cor. 1:2007; Text in Deutsch , Englisch)

Professional Standard - Agriculture, Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

  • CNAS-CL01-G001-2018 Anwendungsanforderungen von CNAS-CL01
  • CNAS-CL01-A025-2022 Erläuterung zur Anwendung der Akkreditierungskriterien für die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien im Bereich der Kalibrierung
  • CNAS-CL01-A002-2018 Erläuterung zur Anwendung der Akkreditierungskriterien für die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien im Bereich der chemischen Prüfung
  • CNAS-CL01-A006-2021 Erläuterung zur Anwendung der Akkreditierungskriterien für die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung
  • CNAS-CL01-A002-2020 Erläuterung zur Anwendung der Akkreditierungskriterien für die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien im Bereich der chemischen Prüfung
  • CNAS-CL01-A003-2019 Anweisungen zur Anwendung der Akkreditierungskriterien für die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien im Bereich der elektrischen Prüfung
  • CNAS-RL01-2019 Erläuterung zur Anwendung der Akkreditierungskriterien für die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien im Bereich der mikrobiologischen Tests
  • CNAS-CL01-A001-2018 Erläuterung zur Anwendung der Akkreditierungskriterien für die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien im Bereich der mikrobiologischen Tests
  • CNAS-CL01-A001-2022 Erläuterung zur Anwendung der Akkreditierungskriterien für die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien im Bereich der mikrobiologischen Tests

CN-STDBOOK, Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

  • 图书 3-9833 Verständnis und Umsetzung von GB/T 27025-2019 „Allgemeine Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Prüf- und Kalibrierlaboratorien“

ZA-SANS, Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

  • SANS 11843-2:2009 Nachweisfähigkeit Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • ARP 030-1993 Die Anwendung von SABS 0259, Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrier- und Prüflaboratorien, durch Einrichtungen, die gefährliche chemische Stoffe überwachen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

  • JIS Z 8462-2:2003 Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

  • ASTM F1364-03(2015) Standardpraxis für die Verwendung eines Kalibriergeräts zum Nachweis der Prüffähigkeit eines interferometrischen, zerstörungsfreien Reifenprüfsystems mit Laserbildgebung

RU-GOST R, Test- und Kalibrierungsmöglichkeiten

  • GOST R ISO 11843-2-2007 Statistische Methoden. Erkennungsfähigkeit. Teil 2. Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • GOST ISO 11843-3-2005 Statistische Methoden. Erkennungsfähigkeit. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten