ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vickershärte von Aluminiumteilen

Für die Vickershärte von Aluminiumteilen gibt es insgesamt 443 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vickershärte von Aluminiumteilen die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Pulvermetallurgie, Feuer bekämpfen, Mechanischer Test, Wellen und Kupplungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Baumaterial, Schmuck, Keramik, Verstärkter Kunststoff, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Metallerz, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Metrologie und Messsynthese, Glas, Rohrteile und Rohre, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, prüfen, Herstellungsformverfahren, Gummi, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kraftwerk umfassend.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Vickershärte von Aluminiumteilen

  • ASTM E140-07 Standard-Härte-Umrechnungstabellen für die Metallbeziehung zwischen Brinell-Härte, Vickers-Härte, Rockwell-Härte, Oberflächenhärte, Knoop-Härte und Skleroskop-Härte
  • ASTM E140-12be1 Standard-Härte-Umrechnungstabellen für die Metallbeziehung zwischen Brinell-Härte, Vickers-Härte, Rockwell-Härte, Oberflächenhärte, Knoop-Härte, Skleroskop-Härte und Leeb-Härte
  • ASTM E140-05 Standard-Härte-Umrechnungstabellen für die Metallbeziehung zwischen Brinell-Härte, Vickers-Härte, Rockwell-Härte, Oberflächenhärte, Knoop-Härte und Skleroskop-Härte
  • ASTM E140-05e1 Standard-Härte-Umrechnungstabellen für die Metallbeziehung zwischen Brinell-Härte, Vickers-Härte, Rockwell-Härte, Oberflächenhärte, Knoop-Härte und Skleroskop-Härte
  • ASTM E140-97e3 Standard-Härte-Umrechnungstabellen für die Metallbeziehung zwischen Brinell-Härte, Vickers-Härte, Rockwell-Härte, Oberflächenhärte, Knoop-Härte und Skleroskop-Härte
  • ASTM E140-02e1 Standard-Härte-Umrechnungstabellen für die Metallbeziehung zwischen Brinell-Härte, Vickers-Härte, Rockwell-Härte, Oberflächenhärte, Knoop-Härte und Skleroskop-Härte
  • ASTM E140-02 Standard-Härte-Umrechnungstabellen für die Metallbeziehung zwischen Brinell-Härte, Vickers-Härte, Rockwell-Härte, Oberflächenhärte, Knoop-Härte und Skleroskop-Härte
  • ASTM E140-97e2 Standard-Härte-Umrechnungstabellen für die Metallbeziehung zwischen Brinell-Härte, Vickers-Härte, Rockwell-Härte, Oberflächenhärte, Knoop-Härte und Skleroskop-Härte
  • ASTM E140-12B(2019)e1 Standard-Härte-Umrechnungstabellen für die Metallbeziehung zwischen Brinell-Härte, Vickers-Härte, Rockwell-Härte, Oberflächenhärte, Knoop-Härte, Skleroskop-Härte und Leeb-Härte
  • ASTM E140-12b Standard-Härte-Umrechnungstabellen für die Metallbeziehung zwischen Brinell-Härte, Vickers-Härte, Rockwell-Härte, Oberflächenhärte, Knoop-Härte, Skleroskop-Härte und Leeb-Härte
  • ASTM B647-84(2006) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Webster-Härtemessgeräts
  • ASTM B647-10 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Webster-Härtemessgeräts
  • ASTM E384-11e1 Standardtestmethode für die Knoop- und Vickers-Härte von Materialien
  • ASTM E92-17 Standardtestmethoden für die Vickers-Härte und Knoop-Härte metallischer Materialien
  • ASTM E92-16 Standardtestmethoden für die Vickers-Härte und Knoop-Härte metallischer Materialien
  • ASTM E92-23 Standardtestmethoden für die Vickers-Härte und Knoop-Härte metallischer Materialien
  • ASTM E384-11 Standardtestmethode für die Knoop- und Vickers-Härte von Materialien
  • ASTM E92-82(2003)e2 Standardtestmethode für die Vickers-Härte metallischer Materialien
  • ASTM B647-23 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Webster-Härtemessgeräts
  • ASTM B647-10(2016) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Webster-Härtemessgeräts
  • ASTM E92-82(1997)e3 Standardtestmethode für die Vickers-Härte metallischer Materialien
  • ASTM E92-82(2003) Standardtestmethode für die Vickers-Härte metallischer Materialien
  • ASTM B647-84(2000) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Webster-Härtemessgeräts
  • ASTM C1327-15(2019) Standardtestmethode für die Vickers-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1327-99 Standardtestmethode für die Vickers-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1327-03 Standardtestmethode für die Vickers-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1327-08 Standardtestmethode für die Vickers-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1327-15 Standardtestmethode für die Vickers-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • ASTM B648-10 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM B648-78(2006) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM B648-78(2000) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM B648-23 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vickershärte von Aluminiumteilen

  • KS B 5538-1993 Mikro-Härteprüfmaschinen für Vickers- und Knoop-Härte
  • KS B 5525-2002 Vickers-Härteprüfmaschinen (Verifizierung der Prüfmaschine)
  • KS B 5539-1995 Standardisierter Block mit Vickers-Härte
  • KS B 5525-1985 Vickers-Härteprüfmaschinen (Verifizierung der Prüfmaschine)
  • KS D ISO 3878:2001 Hartmetall-Vickers-Härtetest
  • KS D ISO 3878-2001(2011) Hartmetall-Vickers-Härtetest
  • KS B 5539-2002 Metallische Materialien – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • KS B 5538-2004 MIKROHÄRTEPRÜFMASCHINEN FÜR VICKERS- UND KNOOP-HÄRTE
  • KS B 5538-1993(2003) MIKROHÄRTEPRÜFMASCHINEN FÜR VICKERS- UND KNOOP-HÄRTE
  • KS D 8515-2009 Metallische und verwandte Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • KS B 0800-2001 Prüfmethoden für die Vickers-Härte bei erhöhten Temperaturen
  • KS B 0800-2021 Prüfmethoden für die Vickers-Härte bei erhöhten Temperaturen
  • KS B 0800-1995 Prüfmethoden für die Vickers-Härte bei erhöhten Temperaturen
  • KS B 0800-2001(2021) Prüfmethoden für die Vickers-Härte bei erhöhten Temperaturen
  • KS B 5525-2002(2017) Vickers-Härteprüfmaschinen (Verifizierung der Prüfmaschine)
  • KS B 5525-2022 Vickers-Härteprüfmaschinen (Verifizierung der Prüfmaschine)
  • KS B 0811-2003 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS B 5525-2002(2022) Vickers-Härteprüfmaschinen (Verifizierung der Prüfmaschine)
  • KS B 0800-2001(2016) Prüfmethoden für die Vickers-Härte bei erhöhten Temperaturen
  • KS B 0811-1983 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS D 8515-2009(2020) Metallische und verwandte Beschichtungen – Vickers- und Knoop-Mikrohärtetests
  • KS D 8515-2020 Metallische und verwandte Beschichtungen – Vickers- und Knoop-Mikrohärtetests
  • KS B ISO 22826-2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung von schmalen Verbindungen, die mit Laser und Elektronenstrahl geschweißt werden (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen)
  • KS B ISO 14271:2004 Vickers-Härteprüfung von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (geringe Belastung und Mikrohärte)
  • KS M 3387-2016(2021) Prüfverfahren für die Barcol-Härte von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • KS M 3387-2004 Prüfverfahren für die Barcol-Härte von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • KS B ISO 14271:2019 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • KS B 0811-2003(2018) Vickers-Härteprüfverfahren für metallische Werkstoffe
  • KS B ISO 22826-2016(2021) Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung von schmalen Verbindungen, die mit Laser und Elektronenstrahl geschweißt werden (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen)
  • KS B ISO 22826:2006 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung von schmalen Verbindungen, die mit Laser und Elektronenstrahl geschweißt werden (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen)
  • KS B ISO 22826:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung von schmalen Verbindungen, die mit Laser und Elektronenstrahl geschweißt werden (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen)
  • KS B 5539-2002(2022) Metallische Materialien – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • KS B 5539-2002(2017) Metallische Materialien – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • KS B 5539-2022 Metallische Materialien – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken

未注明发布机构, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • ASTM RR-E28-1001 1982 E0140-Standardhärte-Umrechnungstabellen für Metallbeziehungen zwischen Brinell-Härte, Vickers-Härte, Rockwell-Härte, Oberflächenhärte, Knoop-Härte, Skleroskop-Härte und Leeb-Härte
  • ASTM RR-E28-1003 1984 E0140-Standardhärte-Umrechnungstabellen für Metallbeziehungen zwischen Brinell-Härte, Vickers-Härte, Rockwell-Härte, Oberflächenhärte, Knoop-Härte, Skleroskop-Härte und Leeb-Härte
  • ASTM RR-E28-1044 2012 E0140-Standardhärte-Umrechnungstabellen für Metallbeziehungen zwischen Brinell-Härte, Vickers-Härte, Rockwell-Härte, Oberflächenhärte, Knoop-Härte, Skleroskop-Härte und Leeb-Härte
  • ASTM RR-E28-1005 1985 E0140-Standardhärte-Umrechnungstabellen für Metallbeziehungen zwischen Brinell-Härte, Vickers-Härte, Rockwell-Härte, Oberflächenhärte, Knoop-Härte, Skleroskop-Härte und Leeb-Härte
  • ASTM RR-E04-1006 2009 E0384-Standardtestmethode für die Knoop- und Vickers-Härte von Materialien
  • DIN EN ISO 6507-4 E:2016-08 Vickers-Härteprüfung metallischer Werkstoffe Teil 4: Härtewerttabelle (Entwurf)
  • ASTM RR-B07-1001 2010 B0647-Testmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Webster-Härtemessgeräts
  • AS 1817.1:2003(R2017) Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 6507-3 Bei 1:1998 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Härtereferenzplatten
  • AS 1817.3:2002(R2017) Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Kalibrierung von Referenzblöcken
  • DIN EN 59 E:2014-04 Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der Eindruckhärte mittels Barcol-Härteprüfgerät
  • DIN EN 59 E:2015-03 Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der Eindruckhärte mittels Barcol-Härteprüfgerät
  • DIN EN ISO 14271 E:2016-12 Widerstandsschweißen Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) für Widerstandspunktschweißen, Buckelschweißen und Nahtschweißen (Entwurf)
  • ASTM RR-C28-1004 1996 C1327 – Standardtestmethode für die Vickers-Eindruckhärte von Hochleistungskeramik
  • DIN EN ISO 6507-1:1998 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 6507-3:1998 Härteprüfung metallischer Werkstoffe nach Vickers DIN Teil 3: Kalibrierung von Härtereferenzplatten
  • DIN EN ISO 6507-2:1998 Metallische Werkstoffe Härteprüfung nach Vickers Teil 2: Prüfung der Prüfmaschinen
  • AS 1817.2:2002(R2017) Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • DIN EN ISO 6507-1 E:2016-08 Vickers-Härteprüfung metallischer Werkstoffe Teil 1: Prüfverfahren (Entwurf)
  • DIN EN ISO 6507-1 E:2022-08 Vickers-Härteprüfung metallischer Werkstoffe Teil 1: Prüfverfahren (Entwurf)
  • AS 1816.2:2007(R2017) Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • ASTM RR-B07-1002 2010 B0648-Testverfahren für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • DIN EN ISO 6507-3 E:2016-08 Vickers-Härteprüfung metallischer Werkstoffe Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken (Entwurf)
  • DIN EN 843-4 E:2002-11 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • DIN EN ISO 6507-2 E:2016-08 Vickers-Härteprüfung metallischer Werkstoffe Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (Entwurf)
  • DIN EN ISO 6507-2 Bei 1:1998 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung der Härteprüfmaschinen – Empfehlungen gemäß der Überprüfung und für die Leistung der Prüfmaschine und des Stempels

YU-JUS, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • JUS C.A4.033-1986 Tabellen der Vtckers-Härtewerte zur Verwendung bei Tests auf ebenen Flächen – HV 5 bis HV 100
  • JUS C.A4.040-1986 Mechanische Prüfung von Metallen. Härtetest. Vickers-Test (HV 0,2 bis kleiner HV 5)
  • JUS C.A4.030-1986 Mechanische Prüfung von Metallen. Härteprüfung Vickers-Test (HV 5 bis HV 100)
  • JUS C.A4.043-1986 Mechanische Prüfung von Metallen. Tabellen der Vickershärtewerte. HV 0,2 bis kleiner HV 5
  • JUS C.A4.098-1995 Mechanische Prüfung von Metallen – Tabellen mit Vickers-Härtewerten zur Verwendung bei Prüfungen auf ebenen Oberflächen – unter HV 0,2
  • JUS C.A4.099-1995 Mechanische Prüfung von Metallen - Kalibrierung von genormten Prüfmaschinen zur Überprüfung von Vickers-Bardheitsprüfmaschinen: kleiner als HV 0,2
  • JUS C.A4.050-1986 Mechanische Prüfung von Meta/s. Vickcrs-Härteprüfung von Hartmetallen
  • JUS M.Z0.502-1987 Überprüfung der Vickers-Härteprüfmaschinen HV02 bis HV 100

CZ-CSN, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • CSN 42 0374-1978 Vickers-Härtetest
  • CSN 42 0375-1981 Mikrohärtetest nach Vickers
  • CSN 42 0892 Cast.8-1981 Prüfung von Sinterkarbiden. Vickers-Härtetest.
  • CSN 25 0264-1976 Diamant-Eindringkörper für Vickers-Härteprüfmaschinen
  • CSN 72 1167-1983 Bestimmung der Vickers-Härte von Naturbausteinen
  • CSN ISO 409-1:1993 Metallische Materialien. Härtetest. Tabellen mit Vickers-Härtewerten zur Verwendung bei Tests auf ebenen Oberflächen. Teil 1: HV 5 bis HV 100
  • CSN ISO 409-2:1993 Metallische Materialien. Härtetest. Tabellen mit Vickers-Härtewerten zur Verwendung bei Tests auf ebenen Oberflächen. Teil 2: HV 0,2 bis kleiner HV 5

SE-SIS, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • SIS 11 25 16 E-1975 VICKERS-HÄRTETEST
  • SIS MNC 1102-1963 Berechnung der Vickers-Hardnex-Werte
  • SIS SS-ISO 4516:1986 Metallische und verwandte Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • SIS MNC 1102-1980 Metallische Materialien – Härteprüfung – Berechnung der Vickers-Härtewerte
  • SIS 11 03 40-1975 Überprüfung von Vickers-Härteprüfmaschinen
  • SIS SS 11 03 43-1983 Härteprüfung – Vickers-Test HV 0,2 bis HV 100 – Kalibrierung von standardisierten Blöcken
  • SIS SS 11 03 40-1983 Härteprüfung - Vickers-Test HV 0,2 bis HV100 - Direkte Überprüfung von Prüfmaschinen
  • SIS SS 11 03 41-1983 Härteprüfung - Vickers-Test HV 0,2 bis HV 100 - Indirekte Überprüfung von Prüfmaschinen anhand standardisierter Blöcke
  • SIS SS 11 03 42-1983 Härteprüfung – Vickers-Test HV 0,2 bis HV 100 – Direkte Überprüfung der Standardisierungsmaschine zur Kalibrierung von standardisierten Blöcken

Professional Standard - Machinery, Vickershärte von Aluminiumteilen

BE-NBN, Vickershärte von Aluminiumteilen

RO-ASRO, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • STAS SR ISO 3878:1992 Hartmetalle – Härteprüfung nach Vickers
  • STAS 9472/8-1975 Gesinterte Hartlegierungen VICKERS-HÄRTEPRÜFUNG
  • STAS 492-1978 Prüfung von Metallen VICKERS-HÄRTETEST
  • STAS 7197/2-1978 FASERPLATTEN Bestimmung der Brinellhärte
  • STAS 6623-1970 Prüfung von Metallen VICKERS-HÄRTETEST MIT LEICHTEN BELASTUNGEN
  • STAS 7057-1978 Prüfung von Metallen VICKERS-HÄRTETEST MIT MIKROLOADS
  • STAS 7236-1973 Tests von Metallen VICKERS-HÄRTETEST AUF GEBOGENEN OBERFLÄCHEN
  • STAS SR ISO 640:1996 Metallische Materialien. Härtetest. Kalibrierung standardisierter Blöcke zur Verwendung für Vickers-Härteprüfmaschinen HV 0,2 bis HV 100
  • SR ISO 146-2:1996 Metallische Materialien. Überprüfung von Vickers-Härteprüfmaschinen. Teil 2: Weniger als HV 0,2
  • STAS SR ISO 640-2:1996 Metallische Materialien. Kalibrierung standardisierter Blöcke zur Verwendung für Vickers-Härteprüfmaschinen. Teil 2: Weniger als HV 0,2

International Organization for Standardization (ISO), Vickershärte von Aluminiumteilen

  • ISO 3878:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3878:1983 Hartmetalle; Härteprüfung nach Vickers
  • ISO 4516:1980 Metallische und verwandte Beschichtungen; Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • ISO/R 146:1968 Überprüfung von Vickers-Härteprüfmaschinen
  • ISO 6507-1:1982 Metallische Materialien; Härtetest; Vickers-Test; Teil 1: HV 5 bis HV 100
  • ISO/R 409:1964 Tabellen der Vickershärtewerte (HV) für metallische Werkstoffe
  • ISO 6507-4:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen der Härtewerte
  • ISO 6507-4:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen der Härtewerte
  • ISO 6507-2:1983 Metallische Materialien; Härtetest; Vickers-Test; Teil 2: HV 0,2 bis kleiner HV 5
  • ISO/R 81:1967 Vickers-Härtetest für Stahl (Last 5 bis 100 kgf)
  • ISO/R 640:1967 Kalibrierung standardisierter Blöcke zur Verwendung für Vickers-Härteprüfmaschinen
  • ISO 14271:2000 Vickers-Härteprüfung von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (geringe Belastung und Mikrohärte)
  • ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • ISO 409-1:1982 Metallische Materialien; Härtetest; Tabellen mit Vickers-Härtewerten zur Verwendung bei Prüfungen auf ebenen Oberflächen; Teil 1: HV 5 bis HV 100
  • ISO 6507-1:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 6507-1:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO/DIS 6507-1 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO/FDIS 6507-1:2023 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 6507-1:1997 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 6507-1:2023 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 640:1984 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung – Kalibrierung standardisierter Blöcke zur Verwendung für Vickers-Härteprüfmaschinen HV 0,2 bis HV 100
  • ISO 14271:2011 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • ISO 14271:2017 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • ISO 6507-3:1989 Metallische Materialien; Härtetest; Vickers-Test; Teil 3: kleiner HV 0,2
  • ISO 22826:2005 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen - Härteprüfung von schmalen Verbindungen, die mit Laser und Elektronenstrahl geschweißt werden (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen)
  • ISO 14271:2011/Cor 1:2012 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen – Technische Berichtigung 1
  • ISO 6507-3:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • ISO 6507-3:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • ISO 6507-3:1997 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • ISO 409-2:1983 Metallische Materialien; Härtetest; Tabellen mit Vickers-Härtewerten zur Verwendung bei Prüfungen auf ebenen Oberflächen; Teil 2: HV 0,2 bis kleiner HV 5
  • ISO/R 399:1964 Vickers-Härteprüfung für Kupfer und Kupferlegierungen (Prüflasten von 2,5 bis 50 kgf)
  • ISO 6507-2:1997 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • ISO 146-2:1993 Metallische Werkstoffe – Überprüfung von Vickers-Härteprüfmaschinen – Teil 2: Weniger als HV 0,2
  • ISO 6507-2:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • ISO 6507-2:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • ISO 7619-1:2004/Amd 1:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch - Bestimmung der Eindruckhärte - Teil 1: Durometer-Methode (Shore-Härte); Änderung 1: Präzisionsdaten
  • ISO 640-2:1993 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung genormter Blöcke zur Verwendung für Vickers-Härteprüfmaschinen – Teil 2: Weniger als HV 0,2

Danish Standards Foundation, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • DS/EN 23878:1994 Hartmetalle. Vickers-Härtetest
  • DS/ISO 3878:1994 Hartmetalle – Härteprüfung nach Vickers
  • DS/ISO 4516:1983 Metallische und verwandte Beschichtungen. Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • DS/EN ISO 6507-4:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen der Härtewerte
  • DS/EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • DS/EN ISO 6507-1:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 14271:2011 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • DS/EN ISO 14271/AC:2012 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • DS/EN ISO 6507-3:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • DS/EN 843-4:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • DS/EN ISO 22826:2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung von schmalen, mit Laser und Elektronenstrahl geschweißten Verbindungen (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen) (ISO 22826:2005)
  • DS/ENV 843-4:1994 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur – Teil 4: Prüfungen der Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • DS/EN ISO 6507-2:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen

Association Francaise de Normalisation, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • NF A95-422:1993 Hartmetalle. Vickers-Härtetest.
  • NF A91-118:1981 Metallische Beschichtungen. Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop.
  • NF A03-253:1972 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Kupfer und Kupferlegierungen. Vicker-Härte. Prüflasten von 0,2 bis 120 kgf.
  • NF A91-118*NF EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop.
  • NF A03-154-4:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen mit Härtewerten.
  • NF A03-154-4*NF EN ISO 6507-4:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen mit Härtewerten
  • NF T57-106*NF EN 59:2016 Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der Eindruckhärte mittels Barcol-Härteprüfgerät
  • NF EN 843-4:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Vickers-, Knoop- und oberflächliche Rockwell-Härteprüfungen
  • NF B10-507:1973 Steinbruchprodukte. Kalksteine. Messung der Vickershärte.
  • NF EN ISO 22826:2021 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen - Härteprüfungen an schmalen Verbindungen, die mit Elektronenstrahl und Laserstrahl geschweißt werden (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen)
  • NF EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärteprüfung nach Vickers und Knoop
  • NF A89-568:2011 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen.
  • NF A03-154-1:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren.
  • NF A03-154-1*NF EN ISO 6507-1:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren
  • NF A03-154-1:1998 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest. Teil 1: Testmethode.
  • NF A89-568*NF EN ISO 14271:2017 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • NF A03-820:1981 Zink und Zinklegierungen. Verfahren zur Vickers-Härteprüfung an Folien und Spulen.
  • NF A89-209*NF EN ISO 22826:2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen - Härteprüfung von schmalen Verbindungen, die mit Laser und Elektronenstrahl geschweißt werden (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen)
  • NF A03-154-3:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken.
  • NF T57-106:1977 Glasfaserverstärkte Kunststoffe. Härtemessung mittels Barcol-Impressor.
  • NF A03-154-3*NF EN ISO 6507-3:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • NF A03-154-3:1998 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest. Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken.
  • NF EN ISO 14271:2017 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (reduzierte Kraft und Mikrohärte) an Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • NF A95-329:1986 Pulvermetallurgie. Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle. Messung der Vickers-Mikrohärte.
  • NF A03-154-2:1998 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest. Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen.
  • NF B41-209*NF EN 843-4:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell.
  • NF A03-154-2*NF EN ISO 6507-2:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • NF A03-154-2:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen.

IN-BIS, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • IS 12783-1989 Hartmetall – Vickers-Härtetest
  • IS 1754-1968 Überprüfungsmethode der Vickers-Härteprüfmaschine
  • IS 4133-1967 Kalibrierverfahren für Standardblöcke, die in Vickers-Härteprüfmaschinen verwendet werden
  • IS 1501 Pt.1-1984 Härteprüfverfahren nach Vickers für metallische Werkstoffe Teil I HV 5 bis HV 100
  • IS 10927 Pt.1-1984 Vickers-Härteskala für die Prüfung ebener Flächen Teil 1 HV 5 bis HV 100
  • IS 1501 Pt.2-1984 Härteprüfverfahren nach Vickers für metallische Werkstoffe Teil 2 HV 0,2 bis kleiner HV 5
  • IS 10927 Pt.2-1984 Vickers-Härteskala Teil 2 für die Prüfung flacher Oberflächen von HV 0-2 bis weniger als HV 5

GSO, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • GSO ISO 3878:2015 Hartmetalle – Härteprüfung nach Vickers
  • GSO ISO 6507-4:2022 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen mit Härtewerten
  • GSO ISO 4516:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • GSO ISO 22826:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung von schmalen Verbindungen, die mit Laser und Elektronenstrahl geschweißt werden (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen)
  • GSO OIML R36:2008 Überprüfung von Eindringkörpern für Härteprüfmaschinen Systeme: Brinell – Rockwell B, F und T Vickers – Rockwell C, A und N
  • GSO ISO 6507-1:2022 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren
  • GSO ISO 6507-3:2010 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • GSO ISO 6507-2:2021 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen

PK-PSQCA, Vickershärte von Aluminiumteilen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • CNS 2115-1983 Methode des Vickers-Härtetests
  • CNS 9209-1982 Vickers-Härteprüfmaschinen
  • CNS 8762-1982 Mikro-Härteprüfmaschinen für Vickers- und Knoop-Härte
  • CNS 8763-1983 Prüfverfahren für Mikro-Härteprüfmaschinen für Vickers- und Knoop-Härte
  • CNS 9210-1982 Prüfverfahren für Vickers-Härteprüfmaschinen
  • CNS 7094-1983 Methode des Mikrohärtetests für Vickers- und Knoop-Härte
  • CNS 13983-1997 Prüfmethode für die Vickers-Härte von Feinkeramik
  • CNS 14317-1999 Methode zur Prüfung der Vickers-Härte von Feinkeramik bei erhöhten Temperaturen

BR-ABNT, Vickershärte von Aluminiumteilen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vickershärte von Aluminiumteilen

  • JIS Z 2244-2:2020 Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Tabellen der Härtewerte
  • JIS B 7774:1952 Prüfmethoden für die Vickershärte
  • JIS Z 2244:1998 Vickers-Härtetest – Prüfmethode
  • JIS Z 2244:2003 Vickers-Härtetest – Prüfmethode
  • JIS Z 2244:2009 Vickers-Härtetest – Prüfmethode
  • JIS B 7725:2010 Vickers-Härteprüfung – Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • JIS B 7735:2010 Vickers-Härtetest – Kalibrierung von Referenzblöcken
  • JIS B 7725:1997 Vickers-Härteprüfung – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • JIS B 7735:1997 Vickers-Härtetest – Kalibrierung der Referenzblöcke
  • JIS B 7735:2020 Vickers-Härtetest – Kalibrierung von Referenzblöcken
  • JIS Z 2244-1:2020 Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren
  • JIS B 7725:2020 Vickers-Härteprüfung – Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • JIS R 1623:1995 Prüfverfahren für die Vickers-Härte von Feinkeramik bei erhöhten Temperaturen
  • JIS K 7060:1995 Prüfverfahren für die Barcol-Härte von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • JIS Z 3139:2009 Methoden der Makroprüfung und Vickers-Härteprüfung für Abschnitte von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen

British Standards Institution (BSI), Vickershärte von Aluminiumteilen

  • BS EN ISO 6507-4:2018 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest. Tabellen mit Härtewerten
  • BS EN ISO 6507-4:2006 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Vickers - Tabellen mit Härtewerten
  • BS EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • BS EN ISO 6507-1:2023 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest – Prüfmethode
  • BS EN ISO 6507-1:2018 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest. Testmethode
  • BS EN ISO 22826:2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Härteprüfung von schmalen Verbindungen, die mit Laser und Elektronenstrahl geschweißt werden (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen)
  • BS EN 59:2016 Glasfaserverstärkte Kunststoffe. Bestimmung der Eindruckhärte mittels Barcol-Härteprüfer
  • BS EN ISO 6507-3:2018 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest. Kalibrierung von Referenzblöcken
  • BS EN ISO 14271:2017 Widerstandsschweißen. Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • BS EN 843-4:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • BS EN 843-4:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • BS EN ISO 14271:2011 Widerstandsschweißen. Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • DD ENV 843-4-1995 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur. Oberflächenhärteprüfungen nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • BS EN ISO 6507-2:2018 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest. Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS ISO 22826:2006 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen - Härteprüfung von schmalen Verbindungen, die mit Laser und Elektronenstrahl geschweißt werden (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen)
  • 22/30445368 DC BS EN ISO 6507-1. Metallische Materialien. Härteprüfung nach Vickers – Teil 1. Prüfverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • GB/T 7997-2014 Hartmetalle. Härteprüfung nach Vickers
  • GB/T 4340.2-1999 Härteprüfung nach metallischem Vickers – Teil 2: Überprüfung von Härteprüfgeräten
  • GB/T 4340.4-2009 Metallische Werkstoffe. Härteprüfung nach Vickers. Teil 4: Tabellen der Härtewerte
  • GB/T 16534-1996 Prüfverfahren für die Vickers-Härte von Hochleistungskeramiken
  • GB/T 4340.3-1999 Härteprüfung nach metallischem Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Härtereferenzblöcken
  • GB/T 4340.3-2012 Metallische Werkstoffe. Härteprüfung nach Vickers. Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • GB/T 4340.2-2012 Metallische Werkstoffe. Härteprüfung nach Vickers. Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • GB/T 4340.1-1999 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren
  • GB 9790-1988 Metallische und verwandte Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • GB/T 4340.1-2009 Metallische Werkstoffe. Härteprüfung nach Vickers. Teil 1: Prüfverfahren
  • GB/T 35085-2018 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Vickers- und Knoop-Härteprüfung von mittels Laser und Elektronenstrahl geschweißten Verbindungen
  • GB/T 12626.6-2015(英文版) Hartfaserplatten – Teil 6: Allzweckplatten für den Einsatz bei hoher Luftfeuchtigkeit

CU-NC, Vickershärte von Aluminiumteilen

PT-IPQ, Vickershärte von Aluminiumteilen

VN-TCVN, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • TCVN 5047-1990 Hartmetalle.Methode zur Bestimmung der Härte Vicker
  • TCVN 258-4-2007 Metallische Werkstoffe. Härteprüfung nach Vickers. Teil 4: Tabellen der Härtewerte
  • TCVN 5728-1993 Messmittel der Vicker-Härte. Prüfpläne
  • TCVN 258-3-2007 Metallische Werkstoffe. Härteprüfung nach Vickers. Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • TCVN 258-2-2007 Metallische Werkstoffe. Härteprüfung nach Vickers. Teil 2: Prüfverfahren
  • TCVN 258-1-2007 Metallische Werkstoffe. Härteprüfung nach Vickers. Teil 1: Prüfverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Vickershärte von Aluminiumteilen

  • EN 23878:1993 Hartmetalle; Härteprüfung nach Vickers (ISO 3878:1983)
  • EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop ISO 4516:2002
  • EN 59:2016 Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der Eindruckhärte mittels Barcol-Härteprüfgerät
  • EN ISO 14271:2017 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstands-Punkt-, Projektions- und Nahtschweißungen
  • EN ISO 14271:2011 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (einschließlich Korrigendum April 2012)
  • EN ISO 6507-1:1997 Metallische Materialien – Vickers-Härtetest – Teil 1: Testmethode ISO 6507-1: 1997
  • EN ISO 6507-1:2018 Metallische Werkstoffe – Vickers-Härtetest – Teil 1: Testmethode
  • EN ISO 22826:2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung von schmalen, mit Laser und Elektronenstrahl geschweißten Verbindungen (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen) (ISO 22826:2005)
  • EN ISO 6507-1:2023 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 6507-1:2023)
  • EN 843-4:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • DD ENV 843-4-1994 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur Teil 4: Oberflächenhärtetests nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • prEN ISO 6507-1 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren (ISO/DIS 6507-1:2022)
  • EN ISO 6507-3:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken (ISO 6507-3:2005)
  • EN ISO 6507-1:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 6507-1:2005)

NL-NEN, Vickershärte von Aluminiumteilen

RU-GOST R, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • GOST 25172-1982 Gesinterte Hartmetalle. Methode zur Bestimmung der Vickershärte
  • GOST 2999-1975 Metalle und Legierungen. Vickers-Härtesauger mit Diamantpyramide
  • GOST R ISO 22826-2012 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Härteprüfung von mittels Laser und Elektronenstrahl geschweißten Schmalverbindungen (Vickers- und Knoop-Härteprüfung)
  • GOST R 50825-1995 Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid. Bestimmung der Vicat-Erweichungstemperatur
  • GOST R 8.747-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Metalle und Legierungen. Vickers-Härtetest. Teil 3. Kalibrierung des Referenzblocks

Lithuanian Standards Office , Vickershärte von Aluminiumteilen

  • LST EN 23878-2000 Hartmetalle – Härteprüfung nach Vickers (ISO 3878:1983)
  • LST EN ISO 6507-4:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen und Härtewerte (ISO 6507-4:2005)
  • LST EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop (ISO 4516:2002)
  • LST EN ISO 14271:2011 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (ISO 14271:2011)
  • LST EN ISO 22826:2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung von schmalen, mit Laser und Elektronenstrahl geschweißten Verbindungen (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen) (ISO 22826:2005)
  • LST EN 843-4-2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • LST EN ISO 6507-1:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 6507-1:2005)
  • LST EN ISO 6507-3:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken (ISO 6507-3:2005)
  • LST EN ISO 14271:2011/AC:2012 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen – Technische Berichtigung 1 (ISO 14271:2011/Cor.1:2012)
  • LST EN ISO 6507-2:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (ISO 6507-2:2005)

AENOR, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • UNE-EN 23878:2001 HARTMETALLE. VICKERS-HÄRTETEST. (ISO 3878:1983).
  • UNE 37211:1983 VICKERS-MIKOHÄRTE-MESSUNG IN BLEISCHrot.
  • UNE-EN ISO 6507-4:2007 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen und Härtewerte (ISO 6507-4:2005)
  • UNE-EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop. (ISO 4516:2002)
  • UNE-EN ISO 6507-1:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 6507-1:2005)
  • UNE-EN ISO 6507-3:2007 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken (ISO 6507-3:2005)
  • UNE-EN ISO 6507-2:2007 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (ISO 6507-2:2005)

HU-MSZT, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • MSZ KGST 2004-1979 Vickers-Härtemessung von pulvermetallurgischen Hartmetallen
  • MSZ 105/8-1980 Festigkeitsprüfung von Metallen und Legierungen. Messung der Vickers-Härte
  • MSZ 104/4.lap-1961 Materialprüfmaschine mechanisch gesteuertes Vickers-Härteprüfgerät

Professional Standard - Aviation, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • HB 5173-1996 Methode zur Prüfung der Metall-Vickers-Härte
  • HB 5173-1981 Methode zur Prüfung der Metall-Vickers-Härte
  • HB 5340-1989 Prüfverfahren für die Mikro-Vickers-Härte von Edelmetallen und deren Legierungen für die Luftfahrt

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • YS/T 420-2000 Standardtestmethode für die Webster-Härte von Aluminiumlegierungen
  • YS/T 420-2023 Standardtestmethode für die Webster-Härte von Aluminiumlegierungen

PL-PKN, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • PN H04357-1993 Stahl und Stahlguss. Vergleichstabellen von Rockwell, Vickers, Brinell und Shore. Härte- und Zugfestigkeitswerte
  • PN H04360-1991 Härte-Vickers-Prüfung für metallische Werkstoffe HV0,2 bis HV100
  • PN-EN ISO 22826-2021-08 E Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung von schmalen, mit Laser und Elektronenstrahl geschweißten Verbindungen (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen) (ISO 22826:2005)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • JJG 148-1991 Verifizierungsvorschriften für Standard-Vickers-Härteprüfblöcke
  • JJG 151-1991 Überprüfungsvorschriften für Metall-Vickers-Härteprüfgeräte
  • JJG 148-2006 Verifizierungsregelung für Vickers-Härte-Referenzblöcke
  • JJG 151-2006 Überprüfungsvorschriften für Metall-Vickers-Härteprüfgeräte
  • JJG 2026-1989 Verifizierungsschema von Messgeräten für die Vickers-Härte
  • JJG 335-1991 Verifizierungsvorschriften für Standard-Vickers-Mikrohärtetestblöcke

ZA-SANS, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • SANS 6507-4:2008 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Vickers Teil 4: Tabellen der Härtewerte
  • SANS 4516:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • SANS 4516:1980 Metallische und verwandte Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • SANS 6507-1:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers Teil 1: Prüfverfahren
  • SANS 6507-3:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • SANS 6507-2:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen

Group Standards of the People's Republic of China, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • T/SZS 4018-2020 Härteprüfmethode für Edelmetallschmuck. Vickers-Härteprüfmethode
  • T/CASMES 217-2023 Tragbarer Feld-Microvickers-Härteprüfer BXLB100
  • T/CSTM 00650-2021 Metallische Materialien – Hochtemperatur-Vickers-Härteprüfverfahren
  • T/CFA 010604.3-2017 Prüfverfahren für die transversale Leeb-Härte von durch Schweißen reparierten Teilen von Stahlgussteilen

German Institute for Standardization, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • DIN EN ISO 6507-4:2018-07 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen der Härtewerte (ISO 6507-4:2018); Deutsche Fassung EN ISO 6507-4:2018
  • DIN EN 59:1977 Glasfaserverstärkte Kunststoffe; Messung der Härte mittels eines Barcol-Impressors
  • DIN EN ISO 4516:2002-10 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop (ISO 4516:2002); Deutsche Fassung EN ISO 4516:2002
  • DIN EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop (ISO 4516:2002); Deutsche Fassung EN ISO 4516:2002
  • DIN EN ISO 14271:2018-01 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (ISO 14271:2017); Deutsche Fassung EN ISO 14271:2017
  • DIN EN ISO 6507-1:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 6507-1:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 6507-1:2006-03
  • DIN EN ISO 6507-1:2018-07 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 6507-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 6507-1:2018 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 6507-1 (2022-08) ersetzt.
  • DIN EN ISO 6507-3:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken (ISO 6507-3:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 6507-3:2006-03
  • DIN EN ISO 6507-3:2018-07 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken (ISO 6507-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 6507-3:2018
  • DIN 50133:1985 Prüfung metallischer Werkstoffe; Härteprüfung nach Vickers, HV 0,2 bis HV 100
  • DIN ISO 22826:2008 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung von schmalen, mit Laser und Elektronenstrahl geschweißten Verbindungen (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen) (ISO 22826:2005)
  • DIN EN ISO 14271:2018 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (ISO 14271:2017)
  • DIN EN ISO 22826:2020 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung von schmalen Verbindungen, die mit Laser und Elektronenstrahl geschweißt werden (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen) (ISO 22826:2005); Deutsche und englische Version prEN ISO 22826:2020
  • DIN EN 59:2016 Glasfaserverstärkte Kunststoffe - Bestimmung der Eindruckhärte mittels Barcol-Härteprüfer; Deutsche Fassung EN 59:2016
  • DIN EN ISO 6507-4:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen der Härtewerte (ISO 6507-4:2018); Deutsche Fassung EN ISO 6507-4:2018
  • DIN EN ISO 6507-4:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen der Härtewerte (ISO 6507-4:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 6507-4:2006-03
  • DIN EN 843-4:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell; Deutsche Fassung EN 843-4:2005
  • DIN EN ISO 6507-1:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 6507-1:2018)
  • DIN EN ISO 6507-1:2024-01 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 6507-1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 6507-1:2023
  • DIN EN ISO 6507-1:2024 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 6507-1:2023)
  • DIN EN ISO 6507-2:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (ISO 6507-2:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 6507-2:2006-03
  • DIN EN ISO 6507-2:2018-07 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (ISO 6507-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 6507-2:2018
  • DIN EN ISO 6507-1:2022-08 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren (ISO/DIS 6507-1:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 6507-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 15.07.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 6507-1 (2018-07).
  • DIN EN ISO 14271:2011 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (ISO 14271:2011); Deutsche Fassung EN ISO 14271:2011
  • DIN EN ISO 22826:2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung von schmalen Verbindungen, die mit Laser und Elektronenstrahl geschweißt werden (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen) (ISO 22826:2005); Deutsche Fassung EN ISO 22826:2021
  • DIN EN ISO 14271:2012 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (ISO 14271:2011 + Cor 1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 14271:2011 + AC:2012
  • DIN EN ISO 6507-2:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (ISO 6507-2:2018)
  • DIN EN ISO 22826:2021-05 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung von schmalen Verbindungen, die mit Laser und Elektronenstrahl geschweißt werden (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen) (ISO 22826:2005); Deutsche Fassung EN ISO 22826:2021

ES-UNE, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • UNE-EN ISO 6507-4:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen der Härtewerte (ISO 6507-4:2018)
  • UNE-EN ISO 14271:2018 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (ISO 14271:2017)
  • UNE-EN ISO 6507-1:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 6507-1:2018)
  • UNE-EN ISO 6507-3:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken (ISO 6507-3:2018)
  • UNE-EN ISO 6507-2:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (ISO 6507-2:2018)
  • UNE-EN ISO 22826:2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung von schmalen, mit Laser und Elektronenstrahl geschweißten Verbindungen (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen) (ISO 22826:2005)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • GB/T 4340.4-2022 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen mit Härtewerten
  • GB/T 37900-2019 Prüfmethode für Härte und Bruchzähigkeit für ultradünnes Glas – Vickers-Härteeindruckmethode bei geringer Belastung
  • GB/T 9790-2021 Metallische Materialien – Mikrohärtetests von metallischen und anderen anorganischen Beschichtungen nach Vickers und Knoop
  • GB/T 39082-2020 Prüfverfahren der Vickers-Härteprüfung für Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen

American National Standards Institute (ANSI), Vickershärte von Aluminiumteilen

Professional Standard - Agriculture, Vickershärte von Aluminiumteilen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • JJF 1249-1990 Technische Spezifikationen für den Vickers-Härte-Benchmark
  • JJF 1250-1990 Technische Spezifikationen für den Vickers-Härteschraubstock-Benchmark
  • JJF 1043-1993 Technische Spezifikation des Messsicherungsprogramms für die Veckers-Härte

KE-KEBS, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • KS 06-70-1978 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR DEN VICKERS-HÄRTETEST

ES-AENOR, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • UNE 7-423 Pt.5-1988 metallisches Material. Härtetest. Prüfung von Vickers-Härteprüfgeräten von HV0,2 bis HV100
  • UNE 112-029-1994 Metall- und Telatbeschichtungen. Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • UNE 7-423 Pt.2-1986 metallisches Material. Härtetest. Vickers-Härtetest. Teil 2: HV0,2 bis HV5
  • UNE 7-423 Pt.4-1988 metallisches Material. Härtetest. Musterprüfung für die Vickers-Härteprüfung von HV0,2 bis HV100
  • UNE 7-423 Pt.4-1-1988 metallisches Material. Härtetest. Musterprüfung für die Vickers-Härteprüfung von HV0,2 bis HV100

Indonesia Standards, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • SNI 07-4906-1998 Vickers-Härtewerte zur Verwendung bei Prüfungen an ebenen Metalloberflächen HV 0,2 unter HV 5 – Tabellen
  • SNI 13-4709-1998 Härteprüfung von Erzmineralien mit Mikro-Vickers-Methoden
  • SNI 05-0719-1989 Härtetestmethode nach Mikro-Vickers, Belastung von 0,0098 bis 0,49 N

Standard Association of Australia (SAA), Vickershärte von Aluminiumteilen

  • AS 1817.1:2003 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Prüfverfahren (ISO 6507-1:1997, MOD)
  • AS 1817.3:2002 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Kalibrierung von Referenzblöcken
  • AS 1817.2:2002 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • AS 1816.2:2007 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen

Professional Standard-Ships, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • CB/T 3770-1996 Vickers-Härteprüfverfahren für Schiffsschweißverbindungen
  • CB/T 3770-2013 Vickers-Härteprüfmethoden an Schweißverbindungen für Rumpfstrukturen

Professional Standard - Light Industry, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • QB/T 4780-2015 Prüfverfahren für die Vickers-Härte von Haushaltskeramikglasuren
  • QB/T 3731-1999 Standardtestmethode für die Vickers-Härte glasierter Haushaltskeramikwaren

TH-TISI, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • TIS 2169.3-2004 Vickers-Härteprüfung für metallische Werkstoffe. Teil 3: Kalkulation von Referenzblöcken
  • TIS 2169.1-2012 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest. Teil 1: Prüfmethode
  • TIS 244.1-3-1977 Standardmethoden zur Prüfung von Eisen und Stahl.Teil Ⅰ: Vickers-Härteprüfung für Stahl.Teil Ⅱ: Brinell-Härteprüfung für Stahl und Gusseisen.Teil Ⅲ: Rockwell-Härteprüfung für Stahl (B- und C-Skalen)
  • TIS 2169.2-2004 Vickers-Härteprüfung für metallische Werkstoffe. Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen

Professional Standard - China Metal Association, Vickershärte von Aluminiumteilen

工业和信息化部, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • YB/T 4933-2021 Vickers-Härteprüfverfahren für Stahldrähte, die in Aufzugsdrahtseilen verwendet werden

Professional Standard - Chemical Industry, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • HG/T 2644-2011 Technische Daten zum Pusey- und Jones-Härteprüfer mit gummierten Rollen
  • HG/T 2644-1994 Technische Daten des Härteprüfgeräts von Cot Zhao (PJ).

KR-KS, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • KS B ISO 14271-2019 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • KS B ISO 22826-2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung von schmalen Verbindungen, die mit Laser und Elektronenstrahl geschweißt werden (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen)

CEN - European Committee for Standardization, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • EN ISO 14271:2001 Vickers-Härteprüfung von Widerstandspunkt- und Nahtschweißungen (geringe Belastung und Mikrohärte)
  • EN ISO 6507-3:1997 Metallische Werkstoffe – Vickers-Härtetest – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken (einschließlich Berichtigung Oktober 1998)
  • EN ISO 6507-3:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken

IT-UNI, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • UNI EN ISO 22826:2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen - Härteprüfung von schmalen Verbindungen, die mit Laser und Elektronenstrahl geschweißt werden (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen)

GOSTR, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • GOST ISO 22826-2017 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Härteprüfung von schmalen Verbindungen, die mit Laser und Elektronenstrahl geschweißt werden (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen)

AT-ON, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • OENORM EN ISO 22826:2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung von schmalen, mit Laser und Elektronenstrahl geschweißten Verbindungen (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen) (ISO 22826:2005)

GM Europe, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • GME QK 000556-1986 PUR-Elastomer mit Glasfasern (67 ?3) Shore D PUR-Elastomer mit Glasfasern (67 ?3) Shore D Deutsch

United States Navy, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • NAVY MS14194 VALID NOTICE 1-1989 MUTTERN (BEFESTIGUNGSMITTEL), INNENGEWINDE VORSPANNUNG, SICHERUNG 450 GRAD. F, 800 GRAD F, 1200 GRAD F. ZUVERLÄSSIGKEIT UND WARTUNGSFÄHIGKEIT KONSTRUKTIONSANFORDERUNGEN FÜR
  • NAVY MS14194-1981 MUTTERN (BEFESTIGUNGSMITTEL), INNENGEWINDE VORSPANNUNG, SICHERUNG 450 GRAD. F, 800 GRAD F, 1200 GRAD F. ZUVERLÄSSIGKEIT UND WARTUNGSFÄHIGKEIT KONSTRUKTIONSANFORDERUNGEN FÜR

Society of Automotive Engineers (SAE), Vickershärte von Aluminiumteilen

  • SAE AMS3316A-2021 Elastomer: Silikonkautschuk (MQ/VMQ), Glasfasergewebe verstärkt, Härte 65 bis 75 Shore A
  • SAE AMS2658B-2003 Härte- und Leitfähigkeitsprüfung von Teilen aus Aluminiumlegierung
  • SAE AMS2658D-2016 Härte- und Leitfähigkeitsprüfung von Teilen aus Aluminiumlegierung
  • SAE AMS5354F-2012 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Feinguss 13Cr 2,0Ni 3,0W gehärtet und angelassen auf 32–38 HRC
  • SAE AMS2658-1980 HÄRTE- UND LEITFÄHIGKEITSPRÜFUNG VON WÄRMEBEHANDELTEN ALUMINIUMLEGIERUNGSTEILEN
  • SAE AMS4881C-2004 Nickel-Aluminium-Bronze, Martensit, Sand und Schleuderguss 78Cu - 11Al - 5,1Ni - 4,8Fe Abschreckgehärtet und angelassen

SAE - SAE International, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • SAE AMS2658A-1991 Härte- und Leitfähigkeitsprüfung von Teilen aus Aluminiumlegierung
  • SAE AMS5670D-1996 Nickellegierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Stangen@ Schmiedeteile@ und Ringe 72Ni - 15,5Cr - 0,95Cb - 2,5Ti - 0,70Al - 7,0Fe 1800 Grad F (982 Grad C) Lösungswärmebehandelt@ Ausscheidungshärtbar (UNS N07750)

Professional Standard - Nuclear Industry, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • EJ/T 20150.26-2018 Nachbestrahlungsinspektion von Druckwasserreaktorbündel-Brennelementen – Teil 26: Mikro-Vickers-Härteprüfung für Brennstoffhüllrohre

Professional Standard - Electricity, Vickershärte von Aluminiumteilen

  • DL/T 1719-2017 Technische Richtlinien für die Prüfung von Metallteilen mit tragbaren Brinell-Härteprüfgeräten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten