ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Voltammetrie und Polarographie

Für die Voltammetrie und Polarographie gibt es insgesamt 123 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Voltammetrie und Polarographie die folgenden Kategorien: Wasserqualität, analytische Chemie, Kraftwerk umfassend, Chemikalien, Essen umfassend, füttern, Getränke, Solartechnik, organische Chemie, Physik Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Metallerz, nichtmetallische Mineralien, Apotheke, Ferrolegierung, Abfall, Farben und Lacke, Optoelektronik, Lasergeräte.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Voltammetrie und Polarographie

  • GB/T 37905-2019 Qualität des aufbereiteten Wassers – Bestimmung von Chrom – Voltammetrie und Polarographie

工业和信息化部, Voltammetrie und Polarographie

  • HG/T 5564-2019 Methoden zur Analyse von Kesselwasser und Kühlwasser. Bestimmung des Eisen- und Kupfergehalts. Voltammetrische Polarographie.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Voltammetrie und Polarographie

  • GB/T 3914-2008 Chemisches Reagenz. Die allgemeinen Regeln der anodischen Stripping-Voltammetrie
  • GB/T 7731.14-2008 Ferrotungsten. Bestimmung des Bleigehalts. Die polarographische Methode und die induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie

Professional Standard - Agriculture, Voltammetrie und Polarographie

  • GB 39-1988 Allgemeine Regeln für die anodische Stripping-Voltammetrie chemischer Reagenzien
  • GB 3914-1983 Allgemeine Regeln für die anodische Stripping-Voltammetrie chemischer Reagenzien

Professional Standard - Electricity, Voltammetrie und Polarographie

  • DL/T 1202-2013 Analysemethoden für Kupfer und Eisen in Dampf und Wasser in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen. Stripping-Voltammetrie-Polarographie

RU-GOST R, Voltammetrie und Polarographie

  • GOST 32937-2014 Parfümerie- und Kosmetikproduktion. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung von Blei
  • GOST 32936-2014 Parfümerie- und Kosmetikproduktion. Anodisches Stripping-Voltammetrieverfahren zur Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 31660-2012 Lebensmittel. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung der Iod-Massenkonzentration
  • GOST R 52689-2006 Lebensmittel. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung der Iod-Massenkonzentration
  • GOST R 51962-2002 Lebensmittel und Lebensmittelrohstoffe. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung der Arsenkonzentration
  • GOST 31670-2012 Wodkas und Spezialwodkas. Spektrallumineszenzmethode zur Identifizierung von Ethanol
  • GOST R 53369-2009 Wodkas und Spezialwodkas. Ionenchromatographische Methode zur Bestimmung von Silikaten
  • GOST R 53194-2008 Wodkas und Spezialwodkas. Spektrallumineszenzmethode zur Identifizierung von Ethanol
  • GOST 31641-2012 Wodkas und Spezialwodkas. Ionenchromatographische Methode zur Bestimmung von Silikaten
  • GOST R 51301-1999 Lebensmittel und Lebensmittelrohstoffe. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methoden zur Bestimmung toxischer Spurenelemente (Cadmium, Blei, Kupfer und Zink)
  • GOST 31628-2012 Lebensmittel und Lebensmittelrohstoffe. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung der Arsen-Massenkonzentration
  • GOST 32938-2014 Parfümerie- und Kosmetikprodukte. Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung von Arsen
  • GOST R 56931-2016 Lebensmittel und Lebensmittelrohstoffe. Voltammetrische Methode zur Quecksilberbestimmung
  • GOST R 50279.6-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Bestimmung von „löslichem“ Cadmium. Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren und polarographisches Verfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Voltammetrie und Polarographie

  • T/KJFX 003-2021 Schnelle Bestimmung von Cadmium und Blei in Getreide und Milchpulver mittels anodischer Stripping-Voltammetrie
  • T/CEIAIM 001.7-2023 Sicherheitsmanagementvorschriften für Windparks und PV-Kraftwerke Teil 7: Extremwetter
  • T/CEMIA 034-2023 Testmethode der Orbitalenergie für Materialien, die in der Anzeige organischer Leuchtdioden (OLED) verwendet werden – Cyclovoltammetrie (CV)

Defense Logistics Agency, Voltammetrie und Polarographie

  • DLA A-A-55168 D-2012 SICHERUNGSHALTER, BLOCK, KLASSE H, 30 AMPERE, 250 V AC, EIN-, ZWEI- UND DREIPOLIG
  • DLA A-A-55426 D-2012 SICHERUNGSHALTER, BLOCK, KLASSE H, 60 AMPERE, 600 V AC, EIN-, ZWEI- UND DREIPOLIG
  • DLA A-A-55427 D-2012 SICHERUNGSHALTER, BLOCK, KLASSE H, 60 AMPERE, 250 V AC, EIN-, ZWEI- UND DREIPOLIG
  • DLA A-A-55428 D-2012 SICHERUNGSHALTER, BLOCK, KLASSE H, 30 AMPERE, 600 V AC, EIN-, ZWEI- UND DREIPOLIG
  • DLA A-A-55429 D-2012 SICHERUNGSHALTER, BLOCK, KLASSE H, 100 AMPERE, 600 V AC, EIN-, ZWEI- UND DREIPOLIG

YU-JUS, Voltammetrie und Polarographie

  • JUS H.G8.025-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung des Blei-, Kupfer-, Zink- und Cadmiumgehalts. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methode
  • JUS H.G8.040-1981 Reagenzien. Schwefelsäure. Bestimmung des Blei-, Kupfer-, Zink- und Cadmiumgehalts. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methode
  • JUS C.A1.353-1988 Zine. Bestimmung von Blei- und Cadmiumgehalten. Polarographische Methode
  • JUS H.B8.643-1981 Schwefelsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kupfergehalts. Polarographische Methode
  • JUS H.B8.642-1981 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke. Bestimmung des Leadgehalts. Polarographische Methode

CZ-CSN, Voltammetrie und Polarographie

  • CSN 42 0621 Cast.45-1983 Kupfer. Bestimmung von Zinn mit der photometrischen Methode und der polarografischen Methode
  • CSN 42 0640 Cast.6-1982 Nickel Bestimmung von Cadmium mit der polarographischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0645 Cast.1-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Antimon. Bestimmung von Blei mit der polarographischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0633 Cast.3-1979 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Cadmium. Bestimmung von Blei mit der Atomabsorptionsmethode und der polarographischen Methode
  • CSN 42 0633 Cast.2-1979 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Cadmium. Bestimmung von Zink nach der Atomabsorptionsmethode und der polarographischen Methode
  • CSN 42 0645 Cast.8-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Antimon. Bestimmung von Zink nach der polarographischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0680 Cast.9-1986 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Zinn. Bestimmung von Zink nach der polarographischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0633 Cast.7-1979 Cadmium. Bestimmung von Thallium mit der Atomabsorptionsmethode und der polarographischen Methode
  • CSN 42 0640 Cast.17-1982 Nickel. Bestimmung von Ziao durch die polarographische Methode und die Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0645 Cast.6-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Antimon. Bestimmung von Nickel nach der polarographischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0633 Cast.4-1979 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Cadmium. Bestimmung von Eisen nach der Atomabsorptionsmethode und der polarographischen Methode
  • CSN 42 0680 Cast.5-1986 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Zinn. Bestimmung von Blei mit der polarographischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0671 Cast.5-1980 Aluminium. Bestimmung von Zink mit der polarographischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0645 Cast.4-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Antimon. Bestimmung von Kupfer nach der photometrischen Methode, der polarographischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0641 Cast.16-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickellegierungen. Bestimmung von Cadmium mit der polarographischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0670 Cast.13-1981 Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Blei mit der Atomabsorptionsmethode und der polarographischen Methode
  • CSN 42 0641 Cast.15-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickellegierungen. Bestimmung von Zink nach der polarographischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0622 Cast.5-1981 Bronzen. Bestimmung von Blei mittels titrimetrischer Methode, Atomabsorptionsmethoden und polarographischer Methode
  • CSN 42 0622 Cast.4-1981 Bronzen. Bestimmung von Zink nach der Atomabsorptionsmethode, der komplexometrischen Methode und der polarographischen Methode
  • CSN 99 2162-1990 Amperemeter, Voltmeter, Wattmeter, Varmeter. Methoden zur Überprüfung und Prüfung
  • CSN 42 0623 Cast.1-1986 Niedriglegiertes Kupfer. Bestimmung von Cadmium nach der Atomabsorptionsmethode und der polarographischen Methode
  • CSN 44 1761-1980 Bleikonzentrate. Bestimmung von Zink. Polarographische, Atomabsorptions- und chelatometrische Methoden.
  • CSN 42 0670 Cast.7-1981 Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Zink mit der Atomabsorptionsmethode, der titrimetrischen Methode und der polarographischen Methode
  • CSN 42 0630 Cast.5-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Zinklegierungen. Bestimmung von Blei mit der Atomabsorptionsmethode, der polarographischen Methode und der photometrischen Methode
  • CSN 42 0630 Cast.6-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Zinklegierungen. Bestimmung von Cadmium nach der Atomabsorptionsmethode, der polarographischen Methode und der volumetrischen Methode
  • CSN 44 1662-1989 Zinkkonzentrate. Bestimmung des Kupfergehalts
  • CSN 44 1732-1989 Molybdänkonzentrate. Bestimmung von Zink
  • CSN 44 1728-1989 Molybdänkonzentrate. Bestimmung des Kupfergehalts
  • CSN 44 1661-1989 Zinkkonzentrate. Bestimmung des Leadgehalts
  • CSN 44 1731-1989 Molybdänkonzentrate. Bestimmung von Zinn
  • CSN 44 1733-1989 Molybdänkonzentrate. Bestimmung von Blei
  • CSN 44 1754-1988 Kupfererze und Konzentrate. Lead-Bestimmung
  • CSN 42 0636 Cast.11-1975 Chemische Analyse von Hartblei. Bestimmung von Nickel und Zink mittels polarographischer Methode
  • CSN 44 1628-1989 Blei - Zinkerze. Polarographische und Atomabsorptionsmethoden zur Bestimmung von Antimon
  • CSN 44 1623-1989 Blei - Zinkerze. Polarographische und Atomabsorptionsmethoden zur Bestimmung von Blei
  • CSN 42 0617 Cast.5-1988 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Bei niedriger Temperatur schmelzbare Legierungen. Bestimmung von Cadmium mit der polarographischen Methode und der Atomabsorptionsmethode.
  • CSN 44 1625-1989 Blei - Zinkerze. Polarographische und Atomabsorptionsmethoden zur Bestimmung von Kupfer
  • CSN 44 1624-1989 Blei - Zinkerze. Polarographische und Atomabsorptionsmethoden zur Bestimmung von Zink
  • CSN 44 1649-1989 Antimonerze und -konzentrate. Bestimmung von Blei
  • CSN 44 1648-1989 Antimonerze und -konzentrate. Bestimmung des Kupfergehalts
  • CSN 42 0680 Cast.11-1984 Chemische Prüfung von Nichteisenmetallen und -legierungen. Chemische Analyse von Puretin. Bestimmung von Cadmium mit der polarographischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 44 1756-1988 Kupfererze und Konzentrate. Antimonbestimmung
  • CSN 44 1642-1989 Antimonerze und -konzentrate. Bestimmung des Antimongehalts
  • CSN 44 1769-1988 Bleikonzentrate. Bestimmung des Antimongehalts
  • CSN 44 1739-1988 Kupfererz. Kupferbestimmung
  • CSN 42 0648 Cast.9-1986 Chemische Analyse von metallischem Chrom. Bestimmung von Wismut, Blei und Zink nach der polarographischen Methode und Bestimmung von Blei nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 35 6111-1988 Induktions-Betriebsstundenzähler Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • CSN 44 1796-1983 Eisenerze, Konzentrate, Agglomerate und Pellets. Bestimmung von Zink. Tho polarographische und Atomabsorptionsmethoden
  • CSN 44 1791-1983 Eisenerze, Konzentrate, Agglomerate und Pellets. Bestimmung von Blei. Die Atomabsorptions- und Polarographiemethoden

American National Standards Institute (ANSI), Voltammetrie und Polarographie

  • ANSI/ASTM E973M:1996 Testmethode zur Bestimmung des spektralen Fehlanpassungsparameters zwischen einem Photovoltaikgerät und einer Photovoltaik-Referenzzelle (metrisch)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Voltammetrie und Polarographie

  • DB45/T 1544-2017 Schnelle Bestimmung von Cadmium, Blei, Kupfer und Arsen im Boden durch anodische Stripping-Voltammetrie
  • DB45/T 1545-2017 Schnelle Bestimmung von Cadmium, Blei, Kupfer und Arsen in der Wasserqualität durch anodische Stripping-Voltammetrie
  • DB45/T 1546-2017 Schnelle Bestimmung von Cadmium, Blei, Kupfer und Arsen in Körnern durch anodische Stripping-Voltammetrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Voltammetrie und Polarographie

  • YS/T 244.5-2008 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminium. Teil 5: Bestimmung des Kupfer-, Zink- und Bleigehalts durch anodische voltammetrische Methode

AT-ON, Voltammetrie und Polarographie

  • ONORM E 6665-1987 Stecker und Steckdosen für gewerbliche Zwecke; Stecker 63 A und 125 A, über 50 V; drei-, vier- und fünfpoliger Typ
  • ONORM E 6662-1987 Stecker und Steckdosen für gewerbliche Zwecke; Stecker 16 A und 32 A, über 50 V; drei-, vier- und fünfpoliger Typ
  • ONORM E 6664-1987 Stecker und Steckdosen für gewerbliche Zwecke; Steckdosen 63 A und 125 A, über 50 V; drei-, vier- und fünfpoliger Typ
  • ONORM E 6661-1987 Stecker und Steckdosen für gewerbliche Zwecke; Steckdosen 16 A und 32 A, über 50 V; drei-, vier- und fünfpoliger Typ

BE-NBN, Voltammetrie und Polarographie

  • NBN P 32-001-1977 Zink – Bestimmung des Blei- und Cadmiumgehalts – polarographische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Voltammetrie und Polarographie

  • ISO 713:1975 Zink; Bestimmung von Blei- und Cadmiumgehalten; Polarographische Methode
  • ISO 4300:1984 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Bleigehalts – Polarographische Methoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Voltammetrie und Polarographie

HU-MSZT, Voltammetrie und Polarographie

  • MSZ 451-1963 Allgemeine technische Spezifikationen und Prüfung von Hochleistungs-Elektrodenbefestigungsmaterialien für Spannung 1000 Volt Punkt 6 200 A

Association Francaise de Normalisation, Voltammetrie und Polarographie

  • NF A06-814:1967 Chemische Analyse von Zink. Polarographische Bestimmung von Blei und Cadmium.
  • NF A22-406:1986 Manganerze und -konzentrate. Bestimmung des Bleigehalts. Polarographische Methoden.
  • NF A06-824:1971 Chemische Analyse von Zinklegierungen. Polarographische Bestimmung von Blei und Cadmium.
  • XP ISO/TS 28581:2012 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter unpolarer Stoffe – Gaschromatographische Methode mit Detektion durch Massenspektrometrie (GC-MS)
  • NF A06-580:1965 Chemische Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Polarographische Bestimmung von Cadmium.
  • NF A06-708:1969 CHEMISCHE ANALYSE VON KUPFER UND SEINEN LEGIERUNGEN. POLAROGRAPHISCHE BESTIMMUNG VON BLEI.
  • NF A06-554:1966 Chemische Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Polarographische Bestimmung von Zink.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Voltammetrie und Polarographie

  • ASTM D1549-64(1978)e1 Prüfmethode für Zink in Schmierölen und Additiven (polarographische Methode)
  • ASTM E973-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des spektralen Fehlanpassungsparameters zwischen einem Photovoltaikgerät und einer Photovoltaik-Referenzzelle
  • ASTM E973-16(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung des spektralen Fehlanpassungsparameters zwischen einem Photovoltaikgerät und einer Photovoltaik-Referenzzelle
  • ASTM E973-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des spektralen Fehlanpassungsparameters zwischen einem Photovoltaikgerät und einer Photovoltaik-Referenzzelle

海关总署, Voltammetrie und Polarographie

  • SN/T 5104-2019 Anodische Stripping-Voltammetrie-Detektionsmethode für Schwermetalle (Zink, Cadmium, Blei, Kupfer, Quecksilber, Arsen) im Trinkwasser an Grenzhäfen

Professional Standard - Geology, Voltammetrie und Polarographie

  • DZ/T 0064.34-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Nickel und Kobalt durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.18-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung des Gesamtchroms und des sechswertigen Chroms durch katalytische Polarographie

PL-PKN, Voltammetrie und Polarographie

  • PN C04560-04-1991 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Cadmium. Bestimmung von Cadmium mittels Voltammetrie
  • PN C04595-06-1991 Wasser- und Abwassertests auf Blei Bestimmung von Blei mittels Voltammetrie
  • PN C04596-05-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mittels Yoltammetrie
  • PN C04611-06-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Kupfer. Bestimmung von Kupfer mittels Voltammetrie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Voltammetrie und Polarographie

  • DB44/T 414-2007 Bestimmung der Fumonisine B und B2 in Getreide mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

未注明发布机构, Voltammetrie und Polarographie

  • ASTM E973M-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des spektralen Fehlanpassungsparameters zwischen einem Photovoltaikgerät und einer Photovoltaik-Referenzzelle [metrisch]

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Voltammetrie und Polarographie

  • DB65/T 4370-2021 Bestimmung der Wasserqualität von Erythrophyll und Penicillin mittels Flüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

Malaysia Standards, Voltammetrie und Polarographie

  • MS 133 Pt.B8-1999 Prüfmethoden für Farben und Lacke: Teil b8: Bestimmung des Gehalts an löslichem Cadmium – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode und polarografische Methode

IT-UNI, Voltammetrie und Polarographie

  • UNI 4770-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Blei in Cadmium. Gravimetrische und polarographische Methoden*

British Standards Institution (BSI), Voltammetrie und Polarographie

  • BS EN 62805-1:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Messung der Gesamttrübung und der spektralen Verteilung der Trübung

Professional Standard - Electron, Voltammetrie und Polarographie

  • SJ 2354.7-1983 Messmethode für die spektrale Empfindlichkeitskurve und den spektralen Empfindlichkeitsbereich von PIN- und Avalanche-Fotodioden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten