ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fluoreszenzfilterblock

Für die Fluoreszenzfilterblock gibt es insgesamt 32 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fluoreszenzfilterblock die folgenden Kategorien: Optische Ausrüstung, Glas, Solartechnik, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Kernenergietechnik, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Tinte, Tinte, Mikrobiologie, Plastik, Wasserqualität.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fluoreszenzfilterblock

工业和信息化部, Fluoreszenzfilterblock

中华人民共和国环境保护部, Fluoreszenzfilterblock

  • GB 11895-1989 Wasserqualität – Bestimmung der Benzo(a)-pyren-Aectyliertes-Papier-Chromatographie mit fluoreszenzspektrophotometrischer Methode
  • GB 8971-1988 Luftqualität – Bestimmung von Benzo(a)pyren in fliegendem Staub – Chromatographie-Fluoreszenzspektrophotometrie-Methode mit acetyliertem Papier

Association Francaise de Normalisation, Fluoreszenzfilterblock

  • NF ISO 16795:2006 Kernenergie – Bestimmung von Gd2O3 in Gadolinium-Brennstoffpellets mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • NF V03-007*NF EN 13783:2002 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels direkter Epifluoreszenzfiltertechnik/Aerobic Plate Count (DEFT/APC) – Screening-Methoden.
  • NF EN 13783:2002 Lebensmittelprodukte – Nachweis ionisierter Lebensmittel mithilfe der Epifluoreszenztechnik nach Filtration und Zählung der aeroben Flora auf Agarmedium (DEFT/APC) – Screening-Methode

NO-SN, Fluoreszenzfilterblock

  • NS 4713-1990 Wasseranalyse – Fluoreszierende Pseudomonaden – Membranfilter- und Spreadplate-Methoden

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Fluoreszenzfilterblock

  • YB/T 5044-1993 Chemische Analysemethode für Molybdänoxidblöcke zur Bestimmung von Zinn mittels Phenylfluorspektrophotometrie

United States Navy, Fluoreszenzfilterblock

American Society for Testing and Materials (ASTM), Fluoreszenzfilterblock

  • ASTM E3006-20 Standardpraxis für die UV-Konditionierung von Photovoltaikmodulen oder Minimodulen unter Verwendung einer fluoreszierenden UV-Lampe
  • ASTM E3006-15 Standardpraxis für die UV-Konditionierung von Photovoltaikmodulen oder Minimodulen unter Verwendung einer fluoreszierenden UV-Lampe
  • ASTM F1946-98 Standardverfahren zur Bestimmung der Lichtechtheit von Tintenstrahldrucken, die fluoreszierender Innenbeleuchtung und fenstergefiltertem Tageslicht ausgesetzt sind
  • ASTM D4674-89(1997) Standardtestmethode zur beschleunigten Prüfung der Farbstabilität von Kunststoffen, die fluoreszierender Innenbeleuchtung und fenstergefiltertem Tageslicht ausgesetzt sind
  • ASTM D6502-08 Standardtestmethode für die kontinuierliche Messung von Online-Verbundproben von gering filtrierbaren Stoffen (schwebende Feststoffe) und nicht filtrierbaren Stoffen (ionische Feststoffe) in Prozesswasser mittels Röntgenfluoreszenzstrahlung

Indonesia Standards, Fluoreszenzfilterblock

  • SNI 04-6393-2000 Leuchtstofflampensystem mit PV-Modul-Stromversorgung – Anforderungs- und Leistungstestverfahren

British Standards Institution (BSI), Fluoreszenzfilterblock

  • 19/30354872 DC BS ISO 16795. Kernenergie. Bestimmung des Gd2O3-Gehalts von Gadolinium-Brennstoffpellets mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • BS EN 13783:2002 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels Direct Epifluorescent Filter Technique/Aerobic Plate Count (DEFT/APC) – Screening-Methode

VN-TCVN, Fluoreszenzfilterblock

  • TCVN 7748-2007 Lebensmittel.Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln mittels direkter epifluoreszierender Filtertechnik/Aerobe Plattenzählung (DEFT/APC).Screening-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Fluoreszenzfilterblock

  • EN 13783:2001 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels direkter Epifluoreszenzfiltertechnik/Aerobic Plate Count (DEFT/APC) – Screening-Methoden

Professional Standard - Railway, Fluoreszenzfilterblock

  • TB/T 2930-1998 Nachweismethode für die Gesamtheit coliformer Bakterien im häuslichen Eisenbahntrinkwasser, β-Galactosidase-Membranfluoreszenzmethode

Professional Standard - Commodity Inspection, Fluoreszenzfilterblock

  • SN/T 2910.5-2013 Bestimmung bestrahlter Lebensmittel für den Export. Teil 5: Direkter Epifluoreszenzfilter und aerobe Plattenzählmethode

German Institute for Standardization, Fluoreszenzfilterblock

  • DIN EN 13783:2002 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels Direct Epifluorescent Filter Technique/Aerobic Plate Count (DEFT/APC) – Screening-Methode; Deutsche Fassung EN 13783:2001
  • DIN 10110:1994 Mikrobiologische Analyse von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung von Escherichia coli - Fluoreszenzoptisches Koloniezählverfahren unter Verwendung von Membranen; Spachtelmethode (Referenzmethode)
  • DIN EN 13783:2002-04 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels Direct Epifluorescent Filter Technique/Aerobic Plate Count (DEFT/APC) – Screening-Methode; Deutsche Fassung EN 13783:2001

Professional Standard - Nuclear Industry, Fluoreszenzfilterblock

  • EJ/T 20027-2012 Überprüfung des Reinigungskoeffizienten von hocheffizienten Partikelluftfiltern in nuklearen Luftaufbereitungssystemen. Uranin-Aerosol-Methode
  • EJ/T 1212.3-2008 Testmethoden zur Analyse von gesinterten Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets. Teil 3: Bestimmung des Gadoliniumgehalts durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • EJ/T 1212.3-2018 Analysemethoden für gesinterte Gadolinia-Urandioxid-Pellets – Teil 3: Bestimmung des Digadoliniumtrioxidgehalts durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Danish Standards Foundation, Fluoreszenzfilterblock

  • DS/EN 13783:2002 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels Direct Epifluorescent Filter Technique/Aerobic Plate Count (DEFT/APC) – Screening-Methode

Lithuanian Standards Office , Fluoreszenzfilterblock

  • LST EN 13783-2002 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels Direct Epifluorescent Filter Technique/Aerobic Plate Count (DEFT/APC) – Screening-Methode

AENOR, Fluoreszenzfilterblock

  • UNE-EN 13783:2002 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels Direct Epifluorescent Filter Technique/Aerobic Plate Count (DEFT/APC) – Screening-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten