ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Parallelfaltenkette

Für die Parallelfaltenkette gibt es insgesamt 43 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Parallelfaltenkette die folgenden Kategorien: Bergbau und Ausgrabung, Möbel, Unterhaltungsausrüstung, Fahrrad, Textilprodukte, Frachtversand, Drähte und Kabel, Rohrteile und Rohre.


Defense Logistics Agency, Parallelfaltenkette

HU-MSZT, Parallelfaltenkette

IN-BIS, Parallelfaltenkette

German Institute for Standardization, Parallelfaltenkette

  • DIN 21903:1995-10 Minenpläne - Größen und Faltungen
  • DIN 21903:1995 Minenpläne - Größen und Faltungen
  • DIN EN ISO 2313-1:2021-09 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Verfahren der horizontal gefalteten Probe (ISO 2313-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 2313-1:2021
  • DIN EN ISO 2313-1:2020 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe (ISO/DIS 2313-1:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 2313-1:2020
  • DIN 27203-2:2012-03 Zustand von Schienenfahrzeugen - Personenbereich - Teil 2: Einstiegstüren - Bauart: Faltflügeltüren / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 31.08.2012 die DIN 27203-2 (2004-02) gültig.

PL-PKN, Parallelfaltenkette

CZ-CSN, Parallelfaltenkette

  • CSN 74 6484-1984 Holztür. Methode zur Bestimmung des Widerstands gegen statische Einwirkungen parallel zur Faltebene.

ZA-SANS, Parallelfaltenkette

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Parallelfaltenkette

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Parallelfaltenkette

  • KS R 8031-2004 Methode zur Festigkeitsprüfung von Teilen für Falträder
  • KS R 8031-2013 Methode zur Festigkeitsprüfung von Teilen für Falträder
  • KS K 0550-2016 Textilien – Bestimmung der Faltenbildung einer horizontal gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels
  • KS K 0550-2016(2021) Textilien – Bestimmung der Faltenbildung einer horizontal gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels

Association Francaise de Normalisation, Parallelfaltenkette

  • NF EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Selbstknittereigenschaften einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Restwinkels nach dem Falten – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe
  • NF G07-110-1*NF EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe
  • NF EN 17360:2020 Binnenschiffe – Stützen und Stützen für klappbare und abnehmbare Leitplanken

Danish Standards Foundation, Parallelfaltenkette

  • DS/ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe
  • DS/EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe (ISO 2313-1:2021)
  • DS/ISO 2313:1993 Textile Stoffe – Bestimmung der Faltenerholung einer horizontal gefalteten Probe durch Messung des Erholungswinkels

AT-ON, Parallelfaltenkette

  • ONORM A 5315-2000 Zusammenklappbares, abnehmbares Kragengitter für Flachpaletten
  • ONORM S 7019-1987 Prüfung von Leder; Bestimmung des Verhaltens bei permanenter Faltung semiflexibler Leder Essai du cuir; Bestimmen Sie die Haltung der flexiblen Polster, um sie dauerhaft zu falten
  • OENORM EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe (ISO 2313-1:2021)

ES-UNE, Parallelfaltenkette

  • UNE-EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe (ISO 2313-1:2021)

Malaysia Standards, Parallelfaltenkette

  • MS 579-1979 Methode zur Bestimmung der Faltenerholung horizontal gefalteter Proben durch Messung des Erholungswinkels

IT-UNI, Parallelfaltenkette

  • UNI EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe

VN-TCVN, Parallelfaltenkette

  • TCVN 7425-2004 Textilstoffe.Bestimmung der Faltenerholung einer horizontal gefalteten Probe durch Messung des Erholungswinkels

Indonesia Standards, Parallelfaltenkette

  • SNI ISO 2313:2011 Textilstoffe – Bestimmung der Faltenbildung einer horizontal gefalteten Probe durch Messung des Erholungswinkels

Lithuanian Standards Office , Parallelfaltenkette

  • LST EN 22313-2000 Textile Stoffe – Bestimmung der Faltenerholung einer horizontal gefalteten Probe durch Messung des Erholungswinkels
  • LST EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe (ISO 2313-1:2021)

International Organization for Standardization (ISO), Parallelfaltenkette

  • ISO 2313:1972 Textilien; Bestimmung der Faltenerholung einer horizontal gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels

British Standards Institution (BSI), Parallelfaltenkette

  • 20/30395486 DC BS EN ISO 2313-1. Textilien. Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels. Teil 1. Methode der horizontal gefalteten Probe

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Parallelfaltenkette

CH-SNV, Parallelfaltenkette

  • SN EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe (ISO 2313-1:2021)

BE-NBN, Parallelfaltenkette

  • NBN-EN 22313-1992 Textilgewebe. Bestimmung der Faltenerholung einer horizontal gefalteten Probe durch Messung des Erholungswinkels (ISO 2313:1972)

AENOR, Parallelfaltenkette

  • UNE-EN 22313:1993 TEXTILSTOFFE. BESTIMMUNG DER ERHOLUNG AUS DER RILLUNG EINES HORIZONTAL GEFALTETEN PROBENS DURCH MESSUNG DES ERHOLUNGSWINKELS. (ISO 2313:1972).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten