ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kaliumeisensulfatdichromat

Für die Kaliumeisensulfatdichromat gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kaliumeisensulfatdichromat die folgenden Kategorien: Kernenergietechnik.


Professional Standard - Nuclear Industry, Kaliumeisensulfatdichromat

  • EJ/T 266-1993 Bestimmung von Uran in Biuranat – Titrationsmethode zur Eisensulfatreduktion/Kaliumdichromatoxidation
  • EJ/T 277-1986 Präzise Bestimmung von Uran in hochreinem U3O8 durch Eisensulfatreduktion/Potentiometrische Titration mit Kaliumdichromat
  • EJ/T 1212.5-2008 Testmethoden zur Analyse von gesinterten Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets. Teil 5: Bestimmung des Urangehalts durch Eisensulfatreduktion in Phosphorsäure und Dichromat-Titrationsverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kaliumeisensulfatdichromat

  • GB 11841-1989 Bestimmung von Uran in Urandioxidpulver und -pellets durch oxidative Titration mit Eisensulfatreduktion und Kaliumdichromat
  • GB/T 11848.1-2008 Methoden zur Analyse von Uranerzkonzentrat. Teil 1: Bestimmung von Uran durch Eisensulfat-Reduktion, Kaliumdichromat-Titrimetrie

International Organization for Standardization (ISO), Kaliumeisensulfatdichromat

  • ISO 9989:1996 Bestimmung von Uran in Urandioxidpulver und -pellets – titrimetrische Methode zur Eisen(II)-sulfat-Reduktion/Kaliumdichromat-Oxidation

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Kaliumeisensulfatdichromat

  • GJB 5969.2-2007 Testverfahren für Mikrosphären-Urandioxid mit beschichtetem Niob für U-Boot-Kernkraftwerke. Teil 2: Bestimmung von Uran durch Eisensulfatreduktion und Kaliumdichromat-Titrationsverfahren

未注明发布机构, Kaliumeisensulfatdichromat

  • GJB 8793.2-2015 Prüfverfahren für mit Niob beschichtete Urandioxid-Mikrokügelchen, die in U-Boot-Kernkraftwerken verwendet werden. Teil 2: Bestimmung von Uran. Potentiometrische Titrationsmethode zur Reduktion von Eisensulfat und zur Oxidation von Kaliumdichromat




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten