ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zerstäubung, Zerstäubung

Für die Zerstäubung, Zerstäubung gibt es insgesamt 271 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zerstäubung, Zerstäubung die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Aerosoltank, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Elektronische Komponenten und Komponenten, Nichteisenmetallprodukte, Pulvermetallurgie, Nichteisenmetalle, Desinfektion und Sterilisation, Chemikalien, Kondensator, Metallkorrosion, Stahlprodukte, medizinische Ausrüstung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Gummi, Brenner, Kessel, Glas, Anorganische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Baumaterial, Feuer bekämpfen, grob, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Verbrennungsmotor, Metallerz, Ledertechnologie, chemische Produktion, Metallurgische Ausrüstung, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Farbauftragsgeräte, schwarzes Metall, Plastik, Kraftstoff, Feuerfeste Materialien, Ventil, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Bergbauausrüstung, Wortschatz, nichtmetallische Mineralien, (kein Titel), Luftqualität.


Association Francaise de Normalisation, Zerstäubung, Zerstäubung

  • NF ISO 20280:2007 Bodenqualität – Bestimmung von Arsen, Antimon und Selen in Königswasser-Bodenextrakten mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung oder Hydriderzeugung
  • NF H44-053:2006 Aerosolbehälter – Aufgeteilte Aerosolbehälter.
  • FD ISO 8518:2002 Luft an Arbeitsplätzen – Bestimmung von partikulärem Blei und partikulären Bleiverbindungen – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie-Verfahren oder Absorptionsspektrometrie-Verfahren mit elektrothermischer Zerstäubung
  • FD D90-307*FD CEN/TR 17236:2020 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Zu messende Bestandteile im Aerosol von Dampfprodukten
  • NF EN 299:2009 Rückschlagdüsen für Sprüh-Hausölbrenner – Bestimmung von Sprühwinkel und -charakteristik
  • NF EN ISO 11212-4:1997 Stärken und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 4: Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung.
  • NF A22-400:1977 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Aluminiumoxid, Kalk und Magnesium durch atomabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF EN ISO 11212-3:1997 Stärken und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 3: Bestimmung des Bleigehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung.
  • NF A08-410:1979 Chemische Analyse von Blei. Bestimmung von Antimon. (Atomabsorptionsmethode).
  • NF A08-425:1979 Chemische Analyse von Blei. Bestimmung von Zink (Atomabsorptionsmethode).
  • NF A08-417:1979 Chemische Analyse von Blei. Bestimmung von Cadmium (Atomabsorptionsmethode).
  • NF A08-401:1973 Chemische Analyse von Blei – Bestimmung von Kupfer – Atomabsorptionsverfahren
  • NF EN ISO 5398-3:2018 Leder – Chemische Bestimmung von Chromoxid – Teil 3: Quantifizierung durch Atomabsorptionsspektrometrie

RU-GOST R, Zerstäubung, Zerstäubung

  • GOST R IEC 61010-2-061-1999 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 2-061. Besondere Anforderungen an Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisation
  • GOST 6012-2011 Nickel. Methoden der Spektralanalyse chemischer Atomemissionen
  • GOST 8776-2010 Kobalt. Methoden der Spektralanalyse chemischer Atomemissionen
  • GOST 6012-1978 Nickel. Methoden der Spektralanalyse chemischer Atomemissionen
  • GOST R 50233.5-1992 Niobpentoxid. Chemisch-atomare Emissionsmethode zur Bestimmung von Verunreinigungsmetallen
  • GOST 26418-1985 Kupferkonzentrate. Flammen-Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung von Calcium- und Magnesiumoxiden
  • GOST 27981.2-2015 Hochreines Kupfer. Methode der chemisch-atomaren Emissionsanalyse
  • GOST 27981.2-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Methode der chemisch-atomaren Emissionsanalyse

SCC, Zerstäubung, Zerstäubung

  • AS 2787:1985 Vollblut - Bestimmung von Blei - Atomabsorptionsspektrometrische Methode mit elektrothermischer Atomisierung
  • NS 4776:1994 Wasseranalytik - Atomabsorptionsspektrometrie, Zerstäubung in Flammen - Spezielle Richtlinien für Calcium und Magnesium
  • HOLDEN HN 0097-2012 Salzsprühnebel - Prüfung - Neutral
  • CSA B140.1 Series-2022 Ölbrenner vom Zerstäubungs- und Verdampfungstyp
  • BS DD ENV 299:1992 Oil pressure atomizing nozzles. Angle and spray characteristics
  • UNE 84137:1996 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. KOKOSNUSS-MONOETHANOLAMID.
  • UNE 84137:1997 ERRATUM KOSMETISCHE ROHSTOFFE. KOKOSMONOETHANOLAMID.
  • UNE 84143:1998 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. KOKOSNUSS-DIETHANOLAMID.
  • UNE 84143:2008 Kosmetische Rohstoffe. Kokosdiethanolamid.
  • UNE 84137:2008 Kosmetische Rohstoffe. Kokosmonoethanolamid.
  • DIN CEN/TS 16731:2015 Lebensmittel - Bestimmung hydridreaktiver Arsenverbindungen in Reis mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Hydrid-AAS) nach Säureextraktion; Deutsche Fassung CEN/TS 16731:2014
  • SN-CEN/TS 16731:2014 Lebensmittel – Bestimmung hydridreaktiver Arsenverbindungen in Reis mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Hydrid-AAS) nach Säureextraktion
  • VDI 3491 BLATT 5-1980 Partikelmessung; Herstellung von Testaerosolen aus Farbstofflösungen mittels Düsenzerstäubern
  • BS 6068-2.45:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden – Bestimmung von Selen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS 6068-45:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische MethodenBestimmung von Selen durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • DANSK DS/EN ISO 11212-3:1997 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 3: Bestimmung des Bleigehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung
  • DANSK DS/EN ISO 11212-4:1997 Stärke und Stärkeprodukte - Schwermetallgehalt - Teil 4: Bestimmung des Cadmiumgehaltes durch Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Atomisierung
  • UNE-EN 299:1999 ÖLDRUCKZERSTÄUBUNGSDÜSEN - BESTIMMUNG DES WINKELS UND DER SPRÜHCHARAKTERISTIK.
  • BS EN 299:1999 Öldruckzerstäuberdüsen. Bestimmung des Winkels und der Strahlcharakteristik
  • DANSK DS/EN 299:2009 Öldruckzerstäuberdüsen – Bestimmung des Winkels und der Strahlcharakteristik
  • NS-EN 299:2009 Öldruckzerstäuberdüsen – Bestimmung des Winkels und der Strahlcharakteristik
  • NS-EN 299:1998 Öldruckzerstäuberdüsen — Bestimmung des Winkels und der Sprühcharakteristik
  • AS 2134.1:1988 Empfohlene Vorgehensweise für die chemische Analyse mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • NS 4775:1994 Wasseranalytik - Atomabsorptionsspektrometrie, Zerstäubung in Flammen - Spezielle Richtlinien für Natrium und Kalium
  • CSA B140.2.2-1971(R2020) Druckzerstäubende Ölbrennerdüsen
  • AENOR UNE 84143:2016 Kosmetische Rohstoffe. Diethanolamid von Kokosfettsäuren.
  • AENOR UNE 84137:2016 Kosmetische Rohstoffe. Kokosfettsäuremonoethanolamid.
  • DIN EN 299 E:2009 Entwurfsdokument - Öldruckzerstäubungsdüsen - Bestimmung des Winkels und der Strahlcharakteristik; Deutsche Fassung prEN 299:2009
  • VDI 3491 BLATT 12-1990 Partikelmessung, Herstellung von Testaerosolen mittels Zentrifugalzerstäubern
  • DANSK DS/EN 14786:2006 Schutzkleidung – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen versprühter flüssiger Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen – Zerstäubertest
  • NS-EN 14786:2006 Schutzkleidung – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen versprühter flüssiger Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen – Zerstäubertest
  • AENOR UNE-EN 14786:2007 Schutzkleidung - Bestimmung des Widerstandes gegen die Penetration versprühter flüssiger Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen - Zerstäuberprüfung
  • BS 6068-2-2.38:1990 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden - Methoden zur Bestimmung des Gesamtchromgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • UNE 84702:2005 Kosmetische Rohstoffe. Zahnpasten. Bestimmung von Fluoridionen in Natriumfluorid und Natriummonofluorphosphat.

AT-ON, Zerstäubung, Zerstäubung

  • ONORM M 6605-1992 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Silber durch elektrothermische Atomisierungs-Atomabsorptionsspektrometrie

NO-SN, Zerstäubung, Zerstäubung

  • NS 4775-1994 Wasseranalyse. Atomabsorptionsspektrometrie, Zerstäubung in Flammen. Besondere Richtlinien für Natrium und Kalium
  • NS 4776-1994 Wasseranalyse. Atomabsorptionsspektrometrie, Zerstäubung in Flammen. Spezielle Richtlinien für Kalzium und Magnesium
  • NS 4770-1994 Wasseranalyse. Bestimmung von Metallen mittels Atomabsorptionsspektrometrie, Zerstäubung in Flammen. Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • NS 4773-1994 Wasseranalyse. Atomabsorptionsspektrometrie, Zerstäubung in Flammen. Spezielle Richtlinien für Aluminium, Blei, Eisen, Cadmium, Kupfer, Kobalt, Chrom, Mangan, Nickel und Zink

British Standards Institution (BSI), Zerstäubung, Zerstäubung

  • BS EN 15009:2006 Aerosolbehälter – Aerosolbehälter mit Fächern
  • BS EN 15009:2007 Aerosolbehälter – Aufgeteilte Aerosolbehälter
  • BS EN ISO 11212-4:1997(1999) Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 4: Bestimmung des Cadmiumgehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung
  • BS EN ISO 11212-3:1997(1999) Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 3: Bestimmung des Bleigehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung
  • BS EN ISO 5398-3:2018 Leder. Chemische Bestimmung des Chromoxidgehalts. Quantifizierung durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN 1953:1999 Zerstäuber- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen

Group Standards of the People's Republic of China, Zerstäubung, Zerstäubung

Professional Standard - Agriculture, Zerstäubung, Zerstäubung

  • SN/T 5076-2018 Vorschriften zur Ein- und Ausfuhr von Flüssigkeiten für elektronische Zigaretten
  • GB 9723-1988 Allgemeine Regeln für die Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie mit chemischen Reagenzien

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Zerstäubung, Zerstäubung

  • YS/T 499-2015 Zerstäubtes Kupferpulver
  • YS/T 499-2006 Zerstäubtes Kupferpulver
  • YS/T 628-2007 Zerstäubtes Magnesiumpulver
  • YS/T 717-2009 Pulverisiertes Nickelpulver
  • YS/T 620-2007 Stickstoffzerstäubtes Aluminiumpulver
  • YS/T 629.5-2007 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminiumoxid. Bestimmung von Calciumoxid und Magnesiumoxid. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 568.5-2008 Chemische Analysemethoden für Zirkoniumoxid und Hafniumoxid. Bestimmung des Natriumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • YS/T 630-2007 Chemische Analysemethoden für Aluminiumoxid.Bestimmung von Verunreinigungen in Aluminiumoxid.Induktiv gekoppeltes Plasma-Atomemissionsspektrometerverfahren
  • YS/T 629.3-2007 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminiumoxid. Bestimmung von Natriumoxid. Spektrophotometrische Methode mit Flammenatomabsorption
  • YS/T 629.4-2007 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminiumoxid. Bestimmung von Kaliumoxid. Flammenatomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • YS/T 575.9-2006 Methoden der chemischen Analyse von Bauxiterz – Bestimmung von Kaliumoxid und Natriumoxid mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 568.5-2006 Bestimmung des Natriumgehalts in Zirkoniumoxid und Hafniumoxid durch Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie

CZ-CSN, Zerstäubung, Zerstäubung

  • CSN 41 8138-1970 Zerstäubtes Aluminiumpulver.
  • CSN 42 0861-1983 Zerstäubtes Fe-Pulver
  • CSN 42 0822-1988 Zerstäubtes Aluminiumpulver
  • CSN 65 1058-1983 Aluminium Oxid. Bestimmung von Alciumoxid. Die Atomabsorptionsmethode.
  • CSN 41 8067-1968 Zerstäubtes Eisenpulver SC 20
  • CSN 41 8066-1968 Zerstäubtes Eisenpulver SC 10
  • CSN EN 267-1994 Ölzerstäubungsbrenner vom Monoblock-Typ. Testen
  • CSN 70 0639 Cast.2-1976 Glasprüfung. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Magnesiumoxid. Atomabsorptionsspektrometrie
  • CSN 65 1054-1981 Aluminium Oxid. Bestimmung der Mangan-/II-oxid-Tomabsorption und photometrische Methoden
  • CSN 65 1059-1987 Aluminiumoxid. Bestimmung von Kupfer(II)oxid. Atomabsorptionsspektrometrie und photometrische Methode
  • CSN 70 0638 Cast.2-1990 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Calciumoxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • CSN 70 0632 Cast.3-1986 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Bleioxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • CSN 70 0631 Cast.3-1986 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Zinkoxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • CSN 44 1870-1983 Bauxit. Bestimmung von Calciumoxid und Magnesiumoxid. Atomabsorption und chelometrische Methoden.
  • CSN 44 1877-1982 Bauxit. Bestimmung von Kupferoxid Die Atomabsorptionsmethode.
  • CSN 44 8309-1967 Nebelzerstäuber Technische Anforderungen und Prüfung
  • CSN 42 0670 Cast.19-1973 Chemische Analyse von Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Calcium durch Atomabsorption
  • CSN 42 0670 Cast.21-1976 Chemische Analyse von Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Magnesium durch Atomabsorption
  • CSN 44 1690-1988 Chemische Analyse von Tetraedrit. Bestimmung von Magnesium- und Calciumoxiden
  • CSN 44 1726-1989 Molybdänkonzentrate. Bestimmung von Calciumoxid und Magnesiumoxid
  • CSN 65 1055-1981 Aluminiumoxid, Bestimmung von Zinkoxid. Atomabsorption, photometrische und olarografische Methoden
  • CSN 44 1668-1989 Zinkkonzentrate. Bestimmung des Magnesium- und Calciumoxidgehalts

工业和信息化部, Zerstäubung, Zerstäubung

  • YS/T 717-2021 Zerstäubtes Nickelpulver
  • YS/T 1355-2020 Zerstäubtes Phosphorbronzepulver
  • YS/T 1356-2020 Zerstäubtes Bleibronzepulver
  • QB/T 5314-2018 Lederchemische Tests Bestimmung von Chromoxid (Cr2O3): Atomabsorptionsspektrometrie
  • YB/T 4583.1-2017 Bestimmung des Gehalts an Mullit-Siliziumdioxid, Eisenoxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Titandioxid und Phosphorpentoxid mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • YB/T 4711-2018 Bestimmung des Kaliumoxid- und Natriumoxidgehalts in Stahlschlacke mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 1381-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Rhodiumverbindungen - Bestimmung des Arsengehalts Atomfluoreszenzspektrometrie

AENOR, Zerstäubung, Zerstäubung

  • UNE 84044:1994 KOSMETIK-ROHSTOFFE. KOKOSNUSSÖL.
  • UNE 84742:2010 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Bestimmung von Quecksilber in Titandioxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • UNE 84741:2012 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Bestimmung von Antimon in Titandioxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie am Graphitofen
  • UNE-EN 299:2010 Öldruckzerstäuberdüsen – Bestimmung des Winkels und der Strahlcharakteristik
  • UNE 84030:2003 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung des Chloridionengehalts von oberflächenaktiven Mitteln für kosmetische Zwecke.
  • UNE 84028:2003 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung von Formaldehyd in anionischen Tensiden für kosmetische Zwecke.
  • UNE 84702:2015 Kosmetische Rohstoffe. Zahnpasten. Bestimmung von Fluoridionen in Natriumfluorid und Natriummonofluorphosphat.

Professional Standard - Electron, Zerstäubung, Zerstäubung

  • SJ/T 10895-1996 Atomabsorptionsanalyse von CaO, SrO, BaO und MgO in elektronischem Glas
  • SJ/T 10896-1996 Atomabsorptionsanalyse von ZnO, PbO, Al2O3 und Sb2O3 in elektronischem Glas
  • SJ/T 10894-1996 Atomabsorptionsanalyse von Li2O, Na2O und K2O in elektronischem Glas
  • SJ/T 10897-1996 Atomabsorptionsanalyse von Co2O3, NiO und MnO2 in elektronischem Glas
  • SJ/T 10633-1995 Atomabsorptionsspektrophotometrie von Verunreinigungen in Aluminiumoxid für Elektronenkeramik-Rohstoffe
  • SJ/T 10633-2022 Atomabsorptionsspektrophotometrie von Verunreinigungen in Aluminiumoxid, dem Rohstoff für elektronische Keramik

German Institute for Standardization, Zerstäubung, Zerstäubung

  • DIN 22022-5:2001-02 Feste Brennstoffe - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 5: Atomabsorptionsspektrometrie unter Anwendung der elektrothermischen Zerstäubung
  • DIN CEN/TS 16731:2015-01*DIN SPEC 10520:2015-01 Lebensmittel - Bestimmung hydridreaktiver Arsenverbindungen in Reis mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Hydrid-AAS) nach Säureextraktion; Deutsche Fassung CEN/TS 16731:2014
  • DIN EN 299:2009-11 Öldruckzerstäuberdüsen - Bestimmung des Winkels und der Strahlcharakteristik; Deutsche Fassung EN 299:2009
  • DIN 22022-5:2001 Feste Brennstoffe - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 5: Atomabsorptionsspektrometrie unter Anwendung der elektrothermischen Zerstäubung
  • DIN 38406-18:1990-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von gelöstem Silber mittels Atomabsorptionsspektrometrie mittels elektrothermischer Zerstäubung (E 18)
  • DIN EN ISO 5398-3:2007 Leder - Chemische Bestimmung des Chromoxidgehalts - Teil 3: Quantifizierung mittels Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 5398-3:2007) Englische Fassung von DIN EN ISO 5398-3:2007-10
  • DIN EN 14786:2007-03 Schutzkleidung - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen versprühter flüssiger Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen - Zerstäubertest; Deutsche Fassung EN 14786:2006

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zerstäubung, Zerstäubung

  • CNS 10449-1983 Nebelartiges Rostschutzöl
  • CNS 8445-1982 Methode zur Bestimmung von Natriumoxid in Feldspat (Atomabsorptiometrische Methode)
  • CNS 8448-1982 Methode zur Bestimmung von Kaliumoxid in Feldspat (Atomabsorptiometrische Methode)

PL-PKN, Zerstäubung, Zerstäubung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zerstäubung, Zerstäubung

  • ASTM G85-98 Standardpraxis für Tests mit modifiziertem Salzsprühnebel (Nebel).
  • ASTM UOP879-87 Aluminium in Katalysatoren durch Atomabsorption
  • ASTM UOP878-87 Kalium in Katalysatoren durch Atomabsorption
  • ASTM D5153-91(1997) Standardtestmethode für Palladium in Molekularsiebkatalysatoren durch Atomabsorption
  • ASTM G85-09 Standardpraxis für Tests mit modifiziertem Salzsprühnebel (Nebel).
  • ASTM G85-11 Standardpraxis für Tests mit modifiziertem Salzsprühnebel (Nebel).

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zerstäubung, Zerstäubung

  • GB/T 38815-2020 Superlegierungspulver, zerstäubt durch ein Plasma-Rotationselektrodenverfahren
  • GB/T 38941-2020 Superlegierungsstäbe für Pulver, die durch ein Plasma-Rotationselektrodenverfahren zerstäubt werden

GOST, Zerstäubung, Zerstäubung

  • GOST 25390-1982 Aluminiumoxid. Atomar - Absorption. Methode zur Bestimmung von Calciumexid
  • GOST 6012-1998 Nickel. Methoden der Spektralanalyse chemischer Atomemissionen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Zerstäubung, Zerstäubung

  • WJ 2209-1994 Spezifikation für zerstäubtes Aluminiumpulver

Professional Standard - Machinery, Zerstäubung, Zerstäubung

IN-BIS, Zerstäubung, Zerstäubung

  • IS 3897-1978 Technische Daten des Handsprühgeräts, Verneblertypen
  • IS 952-1969 Spezifikation für Zerstäuber für den Feuerwehreinsatz

Standard Association of Australia (SAA), Zerstäubung, Zerstäubung

  • AS/NZS 4236:1994 Atemtherapiegeräte – Düsenvernebler und Düsenvernebler-Luftpumpen

Professional Standard - Meteorology, Zerstäubung, Zerstäubung

Professional Standard - Medicine, Zerstäubung, Zerstäubung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zerstäubung, Zerstäubung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Zerstäubung, Zerstäubung

SE-SIS, Zerstäubung, Zerstäubung

  • SIS SS 02 81 60-1982 Metallgehalt von Wasser bestimmt durch Atomabsorptionsspektroskopie, Zerstäubung in Flammen – Besondere Richtlinien für Natrium und Kalium
  • SIS SS 02 81 49-1980 Metallgehalt von Wasser, Schlamm und Sediment, bestimmt durch Atomabsorptionsspektroskopie, Zerstäubung in Flammen – Lösungsmittelextraktion
  • SIS SS 02 81 50-1980 Metallgehalt von Wasser, Schlamm und Sediment, bestimmt durch Atomabsorptionsspektroskopie, Zerstäubung in Flammen – Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • SIS SS 02 81 57-1980 Metallgehalt von Wasser, Schlamm und Sediment bestimmt durch Atomabsorptionsspektroskopie, Zerstäubung in Flammen – Besondere Richtlinien für Mangan
  • SIS SS 02 81 73-1985 Metallgehalt von Wasser, Schlamm und Sediment bestimmt durch Atomabsorptionsspektroskopie, Zerstäubung in Flammen – Besondere Richtlinien für Chrom
  • SIS SS 02 81 51-1980 Metallgehalt von Wasser, Schlamm und Sediment bestimmt durch Atomabsorptionsspektroskopie, Zerstäubung in Flammen – Besondere Richtlinien für Aluminium
  • SIS SS 02 81 83-1986 Metallgehalt von Wasser, Schlamm und Sediment – Bestimmt durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie – Elektrothermische Zerstäubung in einem Graphitofen – Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • SIS SS 02 81 61-1982 Meta! Wassergehalt bestimmt durch Atomabsorptionsspektroskopie, Zerstäubung in Flammen - Spezielle Richtlinien für Calcium und Magnesium

RO-ASRO, Zerstäubung, Zerstäubung

  • STAS 11832-1980 Land- und Forstmaschinen, Zerstäuber und Sprühgeräte
  • STAS SR 12271-17-1996 Urandioxid – Polarographische Bestimmung des Sauerstoff/Uran-Atomverhältnisses
  • STAS SR 8934-21-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Magnesiumchloridgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zerstäubung, Zerstäubung

  • KS M 0016-1995 Allgemeine Regeln für die spektrochemische Atomabsorptionsanalyse
  • KS H ISO 11212-3-2023 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 3: Bestimmung des Bleigehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung
  • KS H ISO 11212-4-2023 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 4: Bestimmung des Cadmiumgehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung
  • KS E 3030-2017 Atomabsorptionsspektrochemische Analyse für Eisenerze
  • KS B 6222-2007(2017) Ölbrenner mit Niederdruckluftzerstäubung
  • KS B 6200-2002(2017) Hochdruckzerstäubungs-Einspritzbrenner
  • KS B 6200-2002(2022) Hochdruckzerstäubungs-Einspritzbrenner
  • KS B 6200-1982 Hochdruckzerstäubungs-Einspritzbrenner
  • KS B 6200-2022 Hochdruckzerstäubungs-Einspritzbrenner
  • KS M 0016-2020 Allgemeine Regeln für die spektrochemische Atomabsorptionsanalyse
  • KS L ISO 26845-2012(2022) Chemische Analyse feuerfester Materialien – Allgemeine Anforderungen für die nasschemische Analyse, Atomabsorptionsspektrometrie und Methoden der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS L ISO 26845-2012(2017) Chemische Analyse feuerfester Materialien – Allgemeine Anforderungen für die nasschemische Analyse, Atomabsorptionsspektrometrie und Methoden der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS L ISO 26845-2022 Chemische Analyse feuerfester Materialien – Allgemeine Anforderungen für die nasschemische Analyse, Atomabsorptionsspektrometrie und Methoden der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS B 0545-1995 Methoden zur chemischen Analyse von Elementen in Schweißrauchen
  • KS B 6222-2007(2022) Ölbrenner mit Niederdruckluftzerstäubung
  • KS I ISO 11041:2008 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf – Methode mittels Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie

ES-UNE, Zerstäubung, Zerstäubung

  • UNE 84137:2016 Kosmetische Rohstoffe. Kokosmonoethanolamid.
  • UNE 84143:2016 Kosmetische Rohstoffe. Kokosdiethanolamid.
  • UNE 84028:2021 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung von Formaldehyd in anionischen Tensiden für kosmetische Zwecke.

API - American Petroleum Institute, Zerstäubung, Zerstäubung

  • API 4013-1968 EINE STUDIE ÜBER SCHWEFELDIOXID IM PHOTOCHEMISCHEN SMOG
  • API 4019-1969 EINE STUDIE ÜBER SCHWEFELDIOXID IM PHOTOCHEMISCHEN SMOG. II
  • API 4106-1972 EINE STUDIE ÜBER SCHWEFELDIOXID IM PHOTOCHEMISCHEN SMOG. III

Danish Standards Foundation, Zerstäubung, Zerstäubung

  • DS/EN ISO 11212-3:1997 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 3: Bestimmung des Bleigehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung
  • DS/EN ISO 11212-4:1997 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 4: Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung
  • DS/EN 299:2010 Öldruckzerstäuberdüsen – Bestimmung des Winkels und der Strahlcharakteristik

GSO, Zerstäubung, Zerstäubung

  • OS GSO ISO 11212-3:2014 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 3: Bestimmung des Bleigehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung
  • OS GSO ISO 11212-4:2014 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 4: Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung
  • GSO 560:2011 Methode zur Prüfung von Rohöl und Erdölprodukten – Standardprüfmethode für den Trübungspunkt von Erdölen
  • GSO ISO 26845:2015 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien – Allgemeine Anforderungen für die nasschemische Analyse, die Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES).

International Organization for Standardization (ISO), Zerstäubung, Zerstäubung

  • ISO 12239:2010 Rauchmelder mittels Streulicht, Durchlicht oder Ionisation
  • ISO 11041:1996 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf – Verfahren mittels Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie

YU-JUS, Zerstäubung, Zerstäubung

  • JUS M.F8.012-1990 Ölzerstäubungsbrenner vom Typ TF?Monobloc. Abmessungen für Pumpen

United States Navy, Zerstäubung, Zerstäubung

GM North America, Zerstäubung, Zerstäubung

GM Europe, Zerstäubung, Zerstäubung

European Committee for Standardization (CEN), Zerstäubung, Zerstäubung

  • CEN/TR 17236:2018 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Zu messende Bestandteile im Aerosol von Dampfprodukten
  • EN 299:2009 Öldruckzerstäuberdüsen – Bestimmung des Winkels und der Strahlcharakteristik
  • CEN/TS 16731:2014 Lebensmittel – Bestimmung hydridreaktiver Arsenverbindungen in Reis mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Hydrid-AAS) nach Säureextraktion

CEN - European Committee for Standardization, Zerstäubung, Zerstäubung

  • PD CEN/TR 17236:2018 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Zu messende Bestandteile im Aerosol von Dampfprodukten

Professional Standard - Commodity Inspection, Zerstäubung, Zerstäubung

未注明发布机构, Zerstäubung, Zerstäubung

  • DIN EN 299:1998 Öldruckzerstäuberdüsen – Bestimmung des Winkels und der Strahlcharakteristik
  • DIN CEN/TS 16731:2015*DIN SPEC 10520:2015 Lebensmittel – Bestimmung hydridreaktiver Arsenverbindungen in Reis mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Hydrid-AAS) nach Säureextraktion
  • DIN EN 299 E:2009-02 Öldruckzerstäuberdüsen – Bestimmung des Winkels und der Strahlcharakteristik

Professional Standard - Petrochemical Industry, Zerstäubung, Zerstäubung

  • SH/T 0684-1999 Standardtestmethode für Palladium in Molekularsiebkatalysatoren und in Katalysatoren auf Aluminiumoxidbasis mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Zerstäubung, Zerstäubung

  • YB/T 4220-2010 Bestimmung des Vanadiumpentoxid-Kaliumoxid- und Natriumoxidgehalts durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YB/T 5335-2009 Bestimmung von Vanadiumpentoxid, Kaliumoxid und Natriumoxid mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YB/T 5335-2006 Methode zur chemischen Analyse von Vanadiumpentoxid – Bestimmung von Kaliumoxid und Natriumoxid mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • YB/T 190.5-2016 Stranggussformpulver. Bestimmung des Kaliumoxid- und Natriumoxidgehalts. Die flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Indonesia Standards, Zerstäubung, Zerstäubung

  • SNI 13-6180-1999 Verfahren zur Optimierung des Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometers (AAS)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zerstäubung, Zerstäubung

  • GB/T 18116.2-2000 Yttrium-Europiumoxid – Bestimmung des Europiumoxidgehalts – Atomemissionsspektrographische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 4372.3-2001 Methoden zur chemischen Analyse von im Direktverfahren hergestelltem Zinkoxid – Bestimmung des Kupferoxidgehalts – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 4372.2-2001 Methoden zur chemischen Analyse von im Direktverfahren hergestelltem Zinkoxid – Bestimmung des Bleioxidgehalts – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 4372.4-2001 Methoden zur chemischen Analyse von im Direktverfahren hergestelltem Zinkoxid – Bestimmung des Cadmiumoxidgehalts – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 8762.8-2000 Europiumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18116.1-2000 Yttrium-Europiumoxid – Bestimmung der Gehalte an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid und Lutetiumoxid – Ind
  • GB/T 9723-2007 Chemisches Reagens. Allgemeine Regel für die flammenatomabsorptionsspektrometrische Analyse
  • GB/T 3257.9-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Kaliumoxid- und Natriumoxidgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • GB/T 1819.13-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten. Bestimmung des Magnesiumoxid- und Calciumoxidgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 4372.5-2001 Methoden zur chemischen Analyse von im Direktverfahren hergestelltem Zinkoxid – Bestimmung des Mangangehalts von Zinkoxid – Atomabsorptionsspektrometrie-Methode

Lithuanian Standards Office , Zerstäubung, Zerstäubung

  • LST EN 299-2009 Öldruckzerstäuberdüsen – Bestimmung des Winkels und der Strahlcharakteristik

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zerstäubung, Zerstäubung

  • JIS G 1257-20:2013 Eisen und Stahl – Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren – Teil 20: Bestimmung von Selen – Elektrothermische Zerstäubung
  • JIS K 6558-8-3:2016 Leder – Chemische Bestimmung des Chromoxidgehalts – Teil 3: Quantifizierung durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • JIS B 8407:2000 Ölzerstäubungsbrenner vom Monoblock-Typ – Prüfung
  • JIS K 0121:2006 Allgemeine Regeln für die Atomabsorptionsspektrometrie
  • JIS G 1257-12-2:2013 Eisen und Stahl – Atomabsorptionsspektrometrische Methode – Teil 12: Bestimmung von Blei – Abschnitt 2: Flammenzerstäubung nach Extraktion von Jodid

Defense Logistics Agency, Zerstäubung, Zerstäubung

Canadian Standards Association (CSA), Zerstäubung, Zerstäubung

Professional Standard - Environmental Protection Certification Specification , Zerstäubung, Zerstäubung

Professional Standard-Ships, Zerstäubung, Zerstäubung

ZA-SANS, Zerstäubung, Zerstäubung

  • SANS 5398-3:2010 Leder – Chemische Bestimmung des Chromoxidgehalts Teil 3: Quantifizierung mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Zerstäubung, Zerstäubung

  • DB36/T 483-2005 Bestimmung von Selen in Futtermitteln mittels Hydrid-Atomfluoreszenzmethode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Zerstäubung, Zerstäubung

  • DB22/T 1980-2013 Bestimmung von Selen in Kosmetika – Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Rare Earth, Zerstäubung, Zerstäubung

  • XB/T 613.2-2010 Chemische Analysemethoden für Cer-Terbiumoxid. Teil 2: Bestimmung von Lanthanoxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetium
  • XB/T 613.1-2010 Chemische Analysemethoden von Cer-Terbium-Oxid. Teil 1: Bestimmung des Gehalts an Cer-Oxid und Terbium-Oxid. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • XB/T 620.3-2015 Chemische Analysemethoden für Abfall-Seltenerd-Phosphorpulver Teil 3: Bestimmung von Yttriumoxid, Lanthanoxid, Ceroxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid durch induktiv gekoppeltes Plasma-Atomemissionsspektrometer
  • XB/T 601.5-1993 Methoden der chemischen Analyse von Lanthanhexaborid – Bestimmung des Mangangehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • XB/T 601.2-1993 Methoden der chemischen Analyse von Lanthanhexaborid – Bestimmung des Calciumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • XB/T 601.3-1993 Methoden der chemischen Analyse von Lanthanhexaborid – Bestimmung des Magnesiumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • XB/T 601.4-1993 Methoden der chemischen Analyse von Lanthanhexaborid – Bestimmung des Kupfergehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten