ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vibrationstestniveau

Für die Vibrationstestniveau gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vibrationstestniveau die folgenden Kategorien: Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Werkzeugmaschine, Kältetechnik, Handwerkzeuge, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Feuer bekämpfen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Akustik und akustische Messungen, Wellen und Kupplungen, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Verbrennungsmotor, erziehen, Vibration und Schock (personenbezogen), nichtmetallische Mineralien, Sportausrüstung und -anlagen, Straßenfahrzeuggerät, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Industriefahrzeuge, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Zahnräder und Getriebe, Anorganische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Lager, Pumpe, Verschluss, Umwelttests, Tierheilkunde, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Plastik, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Mechanischer Test, Nutzfahrzeuge, Kernenergietechnik, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Wasserbau, Straßenfahrzeug umfassend, Elektronische Geräte, Baumaterial, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Brückenbau, Straßenbahn, Gebäudestruktur, Straßenarbeiten, Die Brennstoffzelle, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Informationstechnologie (IT) umfassend, Möbel, Spezialfahrzeuge, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, medizinische Ausrüstung, Film, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, organische Chemie, Aufschlag, Diskrete Halbleitergeräte, Transport, Metallurgie, Bauteile, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Rotierender Motor, Erdbewegungsmaschinen, Wärmepumpe, analytische Chemie, Einrichtungen im Gebäude, Elektrotechnik umfassend, Fluidkraftsystem, Dünger, Telekommunikationssystem, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Keramik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gebäudeschutz, Metallkorrosion, Textilprodukte, Holzwerkstoffplatten, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Fahrzeuge.


International Organization for Standardization (ISO), Vibrationstestniveau

  • ISO/TR 230-8:2009 Prüfvorschriften für Werkzeugmaschinen – Teil 8: Bestimmung von Schwingungspegeln
  • ISO 14694:2003 Industrieventilatoren – Spezifikationen für Auswuchtqualität und Vibrationspegel
  • ISO 1683:2008 Akustik – Bevorzugte Referenzwerte für akustische und Vibrationspegel
  • ISO 1683:2015 Akustik – Bevorzugte Referenzwerte für akustische und Vibrationspegel
  • ISO 389-3:2016 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 3: Referenzäquivalente Schwellenvibrationskraftniveaus für reine Töne und Knochenvibratoren
  • ISO/TR 27609:2007 Schwingungen in handgeführten Werkzeugen – Schwingungsmessverfahren für Schleifmaschinen – Auswertung des Ringversuchs
  • ISO/TS 7849-2:2009 Akustik – Bestimmung der Luftschallleistungspegel von Maschinen mittels Schwingungsmessung – Teil 2: Ingenieurtechnische Methode einschließlich Bestimmung des geeigneten Strahlungsfaktors
  • ISO/TS 7849-1:2009 Akustik – Bestimmung der von Maschinen emittierten Luftschallleistungspegel mittels Vibrationsmessung – Teil 1: Erhebungsverfahren unter Verwendung eines festen Strahlungsfaktors
  • ISO 5347-11:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 11: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • ISO 9906:1999 Rotodynamische Pumpen – Abnahmetests der hydraulischen Leistung – Klassen 1 und 2
  • ISO 9906:2012 Rotodynamische Pumpen – Abnahmetests der hydraulischen Leistung – Klassen 1, 2 und 3
  • ISO/WD 27327-1 Ventilatoren – Luftschleiergeräte – Teil 1: Labormethoden zur Prüfung der aerodynamischen Leistungsbewertung
  • ISO 16063-31:2009/WD Amd 1 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit – Änderung 1
  • ISO 7626-2:1990 Vibration und Schock; experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit; Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Vibrationstestniveau

  • ARI 530-2005 Bewertung von Geräuschen und Vibrationen von Kältemittelkompressoren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vibrationstestniveau

  • KS B 3286-1987 Methode zur Messung und Beschreibung des handübertragenen Vibrationspegels
  • KS B 3286-1992 Methode zur Messung und Beschreibung des handübertragenen Vibrationspegels
  • KS B 1425-1999(2004) Abnahmecode für Getriebe – Teil 2: Bestimmung mechanischer Schwingungen von Getriebeeinheiten während der Abnahmeprüfung
  • KS B ISO 14694:2004 Industrieventilatoren – Spezifikationen für Auswuchtqualität und Vibrationsniveaus
  • KS I ISO 1683:2014 Akustik – Bevorzugte Referenzwerte für akustische und Vibrationspegel
  • KS I ISO 1683:2003 Akustik – Bevorzugte Referenzgrößen für akustische Pegel
  • KS I ISO 389-3:2020 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 3: Referenzäquivalente Vibrationskraftschwellenwerte für Reintöne und Knochenvibratoren
  • KS B 4009-2002(2012) Methoden zur Vibrationsprüfung von Werkzeugmaschinen
  • KS B 4009-1986 Methoden zur Vibrationsprüfung von Werkzeugmaschinen
  • KS B 0141-2001 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • KS M 6604-2016 Prüfverfahren für Schwingungsdämpfer aus Gummi
  • KS B ISO 8579-2:2007 Abnahmecode für Getriebe – Teil 2: Bestimmung mechanischer Schwingungen von Getrieben bei der Abnahmeprüfung
  • KS B ISO 10816-1:2011 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 10816-1:2016 Mechanische Vibration – Bewertung der Maschinenvibration durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS C IEC 60068-2-6-2015(2020) Umweltprüfungen – Teil 2-6: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig)
  • KS B 7059-2020 Methoden zur Vibrationsmessung für Industrienähmaschinen
  • KS F 2428-1990 Prüfverfahren zur Bestimmung des Vibrationsfaktors anhand der Konsistenz von Beton
  • KS B ISO 23278:2007 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzniveaus
  • KS B ISO 23278:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzwerte
  • KS B 7059-1984 Methoden zur Vibrationsmessung für Industrie1-Nähmaschinen
  • KS B 0713-11-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 11: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • KS M 3023-2002 Prüfverfahren für dynamisch-mechanische Eigenschaften von Kunststoffen durch nichtresonante, erzwungene Schwingung mit fester Frequenz
  • KS M 3023-1982 Prüfverfahren für dynamisch-mechanische Eigenschaften von Kunststoffen durch nichtresonante, erzwungene Schwingung mit fester Frequenz
  • KS C IEC 60068-2-64-2014(2019) Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • KS B ISO 16063-31:2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • KS B ISO 7626-2:2014 Vibration und Schock – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • KS B ISO 18649:2020 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • KS C IEC 60068-2-57:2019 Umwelttests – Teil 2-57: Tests – Test Ff: Vibration – Zeitverlauf und Sinusschlagverfahren
  • KS C IEC 60514-2003(2013) Abnahmeprüfung von Wechselstrom-Wattstundenzählern der Klasse 2
  • KS M 6665-2011(2016) Prüfverfahren für dynamische Eigenschaften von Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS K ISO 105-A05:2008 Textilien – Farbechtheitstests – Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung
  • KS K ISO 105-A05:2014 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Instrumentelle Bewertung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung
  • KS B ISO 6395:2017 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Schallleistungspegels – Dynamische Prüfbedingungen
  • KS C 0904-1995(2000) TEST ZUM NACHWEIS DES SCHUTZES GEGEN EINDRINGENDES WASSER FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE
  • KS C 0904-1985 TEST ZUM NACHWEIS DES SCHUTZES GEGEN EINDRINGENDES WASSER FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE
  • KS F 2428-2015 Prüfverfahren zur Bestimmung des Vibrationsfaktors anhand der Konsistenz von Beton
  • KS F 2428-1985 Prüfverfahren zur Bestimmung des Vibrationsfaktors anhand der Konsistenz von Beton

American National Standards Institute (ANSI), Vibrationstestniveau

  • ANSI/AHRI 530-2011 Bewertung von Schall und Vibration für Kältemittelkompressoren
  • ANSI/ASTM F2877:2013 Prüfmethode für die Stoßprüfung der strukturellen Isolierung von A-Klasse-Abteilungen aus Stahl oder Aluminium
  • ANSI/ASHRAE 118.2-2006 Prüfverfahren zur Bewertung von Warmwasserbereitern für Privathaushalte
  • ANSI/AMCA 220-2021 Labormethoden zum Testen von Luftschleiereinheiten auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ANSI/AMCA 240-2015 Labormethoden zum Testen von Überdruckventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ANSI/ASHRAE 51-2016 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf zertifizierte aerodynamische Leistungsbewertung
  • ANSI/ASTM D671:1990 Prüfverfahren zur Biegeermüdung von Kunststoffen mit konstanter Kraftamplitude (08.01)
  • ANSI/ASSE Z9.14-2014 Test- und Leistungsüberprüfungsmethoden für Lüftungssysteme für Einrichtungen der Biosicherheitsstufe 3 (BSL-3) und der Biosicherheitsstufe 3 für Tiere (ABSL-3).
  • ANSI/AMCA 250-2012 Labormethoden zum Testen von Jet-Tunnel-Ventilatoren auf Bewertung

RO-ASRO, Vibrationstestniveau

  • STAS 7536-1971 ELEKTRISCHE ROTIERENDE MASCHINEN Methoden zur Messung des Vibrationsniveaus
  • STAS 9904/11-1978 ELEKTRISCHE ROTIERENDE MASCHINEN TESTVERFAHREN Methode zur Messung des Schwingungsniveaus
  • STAS 493-1988 Tests von Metallen ROCKWELL-HÄRTETEST AC- und D-Skalen
  • STAS 5738/2-1983 ZENTRIFUGAL-, AXIAL- UND DIAGONALPUMPEN Prüfungen der Klasse B
  • STAS 6926/16-1979 Kraftfahrzeuge] Geräuschpegel und Prüfmethoden Messung des Innengeräuschs von Kraftfahrzeugen
  • STAS 1703/3-1980 Leistungstransformatoren ISOLIERUNGSPEGEL UND DIELEKTRISCHE TESTS
  • STAS 7150-1977 Industrieakustik METHODEN ZUR MESSUNG DES LÄRMPEGELS IN DER INDUSTRIE
  • STAS SR EN 60068-2-64-1996 Umwelttests Teil 2: Testmethoden Test Fh: Vibration, Breitband-Randor (digitale Steuerung) und Anleitung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vibrationstestniveau

  • ASTM F2877-11e1 Standardprüfverfahren zur Stoßprüfung der strukturellen Isolierung von A-Klasse-Abteilungen aus Stahl oder Aluminium
  • ASTM F2877/F2877M-13e1 Standardprüfverfahren zur Stoßprüfung der strukturellen Isolierung von A-Klasse-Abteilungen aus Stahl oder Aluminium
  • ASTM D999-07 Standardtestmethoden für Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D999-08 Standardtestmethoden für Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D999-01 Standardtestmethoden für Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D7681-11(2016)e1 Standardtestmethode zur Messung der Gradation von Glaskugeln mithilfe eines digitalen Bildanalysators mit fließendem Strom
  • ASTM D7681-11(2021) Standardtestmethode zur Messung der Gradation von Glaskugeln mithilfe eines digitalen Bildanalysators mit fließendem Strom
  • ASTM D7681-11 Standardtestmethode zur Messung der Gradation von Glaskugeln mithilfe eines digitalen Bildanalysators mit fließendem Strom
  • ASTM F1758-96e1 Standardtestmethoden für Haftscharniere, die an Schwingtüren für Hafträume verwendet werden
  • ASTM C1259-21 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Impulsanregung von Vibrationen
  • ASTM E756-05(2010) Standardtestmethode zur Messung der vibrationsdämpfenden Eigenschaften von Materialien
  • ASTM G32-16(2021)e1 Standardtestmethode für Kavitationserosion unter Verwendung von Vibrationsgeräten
  • ASTM E756-05(2017) Standardtestmethode zur Messung der vibrationsdämpfenden Eigenschaften von Materialien

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Vibrationstestniveau

  • AHRI 530-2011 Bewertung von Schall und Vibration für Kältemittelkompressoren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vibrationstestniveau

  • GB/T 4854.3-2022 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 3: Referenzäquivalente Vibrationskraftschwellenwerte für reine Töne und Knochenvibratoren

Association Francaise de Normalisation, Vibrationstestniveau

  • NF E51-004*NF ISO 14694:2003 Industrieventilatoren – Spezifikationen für Auswuchtqualität und Vibrationspegel.
  • NF S30-011*NF EN ISO 1683:2015 Akustik – Bevorzugte Referenzwerte für akustische und Vibrationspegel
  • NF S30-011:2008 Akustik – Bevorzugte Referenzwerte für akustische und Vibrationspegel.
  • NF E90-453*NF EN 1032+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts.
  • NF EN 1032+A1:2009 Mechanische Schwingungen – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Schwingungsemissionswertes
  • NF EN 1032/IN1:2009 Mechanische Schwingungen – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Schwingungsemissionswertes
  • NF E90-453/IN1*NF EN 1032/IN1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • NF E90-453:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts.
  • NF ISO 10055:2014 Mechanische Vibration – Anforderungen an die Vibrationsprüfung von Bordgeräten und Maschinenkomponenten
  • NF EN 60068-2-6:2008 Umwelttests – Teil 2-6: Tests – Fc-Test: Vibrationen (sinusförmig)
  • NF E90-453:1997 Mechanische Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörperschwingungsemissionswertes. Allgemein.
  • NF EN ISO 389-3:2016 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 3: Äquivalente Referenzwerte der Schwellenvibrationskraft für Reintonvibratoren und Ossivibratoren
  • NF EN 60068-2-80:2005 Umwelttests – Teil 2-80: Tests – Fi-Test: Vibrationen – Gemischter Modus
  • NF EN 60068-2-65:2013 Umwelttests – Teil 2-65: Tests – Fg-Test: Vibrationen – Akustisch induzierte Methode
  • NF S30-007-3*NF EN ISO 389-3:2016 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 3: Referenzäquivalente Schwellenvibrationskraftniveaus für reine Töne und Knochenvibratoren
  • NF C20-700-2-85*NF EN IEC 60068-2-85:2019 Umwelttests – Teil 2-85: Tests – Test Fj: Vibration – Nachbildung der Langzeithistorie
  • NF EN 60068-2-47:2005 Umweltprüfungen – Teil 2-47: Prüfungen – Befestigung von Proben für Vibrations-, Stoß- und andere dynamische Tests
  • NF U15-135-1/A1*NF EN ISO 5395-1/A1:2018 Gartengeräte – Sicherheitsanforderungen für Rasenmäher mit Verbrennungsmotor – Teil 1: Terminologie und gemeinsame Tests – Änderung 1: Anhang G (Vibrationstestcode – Hand-Arm-Vibration und Ganzkörpervibration)
  • NF P21-308*NF EN 16929:2018 Prüfmethoden - Holzbodensysteme - Bestimmung der Schwingungseigenschaften
  • NF EN 16929:2018 Prüfmethoden - Holzbodensysteme - Bestimmung der Schwingungseigenschaften
  • E90-350-1:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 1: Primärschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie.
  • NF C20-736:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test Fdb: zufällige Vibration im breiten Band. Reproduzierbarkeitsmedium.
  • NF S30-007-3:1999 Akustik. Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte. Teil 3: Referenzäquivalente Schwellenkraftwerte für reine Töne und Knochenvibratoren.
  • NF C20-764/A1*NF EN 60068-2-64/A1:2019 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • NF EN 60068-2-64:2008 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Fh-Test: Breitband-Zufallsvibrationen und Anleitung
  • NF EN 60068-2-64/A1:2019 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Fh-Test: Breitband-Zufallsvibrationen und Anleitung
  • NF EN 60512-6-4:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Teil 6-4: Dynamische Belastungsprüfungen - Prüfung 6d: Vibrationen (sinusförmig)
  • NF E44-401*NF EN ISO 9906:2012 Rotodynamische Pumpen – Abnahmetests der hydraulischen Leistung – Klassen 1, 2 und 3.
  • NF EN 61373:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stoß- und Vibrationstests
  • NF ISO 14963:2004 Mechanische Vibrationen und Stöße – Richtlinien für die dynamische Prüfung von Brücken und Viadukten
  • NF E90-210:1978 Viele Forscher beschäftigen sich mit der Elektrodynamik, die zur Erzeugung von Vibrationen genutzt wird – Methoden zur Beschreibung von Eigenschaften
  • NF E51-741*NF EN 16445:2013 Belüftung von Gebäuden – Luftdiffusion – Aerodynamische Prüfung und Bewertung für Mischströmungsanwendungen: nicht-isothermes Verfahren für Kaltstrahl
  • NF EN 60068-2-53:2010 Umwelttests – Teil 2-53: Tests und Leitfaden: kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibrationen/Schock) Tests
  • NF H96-313:2002 Sicherheit von Flurförderzeugen – Prüfverfahren zur Schwingungsmessung.
  • NF H96-313*NF EN 13059+A1:2008 Sicherheit von Flurförderzeugen – Prüfverfahren zur Schwingungsmessung
  • NF H96-313/IN1*NF EN 13059/IN1:2008 Sicherheit von Flurförderzeugen – Prüfverfahren zur Schwingungsmessung
  • NF EN 4662:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Testspezifikation für Vibrationskontrollkomponenten
  • NF E38-115*NF EN 16147:2017 Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren – Prüfung, Leistungsbewertung und Anforderungen an die Kennzeichnung von Warmwasserbereitern
  • NF EN IEC 60034-14:2018 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 14: Mechanische Schwingungen bestimmter Maschinen mit einer Achshöhe größer oder gleich 56 mm – Messung, Bewertung und Grenzen der Schwingungsintensität
  • NF E90-964*NF ISO 18649:2015 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • NF E48-658*NF ISO 11500:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung nach dem Licht-Extinktions-Prinzip.
  • NF EN IEC 60068-2-85:2019 Umwelttests – Teil 2-85: Tests – Fj-Test: Vibrationen – Reproduktion über die Zeit durch Beschleunigungsdiagramme
  • NF F01-373*NF EN 61373:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests.

British Standards Institution (BSI), Vibrationstestniveau

  • BS EN ISO 1683:2009 Akustik. Bevorzugte Referenzwerte für akustische und Vibrationspegel
  • BS EN ISO 1683:2008 Akustik – Bevorzugte Referenzwerte für akustische und Vibrationspegel
  • BS EN 1032:2003+A1:2008 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • BS ISO 23670:2021 Raumfahrtsysteme. Vibrationsprüfung
  • PD ISO/TR 230-8:2010 Testcode für Werkzeugmaschinen. Vibrationen
  • BS ISO 24411:2022 Raumfahrtsysteme. Mikrovibrationsprüfung
  • BS EN 1032:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • PD ISO/TR 27609:2007 Vibration in handgeführten Werkzeugen. Vibrationsmessmethoden für Schleifmaschinen. Auswertung des Ringversuchs
  • 20/30386448 DC BS ISO 23670. Raumfahrtsysteme. Vibrationsprüfung
  • BS DD ISO/TS 7849-1:2010 Akustik. Bestimmung der Luftschallleistung von Maschinen mittels Vibrationsmessung. Vermessungsmethode mit festem Strahlungsfaktor
  • BS DD ISO/TS 7849-1:2009 Akustik – Bestimmung der Luftschallleistung von Maschinen mittels Schwingungsmessung – Erhebungsverfahren mit festem Strahlungsfaktor
  • BS EN 60068-2-64:2008+A1:2019 Umweltprüfungen - Tests. Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Führung
  • BS EN IEC 60068-2-85:2019 Umweltprüfungen - Tests. Test Fj. Vibration. Replikation des Langzeitverlaufs
  • BS 2782-3 Method 323C:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Mechanische Eigenschaften. Scherschwingung. Nichtresonanzmethode
  • BS 2782-3 Method 323D:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Mechanische Eigenschaften. Torsionsschwingung. Nichtresonanzmethode
  • BS 2782-3 Method 323B:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Mechanische Eigenschaften. Biegeschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • BS DD ISO/TS 7849-2:2010 Akustik. Bestimmung der Luftschallleistung von Maschinen mittels Vibrationsmessung. Ingenieurmethode einschließlich der Bestimmung des geeigneten Strahlungsfaktors
  • BS DD ISO/TS 7849-2:2009 Akustik - Bestimmung der Luftschallleistungspegel von Maschinen mittels Vibrationsmessung - Ingenieurtechnische Methode einschließlich Bestimmung des geeigneten Strahlungsfaktors
  • BS ISO 16063-15:2006 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Primäre Winkelschwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • 22/30403027 DC BS ISO 24411. Raumfahrtsysteme. Mikrovibrationsprüfung
  • BS EN 16929:2018 Testmethoden. Holzböden. Bestimmung von Schwingungseigenschaften
  • BS ISO 16063-31:2009 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • BS EN 60255-21-1:1996 Elektrische Relais. Vibrations-, Schock-, Stoß- und seismische Tests an Messrelais und Schutzeinrichtungen. Vibrationstests (sinusförmig)
  • BS ISO 27327-1:2010 Ventilatoren. Luftschleiergeräte. Labormethoden zur Prüfung der aerodynamischen Leistungsbewertung
  • BS ISO 27327-1:2009 Ventilatoren – Luftschleiergeräte – Labormethoden zur Prüfung der aerodynamischen Leistungsbewertung
  • BS ISO 10813-2:2019 Vibrationserzeugende Maschinen. Auswahlhilfe - Ausrüstung für dynamische Strukturprüfungen
  • BS EN 60255-21-1:1989 Elektrische Relais - Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen - Vibrationsprüfungen (sinusförmig)
  • BS EN 60068-2-64:2008 Umwelttests –– Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • 15/30273263 DC BS ISO 18324. Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bodenvibration
  • BS EN ISO 389-3:2016 Akustik. Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte. Referenzäquivalente Vibrationskraftschwellenwerte für reine Töne und Knochenvibratoren
  • BS EN 60068-2-57:2013 Umwelttests. Tests. Test Ff: Vibration. Zeitverlauf und Sinusschlagmethode
  • BS EN 13059:2002+A1:2008 Sicherheit von Flurförderzeugen – Prüfverfahren zur Schwingungsmessung
  • BS 6955-22:1997 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung. Allgemeine Methoden
  • BS IEC 62047-32:2019 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte – Testmethode für die nichtlineare Schwingung von MEMS-Resonatoren
  • 23/30425998 DC BS EN IEC 60068-2-86 Umwelttests – Teil 2-86: Tests-Test Fx. Mehrerreger- und mehrachsige Stoß- und Vibrationstests und -führung
  • BS EN 16147:2017 Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren. Prüfung, Leistungsbewertung und Anforderungen an die Kennzeichnung von Warmwasserbereitern
  • BS EN 60512-6-5:2001 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Dynamische Belastungstests – Test 6e – Zufällige Vibration – Abschnitt 5: Test 6e: Zufällige Vibration
  • BS EN 16445:2013 Belüftung für Gebäude. Luftdiffusion. Aerodynamische Prüfung und Bewertung für Mischströmungsanwendungen: Nicht-isothermes Verfahren für Kaltstrahl
  • BS EN 60068-2-80:2005 Umwelttests – Teil 2-80: Tests – Test Fi: Vibration – Gemischter Modus
  • BS EN 60034-14:2004 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 14: Mechanische Schwingungen bestimmter Maschinen mit Achshöhen von 56 mm und mehr – Messung, Bewertung und Grenzen der Schwingstärke
  • BS ISO 21018-1:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads der Flüssigkeit – Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 60512-6-4:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Dynamische Belastungstests - Test 6d - Vibration (sinusförmig)

German Institute for Standardization, Vibrationstestniveau

  • DIN EN ISO 1683:2008 Akustik – Bevorzugte Referenzwerte für Schall- und Vibrationspegel (ISO 1683:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 1683:2008-11
  • DIN EN 1032:2009-02 Mechanische Vibration - Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts; Deutsche Fassung EN 1032:2003+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 1032 (2003-09) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN 45669-1:2020-06 Messung von Schwingungsimmissionen – Teil 1: Schwingungsmessgeräte – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN EN 1032:2009 Mechanische Schwingungen – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Schwingungsemissionswertes (enthält Änderung A1:2008); Englische Fassung der DIN EN 1032:2009-02
  • DIN 45669-1:2020 Messung von Schwingungsimmissionen – Teil 1: Schwingungsmessgeräte – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 45669-1:2010 Messung von Schwingungsimmissionen – Teil 1: Schwingungsmessgeräte – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 86001:2010-09 Rohrleitungen auf Schiffen – Druckstufen, Druckprüfungen
  • DIN EN ISO 1683:2015 Akustik – Bevorzugte Referenzwerte für akustische und Vibrationspegel (ISO 1683:2015); Deutsche Fassung EN ISO 1683:2015
  • DIN EN 16929:2019-03 Prüfverfahren - Holzböden - Bestimmung der Schwingungseigenschaften; Deutsche Fassung EN 16929:2018
  • DIN 45669-3:2006 Messung der Schwingungsimmission - Teil 3: Prüfung (Kalibrierung und Beurteilung) der Schwingungsmesstechnik; Primärtest, Verifizierung, Zwischentest, Funktionsprüfung vor Ort
  • DIN 25475-2:2001 Kerntechnische Anlagen – Betriebsüberwachung – Teil 2: Schwingungsüberwachung zur Früherkennung von Veränderungen im Schwingungsverhalten des Primärkühlmittelkreislaufs in Druckwasserreaktoren
  • DIN EN 16929:2015 Prüfverfahren - Holzbodensysteme - Bestimmung der Schwingungseigenschaften; Deutsche und englische Fassung prEN 16929:2015
  • DIN EN 60068-2-80:2006-05 Umweltprüfungen – Teil 2-80: Prüfungen – Prüfung Fi: Vibration – gemischter Modus (IEC 60068-2-80:2005); Deutsche Fassung EN 60068-2-80:2005
  • DIN EN 16929:2019 Prüfverfahren – Holzböden – Bestimmung der Schwingungseigenschaften
  • DIN EN ISO 389-3/A1:2020-06 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 3: Referenzäquivalente Schwingungskraftschwellenwerte für Reintöne und Knochenvibratoren; Änderung 1 (ISO 389-3:2016/DAM 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 389-3:2016/prA1:20...
  • DIN EN ISO 20361:2020 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsklassen 2 und 3 (ISO 20361:2019)
  • DIN EN 60068-2-6:2008 Umweltprüfungen – Teil 2-6: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig) (IEC 60068-2-6:2007); Deutsche Fassung EN 60068-2-6:2008
  • DIN EN 13059:2009 Sicherheit von Flurförderzeugen – Prüfverfahren zur Schwingungsmessung (enthält Änderung A1:2008); Englische Fassung der DIN EN 13059:2009-06
  • DIN ISO 8002:1995 Mechanische Schwingungen - Landfahrzeuge - Verfahren zur Meldung gemessener Daten; Identisch mit ISO 8002:1986
  • DIN V 11539:2007 Kompost - Bestimmung des Verrottungsgrades im Selbsterhitzungstest
  • DIN EN 13059:2009-06 Sicherheit von Flurförderzeugen - Prüfverfahren zur Schwingungsmessung; Deutsche Fassung EN 13059:2002+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 13059 (2002-10) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 16147/A1:2020 Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren – Prüfung, Leistungsbewertung und Anforderungen an die Kennzeichnung von Warmwasserbereitern; Deutsche und englische Fassung EN 16147:2017/prA1:2020
  • DIN 45669-1 Berichtigung 1:2012 Messung von Schwingungsimmissionen – Teil 1: Schwingungsmessgeräte – Anforderungen und Prüfungen, Berichtigung zu DIN 45669-1:2010-09
  • DIN EN 60068-2-47:2006-03 Umweltprüfungen – Teil 2-47: Prüfungen – Montage von Proben für Vibrations-, Stoß- und ähnliche dynamische Prüfungen (IEC 60068-2-47:2005); Deutsche Fassung EN 60068-2-47:2005 / Hinweis: DIN EN 60068-2-47 (2000-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 20.
  • DIN 5687-1:1996-04 Rundstahlketten - Teil 1: Güteklasse 5, mittlere Toleranz, geprüft

KR-KS, Vibrationstestniveau

  • KS I ISO 389-3-2020 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 3: Referenzäquivalente Vibrationskraftschwellenwerte für Reintöne und Knochenvibratoren
  • KS B ISO 16063-31-2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • KS B ISO 18649-2020 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • KS C IEC 60068-2-57-2019 Umwelttests – Teil 2-57: Tests – Test Ff: Vibration – Zeitverlauf und Sinusschlagverfahren
  • KS B ISO 6395-2017 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Schallleistungspegels – Dynamische Prüfbedingungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vibrationstestniveau

  • GB/T 10398-2008 Kleine Benzinmotoren.Bewertung und Messung von Schwingungen
  • GB/T 41973-2022 Industrieventilatoren – Spezifikationen für Auswuchtqualität und Vibrationspegel
  • GB/T 7184-2008 Dieselmotoren kleiner und mittlerer Leistung. Messung und Bewertung von Vibrationen
  • GB 14922.1-2001 Labortier – Standards und Überwachung für die Parasitologie
  • GB 14922.2-2001 Labortier – Mikrobiologische Standards und Überwachung
  • GB 14922.2-2011 Labortier. Mikrobiologische Standards und Überwachung
  • GB/T 30264.1-2013 Softwareentwicklung. Automatisierte Testfähigkeit. Teil 1: Reifegradmodell der Testinstitutsfähigkeit
  • GB/T 13364-1992 Messung mechanischer Vibrationen für Kolbenpumpen
  • GB/T 13364-2008 Messung mechanischer Vibrationen für Kolbenpumpen
  • GB/T 4854.3-1998 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 3: Referenzäquivalente Schwellenkraftniveaus für reine Töne und Knochenvibratoren
  • GB/T 13823.8-1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • GB/T 17189-1997 Code zur Feldmessung von Vibrationen und Pulsationen in hydraulischen Maschinen
  • GB 14922-2022 Labortier – Mikrobiologische und parasitäre Standards und Überwachung
  • GB/T 15168-2013 Messmethode für Vibrations- und Stoßisolatoren hinsichtlich ihrer statischen und dynamischen Eigenschaften
  • GB/T 43007-2023 Prüf- und Bewertungsmethode für die Härtegradverteilung von Matratzen
  • GB/T 20485.31-2011 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • GB/T 15168-1994 Methode zur Messung der Eigenschaften von Vibrations- und Stoßisolatoren
  • GB/T 10895-2004 Zentrifuge und Separator – Messmethode für mechanische Vibrationen
  • GB/T 27508-2011 Methode zur Bestimmung des Sprung- und Webgrades in 70-mm-, 35-mm- und 16-mm-Kinoprojektionsbildern
  • GB/T 30264.2-2013 Softwareentwicklung. Automatisierte Testfähigkeit. Teil 2: Persönliches Fähigkeitsreifemodell
  • GB/T 13823.20-2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
  • GB/T 13823.20-2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
  • GB/T13823.20-2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
  • GB/T 11349.2-2006 Vibration und Schock.Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit.Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger

SE-SIS, Vibrationstestniveau

  • SIS SS 460 48 66-1991 Vibration und Schock – Richtwerte für durch Sprengungen verursachte Vibrationen in Gebäuden
  • SIS SEN 43 16 06-1971 Umwelttests. Vibrationstest F
  • SIS SS 11 03 30-1980 Härteprüfung – Brinell-Test – Prüfmaschinen Klasse 1,0 – Direkte Überprüfung
  • SIS SS-ISO 8568:1990 Vibration und Schock – Mechanische Vibration und Schock – Schockprüfmaschinen – Eigenschaften und Leistung
  • SIS 64 12 11-1973 Geodätische Teleskopinstrumente Leve/s. Prüfung von Funktion und Genauigkeit
  • SIS SS-ISO 7626-2:1990 Vibration und Schock – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger

未注明发布机构, Vibrationstestniveau

  • DIN EN ISO 1683 E:2013-11 Acoustics Baseline reference values for acoustic and vibration levels (draft)
  • BS EN 1032:2003+A1:2008(2009) Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • DIN 45669-1 E:2008-09 Messung von Schwingungsimmissionen – Teil 1: Schwingungsmessgeräte – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 45669-1 E:2018-05 Messung von Schwingungsimmissionen – Teil 1: Schwingungsmessgeräte – Anforderungen und Prüfungen
  • BS 7385-2:1993(2009) Bewertung und Messung von Vibrationen in Gebäuden – Teil 2: Leitfaden zum Schadensniveau durch Bodenvibrationen
  • DIN 86001 E:2007-07 Rohrleitungen auf Schiffen – Druckstufen, Druckprüfungen
  • BS 7935-1:2004(2010) Dynamische Kraftkalibrierung mit konstanter Amplitude – Teil 1: Kalibrierung und Überprüfung nichtresonanter einachsiger dynamischer Prüfsysteme – Methode
  • BS EN 60068-2-59:1993(1999) Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Fe: Vibration – Sinusschlagmethode
  • BS EN 60255-21-1:1996(1999) Elektrische Relais – Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen – Abschnitt 1: Vibrationsprüfungen (sinusförmig)
  • DIN EN ISO 9906 E:2008-06 Hydraulic Performance Acceptance Test Levels 1, 2 and 3 for Rotary Power Pumps (Draft)
  • BS 7935-2:2004(2010) Kraftkalibrierung mit konstanter Amplitude – Teil 2: Kalibrierung der Kalibriergeräteinstrumente für die dynamische Kalibrierung nichtresonanter einachsiger dynamischer Prüfsysteme – Methode
  • DIN EN 16147 E:2015-08 Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren – Prüfung, Leistungsbewertung und Anforderungen an die Kennzeichnung von Warmwasserbereitern

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Vibrationstestniveau

GOSTR, Vibrationstestniveau

  • GOST R 53963.2-2010 Vibration. Messung von Vibrationen in Gebäuden. Messgeräteprüfungen
  • GOST 16519-2006 Vibration. Prüfung handgeführter oder handgeführter Maschinen zur Ermittlung des handübertragenen Schwingungswertes. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 34251-2017 Hydraulikpumpen. Geräuschtestcode. Genauigkeitsklassen 2 und 3
  • GOST 34391-2018 Landwirtschaftliche Maschinen. Maschinen für die Weinlese technischer Qualität. Testmethoden

Group Standards of the People's Republic of China, Vibrationstestniveau

  • T/JSLQXH 002-2022 Spezifikationen für den Basketballsport-Bewertungstest für Kinder
  • T/ASFC 1008-2023 Bewertungs- und Testmethoden für Fähigkeiten im Flug- und Raumfahrtmodellsport
  • T/GDCKCJH 034-2021 Test- und Bewertungsverfahren für den Schutzgrad des Batteriegehäuses von Elektrofahrzeugen
  • T/SSCA 001-2021 Standard und Testmethode für die sportlichen Fähigkeiten des Zauberwürfels für Jugendliche
  • T/SSSF 0001-2022 Standards und Testmethoden für jugendliche Go-Sportfähigkeiten
  • T/CALAS 9-2017 Labortier – Standards und Überwachung für die Parasitologie bei Spitzmäusen
  • T/CALAS 8-2017 Labortier – Mikrobiologische Standards und Überwachung bei Spitzmaus
  • T/CAAA 065-2021 Prüfverfahren und Klassifizierungsbestimmung für die Luftdichtheit von Geflügelställen
  • T/CSAE 276-2022 Spezifikation für den Vibrationstest eines Brennstoffzellenstapels
  • T/JXQN 2002-2022 Salzsprühkorrosionstest und Gütebewertung eines Brennstoffzellenmotorsystems in Küstengebieten
  • T/BSIA 001-2020 Standard für die Prüfung beruflicher Qualifikationsniveaus für Webanwendungssoftware
  • T/DZJN 43-2021 Berechnung von Energieeffizienzklassen und Testmethoden für Rechenzentren
  • T/CALAS 56-2018 Labortiere – Standards für mongolische Rennmäuse und Überwachung für die Parasitologie
  • T/CALAS 55-2018 Labortiere – mikrobiologische Standards und Überwachung der mongolischen Rennmaus
  • T/CAAMTB 110-2022 Energieeffizienzklassen und Prüfmethoden für rein elektrische Straßenkehrmaschinen und Kehrmaschinen
  • T/SDZX 001-2021 Methode zur Bewertung und Prüfung der Fähigkeiten im Jugendfußball
  • T/CSMT YB001-2022 Mikrovibrationstestspezifikation für die Einsatzumgebung von Präzisionsinstrumenten
  • T/JSEE 008-2022 Richtlinien für Vibrationstests und Bewertung von Rohreinheiten für Kondensatoreinheiten
  • T/CSAE 144-2020 Energieeffizienzniveau und Prüfmethoden für Antriebsmotorsysteme und elektrische Antriebsbaugruppen, die in Elektrofahrzeugen verwendet werden

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Vibrationstestniveau

Professional Standard - Aerospace, Vibrationstestniveau

  • QJ 1579A-2005 Testmethode für Vibrationen auf Raumfahrzeugsystemebene
  • QJ 2159-1991 Spezifikationen für die Vibrationsmessung von Flüssigkeitsraketenmotortests
  • QJ 1288-1987 Kalibrierungs- und Testmethoden für Vibrations- und Schocksensoren

AT-ON, Vibrationstestniveau

GB-REG, Vibrationstestniveau

GM Europe, Vibrationstestniveau

Indonesia Standards, Vibrationstestniveau

  • SNI 13-4179-1996 Bestimmung der Klassenzahl von Böden durch Emerson
  • SNI 06-0343-1989 Technisches Natriumcarbonat, Testmethode
  • SNI 19-6878-2002 Prüfmethoden für den Straßenlärmpegel L10 und Leq
  • SNI 06-0081-1987 Technisches Natriumhypochlorit, Spezifikation und Testmethode
  • SNI 05-1629-1989 Mechanische Vibration spezifischer Maschinen mit einer Mindestwellenhöhe von 56 mm, Messung der Vibrationsleistung, Bewertung und Toleranzen
  • SNI 06-0083-1987 Technisches Diazinon, Spezifikation und Testmethode

European Committee for Standardization (CEN), Vibrationstestniveau

  • EN ISO 1683:2008 Akustik – Bevorzugte Referenzwerte für akustische und Vibrationspegel [Ersetzt: CEN EN 21683]
  • EN 1032:1996/PRA1:1997 AMD prA1 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemein
  • EN 1032:1996 (ZURÜCKGEZOGEN) Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemeines
  • EN 23016:1991 Prüfverfahren zur Bewertung der Flammwidrigkeit nichtmetallischer Werkstoffe
  • EN 1032:1996/A1:1998 Änderung 1 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemeiner ratifizierter europäischer Text; Änderung 1
  • EN ISO 9906:2012 Rotodynamische Pumpen – Abnahmeprüfungen der hydraulischen Leistung – Klassen 1, 2 und 3 (ISO 9906:2012)
  • EN 1032:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN 16147:2017 Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren – Testing@ Leistungsbewertung und Anforderungen für die Kennzeichnung von Warmwasserbereitungsanlagen (Enthält Berichtigung: 2017)
  • EN 442-2:2014 Heizkörper und Konvektoren – Teil 2: Prüfverfahren und Bewertung
  • EN 13059:2002+A1:2008 Sicherheit von Flurförderzeugen – Prüfverfahren zur Schwingungsmessung

CZ-CSN, Vibrationstestniveau

  • CSN 35 0019 Cast.02-1979 Rotierende elektrische Maschinen. Vibrationstests
  • CSN 70 0554-1961 Prüfung von Glasbehältern. Bestimmung der Unparallelität der Bodenebene mit der Ebene der Halsmündung.
  • CSN 35 0019 Cast.03-1979 Rotierende elektrische Maschinen. Vibration, Prüfungen von Aggregaten
  • CSN 01 1413-1992 Vibration - Elastische Wellenkupplungen - Allgemeine Anforderungen an Prüfungen
  • CSN 35 6853-1982 Vibration. Vorrichtung zum Prüfen pneumatisch, elektrisch oder verbrennungsmotorisch angetriebener Hämmer.

PL-PKN, Vibrationstestniveau

  • PN N01355-1991 Vibrationen. Messgeräte zur Messung der menschlichen Reaktion auf Vibrationen. Anforderungen und Tests
  • PN S04100-1991 Vibration. Prüfmethoden und Bewertung mechanischer Schwingungen an Arbeitsplätzen von Fahrzeugen
  • PN E88607-1990 Elektrische Relais Vibrationsschock-, Stoß- und seismische Prüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen. Stoß- und Stoßprüfungen
  • PN O79164-1970 Transportverpackungen Methoden der horizontalen Vibrationsprüfungen
  • PN H04427-1986 Kavitationserosions-Materialbeständigkeitstest mittels Vibrationsverfahren
  • PN E88606-1989 Elektrische Relais Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen Yibrationsprüfungen (sinusförmig)
  • PN N01356-1991 Vibrationen. Piezoelektrische Beschleunigungsmesser zur Messung der menschlichen Reaktion auf mechanische Vibrationen. Anforderungen und Tests
  • PN O79166-1991 Komplett gefüllte Transportpakete. Vibrationstest bei fester niedriger Frequenz

Society of Automotive Engineers (SAE), Vibrationstestniveau

SAE - SAE International, Vibrationstestniveau

  • SAE J2380-2021 Vibrationsprüfung von Elektrofahrzeugbatterien
  • SAE J360-1995 Testverfahren für die Parkleistung von Lkw und Bussen
  • SAE J360-1988 Testverfahren für die Parkleistung von Lkw und Bussen
  • SAE J360-1968 TESTCODE FÜR DIE PARKPLATZLEISTUNG FÜR FAHRZEUGE
  • SAE J880-1980 Testcode für die Bremssystembewertung – Nutzfahrzeuge
  • SAE J880-1963 TESTCODE FÜR DAS BREMSBEWERTUNGSSYSTEM – NUTZFAHRZEUGE

RU-GOST R, Vibrationstestniveau

  • GOST R 53080-2008 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Flurförderzeuge
  • GOST ISO 8579-2-2002 Vibration. Ermittlung mechanischer Schwingungen von Getrieben bei der Abnahmeprüfung
  • GOST ISO 16063-31-2013 Mechanische Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 31. Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • GOST 31193-2004 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 31421-2010 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Flurförderzeuge
  • GOST R ISO 8579-2-1999 Mechanische Vibration. Bestimmung mechanischer Schwingungen von Getrieben bei der Abnahmeprüfung
  • GOST 31367-2008 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge
  • GOST R ISO 7916-1999 Forstmaschinen. Tragbare Baumsägen. Vibration. Testmethoden
  • GOST ISO 9906-2015 Rotodynamische Pumpen. Hydraulische Prüfmethoden. Genauigkeitsstufen 1, 2 und 3
  • GOST 31323-2006 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Landwirtschaftliche Radtraktoren und Feldmaschinen
  • GOST R ISO 17640-2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschalluntersuchung. Techniken, Testniveaus und Bewertung

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Vibrationstestniveau

  • ASHRAE IC 51-1999-02-1999 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ASHRAE 87.3-2001 Methode zum Testen der Propellerventilatorvibration – diagnostische Testmethoden
  • ASHRAE 174-2009 Testmethode zur Bewertung von Entfeuchtungsgeräten auf Trockenmittelbasis
  • ASHRAE 32.1 INT 2-2010 Prüfmethoden zur Bewertung von Verkaufsautomaten für Flaschen-, Dosen- und andere versiegelte Getränke
  • ASHRAE 139-2007 Prüfverfahren zur Bewertung von Adsorptions-Luftentfeuchtern, die Wärme für den Regenerationsprozess nutzen

Standard Association of Australia (SAA), Vibrationstestniveau

  • AS ISO 389.3:2007 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Referenzäquivalente Schwellenkraftniveaus für reine Töne und Knochenvibratoren
  • AS 1545:1976 Methoden zur Kalibrierung und Bewertung von Extensometern
  • IEC 60068-2-6:1995/COR1:1995 Berichtigung 1 – Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig)
  • ISO 5395-1:2013/Amd.1:2017 Gartengeräte – Sicherheitsanforderungen für Rasenmäher mit Verbrennungsmotor – Teil 1: Terminologie und gemeinsame Tests ÄNDERUNG 1: Anhang G (Vibrationstestcode – Hand-Arm-Vibration und Ganzkörpervibration)
  • AS/NZS 1850:2009 Klassifizierung, Bewertung und Leistungsprüfung von tragbaren Feuerlöschern
  • AS 2955.6:1988 Erdbaumaschinen – Tests und Messungen – Fahrersitz – Übertragene Vibration
  • AS 60068.2.6:2023 Umwelttests, Teil 2.6: Tests – Test Fc: Vibration (sinusförmig) (IEC 60068-2-6:2007 (ED. 7.0) MOD)
  • AS/NZS 2098.9:1995 Prüfmethoden für Furnier und Sperrholz – Verfahren für die Qualitätsprüfung von Struktursperrholz

TR-TSE, Vibrationstestniveau

  • TS 2778-1977 PRÜFUNG UND BEWERTUNG VON RAUMKLIMAANLAGEN
  • TS 2097-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN TEST Fd: ZUFÄLLIGE VIBRATION WIDE BAND – ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Vibrationstestniveau

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Vibrationstestniveau

  • ECA TEP146-1964 Philosophie der Vibrationsprüfung von Empfangsrohren (TEP46)
  • ECA 186-8E-1978 Passive elektronische Bauteile, Testmethoden für; Methode 8: Vibration, Hochfrequenz

Professional Standard-Ships, Vibrationstestniveau

ECIA - Electronic Components Industry Association, Vibrationstestniveau

  • TEP146-1964 Philosophie der Vibrationsprüfung von Empfangsrohren (TEP46)
  • 364-28B-1996 TP-28B Vibrationstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-28D-1999 TP-28D Vibrationstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-28F-2011 (R2017) TP-28F Vibrationstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • 364-28C-1997 TP-28C-Vibrationstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-28F-2011 TP-28F Vibrationstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA/ECA-364-28E-2006 TP-28E Vibrationstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • 186-8E-1978 Passive elektronische Bauteile@ Testmethoden für; Methode 8: Vibration bei hoher Frequenz

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Vibrationstestniveau

  • NAS3354-1963 Vorrichtungen – Vibrationstest – Selbstsichernde Muttern
  • NASM1312-7-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 7 Vibration
  • NAM1312-107-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente@ Metrisch; Methode 107 Vibration
  • NASM1312-7-2012 METHODEN FÜR BEFESTIGUNGSPRÜFUNGEN, METHODE 7 VIBRATION (Rev. 1)
  • NAS3354-2012 VORRICHTUNGEN@ VIBRATIONSTEST@ SELBSTSICHERENDE MUTTERN (Rev. 1)

Institute of Environmental Sciences and Technology, Vibrationstestniveau

Professional Standard - Railway, Vibrationstestniveau

  • TB/T 2488-1994 Prüfverfahren für Belastung und Vibration des Schotterbetts
  • TB/T 3124-2005 Druckluftqualitätsklassen und Messmethoden für Schienenfahrzeugbremsen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationstestniveau

  • DB14/T 2290-2021 Mikrobiologisches Niveau und Überwachung von Versuchstieren bei Katzen
  • DB14/T 2289-2021 Bewertung und Überwachung der Parasitologie von Versuchstieren bei Katzen
  • DB14/T 1940-2019 Mikrobielle Qualität und Überwachung von Versuchstieren des Chinesischen Hamsters
  • DB14/T 1941-2019 Parasitologische Grade und Überwachung von Versuchstieren Chinesischer Hamster

BE-NBN, Vibrationstestniveau

  • NBN E 48-110-1987 Hydraulisches Getriebe. Bestimmung des Schallpegels in der Luft. Testregeln. Motor
  • NBN 813-01-1969 Mörtelprobe, Konsistenz, auf Rütteltisch verteilen
  • NBN E 48-109-1987 Hydraulisches Getriebe. Bestimmung des Schallpegels in der Luft. Testregeln. Pumpe

Danish Standards Foundation, Vibrationstestniveau

  • DS/EN 1032+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • DS/EN 60068-2-80:2006 Umwelttests – Teil 2-80: Tests – Test Fi: Vibration – gemischter Modus
  • DS/EN 60068-2-6:2008 Umweltprüfungen – Teil 2-6: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig)
  • DS/EN 60068-2-65:1996 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfmethoden – Prüfung Fg: Vibration, akustisch induzierte
  • DS/EN 60068-2-65:2013 Umwelttests – Teil 2-65: Tests – Test Fg: Vibration – Akustisch induzierte Methode
  • DS/EN 60068-2-64:2008 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • DS/EN 60512-6-4:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 6-4: Dynamische Belastungsprüfungen – Prüfung 6d: Vibration (sinusförmig)
  • DS/EN 60068-2-57:2013 Umwelttests – Teil 2-57: Tests – Test Ff: Vibration – Zeitverlauf und Sinusschlagverfahren
  • DS/EN 60068-2-53:2010 Umweltprüfungen – Teil 2-53: Prüfungen und Anleitung: Kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibration/Schock) Prüfungen
  • DS/EN 442-2/A2:2004 Heizkörper und Konvektoren – Teil 2: Prüfverfahren und Bewertung
  • DS/EN 442-2/A1:2000 Heizkörper und Konvektoren – Teil 2: Prüfverfahren und Bewertung
  • DS/EN 442-2:1997 Heizkörper und Konvektoren – Teil 2: Prüfverfahren und Bewertung
  • DS/EN 61373:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • DS/EN 13059+A1:2008 Sicherheit von Flurförderzeugen – Prüfverfahren zur Schwingungsmessung

Lithuanian Standards Office , Vibrationstestniveau

  • LST EN 1032-2003+A1-2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • LST EN 60068-2-6-2008 Umweltprüfungen – Teil 2-6: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig) (IEC 60068-2-6:2007)
  • LST EN 60068-2-57-2001 Umwelttests. Teil 2-57: Tests. Test Ff: Vibration. Zeitverlaufsmethode (IEC 60068-2-57:1999)
  • LST EN 60068-2-80-2005 Umwelttests. Teil 2-80: Tests. Test Fi: Vibration. Gemischter Modus (IEC 60068-2-80:2005)
  • LST EN 60068-2-59-2001 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Fe: Vibration. Sinusschlagverfahren (IEC 60068-2-59:1990)
  • LST EN 60068-2-65-2001 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Fg: Vibration, akustisch induzierte (IEC 60068-2-65:1993)
  • LST EN 442-2-2000/A1-2004 Heizkörper und Konvektoren – Teil 2: Prüfverfahren und Bewertung
  • LST EN 442-2-2000 Heizkörper und Konvektoren – Teil 2: Prüfverfahren und Bewertung
  • LST EN 61373-2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • LST EN 13059-2003+A1-2008 Sicherheit von Flurförderzeugen – Prüfverfahren zur Schwingungsmessung

AENOR, Vibrationstestniveau

  • UNE-EN 1032:2004+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • UNE 137003:2003 Verpackungen aus Wellpappe für Obst und Gemüse. Vibrationstests bei fester niedriger Frequenz (vibrierender und oszillierender Tisch).
  • UNE-EN 60068-2-6:2008 Umwelttests – Teil 2-6: Tests – Test Fc: Vibration (sinusförmig)
  • UNE-EN 60512-6-4:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 6-4: Dynamische Belastungsprüfungen – Prüfung 6d: Vibration (sinusförmig).
  • UNE-EN 60068-2-80:2006 Umweltprüfungen – Teil 2-80: Prüfungen – Prüfung Fi: Vibration – gemischter Modus (IEC 60068-2-80:2005)
  • UNE-EN 60068-2-53:2011 Umwelttests – Teil 2-53: Tests und Anleitung: Kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibration/Schock) Tests
  • UNE 28545:1988 UMWELTTESTS FÜR FLUGZEUGAUSRÜSTUNG. TEIL 3.4: AKUSTISCHE VIBRATION.
  • UNE-EN 60068-2-47:2006 Umweltprüfungen – Teil 2-47: Prüfungen – Montage von Proben für Vibrations-, Stoß- und ähnliche dynamische Prüfungen (IEC 60068-2-47:2005)
  • UNE-EN 2310:1993 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. PRÜFMETHODEN FÜR DIE FLAMMWIDERSTANDSBEWERTUNG VON NICHTMETALLISCHEN MATERIALIEN.
  • UNE-EN 61373:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests

Professional Standard - Light Industry, Vibrationstestniveau

  • QB/T 4699-2014 Energieeffizienzklassen und Bewertungsmethode für elektrische Haartrockner
  • QB/T 1178-1991 Testmethode für Vibrationen von Industrienähmaschinen
  • QB/T 1178-2006 Industrienähmaschine Vibrationsprüfmethode

United States Navy, Vibrationstestniveau

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Vibrationstestniveau

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationstestniveau

PT-IPQ, Vibrationstestniveau

  • NP 2827-2.36-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fdc: Zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeitsmedium
  • NP EN 10109-1-1998 Metallische Materialien. Härtetest. Teil 1: Rockwell-Test (Skalen A, B, C, D, E, F, G, H, K) und Rockwell-Oberflächentest (Skalen 15N, 30N, 45N, 15T, 30T und 45T)

FI-SFS, Vibrationstestniveau

  • SFS 3304-1978 Ich habe festgestellt, dass dies nicht der Fall ist und dass die Tests nicht durchgeführt werden können
  • SFS 3480-1976 Materialprüfung. Rockwell-Härtetest für Stahl (B-JAC-Klasse)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vibrationstestniveau

  • GB/T 33138-2016 Ebenen und Testmethode für Speicher- und Backup-Systeme
  • GB/T 33511-2017 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • GB/T 34898-2017 Mikroelektromechanische Systemtechnik – Testmethode für die nichtlineare Schwingung des resonanzempfindlichen MEMS-Elements

Professional Standard - Electricity, Vibrationstestniveau

  • DL/T 1103-2009 Prüfung und Bewertung von Vibrationen im Rohrleitungssystem von Kernkraftwerken

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Vibrationstestniveau

Aerospace Industries Association, Vibrationstestniveau

工业和信息化部, Vibrationstestniveau

ES-UNE, Vibrationstestniveau

  • UNE-EN 16929:2019 Prüfmethoden – Holzböden – Bestimmung der Schwingungseigenschaften
  • UNE-EN 60068-2-65:2013 Umwelttests – Teil 2-65: Tests – Test Fg: Vibration – Akustisch induzierte Methode (Von AENOR im August 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 60068-2-57:2013 Umwelttests – Teil 2-57: Tests – Test Ff: Vibration – Zeitverlauf und Sinusschlagmethode (Von AENOR im Januar 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 60068-2-64:2009/A1:2020 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • UNE-EN IEC 60068-2-85:2019 Umwelttests – Teil 2-85: Tests – Test Fj: Vibration – Langzeithistorie-Replikation (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2020.)
  • UNE-EN ISO 389-3:2016 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung von audiometrischen Geräten – Teil 3: Referenzäquivalente Vibrationskraftschwellenwerte für reine Töne und Knochenvibratoren (ISO 389-3:2016)
  • UNE-EN ISO 5395-1:2014/A1:2018 Gartengeräte – Sicherheitsanforderungen für Rasenmäher mit Verbrennungsmotor – Teil 1: Terminologie und gemeinsame Tests – Änderung 1: Anhang G (Vibrationstestcode – Hand-Arm-Vibration und Ganzkörpervibration) (ISO 5395-1:2013/Amd 1:2017)
  • UNE-EN 4662:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Testspezifikation für Vibrationskontrollkomponenten (von AENOR im Mai 2010 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 9906:2012 Rotodynamische Pumpen – Abnahmetests der hydraulischen Leistung – Klassen 1, 2 und 3 (ISO 9906:2012) (Von AENOR im Juni 2012 gebilligt.)

国家铁路局, Vibrationstestniveau

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationstestniveau

  • DB31/T 990-2016 Energieeffizienzklassen und Testmethoden für Motoren von leichten Nutzfahrzeugen

HU-MSZT, Vibrationstestniveau

  • MSZ 18163/2-1983 Untersuchung von Vibrationstests Umweltvibrationen wirken sich auf Bewohner von Menschen, Touristenorten und öffentlichen Gebäuden aus

Professional Standard - Aviation, Vibrationstestniveau

  • HB 6137-1987 Kalibrierungsspezifikation für Flugtestinstrumente Vibrationsbeschleunigung

YU-JUS, Vibrationstestniveau

  • JUS N.H1.017-1985 Messung des Schallpegels von Transformatoren und Reaktoren
  • JUS N.A5.732-1984 Genießen Sie Umwelttestverfahren. Testen Sie die FDA. Zufällige Vibration mit breitem Band – hohe Reproduzierbarkeit
  • JUS U.J6.234-1983 Prüfung von Kunststoffen und geklemmten Verbundsystemen. Biegeschwingungstest Allgemeine Grundsätze
  • JUS N.A5.734-1984 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Fdc mit zufälliger Vibration im Breitbandbereich – Reproduzierbarkeit gering
  • JUS N.A5.733-1982 Grundlegende Umwelttestverfahren. Fdb testen. Zufällige Vibration mit breitem Band – Reproduzierbarkeitsmedium
  • JUS U.J6.238-1983 Prüfung von Kunststoffen und gedämpften Schichtstoffsystemen. Biegeschwingungstest. Bestimmung der Dynamik. Werte gedämpfter Laminatsysteme

VN-TCVN, Vibrationstestniveau

  • TCVN 6627-14-2008 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 14: Mechanische Schwingungen bestimmter Maschinen mit Achshöhen von 56 mm und mehr. Messung, Bewertung und Grenzen der Schwingstärke

ES-AENOR, Vibrationstestniveau

  • UNE 20-180-1986 Mechanische Vibration bestimmter rotierender Elektrogeräte mit einer Höhe von mindestens 56 mm. Messung, Bewertung und Begrenzung der Schwingungsintensität

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationstestniveau

  • DB36/T 1498-2021 Technische Spezifikation für die Brückeninspektion basierend auf der Vibrationstestmethode

Professional Standard - Energy, Vibrationstestniveau

  • NB/T 20612-2021 Vibrationstest und Bewertung eines kleinen Abzweigrohrs in einem Kernkraftwerk

国家林业和草原局, Vibrationstestniveau

  • LY/T 3218-2020 Prüfverfahren für das Vibrationsverhalten von Holzbodenplatten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Vibrationstestniveau

  • EN 60068-2-65:2013 Umwelttests – Teil 2-65: Tests – Test Fg: Vibration – Akustisch induzierte Methode
  • EN IEC 60068-2-85:2019 Umwelttests – Teil 2-85: Tests – Test Fj: Vibration – Nachbildung des Langzeitverlaufs

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Vibrationstestniveau

  • EN 60068-2-65:1994 Environmental Testing Part 2: Methods of Test Test Fg: Vibration@ Acoustically Induced

Cooling Technology Institute, Vibrationstestniveau

ZA-SANS, Vibrationstestniveau

  • SANS 16063-31:2009 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit

CEN - European Committee for Standardization, Vibrationstestniveau

  • EN ISO 9906:1999 Rotodynamische Pumpen – Abnahmetests der hydraulischen Leistung – Klassen 1 und 2
  • EN 16929:2018 Prüfverfahren – Holzböden – Bestimmung der Schwingungseigenschaften
  • PREN 16929-2015 Prüfverfahren - Holzbodensysteme - Bestimmung der Schwingungseigenschaften

Acoustical Society of America (ASA), Vibrationstestniveau

  • ASA S2.26-2001 Vibrationsprüfanforderungen und Abnahmekriterien für Schiffsausrüstung

国家能源局, Vibrationstestniveau

  • NB/T 25081-2018 Vibrationsprüfung und -bewertung von Rohrleitungssystemen für Kernkraftwerke

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Vibrationstestniveau

  • JJG(民航) 027-1996 Verifizierungsvorschrift für Messgeräte für die Vibration von Flugzeugtriebwerksprüfzellen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationstestniveau

  • DB15/T 3130-2023 Berechnungsmethode für den Dürregrad für automatische Daten zur Bodenfeuchtigkeitsbeobachtung

Underwriters Laboratories (UL), Vibrationstestniveau

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Vibrationstestniveau

  • JEDEC JEP65-1967 Überprüfung der maximalen Nennwerte von Leistungstransistoren, Testverfahren für

交通运输部, Vibrationstestniveau

  • JT/T 1181-2018 Anforderungen an das Test- und Inspektionsqualitätsmanagement für Straßenwassertransportprojekte

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationstestniveau

  • DB42/T 2049-2023 Energieeffizienzklassen und Prüfregeln für Walzdurchlauföfen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vibrationstestniveau

  • JIS S 1018:1995 Testmethoden für Vibrationen und Erdbeben bei Möbeln
  • JIS E 4031 AMD 1:2012 Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Stoß- und Vibrationsprüfungen (Änderungsantrag 1)

Canadian Standards Association (CSA), Vibrationstestniveau

  • CAN/CSA-Z107.54-M85-1985 Methode De Mesure Du Niveau Sonore Et Des Vibrations Emanant Des Operations De Dynamitage (Premiere Edition; Fiche No 1)

International Telecommunication Union (ITU), Vibrationstestniveau

  • ITU-T P.806-2014 Eine subjektive Qualitätstestmethode unter Verwendung mehrerer Bewertungsskalen

JP-JEM, Vibrationstestniveau

  • JEM TR 152-2008 Ein Leitfaden zu Prüfmethoden für Gleitringdichtungen von Pumpen der Klassen 1 und 2 usw. für Kernkraftwerke

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Vibrationstestniveau

  • ETSI ETR 130-1994 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Interoperabilitäts- und Konformitätstests Ein Klassifizierungsschema

TIA - Telecommunications Industry Association, Vibrationstestniveau

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Vibrationstestniveau

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationstestniveau

  • CNS 13181-8-1995 Die Testmethode für Vibrationstestverfahren für LGP-Kraftstoffsysteme für Kraftfahrzeuge
  • CNS 13181.8-1995 Die Testmethode für Vibrationstestverfahren für LGP-Kraftstoffsysteme für Kraftfahrzeuge




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten