ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Was enthält Kupfer Blei?

Für die Was enthält Kupfer Blei? gibt es insgesamt 127 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Was enthält Kupfer Blei? die folgenden Kategorien: Maschinensicherheit, Elektrotechnik umfassend, Nichteisenmetalle, Nichteisenmetallprodukte, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Metallerz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Danish Standards Foundation, Was enthält Kupfer Blei?

  • DS-hæfte 27:2011 DS/EN 60204-1:2012 – Was bedeutet das?
  • DS-håndbog 116.3.6:2021 Einsatz von Frequenzumrichtern und Führung bei Ableitströmen und Streuströmen – Was bedeutet das?
  • DS/EN 15622:2010 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung des Bleigehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)

RO-ASRO, Was enthält Kupfer Blei?

  • STAS 1776/3-1978 BLEI Bestimmung des Kupfergehalts
  • STAS 3238/4-1970 ANTIMONIC I.KAD Dotcrminalioii von coppi-r Inhalt
  • STAS 2960/3-1967 Messing. Bestimmung des Leadgehalts
  • STAS 2979/4-1984 KUPFER-ZINN-LEGIERUNGEN Bestimmung des Bleigehalts
  • STAS 2825/7-1967 Aluminium-Kupfer-Legierung. Bestimmung des Leadgehalts
  • STAS 2979/4-1967 Zinn-Kupfer-Legierung. Bestimmung des Leadgehalts
  • STAS 2958/6-1971 ANTIERIKTIONSLEGIERUNG AUF BLEIBASIS Ypb 98 Bestimmung von Kupfer
  • STAS 1269/21-1973 KUPFER, BLEI. ZINK-, WISMUT-, MOLYBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung des Rheniumgehalts
  • STAS 9131/3-1972 BLEILEGIERUNGEN FÜR AKKUSPEICHER Bestimmung des Kupfergehalts
  • STAS 2771/4-1979 WÄTZUNGSLEGIERUNGEN AUF BASIS VON ZINN, BLEI-ZINN UND ALUMINIUM Bestimmung des Kupfergehalts
  • STAS 1269/2-1988 KUPFER, BLEI, ZINK, WISMUT, MOLIBDÄN, PYRIT-ERZE UND -KONZENTRATE UND KOMPLEXE SULFIDE Bestimmung des Kupfergehalts
  • STAS 1269/3-1987 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOLIBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung des Bleigehalts

US-CFR-file, Was enthält Kupfer Blei?

  • CFR 15-730.1-2014 Handel und Außenhandel. Teil 730: Allgemeine Informationen. Abschnitt 730.1: Was diese Vorschriften abdecken.
  • CFR 21-803.1-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.1: Was deckt dieser Teil ab?
  • CFR 27-73.30-2014 Alkohol, Tabakwaren und Schusswaffen. Teil 73: Elektronische Signaturen; elektronische Übermittlung von Formularen. Abschnitt 73.30: Was deckt Unterabschnitt c ab?
  • CFR 12-712.1-2013 Banken und Bankwesen. Teil 712: Kreditgenossenschafts-Dienstleistungsorganisationen (cusos). Abschnitt 712.1: Was deckt dieser Teil ab?

RU-GOST R, Was enthält Kupfer Blei?

  • GOST 20580.2-1980 Führen. Methoden zur Bestimmung von Kupfer
  • GOST 21877.3-1976 Babbits aus Zinn und Blei. Methoden zur Bestimmung von Kupfer und Blei
  • GOST 1652.2-1977 Kupfer-Zink-Legierungen. Methoden zur Bestimmung von Blei
  • GOST 15027.7-1977 Zinnfreie Bronze. Methoden zur Bestimmung von Blei
  • GOST 23859.7-1979 Feuerbeständige Bronze. Methode zur Bestimmung von Blei
  • GOST 15934.2-1980 Kupferkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Blei, Zink und Cadmium
  • GOST 14047.2-1978 Bleikonzentrate. Bestimmung von Kupfer und Zink mittels polarographischer, komplexometrischer und atomarer Absorptionsmethoden
  • GOST 1429.15-1977 Zinn-Blei-Lote. Spektralmethode zur Bestimmung des Zusatzes von Antimon, Kupfer, Wismut, Arsen, Eisen, Blei
  • GOST 26100-1984 Kupferkonzentrate. Bestimmung von Blei, Zink, Cadmium. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • GOST 20997.2-1981 Thallium. Methode zur spektralen Bestimmung von Aluminium, Eisen, Kupfer, Nickel, Zinn, Silber und Blei
  • GOST 27225-1987 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Bestimmung von Magnesium, Kupfer und Aluminium. Atomabsorptionsmethode
  • GOST 28407.5-1989 Wismutkonzentrat. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung von Bismut, Blei und Kupfer

NO-SN, Was enthält Kupfer Blei?

  • NS 16125-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZ43Pb1A1
  • NS 16130-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZn39Pb3
  • NS 16135-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZn4OPb2
  • NS 16140-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZn40Pb
  • NS 16145-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZn38Pb1
  • NS 16150-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZn36Pb1
  • NS 16210-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Spezielle bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZn20A12

American Society for Testing and Materials (ASTM), Was enthält Kupfer Blei?

  • ASTM B455-96 Standardspezifikation für extrudierte Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing).
  • ASTM B455-10(2017) Standardspezifikation für extrudierte Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing).
  • ASTM B453-96 Standardspezifikation für Stangen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing) (zurückgezogen 2001)
  • ASTM B453/B453M-08 Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierungen (Blei-Messing).
  • ASTM B453/B453M-11e1 Standardspezifikation für Kupfer-Zink-Blei-Legierung 40;Bleihaltiges Messing41; Stab, Stab und Formen
  • ASTM B453M-96 Standardspezifikation für Stangen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing) [metrisch] (zurückgezogen 2001)
  • ASTM B453/B453M-11(2017) Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierungen (Blei-Messing).

ZA-SANS, Was enthält Kupfer Blei?

  • SANS 5565:1968 Bestimmung von Blei in Kupfer
  • SANS 1303-1:1980 Kupferknetlegierungen Teil 1: Chemische Zusammensetzung von Kupfer-Zink-Legierungen (bleifrei und bleihaltig)
  • SANS 1303-1:2008 Kupferknetlegierungen Teil 1: Chemische Zusammensetzung von Kupfer-Zink-Legierungen (bleifrei und bleihaltig)

HU-MSZT, Was enthält Kupfer Blei?

IN-BIS, Was enthält Kupfer Blei?

  • IS 11111-1984 Spezifikation für bleihaltiges Bronzepulver
  • IS 292-1983 Spezifikation für bleihaltige Messingbarren und Gussteile
  • IS 318-1981 Spezifikation für bleihaltige Zinnbronzebarren und Gussteile
  • IS 531-1981 Spezifikation für bleihaltiges Messingband für Instrumententeile
  • IS 14102-1994 Deepwell-Handpumpen – Komponenten – bleihaltige Zinnbronze – Spezifikation

CH-SNV, Was enthält Kupfer Blei?

  • SN 198 898-1987 Bestimmung des Brenn- und Glimmverhaltens von Textilien, vertikale Kantenentzündung

Society of Automotive Engineers (SAE), Was enthält Kupfer Blei?

  • SAE AMS4820E-2012 Lager, verbleites Kupfer 70Cu – 28,5Pb Stahlrücken
  • SAE AMS4820D-1994 LAGER, VERBLEITES KUPFER 70Cu – 28,5Pb Stahlrücken
  • SAE AMS4827E-2004 Lager, Bleibronze 80Cu – 10Pb – 10Sn Stahlrücken
  • SAE AMS4825C-1994 LAGER, BLEI BRONZE 74Cu – 15,5Pb – 10Sn Stahlrücken
  • SAE AMS4822E-2005 LAGER, BLEI BRONZE 71,5Cu – 25Pb – 3,0Sn Stahlrücken
  • SAE AMS4827E-2012 Lager, Bleibronze 80Cu – 10Pb – 10Sn Stahlrücken
  • SAE AMS4827D-1994 LAGER, BLEI BRONZE 80Cu – 10Pb – 10Sn Stahlrücken
  • SAE AMS4824D-2009 LAGER, BABBITT-BESCHICHTETE BLEI-BRONZE-Stahlrückseite
  • SAE AMS4842D-1994 Gussteile, Bleibronze, Sand und Zentrifugalguss 80 Cu – 10 Sn – 9,5 Pb im Gusszustand
  • SAE AMS4842E-2012 Gussteile, Bleibronze, Sand und Schleuderguss 80Cu – 10Sn – 9,5Pb im Gusszustand
  • SAE AMS7320D-1996 RINGE, DICHTUNG, GUSSBLEI-ZINNBRONZE 80Cu - 16Sn - 5Pb wie gegossen
  • SAE AMS4555H-2006 Bleihaltiges Messing, nahtlose Rohre 66,5 Cu – 32,5 Zn – 0,48 Pb leicht geglüht (050)
  • SAE AMS4825C-1989 (Nichtstrom)Lager, Bleibronze 74Cu – 15,5Pb – 10Sn Stahlrücken R(1994)
  • SAE AMS4520M-2021 Bleihaltiges Phosphorbronzeband 88,5 Cu – 4,0 Sn – 4,0 Pb – 3,0 Zn – 0,26 P kaltgewalzt, halbhart (H02)
  • SAE AMS4520J-2003 Bleihaltiges Phosphorbronzeband 88,5 Cu 4,0 Sn 4,0 Pb 3,0 Zn 0,26 P kaltgewalzt, halbhart (HO2)
  • SAE AMS4555K-2015 Nahtlose Rohre aus bleihaltigem Messing, 66,5 Cu – 32,5 Zn – 0,48 Pb, leicht geglüht (050) (UNS C33000)
  • SAE AMS4555L-2021 Bleihaltiges Messing, nahtlose Rohre 66,5 Cu – 32,5 Zn – 0,48 Pb leicht geglüht (O50) (UNS C33000)

SAE - SAE International, Was enthält Kupfer Blei?

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Was enthält Kupfer Blei?

  • KS D 1895-2004 Methoden zur Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D ISO 3112:2002 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Blei – Extraktionstitrationsmethode
  • KS D 1938-2003 Bestimmung des Elementgehalts in Zink und Zinklegierungen

TR-TSE, Was enthält Kupfer Blei?

  • TS 613-1968 KLASSIFIZIERUNG VON MESSING, BLEITEM MESSING. SPEZIAL-MESSING UND HOCHFESTES MESSING
  • TS 3311-1979 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON BLEI BESTIMMUNG DES KUPFERGEHALTS

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Was enthält Kupfer Blei?

  • JIS H 1053:1993 Methoden zur Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1053:2003 Methoden zur Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen

AENOR, Was enthält Kupfer Blei?

  • UNE 7350:1976 BESTIMMUNG VON KUPFERLEGIERUNGEN UND KUPFERBLEIGEHALT DURCH ATOMABSORPTIONSMETHODE.
  • UNE-EN 15622:2011 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung des Bleigehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)

PL-PKN, Was enthält Kupfer Blei?

  • PN H04725-11-1991 Chemische Analyse von Gießereilegierungen auf Kupferbasis. Bestimmung des Bleigehalts

International Organization for Standardization (ISO), Was enthält Kupfer Blei?

  • ISO 3112:1975 Kupfer und Kupferlegierungen; Bestimmung von Blei; Extraktionstitrationsmethode

NL-NEN, Was enthält Kupfer Blei?

  • NEN 3811-1970 Gelatine. Bestimmung des Gehalts an Blei, Eisen, Kupfer und Zink

Standard Association of Australia (SAA), Was enthält Kupfer Blei?

  • AS 1671.2:1987 Blei und Bleilegierungen – Bestimmung niedriger Antimonkonzentrationen in Bleilegierungen mit nicht mehr als 2,5 % Arsen und 0,10 % Kupfer – Titrimetrisches Verfahren
  • AS 1671.3:1987 Blei und Bleilegierungen – Bestimmung hoher Antimonkonzentrationen in Bleilegierungen mit höchstens 2,5 Prozent Arsen und 1 Prozent Kupfer – Titrimetrisches Verfahren

PT-IPQ, Was enthält Kupfer Blei?

  • NP 1210-1976 Kupferlegierung. Bleibronzegussteile. F-Cu-Sn 10 Pb 10-bezogene Eigenschaften
  • NP 1211-1976 Kupferlegierung aus Zinnbronze mit Blei und Zink zum Gießen, F-Cu-Sn5 PbS Zn5 Eigenschaften

BE-NBN, Was enthält Kupfer Blei?

  • NBN T 95-401-1979 Bestimmung von Blei, Zink, Cadmium, Kupfer, Nickel ? und Eisengehalt eines Gasstroms

CZ-CSN, Was enthält Kupfer Blei?

Association Francaise de Normalisation, Was enthält Kupfer Blei?

  • NF A08-707*NF EN 15622:2010 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Bleigehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS).

Lithuanian Standards Office , Was enthält Kupfer Blei?

  • LST EN 15622-2010 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung des Bleigehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Was enthält Kupfer Blei?

  • GB/T 5121.3-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Teil 3: Bestimmung des Bleigehalts

IT-UNI, Was enthält Kupfer Blei?

  • UNI 7849-1978 Chemische Analyse von Eisenmetallmaterialien. Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen

German Institute for Standardization, Was enthält Kupfer Blei?

  • DIN EN 15622:2010-06 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung des Bleigehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (FAAS); Deutsche Fassung EN 15622:2010

ES-AENOR, Was enthält Kupfer Blei?

  • UNE 37-253-1986 Bestimmung des Blei- und Kupfergehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie

AR-IRAM, Was enthält Kupfer Blei?

  • IRAM 665-1956 Methode zur Bestimmung des Gehalts an Wismut, Kupfer, Zink und Eisen in Rohbleiblöcken




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten