ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

Für die Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer die folgenden Kategorien: Labormedizin, Qualität, Tee, Kaffee, Kakao, Wasserqualität, Milch und Milchprodukte, analytische Chemie, Optik und optische Messungen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Kriminalprävention, Prüfung von Metallmaterialien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Dünger, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Metrologie und Messsynthese, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Längen- und Winkelmessungen, Land-und Forstwirtschaft, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, füttern, Biologie, Botanik, Zoologie, Chemikalien, Bodenbelag ohne Stoff, Fischerei und Aquakultur, Wortschatz, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Getränke, Transport, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Mikrobiologie, Erdgas, Bienenzucht, Essen umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten, Zerstörungsfreie Prüfung, Bodenqualität, Bodenkunde, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Gummi, Umweltschutz, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Textilfaser, Informatik, Verlagswesen, Luftqualität, Physik Chemie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe.


国家药监局, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • YY/T 1740.1-2021 Medizinische Massenspektrometer Teil 1: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • JJF 1317-2011 Kalibrierungsspezifikation für Flüssigchromatographie-Massenspektrometer
  • JJF 1164-2018 Kalibrierungsspezifikationen für die Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • JJF 1164-2006 Kalibrierungsspezifikation für Tisch-Gaschromatographie.Massenspektrometer
  • JJF 1512-2015 Programm zur Musterauswertung der Flüssigkeitschromatographie
  • JJF 1694-2018 Programm zur Musterauswertung von Gaschromatographen
  • JJF 2022-2023 Kalibrierspezifikation für Gaschromatographen zur Flüssigkeitsanalyse

Group Standards of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • T/CAQI 328-2023 Spezifikation zur Verifizierung und Bewertung von Stickstoffgeneratoren für Flüssigchromatographie-Massenspektrometer
  • T/CIMA 0022-2020 Technische Anforderungen für fahrzeugmontierte Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • T/DLSHXH 010-2024 Standardsäule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
  • T/DLSHXH 010-2023 Standardsäule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
  • T/CAIA YQ005-2018 Leistungstestmethode eines Flüssigkeitschromatographen
  • T/YYHG 0004-2022 System zur Verhinderung der Verflüchtigung von Flüssigkeitschromatographie-Lösungsmitteln
  • T/SXCAA 018-2022 Prüfverfahren beim Gaschromatographen
  • T/NAIA 0245-2023 Bestimmung von Trichlorfon in der Wasserqualitäts-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/CTMA 007-2020 Bestimmung von Imidaclothiz-Rückständen in der Teeflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0147-2022 Bestimmung von 6 Anthocyanen in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • T/HCAA 001-2024 „Bestimmung von 10 Mykotoxinen in Getreide mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie“
  • T/NAIA 048-2021 Bestimmung von Vitamin B12 in funktionellen Getränken mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • T/SDNY 010-2020 Bestimmung von 8 Pestizidrückständen in Dongzao mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • T/NAIA 101-2021 Bestimmung von Ethifenapyr-Rückständen in Wolfsbeeren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • T/GZTPA 0003-2019 Bestimmung von Gibberellinsäurerückständen in Tee und grünem Tee mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • T/HZBX 060-2023 Bestimmung von Flavin und Oryzacsäure bei Lebensmittelvergiftungen mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie?
  • T/NAIA 0237-2023 Bestimmung von Chlorat und Perchlorat in Wolfsbeeren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0220-2023 Bestimmung von neun Mykotoxinen in Silage mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • T/GDAEM 1-2022 Wasserqualität – Bestimmung von 9 polychlorierten Biphenylen (PCBs) – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/HNIMA 001-2023 Kalibrierverfahren für einen Flüssigkeitschromatographen mit geladenem Aerosoldetektor
  • T/CAIA YQ004-2018 Leistungstestverfahren für einen Flüssigkeitschromatographen gekoppelt mit einem Atomfluoreszenzspektrometer
  • T/NAIA 0110-2022 Bestimmung verschiedener nicht essbarer Farbstoffe in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • T/GAIA 004-2020 Bestimmung von elf Geruchsstoffen in Wasser durch Headspace-Festphasen-Mikroextraktion gekoppelt mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/GDSES 2-2022 Wasserqualität – Bestimmung von Antibiotika – Festphasenextraktion – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie
  • T/GXAS 494-2023 Wasserqualität – Bestimmung von 7 Penicillinen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/SATA 021-2021 Bestimmung von Multiklassen-Arzneimittelrückständen in aquatischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • T/GXNS 005-2024 Bestimmung des Gehalts von sieben Phytohormonen in Traubenpflanzen – Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CAB 0062-2020 Identifizierung des Typ-Ⅲ-Kollagens mittels LC-MS/MS-Methode
  • T/CNTAC 68-2020 Textilien – Bestimmung von Benzotriazolverbindungen – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/GAIA 010-2021 Bestimmung von Furfural in Gewürzen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/SDAQI 065-2021 Bestimmung von Advantam in essbaren landwirtschaftlichen Produkten und seinen Produkten durch die Methode der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SATA 030-2022 Bestimmung von Schwefelether- und Pyrazinverbindungen in Wasser mittels Headspace-Festphasen-Mikroextraktion, Gaschromatographie und Massenspektrometrie
  • T/CSES 112-2023 Wasserqualität – Bestimmung von Tris(2-chlorethyl)phosphat – Festphasenextraktion/Flüssigkeitschromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

German Institute for Standardization, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • DIN 10785:2013 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung
  • DIN EN ISO 21253-1:2022-12 Wasserqualität – Methoden für mehrere Substanzklassen – Teil 1: Kriterien für die Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gas- und Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie (ISO 21253-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21253-1:2019
  • DIN EN ISO 17495:2003-09 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Verfahren durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (ISO 17495:2001); Deutsche Fassung EN ISO 17495:2003
  • DIN EN ISO 18856:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 18856:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 18856:2006

CZ-CSN, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • CSN 75 7554-1998 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) – HPLC (FLD) und GC (MSD) Methoden

International Dairy Federation (IDF), Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • IDF/RM 217-2009 Käse – Bestimmung des Nisin-A-Gehalts mittels LC-MS und LC-MS-MS

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • GB/T 32264-2015 Methode zur Leistungsprüfung der Gaschromatographie-Einzelquadrupol-Massenspektrometrie
  • GB/T 26792-2011 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 26792-2019 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 30431-2013 Gaschromatograph für Labor
  • GB/T 30433-2013 Standardsäule zur Auswertung der Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 32210-2015 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für tragbare Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • GB/T 36204-2018 Bestimmung von Gibberellinsäure in Düngemitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • GB/T 42027-2022 Gasphasen-Molekülabsorptionsspektrometer
  • GB/T 19649-2005 Methode zur Bestimmung von 405 Pestizidrückständen in Getreide – GC-MS- und LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 30430-2013 Standardsäule zur Auswertung der Gaschromatographie
  • GB/T 29636-2013 GC-, HPLC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Methylamphetamin in vermuteten Drogen
  • GB/T 19650-2005 Methode zur Bestimmung von 437 Pestizidrückständen in tierischen Geweben – GC-MS- und LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 19648-2005 Methode zur Bestimmung von 446 Pestizidrückständen in Obst und Gemüse – GC-MS und LC-MS-MS
  • GB/T 19426-2003 Methode zur Bestimmung von 304 Pestizidrückständen in Honig, Fruchtsaft und Wein – GC-MS und LC-MS-MS
  • GB/T 29675-2013 Bestimmung von Nonylphenol in Kosmetika.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/Z 35959-2018 Allgemeine Regel für die Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 29635-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Heroin in verdächtigen Drogen
  • GB/T 29637-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin in vermuteten Arzneimitteln
  • GB/T 21317-2007 Bestimmung von Tetracyclinrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS-Methode und HPLC-Methode
  • GB/T 21925-2008 Bestimmung von Herbizidrückständen im Wasser.LC/MS-Methode
  • GB/T 21981-2008 Bestimmung von Hormonmultirückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs.LC-MS/MS-Methode
  • GB/T 23405-2009 Bestimmung von Natriumcyclamat in Bienenprodukten.LC-MS/MS-Methode
  • GB/T 23408-2009 Bestimmung von Makrolidrückständen in Honig. LC-MS/MS-Methode
  • GB/T 24313-2009 Bestimmung von Olefinen in Bienenwachs. Gaschromatographische Massenspektrenmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • GJB 9787-2020 Spezifikation für Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Giftdetektoren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • GB/T 35410-2017 Methode zur Leistungsprüfung der Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Quadrupol-Massenspektrometrie
  • GB/T 33078-2016 Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln – Gaschromatographie/Massenspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • GB/T 37849-2019 Methode zur Leistungsprüfung der Flüssigchromatographie-Tandem-Flugzeit-Massenspektrometrie
  • GB/T 30431-2020 Gaschromatographie für das Labor
  • GB/T 30433-2021 Standardsäule zur Auswertung von Flüssigchromatographen
  • GB/T 30430-2019 Standardsäule zur Auswertung von Gaschromatographen
  • GB/T 38125-2019 Autosampler für die Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 40179-2021 Bestimmung organischer Säuren in Pflanzen – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 39883-2021 Untersuchungsmethoden für Morphin in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39875-2021 Untersuchungsmethoden für Chlordiazepoxid in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39877-2021 Untersuchungsmethoden für Diazepam in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39885-2021 Untersuchungsmethoden für Triazolam in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39880-2021 Untersuchungsmethoden für Methadon in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39881-2021 Untersuchungsmethoden für Methaqualon in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39876-2021 Untersuchungsmethoden für Kokain in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39874-2021 Untersuchungsmethoden für Bromazepam in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 40348-2021 Bestimmung von Capsaicinoid in pflanzlichen Produkten – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 39878-2021 Untersuchungsmethoden für Estazolam in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39879-2021 Untersuchungsmethoden für fünf Bestandteile von Opium in mutmaßlichen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39884-2021 Untersuchungsmethoden für drei Bestandteile von Cannabis in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 19427-2022 Bestimmung von 12 phenolischen Verbindungen in Propolis – HPLC-MS/MS-Methode und HPLC-Methode
  • GB/T 38163-2019 Bestimmung des allergenen Proteins – LC-MS/MS-Methode

Professional Standard - Agriculture, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • JJG 705-1990 Labor-Flüssigkeitschromatograph
  • NY/T 1379-2007 Mehrfachrückstandsbestimmung von 334 Pestiziden in Gemüse mittels GC/MS und LC/MS
  • JJG(教委) 024-1996 Eichvorschriften für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • JJG(教委) 021-1996 Eichvorschriften für analytische Gaschromatographen
  • SN/T 5074-2018 Bestimmung von Dimethylgelb in Exportlebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5095-2018 Bestimmung von Fipronil und seinen Metabolitenrückständen in Eiern und Eiprodukten für den Export mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • NY/T 4184-2022 Bestimmung von 57 Pestiziden und ihren Metabolitenrückständen in Honigbienen mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 5638-2023 Bestimmung von 20 Aldehyden und Ketonen in Eiswein mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5521-2023 Bestimmung von fünf charakteristischen Substanzen in importiertem Manuka-Honig mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5520-2023 Bestimmung von Phenylethanolamin A in Lebensmitteln tierischen Ursprungs mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第197号-9-2019 Identifizierung und Bestätigung von 150 Tierarzneimitteln und anderen Verbindungen im Blut und Urin von Nutztieren und Geflügel mittels Flüssigchromatographie und hochauflösender Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 5515-2023 Bestimmung von Triflufenac-Rückständen in Lebensmitteln für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • GB/T 22260-2023 Bestimmung anaboler Hormone in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SZDB/Z 320-2018 Bestimmung von Polyolen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 5512-2023 Bestimmung von Nosiheptidrückständen in exportierten Lebensmitteln tierischen Ursprungs, Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • 农业部2483号公告-3-2016 Bestimmung von Ethinylestradiol in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 4437-2023 Bestimmung von Enzianviolett in Nutztierfleisch mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Petroleum, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • SY/T 5191-2011 Gaschromatographische Schlammprotokollierungseinheit
  • SY 5191-2011 Gaschromatographisches Schlammprotokollierungsgerät
  • SY/T 5191-1993 Spezifikationen für das Gaschromatographie-Protokollierungstool
  • SY/T 6679.2-2009 Kalibrierungsmethode der Schlammprotokollierungseinheit. Teil 2: Gaschromatograph
  • SY 6679.2-2009 Kalibrierungsmethode für integriertes Schlammprotokollierungsgerät Teil 2: Schlammprotokollierungs-Gaschromatograph

Professional Standard - Public Safety Standards, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • GA/T 1327-2016 Gaschromatographie-, Gaschromatographie-Massenspektrometrie- und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methoden zum Nachweis von Zolpidem in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1789-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie zum Nachweis von Hydroxylimin in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien in der Forensik
  • GA/T 1633-2019 Forensische Wissenschaft: Blut- und Urin-Ethylglucuronid-Detektion, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1623-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Aldicarb in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1621-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Buprofezin in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 121-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Cantharidin-Nachweis in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1629-2019 Paraquat-Nachweis in Blut und Urin für die forensische Wissenschaft mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1934-2021 GC-MS-, LC- und LC-MS-Methoden zum Testen von 6 Ephedrin-ähnlichen Substanzen, einschließlich Norephedrin, in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien in der Forensik
  • GA/T 1622-2019 Gaschromatographie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zur Untersuchung von Nereistoxin, Dimehytap, Cyclodime und Cartap in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 187-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie für Dichlorvos und Trichlorfon in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1631-2019 Forensische Blut-, Urin-, Mirtazapin- und Fluoxetintests mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1619-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Methomyl und Methomyloxim in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1316-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin in Haar- und Blutproben der Forensik
  • GA/T 1329-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin im Urin von Drogenkonsumenten in der Forensik
  • GA/T 1642-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Cannabis in der forensischen Wissenschaft, bei dem es sich um mutmaßliche Drogen handelt
  • GA/T 1648-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie für den Crow-P-Test bei Drogenverdacht in der Forensik
  • GA/T 1923-2021 Nachweis von 8 Fentanyl-ähnlichen Substanzen in mutmaßlichen Drogen in der Forensik mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1074-2013 GC-MS- und LC-MS/MS-Untersuchungsmethoden für γ-Hydroxybuttersäure in biologischen Proben
  • GA/T 1646-2019 Metsa T-Test-Flüssigkeitschromatographie und Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie bei Drogenverdacht in der Forensik
  • GA/T 1645-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Kokain in mutmaßlichen Drogen in der Forensik
  • GA/T 1616-2019 Chloramphenicol-Test in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2040-2023 Forensische Prüfung von Promethazin in verdächtigen Drogen, Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2031-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dolantin in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2035-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Koffein in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2039-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Tramadol in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 1613-2019 Nachweis von Lidocain, Ropivacain und Bupivacain in forensischen biologischen Proben mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1320-2016 GC-MS-Untersuchungsmethoden für Fluoridionen in Urin und Blut in der Forensik
  • GA/T 2044-2023 Forensische Tests von Codein bei Verdacht auf Husten, Wasserflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2027-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Phencyclidin in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2029-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Buprenorphin in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2037-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Nimetazepam in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 1321-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Penthidin und seinen Metaboliten in biologischen Flüssigkeiten in der Forensik
  • GA/T 1941-2021 Forensische Wissenschaft Schweröluntersuchung Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1922-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von acht Fentanyl-ähnlichen Substanzen in mutmaßlichen Drogen in der Forensik
  • GA/T 1008.2-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 2: Morphin
  • GA/T 2023-2023 Forensische wissenschaftliche Prüfung von 5-FAMB und 5F-APINACA in der Drogenverdachtsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2033-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dihydroetorphin in verdächtigen Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 1008.9-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 9: Estazolam
  • GA/T 1008.4-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Drogen. Teil 4: Kokain
  • GA/T 1008.6-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 6: Methadon
  • GA/T 1008.7-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 7: Methaqualon
  • GA/T 1008.8-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 8: Triazolam
  • GA/T 1008.10-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 10: Diazepam
  • GA/T 1008.11-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 11: Bromazepam
  • GA/T 1008.12-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 12: Chlordiazepoxid
  • GA/T 1614-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Ketamin in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1620-2019 Chlorpheniramin-Testgaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1915-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Schwefelwasserstoff in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1615-2019 Clozapin-Nachweis in forensischen biologischen Proben mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2034-2023 Forensische Untersuchung von Koffein in verdächtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2024-2023 Forensische Tests von 5MeODiPT und 5MeOMiPT in der Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie bei Verdacht auf Drogen
  • GA/T 2038-2023 Forensische Wissenschaft Tramadol-Tests bei Drogenverdacht, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2030-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dolantin in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
  • GA/T 1989-2022 Forensische Untersuchung von Promethazin in verdächtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1318-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Morphin und Acetylmorphin im Urin in der Forensik
  • GA/T 2045-2023 Die forensische Wissenschaft testete 8 Substanzen, darunter 1-Phenyl-2-propanon, in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie
  • GA/T 2020-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für 168 neue psychoaktive Substanzen, einschließlich 2-FA in vermuteten Drogen – GC-MS, IR und LC
  • GA/T 1603-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie für den Dephenidol-Test in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 2043-2023 Forensische Tests von Codein bei Verdacht auf Husten, Wassergaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2026-2023 Forensische Untersuchung von Phencyclidin in verdächtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2028-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Buprenorphin in mutmaßlichen Drogen – GC und GC-MS
  • GA/T 2036-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Nimetazepam in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
  • GA/T 1634-2019 Forensische Wissenschaft Haar, Blut Phenylpropanoid A und andere vier Phenylpropanoid A Drogentests Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1929-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von AB-CHMINACA, AB-FUBINACA und AB-PINACA in mutmaßlichen Drogen in der Forensik
  • GA/T 2025-2023 Forensische Tests von 5-MeO-DiPT und 5-MeO-MiPT in der Drogenverdachtsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1328-2016 Gaschromatographie- und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methoden zum Nachweis von Carbamazepin in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 2022-2023 Forensische Tests von 5F-AMB und 5F-APINACA in der Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie bei Verdacht auf Drogen
  • GA/T 2032-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dihydroetorphin in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
  • GA/T 1617-2019 Nachweis von Strychnin und Strychnin in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1602-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Diazepam und seinen Metaboliten in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1535-2018 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Diphenoxylat in biologischen Proben

Professional Standard - Machinery, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

机械工业部, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

司法部, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • SF/T 0113-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und gaschromatographische Testmethoden für Cyanid im Blut
  • SF/T 0108-2021 Lackinspektion Pyrolyse-Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • SF/T 0064-2020 Gaschromatographie-hochauflösende Massenspektrometrie-Nachweismethode für 188 Gifte (Drogen) im Blut

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • JIS K 0123:2006 Allgemeine Regeln für die Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • JIS K 0123:1995 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • JIS K 0136:2004 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie
  • JIS K 0136:2015 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie

机械电子工业部, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

海关总署, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • SN/T 5146-2019 Bestimmung von L-Carnitin in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5113-2019 Bestimmung von Furanen in importierten und exportierten Nutztieren und Futtermitteln Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2012-2019 Nachweismethode für Benzoesäure und Sorbinsäure in exportiertem Essig mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 0654-2019 Bestimmung von Captan-Rückständen in exportierten Früchten mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5147-2019 Bestimmung von Myo-Inositol in Milchprodukten für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5276-2020 Bestimmung mehrerer Allergene in exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5438-2022 Bestimmung des Nukleotidgehalts in exportiertem Milchpulver mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5358-2021 Bestimmung von Chlorthiolrückständen in exportiertem Tee mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 0500-2022 Bestimmung von Polycarbidrückständen in Früchten für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5169-2019 Bestimmung von Methenolon in Lebensmitteln exportierten tierischen Ursprungs mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5168-2019 Bestimmung von Oxymetholon in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5115-2019 Bestimmung von Carboxygen in importierten und exportierten essbaren Tieren und Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5143-2019 Bestimmung von Semicarbazid in exportiertem Weizenmehl und seinen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 1979-2019 Bestimmung von Praziquantel-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5171-2019 Bestimmung von Higenamin in pflanzlichen Lebensmitteln für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5144-2019 Bestimmung von Safotrifen-Rückständen in Lebensmitteln für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5357-2021 Bestimmung verschiedener illegaler Zusatzstoffe in exportierten Reformkost mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

国家质量监督检验检疫总局, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • SN/T 4890-2017 Bestimmung von Curcumin in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4891-2017 Bestimmung von Spirotetramat-Rückständen in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4675.16-2016 Bestimmung von Fumarsäure in exportierten Weinen mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4961-2017 Bestimmung von Oligosacchariden in exportiertem Honig mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4675.14-2016 Bestimmung von Natamycin in exportierten Weinen mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4524-2016 Bestimmung von sechs Mutterkornalkaloiden in Körnern für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4654-2016 Bestimmung von Closulon-Rückständen in exportiertem Honig mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 0683-2014 Bestimmung von Tricyclazol-Rückständen in Getreide für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4886-2017 Bestimmung verschiedener Pestizidrückstände in Trockenfrüchten für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4675.10-2016 Bestimmung von Ochratoxin A in exportierten Weinen mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 0601-2015 Methode zur Bestimmung von Insektizidrückständen in Lebensmitteln für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4523-2016 Bestimmung verschiedener illegaler Pigmente in exportierten Weinen mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4675.17-2016 Bestimmung des Butylzinngehalts in exportierten Weinen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4744-2017 Bestimmung von Sexualhormonrückständen in importierten und exportierten essbaren Tieren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 1114-2014 Bestimmungsmethode für Diconazol-Rückstände in Früchten für den Export: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 3381-2012 Bestimmung von Fumagillinrückständen in exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4522-2016 Bestimmung von Ethephonrückständen in exportierten Tomatenprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4777-2017 Methode zum Nachweis von Anthrachinonrückständen in exportiertem Tee: Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4583-2016 Bestimmung von Amproliumrückständen in exportierten Lebensmitteln tierischen Ursprungs mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4672-2016 Bestimmung von Nikotin-Pestizidrückständen in importierter und exportierter Baumwolle mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4811-2017 Bestimmung von Emamectin-Rückständen in importierten und exportierten Futtertieren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • KS I 2000-2014 Funktionsbewertung eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen
  • KS M 6905-2021 Leder – Bestimmung der perfluorierten Verbindungen (PFCs) mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (GC-MS/MS) und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • KS M 0027-1993 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS M 3308-2016 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren von Polyvinylchlorid mittels Gaschromatographie/Massenspektrometer
  • KS I ISO 17495-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • KS I ISO TR 14749:2018 Erdgas – Online-Gaschromatograph für den Upstream-Bereich
  • KS M 3308-2016(2021) Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren von Polyvinylchlorid mittels Gaschromatographie/Massenspektrometer
  • KS M ISO 10638-2012(2017) Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS M 0027-2008(2018) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS M 0027-2008 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS I 2000-2010 Funktionsbewertung eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen
  • KS I ISO 17858-2009(2014) Wasserqualität – Bestimmung dioxinähnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS I ISO 17858:2022 Wasserqualität – Bestimmung dioxinähnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS M ISO 10638-2012(2022) Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS I ISO 18856:2010 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • DB37/T 4162-2020 Bestimmung von Geruchs- und Geschmacksstoffen in der Wasserqualität mittels Festphasenextraktion, Gaschromatographie und Massenspektrometrie
  • DB37/T 4146-2020 Bestimmung von Benzidin in Wasser durch Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 3031-2017 Bestimmung von Cantharidin in Kosmetika mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie-Massenspektrometrie
  • DB37/T 3043-2017 Bestimmung von Morpholinhydrochlorid in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4159-2020 Bestimmung der Wasserqualität von Pikrinsäure mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4145-2020 Bestimmung der Wasserqualität von Acrylamid mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4160-2020 Wasserqualität – Bestimmung von Thioether – Headspace-Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • DB37/T 3991-2020 Bestimmung von Cyantraniliprol-Rückständen in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB37/T 3990-2020 Bestimmung von Tetrachlorantraniliprol-Rückständen in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB37/T 4158-2020 Bestimmung der Wasserqualität von Umwelthormonverbindungen durch Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4148-2020 Bestimmung der Wasserqualität 2,4-D durch Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 4157-2020 Bestimmung von Carbofuran in Wasser durch Festphasenextraktions-Flüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 4161-2020 Bestimmung der Wasserqualität Aldicarb Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 4155-2020 Bestimmung der Wasserqualität Chlorpyrifos Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 3534-2019 Bestimmung von elf Herbiziden und Metabolitenrückständen in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB37/T 3629-2019 Bestimmung von Fipronil in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

中华全国供销合作总社, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • GH/T 1394-2022 Bestimmung von Oligosacchariden in der Honigflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • GH/T 1108-2015 Bestimmung von Ochratoxin A in Bienenpollen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Professional Standard - Chemical Industry, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • DB45/T 1013-2014 Bestimmung von Phenylethanolamin A im Urin mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB45/T 943-2013 Organozinnbestimmung der Wasserqualität, Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • DB61/T 563-2013 Bestimmung der Wasserqualität von Acrylamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • SN/T 1971-2007 Bestimmung von Indoxacarb-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC- und LC-MS/MS-Methoden
  • SN/T 3853-2014 Bestimmung von Kojisäure in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1859-2007 Bestimmung von Patulin und 5-Hydroxymethylfurfural in Getränken. LC-MS- und GC-MS-Methode
  • SN/T 4048-2014 Bestimmung quartärer Ammoniumverbindungen in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 4146-2015 Bestimmung von Nonylphenol in Kosmetika.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 4034-2014 Bestimmung von Naphtholen in Kosmetika für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3937-2014 Bestimmung von Cholinphosphat in Getränken für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 4252-2015 Bestimmung von Imidocarb-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export. HPLC-Methode und LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1974-2007 Bestimmung von Methylenblau-Rückständen in Wasserprodukten für den Import und Export. LC-MS/MS- und HPLC-Methode
  • SN/T 3929-2014 Bestimmung von L-Hydroxyprolin in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 4114-2015 Bestimmung von Anthracen in Ruß. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 0350-2012 Bestimmung von Gibberellinsäurerückständen in Früchten für den Export.LC-MS/MS
  • SN/T 3543-2013 Bestimmung von Hexabromcyclododecan (HBCD) in Lebensmitteln für den Export.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 3622-2013 Bestimmung von 2-Chloranilin in Lebensmitteln für den Export. LC/MS/MS-Methode
  • SN/T 3860-2014 Bestimmung von Pymetrozin-Rückständen in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3865-2014 Bestimmung von Lycopin in Reformkost für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3867-2014 Bestimmung von Rimonabant in Reformkost für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 4319-2015 Nachweis von Microcystinen in exportierten Wasserprodukten durch Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4051-2014 Bestimmung von Orlistat in Reformkost für den Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2534-2010 Bestimmung von Patulin in Obst- und Gemüseprodukten für den Import und Export – LC-MS/MS- und HPLC-Methode
  • SN/T 3123-2012 Bestimmung von Moschus-Xylol in Waschmitteln. Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 3607-2013 Bestimmung flüchtiger Nitrosamine in Kosmetika. Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 3792-2014 Bestimmung der Azofarbstoffe in elektrischen und elektronischen Produkten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 0707-2014 Bestimmung von Dinitrokresol-Rückständen in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 4045-2014 Bestimmung von Mesotrionrückständen in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 4263-2015 Bestimmung von Multi-Appetit-Unterdrückern in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2457-2010 Bestimmung von Dinoseb-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export – LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 0670-2012 Bestimmung von Tylosinrückständen in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS
  • SN/T 0520-2012 Bestimmung von Imazalil in Getreide für den Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3540-2013 Bestimmung verbotener Farbstoffe in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3847-2014 Bestimmung des Benzodiazepingehalts in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3852-2014 Bestimmung von Metaflumizon-Rückständen in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 4259-2015 Bestimmung von Alternaria-Toxinrückständen in Obst und Gemüse für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 0526-2015 Bestimmung von Piperonylbutoxid-Rückständen in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2231-2008 Bestimmung von Dinotefuran-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export.LC-MS/MS
  • SN/T 2394-2009 Bestimmung von Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) in Feuerlöschern für Import und Export.LC-MS/MS
  • SN/T 2387-2009 Bestimmung von Validamycin-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2395-2009 Bestimmung von Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) in Pestiziden für den Import und Export.LC-MS/MS
  • SN/T 2458-2010 Bestimmung von Tridemorph-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export – LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2514-2010 Bestimmung von Tiadinil-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export – LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2581-2010 Bestimmung von Flubendiamid-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export.LC-MS/MS
  • SN/T 3508-2013 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in Import- und Exporttextilien. Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 3863-2014 Bestimmung wasserlöslicher Grundfarbstoffe in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3866-2014 Bestimmung von Phenolphthalein und Emodin in Reformlebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 0125-2010 Bestimmung von Trichlorfon-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3018-2011 Bestimmung von Hexabromcyclododecan (HBCD) in Kunststoffen und Kunststoffartikeln.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 2449-2010 Bestimmung von Perfluoroctansulfonsäure in Leder und Lederprodukten – LC-MS/MS
  • SN/T 3791-2014 Bestimmung der primären aromatischen Amine in elektrischen und elektronischen Produkten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 4031-2014 Bestimmung von Acrylamidmonomerrückständen in Kosmetika für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 0605-2012 Bestimmung von Bitertanolrückständen in Getreide für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1923-2007 Bestimmung von Glyphosatrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2386-2009 Bestimmung von Cloransulam-Methyl-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export.LC-MS/MS
  • SN/T 2392-2009 Bestimmung von Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) in chemischen Produkten für den Import und Export.LC-MS/MS
  • SN/T 2396-2009 Bestimmung von Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) in Leichtindustrieprodukten für den Import und Export.LC-MS/MS
  • SN/T 0528-2012 Bestimmung von Diflubenzuron-Rückständen in Lebensmitteln für den Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3538-2013 Bestimmung von sechs Arten künstlicher Süßstoffe in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3649-2013 Bestimmung von Fluorchinolonen in Futtermitteln. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3857-2014 Bestimmung von Isoxaflutol- und seinen Metabolitenrückständen in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2561-2010 Bestimmung von Pyridin-Pestizidrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export.LC-MS/MS
  • SN/T 2623-2010 Bestimmung von Pyriproxyfen-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 0195-2011 Bestimmung von 2,4-D-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export.LC-MS/MS
  • SN/T 2807-2011 Bestimmung von Acifluorfen-Rückständen in importierten und exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • DB22/T 2964-2019 Bestimmung von Nonylphenol in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 2268-2015 Bestimmung von Amantadin in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 1987-2013 Bestimmung von Diethylstilbestrol in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 1697-2012 Bestimmung von Nifurenhydrazon in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 1696-2012 Bestimmung von Arformoterol in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 2965-2019 Bestimmung von Psychopharmaka in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 1618-2012 Bestimmung von Zearalenon in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 1613-2012 Bestimmung von Melamin in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 243-2019 Vibrio cholerae-Detektion Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB22/T 2695-2017 Bestimmung von Lincomycin und Erythromycin in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 1847-2013 Bestimmung von Phoxim-Pestizidrückständen in Ginseng mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB22/T 2598-2016 Bestimmung von Indolessigsäure und Indolbuttersäure in Ginseng mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 1976-2013 Bestimmung von elf Pestizidrückständen in Ginseng mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 1619-2012 Bestimmung von Clenbuterolhydrochlorid-Rückständen im Rinderurin mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 1680-2012 Bestimmung von Kresoxim-Methyl-Resten in Ginseng und seinen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 2968-2019 Bestimmung von Morphin im menschlichen Urin mittels Flüssigchromatographie – hochauflösende Massenspektrometrie
  • DB22/T 1990-2013 Bestimmung von Juhong 2 in Zitrusfrüchten und ihren Getränken mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB2204/T 6-2022 Bestimmung von acht Arten von Chinolonrückständen in Eipulver durch Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • DB23/T 1435-2011 Bestimmung von Norethistereth in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB23/T 1436-2011 Bestimmung von Terbutalin in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB23/T 1940-2017 Bestimmung von 8 Arten von Pestiziden wie Zhongbucarb und anderen Wasserqualitäten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • DB13/T 5097-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Untersuchungsmethode für 3-Fluor-4-cyanophenolester-Flüssigkristallmonomere

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • ASTM D1137-53 Methode zur Analyse von Erdgasen und verwandten Gasgemischen mit dem Massenspektrometer

农业农村部, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • NY/T 3277-2018 Bestimmung von 88 Pestizid- und Metabolitenrückständen in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie und Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3876-2021 Bestimmung von Carrageenan in Schweinefleisch mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3548-2020 Bestimmung von Flavonolen in Früchten mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Environmental Protection, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • HJ 1002-2018 Bestimmung der Wasserqualität von Butylxanthat mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 715-2014 Wasserqualität – Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCBs) – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 909-2017 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Wasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 744-2015 Wasserqualität – Bestimmung von Phenolverbindungen – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 959-2018 Wasserqualität – Bestimmung von Tetraethylblei – Headspace/Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • HJ 822-2017 Bestimmung der Wasserqualität von Anilinverbindungen Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 716-2014 Wasserqualität.Bestimmung von Nitroaromaten.Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 866-2017 Wasserqualität – Bestimmung von Terpentin – Spülung und Falle/Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 1189-2021 Bestimmung von 28 Organophosphor-Pestiziden in der Wasserqualität mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 1150-2020 Bestimmung von Nitrophenolverbindungen in Wasserqualität mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 1194-2021 Bestimmung der flüssigen Kältemittel CFC-11 und HCFC-123 mittels Headspace/Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 676-2013 Wasserqualität.Bestimmung phenolischer Verbindungen.Flüssig-Flüssig-Extraktions-Gaschromatographie
  • HJ 810-2016 Wasserqualität – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-/Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 770-2015 Wasserqualität – Bestimmung des Herbizids Phenoxycarbonsäuren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie
  • HJ 867-2017 Umgebungsluft – Bestimmung von Phthalatestern – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • HJ 902-2017 Bestimmung von polychlorierten Biphenylen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 648-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Nitroaromaten mittels Gaschromatographie
  • HJ 896-2017 Wasserqualität – Bestimmung von Butylxanthat – Spülung und Falle/Gaschromatographie – Massenspektrometrie

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • DB63/T 1870-2020 Bestimmung der Wasserqualität von Aldicarb durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • DBS32/ 012-2016 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie zum Nachweis von Chinolingelb in lokalen Lebensmittelsicherheitsstandards

British Standards Institution (BSI), Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • BS EN ISO 21253-1:2019 Wasserqualität. Methoden für mehrere Verbindungsklassen – Kriterien für die Identifizierung von Zielverbindungen durch Gas- und Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie
  • 19/30381735 DC BS IEC 63209-11. Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 11. TCEP in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • BS PD ISO/TS 16780:2015 Wasserqualität. Bestimmung von polychlorierten Naphthalinen (PCN). Methode mittels Gaschromatographie (GC) und Massenspektrometrie (MS)
  • 12/30231382 DC BS ISO 13859. Bodenqualität. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS ENISO 20596-2:2021 Wasserqualität. Bestimmung zyklischer flüchtiger Methylsiloxane in Wasser – Methode mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • BS EN ISO 20596-2:2022 Wasserqualität. Bestimmung zyklischer flüchtiger Methylsiloxane in Wasser – Methode mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • BS DD ISO/TS 11251:2010 Nanotechnologien. Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
  • BS PD CEN/TR 16699:2014 Lebensmittel. Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC-MS/MS. Parameter der Tandem-Massenspektrometrie
  • BS EN 12393-1:2013 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs. Multirückstandsmethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC oder LC-MS/MS. Allgemeine Überlegungen
  • 20/30410986 DC BS EN 17503. Umweltfeste Matrizen. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

KR-KS, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • KS M 0027-2008(2023) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS I ISO TR 14749-2018 Erdgas – Online-Gaschromatograph für den Upstream-Bereich
  • KS I ISO TR 14749-2018(2023) Erdgas – Online-Gaschromatograph für den Upstream-Bereich
  • KS I ISO 17495-2023 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • KS M ISO 10638-2023 Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS I ISO 17858-2022 Wasserqualität – Bestimmung dioxinähnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

National Health Commission of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • GB 23200.21-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Gibberellinsäurerückständen in Früchten Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.64-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Pyriproxyfen-Rückständen in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.51-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Dinotefuran-Rückständen in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.63-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Tiadinil-Rückständen in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.20-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Abamectin-Rückständen in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.74-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Validamycin-Rückständen in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.50-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Pyridin-Pestizidrückständen in Lebensmitteln. Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.76-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Flubendiamid-Rückständen in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.70-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Acifluorfen-Rückständen in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.58-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Cloransulam-Methyl-Rückständen in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.73-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Rotenon- und Azadirachtin-Rückständen in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.69-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Dinitroanilin-Pestizidrückständen in Lebensmitteln. Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • DB21/T 3110-2019 Bestimmung von Acrylamid in Wasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

水利部, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • SL/T 787-2019 Bestimmung von Chlorbenzolverbindungen in der Wasserqualität, Festphasenextraktion, Gaschromatographie, Massenspektrometrie

国家烟草专卖局, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • YC/T 559-2018 Bestimmung von Alkaloiden, einem charakteristischen Bestandteil von Tabak, mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

国家能源局, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • SY/T 7658-2021 Leistungsbewertung des Online-Gaschromatographen für Erdgas
  • SY/T 6679.2-2022 Umfassende Methode zur Schlammprotokollierung, Teil 2: Gaschromatograf zur Schlammprotokollierung

ES-UNE, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • UNE-EN ISO 21253-1:2020 Wasserqualität – Methoden für mehrere Substanzklassen – Teil 1: Kriterien für die Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gas- und Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie (ISO 21253-1:2019)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • DB12/T 952-2020 Nachweismethode für Antibiotikarückstände in Schweinegülle mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

PL-PKN, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

未注明发布机构, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • BS EN ISO 17495:2003(2008) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • DIN EN 12393-3 E:2012-03 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsmethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC oder LC-MS/MS – Teil 3: Bestimmung und Bestätigungstests

International Electrotechnical Commission (IEC), Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • IEC 62321-8:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 8: Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolysegeräts/Thermodesorptionszubehörs (Py/TD-GC-MS)
  • IEC 62321-11:2023 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 11: Tris(2-chlorethyl)phosphat (TCEP) in Kunststoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • DB34/T 828-2008 Bestimmung von Ractopamin-Rückständen in der Urin-Gas-Chromatographie-Massenspektrometrie
  • DB34/T 1361-2011 Bestimmung von Chloramphenicol in Futtermitteln – Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • PD CEN/TR 16468:2013 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC-MS – Retentionszeiten bei massenspektrometrischen Parametern und Informationen zur Detektorreaktion
  • EN ISO 21253-1:2019 Wasserqualität – Methoden für mehrere Substanzklassen – Teil 1: Kriterien für die Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gas- und Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie (ISO 21253-1:2019)
  • EN 12393-3:2013 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsmethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC oder LC-MS/MS – Teil 3: Bestimmung und Bestätigungstests
  • EN ISO 22892:2011 Bodenqualität – Richtlinien zur Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie (ISO 22892:2006)

International Organization for Standardization (ISO), Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • ISO/TR 14749:2016 Erdgas - Online-Gaschromatograph für den Upstream-Bereich
  • ISO 13859:2014 Bodenqualität – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ISO/TS 16780:2015 Wasserqualität - Bestimmung von polychlorierten Naphthalinen (PCN) - Methode mittels Gaschromatographie (GC) und Massenspektrometrie (MS)
  • IEC/DIS 62321-11 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 11: Tris(2-chlorethyl)phosphat (TCEP) in Kunststoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS)
  • ISO 21253-1:2019 Wasserqualität – Klassenmethoden für mehrere Verbindungen – Teil 1: Kriterien für die Identifizierung von Zielverbindungen durch Gas- und Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie
  • ISO/TS 11251:2010 Nanotechnologien – Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
  • IEC/FDIS 62321-11:2011 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 11: Tris(2-chlorethyl)phosphat (TCEP) in Kunststoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS)
  • ISO 18856:2004 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • NF EN ISO 21253-1:2019 Wasserqualität – Methoden zur Analyse von Mehrklassenverbindungen – Teil 1: Kriterien für die Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gas- und Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie
  • NF V03-155:2010 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Patulin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie/Massenspektrometrie-Methode (HPLC-MS/MS).
  • NF EN ISO 17495:2003 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Festphasenextraktionsverfahren mit Detektion durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie
  • NF T46-053:2003 Gummi – Identifizierung – Pyrolytisches Gas und chromatographische Methode – Massenspektrometrie-Nachweis.
  • NF T90-253-1*NF EN ISO 21253-1:2019 Wasserqualität – Methoden für mehrere Verbindungsklassen – Teil 1: Kriterien für die Identifizierung von Zielverbindungen durch Gas- und Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie
  • NF X43-025:1988 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe. Bestimmung durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie und Gaschromatographie.
  • XP T90-145*XP ISO/TS 28581:2012 Wasserqualität - Bestimmung ausgewählter unpolarer Stoffe - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • NF V76-111:1980 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung flüchtiger Substanzen (gas-/flüssigchromatographisches Verfahren).
  • NF EN 62321-8:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 8: Analyse von Phthalaten in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), Gaschromatographie-Massenspektrometrie ...
  • NF T90-186*NF EN ISO 18856:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie.

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • DB50/T 1367-2023 Bestimmung der Wasserqualität von Sulfonamid-Antibiotika mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB50/T 1366-2023 Bestimmung der Wasserqualität von Chinolon-Antibiotika mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB50/T 1363-2023 Bestimmung der Wasserqualität von Tetracyclin-Antibiotika mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB50/T 1364-2023 Bestimmung der Wasserqualität von Chloramphenicol-Antibiotika mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB50/T 679-2016 Bestimmung von VOCS im Abgas stationärer Schadstoffquellen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB50/T 952-2019 Bestimmung von Ochratoxin A in tierischen Geweben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • CNS 12846-1991 Helium-Massenspektrometer-Dichtheitsprüfung mit der Spurensondenmethode
  • CNS 12509-1989 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Gaschromatographie/Massenspektrometrie

工业和信息化部, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • HG/T 5831-2021 Online-Gasmassenspektrometer-Analysator für die chemische Industrie

Professional Standard - Medicine, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • YY/T 1870-2023 Allgemeine Anforderungen für Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie-Assay-Kits

工业和信息化部/国家能源局, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • JB/T 12963-2016 Online-Gaschromatograph für flüchtige organische Verbindungen in der Luft
  • JB/T 12965-2016 Online-Gaschromatograph für flüchtige organische Verbindungen in Wasser

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

Danish Standards Foundation, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • DS/EN ISO 17495:2003 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • DS/ISO/TS 28581:2012 Wasserqualität - Bestimmung ausgewählter unpolarer Stoffe - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • DS/ISO 22104:2021 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • EN IEC 62321-11:2024 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 11: Tris(2-chlorethyl)phosphat (TCEP) in Kunststoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS)

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • DB36/T 1840-2023 Bestimmung der Wasserqualität von Aldicarb durch Hochleistungsflüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

UNKNOWN, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

其他未分类, Flüssigkeitsmassenspektrometer, Gasphasenmassenspektrometer

  • BJS 202006 Bestimmung von Difenthiuron in Obst und Gemüse mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • BJS 201914 Bestimmung von Chlorthiophen in Tee mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten