ZH

EN

KR

JP

ES

RU

der Impföse

Für die der Impföse gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst der Impföse die folgenden Kategorien: Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Land-und Forstwirtschaft, Zahnheilkunde, Umweltschutz, Farben und Lacke, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Wortschatz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Rohrteile und Rohre, Innenausstattung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Baugewerbe, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Umwelttests, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Nichteisenmetalle, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, analytische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Abfall, Verschluss, Hebezeuge, Glasfaserkommunikation, Scharniere, Ösen und andere Gelenke, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Maschinensicherheit, Messung des Flüssigkeitsflusses, Stahlprodukte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Rotierender Motor, Gefahrgutschutz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, grafische Symbole, Kernenergietechnik, Elektronische Geräte, Telekommunikationssystem, Thermodynamik und Temperaturmessung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wasserqualität, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Telekommunikation umfassend, Isolierung, Chemikalien, Fischerei und Aquakultur, Telekommunikationsendgeräte, Telekommunikation, Audio- und Videotechnik, Luftqualität, Drähte und Kabel, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Nebengebäude, Netzwerk, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Gummi, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Komponenten elektrischer Geräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Handwerkzeuge, Kraftstoff, Drahtlose Kommunikation, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Fluidkraftsystem, Gebäudestruktur, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Akustik und akustische Messungen, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung.


Military Standards (MIL-STD), der Impföse

Association Francaise de Normalisation, der Impföse

  • NF EN 4833:2018 Luft- und Raumfahrtserie – konisches 24o-Schnittstellenverbindungssystem bis 35.000 kPa (5.080 psi). Implantatverbindung mit Sicherheitsring – Zollserie – Extrafeinstes Gewinde
  • NF A80-022*NF EN ISO 17659:2004 Schweißen – Mehrsprachige Begriffe für Schweißverbindungen mit Abbildungen
  • NF A80-022:1999 SCHWEISSEN. MEHRSPRACHIGE BEGRIFFE FÜR SCHWEISSVERBINDUNGEN MIT ILLUSTRATIONEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 12345).
  • XP S91-189*XP ISO/TS 13498:2011 Zahnheilkunde – Torsionstest der Implantatkörper-/Verbindungsteilverbindungen von enossalen Zahnimplantatsystemen
  • NF L43-213:1973 DOPPELVERBINDUNGEN FÜR ZYLINDRISCHE VERBINDUNGEN.
  • NF A80-002*NF EN 1792:2003 Schweißen – Mehrsprachige Begriffsliste für Schweißen und verwandte Verfahren
  • NF D25-203*NF EN 15137:2006 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Bestimmte Epoxidderivate unterliegen Beschränkungen – Bestimmung von NOGE und seinen Hydroxy- und Chlorderivaten
  • NF EN 2603:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Implantiertes Ende für implantierte Anschlüsse, mit Gewinde, mit Sicherheitsring – Geometrische Konfiguration
  • NF L43-311:1973 Drehbare Anschlüsse für Niederdruckanwendungen, Ringteil.
  • NF F01-234:1984 Fahrzeuge. Gelenke mit Gabelkopf und Zapfen. Innere Stahlringe Typ AGG.
  • NF V04-102:1987 Milch. Kalibrierte Schleife. Teil 3: Bestimmung des entnommenen Volumens mittels einer kalibrierten Schleife (Routinemethode).
  • XP ISO/TS 13498:2011 Orale Medizin – Torsionstest an der Schnittstelle zwischen Implantatkörper und Verbindungselement enossaler Zahnimplantatsysteme
  • NF EN 13411-2+A1:2008 Endverbindungen für Stahlseile – Sicherheit – Teil 2: Schlaufenverbindungen für Stahlseilgehänge
  • NF EN 13411-2/IN1:2008 Endverbindungen für Stahlseile – Sicherheit – Teil 2: Schlaufenverbindungen für Stahlseilgehänge
  • NF F01-231:1984 Fahrzeuge. Gelenke mit Gabelkopf und Zapfen sowie mit Kolben. Innere Stahlringe Typ AS, AG.
  • NF EN 60169-21:1998 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 21: Zwei Arten von Hochfrequenz-Steckverbindern mit einem Außenleiter-Innendurchmesser von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit unterschiedlichen Versionen des Verriegelungssystems ...
  • NF Z87-099:2014 Umwelttechnik (EE) – Stromversorgung von Geräten im Zugangsnetzwerk (V2.1.1)
  • NF Z87-099*NF EN 302099:2021 Umwelttechnik (EE) – Stromversorgung von Geräten im Zugangsnetzwerk (V2.2.1)
  • NF E26-020:1975 Geschweißte Gliederkette aus Rundstahl ungekalibriert ungeprüft.
  • NF EN ISO 16498:2013 Orale Medizin – Für Träger von Zahnimplantaten sind minimale klinische Informationen erforderlich
  • NF D25-202*NF EN 15136:2006 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestimmte Epoxidderivate unterliegen Beschränkungen – Bestimmung von BADGE, BFDGE und ihren Hydroxy- und Chlorderivaten in Lebensmittelsimulanzien
  • NF T46-031:1979 Gummi, vulkanisiert. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit verschiedenen organischen Materialien.
  • NF U02-034*NF EN ISO 17962:2015 Landmaschinen - Ausrüstung für die Aussaat - Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen
  • NF ISO 28540:2011 Wasserqualität – Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser – Gaschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • NF Z87-605*NF EN 301605:2014 Umwelttechnik (EE) – Erdung und Potentialausgleich von 400-VDC-Daten- und Telekommunikationsgeräten (IKT) (V1.1.1)
  • NF ISO 5692-2:2002 Landwirtschaftliche Fahrzeuge - Mechanische Verbindungen an Anhängefahrzeugen - Teil 2: 40-Kupplungsring mit Buchse
  • NF E27-435:1986 Metallstopfen mit metrischem Innensechskant und zylindrischem Kopf und Kragenverbindungen zur Verwendung mit O-Ringen.
  • NF T76-121:1984 Strukturklebstoffe. Bestimmung der Scherfestigkeit von Bindungen im Achse-Ring-System.
  • NF C93-406-3-114*NF EN 61076-3-114:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Produktanforderungen – Teil 3-114: Rechtecksteckverbinder – Detailspezifikation für Schutzgehäuse zur Verwendung mit 8-poligen geschirmten und ungeschirmten Steckverbindern für Frequenzen bis 600 MHz für industrielle Umgebungen
  • NF U14-022-2*NF ISO 5692-2:2002 Landwirtschaftliche Fahrzeuge - Mechanische Verbindungen an Anhängefahrzeugen - Teil 2: Kupplungsring 40 mit Buchse
  • NF S31-084:2002 Akustik – Methode zur Messung der Lärmbelastung in Arbeitsumgebungen.

Indonesia Standards, der Impföse

  • SNI 01-7226-2006 Impfmittelproduktion von Ektomikoriza-Pilzen für forstwirtschaftliche Pflanzensamen
  • SNI 01-7225-2006 Ektomikoriza-Pilzimpfung auf Forstpflanzensamen
  • SNI 8162-2015 Zweikomponenten-Epoxidgrundierung auf Basis organischer Lösungsmittel zum Schutz von Eisen und Stahl vor Korrosion

CZ-CSN, der Impföse

  • CSN 33 0300-1988 Arten der Umgebung für elektrische Anlagen
  • CSN 37 0198-1961 Adapter für Stopfbuchsringe
  • CSN 37 0198-1985 Adapter für Stopfbuchsringe
  • CSN 02 3275-1983 Geschweißte Ohains. Kurzgliederketten mit gedrehten Gliedern, ungetestet
  • CSN 37 0741-1962 Anschlusskästen aus Metall für feuchte Umgebungen
  • CSN ON 34 7763-1968 Kommunikationsleitungsanschlüsse für kalte Umgebungen
  • CSN 33 0300-1982 Revision a 5/1982 Tschechische Nationalnorm 33 0300 Umweltkategorien elektrischer Geräte
  • CSN 46 3601-1970 Vermehrung, Veredelung und Saatgut von Obstbäumen und Weinreben
  • CSN ON 43 0095-1967 Umgebungsarten und Daten zur Planung und zum Betrieb elektrischer Anlagen in Kokereien
  • CSN 02 4646-1985 Einreihige Schrägkugellager mit teilbarem Ring
  • CSN IEC 315-5:1995 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen. Teil 5: Spezielle Hochfrequenzmessungen. Messung der Reaktion auf impulsive Störungen an frequenzmodulierten Empfängern

International Organization for Standardization (ISO), der Impföse

  • ISO/TR 18130:2016 Zahnheilkunde – Schraubenlockerungstest unter Verwendung zyklischer Torsionsbelastung für die Implantatkörper-/Implantat-Abutment-Verbindung von enossalen Zahnimplantaten
  • ISO 17659:2002 Schweißen – Mehrsprachige Begriffe für Schweißverbindungen mit Abbildungen
  • ISO 857:1979 Definitionen von Schweißverfahren
  • ISO 857:1990 Schweiß-, Hartlöt- und Weichlötprozesse; Wortschatz
  • ISO 7286:1986 Grafische Symbole für Widerstandsschweißgeräte. Zweisprachige Ausgabe
  • ISO 5692:1979 Landwirtschaftliche Fahrzeuge; Mechanische Verbindungen an gezogenen Fahrzeugen; Anhängerkupplungsringe; Spezifikationen
  • ISO 20019:2001/cor 1:2004 Landwirtschaftliche Fahrzeuge – Mechanische Verbindungen an Anhängefahrzeugen – Abmessungen für Kupplungsösen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 20019:2001 Landwirtschaftliche Fahrzeuge - Mechanische Verbindungen an gezogenen Fahrzeugen - Abmessungen für Kupplungsösen
  • ISO 5815:1989 Wasserqualität; Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen (BSB); Verdünnungs- und Aussaatmethode
  • ISO 17962:2015 Landmaschinen - Ausrüstung für die Aussaat - Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen
  • ISO 5692-1:2004 Landwirtschaftliche Fahrzeuge – Mechanische Verbindungen an Anhängefahrzeugen – Teil 1: Maße für Kupplungsösen
  • ISO 5815:1983 Wasserqualität – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach n Tagen (BSBn) – Verdünnungs- und Aussaatmethode

British Standards Institution (BSI), der Impföse

  • PD ISO/TS 18130:2016 Zahnheilkunde. Schraubenlockerungstest unter Verwendung zyklischer Torsionsbelastung für die Implantatkörper-/Implantat-Abutment-Verbindung von enossalen Zahnimplantaten
  • BS PD ISO/TS 18130:2016 Zahnheilkunde. Schraubenlockerungstest unter Verwendung zyklischer Torsionsbelastung für die Implantatkörper-/Implantat-Abutment-Verbindung von enossalen Zahnimplantaten
  • BS IEC 61000-2-7:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Umwelt – Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • BS EN ISO 17659:2004 Schweißen – Mehrsprachige Begriffe für Schweißverbindungen mit Abbildungen
  • DD ISO/TS 13498:2011 Zahnheilkunde. Torsionstest der Implantatkörper-/Verbindungsteilverbindungen von enossalen Zahnimplantatsystemen
  • BS EN 1792:2003 Schweißen – Mehrsprachige Begriffsliste für Schweißen und verwandte Verfahren
  • BS EN 15137:2006 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Bestimmte Epoxidderivate unterliegen Beschränkungen – Bestimmung von NOGE und seinen Hydroxy- und Chlorderivaten
  • BS EN 13411-1:2002 Endverbindungen für Stahldrahtseile - Sicherheit - Kauschen für Stahldrahtseilgehänge
  • BS EN ISO 14122-1:2001 Sicherheit von Maschinen - Permanenter Zugang zu Maschinen - Wahl eines festen Zugangs zwischen zwei Ebenen
  • BS DD ISO/TS 13498:2011 Zahnheilkunde. Torsionstest der Implantatkörper-/Verbindungsteilverbindungen von enossalen Zahnimplantatsystemen
  • BS ISO 5692-2:2014 Landwirtschaftliche Fahrzeuge. Mechanische Anschlüsse an gezogenen Fahrzeugen. Kupplungsring 40 mit Buchse
  • BS ISO 5692-2:2002 Landwirtschaftliche Fahrzeuge. Mechanische Anschlüsse an gezogenen Fahrzeugen. Kupplungsring 40 mit Buchse
  • BS ISO 5692-1:2004 Landwirtschaftliche Fahrzeuge - Mechanische Verbindungen an gezogenen Fahrzeugen - Abmessungen für Kupplungsösen
  • BS EN 16859:2017 Wasserqualität. Leitfaden zur Überwachung der Populationen von Süßwasserperlmuscheln (Margaritifera margaritifera) und ihrer Umgebung
  • BS CWA 13449-2:1998 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation für Finanzdienstleistungen (XFS) – Definition von Serviceklassen
  • BS EN 13411-1:2002+A1:2008 Endverbindungen für Stahldrahtseile – Sicherheit – Teil 1: Kauschen für Stahldrahtseilanhänge
  • BS EN ISO 15680:2003 Wasserqualität. Gaschromatographische Bestimmung einer Reihe monozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe, Naphthalin und mehrerer chlorierter Verbindungen mittels Purge-and-Trap und Thermodesorption
  • BS EN 61076-2-104:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Produktanforderungen – Rundsteckverbinder – Bauartspezifikation für Rundsteckverbinder mit M8-Schraubverriegelung oder Schnappverriegelung
  • BS EN 61076-2-104:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte. Produktanforderungen. Rundsteckverbinder. Detailspezifikation für Rundsteckverbinder mit M8-Schraubverriegelung oder Schnappverriegelung
  • BS EN 61076-2-104:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte. Produktanforderungen. Rundsteckverbinder. Detailspezifikation für Rundsteckverbinder mit M8-Schraubverriegelung oder Schnappverriegelung
  • BS EN 15136:2006 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestimmte Epoxidderivate unterliegen Beschränkungen – Bestimmung von BADGE, BFDGE und ihren Hydroxy- und Chlorderivaten in Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 60315-3:2000 Messverfahren an Rundfunkempfängern verschiedener Emissionsklassen - Empfänger für amplitudenmodulierte Schallaussendungen
  • BS EN 60315-3:1996 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen. Empfänger für amplitudenmodulierte Schallaussendungen
  • PD 7002-1995 Grundlegende Anforderungen für den Anschluss von Endgeräten an analoge Schnittstellen öffentlicher Telekommunikationsnetze unter Verwendung von Earth Calling, Loop Calling, Disconnect Clearing, Loop Calling, Guarded Clearing oder Loop Calling
  • BS EN 61076-3-116:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Produktanforderungen – Rechtecksteckverbinder – Detailspezifikation für Schutzgehäuse zur Verwendung mit 8-fach geschirmten und ungeschirmten Steckverbindern für Frequenzen bis 600 MHz für den Einsatz in industriellen Umgebungen
  • BS EN ISO 17962:2015 Landwirtschaftliche Maschinen. Ausrüstung für die Aussaat. Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen
  • BS CWA 14050-2:2000 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation für Finanzdienstleistungen (XFS) – Version 3.0. Definition der Serviceklassen
  • BS EN 1591-2:2008 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für gedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 2: Dichtungsparameter
  • BS EN 60315-4:1998 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen. Empfänger für frequenzmodulierte Tonausstrahlungen
  • BS ISO 12151-1:2010 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Schlaucharmaturen – Schlaucharmaturen mit O-Ring-Gleitringdichtungen nach ISO 8434-3
  • BS EN 60317-51:2001 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten - Lötbarer runder Kupferdraht mit Polyurethanlack, Klasse 180
  • BS EN 60317-51:2014 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Lötbarer runder Kupferdraht mit Polyurethanlack, Klasse 180

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), der Impföse

  • KS V ISO 16446-2013(2018) Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz – Adapter zum Verbinden unterschiedlicher Auslegerverbinder
  • KS C IEC 61000-2-7-2007(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 7: Umwelt – Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • KS E 6016-2007 Verbindungsring aus dreigliedriger Kette
  • KS E 6016-2007(2012) Verbindungsring aus dreigliedriger Kette
  • KS C IEC 61000-2-7-2007(2022) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 7: Umwelt – Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • KS C IEC 61000-2-7:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 7: Umwelt – Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • KS D 8504-1996(2016) Methode zur Beurteilung der Eigenschaften der zyklischen Wasserstoffabsorption/-desorption wasserstoffabsorbierender Legierungen
  • KS D 7201-2010 Arten, Abmessungen und Masse des gewickelten Stahldrahtes zum Schweißen
  • KS P 8422-2020 Zahnheilkunde – Verbindungsschraube des enossalen Zahnimplantatsystems
  • KS C 7015-1980 Arten und Abmessungen von Sockeln, Kappen und Messgeräten zur Aufnahme von Röhrchen
  • KS B ISO 20019-2007(2022) Landwirtschaftliche Fahrzeuge – mechanische Verbindungen an gezogenen Fahrzeugen – Abmessungen für Kupplungsringe
  • KS B 0546-2021 Methoden zur Messung der Gaskonzentration in der Schweißumgebung
  • KS B ISO 20019:2007 Landwirtschaftliche Fahrzeuge – mechanische Verbindungen an gezogenen Fahrzeugen – Abmessungen für Kupplungsringe
  • KS B ISO 5692-2-2002(2017) Landwirtschaftliche Fahrzeuge – Mechanische Verbindungen an gezogenen Fahrzeugen – Teil 2: Kupplungsring 40 mit Buchse
  • KS C ISO 5826:2001 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren
  • KS M 9137-2002 Wasserqualität – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen (BSB5) (Verdünnung und Aussaat)
  • KS C IEC 60315-4-A:2014 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen – Teil 4: Empfänger für frequenzmodulierte
  • KS B ISO 5692-2-2002(2022) Landwirtschaftliche Fahrzeuge – Mechanische Verbindungen an gezogenen Fahrzeugen – Teil 2: Kupplungsring 40 mit Buchse
  • KS I ISO 17993:2022 Wasserqualität – Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen – PAK in Wasser mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
  • KS I ISO 7981-1-2006(2011) Wasserqualität – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) – Teil 1: Bestimmung von sechs PAK durch Hochleistungs-Dünnschichtchromatographie mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extra
  • KS W 1834-1981(2011) Adapter, Schlauch auf Rohr, Rohr und Flansch, wiederverwendbar: Hydraulik-, Kraftstoff- und Ölleitungen
  • KS D 0061-2021 Methoden zur Messung der Staubkonzentration in der Schweißumgebung
  • KS B ISO 20019-2007(2017) Landwirtschaftliche Fahrzeuge – mechanische Verbindungen an gezogenen Fahrzeugen – Abmessungen für Kupplungsringe
  • KS I ISO 7981-2-2006(2011) Wasserqualität – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) – Teil 2: Bestimmung von sechs PAK durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
  • KS C IEC 60315-6:2004 Messmethoden für Funkempfänger für verschiedene Emissionsklassen – Teil 6: Allzweck-Kommunikationsempfänger
  • KS C IEC 60315-6:2014 Messmethoden für Funkempfänger für verschiedene Emissionsklassen – Teil 6: Allzweck-Kommunikationsempfänger
  • KS M ISO 9691:2018 Gummi – Empfehlungen für die Verarbeitung von Rohrverbindungsringen – Beschreibung und Klassifizierung von Mängeln

American Society for Testing and Materials (ASTM), der Impföse

  • ASTM D7489-09(2017) Standardpraxis zur Bewertung der Ausbesserungseigenschaften von Bautenanstrichen unter verschiedenen Umgebungsbedingungen
  • ASTM D7855/D7855M-13(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schimmelwachstums auf beschichteten Bauprodukten für Innenanwendungen unter Verwendung einer Klimakammer und indirekter Inokulation
  • ASTM D7855/D7855M-13(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schimmelwachstums auf beschichteten Bauprodukten für Innenanwendungen unter Verwendung einer Klimakammer und indirekter Inokulation
  • ASTM D7855/D7855M-13 Standardtestmethode zur Bestimmung des Schimmelwachstums auf beschichteten Bauprodukten für Innenanwendungen unter Verwendung einer Klimakammer und indirekter Inokulation
  • ASTM D7390-07 Standardhandbuch zur Bewertung von Asbest in Staub auf Oberflächen durch Vergleich zwischen zwei Umgebungen
  • ASTM D6691-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in der Meeresumwelt durch ein definiertes mikrobielles Konsortium oder natürliches Meerwasser-Inokulum
  • ASTM F934-96 Standardspezifikation für Standardfarben für polymerbeschichtete Maschendrahtzaunmaterialien
  • ASTM F934-96(2003) Standardspezifikation für Standardfarben für polymerbeschichtete Maschendrahtzaunmaterialien
  • ASTM D7489-09(2013) Standardpraxis zur Bewertung der Ausbesserungseigenschaften von Bautenanstrichen unter verschiedenen Umgebungsbedingungen
  • ASTM D6195-03(2011) Standardtestmethoden für Schlaufenklebrigkeit
  • ASTM D7142-05(2016) Standardtestmethode für die Haltefestigkeit von Druckknöpfen mit Zinkenringbefestigung
  • ASTM D7142-05(2021) Standardtestmethode für die Haltefestigkeit von Druckknöpfen mit Zinkenringbefestigung
  • ASTM F1578-01 Standardpraxis für den Kontaktschlusszyklus eines Membranschalters
  • ASTM F1578-00 Standardpraxis für den Kontaktschlusszyklus eines Membranschalters

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, der Impföse

  • GB/Z 18039.6-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit.Umgebung.Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • GB/T 26411-2010 Bestimmung von 16 mehrkernigen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Meerwasser mittels GC-MS
  • GB 13198-1991 Bestimmung der Wasserqualität von sechs spezifischen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 24800.1-2009 Bestimmung von 9 Tetracyclinen in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 20338-2006 Landwirtschaftliche Fahrzeuge. Mechanische Verbindungen an gezogenen Fahrzeugen. Abmessungen für Kupplungsösen
  • GB 7488-1987 Verdünnungs- und Impfmethode zur Bestimmung des fünftägigen biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB5) in Wasserqualität
  • GB/T 29670-2013 Bestimmung von 9 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen einschließlich Naphthalin, Benzo[a]anthracen in Kosmetika. Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Standard Association of Australia (SAA), der Impföse

  • AS/NZS IEC/TR 61000.2.7:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Umgebung Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • AS/NZS 4327:1995 Flexible Metallbandkupplungen für Niederdruckanwendungen
  • AS/ACIF S043.2:2005 Anforderungen an Kundengeräte für den Anschluss an eine metallische Ortsanschlussschnittstelle eines Telekommunikationsnetzes – Breitband

German Institute for Standardization, der Impföse

  • DIN EN ISO 17659:2005 Schweißen – Mehrsprachige Begriffe für Schweißverbindungen mit Abbildungen (ISO 17659:2002); Dreisprachige Fassung EN ISO 17659:2004
  • DIN 7642:1997-07 Kompressionskupplungen – Ringnippel für Hartlötverbindungen
  • DIN 86057:2013 Anschweißen von Flanschen (Kragen) für Schottverschraubungen für Rohre
  • DIN 86057:1976 Anschweißen von Flanschen (Kragen) für Schottverschraubungen für Rohre
  • DIN 2353:2013-01 Lötfreie Klemmverschraubungen mit Schneidring - Komplette Verschraubungen und Übersicht
  • DIN EN 15137:2006 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Bestimmte Epoxidderivate unterliegen Beschränkungen – Bestimmung von NOGE und seinen Hydroxy- und Chlorderivaten. Englische Fassung von DIN EN 15137:2006-06
  • DIN 2353:1998 Lötfreie Klemmverschraubungen mit Schneidring - Komplette Verschraubungen und Übersicht
  • DIN 2353:2013 Lötfreie Klemmverschraubungen mit Schneidring.Komplette Verschraubungen und Vermessung
  • DIN 2695:2021-06 Membranschweißpackungen und Schweißringdichtungen für Flanschverbindungen
  • DIN 81854:2007 Bolzenankerkettenkabel, Güteklasse K4 – Dreigliedrige Adapterstücke; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 81851:2008 Bolzenankerkettenkabel, Güteklasse K4 – Verbindungsschäkel Typ Kenter; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 48088-2:1985-06 Anschlusspunkt für Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen; Zylinderbolzen und Ringnut für erdseitigen Anschluss
  • DIN 48088-2:1985 Anschlusspunkt für Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen; Zylinderbolzen und Ringnut für erdseitigen Anschluss
  • DIN CEN/TS 14421:2007 Schlauchtülle und Hülse zum Crimpen und Stauchen; Deutsche Fassung CEN/TS 14421:2006
  • DIN 86057:2013-06 Anschweißen von Flanschen (Kragen) für Schottverschraubungen für Rohre
  • DIN 48069-2:1980 Doppelösen mit Schutzbeschlag, für Freileitungen
  • DIN 48065-3:1980 Kugelösen mit Schutzbeschlagbefestigung, für Anschlussbolzen, für Freileitungen
  • DIN EN ISO 15680:2004-04 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einer Reihe monozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe, Naphthalin und mehrerer chlorierter Verbindungen mittels Purge-and-Trap und Thermodesorption (ISO 15680:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15680:2003
  • DIN 81849:2007 Bolzenankerkettenkabel, Güteklasse K4 – Vergrößerte Glieder; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 48065-1:1980 Kugelösen ohne Schutzbeschlagbefestigung, für U-förmige Bänder, für Freileitungen
  • DIN 48065-2:1980 Kugelösen mit Schutzbeschlagbefestigung, für U-förmige Bänder, für Freileitungen
  • DIN EN 15136:2006 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestimmte Epoxidderivate unterliegen Beschränkungen – Bestimmung von BADGE, BFDGE und ihren Hydroxy- und Chlorderivaten in Lebensmittelsimulanzien; Englische Fassung der DIN EN 15136:2006-06
  • DIN 71436:1989 Kompressionskupplungen mit Oliven; Hohlverschraubungen und Ringverschraubungen zur Verwendung mit Überwurfmuttern
  • DIN IEC 60315-6:1999 Messverfahren für Funkempfänger für verschiedene Emissionsklassen – Teil 6: Allzweck-Kommunikationsempfänger (IEC 60315-6:1991 + Korr.:1997)
  • DIN EN 301605:2014-03 Umwelttechnik (EE) – Erdung und Potentialausgleich von 400 VDC-Daten- und Telekommunikationsgeräten (IKT) (Anerkennung der englischen Fassung EN 301 605 V1.1.1 (2013-10) als deutsche Norm) / Hinweis: DIN ETS-Normensammlung*Anerkennungsmitteilung
  • DIN 3862:1995-10 Nicht lötbare Kompressionskupplungen – Doppelkonischer Ring – Design und Art des Anschlussendes
  • DIN 81848:2007 Ankerkettenkabel mit Bolzengliedern, Güteklasse K4 – Gemeinsame Glieder; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 81853:2007 Bolzenankerkettenkabel, Güteklasse K4 – Wirbelschäkel; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 302099:2021-07 Umwelttechnik (EE) - Stromversorgung von Geräten im Zugangsnetz (Anerkennung der englischen Fassung EN 302 099 V2.2.1 (2021-02) als deutsche Norm) / Hinweis: DIN ETS-Normensammlung*Anerkennungsmitteilung
  • DIN 47233-2:1974 HF-Anschluss 29/66 mit Überwurfring, Wellenwiderstand 50 ; Anschlussmaße
  • DIN 74054-2:1977-08 Kupplungsvorrichtungen für Lastkraftwagen und Anhänger; Anhängerkupplungsring 40 ohne Steckdose, Maße
  • DIN EN 3566:2004 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung 8°30 aus Titanlegierung - Adapter mit Sicherungsring; deutsche und englische Version EN 3566:2001 + AC:2003
  • DIN EN 60315-3:2000 Messverfahren an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen - Teil 3: Empfänger für amplitudenmodulierte Schallübertragungsemissionen (IEC 60315-3:1989 + Corrigendum 1994 + A1:1999); Deutsche Fassung EN 60315-3:1999 + A1:1999
  • DIN 81857:2008 Bolzenankerkettenkabel, Güteklasse K4 – große Endglieder; Text in Deutsch und Englisch

ES-AENOR, der Impföse

  • UNE 56-829-1987 Test des Aufpralls des Türblatts in zwei verschiedenen Umgebungen
  • UNE 56-825-1987 Test zur Auswirkung von Feuchtigkeit auf das Türblatt in verschiedenen Einzelumgebungen
  • UNE 60-714-1992 Gedrehte Auslassanschlüsse für flexible Rohre für gasförmige Brennstoffe der ersten, zweiten und dritten Familie mit niedrigem Druck

RU-GOST R, der Impföse

  • GOST 28918-1991 Treaded-Rohrbesatz. Druck- und Klemmringe. Konstruktion
  • GOST 33163-2014 Saftprodukte. Nachweis von Alicyclobacillus-Bakterienarten
  • GOST 21557-1983 Die Buchsen und Ringe für Metallbälge. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 19780-1981 Kollektoren und Schleifringe elektrischer rotierender Maschinen. Durchmesser
  • GOST 20467-1985 Rohrverbindungen montieren. Haltbarkeitsabschätzung von Verbindungen mit Schnittring und Kugelnippel
  • GOST 24072-1980 Durchgangsrohranschlüsse mit Schnittring. Konstruktion
  • GOST 24073-1980 Rohrverbindungen mit Schnittring reduzieren. Konstruktion
  • GOST 24074-1980 Endrohranschlüsse mit Schnittring. Konstruktion
  • GOST 32628-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien Chironomus sp. Akuter Immobilisierungstest
  • GOST 24086-1980 T-Stück-Durchgangsrohrverbindungen mit geschnittenem Ring am Ende für Verbindungsmuffe. Konstruktion
  • GOST 24090-1980 Rohrverbindungen mit Schnittringverschraubungen. Konstruktion
  • GOST 24091-1980 Totrohranschlüsse mit Schnittring. Konstruktion
  • GOST 24075-1980 Winkeldurchgangsrohr mit Schnittring. Konstruktion
  • GOST 24079-1980 T-Stück-Durchgangsrohrverbindungen mit Schnittring. Konstruktion
  • GOST 24080-1980 T-Stück reduzieren Rohrverbindungen mit Schnittring. Konstruktion
  • GOST 24078-1980 Winkel-Durchgangsrohrverbindungen mit Schnittring am Ende für Verbindungsmuffe. Konstruktion
  • GOST 24087-1980 Querdurchgangsrohrverbindungen mit Schnittring. Konstruktion
  • GOST R 57160-2016 Holzkonstruktionen. Methoden zur zyklischen Prüfung von Verbindungen mit mechanischen Verbindungselementen

HU-MSZT, der Impföse

  • MI 8884/7-1971 Arten von Rohstoffen für umweltbezogene Produkte. Kolophonium
  • MSZ 20210/7-1971 Pflanzmaterial und Aufforstungszwecke. Pfropfung
  • MI 8884/8-1971 Materialarten umweltbezogener Produkte. Schichtisolierung
  • MSZ 12959-1962 Leichter Laschenzugang für Abzweigrohre mit kreisförmigem Querschnitt
  • MSZ 17641/2-1981 Pflanzmaterial für Obstbäume. Pfropfen, Setzlingszucht und Wachstum von Obstbäumen
  • MSZ 7497-1989 Interner breiter Ring des sphärischen Pleuellagers
  • MSZ 2971/6-1984 Verstemmen von Rohrkanten. Anschweißbare Füllringe
  • MSZ 4326/7-1976 Gasschweiß- und Flammschweißgeräte. Arten von Sicherheitsvorrichtungen
  • MNOSZ 20854-1954 Zweispannungsschaltbarer Warmwasserspeicher, 2800 Watt
  • MNOSZ 4384-1950 Teile aus schmiedbarem und ausbrennbarem Stahl. Allgemeine Teile geschweißt
  • MNOSZ 2961-1951 Anschweißbares Endrohr mit Verstärkungsring-Flächenpressung 2,5

Professional Standard - Electron, der Impföse

  • SJ/Z 9001.17-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • SJ/Z 9001.16-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • SJ/Z 9001.38-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Anleitung zum Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • SJ/Z 9001.37-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Anleitung zu Tests Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen

Society of Automotive Engineers (SAE), der Impföse

  • SAE AS44404-3-1975 AS44404-406 Elastomertüllen (verschiedene). Für Luftfahrtzwecke
  • SAE AS4971-1996 Fitting, Winkelstück, 90 Grad, Schweißring
  • SAE MA2150-1993 Klemmen, Schlaufen- oder P-Stil, Einzelpunktmontage, mehrere Formen, metrisch
  • SAE AS4328B-2006 ANSCHLUSS, VERBINDUNG, REDUZIERGERÄT, SCHOTT, BÖGELROHR, FÜR DICHTUNGSRING FSC 4730
  • SAE AS1251B-2002 VERBINDUNG, BÖGELROHR FÜR DICHTUNGSRING
  • SAE AS1737C-2009 Zwinge, Kupplung, starr, fester Hohlraum mit Gewinde, Rohrenden vom Zwingentyp
  • SAE AS1300A-1988 Anschluss – Ringverriegelter Flüssigkeitsanschlusstyp, Standardabmessungen für (Bestätigt: 01. April 1993) (Bestätigt: 01. Oktober 2000)
  • SAE MA2150/7-1991 KLEMME, SCHLEIFENFORM, MIT EINSATZ, HOCHTEMPERATUR, METRISCH
  • SAE AS1584E-2013 Fitting, Winkelstück, 90 Grad, integrierter Schweißring, 3000 psi
  • SAE AS5449-2003 ANSCHLUSSENDE, SCHWEIßRING, KURZ KONISCH, AUSFÜHRUNG STANDARD
  • SAE AS4229-1996 Fitting, Adapter, Schott, Außengewinde, Strahldichtung zum integrierten Schweißring
  • SAE AS1098-1993 ANSCHLUSSENDE STANDARDABMESSUNGEN, 37-GRAD-BÖRDERROHRANSCHLUSS FÜR DICHTUNGSRING
  • SAE AS5368C-2011 Fitting-Baugruppe, durch Adapterring verriegelte Anschlussverbindung zum aufgeweiteten Rohrende, 3000 PSI
  • SAE AS4383B-2011 ANSCHLUSSBAUGRUPPE, REDUZIERRING-VERRIEGELTER ANSCHLUSSVERBINDUNG MIT STRAHLDICHTUNG 5000 PSI /8/
  • SAE MA2306-1996 ANSCHLUSS, ADAPTER, SCHUTZ, AUSSENGEWINDE-STRAHLDICHTUNG ZUM INTEGRIERTEN SCHWEIßRING, METRISCH
  • SAE AS4340A-2006 Fitting, Buchse, Gewindereduzierer, für Dichtring
  • SAE AS1895/16A-1996 Flansch, Außengewinde, Integral, Schweißring, Typ II Low Profile
  • SAE AS1895/18A-1996 Flansch, Außengewinde, Integral, Schweißring, Typ-I-Standardprofil
  • SAE AS4340C-2015 ANSCHLUSS@ BUCHSE@ SCHRAUBENGEWINDE-REDUZIERGERÄT@ FÜR DICHTUNGSRING
  • SAE AS1099A-1985 ANSCHLUSSENDE STANDARDABMESSUNGEN, FÜR SCHOTT, 37-GRAD-BREITROHRANSCHLÜSSE FÜR DICHTUNGSRING
  • SAE AS4319B-2006 ANSCHLUSS, ERWEITERUNG, ADAPTER, BÖGELROHR ZUM BODEN FÜR DICHTUNGSRING FSC 4730
  • SAE AS1959-2000 Einsatz – Ringverriegelung, Design des Flüssigkeitsanschlussanschlusses, Installation und Entfernung von

European Committee for Standardization (CEN), der Impföse

  • EN ISO 17659:2004 Schweißen – Mehrsprachige Begriffe für Schweißverbindungen mit Abbildungen (ISO 17659:2002)
  • EN 2997-014:2011 Luft- und Raumfahrt – Steckverbinder, elektrisch, rund, durch Gewindering gekoppelt, feuerbeständig oder nicht feuerbeständig, Betriebstemperaturen – 65 °C bis 175 °C Dauerbetrieb, 200 °C Dauerbetrieb, 260 °C Spitze – Teil 014: Quadratischer Flansch Steckdose mit integriertem a
  • EN 2997-014:2016 Luft- und Raumfahrt – Steckverbinder, elektrisch, rund, durch Gewindering gekoppelt, feuerbeständig oder nicht feuerbeständig, Betriebstemperaturen -65 °C bis 175 °C Dauerbetrieb, 200 °C Dauerbetrieb, 260 °C Spitze – Teil 014: Quadratischer Flansch Steckdose mit integriertem Wechselstrom
  • EN 15137:2006 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Bestimmte Epoxidderivate unterliegen Beschränkungen – Bestimmung von NOGE und seinen Hydroxy- und Chlorderivaten
  • EN 3566:2001 Luft- und Raumfahrtserie - Rohrkupplung 8°30′ aus Titanlegierung - Adapter mit Sicherungsring

Group Standards of the People's Republic of China, der Impföse

  • T/CECS 10299-2023 Regeln zur Stammidentifizierung für umweltfreundliche mikrobielle Impfmittel
  • T/CSTM 00043.11-2018 Atmosphärischer Korrosionstest – Teil 11: Expositionskorrosionstests gekoppelter unterschiedlicher Metalle
  • T/GXAS 492-2023 Wasserqualität – Bestimmung von 2 Lincosamiden und 4 Makrolyten durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/CQCAA 0010-2022 Bestimmung von 24 PAKs in geräucherten und gebratenen Fleischprodukten Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/ZGWJHXH 42-2020 Sicherheitstechnik des Durchflussmessers mit geschweißter Blende zur Druckerfassung in der Ringkammer
  • T/JMZJXH 003-2020 Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen im Rauch von Weihrauchverbrennungen – Thermodesorption / Gaschromatographie-Massenspektrometrie

United States Navy, der Impföse

NATO - North Atlantic Treaty Organization, der Impföse

SE-SIS, der Impföse

U.S. Military Regulations and Norms, der Impföse

PT-IPQ, der Impföse

  • NP EN 12345-2000 Schweißen Mehrsprachige Begriffe für Schweißverbindungen mit Abbildungen

Danish Standards Foundation, der Impföse

  • DS/EN 1792:2003 Schweißen – Mehrsprachige Begriffsliste für Schweißen und verwandte Verfahren
  • DS/IEC/TR 61000-2-7:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 7: Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • DS/IEC 315-3:1990 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen. Teil 3: Empfänger für amplitudenmodulierte Schallaussendungen
  • DS/EN 300253 V2.1.1:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Erdungs- und Potentialausgleichskonfiguration innerhalb von Telekommunikationszentren
  • DS/EN ISO 15680:2004 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einer Reihe monozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe, Naphthalin und mehrerer chlorierter Verbindungen mittels Purge-and-Trap und Thermodesorption
  • DS/EN 302099 V1.1.1:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Stromversorgung von Geräten im Zugangsnetzwerk
  • DS/ETSI EN 302 099 V2.2.1:2021 Umweltingenieurwesen (EE); Stromversorgung von Geräten im Zugangsnetzwerk
  • DS/EN 301 605 V1.1.1:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Erdung und Potentialausgleich von 400-V-Gleichstrom-Daten- und Telekommunikationsgeräten (IKT).
  • DS/EN 1414:1997 Klettverschlüsse – Zyklenverfahren für die anschließende Prüfung
  • DS/ISO 28540:2011 Wasserqualität - Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • DS/EN 50049-1/A2:1995 Anforderungen an die Verbindung von Haushalts- und ähnlichen elektronischen Geräten: Peritelevision-Anschluss
  • DS/EN 50049-1+A1:1994 Anforderungen an die Verbindung von Haushalts- und ähnlichen elektronischen Geräten: Peritelevision-Anschluss
  • DS/ISO 5692-3:2011 Landwirtschaftliche Fahrzeuge – Mechanische Verbindungen an Anhängefahrzeugen – Teil 3: Drehbare Kupplungsringe
  • DS/EN 1414/A1:2000 Haft- und Schließverschlüsse – Zyklenverfahren für nachfolgende Tests

Lithuanian Standards Office , der Impföse

  • LST EN 1792-2004 Schweißen – Mehrsprachige Begriffsliste für Schweißen und verwandte Verfahren
  • LST EN 300 253 V2.1.1-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Erdung und Potentialausgleich von Telekommunikationsgeräten in Telekommunikationszentren
  • LST ISO 20019:2003 Landwirtschaftliche Fahrzeuge. Mechanische Verbindungen an gezogenen Fahrzeugen. Abmessungen für Kupplungsringe (idt ISO 20019:2001)
  • LST ETSI EN 302 099 V2.2.1-2021 Umweltingenieurwesen (EE); Stromversorgung von Geräten im Zugangsnetzwerk
  • LST EN 302 099 V1.1.1-2007 Umwelttechnik (EE); Stromversorgung von Geräten im Zugangsnetzwerk
  • LST EN ISO 15680:2004 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einer Reihe monozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe, Naphthalin und mehrerer chlorierter Verbindungen mittels Purge-and-Trap und Thermodesorption (ISO 15680:2003)
  • LST EN ISO 17993:2004 Wasserqualität – Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion (ISO 17993:2002)
  • LST EN 1414+A1-2000 Haft- und Schließverschlüsse – Zyklenverfahren für nachfolgende Tests

PL-PKN, der Impföse

  • PN G46701-1989 Ketten (Rundglieder) für Bergbaumaschinen
  • PN M69029-1987 Schweißen Ringförmige Vorsprünge zum Buckelschweißen von Stahlblechen
  • PN T04500-03-1990 Messmethoden an Rundfunkempfängern verschiedener Emissionsklassen. Empfänger für amplitudenmodulierte Schallaussendungen

AENOR, der Impföse

  • UNE 21000-2-7:2002 IN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 7: Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen.
  • UNE-ISO 20019:2011 Landwirtschaftliche Fahrzeuge – Mechanische Verbindungen an Anhängefahrzeugen – Abmessungen für Kupplungsösen
  • UNE-EN ISO 15680:2004 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einer Reihe monozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe, Naphthalin und mehrerer chlorierter Verbindungen mittels Purge-and-Trap und Thermodesorption (ISO 15680:2003)
  • UNE-ISO 5692-2:2010 Landwirtschaftliche Fahrzeuge – Mechanische Verbindungen an Anhängefahrzeugen – Teil 2: Kupplungsring 40 mit Buchse
  • UNE-EN ISO 17993:2004 Wasserqualität – Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion (ISO 17993:2002)

YU-JUS, der Impföse

未注明发布机构, der Impföse

  • DIN 86057 E:2012-09 Anschweißen von Flanschen (Kragen) für Schottverschraubungen für Rohre
  • DB1310/T 63-2003 Methoden zur Wiederbepflanzung mehrjähriger Birnbäume mit hoher Impfung und Nachbepflanzungsmanagement
  • BS EN ISO 14727:1999 Zahnimplantate – Vorgefertigte Teile, die Suprastrukturen mit Zahnimplantaten verbinden – Inhalt der technischen Unterlagen
  • DIN 81859 E:2013-04 Bolzenankerkettenkabel, Güteklasse K4 – Zurrglieder
  • DIN EN 16859 E:2015-07 Wasserqualität – Leitfaden zur Überwachung der Populationen von Süßwasserperlmuscheln (Margaritifera margaritifera) und ihrer Umgebung
  • DIN EN 1381 E:2014-05 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Tragende Klammerverbindungen
  • DIN EN ISO 17962 E:2014-01 Minimizing the Environmental Impact of Fan Exhaust from Pneumatic Systems of Agricultural Machinery Seeding Equipment (Draft)

International Electrotechnical Commission (IEC), der Impföse

  • IEC TR 61000-2-7:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 7: Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • IEC PAS 61076-3-114:2005 Steckverbinder für elektronische Geräte – Teil 3-114: Rechtecksteckverbinder – Schutzgehäuse zur Verwendung mit 8-poligen geschirmten Steckverbindern für Frequenzen bis 600 MHz für industrielle Umgebungen mit der Schnittstelle der IEC 60603-7-Serie – Variante 11 rel
  • IEC PAS 61076-3-115:2005 Steckverbinder für elektronische Geräte – Teil 3-115: Rechtecksteckverbinder – Schutzgehäuse zur Verwendung mit 8-poligen geschirmten Steckverbindern für Frequenzen bis 600 MHz für industrielle Umgebungen mit der Schnittstelle der IEC 60603-7-Serie – Variante 12 rel
  • IEC PAS 61076-3-116:2005 Steckverbinder für elektronische Geräte – Teil 3-116: Rechtecksteckverbinder – Schutzgehäuse zur Verwendung mit 8-poligen geschirmten Steckverbindern für Frequenzen bis 600 MHz für industrielle Umgebungen mit der Schnittstelle der IEC 60603-7-Serie – Variante 13 rel
  • IEC 61076-3-117:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Produktanforderungen – Teil 3-117: Rechteckige Steckverbinder – Detailspezifikation für Schutzgehäuse zur Verwendung mit 8-poligen geschirmten und ungeschirmten Steckverbindern für Industrieumgebungen unter Einbeziehung der IEC 60603-7
  • IEC 61076-3-114:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Produktanforderungen – Teil 3-114: Rechtecksteckverbinder – Detailspezifikationen für Schutzgehäuse zur Verwendung mit 8-fach geschirmten und ungeschirmten Steckverbindern für Frequenzen bis 600 MHz für industrielle Umgebungen
  • IEC 60315-6:1991/COR1:1997 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen; Teil 6: Allzweck-Kommunikationsempfänger
  • IEC 60315-6:1991 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen; Teil 6: Allzweck-Kommunikationsempfänger
  • IEC 61076-3-115:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Produktanforderungen – Teil 3-115: Rechtecksteckverbinder – Detailspezifikation für Schutzgehäuse zur Verwendung mit 8-poligen geschirmten und ungeschirmten Steckverbindern für Frequenzen bis 600 MHz für industrielle Umgebungen

TR-TSE, der Impföse

WRC - Welding Research Council, der Impföse

  • BULLETIN 86-1963 SCHWEISSEN VON STAHL BEI NIEDRIGEN UMGEBUNGSTEMPERATUREN
  • BULLETIN 210-1975 DIE HERSTELLUNG UNÄHNLICHER METALLVERBINDUNGEN, DIE REAKTIVE UND REFRAKTÄRE METALLE ENTHALTEN
  • BULLETIN 13-1952 EIN NEUER LEGIERTER STAHL MIT HOHER FESTIGKEIT FÜR SCHWEISSSTRUKTUREN
  • BULLETIN 208-1975 ÜBERPRÜFUNG DER DATEN ZU GEHRUNGSVERBINDUNGEN IN ROHRLEITUNGEN, UM DIE MAXIMALE WINKELIGKEIT FÜR DIE HERSTELLUNG VON GIRTH-STUMPFSCHWEIßEN ZU FESTLEGEN

American Welding Society (AWS), der Impföse

  • WRC 086:1963 Schweißen von Stahl bei niedrigen Umgebungstemperaturen
  • AWS FACT SHEET NO. 13-1995 Ergonomie in der Schweißumgebung
  • WRC 208:1975 Überprüfung der Daten zu Gehrungsverbindungen in Rohrleitungen zur Ermittlung der maximalen Winkeligkeit für die Herstellung von Umfangsstumpfschweißnähten
  • WRC 210:1975 Die Herstellung unterschiedlicher Metallverbindungen, die reaktive und feuerfeste Metalle enthalten
  • WRC 013:1952 Ein neuer legierter Stahl mit hoher Streckgrenze für Schweißkonstruktionen
  • WRC 027:1956 Teil 1: Mechanische Eigenschaften und Schweißbarkeit von sechs hochfesten Stählen
  • AWS F1.3-1999 Leitfaden zur Probenahmestrategie zur Bewertung von Verunreinigungen in der Schweißumgebung

未注明发布机构, der Impföse

  • DIN 86057 E:2012-09 Anschweißen von Flanschen (Kragen) für Schottverschraubungen für Rohre
  • DB1310/T 63-2003 Methoden zur Wiederbepflanzung mehrjähriger Birnbäume mit hoher Impfung und Nachbepflanzungsmanagement
  • BS EN ISO 14727:1999 Zahnimplantate – Vorgefertigte Teile, die Suprastrukturen mit Zahnimplantaten verbinden – Inhalt der technischen Unterlagen
  • DIN 81859 E:2013-04 Bolzenankerkettenkabel, Güteklasse K4 – Zurrglieder
  • DIN EN 16859 E:2015-07 Wasserqualität – Leitfaden zur Überwachung der Populationen von Süßwasserperlmuscheln (Margaritifera margaritifera) und ihrer Umgebung
  • DIN EN 1381 E:2014-05 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Tragende Klammerverbindungen
  • DIN EN ISO 17962 E:2014-01 Minimizing the Environmental Impact of Fan Exhaust from Pneumatic Systems of Agricultural Machinery Seeding Equipment (Draft)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., der Impföse

Professional Standard - Agriculture, der Impföse

  • NY/T 4359-2023 Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Futtermitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 2760-2014增补公告2018年第8号 Ankündigung zu neuen Sorten von Lebensmittelzusatzstoffen wie (±)-1-Cyclohexylethanol (2018 Nr. 8)
  • HJ 759-2023 Bestimmung von 65 flüchtigen organischen Verbindungen bei der Probenahme von Umgebungslufttanks/Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 1317-2023 Bestimmung von sechs Acrylatverbindungen in Umgebungsluft und Abgas mittels Gaschromatographie
  • GB 2760-2014增补公告2017年第10号 Ankündigung zur Erweiterung des Anwendungsbereichs von 4 neuen Sorten von Lebensmittelgewürzen, 2-Acetoxy-3-butanon und Lebensmittelzusatzstoff β-Cyclodextrin

FI-SFS, der Impföse

  • SFS 4076-1977 Schweißen. Schweißstifte für unlegierte Sonderstähle aus Janiukkas-Legierung. Längentoleranz
  • SFS 2152-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINE PN 6
  • SFS 2153-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINE PN 10
  • SFS 2154-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINE PN 16
  • SFS 2155-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINE PN 25
  • SFS 2157-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINE PN 64
  • SFS 2151-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINEET PN 1 JA PN 2,5

American National Standards Institute (ANSI), der Impföse

AWS - American Welding Society, der Impföse

  • FACT SHEET NO. 13-1995 Ergonomie in der Schweißumgebung
  • F1.3M-2006 Ein Leitfaden zur Probenahmestrategie zur Bewertung von Verunreinigungen in der Schweißumgebung
  • F1.3-1991 Leitfaden zur Probenahmestrategie zur Bewertung von Verunreinigungen in der Schweißumgebung
  • F1.3-1999 Leitfaden zur Probenahmestrategie zur Bewertung von Verunreinigungen in der Schweißumgebung
  • F1.3-1983 BEWERTUNG VON VERUNREINIGUNGEN IN DER SCHWEISSUMGEBUNG EIN LEITFADEN ZUR PROBENAHMESTRATEGIE

ZA-SANS, der Impföse

  • SANS 61000-2-7:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2: Umwelt Abschnitt 7: Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen

Canadian Standards Association (CSA), der Impföse

  • CSA C61000-2-7:04-CAN/CSA-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2: Umwelt Abschnitt 7: Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen Erstausgabe
  • CAN/CSA-C61000-2-7-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 7: Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen (Erste Ausgabe)

National Association of Pipe Fabricators (NAPF), der Impföse

  • PFI ES-1-2010 Innenbearbeitung und massiv bearbeitete Stützringe für Umfangsstumpfschweißungen

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, der Impföse

  • T1.TR.13-1991 Eine Methode zur Spezifizierung der Netzwerkschnittstelle für das Telekommunikationsmanagement

NL-NEN, der Impföse

  • NEN 6525-1982 Wasser – Bestimmung des Gehalts an sechs polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) mittels Dünnschichtchromatographie
  • NEN 6905-1983 Außenbeschichtung von Stahlrohren und Formstücken mit Epoxidharz
  • NEN 6524-1984 Wasser – Bestimmung des Gehalts an sechs polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • NEN 6634-1991 Wasser – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach n Tagen (BSB?) Verdünnungs- und Impfmethode

Professional Standard - Aquaculture, der Impföse

  • SC/T 3042-2008 Bestimmung spezifizierter sechzehn polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrum

National Health Commission of the People's Republic of China, der Impföse

  • GB 23200.26-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von 9 organischen heterozyklischen Pestizidrückständen in Tee

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, der Impföse

  • DB34/T 3304-2018 Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in chinesischen Kräutermedizin mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB34/T 2994-2017 Bestimmung von 18 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Ruß mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), der Impföse

  • ETSI ETR 012-1992 Endgeräte (TE); Sicherheitskategorien und Schutzniveaus an verschiedenen Schnittstellen für Telekommunikationsgeräte in Kundenräumen
  • ETSI EN 302099 V 2.2.1:2021 Umwelttechnik (EE) – Stromversorgung von Geräten im Zugangsnetzwerk
  • ETSI EN 300 253-2002 Umwelttechnik (EE); Erdungs- und Verbindungskonfiguration in Telekommunikationszentren V2.1.1
  • ETSI EN 301 605-2013 Umweltingenieurwesen (EE); Erdung und Potentialausgleich von 400-VDC-Daten- und Telekommunikationsgeräten (IKT) (V1.1.1)
  • ETSI EN 302 099-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Stromversorgung von Geräten im Zugangsnetzwerk V1.1.1

API - American Petroleum Institute, der Impföse

  • API STD 5-G-3-1937 RINGVERBINDUNGEN für STAHLFLANSCHE UND FLANSCHVERBINDUNGEN (ERSTE AUSGABE)
  • API 1033A-1997 Vollständige Leistungstests von umweltfreundlichen Gewindemischungen
  • API REPORT 79-21-1980 Analyse von Flansch- und Klemmverbindungen, die einer Brandumgebung ausgesetzt sind

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), der Impföse

  • IEEE 1609.3-2020 Drahtloser Zugriff in Fahrzeugumgebungen (WAVE) – Vernetzung
  • IEEE 1910.1-2020 IEEE-Standard für Meshed Tree Bridging mit schleifenfreier Weiterleitung
  • IEEE 1609.3-2010 Drahtloser Zugriff in Fahrzeugumgebungen (WAVE) – Netzwerkdienste
  • IEEE 1609.3-2016 Drahtloser Zugriff in Fahrzeugumgebungen (WAVE) – Netzwerkdienste
  • IEEE Std 1910.1-2020 IEEE-Standard für Meshed Tree Bridging mit Loop Free Forwarding
  • IEEE 1609.2.1-2020 IEEE-Standard für drahtlosen Zugriff in Fahrzeugumgebungen (WAVE) – Zertifikatsverwaltungsschnittstellen für Endentitäten
  • IEEE 1609.2.1-2022 IEEE-Standard für drahtlosen Zugriff in Fahrzeugumgebungen (WAVE) – Zertifikatsverwaltungsschnittstellen für Endentitäten
  • IEEE Std 1609.2.1-2020 IEEE-Standard für drahtlosen Zugriff in Fahrzeugumgebungen (WAVE) – Zertifikatsverwaltungsschnittstellen für Endentitäten
  • IEEE P1609.2.1/D10, February 2020 IEEE Draft Wireless Access in Vehicular Environments (WAVE) – Zertifikatsverwaltungsschnittstellen für Endentitäten
  • IEEE P1609.2.1 IEEE Draft Wireless Access in Vehicular Environments (WAVE) – Zertifikatsverwaltungsschnittstellen für Endentitäten
  • IEEE Std 1609.2.1-2022 IEEE-Standard für drahtlosen Zugriff in Fahrzeugumgebungen (WAVE) – Zertifikatsverwaltungsschnittstellen für Endentitäten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), der Impföse

  • JIS F 7020:1996 Schiffbau – Spannschlösser mit Ringschrauben
  • JIS Z 3952:2005 Methoden zur Messung der Gaskonzentration in der Schweißumgebung
  • JIS Z 3175:2016 Methoden zur Prüfung und Klassifizierung von Qualitätsbewertungen für Reibschweißverbindungen an unterschiedlichen metallischen Werkstoffen
  • JIS Z 3950:2021 Methoden zur Messung der Staubkonzentration in der Luft in Schweißumgebungen
  • JIS Z 3950:2005 Methoden zur Messung der Staubkonzentration in der Luft in Schweißumgebungen
  • JIS K 6377-5:2022 Förderbänder – Bestimmung der Nettolänge eines endlosen (gespleißten) Förderbandes

BR-ABNT, der Impföse

  • ABNT PB-587-1979 Verschiedene Schnittstellenmethoden für flexible Verbindungen von PVC-Hartrohren in Wasserleitungen und Wasserversorgungssystemen
  • ABNT P-MB-447-1968 Testen der Verbindungsleistung halbmetallischer Spiralringe in Kesseln, Prüfverfahren

Professional Standard - Nuclear Industry, der Impföse

  • EJ/T 1027.6-1996 Schweißvorschriften für mechanische Komponenten von PWR-Kerninseln. Schweißen für heterogenen Stahl

Defense Logistics Agency, der Impföse

  • DLA MIL-DTL-83526 C-2006 VERBINDER, FASEROPTIK, RUND, UMWELTBESTÄNDIG, ZWITTER, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-83723 F (1)-2002 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH (RUNDFORM, UMWELTBESTÄNDIG), BUCHSEN UND STECKER, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-83723 F SUPP 1A-2001 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH (RUNDFORM, UMWELTBESTÄNDIG), BUCHSEN UND STECKER, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-83723 F-2000 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH (RUNDFORM, UMWELTBESTÄNDIG), BUCHSEN UND STECKER, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-83527 B SUPP 1-2003 STECKVERBINDER, STECKER UND BUCHSE, ELEKTRISCH, RECHTECKIGER TYP MIT MEHREREN EINSÄTZEN, RACK-TO-Paneel, UMGEBUNGSBESTÄNDIG, 150 GRAD C GESAMTE DAUERBETRIEBSTEMPERATUR, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-83527 B-2003 STECKVERBINDER, STECKER UND BUCHSE, ELEKTRISCH, RECHTECKIGER TYP MIT MEHREREN EINSÄTZEN, RACK-TO-Paneel, UMGEBUNGSBESTÄNDIG, 150 GRAD C GESAMTE DAUERBETRIEBSTEMPERATUR, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA DSCC-DWG-85047 REV D-2006 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, EINSATZANORDNUNG, MINIATUR, ACHT KONTAKTKÖRPER DER GRÖSSE 8
  • DLA MIL-DTL-27599 C SUPP 1-2005 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RUND, MINIATUR, HOHE DICHTE, SCHNELL TRENNBAR, UMWELTBESTÄNDIG, LÖTKONTAKTE, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-27599 C-2005 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RUND, MINIATUR, HOHE DICHTE, SCHNELL TRENNBAR, UMWELTBESTÄNDIG, LÖTKONTAKTE, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA QPL-25955-QPD-2010 Steckverbinder, elektrisch, umweltfreundlich, Miniatur, mit Snap-In-Kontakten
  • DLA QPL-25955-2011 Steckverbinder, elektrisch, umweltfreundlich, Miniatur, mit Snap-In-Kontakten
  • DLA MIL-DTL-25955 A VALID NOTICE 1-2013 Steckverbinder, elektrisch, umweltfreundlich, Miniatur, mit Snap-In-Kontakten
  • DLA QPL-25516-QPD-2009 Steckverbinder, elektrisch, Miniatur, Koaxial, umgebungsbeständiger Typ, allgemeine Spezifikation für
  • DLA QPL-25516-2013 Steckverbinder, elektrisch, Miniatur, Koaxial, umweltfreundlicher Typ, allgemeine Spezifikation für
  • DLA QPL-25955-8 NOTICE 1-2008 Steckverbinder, elektrisch, umweltfreundlich, Miniatur, mit Snap-In-Kontakten
  • DLA CATS-2006 VERBINDER, FASEROPTIK, RUND, UMWELTBESTÄNDIG, ZWITTER, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR

SAE - SAE International, der Impföse

  • SAE AS1737B-1993 Zwinge@ Kupplung@ Starr@ Fester Hohlraum mit Gewinde@ Rohrenden vom Zwingentyp
  • SAE AS1300B-2005 Anschluss – Ringverriegelter Flüssigkeitsanschlusstyp, Standardabmessungen für (Bestätigt: 01. April 1993) (Bestätigt: 01. Oktober 2000)
  • SAE AS4309-1993 Nippel – aufgeweitetes Rohr-zu-Rohr-Gewinde@ für Dichtungsring
  • SAE AS4340B-2006 FITTING@ BUSHING@ SCREW THREAD REDUCER@ FOR SEAL RING
  • SAE AS4340-1993 Buchse – Gewindereduzierer für Dichtungsring
  • SAE AS4319-1993 Expander@ Adapter@ Bördelrohr auf Boss@ für Dichtring (FSC 4730)
  • SAE AS4319A-2006 FITTING, EXPANDER, ADAPTER, FLARED TUBE TO BOSS FOR SEAL RING FSC 4730
  • SAE AS4319C-2015 ANSCHLUSS@ EXPANDER@ ADAPTER@ BÖGELROHR AN OHNE FÜR DICHTUNGSRING
  • SAE AS4228A-2005 ANSCHLUSS@ ADAPTER@ AUSSENGEWINDE@ TRÄGERDICHTUNG AN INTEGRIERTEM SCHWEIßRING
  • SAE AS4228C-2014 ANSCHLUSS@ ADAPTER@ AUSSENGEWINDE@ TRÄGERDICHTUNG AN INTEGRIERTEM SCHWEIßRING
  • SAE AS4228B-2008 ANSCHLUSS@ ADAPTER@ AUSSENGEWINDE@ TRÄGERDICHTUNG AN INTEGRIERTEM SCHWEIßRING

RO-ASRO, der Impföse

  • STAS 12159-1982 Kreissägeblätter für Holzbearbeitungsmaschinen. SPINDELDURCHMESSER ZUR AUFNAHME KLARER SÄGEBLÄTTER. Abmessungen
  • STAS 7250-1976 Erdölausrüstung BOHRROHR-ELHVATOREN MIT KEGELSCHULTER-FOK-WELDON-WERKZEUGVERBINDUNGEN
  • STAS 7487-1980 Flansche aus Gusseisen und Stahl. ZWISCHENRING ZUR VERBINDUNG ZWEIER PACKUNGSFLÄCHEN MIT NUT NP 10. . . NP 100 Abmessungen
  • SR ISO 5692:1996 Landwirtschaftliche Fahrzeuge – Mechanische Verbindungen an Anhängefahrzeugen – Kupplungsringe – Spezifikationen
  • STAS 1596-1971 GEPRESSTE ODER GEGOSSENE KABELBUCHSEN FÜR MEHRFACHLEITER AUS KUPFER
  • STAS SR 11389-1-1995 Bolzen zum Bolzenschweißen mit Hubzündung. Gewindebolzen und Aderendhülsen

ITE - Institute of Transportation Engineers, der Impföse

  • RP-036A-2010 Gestaltung begehbarer städtischer Durchgangsstraßen: Ein kontextsensitiver Ansatz: Eine von der ITE empfohlene Praxis

BE-NBN, der Impföse

  • NBN-ENV 41103-1989 Vernetzung von Informationssystemen; Lokale Netzwerke; Bereitstellung des OSI-Verbindungsmodus-Transportdienstes und des OSI-Verbindungsmodus-Netzwerkdienstes in einem Endsystem in einem CSMA/CD-LAN
  • NBN-ENV 41110-1989 Vernetzung von Informationssystemen; Lokale Netzwerke; Bereitstellung des OSI-Verbindungsmodus-Transportdienstes und des OSI-Verbindungslosmodus-Netzwerkdienstes in einem Endsystem in einem Token-Ring-LAN in einer Einzel- oder Mehrfachkonfiguration.
  • NBN I 05-001-1975 Elektrisch geschweißte Kette bestehend aus kurzen Gliedern, Kaliber nicht gemessen

AT-ON, der Impföse

工业和信息化部, der Impföse

  • YD/T 3457-2019 Anwendungsüberbrückungsarchitektur für den Zugriff auf föderierte Identitäten in Nicht-Web-Umgebungen

ES-UNE, der Impföse

  • UNE-EN 60169-21:1997 HOCHFREQUENZVERBINDER. TEIL 21: ZWEI ARTEN VON HOCHFREQUENZVERBINDERN MIT EINEM INNENDURCHMESSER DES AUSSENLEITERS 9,5 MM (0,374 IN) MIT VERSCHIEDENEN AUSFÜHRUNGEN DER SCHRAUBENKUPPLUNG. CHARAKTERISTISCHE IMPENDANZ 50 Ohm (Typen SC-A und SC-B). (Unterstützt von AENOR ...
  • UNE-ISO 5692-3:2016 Landwirtschaftliche Fahrzeuge – Mechanische Verbindungen an Anhängefahrzeugen – Teil 3: Drehbare Kupplungsringe

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, der Impföse

  • STANAG 2037-2008 NATIONALE MILITÄRSTRATEGIEN ZUR IMPFUNG VON NATO-STRUBEN – AMedP-23
  • STANAG 3237-1982 ÖFFNUNG DES ENDRINGS ODER DER VERBINDUNG VON FLUGZEUG-HEBESCHlingen

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, der Impföse

  • VDE 0141-2000 Erdungen fuer spezielle Starkstromanlagen mit Nennspannungen ueber 1 kV

IT-UNI, der Impföse

  • UNI 3458-1954 Auf Schiffen werden an Rohren angeschweißte, spitz abdichtende Verbindungsrohre verwendet. Liste allgemeiner Kategorien
  • UNI 3833-1957 Klemmenblöcke für Kupferkabel und -drähte für Schiffe, Ringklemmenblöcke
  • UNI 3827-1957 Anschlussblöcke für Kupferkabel und -drähte für Schiffe, Einzelring-Anschlussblöcke
  • UNI 6904-1971 Hitzebeständige und rostbeständige Edelstahlrohre aus Speziallegierung ohne Schweißen
  • UNI 219-1934 Rillenprofil zur Verbindung von Rollen und Achsen. Liste allgemeiner Kategorien
  • UNI 3831-1957 Anschlussklemmenblöcke für Kupferkabel und -drähte für Schiffe, gestanzte Ringklemmenblöcke
  • UNI 3931-1957 Ventile mit Anschlussvorrichtungen für Schiffe. Liste allgemeiner Kategorien
  • UNI 7914-1978 Betätigte Instrumente zum Greifen und Manipulieren. Zange für Innensicherungsringe, gerade und gebogen.
  • UNI 7915-1978 Betätigte Instrumente zum Greifen und Manipulieren. Zange für Außensicherungsringe, gerade und gebogen.
  • UNI 3826-1957 Anschlussblöcke für Kupferkabel und -drähte für Schiffe, Liste gängiger Typen

NO-SN, der Impföse

  • NS 184-1980 Flansche - Überlappungsflansche für Rohre mit Bördel, Schweißkragen, Schweißring - Nenndruck PN 6
  • NS 185-1980 Flansche - Überlappungsflansche für Rohre mit Bördel, Schweißkragen, Schweißring - Nenndruck PN 10

Professional Standard - Commodity Inspection, der Impföse

  • SN/T 1591-2005 Untersuchung von 9 organischen heterozyklischen Pestiziden in Tee für den Import und Export

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, der Impföse

  • DB32/T 1985-2012 Bestimmung von 18 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Meeresorganismen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, der Impföse

  • GB/T 41125-2021 Landmaschinen – Ausrüstung für die Aussaat – Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen

GM Europe, der Impföse

  • GME QE 060005-1998 Elastomer für O-Ringe nur in Kontakt mit Kühlwasser Elastomer für O-Ringe nur in Kontakt mit Kühlmittel Englisch/Deutsch
  • GME QE 060003-2004 Elastomer für O-Ringe in Kontakt mit Motoröl und Kühlwasser Elastomer für O-Ringe in Kontakt mit Motoröl und Kühlwasser Englisch/Deutsch

(U.S.) Telecommunications Industries Association , der Impföse

  • TIA-455-134-1997 FOTP-134 Messung des Innendurchmessers des Steckverbinderhülsenlochs

US-FCR, der Impföse

International Telecommunication Union (ITU), der Impföse

  • ITU-T M.510-1989 Anpassung an den Nennwert eines regulierten Leitungsabschnitts (auf einer symmetrischen Paarleitung, einer Koaxialleitung oder einer Richtfunkverbindung) – Allgemeine Instandhaltungsgrundsätze – Instandhaltung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 1
  • ITU-T M.530-1989 Anpassung an den Nominalwert einer internationalen Gruppe, Supergruppe usw., Link – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 3 Seiten

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, der Impföse

  • PREN 2645-1987 Aerospace Series Straight Metric-Size Unions with Locking Ring Locking Ring Dimensions (Issue P 1)
  • PREN 2605-1987 Gerade Verschraubungen der Luft- und Raumfahrtserie in metrischer Größe mit Sicherungsring, 24-Grad-Verschraubungsschnittstellenabmessungen (Ausgabe P 1)

IN-BIS, der Impföse

  • IS 11285-1985 Verschiedene Tests an Rohstoffen für die Direktreduktion in kohlebasierten Drehrohröfen
  • IS 10365-1982 Packungsring- und Gehäuseabmessungen für Gehäuserückverbinder

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), der Impföse

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, der Impföse

  • ECA 364-55-1985 TP-55-Stromwechseltestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA/ECA-364-110-2006 TP-110-Testverfahren für thermische Wechselwirkungen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA_ECA-364-110-2006 TP-110-Testverfahren für thermische Wechselwirkungen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA/ECA-364-110-2006 TP-110-Testverfahren für thermische Wechselwirkungen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen

TH-TISI, der Impföse

  • TIS 1647-1998 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen. Teil 6: Allzweck-Kommunikationsempfänger

Professional Standard - Environmental Protection, der Impföse

  • HJ 1220-2021 Bestimmung von sechs flüchtigen Carbonsäureverbindungen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, der Impföse

  • GJB 533.13-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Chlorwasserstoffgehalts Ringofenverfahren
  • GJB 533.14-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Schwefelsäurenebelgehalts. Ringofenmethode.
  • GJB 533.15-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Quecksilberdampfgehalts Ringofenverfahren
  • GJB 5783-2006 Kontaktanordnungen für umweltbeständige elektrische Rundsteckverbinder einsetzen

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, der Impföse

  • ETSI EN 301 605:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Erdung und Potentialausgleich von 400-VDC-Daten- und Telekommunikationsgeräten (IKT) (V1.1.1)
  • TS 102 706-2009 Umwelttechnik (EE) Energieeffizienz von drahtlosen Zugangsnetzwerkgeräten (V1.1.1)

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, der Impföse

  • ECA EIA-448-2A-2000 Prüfnorm für elektromechanische Komponenten – Umweltauswirkungen des maschinellen Lötens
  • ECA EIA-364-E-2008 TESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE STECKVERBINDER/BUCHSEN, EINSCHLIESSLICH UMWELTKLASSIFIKATIONEN

KR-KS, der Impföse

  • KS I ISO 17993-2022 Wasserqualität – Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen – PAK in Wasser mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
  • KS M ISO 9691-2018 Gummi – Empfehlungen für die Verarbeitung von Rohrverbindungsringen – Beschreibung und Klassifizierung von Mängeln

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), der Impföse

  • EN 62295:2009 Multimediasysteme – Gemeinsames Kommunikationsprotokoll für die Interkonnektivität in heterogenen Netzwerken

Professional Standard - Urban Construction, der Impföse

  • CJ/T 54-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen (BSB).Verdünnungs- und Aussaatmethode

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, der Impföse

  • ESDU 89046-1989 Fatigue of aluminium alloy joints with various fastener systems. Low load transfer.
  • ESDU 90018-1990 Ermüdung von Aluminiumlegierungsverbindungen mit verschiedenen Befestigungssystemen. Hohe Lastübertragung.
  • ESDU 90009-1990 Ermüdung von Aluminiumlegierungsverbindungen mit verschiedenen Befestigungssystemen. Mittlere Lastübertragung.

American Society of Mechanical Engineers (ASME), der Impföse

National Association of Corrosion Engineers (NACE), der Impföse

  • NACE RP0395-1999 Schmelzgebundene Epoxidbeschichtung von Stahlbewehrungsstäben Art.-Nr. 21071

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., der Impföse

  • IEEE 1609.12-2012 Drahtloser Zugriff in Fahrzeugumgebungen (WAVE) – Identifier-Zuweisungen
  • IEEE 1609.4-2016 Drahtloser Zugriff in Fahrzeugumgebungen (WAVE) – Mehrkanalbetrieb
  • IEEE 1609.4-2010 Drahtloser Zugriff in Fahrzeugumgebungen (WAVE) – Mehrkanalbetrieb
  • IEEE P1609.12/D7-2019 Entwurf eines Standards für drahtlosen Zugang in Fahrzeugumgebungen (WAVE) – Identifikatoren

GB-REG, der Impföse

  • REG NASA-LLIS-0953-1995 Gelernte Lektionen: Gehäuse-zu-Gehäuse-Feldverbindung für Feststoffraketenmotoren: Größere „O“-Ringe und „O“-Ringnuten

Association of German Mechanical Engineers, der Impföse

  • VDI/VDE 5570 Blatt 3-2006 Prüfung konnektierter und nicht konnektierter Polymer-Lichtwellenleiter – Prüfung mechanischer und Umgebungsparameter

CEN - European Committee for Standardization, der Impföse

  • DD ENV 1798-1995 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung von 7 spezifizierten polychlorierten Biphenlyten (PCB)

ECIA - Electronic Components Industry Association, der Impföse

  • EIA-448-2A-2000 Prüfnorm für elektromechanische Komponenten – Umweltauswirkungen des maschinellen Lötens

Professional Standard - Aviation, der Impföse

  • HB 7387.18-1996 Das Kompressionsende des Drahtseils verbindet das Drahtseil am Kragen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten