ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Marketingabteilung

Für die Marketingabteilung gibt es insgesamt 357 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Marketingabteilung die folgenden Kategorien: grafische Symbole, Unterhaltung, Tourismus, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Recht, Verwaltung, Farbauftragsprozess, Fahrzeuge, Bauteile, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wortschatz, Ventil, Reifen, Sportausrüstung und -anlagen, Fluidsysteme und allgemeine Teile, Nebengebäude, Feuer bekämpfen, Kriminalprävention, Zahnheilkunde, Bauzubehör, Frachtversand, Naturplanung, Stadtplanung, Schutzausrüstung, Fernbedienung, Telemetrie, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Werkzeugmaschine, Aufschlag, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Vibration und Schock (personenbezogen), Verbrennungsmotor.


Professional Standard - Agriculture, Marketingabteilung

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Marketingabteilung

  • DB31/T 1062-2017 Visuelle Identitätsspezifikation für Marktaufsichts- und Managementabteilungen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Marketingabteilung

  • DB44/T 1416-2014 Leistungsverzeichnis für Vertriebsabteilungen von Reisebüros
  • DB4407/T 78-2021 „Doppelt zufällig, eins offen“ abteilungsübergreifende gemeinsame Sozialmanagement-Arbeitsnormen der Regierungsabteilungen

ZA-SANS, Marketingabteilung

  • SANS 10089-2:2007 Die Mineralölindustrie Teil 2: Elektrische und andere Anlagen im Vertriebs- und Marketingbereich
  • SANS 1510-1:1990 Türschließer Teil 1: Einfachwirkende Obentürschließer
  • SANS 1510-1:2008 Türschließer Teil 1: Einfachwirkende Obentürschließer
  • SANS 664-2:2009 Keilschieber und elastische Dichtungsventile für Wasserwerke Teil 2: Keilschieber
  • SANS 665-2:2009 Keilschieber und elastische Dichtungsventile für allgemeine Zwecke Teil 2: Keilschieber

Group Standards of the People's Republic of China, Marketingabteilung

  • T/CAS 400.1-2019 Richtlinien zur internen Kontrolle wirtschaftlicher Aktivitäten von Marktaufsichtsbehörden und öffentlichen Institutionen Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • T/CAS 400.3-2019 Richtlinien für die interne Kontrolle wirtschaftlicher Aktivitäten von Marktaufsichtsabteilungen und -institutionen Teil 3: Einnahmen- und Ausgabenmanagement
  • T/CAS 400.2-2019 Richtlinien für die interne Kontrolle wirtschaftlicher Aktivitäten von Marktüberwachungsabteilungen und -institutionen Teil 2: Budgetverwaltung
  • T/CAS 400.5-2019 Richtlinien zur internen Kontrolle wirtschaftlicher Aktivitäten von Marktaufsichtsabteilungen und -institutionen Teil 5: Vermögensverwaltung
  • T/CAS 400.6-2019 Richtlinien zur internen Kontrolle wirtschaftlicher Aktivitäten von Marktüberwachungsabteilungen und -institutionen Teil 6: Vertragsmanagement
  • T/CAS 400.4-2019 Richtlinien für die interne Kontrolle wirtschaftlicher Aktivitäten von Marktaufsichtsabteilungen und -institutionen Teil 4: Öffentliches Beschaffungsmanagement
  • T/WZBF 019-2022 Komponenten von Ventilen – Oberer Kern
  • T/WZBF 016-2022 Komponenten von Ventilen – Laternenring
  • T/GDAF 004.1-2022 Leitfaden für den Aufbau und die Anwendung von Zugangskontrollsystemen für öffentliche Teile von Wohngebieten
  • T/WZBF 021-2022 Komponenten von Ventilen – Lagerdrüsen
  • T/WZBF 020-2022 Komponenten von Ventilen – Rücksitze
  • T/CAS 674-2022 Leistungsbeschreibung des Gesichtspflegegeschäfts
  • T/CNMIA 0002-2020 Beurteilung der Kapazität der Ambulanz des Sozialamtes

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Marketingabteilung

  • DB50/T 1430-2023 Abteilungen im Bereich der Marktaufsicht arbeiten gemeinsam „doppelt zufällig, eins offen“ an den Regulierungsarbeitsnormen

CZ-CSN, Marketingabteilung

Association Francaise de Normalisation, Marketingabteilung

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Marketingabteilung

  • DB4202/T 7.3-2022 Teil 3 der „Double Random, One Disclosure“ Regulatorischen Arbeitsvorgaben im Bereich der Marktaufsicht: Abteilungsübergreifende gemeinsame Stichproben
  • DB4202/T 7.2-2020 Teil 2 der Regulierungsarbeitsvorschrift „Double Random and One Open“ im Bereich der Marktaufsicht: Stichprobenartige Kontrollen durch eine einzelne Abteilung
  • DB42/T 437-2007 Städtisches Netzmanagement und Serverinformationssystem – Klassifizierung und Kodierung für verwaltete Komponenten sowie Abteilung für Ereignisse und Verantwortung

US-FCR, Marketingabteilung

IX-ICAO, Marketingabteilung

  • ICAO 8585-2008 BEZEICHNER FÜR FLUGBETRIEBSAGENTUREN, LUFTFAHRTBEHÖRDEN UND DIENSTLEISTUNGEN DESIGNADORES DE EMPRESAS EXPLOTADORAS DE AERONAVES, DE ENTIDADES OFICIALES Y DE SERVICIOS AERONTICOS INDICATIFS DES EXPLOITANTS D'AÓONEFS ET DES ADMINISTRATIONS ET SERV

国家铁路局, Marketingabteilung

International Organization for Standardization (ISO), Marketingabteilung

  • ISO/DTS 23406:2024 Nuklearsektor
  • ISO/DIS 5115.2 Industrieventile – Schwenkventilbetätigung
  • ISO/FDIS 5115:2023 Industrieventile – Schwenkventilbetätigung
  • ISO 5115:2023 Industrieventile – Schwenkventilbetätigung
  • ISO 5211:2001 Industriearmaturen - Anbau Schwenkantrieb
  • ISO 5211:2017 Industriearmaturen – Anbauteile für Schwenkantriebe
  • ISO 18885-2:2018 TPMS-Snap-in-Ventile – Teil 2: Ventilumgebung
  • ISO 10475:1992 Ventile für schlauchlose Reifen und Ventile für Schläuche; Identifikationssystem für Ventile und deren Komponenten
  • ISO 7718-2:2009 Flugzeuge – Schnittstellenanforderungen für Passagiertüren für den Anschluss der Fluggastbrücke – Teil 2: Oberdecktüren

Professional Standard - Post and Telecommunication, Marketingabteilung

  • YD 2013-1994 Der Standard für Ingenieurdesign für Postkioske, Zeitungskioske und Zeitungs- und Zeitschriftenverkaufsabteilungen

US-CFR-file, Marketingabteilung

  • CFR 7-2.75-2013 Landwirtschaft. Teil 2: Befugnisübertragungen durch den Landwirtschaftsminister und Generalbeamte der Abteilung. Abschnitt 2.75: Direktor, Büro für Umweltmärkte.
  • CFR 34-77.1-2013 Ausbildung. Teil 77: Definitionen, die für Abteilungsvorschriften gelten. Abschnitt 77.1: Definitionen, die für alle Abteilungsprogramme gelten.

German Institute for Standardization, Marketingabteilung

  • DIN 18111-4:2004 Türzargen - Stahltürzargen - Teil 4: Einbau von Stahltürzargen
  • DIN EN 12433-2:2000-02 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore - Terminologie - Teil 2: Teile von Türen; Dreisprachige Fassung EN 12433-2:1999
  • DIN 18111-1:2004 Türzargen - Stahltürzargen - Teil 1: Normzargen für gefälzte Türen im Mauerwerk
  • DIN 18111-2:2004 Türzargen – Stahltürzargen – Teil 2: Standardtürzargen für Metallständerwände aus Gips
  • DIN 6834-4:1973 Strahlenschutztüren; Schiebetüren, einflügelige Türen, Maße
  • DIN 6834-5:1973 Strahlenschutztüren; Schiebetüren, Doppelflügeltüren, Maße
  • DIN EN 736-2:1997 Ventile - Terminologie - Teil 2: Definition der Komponenten von Ventilen; Deutsche Fassung EN 736-2:1997
  • DIN EN 736-2:2016-06 Ventile - Terminologie - Teil 2: Definition der Komponenten von Ventilen; Deutsche Fassung EN 736-2:2016
  • DIN EN 12433-2:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore - Terminologie - Teil 2: Teile von Türen; Dreisprachige Fassung EN 12433-2:1999
  • DIN 18111-3:2005 Türzargen - Stahltürzargen - Teil 3: Sondertürzargen für gefälzte und ungefälzte Türblätter
  • DIN 7757:1988 Ventile für Autoreifen; Kernkammern, Ventilkerne, Ventilkappen, Ventilverlängerungen und Anschlüsse für Manometer
  • DIN 83100-3:2016 Schwere Flügeltüren auf Schiffen – Teil 3: Türen aus Stahl
  • DIN 83100-3:2016-06 Schwere Flügeltüren auf Schiffen – Teil 3: Türen aus Stahl
  • DIN 83100-4:2020-04 Schwere Flügeltüren auf Schiffen – Teil 4: Türen aus Aluminium
  • DIN EN 12433-1:2000-02 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Terminologie – Teil 1: Arten von Türen; Dreisprachige Fassung EN 12433-1:1999
  • DIN 27203-6:2012-03 Zustand von Schienenfahrzeugen – Personenbereich – Teil 6: Endtüren/Türen zwischen Wagen – Bauart: Falttüren, Schiebetüren, Rollladentüren, Flügeltüren / Hinweis: Daneben behält die DIN 27203-6 (2004-02) ihre Gültigkeit Standard bis 2012...
  • DIN 27203-6:2004 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 6: Endtüren/Türen zwischen Wagen – Bauart: Falttüren, Schiebetüren, Rollladetüren, Flügeltüren
  • DIN 27203-6:2012 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 6: Endtüren/Türen zwischen Wagen – Bauart: Falttüren, Schiebetüren, Rollladetüren, Flügeltüren
  • DIN EN 14351-2:2019 Fenster und Türen – Produktnorm, Leistungsmerkmale – Teil 2: Innentüren für Fußgänger
  • DIN EN 14351-2:2019-01 Fenster und Türen - Produktnorm, Leistungsmerkmale - Teil 2: Innentüren; Deutsche Fassung EN 14351-2:2018
  • DIN 27203-7:2012-03 Zustand von Schienenfahrzeugen – Personenbereich – Teil 7: Ladetüren – Bauart: Schiebetüren, Schiebetüren, Rollladetüren, Falttüren / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis 2012 die DIN 27203-7 (2004-02) gültig -08-31.
  • DIN EN 736-1:2018 Ventile – Terminologie – Teil 1: Definition der Ventiltypen
  • DIN EN 736-1:2018-05 Ventile - Terminologie - Teil 1: Definition der Ventiltypen; Deutsche Fassung EN 736-1:2018
  • DIN EN 12433-1:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Terminologie – Teil 1: Arten von Türen; Dreisprachige Fassung EN 12433-1:1999
  • DIN 18111-3:2018 Türzargen - Stahltürzargen - Teil 3: Einbau von Stahltürzargen nach DIN 18111-1 und DIN 18111-2
  • DIN 18111-3:2017 Türzargen - Stahltürzargen - Teil 3: Einbau von Stahltürzargen nach DIN 18111-1 und DIN 18111-2
  • DIN 18111-3:2018-10 Türzargen - Stahltürzargen - Teil 3: Einbau von Stahltürzargen nach DIN 18111-1 und DIN 18111-2
  • DIN 27203-7:2012 Zustand von Schienenfahrzeugen – Personenbereich – Teil 7: Ladetüren – Bauart: Schiebetüren, Schiebetüren, Rollladetüren, Falttüren
  • DIN 27203-7:2004 Zustand von Schienenfahrzeugen – Personenbereich – Teil 7: Ladetüren – Bauart: Schiebetüren, Schiebetüren, Rollladetüren, Falttüren
  • DIN 68706-1:2020-06 Innentüren aus Holz oder Bauholz - Teil 1: Türblätter; Begriffe, Maße und Anforderungen / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 18101 (2014-08).
  • DIN EN 14351-1:2016-12 Fenster und Türen - Produktnorm, Leistungsmerkmale - Teil 1: Fenster und Außentüren; Deutsche Fassung EN 14351-1:2006+A2:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14351-1 (2019-09) ersetzt.
  • DIN 18111-1:2018-10 Türzargen - Stahltürzargen - Teil 1: Normzargen (ein- oder zweischalig) für gefälzte Türen im Mauerwerk und für Metallständer-Gipswände
  • DIN 18650-2:2010 Angetriebene Fußgängertüren – Teil 2: Sicherheit an angetriebenen Fußgängertüren
  • DIN 7775-1:1979 Rohrventile; Gummibasisventile, umwandelbare Form, einteiliger Typ
  • DIN EN 736-2:2016 Ventile - Terminologie - Teil 2: Definition der Komponenten von Ventilen; Deutsche Fassung EN 736-2:2016
  • DIN 18111-1:2017 Türzargen - Stahltürzargen - Teil 1: Normzargen (ein- oder zweischalig) für gefälzte Türen im Mauerwerk und für Metallständer-Gipswände
  • DIN 18111-1:2018 Türzargen - Stahltürzargen - Teil 1: Normzargen (ein- oder zweischalig) für gefälzte Türen im Mauerwerk und für Metallständer-Gipswände
  • DIN EN 14383-1:2006 Kriminalitätsverhütung – Stadtplanung und Gebäudegestaltung – Teil 1: Definition spezifischer Begriffe; Dreisprachige Fassung EN 14383-1:2006
  • DIN 3174-1:2000 Beatmungsgeräte - Flaschenventile - Teil 1: Flaschenventile für komprimierten Sauerstoff
  • DIN 83100-3:2002 Schwere Flügeltüren auf Schiffen – Teil 3: Wetterfest (ISO-Typ), Einbau
  • DIN EN 14351-1:2019 Fenster und Türen - Produktnorm, Leistungsmerkmale - Teil 1: Fenster und Außentüren; Deutsche und englische Fassung prEN 14351-1:2019
  • DIN-Fachbericht IEC/TR 62325-102:2006 Rahmen für Energiemarktkommunikation – Teil 102: Beispiel für ein Energiemarktmodell; Deutsche Fassung IEC/TR 62352-102:2005
  • DIN 68706-2:2002 Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffplatten - Teil 2: Türrahmen; Konzepte, Größen, Installation
  • DIN 83100-5:2020-11 Schwere Flügeltüren auf Schiffen – Teil 5: Türen aus faserverstärktem Material
  • DIN 83100-5:2020 Schwere Flügeltüren auf Schiffen – Teil 5: Türen aus faserverstärktem Material
  • DIN 68706-1:2002 Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffplatten - Teil 1: Türblätter; Konzepte, Größen, Anforderungen

未注明发布机构, Marketingabteilung

SE-SIS, Marketingabteilung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Marketingabteilung

  • ASTM F821/F821M-01(2007)e1 Standardspezifikation für Türen und Rahmen für den häuslichen Gebrauch, Stahl, Innenbereich, Schifffahrt
  • ASTM F821/F821M-01(2012) Standardspezifikation für Türen und Rahmen für den häuslichen Gebrauch, Stahl, Innenbereich, Schifffahrt

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Marketingabteilung

HU-MSZT, Marketingabteilung

British Standards Institution (BSI), Marketingabteilung

  • BS EN 736-2:2016 Ventile. Terminologie. Definition der Komponenten von Ventilen
  • BS EN 736-2:1997 Ventile – Terminologie – Definition der Komponenten von Ventilen
  • BS 8529:2010 Verbundtüren – Außentüren für Privathaushalte – Spezifikation
  • PAS 23-1-1999 Allgemeine Leistungsanforderungen für Türanlagen – Teil 1: Einflügelige Außentüranlagen für Wohngebäude
  • BS 4092-1:1996 Spezifikation für Hauseingangstore – Spezifikation für Metalltore
  • 22/30426764 DC BS ISO 5115. Industrieventile. Betätigung des Ventils durch Schwenken
  • 23/30468444 DC BS ISO 5115.2. Industrieventile. Betätigung des Ventils durch Schwenken
  • BS PAS 24-1:1999 Erhöhte Sicherheitsleistungsanforderungen für Türbaugruppen – einflügelige und zweiflügelige Außentürbaugruppen für Wohnungen
  • PAS 24-1-1999 Erhöhte Sicherheitsleistungsanforderungen für Türbaugruppen – Teil 1: Ein- und zweiflügelige, schwenkbare Außentürbaugruppen für Wohngebäude
  • BS EN ISO 5211:2001 Industrieventile. Anbauteile für Schwenkantriebe
  • BS EN ISO 5211:2017 Industrieventile. Anbauteile für Schwenkantriebe
  • BS PD CEN/CLC/TR 17603-20-01:2021 Raumfahrttechnik. Multipactor-Handbuch
  • BS EN 15714-3:2009 Industriearmaturen - Stellantriebe - Pneumatische Schwenkantriebe für Industriearmaturen - Grundvoraussetzungen
  • BS EN 15714-4:2009 Industriearmaturen - Stellantriebe - Hydraulische Schwenkantriebe für Industriearmaturen - Grundvoraussetzungen
  • BS CWA 15581:2006 Richtlinien für Rechnungsdienstleister
  • BS EN 845-2:2013+A1:2016 Spezifikation für Hilfsbauteile für Mauerwerk – Stürze

Professional Standard - Business, Marketingabteilung

  • SB/T 10335-2000 Spezifikationen für das Outlet-Management, allgemeine Anforderungen für die Unternehmensführung von Supermärkten und Convenience-Stores

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Marketingabteilung

FI-SFS, Marketingabteilung

  • SFS 3353-1978 Abteilung für die Verarbeitung brennbarer Flüssigkeiten und Abteilung für technische Anwendungen

TR-TSE, Marketingabteilung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Marketingabteilung

KR-KS, Marketingabteilung

  • KS M ISO 10475-2005 Ventile für schlauchlose Reifen und Ventile für Schläuche – Identifikationssystem für Ventile und ihre Komponenten

Canadian Standards Association (CSA), Marketingabteilung

  • CSA PLUS 1154-01-2001 Leitfaden zur Implementierung eines UMS basierend auf ISO 14001 für kommunale Einrichtungen, erste Ausgabe
  • CSA Z317.10-01-2001 Manipulation Des Dechets Dans Les Etablissements De Sante Et Les Etablissements De Soins Veterinaires Zweite Ausgabe; Mise a Jour Nr. 2

NO-SN, Marketingabteilung

  • NS 1720-1984 Ventile – Anbauteil für Schwenkventilantriebe

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Marketingabteilung

PT-IPQ, Marketingabteilung

  • NP EN 736-2-2000 Ventilterminologie Teil 2: Definition der Komponenten von Ventilen

European Committee for Standardization (CEN), Marketingabteilung

  • EN 12433-2:1999 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Terminologie – Teil 2: Teile von Türen
  • EN 736-2:1997 Ventile – Terminologie – Teil 2: Definition der Komponenten von Ventilen
  • EN 736-2:2016 Ventile – Terminologie – Teil 2: Definition der Komponenten von Ventilen
  • EN 15714-3:2009 Industriearmaturen – Stellantriebe – Teil 3: Pneumatische Schwenkantriebe für Industriearmaturen – Grundanforderungen
  • EN 15714-4:2009 Industriearmaturen – Stellantriebe – Teil 4: Hydraulische Schwenkantriebe für Industriearmaturen – Grundanforderungen
  • EN 12433-1:1999 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Terminologie – Teil 1: Arten von Türen
  • EN ISO 5211:2001 Industrieventile – Anbaugeräte für Schwenkantriebe ISO 5211:2001
  • EN 14351-1:2006+A2:2016 Fenster und Türen – Produktnorm, Leistungsmerkmale – Teil 1: Fenster und Außentüren

Professional Standard - Machinery, Marketingabteilung

RO-ASRO, Marketingabteilung

Danish Standards Foundation, Marketingabteilung

  • DS/EN 12433-1:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Terminologie – Teil 1: Arten von Türen
  • DS/EN 12433-2:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Terminologie – Teil 2: Teile von Türen
  • DS/EN 736-1:2001 Ventile – Terminologie – Teil 1: Definition der Ventiltypen
  • DS/EN 736-2:2001 Ventile – Terminologie – Teil 2: Definition der Komponenten von Ventilen
  • DS/IEC/TR 62325-102:2005 Rahmen für Energiemarktkommunikation – Teil 102: Beispiel für ein Energiemarktmodell
  • DS/EN 15081:2007 Industrieventile – Montagesätze für den Anbau von Schwenkantrieben an Ventilen

Lithuanian Standards Office , Marketingabteilung

  • LST EN 12433-1-2004 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Terminologie – Teil 1: Arten von Türen
  • LST EN 12433-2-2004 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Terminologie – Teil 2: Teile von Türen
  • LST EN 736-1-2007 Ventile – Terminologie – Teil 1: Definition der Ventiltypen
  • LST EN 736-2-2009 Ventile – Terminologie – Teil 2: Definition der Komponenten von Ventilen
  • LST EN 15081-2008 Industrieventile – Montagesätze für den Anbau von Schwenkantrieben an Ventilen

AENOR, Marketingabteilung

  • UNE-EN 12433-2:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Terminologie – Teil 2: Teile von Türen
  • UNE-EN 12433-1:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Terminologie – Teil 1: Arten von Türen
  • UNE-EN 736-1:1996 VENTILE. TERMINOLOGIE. TEIL 1: DEFINITION DER VENTILTYPEN.
  • UNE-EN 14351-1:2006+A2:2017 Fenster und Türen – Produktnorm, Leistungsmerkmale – Teil 1: Fenster und Außentüren
  • UNE-EN 15081:2008 Industrieventile – Montagesätze für den Anbau von Schwenkantrieben an Ventilen

National Fire Protection Association (NFPA), Marketingabteilung

CEN - European Committee for Standardization, Marketingabteilung

  • EN 14351-2:2018 Fenster und Türen – Produktnorm mit Leistungsmerkmalen – Teil 2: Innentüren für Fußgänger

ES-UNE, Marketingabteilung

  • UNE-EN 14351-2:2019 Fenster und Türen – Produktnorm, Leistungsmerkmale – Teil 2: Innentüren für Fußgänger
  • UNE-EN 736-1:2019 Ventile – Terminologie – Teil 1: Definition der Ventiltypen
  • UNE-EN 736-2:2016 Ventile – Terminologie – Teil 2: Definition der Komponenten von Ventilen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Marketingabteilung

PL-PKN, Marketingabteilung

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Marketingabteilung

  • DB33/T 2323.1-2021 Markt „Fünf Modernisierungen“ Bauvorgaben Teil 1: Bauernmarkt
  • DB33/T 2323.2-2021 Markt „Fünf Modernisierungen“ Baunormen Teil 2: Berufsmarkt
  • DB3304/T 006.2-2018 Servicespezifikation für die Übergabe von Hafencontainern, Teil zwei: Standort-zu-Tür
  • DB3304/T 006.1-2018 Servicespezifikation für die Übergabe von Hafencontainern, Teil eins: Von der Tür zum Standort

Underwriters Laboratories (UL), Marketingabteilung

GM Europe, Marketingabteilung

  • GME 01125-2001 Türfernbedienungshebel, innen (Englisch/Deutsch; einschließlich Anhang A bis E)

International Telecommunication Union (ITU), Marketingabteilung

Professional Standard - Medicine, Marketingabteilung

  • YY 0271.2-2009 Dentalzemente auf Wasserbasis. Teil 2: Lichtaktivierte Zemente
  • YY 0271.1-2009 Zahnheilkunde.Zemente auf Wasserbasis.Teil 1:Zemente auf Säurebasis in Pulverform/Flüssigkeit
  • YY 0271.1-2016 Zahnmedizinische Zemente auf Wasserbasis Teil 1: Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis
  • YY 0271.2-2016 Wasserbasierte Zemente in der Zahnheilkunde Teil 2: Kunststoffmodifizierte Zemente

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Marketingabteilung

IT-UNI, Marketingabteilung

The Aluminum Association, Marketingabteilung

  • AA AIRAM-1999 Roadmap der Aluminiumindustrie für den Automobilmarkt: Ermöglichende Technologien und Herausforderungen für Karosseriestrukturen und -verschlüsse

American National Standards Institute (ANSI), Marketingabteilung

Malaysia Standards, Marketingabteilung

  • MS 1017 Pt.1-1986 Spezifikation für Glasschiebetüren mit Aluminiumrahmen Teil 1: Einfach verglaste Türen

GB-REG, Marketingabteilung

ISA - International Society of Automation, Marketingabteilung

  • ISA TR84.00.06-2009 Überlegungen zum Sicherheitsfeldbus-Design für Anwendungen in der Prozessindustrie

International Electrotechnical Commission (IEC), Marketingabteilung

  • IEC TR 62325-102:2005 Rahmen für Energiemarktkommunikation – Teil 102: Beispiel für ein Energiemarktmodell

U.S. Military Regulations and Norms, Marketingabteilung

GM North America, Marketingabteilung

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Marketingabteilung

NZ-SNZ, Marketingabteilung

  • NZS 8134:2001 Standards für den Gesundheits- und Behindertensektor
  • NZS 8143:2001 Nationaler Standard für den Bereich der psychischen Gesundheit

RU-GOST R, Marketingabteilung

  • GOST R 52459.15-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Funkkommunikationsausrüstung. Teil 15. Spezifische Anforderungen an im Handel erhältliche Amateurfunkgeräte

TH-TISI, Marketingabteilung

  • TIS 761.10-1996 Modulare Koordination. Teil 10: Koordinierung der Größen für Außen- und Innentüren

IN-BIS, Marketingabteilung

  • IS 2597 Pt.1-1964 Verhaltenskodex für den Einsatz elektronischer Ventile Teil Ⅰ Kommerzielle Empfangsventile
  • IS 2597 Pt.3-1969 Verhaltenskodex für den Einsatz elektronischer Ventile Teil III Getriebe- und Industrieventile

United States Navy, Marketingabteilung

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Marketingabteilung

  • DB35/T 1810-2018 Spezifikationen für die Liste der Rechte und Pflichten von Regierungsbehörden

AR-IRAM, Marketingabteilung

  • IRAM 11 524-1963 Häufig verwendete Außentüren aus Metall für die Holzbearbeitung

FMVSS - Federal Motor Vehicle Safety Standards, Marketingabteilung

  • 49 CFR 571 72 FR 5385-2007 Bundessicherheitsstandards für Kraftfahrzeuge; Türschlösser und Türhaltekomponenten (Vorgeschlagene Regeln)

工业和信息化部, Marketingabteilung

  • JB/T 13589.2-2019 Portal-Bearbeitungszentrum Teil 2: Genauigkeitsprüfung mobiler Portal-Werkzeugmaschinen
  • JB/T 13589.1-2019 Portalbearbeitungszentrum Teil 1: Genauigkeitsprüfung von Portalbearbeitungsmaschinen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten