ZH

EN

KR

JP

ES

RU

qPCR qPCR

Für die qPCR qPCR gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst qPCR qPCR die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Dünger, Tierheilkunde, Biologie, Botanik, Zoologie, Wortschatz, Fischerei und Aquakultur, Mikrobiologie.


Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, qPCR qPCR

  • DB15/T 2855-2023 Technische Vorschriften für den qPCR-Nachweis von D. destructor in Kartoffeln

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, qPCR qPCR

  • DB12/T 1271-2023 Schnelle Bestimmung von aktiven Escherichia coli in organischen Düngemitteln mittels PMA-qPCR

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, qPCR qPCR

  • DB22/T 3087-2019 Eine qPCR-Methode zur Identifizierung klassischer und Variantenstämme des porcinen epidemischen Durchfallvirus

IT-UNI, qPCR qPCR

  • UNI ISO 20395:2021 Biotechnologie – Anforderungen zur Bewertung der Leistung von Quantifizierungsmethoden für Nukleinsäure-Zielsequenzen – qPCR und dPCR

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, qPCR qPCR

  • DB34/T 2560-2015 Absolute quantitative PSP-qPCR-Methode zur schnellen quantitativen Bestimmung der mikrobiellen Gemeinschaftsstruktur im Grubenschlamm

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), qPCR qPCR

  • KS J ISO 20395:2021 Biotechnologie – Anforderungen zur Bewertung der Leistung von Quantifizierungsmethoden für Nukleinsäure-Zielsequenzen – qPCR und dPCR

KR-KS, qPCR qPCR

  • KS J ISO 20395-2021 Biotechnologie – Anforderungen zur Bewertung der Leistung von Quantifizierungsmethoden für Nukleinsäure-Zielsequenzen – qPCR und dPCR

International Organization for Standardization (ISO), qPCR qPCR

  • ISO 20395:2019 Biotechnologie – Anforderungen zur Bewertung der Leistung von Quantifizierungsmethoden für Nukleinsäure-Zielsequenzen – qPCR und dPCR
  • ISO/TS 12869:2012 Wasserqualität – Nachweis und Quantifizierung von Legionella spp. und/oder Legionella pneumophila durch Konzentration und Genamplifikation durch quantitative Polymerase-Kettenreaktion (qPCR)
  • ISO/TS 12869:2019 Wasserqualität – Nachweis und Quantifizierung von Legionella spp. und/oder Legionella pneumophila durch Konzentration und Genamplifikation durch quantitative Polymerasekettenreaktion (qPCR)
  • ISO/CD TS 12869-2:2023 Wasserqualität – Nachweis und Quantifizierung von Legionella spp. und/oder Legionella pneumophila durch Konzentration und Genamplifikation durch quantitative Polymerasekettenreaktion (qPCR) – Teil 2: Vor-Ort-Methoden

British Standards Institution (BSI), qPCR qPCR

  • BS ISO 20395:2019 Biotechnologie. Anforderungen zur Bewertung der Leistung von Quantifizierungsmethoden für Nukleinsäure-Zielsequenzen. qPCR und dPCR

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, qPCR qPCR

  • GB/T 42077-2022 Biotechnologie – Anforderungen zur Bewertung der Leistung von Quantifizierungsmethoden für Nukleinsäure-Zielsequenzen – qPCR und dPCR

Indonesia Standards, qPCR qPCR

  • SNI 7915-2013 Quantitative Methode zum Nachweis des White-Spot-Syndrom-Virus (WSSV) (Echtzeit) Polymerase-Kettenreaktion (qPCR) unter Verwendung von Hydrolysesonden
  • SNI 8231.1-2016 Megalocytivirus-Nachweis Teil 1: Quantitative (Echtzeit-)Polymerase-Kettenreaktionsmethode (qPCR) unter Verwendung einer Hydrolysesonde
  • SNI 7959-2014 Nachweis des Koi-Herpesvirus (KHV) durch eine quantitative (Echtzeit-)Methode Polymerase-Kettenreaktion (qPCR) unter Verwendung von Hydrolysesonden
  • SNI 7914-2013 Nachweis des Taura-Syndrom-Virus (TSV) Quantitative (Echtzeit-)Methode der Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-qPCR) unter Verwendung von Hydrolysesonden
  • SNI 7913-2013 Nachweis des Macrobrachium rosenbergii Nodavirus (MrNV) Quantitative (Echtzeit-)Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-qPCR)-Methode unter Verwendung von Hydrolysesonden
  • SNI 7916-2013 Nachweis des infektiösen Myonekrosevirus (IMNV) Quantitative (Echtzeit-)Methode der Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-qPCR) unter Verwendung von Hydrolysesonden
  • SNI 7912-2013 Quantitative Methode zum Nachweis des infektiösen hypodermalen und hämatopoetischen Nekrosevirus (IHHNV) (Echtzeit) Polymerase-Kettenreaktion (qPCR) unter Verwendung von Hydrolysesonden
  • SNI 7962-2014 Nachweis von Betanodaviren, die virale Neuronekrose (VNN) verursachen, mithilfe quantitativer (Echtzeit-)Methoden der Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-qPCR) unter Verwendung von Hydrolysesonden

Association Francaise de Normalisation, qPCR qPCR

  • NF T90-471:2015 Wasserqualität – Nachweis und Quantifizierung von Legionella und/oder Legionella pneumophila durch Konzentration und Genamplifikation durch Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (qPCR)

American Society for Testing and Materials (ASTM), qPCR qPCR

  • ASTM D8412-21 Standardleitfaden zur Quantifizierung der mikrobiellen Kontamination in flüssigen Kraftstoffen und kraftstoffassoziiertem Wasser durch quantitative Polymerase-Kettenreaktion (qPCR)

ES-UNE, qPCR qPCR

  • UNE-ISO/TS 12869:2021 Wasserqualität. Nachweis und Quantifizierung von Legionella spp. und/oder Legionella pneumophila durch Konzentration und Genamplifikation durch quantitative Polymerasekettenreaktion (qPCR)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten