ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Die Rolle von Fensterinfrarot

Für die Die Rolle von Fensterinfrarot gibt es insgesamt 39 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Die Rolle von Fensterinfrarot die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Isolierflüssigkeit, Chemikalien, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kraftstoff, Krankenhausausrüstung, Luftqualität, medizinische Ausrüstung, Gebäudeschutz, Keramik.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Die Rolle von Fensterinfrarot

  • ASTM E2106-00(2011) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Flüssigchromatographie-Infrarotanalyse (LC/IR) und Größenausschlusschromatographie-Infrarotanalyse (SEC/IR).
  • ASTM D2144-94 Standardtestmethoden zur Untersuchung elektrischer Isolieröle durch Infrarotabsorption
  • ASTM D2144-01 Standardtestmethoden zur Untersuchung elektrischer Isolieröle durch Infrarotabsorption
  • ASTM D2144-01e1 Standardtestmethoden zur Untersuchung elektrischer Isolieröle durch Infrarotabsorption
  • ASTM E2582-07 Standardpraxis für die Infrarot-Blitzthermographie von Verbundplatten und Reparaturflicken für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • ASTM E2582-07(2014) Standardpraxis für die Infrarot-Blitzthermographie von Verbundplatten und Reparaturflicken für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • ASTM F1249-94b Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate durch Kunststofffolien und -folien unter Verwendung eines modulierten Infrarotsensors
  • ASTM F1249-20 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate durch Kunststofffolien und -folien unter Verwendung eines modulierten Infrarotsensors
  • ASTM F1249-06(2011) Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate durch Kunststofffolien und -folien unter Verwendung eines modulierten Infrarotsensors
  • ASTM D7418-20 Standardpraxis für die Einrichtung und den Betrieb von Fourier-Transformations-Infrarotspektrometern (FT-IR) zur Überwachung des Ölzustands im Betrieb
  • ASTM D7418-12(2019) Standardpraxis für die Einrichtung und den Betrieb von Fourier-Transformations-Infrarotspektrometern (FT-IR) zur Überwachung des Ölzustands im Betrieb
  • ASTM D7418-21 Standardpraxis für die Einrichtung und den Betrieb von Fourier-Transformations-Infrarotspektrometern (FT-IR) zur Überwachung des Ölzustands im Betrieb
  • ASTM D7418-22 Standardpraxis für die Einrichtung und den Betrieb von Fourier-Transformations-Infrarotspektrometern (FT-IR) zur Überwachung des Ölzustands im Betrieb
  • ASTM D7418-07 Standardpraxis für die Einrichtung und den Betrieb von Fourier-Transformations-Infrarotspektrometern (FT-IR) zur Überwachung des Ölzustands im Betrieb
  • ASTM D7686-19 Standardtestmethode für die feldbasierte Zustandsüberwachung von Ruß in Betriebsschmierstoffen unter Verwendung eines Infrarotinstruments (IR) mit festem Filter
  • ASTM D7418-12 Standardpraxis für die Einrichtung und den Betrieb von Fourier-Transformations-Infrarotspektrometern (FT-IR) zur Überwachung des Ölzustands im Betrieb
  • ASTM D5477-11 Standardpraxis zur Identifizierung von Polymerschichten oder -einschlüssen mittels Fourier-Transformations-Infrarot-Mikrospektroskopie (FT-IR)
  • ASTM D7948-14 Standardtestmethode zur Messung von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure in der Luft am Arbeitsplatz mittels Infrarotspektrometrie
  • ASTM D7418-23 Standardpraxis für die Einrichtung und den Betrieb von Fourier-Transformations-Infrarotspektrometern (FT-IR) zur Überwachung des Ölzustands im Betrieb
  • ASTM F2381-10 Standardtestmethode zur Bewertung der Trans-Vinylen-Ausbeute in bestrahlten, aus ultrahochmolekularem Polyethylen hergestellten Formen für chirurgische Implantate durch Infrarotspektroskopie
  • ASTM D7624-10 Standardtestmethode zur Zustandsüberwachung der Nitrierung in im Betrieb befindlichen Schmierstoffen auf Erdöl- und Kohlenwasserstoffbasis durch Trendanalyse unter Verwendung der Fourier-Transformations-Infrarotspektrometrie (FT-IR).

German Institute for Standardization, Die Rolle von Fensterinfrarot

  • DIN 67501:1999 Experimentelle Bewertung des Schutzes vor Erythemen externer Sonnenschutzprodukte für die menschliche Haut
  • DIN 51453:2004 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung der Oxidation und Nitrierung gebrauchter Motorenöle – Infrarotspektrometrische Methode
  • DIN 51095-1:2007 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe - Bestimmung des Schwefelgehaltes in Pulvern und Granulaten nichtoxidischer keramischer Roh- und Grundstoffe - Teil 1: Infrarotmessung nach dem Aufschluss im Induktionsofen

未注明发布机构, Die Rolle von Fensterinfrarot

  • DIN 67501 E:2008-10 Experimentelle Bewertung des Schutzes vor Erythemen externer Sonnenschutzprodukte für die menschliche Haut
  • DIN EN ISO 6781-3 E:2013-04 Building Performance Using Infrared Methods to Detect Irregular Heat, Air and Moisture in Buildings Part 3: Qualification of Equipment Operators, Data Analysts and Report Writers (Draft)

Professional Standard - Energy, Die Rolle von Fensterinfrarot

  • NB/SH/T 0911-2015 Standardpraxis für die Einrichtung und den Betrieb von Fourier-Transformations-Infrarotspektrometern (FT-IR) zur Überwachung des Ölzustands im Betrieb

British Standards Institution (BSI), Die Rolle von Fensterinfrarot

  • BS EN 13795-1:2002 OP-Abdecktücher, Kittel und Reinluftanzüge, die als medizinische Geräte für Patienten, klinisches Personal und Ausrüstung verwendet werden – Allgemeine Anforderungen an Hersteller, Verarbeiter und Produkte
  • BS EN 13795-1:2019 OP-Abdecktücher, Kittel und Reinluftanzüge, die als medizinische Geräte für Patienten, klinisches Personal und Ausrüstung verwendet werden. Allgemeine Anforderungen an Hersteller, Verarbeiter und Produkte
  • 20/30381924 DC BS ISO 23506. Luft am Arbeitsplatz. Analyse von wasserunmischbaren Mineralöltröpfchen und -dämpfen in der Luft mit Fourier. Transformieren Sie die Infrarotspektroskopie
  • BS EN ISO 6781-3:2015 Leistung von Gebäuden. Erkennung von Wärme-, Luft- und Feuchtigkeitsunregelmäßigkeiten in Gebäuden mittels Infrarotverfahren. Qualifikationen von Gerätebedienern, Datenanalysten und Berichtsschreibern

BE-NBN, Die Rolle von Fensterinfrarot

  • NBN-EN 24935-1992 Stahl und Guss. Bestimmung von Schwefel. Absorption in Infrarotstrahlen nach der Verbrennung in Induktionsöfen (ISO 4935:1989)

Danish Standards Foundation, Die Rolle von Fensterinfrarot

  • DS/ISO 23506:2021 Luft am Arbeitsplatz – Analyse von wasserunmischbaren Mineralöltröpfchen und -dämpfen in der Luft mit Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie

International Organization for Standardization (ISO), Die Rolle von Fensterinfrarot

  • ISO 23506:2021 Luft am Arbeitsplatz – Analyse von wasserunmischbaren Mineralöltröpfchen und -dämpfen in der Luft mit Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
  • ISO 6781-3:2015 Leistung von Gebäuden – Erkennung von Wärme-, Luft- und Feuchtigkeitsunregelmäßigkeiten in Gebäuden durch Infrarotmethoden – Teil 3: Qualifikationen von Gerätebedienern, Datenanalysten und Berichtsschreibern

Association Francaise de Normalisation, Die Rolle von Fensterinfrarot

  • XP X43-243:2002 Luft am Arbeitsplatz – Fourier-Transformations-Infrarotspektrometrische Bestimmung von kristallinem Siliziumdioxid – Probenahme mit einem rotierenden Bechergerät oder einer Filtermembran
  • NF EN ISO 6781-1:2023 Gebäudeleistung – Erkennung von Wärme-, Luft- und Feuchtigkeitsunregelmäßigkeiten in Gebäuden mithilfe von Infrarotmethoden – Teil 1: Allgemeine Betriebsverfahren
  • NF P50-783-3*NF EN ISO 6781-3:2016 Thermik von Gebäuden – Erkennung von Wärme-, Luft- und Feuchtigkeitsunregelmäßigkeiten in Gebäuden durch Infrarotmethoden – Teil 3: Qualifikationen von Gerätebedienern, Datenanalysten und Berichterstellern

IX-EU/EC, Die Rolle von Fensterinfrarot

  • M 101-1994 AUFTRAG AN CEN/CENELEC BEZÜGLICH DER DURCHFÜHRUNG VON NORMUNGSARBEITEN AN BAUPRODUKTEN, DIE ZUR VERWENDUNG FÜR AUSSEN- UND INNENTÜREN UND -FENSTER, DACHÖFFNUNGEN UND DACHLEUCHTEN (EINSCHLIESSLICH BRANDSCHUTZTÜREN UND LÄDEN) BESTIMMT SIND.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten