ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So analysieren Sie HPLC

Für die So analysieren Sie HPLC gibt es insgesamt 67 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So analysieren Sie HPLC die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Tee, Kaffee, Kakao, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, füttern, Umweltschutz, Obst, Gemüse und deren Produkte, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Milch und Milchprodukte, Plastik.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So analysieren Sie HPLC

  • KS D 1950-1999 Methoden zur Bestimmung von Kobalt in Nickelmaterialien für Elektronenröhren
  • KS I ISO 14049:2010 Umweltmanagement – Ökobilanz – Anwendungsbeispiele von KS I ISO 14044 zur Ziel- und Umfangsdefinition und Bestandsanalyse
  • KS I ISO 14049:2014 Umweltmanagement – Ökobilanz – Anschauliche Beispiele für die Anwendung von KS I ISO 14044 zur Ziel- und Umfangsdefinition und Bestandsanalyse

US-CFR-file, So analysieren Sie HPLC

  • CFR 33-148.213-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.213: Wie kann ich meine Bewerbung zurückziehen?
  • CFR 33-148.277-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.277: Wie können Bundesbehörden und Staaten am Antragsverfahren teilnehmen?
  • CFR 21-822.7-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 822: Überwachung nach dem Inverkehrbringen. Abschnitt 822.7: Was soll ich tun, wenn ich nicht der Meinung bin, dass eine Überwachung nach dem Inverkehrbringen angemessen ist?
  • CFR 33-148.221-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.221: Wie behaupte ich oder widerspreche einer Behauptung, dass erforderliche Informationen privilegiert sind?
  • CFR 50-23.75-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.75: Wie kann ich international mit Vicun handeln? a (Vicugna vicugna)?
  • CFR 21-803.15-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.15: Woher weiß ich, ob Sie weitere Informationen zu meinem Medizinproduktebericht benötigen?
  • CFR 33-149.403-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.403: Wie kann ich den Einsatz alternativer oder zusätzlicher Brandbekämpfungs- und Brandschutzausrüstung oder -verfahren beantragen?
  • CFR 50-23.71-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.71: Wie kann ich Störkaviar international handeln?
  • CFR 50-23.74-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.74: Wie kann ich mit persönlichen Sportjagdtrophäen international handeln?
  • CFR 33-150.440-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.440: Wie kann der Sektorkommandant oder MSU-Kommandant mit COTP- und OCMI-Befugnis die Aussetzung von Frachttransfers anordnen?
  • CFR 33-148.108-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.108: Was passiert, wenn eine Bundes- oder Landesbehörde oder eine andere interessierte Partei zusätzliche Informationen anfordert?
  • CFR 50-23.70-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.70: Wie kann ich international mit Häuten, Teilen und Produkten von amerikanischen Alligatoren und anderen Krokodilen handeln?
  • CFR 40-86.1861-17-2014 Umweltschutz. Teil 86: Kontrolle der Emissionen von neuen und in Betrieb befindlichen Straßenfahrzeugen und -motoren. Abschnitt 86.1861-17: Wie funktionieren die NMOG+NOX- und Verdunstungsemissionsgutschriftprogramme?
  • CFR 11-111.37-2014 Bundestagswahlen. Teil 111: Compliance-Verfahren (52 USC 30109, 30107(a)). Unterabschnitt B: Verwaltungsstrafen. Abschnitt 111.37: Was wird die Kommission tun, sobald sie die schriftliche Antwort des Befragten und die Empfehlung des Prüfers erhält?
  • CFR 50-23.69-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.69: Wie kann ich international mit Pelzfellen und Pelzfellprodukten von Rotluchs, Flussotter, Kanadaluchs, Grauwolf und Bruder handeln?
  • CFR 2-180.430-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 180: OMB-Richtlinien für Agenturen zum regierungsweiten Ausschluss und zur Suspendierung (Nichtbeschaffung). Unterabschnitt D: Verantwortlichkeiten von Beamten der Bundesbehörden in Bezug auf Transaktionen. Abschnitt 180.430: Wie überprüfe ich, ob eine Person ausgeschlossen ist?

Association Francaise de Normalisation, So analysieren Sie HPLC

  • NF T51-506:2011 Kunststoffe – Duroplastische Harze – Analyse mittels Flüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NF V18-130*NF EN 16930:2017 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Carbadox und Olaquindox HPLC/UV
  • NF V03-155:2010 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Patulin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie/Massenspektrometrie-Methode (HPLC-MS/MS).
  • NF V18-805*NF EN 17517:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse
  • NF EN 16930:2017 Tierfutter – Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung des Carbadox- und Olaquindox-Gehalts mittels HPLC/UV
  • NF EN 17517:2021 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mittels Online-HPLC-GC-FID-Analyse
  • NF X31-408*NF ISO 11264:2008 Bodenqualität - Bestimmung von Herbiziden - Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • NF EN 17298:2019 Tierische Lebensmittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Benzoesäure und Sorbinsäure mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NF V18-218*NF EN 17298:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analyseverfahren - Bestimmung von Benzoesäure und Sorbinsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

RU-GOST R, So analysieren Sie HPLC

  • GOST EN 14122-2013 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin B1 mittels HPLC
  • GOST EN 14152-2013 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC
  • GOST EN 14176-2015 Lebensmittel. Bestimmung von Domonsäure in Muscheln mittels HPLC
  • GOST 32835-2014 Saftprodukte. Bestimmung von Mykotoxinen mittels Tandem-Hochleistungsflüssigkeitsmassenspektrometrie (HPLC-MS/MS)
  • GOST 32690-2014 Säfte und Saftprodukte. Bestimmung von Pestiziden mittels Tandem-Hochleistungsflüssigkeitsmassenspektrometrie (HPLC-MS/MS)

German Institute for Standardization, So analysieren Sie HPLC

  • DIN 10777-2:2000 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung des Koffeingehalts – Teil 2: HPLC-Schnellmethode
  • DIN EN 16930:2017-10 Futtermittel - Probenahme- und Analyseverfahren - Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV; Deutsche Fassung EN 16930:2017
  • DIN EN 16930:2017 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV
  • DIN EN 17517:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse; Deutsche und englische Version prEN 17517:2020
  • DIN EN 17517:2021-12 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse; Deutsche Fassung EN 17517:2021
  • DIN EN 17298:2019-11 Futtermittel - Probenahme- und Analyseverfahren - Bestimmung von Benzoe- und Sorbinsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 17298:2019
  • DIN EN 17298:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Benzoesäure und Sorbinsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DIN 10779:2011-03 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung des 16-O-Methylcafestolgehalts von Röstkaffee - HPLC-Methode
  • DIN EN 17517:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse; Deutsche Fassung EN 17517:2021
  • DIN 10767:2015 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung des Chlorogensäuregehalts in Röstkaffee und löslichem Kaffee – HPLC-Methode
  • DIN EN 17374:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • DIN EN 17374:2020-09 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von anorganischem Arsen in Futtermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS; Deutsche Fassung EN 17374:2020
  • DIN 10811-1:2000 Analyse von Tee und Teeprodukten - Bestimmung des Theobromin- und Koffeingehalts flüssiger Teegetränke - Teil 1: HPLC-Routine-Methode
  • DIN 10811-1:2000-09 Analyse von Tee und Teeprodukten - Bestimmung des Theobromin- und Koffeingehalts flüssiger Teegetränke - Teil 1: HPLC-Routine-Methode

ES-UNE, So analysieren Sie HPLC

  • UNE-EN 16930:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV
  • UNE-EN 17517:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse
  • UNE-EN 17298:2020 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Benzoesäure und Sorbinsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • UNE-EN 17374:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS

British Standards Institution (BSI), So analysieren Sie HPLC

  • BS EN 16930:2017 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV
  • BS EN 17517:2021 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse
  • BS 1741-13:1998 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Sahne – Bestimmung des Lactulosegehalts wärmebehandelter Milch (HPLC-Methode)
  • 20/30398772 DC BS EN 17517. Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden. Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse
  • BS EN 17298:2019 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Benzoe- und Sorbinsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS ISO 15033:2007 Kunststoffe – Bestimmung von Caprolactam und seinen zyklischen und linearen Oligomeren mittels HPLC
  • BS ISO 15033:2018 Kunststoffe. Bestimmung von Caprolactam und seinen zyklischen und linearen Oligomeren mittels HPLC
  • BS EN 17374:2020 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfutter mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS

International Organization for Standardization (ISO), So analysieren Sie HPLC

  • ISO/TR 14049:2012 Umweltmanagement – Ökobilanz – Anschauliche Beispiele für die Anwendung von ISO 14044 auf Ziel- und Umfangsdefinition und Bestandsanalyse

European Committee for Standardization (CEN), So analysieren Sie HPLC

  • EN 16930:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV
  • EN 17517:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse

未注明发布机构, So analysieren Sie HPLC

  • DIN EN 16930 E:2015-12 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV

Danish Standards Foundation, So analysieren Sie HPLC

  • DS/EN 17517:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse

CEN - European Committee for Standardization, So analysieren Sie HPLC

  • PREN 17298-2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Benzoesäure und Sorbinsäure mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie (HPLC)

CH-SNV, So analysieren Sie HPLC

  • SN EN 17374-2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS

PL-PKN, So analysieren Sie HPLC

  • PN-EN 17374-2021-01 E Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten