ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analyse des optischen Emissionsspektrums

Für die Analyse des optischen Emissionsspektrums gibt es insgesamt 22 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analyse des optischen Emissionsspektrums die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten.


Association Francaise de Normalisation, Analyse des optischen Emissionsspektrums

  • NF A06-590:2005 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Leitfaden für die spektrometrische Funkenemissionsanalyse.
  • NF A06-840:1998 Zink und Zinklegierungen. Spektrometrische Analyse der optischen Emission.
  • NF A06-012*NF EN 14242:2005 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Chemische Analyse - Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und optischer Emissionsspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Analyse des optischen Emissionsspektrums

  • BS EN 12019:1998 Zink und Zinklegierungen – Optische Emissionsspektrometrische Analyse
  • BS EN 14726:2005 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Leitfaden für die spektrometrische Funkenemissionsanalyse
  • BS EN 14538:2007 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Ca-, K-, Mg- und Na-Gehalts durch optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)
  • BS EN 14538:2006*BS 2000-547:2006 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Ca-, K-, Mg- und Na-Gehalts durch optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)

Danish Standards Foundation, Analyse des optischen Emissionsspektrums

  • DS/EN 14726:2005 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Leitfaden für die spektrometrische Funkenemissionsanalyse

Lithuanian Standards Office , Analyse des optischen Emissionsspektrums

  • LST EN 14726-2005 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Leitfaden für die spektrometrische Funkenemissionsanalyse

European Committee for Standardization (CEN), Analyse des optischen Emissionsspektrums

  • EN 14242:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • EN 14726:2005 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Leitfaden für die spektrometrische Funkenemissionsanalyse
  • PREN 14726-2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Leitfaden für die spektrometrische Funkenemissionsanalyse

German Institute for Standardization, Analyse des optischen Emissionsspektrums

  • DIN EN 14242:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma; Deutsche Fassung EN 14242:2004
  • DIN EN ISO 3815-1:2005-08 Zink und Zinklegierungen - Teil 1: Analyse fester Proben mittels optischer Emissionsspektrometrie (ISO 3815-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 3815-1:2005
  • DIN 51443-2:2012 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung des Borgehalts - Teil 2: Direkte Bestimmung durch optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analyse des optischen Emissionsspektrums

  • ASTM E115-97 Standardpraxis für die fotografische Verarbeitung in der optischen Emissionsspektrographieanalyse (zurückgezogen 2002)
  • ASTM E327-94 Testmethode für die optische Emissionsspektrometrieanalyse von rostfreien Stählen des Typs 18-8 mittels der Punkt-zu-Ebene-Technik (zurückgezogen 1999)
  • ASTM E227-90(1996) Standardtestmethode für die optische emissionsspektrometrische Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen mittels der Punkt-zu-Ebene-Technik (zurückgezogen 2002)

未注明发布机构, Analyse des optischen Emissionsspektrums

  • DIN EN 14242 E:2022-01 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma

International Organization for Standardization (ISO), Analyse des optischen Emissionsspektrums

  • ISO 24417:2022 Chemische Oberflächenanalyse – Analyse metallischer Nanoschichten auf eisenbasierten Substraten durch optische Glimmentladungsspektrometrie

ES-UNE, Analyse des optischen Emissionsspektrums

  • UNE-EN ISO 3815-1:2005 Zink und Zinklegierungen – Teil 1: Analyse fester Proben mittels optischer Emissionsspektrometrie (ISO 3815-1:2005) (Genehmigt von AENOR im Juni 2005.)

CEN - European Committee for Standardization, Analyse des optischen Emissionsspektrums

  • EN 14726:2019 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Aluminium und Aluminiumlegierungen mittels funkenoptischer Emissionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten