ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Weizenmehlstärke

Für die Weizenmehlstärke gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Weizenmehlstärke die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Essen umfassend.


CZ-CSN, Weizenmehlstärke

International Organization for Standardization (ISO), Weizenmehlstärke

  • ISO 17715:2013 Mehl aus Weizen (Triticum aestivum L.) – Amperometrische Methode zur Messung von Stärkeschäden

Association Francaise de Normalisation, Weizenmehlstärke

  • NF V03-731:2013 Mehl aus Weizen (Triticum aestivum L.) – Amperometrische Methode zur Messung von Stärkeschäden
  • NF V03-731*NF EN ISO 17715:2015 Mehl aus Weizen (Triticum aestivum L.) – Amperometrische Methode zur Messung von Stärkeschäden
  • NF V03-718:1994 Weizenmehl und Hartweizengrieß. Bestimmung von Verunreinigungen tierischen Ursprungs.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Weizenmehlstärke

  • GB/T 9826-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung von Stärkeschäden in Mehl. Alpha-Amylase-Methode
  • GB/T 31577-2015 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung geschädigter Stärke. Amperometrische Methode

RU-GOST R, Weizenmehlstärke

  • GOST ISO 17715-2015 Mehl aus Weichweizen. Amperometrische Methode zur Messung von Stärkeschäden

Danish Standards Foundation, Weizenmehlstärke

  • DS/ISO 17715:2013 Mehl aus Weizen (Triticum aestivum L.) – Amperometrische Methode zur Messung von Stärkeschäden

British Standards Institution (BSI), Weizenmehlstärke

  • BS EN ISO 17715:2014 Mehl aus Weizen (Triticum aestivum L.). Amperometrische Methode zur Messung von Stärkeschäden
  • BS ISO 17715:2013 Mehl aus Weizen ($iTriticum $iaestivum L.). Amperometrische Methode zur Messung von Stärkeschäden

AENOR, Weizenmehlstärke

  • UNE-EN ISO 17715:2015 Mehl aus Weizen (Triticum aestivum L.) – Amperometrisches Verfahren zur Messung von Stärkeschäden (ISO 17715:2013)

European Committee for Standardization (CEN), Weizenmehlstärke

  • FprEN ISO 17715 Mehl aus Weizen (Triticum aestivum L.) – Amperometrische Methode zur Messung von Stärkeschäden (ISO/FDIS 17715:2022)

German Institute for Standardization, Weizenmehlstärke

  • DIN EN ISO 17715:2015-03 Mehl aus Weizen (Triticum aestivum L.) – Amperometrisches Verfahren zur Messung von Stärkeschäden (ISO 17715:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17715:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 17715 (2022-03) ersetzt.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten