ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Transmissionsdensitometer

Für die Transmissionsdensitometer gibt es insgesamt 273 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Transmissionsdensitometer die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, fotografische Fähigkeiten, Zerstörungsfreie Prüfung, Plastik, Messung des Flüssigkeitsflusses, medizinische Ausrüstung, Bodenqualität, Bodenkunde, Optoelektronik, Lasergeräte, Optische Ausrüstung, Solartechnik, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Drucktechnik, Straßenfahrzeug umfassend, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Luftqualität, Verbrennungsmotor, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Metallerz, Partikelgrößenanalyse, Screening, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Dokumentenbildtechnologie, Papier und Pappe, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metrologie und Messsynthese, Fruchtfleisch, Längen- und Winkelmessungen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Anwendungen der Informationstechnologie, Baumaterial, Halbleitermaterial, Papierprodukte, Straßenarbeiten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bauteile.


International Organization for Standardization (ISO), Transmissionsdensitometer

  • ISO 14807:2001 Fotografie - Transmissions- und Reflexionsdensitometer - Methode zur Leistungsbestimmung
  • ISO 13468-2:1999 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät
  • ISO 13468-1:1996 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät
  • ISO/DIS 6640:2023 Messung der Dichte eines Wasser-Sediment-Gemisches mithilfe der Strahlungsübertragungsmethode
  • ISO 5:1974 Fotografie - Bestimmung der diffusen Transmissionsdichte
  • ISO 8599:1994 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Bestimmung der Spektral- und Lichtdurchlässigkeit
  • ISO 5-2:2001 Fotografie - Dichtemessungen - Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 5-2:1991 Fotografie; Dichtemessungen; Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 5-2:1985 Fotografie; Dichtemessungen; Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 15368:2021 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrads ebener Flächen und des Transmissionsgrads planparalleler Elemente
  • ISO 5-2:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 11614:1999 Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung – Gerät zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen
  • ISO/TR 18231:2016 Eisenerze - Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer - Bestimmung der Präzision
  • ISO 12645:1998 Grafiktechnik - Prozesskontrolle - Zertifiziertes Referenzmaterial für die opake Flächenkalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung [Energiedichte].
  • ISO 14490-5:2005 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Teil 5: Prüfverfahren für den Transmissionsgrad
  • ISO 7759:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit einem Goniophotometer oder einem verkürzten Goniophotometer
  • ISO 7759:1983 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mittels Kurzgoniophotometer oder Goniophotometer
  • ISO 14490-5:2021 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Teil 5: Prüfverfahren für die Transmission – Änderung 1
  • ISO 14490-5:2005/Amd 1:2015 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Teil 5: Prüfverfahren für Transmission; Änderung 1
  • ISO 13694:2000/Cor 1:2005 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Ausrüstung - Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte); Technische Berichtigung 1
  • ISO 15472:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • ISO 15472:2001 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Transmission optischer Laserkomponenten
  • ISO 21270:2004 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • ISO 16413:2013 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme durch Röntgenreflektometrie – Geräteanforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung
  • ISO 16413:2020 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme durch Röntgenreflektometrie – Geräteanforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung
  • ISO 11431:2002 Hochbau – Fugenprodukte – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften von Dichtstoffen nach Einwirkung von Wärme, Wasser und künstlichem Licht durch Glas
  • ISO 12625-16:2015 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 16: Bestimmung der optischen Eigenschaften – Opazität (Papierträger) – Verfahren der diffusen Reflexion
  • ISO/FDIS 12625-16:2023 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 16: Bestimmung der optischen Eigenschaften – Opazität (Papierträger) – Methode des diffusen Reflexionsgrads

RU-GOST R, Transmissionsdensitometer

  • GOST 22091.14-1986 Röntgengeräte. Die Methode zur Messung der Energieflussdichte (Photonenflussdichte) von Röntgenstrahlung
  • GOST 27794-1988 Schwarzweiß-Fotomaterialien auf undurchsichtigem Träger. Bedingungen zur Bestimmung der optischen Dichte im reflektierten Licht
  • GOST 11946-1978 Linsen und Linsensätze für Lichtsignale im Schienenverkehr. Methoden zur Messung der Lichtstärke und des örtlichen Abstands
  • GOST 8.559-1993 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der optischen Dichte von Materialien im Durchlicht
  • GOST 24179-1980 Glasfilter, Filterlinsen, Linsen, Streuer und Ablenkeinsätze für Lichtsignale im Schienenverkehr. Spezifikationen
  • GOST 22091.7-1984 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung der Gleichmäßigkeit der Verteilung der Energiedichte der Röntgenstrahlung über die Röntgenstrahlungsabdeckung
  • GOST R 57080-2016 Medizinische elektrische Geräte. H-Ray-Knochendensitometer (Absorptiometer). Technische Anforderungen für staatliche Einkäufe
  • GOST R 8.829-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methode zur Bestimmung der optischen Dichte (Transmissionskoeffizient) und Trübung von Polymerplatten und -filmen
  • GOST 22091.8-1984 Röntgengeräte. Methode zur Messung der Spektralstruktur und der relativen Spektralverunreinigung
  • GOST 16208-1984 Hochintensive Gasentladungsquellen optischer Strahlung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 13694-2010 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • GOST 8.197-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungsschema für Instrumente zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsleistung, der spektralen Bestrahlungsstärke, der spektralen Strahlungsintensität, der Leistung und der Strahlungsintensität im Spektralbereich
  • GOST 8.557-2007 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spektralen, integralen und reduzierten regulären Transmission und optischen Dichte im Wellenlängenbereich von 0,2 bis 50,0 µm, diffuser und regulärer Strahlung
  • GOST 8.557-1991 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan zur Messung von Mitteln der spektralen, integralen und reduzierten regulären Durchlässigkeit in den Wellenlängenbereichen von 0,2–50,0 µm, diffusen und Spiegelreflexionen innerhalb des W
  • GOST 25917-1983 Laser. Methoden zur Messung der relativen Verteilung der Strahlungsenergie (Leistung)
  • GOST 28976-1991 Photovoltaische Geräte aus kristallinem Silizium. Verfahren zur Temperatur- und Strahlungskorrektur der gemessenen Strom-Spannungs-Kennlinien
  • GOST 25932-1983 Tragbare Radioisotop-Boden- und Betonfeuchte- und Dichtemessgeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 11614-2011 Kolbenverbrennungsmotoren mit Kompressionszündung. Gerät zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen
  • GOST 8.171-1975 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Tatsächliche Messungen der Oberflächendichte für Strahlungsdickenmessgeräte. Allgemeine Spezifikation

British Standards Institution (BSI), Transmissionsdensitometer

  • BS ISO 14807:2001 Fotografie - Transmissions- und Reflexionsdensitometer - Methode zur Leistungsbestimmung
  • BS EN ISO 13468-1:1997 Kunststoffe. Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien. Einstrahlgerät
  • PD ISO/TR 18231:2016 Eisenerze. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer. Bestimmung der Präzision
  • BS EN ISO 13468-2:1999 Kunststoffe - Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien - Zweistrahlmessgerät
  • BS EN ISO 13468-2:2021 Kunststoffe. Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien. Zweistrahlinstrument
  • BS ISO 15368:2001 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente
  • 18/30352698 DC BS IEC 63085. Strahlenschutzinstrumentierung. System zur spektralen Identifizierung von Flüssigkeiten in transparenten und halbtransparenten Behältern
  • BS ISO 5-2:2010 Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS ISO 5-2:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS EN 62788-1-4:2016+A1:2020 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Verkapselungen. Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge
  • BS ISO 14490-5:2006 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Prüfverfahren für die Transmission
  • BS IEC 63085:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. System zur spektralen Identifizierung von Flüssigkeiten in transparenten und semitransparenten Behältern (Raman-Systeme)
  • BS IEC 60692:1999 Nukleare Instrumentierung. Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung. Definitionen und Testmethoden
  • BS EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS IEC 62533:2010 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS ISO 12645:1998 Grafiktechnik - Prozesskontrolle - Zertifiziertes Referenzmaterial für die opake Flächenkalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • BS ISO 12645:2000 Grafiktechnik - Prozesskontrolle - Zertifiziertes Referenzmaterial für die opake Flächenkalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • BS PD ISO/TR 18231:2016 Eisenerze. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer. Bestimmung der Präzision
  • BS ISO 21501-1:2009 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Lichtstreuungs-Aerosolspektrometer
  • BS EN ISO 13694:2001 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • BS ISO 21270:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • BS IEC 60692:2000 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • BS ISO 11614:1999 Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung – Gerät zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen
  • BS ISO 21270:2004 Chemische Oberflächenanalyse. Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer. Linearität der Intensitätsskala
  • BS EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Transmission optischer Laserkomponenten
  • BS EN ISO 12625-16:2015 Seidenpapier und Seidenprodukte. Bestimmung optischer Eigenschaften. Opazität (Papierträger). Methode der diffusen Reflexion
  • BS ISO 16413:2013 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme mittels Röntgenreflektometrie. Instrumentelle Anforderungsausrichtung und -positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung
  • BS ISO 16413:2020 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme mittels Röntgenreflektometrie. Instrumentelle Anforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung
  • 18/30387052 DC BS EN 62788-1-4 AMD1. Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden. Teil 1-4. Einkapselungsmittel. Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge

RO-ASRO, Transmissionsdensitometer

  • STAS 10949-1977 BESTIMMUNG DER OPTISCHEN DICHTE DURCH REFLEKTIER-, XION-. VON BILDERN AUF OPAKEN TRÄGERN
  • STAS 10950-1977 BESTIMMUNG DER OPTISCHEN DICHTE DURCH ÜBERTRAGUNG VON BILDERN AUF TRANSPARENTE TRÄGER
  • STAS 12676-1988 OPTISCHES GLAS Bestimmung der optischen Dichteschwankung bei Einwirkung ionisierender Strahlung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Transmissionsdensitometer

  • JJG 2028-2021 Messgeräte für die visuelle Dichte bei diffuser Transmission (Schwarz-Weiß-Dichte)
  • JJG 920-1996 Überprüfungsregelung des visuellen Densitometers mit diffuser Transmission
  • JJG 920-2017 Eichvorschriften für visuelle Densitometer mit diffuser Transmission
  • JJG 2028-1989 Verifizierungsschema von Messgeräten für die visuelle Dichte bei diffuser Transmission
  • JJG(机械) 113-1992 Verifizierungsregeln für Schwarz-Weiß-Dichtetransmissionsdensitometer
  • JJG 902-1995 Überprüfungsregulierung des patischen Größenmessgeräts durch Photosedimention
  • JJG 1050-2009 Verifizierungsregelung der Röntgen- und Gammastrahlen-Densitometrie für die Knochenmineraldichte
  • JJG(地质) 1019-1990 Verifizierungsvorschriften für Lichtdurchlässigkeits-Partikelgrößenverteilungstester vom Typ SKC-2000
  • JJG 1104-2015 Dynamische Lichtstreuungs-Partikelgrößenanalysatoren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Transmissionsdensitometer

  • GJB/J 3361-1998 Kalibrierungsverfahren für Messgeräte für die Weißlichtdurchlässigkeit
  • GJB/J 3361-1998(XG1-2015) Änderungsblatt 1-2015 zu den Kalibrierungsvorschriften für Weißlichtdurchlässigkeitsmessgeräte
  • GJB 8687-2015 Kalibrierungsverfahren für Brechungsindex- und Dickenmessgeräte für optische Filme

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Transmissionsdensitometer

  • JJF 2032-2023 Kalibrierungsspezifikationen für Transmissionssichtmesser
  • JJF 1324-1990 Technische Spezifikationen für den Benchmark-Betrieb mit diffuser Transmission und visueller Dichte
  • JJF 1492-2014 Kalibrierungsspezifikation für Reflexionsdensitometer

European Committee for Standardization (CEN), Transmissionsdensitometer

  • EN ISO 13468-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät (ISO 13468-2:2021)
  • EN ISO 13468-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät (ISO 13468-1:2019)
  • EN ISO 8599:1996 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der spektralen und Lichtdurchlässigkeit ISO 8599: 1994
  • EN ISO 13468-2:2006 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät
  • EN ISO 13468-1:1996 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät ISO 13468-1: 1996
  • EN ISO 7759:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit einem Goniophotometer oder einem verkürzten Goniophotometer (ISO 7759:2010)
  • EN 12373-13:2000 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 13: Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit einem Goniophotometer oder einem verkürzten Goniophotometer
  • EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Transmission optischer Laserkomponenten
  • EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Testmethoden für die Dichteverteilung der Laserstrahlleistung (Energie) Einschließlich Korrigendum Oktober 2007
  • prEN ISO 12625-16 rev Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 16: Bestimmung der optischen Eigenschaften – Opazität (Papierträger) – Verfahren des diffusen Reflexionsgrads

Association Francaise de Normalisation, Transmissionsdensitometer

  • NF T51-065-2*NF EN ISO 13468-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät
  • NF T51-065-2:2006 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät.
  • NF S11-687:1997 Optik und optische Instrumente. Kontaktlinsen. Bestimmung der Spektral- und Lichtdurchlässigkeit.
  • NF X31-507:1993 Qualität der Sonnenstrahlen – Bewertung der sichtbaren Massenmenge eines Sonnenstrahls – Methode zur Übertragung eines Gammastrahls.
  • NF S10-049:2003 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente.
  • NF C57-788-1-4*NF EN 62788-1-4:2017 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge
  • NF X11-682:1984 Analyse von durch Schwerkraft ausgefällten Partikeln in Flüssigkeiten. Lichtabschirmungsmethode. Partikelgrößenanalysator mit Lichtdurchlässigkeit
  • NF C19-533*NF EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF EN 62533:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur photonischen Detektion radioaktiver Materialien
  • NF ISO 2471:2009 Papier und Pappe - Bestimmung der Opazität auf Papierhintergrund - Methode der diffusen Lichtreflexion
  • NF EN 62788-1-4:2017 Verfahren zur Messung von Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten photonischen Durchlässigkeit, des Gelbheitsindex …
  • NF EN ISO 12625-16:2015 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 16: Bestimmung der optischen Eigenschaften – Opazität auf Papierhintergrund – Methode der diffusen Lichtreflexion
  • NF P94-061-1:1996 Sols: Aufklärung und Aufsätze – Bestimmung der Massenmenge einer an Ort und Stelle befindlichen Materie – Teil 1: Methode zur Gammadichtemessung an der Spitze (direkte Übertragung).
  • NF X21-055:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen.
  • NF Q03-006:1983 Papier- und Kartontests. Messung der Opazität (weißer Papierträger) (diffuse Reflexionsmethode).
  • NF C97-913-2*NF EN 61391-2:2011 Ultraschall – Puls-Echo-Scanner – Teil 2: Messung der maximalen Eindringtiefe und des lokalen Dynamikbereichs
  • NF A91-490*NF EN ISO 7759:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit einem Agoniophotometer oder einem verkürzten Goniophotometer
  • NF P85-516*NF EN ISO 11431:2003 Hochbau – Fugenprodukte – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften von Dichtstoffen nach Einwirkung von Wärme, Wasser und künstlichem Licht durch Glas
  • NF Q34-030-16*NF EN ISO 12625-16:2015 Tissue-Papier und Tissue-Produkte – Teil 16: Bestimmung der optischen Eigenschaften – Opazität (Papierträger) – Verfahren der diffusen Reflexion
  • NF C57-788-1-4/A1*NF EN 62788-1-4/A1:2020 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge

German Institute for Standardization, Transmissionsdensitometer

  • DIN EN ISO 13468-1:1997 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät (ISO 13468-1:1996); Deutsche Fassung EN ISO 13468-1:1996
  • DIN EN ISO 13468-2:2006 Kunststoffe - Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien - Teil 2: Zweistrahlmessgerät (ISO 13468-2:1999) Englische Fassung von DIN EN ISO 13468-2:2006-07
  • DIN IEC 61452:2023-02 Nukleare Instrumentierung – Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germanium-basierten Spektrometern (IEC 61452:2021)
  • DIN EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Transmission optischer Laserkomponenten (ISO 13697:2006) Englische Fassung von DIN EN ISO 13697:2006-08
  • DIN 54500:2004 Prüfung von Papier - Bestimmung der dichtebezogenen Lichtstreu- und Absorptionskoeffizienten von Papier und Fasermaterialien
  • DIN EN ISO 11431:2003 Bauwesen – Fugenprodukte – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften von Dichtstoffen nach Einwirkung von Wärme, Wasser und künstlichem Licht durch Glas (ISO 11431:2002); Deutsche Fassung EN ISO 11431:2002
  • DIN ISO 15472:2020-05 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen (ISO 15472:2010); Text auf Englisch
  • DIN EN ISO 13694 Berichtigung 1:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Leistungs- (Energie-) Dichteverteilung von Laserstrahlen (ISO 13694:2000); Deutsche Fassung EN ISO 13694:2000, Berichtigung zu DIN EN ISO 13694:2000-11; Deutsch Version EN ISO 13694:
  • DIN EN ISO 12625-16:2015-05 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 16: Bestimmung der optischen Eigenschaften – Opazität (Papierträger) – Verfahren des diffusen Reflexionsgrads (ISO 12625-16:2015); Deutsche Fassung EN ISO 12625-16:2015
  • DIN 54500:2008 Prüfung von Papier - Bestimmung der dichtebezogenen Lichtstreu- und Absorptionskoeffizienten von Papier und Fasermaterialien
  • DIN EN ISO 7759:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit einem Goniophotometer oder einem verkürzten Goniophotometer (ISO 7759:2010); Deutsche Fassung EN ISO 7759:2010

PL-PKN, Transmissionsdensitometer

  • PN C99464-02-1992 Fotografie Dichtemessungen Geometriebedingungen für die Transmissionsdichte
  • PN E04040-05-1986 Photometrische und radiometrische Messungen Messung des Reflexionsfaktors, des Transmissionsfaktors und des Leuchtdichtefaktors
  • PN-EN 62788-1-4-2017-02/A1-2021-07 E Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge
  • PN Z70073-1989 Strahlenschutz in unterirdischen Kraftwerken. Bestimmung der Konzentrationen natürlicher radioaktiver Nuckide in unterirdischen Sedimenten mittels Ammastrahlenspektrometrie

Standard Association of Australia (SAA), Transmissionsdensitometer

  • AS 2563:2019 Eisenerze – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Präzision
  • AS 2563:1996 Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Präzision
  • AS/NZS ISO 13694:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • AS/NZS 4257.7:1994 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Prüfverfahren – Bestimmung der Farbechtheit, Lichtdurchlässigkeit und Schlagfestigkeit nach Einwirkung von ultraviolettem Licht

American Society for Testing and Materials (ASTM), Transmissionsdensitometer

  • ASTM E1079-05 Standardpraxis für die Kalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • ASTM E1079-10 Standardpraxis für die Kalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • ASTM E1079-21 Standardpraxis für die Kalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • ASTM E1079-16 Standardpraxis für die Kalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • ASTM E972-96(2021) Standardtestverfahren für die solare photometrische Durchlässigkeit von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E971-88(2003) Standardpraxis zur Berechnung der photometrischen Durchlässigkeit und Reflexion von Materialien gegenüber Sonnenstrahlung
  • ASTM E971-88(1996)e1 Standardpraxis zur Berechnung der photometrischen Durchlässigkeit und Reflexion von Materialien gegenüber Sonnenstrahlung
  • ASTM E971-11(2019) Standardpraxis zur Berechnung der photometrischen Durchlässigkeit und Reflexion von Materialien gegenüber Sonnenstrahlung
  • ASTM E1348-22 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM E387-84(1995)e1 Standardtestmethode zur Schätzung des Streustrahlungsleistungsverhältnisses von Spektralphotometern durch die Methode des undurchsichtigen Filters
  • ASTM E387-04(2009) Standardtestmethode zur Schätzung des Streustrahlungsleistungsverhältnisses von dispersiven Spektrophotometern durch die Methode des undurchsichtigen Filters
  • ASTM E387-04 Standardtestmethode zur Schätzung des Streustrahlungsleistungsverhältnisses von dispersiven Spektrophotometern durch die Methode des undurchsichtigen Filters
  • ASTM E1348-11 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM E1348-90 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM E2193-23 Standardtestmethode für die Ultraviolettdurchlässigkeit von Monoethylenglykol (mittels Ultraviolettspektrophotometrie)
  • ASTM E387-04(2022) Standardtestmethode zur Schätzung des Streustrahlungsleistungsverhältnisses von dispersiven Spektrophotometern durch die Methode des undurchsichtigen Filters
  • ASTM E387-04(2014) Standardtestmethode zur Schätzung des Streustrahlungsleistungsverhältnisses von dispersiven Spektrophotometern durch die Methode des undurchsichtigen Filters
  • ASTM D4093-95(2005)e1 Standardtestmethode für photoelastische Messungen von Doppelbrechung und Restspannungen in transparenten oder durchscheinenden Kunststoffmaterialien
  • ASTM D4093-95(2010) Standardtestmethode für photoelastische Messungen von Doppelbrechung und Restspannungen in transparenten oder durchscheinenden Kunststoffmaterialien
  • ASTM E2108-05 Standardpraxis zur Kalibrierung der Elektronenbindungsenergieskala eines Röntgenphotoelektronenspektrometers
  • ASTM D589-97 Standardtestmethode für die Opazität von Papier (15176; diffuses Lichtmittel A, 89 % Reflexionsvermögen und Papierträger)
  • ASTM D589-97(2002) Standardtestmethode für die Opazität von Papier (15176; diffuses Lichtmittel A, 89 % Reflexionsvermögen und Papierträger)
  • ASTM E1458-92 Standardtestmethode zur Kalibrierungsüberprüfung von Laserbeugungs-Partikelgrößenbestimmungsinstrumenten unter Verwendung von Fotomasken-Retikeln
  • ASTM E2108-00 Standardpraxis zur Kalibrierung der Elektronenbindungsenergieskala eines Röntgenphotoelektronenspektrometers
  • ASTM E2246-02 Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2246-05 Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-02 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2246-11 Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-11e1 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2246-11e1 Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E1458-12(2022) Standardtestmethode zur Kalibrierungsüberprüfung von Laserbeugungs-Partikelgrößenbestimmungsinstrumenten unter Verwendung von Fotomasken-Retikeln
  • ASTM E2540-08 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,5 Grad
  • ASTM E2244-05 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-11 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-11(2018) Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Transmissionsdensitometer

  • KS B ISO 8599:2004 Optik und optische Instrumente-Kontaktlinsen-Bestimmung der spektralen und Lichtdurchlässigkeit
  • KS B ISO 8599:2014 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Spektral- und Lichtdurchlässigkeit
  • KS A ISO 5-2:2011 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • KS A ISO 14807-2006(2021) Fotografie – Transmissions- und Reflexionsdensitometer – Methode zur Leistungsbestimmung
  • KS A ISO 14807-2006(2016) Fotografie – Transmissions- und Reflexionsdensitometer – Methode zur Leistungsbestimmung
  • KS M ISO 13468-1:2007 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlinstrument
  • KS M ISO 13468-2:2007 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlinstrument
  • KS P ISO 9913-1-2014(2019) Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Teil 1: Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit und -durchlässigkeit mit der polarographischen Methode
  • KS B ISO 15368-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrads ebener Flächen und des Transmissionsgrads planparalleler Elemente
  • KS A ISO 5-2-2011(2021) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • KS A ISO 5-2-2011(2016) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • KS P ISO 9913-2-2014(2019) Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Teil 2: Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit und -durchlässigkeit mit der coulometrischen Methode
  • KS B ISO 15368-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrads ebener Flächen und des Transmissionsgrads planparalleler Elemente
  • KS M ISO 13468-1-2007(2017) Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlinstrument
  • KS X ISO 12645-2006(2016) Grafiktechnik – Prozesskontrolle – Zertifiziertes Referenzmaterial für die deckende Flächenkalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • KS R 5037-1975(2011) Rauchmessgeräte mit Lichtlöschung zur Messung von Dieselabgasen in Kraftfahrzeugen
  • KS X ISO 12645:2006 Grafiktechnik – Prozesskontrolle – Zertifiziertes Referenzmaterial für die deckende Flächenkalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • KS X ISO 12645-2006(2021) Grafiktechnik – Prozesskontrolle – Zertifiziertes Referenzmaterial für die deckende Flächenkalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • KS C IEC 60692:2009 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • KS C IEC 60692-2009(2019) Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • KS B ISO 13694:2015 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung [Energiedichte].
  • KS B ISO 13694:2006 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • KS D ISO 15472:2003 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • KS B ISO 13694-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung [Energiedichte].
  • KS D ISO 21270-2005(2020) Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • KS D ISO 3497-2002(2017) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – röntgenspektrometrische Methoden
  • KS D ISO 16413:2021 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme durch Röntgenreflektometrie – Geräteanforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung
  • KS D ISO 21270:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Transmissionsdensitometer

  • GB/T 11500-2008 Fotografie.Dichtemessung.Teil 2:Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • GB/Z 42358-2023 Bestimmung der Genauigkeit eines wellenlängendispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometers für Eisenerz
  • GB/T 25968-2010 Prüfmethoden für die Sonnendurchlässigkeit und Sonnenabsorption von Materialien mittels Spektrophotometer
  • GB/T 20506-2006 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mittels Kurzgoniophotometer oder Goniophotometer
  • GB/T 21006-2007 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer.Linearität der Intensitätsskala

未注明发布机构, Transmissionsdensitometer

  • BS EN ISO 8599:1997 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Spektral- und Lichtdurchlässigkeit
  • BS ISO 21270:2004(2010) Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala

CZ-CSN, Transmissionsdensitometer

  • CSN ISO 5-2:1994 Fotografie – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte

Danish Standards Foundation, Transmissionsdensitometer

  • DS/ISO 14807:2002 Fotografie - Transmissions- und Reflexionsdensitometer - Methode zur Leistungsbestimmung
  • DS/EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • DS/EN 62788-1-4:2020 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge

U.S. Military Regulations and Norms, Transmissionsdensitometer

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Transmissionsdensitometer

  • JIS K 7652:1994 Fotografie – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • JIS K 7361-1:1997 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät
  • JIS D 8005:2009 Straßenfahrzeuge – Hubkolben-Verbrennungsmotoren mit Selbstzündung – Geräte zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen

Professional Standard - Nuclear Industry, Transmissionsdensitometer

IT-UNI, Transmissionsdensitometer

Professional Standard - Machinery, Transmissionsdensitometer

  • JB/T 6220-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Das Dichtemessgerät für die Radiographie
  • JB/T 13156-2017 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte industrieller Röntgenaufnahmen

Professional Standard - Medicine, Transmissionsdensitometer

  • YY/T 0724-2009 Besondere Spezifikationen für das Dual-Energy-Röntgen-Knochendichtemessgerät
  • YY/T 0756-2009 Optik und optische Instrumente, Laser und laserbezogene Geräte, Laserstrahlleistung (Testverfahren für die Energiedichteverteilung).

国家药监局, Transmissionsdensitometer

  • YY/T 0724-2021 Besondere technische Bedingungen für das Dual-Energy-Röntgen-Knochendichtemessgerät

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Transmissionsdensitometer

International Electrotechnical Commission (IEC), Transmissionsdensitometer

  • IEC 62788-1-4:2016/AMD1:2020 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1-4: Verkapselungsstoffe – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, Gelbheit
  • IEC 62788-1-4:2016 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1-4: Verkapselungsstoffe – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, Gelbheit
  • IEC 62788-1-4:2016+AMD1:2020 CSV Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1-4: Verkapselungsstoffe – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, Gelbheit
  • IEC 63085:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - System zur spektralen Identifizierung von Flüssigkeiten in transparenten und semitransparenten Behältern (Raman-Systeme)
  • IEC 61452:2021 Nukleare Instrumentierung – Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germanium-basierten Spektrometern
  • IEC 60692:1999 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden

工业和信息化部/国家能源局, Transmissionsdensitometer

  • JB/T 12962.3-2016 Energiedispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer Teil 3: Schichtdickenanalysator

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Transmissionsdensitometer

  • EN 62788-1-4:2016 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge
  • EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe

SE-SIS, Transmissionsdensitometer

  • SIS SS IEC 692:1984 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Transmissionsdensitometer

  • ST 117:2001 ST 117:2001 – SMPTE-Standard – Für Kinofilme – Fotografische Audiodichte – Messung der spektralen diffusen Dichte

ES-UNE, Transmissionsdensitometer

  • UNE-EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im April 2016.)
  • UNE-EN 62788-1-4:2017/A1:2021 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge
  • UNE-EN 62788-1-4:2017 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge
  • UNE-EN ISO 12625-16:2015 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 16: Bestimmung der optischen Eigenschaften – Opazität (Papierträger) – Verfahren des diffusen Reflexionsgrads (ISO 12625-16:2015)
  • ISO/DIS 12625-16:2023 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 16: Bestimmung der optischen Eigenschaften – Opazität (Papierträger) – Methode des diffusen Reflexionsgrads

AENOR, Transmissionsdensitometer

  • UNE 54120:2001 Grafische Technologie. Prozesssteuerung. Zertifiziertes Referenzmaterial für die opake Flächenkalibrierung von Transmissionsdensitometern.
  • UNE 82503:1999 MESSGERÄTE. Vorrichtung zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen in Selbstzündungsmotoren.

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Transmissionsdensitometer

  • SMPTE 117M-2001 Kinofilm – fotografische Audioaufnahme – spektrale diffuse Dichte

BELST, Transmissionsdensitometer

  • STB 8062-2016 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Maße der Koeffizienten gerichteter Transmission, diffuser und spiegelnder Reflexionen, optischer Dichte, Farbkoordinaten und Chromatizität. Methoden zur Überprüfung

Lithuanian Standards Office , Transmissionsdensitometer

  • LST EN 62788-1-4/A1-2021 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge (IEC 62788-1-4:2016/A
  • LST EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2000)
  • LST EN ISO 13694:2000/AC:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2000/Cor 1:2005)

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Transmissionsdensitometer

  • GJB/J 5463-2005 Verifizierungsvorschrift für Messgeräte für den Brechungsindex und die Dicke optischer Filme

The American Road & Transportation Builders Association, Transmissionsdensitometer

  • AASHTO T 257-1996 Standardtestmethode für instrumentelle photometrische Messungen retroreflektierender Materialien und retroreflektierender Geräte

American National Standards Institute (ANSI), Transmissionsdensitometer

  • ANSI/TAPPI T425 om-2011 Opazität des Papiers (15/d-Geometrie, Lichtart A/2 Grad, 89 % Reflexionsvermögen und Papierträger)
  • ANSI/ISO 5.2:1991 Fotografie – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte / Hinweis: Überarbeitung und Neugestaltung von ANSI IT2.19-1990 * Genehmigt am 12.12.1994.

GOSTR, Transmissionsdensitometer

  • GOST R ISO 5-2-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen. Teil 2. Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Transmissionsdensitometer

  • T 257-1996 Standardtestmethode für instrumentelle photometrische Messungen retroreflektierender Materialien und retroreflektierender Geräte
  • T257-1996 Standardmethode zur Prüfung von instrumentellen photometrischen Messungen retroreflektierender Materialien und retroreflektierender Geräte (Zwanzigste Ausgabe)
  • T257-1986 Standard Method of Test for Instrumental Photometric Measurements of Retroreflective Materials and Retroreflective Devices (Eighteenth Edition)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Transmissionsdensitometer

  • TIA-455-244-2011 Methoden zur Messung der Änderung der Durchlässigkeit optischer Fasern in ausgedrückten Pufferröhren bei Temperaturwechsel

KR-KS, Transmissionsdensitometer

  • KS D ISO 15472-2003(2023) Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Kalibrierung der Energieskala
  • KS D ISO 16413-2021 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme durch Röntgenreflektometrie – Geräteanforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Transmissionsdensitometer

  • GB/T 36053-2018 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme durch Röntgenreflektometrie – Instrumentelle Anforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung

Group Standards of the People's Republic of China, Transmissionsdensitometer

  • T/BSPT 003-2018 Leistungstestmethode für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration feiner Partikel (PM2,5), basierend auf dem Lichtstreuprinzip
  • T/IAWBS 010-2019 Detektionsmethode zur Messung der Oberfläche Detektionsmethode zur Messung der Oberflächenqualität und Mikroröhrendichte von polierten monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern – Laserstreumethode

YU-JUS, Transmissionsdensitometer

  • JUS K.F0.005-1989 Granulat aus geschmolzenem Aluminiumoxid und Siliziumkarbid für hochwertige Schleifprodukte. Partikelgrößenmessung von Mikropartikeln durch Eppendorf - Photosedimentometer

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Transmissionsdensitometer

  • GB/T 24328.12-2020 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 12: Bestimmung der optischen Eigenschaften – Bestimmung der Opazität – Methode der diffusen Reflexion




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten