ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Qualitätsanforderungen an Kosmetika

Für die Qualitätsanforderungen an Kosmetika gibt es insgesamt 57 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Qualitätsanforderungen an Kosmetika die folgenden Kategorien: Mikrobiologie, Drucktechnik, Chemikalien, Unterhaltung, Tourismus, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Qualität, analytische Chemie.


CU-NC, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • NC 95-35-1987 Parfümerie und Kosmetik Kosmetiköle. Allgemeine Qualitätsanforderungen
  • NC 95-31-1986 Parfüms und Kosmetika. Haarshampoes und Badegele. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 95-26-1986 Parfümerie und Kosmetik. Basis für Gesichtspuder. Allgemeine Qualitätsspezifikation
  • NC 95-36-1987 Parfümerie und Kosmetik Rasierlotionen. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 31-18-1988 Gummiindustrie. 0i1 und nebenproduktbeständige Vulkanisate. Allgemeine Qualitätsspezifikationen

German Institute for Standardization, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • DIN EN ISO 4973:2022-11 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden (ISO/DIS 4973:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 4973:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-30
  • DIN EN ISO 4973:2024-01 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden (ISO 4973:2023); Deutsche Fassung EN ISO 4973:2023
  • DIN EN 16956:2017-12 Kosmetika – Analysemethoden – HPLC/UV-Methode zur Identifizierung und Bestimmung von Hydrochinon, Hydrochinonethern und Kortikosteroiden in hautaufhellenden kosmetischen Produkten; Deutsche Fassung EN 16956:2017

British Standards Institution (BSI), Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • BS EN ISO 4973:2023 Kosmetika. Mikrobiologie. Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden
  • 22/30419774 DC BS EN ISO 4973. Mikrobiologie. Kosmetika. Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden
  • BS EN 16956:2017 Kosmetika. Analytische Methoden. HPLC/UV-Methode zur Identifizierung und Bestimmung von Hydrochinon, Hydrochinonethern und Kortikosteroiden in hautaufhellenden kosmetischen Produkten

ES-UNE, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • ISO 4973:2023 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden

Association Francaise de Normalisation, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • NF EN ISO 4973:2023 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturumgebungen und Verdünnungsmitteln, die im Rahmen der Kosmetiknormen verwendet werden

Professional Standard - Press and Publication, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • CY/T 226.1-2020 Qualitätskontrollanforderungen und Inspektionsmethoden für Kosmetikverpackungen und Druckerzeugnisse Teil 1: Papierverpackungen
  • CY/T 226.2-2020 Qualitätskontrollanforderungen und Inspektionsmethoden für Kosmetikverpackungen und Druckerzeugnisse Teil 2: Tubenverpackung

CO-ICONTEC, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • ICONTEC 1466-1979 Bienenwachs zur Verwendung in der Kosmetikindustrie, allgemeine Anforderungen

European Committee for Standardization (CEN), Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • EN ISO 4973:2023 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden (ISO 4973:2023)
  • prEN ISO 4973 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden (ISO/DIS 4973:2022)
  • EN ISO 3834-4:2021 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 4: Grundlegende Qualitätsanforderungen (ISO 3834-4:2021)
  • EN ISO 3834-2:2021 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen (ISO 3834-2:2021)
  • EN ISO 3834-3:2021 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 3: Standardqualitätsanforderungen (ISO 3834-3:2021)
  • EN ISO 3834-1:2021 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 1: Kriterien für die Auswahl des geeigneten Niveaus von Qualitätsanforderungen (ISO 3834-1:2021)

CN-STDBOOK, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • 图书 A-5126 Qualität und Sicherheit begleiten mich – Entdecken Sie das Schönheitsgeheimnis der Kosmetik

国家质量监督检验检疫总局, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • SN/T 4505-2016 Bestimmung von Diethylenglykol-Rückständen in Kosmetika mittels GC-MS

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

YU-JUS, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • JUS H.B3.111-1985 Schwere Chemikalien. Carbamid (Harnstoff) für den industriellen Einsatz. Qualitätsanforderungen
  • JUS B.B6.034-1990 Calciumcarbonat-Füllstoffe. Natürliches Calciumcarbonat – Rohstoff für den Einsatz in der Pharma- und Kosmetikindustrie. Technische Anforderungen

文化和旅游部, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • LB/T 073-2019 Anforderungen an die Optimierung der Produktqualität im Reisebürotourismus

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • DB37/T 3034-2017 Bestimmung von Myclobutanil-Rückständen in Kosmetika mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • T/GDCQMA 001-2023 Ankündigung zur Veröffentlichung des Gruppenstandards „Allgemeine Regeln für die Produktionsqualität von Sekundärkosmetik“
  • T/SHPPA 010-2021 Technische Anforderungen an die digitale Qualitätssicherung in der Arzneimittelherstellung
  • T/QLMZ 6-2023 Vorgaben für den Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen für Kosmetik-Registranten und Auftraggeber von Auftragsfertigungen
  • T/ZHCA 024-2023 Bestimmung des Gehalts von 23 Stimulanzien in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • ISO 3834-4:2005 Qualitätsanforderungen an das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 4: Elementare Qualitätsanforderungen
  • ISO 3834-3:2005 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen
  • ISO 3834-2:2005 Qualitätsanforderungen an das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • ISO 3834-2:2021 Qualitätsanforderungen an das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • ISO 3834-2:1994 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe - Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • ISO 3834-3:1994 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe - Teil 3: Normen für Qualitätsanforderungen
  • ISO 3834-4:1994 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe - Teil 4: Elementare Qualitätsanforderungen
  • ISO 3834-1:2005 Qualitätsanforderungen an das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 1: Kriterien für die Auswahl des geeigneten Qualitätsanforderungsniveaus
  • ISO 3834-1:2021 Qualitätsanforderungen an das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 1: Kriterien für die Auswahl des geeigneten Qualitätsanforderungsniveaus

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • GB/T 30932-2014 Bestimmung von Dioxanrückständen in Kosmetika.Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 12467.2-1998 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • GB/T 12467.3-1998 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 3: Normen für Qualitätsanforderungen
  • GB/T 12467.4-1998 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 4: Grundlegende Qualitätsanforderungen

RU-GOST R, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • GOST 33021-2014 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Bestimmung des Massenanteils von Arsen durch Atomabsorptionsmethode zur Hydriderzeugung
  • GOST 33022-2014 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Bestimmung des Massenanteils von Quecksilber durch flammenlose Atomabsorptionsmethode
  • GOST 33023-2014 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Bestimmung des Massenanteils von Blei durch elektrothermische Zerstäubung und Atomabsorptionsmethode
  • GOST R 51705.1-2001 Qualitätssysteme. HACCP-Grundsätze für das Qualitätsmanagement von Lebensmitteln. Allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Commodity Inspection, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • SN/T 3828-2014 Bestimmung von Stibium in Kosmetika für den Import und Export. ICP-MS-Methode
  • SN/T 1784-2006 Bestimmung von Dioxanrückständen in Kosmetika für den Import und Export – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

未注明发布机构, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • DIN EN 16956 E:2016-02 Kosmetika – Analysemethoden – HPLC/UV-Methode zur Identifizierung und Bestimmung von Hydrochinon, Hydrochinonethern und Kortikosteroiden in hautaufhellenden kosmetischen Produkten
  • DIN EN ISO 3834-1 Quality requirements for fusion welding of metallic materials - Part 1: Criteria for the selection of the appropriate level of quality requirements

CZ-CSN, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

Professional Standard - Aerospace, Qualitätsanforderungen an Kosmetika

  • QJ 1969-1990 Allgemeine Anforderungen an die Qualitätskontrolle elektronischer Produkte

HU-MSZT, Qualitätsanforderungen an Kosmetika





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten