ZH

EN

KR

JP

ES

RU

mehrdimensionale Chromatographie

Für die mehrdimensionale Chromatographie gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst mehrdimensionale Chromatographie die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Textilmaschinen, Glasfaserkommunikation, Halbleitermaterial, Bauteile, Baumaterial, Gebäudeschutz, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Verbundverstärkte Materialien, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, analytische Chemie, Textilprodukte, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, mehrdimensionale Chromatographie

  • CNS 14861-2004 Methode zur Prüfung des Gesamtolefingehalts in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • CNS 15110-2007 Methode zur Prüfung von Kohlenwasserstoffarten, sauerstoffhaltigen Verbindungen und Benzol in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • CNS 12509-1989 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • CNS 14918-2005 Allgemeine Regeln für die ionenchromatographische Analyse
  • CNS 12512-1989 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • CNS 10560-1985 Dünne kupferkaschierte Laminate für mehrschichtige gedruckte Schaltungen (Basis aus Glasgewebe, Epoxidharz)

Group Standards of the People's Republic of China, mehrdimensionale Chromatographie

  • T/CI 030-2023 Mehrschichtiger Flachwebstuhl für Verbundwerkstoff-Vorformlinge
  • T/CSTM 01199-2024 Mehrschichtiger Metallfilm – Mess- und Analyseverfahren der Schichtstruktur – Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • T/CAICC 03-2023 Schneller Nachweis von Carbendazim in Rohmilch durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/ZNZ 136-2022 Schneller Nachweis von Carbendazim-Rückständen in Gemüse – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/SATA 052-2023 Schneller Nachweis von Carbendazim in Gemüse und Obst – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/SATA 047-2023 Schneller Nachweis von Acetamiprid-, Avermectin-, Tebuconazol- und Dimethylmorpholin-Rückständen in Gemüse und Obst – kolloidale Goldimmunchromatographie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), mehrdimensionale Chromatographie

GOSTR, mehrdimensionale Chromatographie

  • GOST R 58297-2018 Integrierte Logistikunterstützung. Mehrstufige Wartung und Reparatur. Allgemeine Bestimmungen

SAE - SAE International, mehrdimensionale Chromatographie

  • SAE AMS3895C-2016 Broadgoods und Tape@ Kohlefaser-Epoxidharz-imprägnierte mehrlagige gleichmäßige Faser

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, mehrdimensionale Chromatographie

Professional Standard - Agriculture, mehrdimensionale Chromatographie

  • KJ 202205 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Carbendazim in Obst und Gemüse

Society of Automotive Engineers (SAE), mehrdimensionale Chromatographie

  • SAE AMS3895A-1989 BREITGÜTER UND BAND, MEHRLAGIGE KOHLENSTOFFFASER/EPOXYHARZ IMPRÄGNIERT, EINHEITLICHE FASER
  • SAE AMS3895-1980 BREITGÜTER UND BAND, MEHRLAGIGE GRAPHITFASER/EPOXYHARZ IMPRÄGNIERT, EINHEITLICHE FASER

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, mehrdimensionale Chromatographie

  • DB35/T 1969-2021 Prüfverfahren für die Luftdichtheit von Hohlverbundwerkstoffen aus mehrschichtigem Fasergewebe und Polyvinylchlorid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), mehrdimensionale Chromatographie

British Standards Institution (BSI), mehrdimensionale Chromatographie

  • BS EN 61290-10-2:2003 Optische Verstärker - Testmethoden - Mehrkanalparameter - Pulsmethode unter Verwendung eines torgesteuerten optischen Spektrumanalysators

IN-BIS, mehrdimensionale Chromatographie

  • IS 1889 Pt.2-1976 Methoden zur quantitativen chemischen Analyse binärer Gemische aus regenerierten Zellulosefasern und Baumwolle Teil Ⅱ Cardosin-Lösungsmittelmethode

Professional Standard - Business, mehrdimensionale Chromatographie

  • SB/T 10776-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Ractopamin im Muskel von Tieren
  • SB/T 10777-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Ractopamin im Tierurin
  • SB/T 10778-2012 Kolloidaler Gold-Immunchromatographischer Assay zum schnellen Screening von Ractopamin in Tierfutter

Professional Standard - Textile, mehrdimensionale Chromatographie

  • FZ/T 01026-2017 Quantitative chemische Analyse von Textilien mit Mehrkomponenten-Fasermischungen

Association Francaise de Normalisation, mehrdimensionale Chromatographie

  • NF V09-021*NF ISO 11035:1995 Sensorische Analyse. Identifizierung und Auswahl von Deskriptoren zur Erstellung eines sensorischen Profils durch einen mehrdimensionalen Ansatz.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten