ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

Für die So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf gibt es insgesamt 95 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Wasserqualität, Textilprodukte, Abfall, Chemikalien, Wortschatz, nichtmetallische Mineralien, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Nichteisenmetalle, Umweltschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit.


IL-SII, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • GB/T 32208-2015 Chemische Sauerstoffbedarfsmessgeräte
  • GB/T 29599-2013 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB)
  • GB/T 22597-2014 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs von aufbereitetem Abwasser. Kaliumdichromat-Methode
  • GB/T 22597-2008 Rekalibriertes Abwasser – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Postassiumdichromat-Methode
  • GB/T 31195-2014 Abwasser mit hohem Chloridgehalt und hohem Ammoniakgehalt. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Methode zur Kalibrierung von Chloridionen
  • GB/T 15456-2008 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser.Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs.Kaliumpermanganat-Methode

NL-NEN, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • NEN 6633-1990 Wasser - Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB)

CZ-CSN, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • CSN 68 8257-1957 Bestimmen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf. Kaliumpermanganat. Oxidierbar
  • CSN 83 0540 Cast.8-1982 Chemische und physikalische Analysen von Abwasser. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • CSN 83 0520 Cast.14-1975 Physikalisch-chemische Analyse von Trinkwasser. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • CSN 83 0530 Cast.29 Z2-1997 Chemische und physikalische Analyse von Oberflächenwasser. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • CSN 83 0530 Cast.37-1981 Chemische und physikalische Analyse von Oberflächenwasser. Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • KS I ISO 6060:2008 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • KS I ISO 6060-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • KS I ISO 15705:2008 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-COD) – Methode mit versiegelten Röhren im kleinen Maßstab
  • KS I ISO 15705-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-COD) – Methode mit versiegelten Röhren im kleinen Maßstab
  • KS I ISO 14239:2020 Bodenqualität – Laborinkubationssysteme zur Messung der Mineralisierung organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen

VN-TCVN, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • TCVN 6491-1999 Wasserqualität.Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs

RO-ASRO, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • STAS SR ISO 6060:1996 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • STAS 9887-1974 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (Kaliumpermanganat-Methode)

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • ISO 6060:1986 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • ISO 6060:1989 Wasserqualität; Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • ISO 15705:2002 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-CSB) – Kleinräumige Methode mit versiegelten Röhren
  • ISO/PRF 21268-5:2023 Bodenqualität – Auslaugungsverfahren für die anschließende chemische und ökotoxikologische Prüfung von Böden und bodenähnlichen Materialien – Teil 5: Chargentest unter erzwungenen aeroben oder anaeroben Bedingungen
  • ISO 21268-5:2023 Bodenqualität – Auslaugungsverfahren für die anschließende chemische und ökotoxikologische Prüfung von Böden und bodenähnlichen Materialien – Teil 5: Chargentest unter erzwungenen aeroben oder anaeroben Bedingungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

HU-MSZT, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • MSZ 260/16.lap-1967 Erfassung des Abwassersauerstoffverbrauchs [chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)]

BE-NBN, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • NBN T 91-201-1974 Untersuchung von Wasser – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB)

RU-GOST R, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • GOST 31859-2012 Wasser. Methode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • GOST R 52708-2007 Wasser. Methode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • NF T90-101:2021 Wasserqualität - Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB)
  • NF T90-101:2001 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB).

FI-SFS, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • SFS 3020-1979 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Wasser CSB Cr

PL-PKN, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • PN C04578-02-1985 Wasser und Abwasser Tests des chemischen Sauerstoffbedarfs und des Gehalts an organischem Kohlenstoff. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) mittels Permanganat-Methode
  • PN C04578 ArkusZ06-1974 Werter und w?sie 'Woter Tests lor chemica! Sauerstoffbedarf und organischer Kohlenstoffgehalt. Bestimmung des biochemischen Sauerstoffs (BSB) durch manometrische Methode
  • PN C04578 ArkusZ03-1974 Wasser und Abwasser Untersuchungen des chemischen Sauerstoffbedarfs und des Gehalts an organischem Kohlenstoff. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) mittels Dichromat-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • ASTM D6697-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (Mangan-III-Sauerstoffbedarf) von Wasser

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • JJG 975-2002 Verifizierungsverordnung für Messgeräte für den chemischen Sauerstoffbedarf (CSB).
  • JJG 1012-2006 Automatische Online-Ermittlung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB)
  • JJG 1012-2019 Automatische Online-Bestimmungsgeräte für den chemischen Sauerstoffbedarf (CSB)
  • JJG 824-1993 Überprüfung der Regulierung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen (BSB)Analysator

SE-SIS, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • SIS SS 02 81 18-1981 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Wasser – CODMn-Oxidation mit Permanganat
  • SIS SS 02 81 42-1991 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Wasser – CODcr-Oxidation mit Dichromat

Professional Standard - Textile, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • FZ/T 10022-2013 Prüfverfahren zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs/biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen der Schlichten, die bei der Textilkettenschlichtung eingesetzt werden

YU-JUS, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • JUS H.Z1.165-1985 Prüfung von Industrieanlagen. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs

TR-TSE, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • TS 2789-1977 Methoden zur Analyse des Wassergehalts zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs

Lithuanian Standards Office , So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • LST ISO 6060:2003 Wasserqualität. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (idt ISO 6060:1989)

ES-AENOR, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • UNE 77-003-1989 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (DQO) in Wasser durch Auflösungsmethode
  • UNE 77-004-1989 Zweifarbenmethode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (DQO) in Wasser

工业和信息化部, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • HG/T 5966-2021 Methode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs von Abfallflüssigkeiten mit hohem Chlorgehalt
  • HG/T 6109-2022 Bestimmungsmethode des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) in Abfallschwefelsäure

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • JJF 1643-2017 Programm zur Musterbewertung für Messgeräte für den chemischen Sauerstoffbedarf (CSB).
  • JJF 1786-2019 Programm zur Musterbewertung von automatischen Online-Bestimmungsgeräten für den chemischen Sauerstoffbedarf (CSB)

中华人民共和国环境保护部, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • GB 11914-1989 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Dichromat-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • T/ZSZJX 006-2020 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Potentiometrische Titration
  • T/QAS 053-2021 TOC-Messverfahren zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in chlorhaltigem Abwasser
  • T/ZJATA 0001-2020 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Fertigreagenz – spektrophotometrische Methode
  • T/CHES 75-2022 Wasserqualität, Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs, kontinuierliche Durchflussanalyse, spektrophotometrische Methode
  • T/CASME 127-2022 Technische Spezifikation für den Betrieb und die Wartung von Geräten zur automatischen Online-Überwachung des chemischen Sauerstoffbedarfs für die Wasserqualität
  • T/NAIA 0161-2022 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Grubenwässern mit hohem Chlorgehalt in Kohlebergwerken mittels der Silbersalzfällungs-Dichromat-Methode

Professional Standard - Environmental Protection, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • HJ 828-2017 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Dichromat-Methode
  • HJ/T 70-2001 Hochchlorhaltiges Abwasser.Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs.Methode zur Chlorsanierung
  • HJ/T 399-2007 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Schnellaufschluss-spektrophotometrische Methode
  • HJ/T 132-2003 Hochchloriges Abwasser – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Kaliumiodid-alkalische Permanganat-Methode
  • HJ 377-2019 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für den automatischen Online-Monitor der Wasserqualität mit chemischem Sauerstoffbedarf (CODCr).
  • HJ/T 377-2007 Technische Anforderungen an Umweltschutzprodukte. Automatische Online-Überwachung der Wasserqualität des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB).

AT-ON, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • ONORM M 6265-1991 Wasseranalyse; Bestimmung des chemischen Sauerstoffgehalts und der Qualite de l'eau; Bestimmung des Bedarfs an Sauerstoff und Sauerstoff

Danish Standards Foundation, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • DS 217:1991 Wasseranalyse. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (Dicromat-Methode)
  • DS/ISO 15705:2006 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-CSB) – Kleinräumige Methode mit versiegelten Röhren

AENOR, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • UNE 77004:2002 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG DES CHEMISCHEN SAUERSTOFFBEDARFS (CSB). DICHROMAT-METHODE.

Professional Standard - Geology, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • DZ/T 0064.70-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch die Dichromat-Oxidationsmethode
  • DZ/T 0064.68-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch saure Permanganat-Oxidation
  • DZ/T 0064.69-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Alkalisches Permanganat-Oxidationsverfahren zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs

Professional Standard - Commodity Inspection, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • SN/T 2835-2011 Bestimmung des Sauerstoffbedarfs (CSB) bei chemischem Abbau im Sicherheitstest für den Import und Export gefährlicher Chemikalien
  • SN/T 2497.29-2010 Prüfmethode für den Import und Export gefährlicher Chemikalien – Teil 29: Biochemischer Sauerstoffbedarfstest (BSB).

Professional Standard - Urban Construction, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • CJ/T 56-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs.Kaliumdichromat-Methode
  • CJ/T 3018.12-1993 Sickerwasser.Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB).Kaliumdichromat-Methode
  • CJ 26.6-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Kaliumdichromat-Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • DB37/T 3737-2019 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Wasser mit hoher Chlorwasserqualität, Dichromat-Methode

German Institute for Standardization, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • DIN ISO 15705:2003 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-CSB) – Methode mit versiegelten Röhren im kleinen Maßstab (ISO 15705:2002)
  • DIN ISO 15705:2003-01 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-CSB) – Methode mit versiegelten Röhren im kleinen Maßstab (ISO 15705:2002)
  • DIN EN ISO 10707:1998 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse des biochemischen Sauerstoffbedarfs (Test mit geschlossener Flasche) (ISO 10707:1994); Deutsche Fassung EN ISO 10707:1997
  • DIN 38414-9:1986-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) (S 9)

Canadian General Standards Board (CGSB), So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • CGSB 9.2 NO. 3-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Bestimmung des Abwasser- und Wasserverbrauchs durch die Verwendung von Pates und Papier zur Bestimmung des chemischen und sauerstoffhaltigen Bedarfs (DCO)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • GB/T 34500.2-2017 Chemische Analysemethoden für Seltenerdrückstände und Abwasser – Teil 2: Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB)

British Standards Institution (BSI), So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • BS 6068-2.34:1988 Wasserbeschaffenheit - Physikalische, chemische und biochemische Methoden - Methode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • BS ISO 15705:2002 Wasserqualität. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-CSB). Kleinmaßstäbliche Methode mit versiegelten Röhren

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • DB65/T 4366-2021 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Oberflächenwasser mit hohem Chloridgehalt durch Ansäuerungslufteinblas-Kaliumdichromat-Methode

未注明发布机构, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • BS 6068-2.34:1988(2011) Wasserqualität – Teil 2: Physikalische, chemische und biochemische Methoden – Abschnitt 2.34 Methode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs

Professional Standard - Ocean, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • HY/T 264-2018 Häusliches Abwasser aus der Offshore-Erdölexploration und -produktion – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Silbernitrat-abschirmende Dichromat-Oxidationsmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • GB/T 15456-2019 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in industriellem Kühlwasserkreislauf – Permanganat-Index-Methode

Indonesia Standards, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • SNI 6989.2-2009 Wasser und Abwasser. Teil 2: Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) durch geschlossene Rückflussspektrophotometrie

KR-KS, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • KS I ISO 14239-2020 Bodenqualität – Laborinkubationssysteme zur Messung der Mineralisierung organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen

Professional Standard - Chemical Industry, So messen Sie den chemischen Sauerstoffbedarf

  • HG/T 6107~6110-2022 Bestimmungsmethoden von Natriumionen, Chloridionengehalt, chemischem Sauerstoffbedarf (CSB) und Calcium- und Magnesiumionen in Abfallschwefelsäure (2022)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten