ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analysemethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

Für die Analysemethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analysemethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Schuhwerk, Unterhaltungsausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Luftqualität, Erdölprodukte umfassend.


Standard Association of Australia (SAA), Analysemethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

  • AS/NZS 3580.16:2014 Luftprobenahme und Analysemethoden Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK)

API - American Petroleum Institute, Analysemethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

  • API 4155-1971 Schnelle Analysemethoden für Spurenmengen mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe und Phenole in Autoabgasen, Benzin und Kurbelgehäuseöl – Abschlussbericht

British Standards Institution (BSI), Analysemethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

  • DD 8855-1-1999 Bodenanalyse. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK)
  • BS PD CEN/TR 16998:2016 Umgebungsluft. Bericht zu Nitro- und Oxy-PAK. Herkunft, Toxizität, Konzentrationen und Messmethoden

Professional Standard - Commodity Inspection, Analysemethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

  • SN/T 1877.1-2007 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Formtrennmitteln
  • SN/T 1877.3-2007 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Mineralölen
  • SN/T 1877.4-2007 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Gummi und Gummiprodukten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Analysemethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

  • GB/T 33427-2016 Gummischuhe – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Analysemethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

  • GB/T 40968-2021 Prüfverfahren für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in Musikinstrumenten

工业和信息化部, Analysemethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

  • QC/T 1131-2020 Nachweismethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in Automobilmaterialien

European Committee for Standardization (CEN), Analysemethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

  • PD CEN/TR 16998:2016 Raumluft – Bericht über Nitro- und Oxy-PAK – Herkunft, Toxizität, Konzentrationen und Messmethoden
  • CEN/TR 16998:2016 Raumluft – Bericht über Nitro- und Oxy-PAK – Herkunft, Toxizität, Konzentrationen und Messmethoden

German Institute for Standardization, Analysemethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

  • DIN CEN/TR 16998:2017-06*DIN SPEC 33977:2017-06 Raumluft – Bericht über Nitro- und Oxy-PAK – Herkunft, Toxizität, Konzentrationen und Messmethoden; Deutsche Fassung CEN/TR 16998:2016
  • DIN ISO 16362:2006 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 16362:2005); Englische Fassung von DIN ISO 16362:2006-01

未注明发布机构, Analysemethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

International Organization for Standardization (ISO), Analysemethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

  • ISO 16362:2005 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analysemethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

  • KS I ISO 16362:2005 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelphase polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analysemethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

  • ASTM D5443-04(2009)e1 Standardtestmethode für die Analyse von Paraffinen, Naphthen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten bis 200–176 °C durch mehrdimensionale Gaschromatographie

Professional Standard - Agriculture, Analysemethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten