ZH

EN

KR

JP

ES

RU

XRF-Glasstück

Für die XRF-Glasstück gibt es insgesamt 208 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst XRF-Glasstück die folgenden Kategorien: Glas, Chemische Ausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Straßenfahrzeuggerät, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Farben und Lacke, Optische Ausrüstung, medizinische Ausrüstung, Batterien und Akkus, fotografische Fähigkeiten, Nichteisenmetallprodukte, Wortschatz, Verbundverstärkte Materialien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, nichtmetallische Mineralien, Isoliermaterialien, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Schneidewerkzeuge, Verstärkter Kunststoff, Kleidung, Apotheke, Flasche, Glas, Urne, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Gummi, Gummi- und Kunststoffprodukte, Baumaterial, Straßenfahrzeugtechnik, analytische Chemie, Optik und optische Messungen, Solartechnik, Prüfung von Metallmaterialien, Feuerfeste Materialien, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Film, Zerstörungsfreie Prüfung, Ferrolegierung.


Society of Automotive Engineers (SAE), XRF-Glasstück

  • SAE AMSG25667-2006 Glas, monolithisch, Flugzeugverglasung
  • SAE AMSG25667A-2016 Glas, monolithisch, Flugzeugverglasung
  • SAE AMS-G-25667-1999 Glas, monolithisch, Flugzeugverglasung
  • SAE AMS7728G-2000 Blech, Band und Platte aus Eisen-Nickel-Kobalt-Legierung, 53Fe 29Ni 17Co, Glasversiegelung mit geringer Ausdehnung, geglüht
  • SAE AMS7728H-2006 Eisen-Nickel-Kobalt-Legierung, Blech, Band und Platte, 53Fe – 29Ni – 17Co, Glasversiegelung mit geringer Ausdehnung, geglüht
  • SAE AMS3602-2002 Kunststoffplatten und -platten, elektrisch und hitzebeständig, mit Glasgewebe verstärkt, Melamin-Formaldehyd

SAE - SAE International, XRF-Glasstück

  • SAE AMS-G-25667A-2016 Glas@ Monolithisch@ Flugzeugverglasung
  • SAE AMS7728F-1994 Eisen-Nickel-Kobalt-Legierung@ Blech@ Streifen@ und Platte 53Fe - 29Ni - 17Co Glasversiegelung mit geringer Ausdehnung@ geglüht (UNS K94610)
  • SAE AMS7728J-2017 Eisen-Nickel-Kobalt-Legierung@ Blech@ Streifen@ und Platte 53Fe - 29Ni - 17Co Glasversiegelung mit geringer Ausdehnung@ geglüht (UNS K94610)

YU-JUS, XRF-Glasstück

SE-SIS, XRF-Glasstück

TR-TSE, XRF-Glasstück

CZ-CSN, XRF-Glasstück

  • CSN 70 1210-1969 Kleine Glasscheibe
  • CSN ON 70 9020-1964 Glasscherben. Technische Vorschriften
  • CSN 64 0221-1988 Glasfaserverstärkte, kunstharzgebundene, laminierte Platten. Vorbereitung von glasfaserverstärkten, kunstharzgebundenen, unter Hochdruck laminierten Platten oder Elementen für Testzwecke

GM North America, XRF-Glasstück

Group Standards of the People's Republic of China, XRF-Glasstück

Professional Standard - Chemical Industry, XRF-Glasstück

U.S. Military Regulations and Norms, XRF-Glasstück

US-FCR, XRF-Glasstück

工业和信息化部, XRF-Glasstück

TH-TISI, XRF-Glasstück

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), XRF-Glasstück

  • JIS R 3702:1996 Abdeckgläser für Mikroskope
  • JIS R 3703:1998 Objektträgergläser für Mikroskop
  • JIS R 3423:1995 Fertige Glasgewebe für kupferkaschierte Laminate und andere elektrische Zwecke
  • JIS C 6522:1996 Prepreg für mehrschichtige Leiterplatten – mit Epoxidharz imprägniertes Glasgewebe
  • JIS C 6524:1995 Prepreg für mehrschichtige Leiterplatten – mit Bismaleimid/Triazin/Epoxidharz imprägniertes Glasgewebe

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, XRF-Glasstück

国家发展和改革委员会, XRF-Glasstück

RU-GOST R, XRF-Glasstück

  • GOST 32997-2014 Getöntes Flachglas. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 34718-2021 Glasverpackung. Vakuumösen-Abschlüsse. Geben Sie 100 normal ein
  • GOST R 56499-2015 Orientierte Acrylplatten speziell für die Verglasung in der Luftfahrt. Testmethoden
  • GOST 8.215-1976 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Glasplatten für Interferenzmessungen. Mittel und Methoden zur Überprüfung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, XRF-Glasstück

  • GB/T 14148-1993 Glasrohling für Brillengläser
  • GB/T 14148-2011 Glasrohling für Brillengläser
  • GB/T 26744-2011 Glasfaserplatte zur Verstärkung und Wiederherstellung von Strukturen
  • GB/T 28738-2012 Integriertes Wärmerohr mit Lamellen für Ganzglas-Vakuum-Solarkollektorröhren
  • GB/T 29513-2013 Chemische Analyse von eisenhaltigem Staub und Schlamm mittels RFA. Schmelzgussperlen-Methode
  • GB/T 21114-2007 Röntgenfluoreszenzspektrochemische Analyse feuerfester Materialien – Methode mit geschmolzenen Glasscheiben
  • GB/T 22138-2008 Diaprojektor – Bestimmung des Temperaturanstiegs im Bildbereich mithilfe eines Glas-Sandwich-Testobjektträgers

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), XRF-Glasstück

American Society for Testing and Materials (ASTM), XRF-Glasstück

  • ASTM E211-82(1999)e1 Standardspezifikation für Deckgläser und Objektträger zur Verwendung in der Mikroskopie
  • ASTM E211-82(2016) Standardspezifikation für Deckgläser und Objektträger zur Verwendung in der Mikroskopie
  • ASTM F2980-13(2017) Standardtestmethode zur Analyse von Schwermetallen in Glas mittels tragbarer Röntgenfluoreszenz vor Ort (RFA)
  • ASTM F2980-13 Standardtestmethode zur Analyse von Schwermetallen in Glas mittels tragbarer Röntgenfluoreszenz vor Ort (RFA)
  • ASTM E2926-13 Standardtestmethode für den forensischen Vergleich von Glas mittels Mikro-Röntgenfluoreszenz lpar;micro;  ——XRFrpar; Spektrometrie
  • ASTM C1178/C1178M-06 Standardspezifikation für wasserbeständige Gipsrückwandplatten mit beschichteter Glasmatte
  • ASTM C1178/C1178M-01 Standardspezifikation für wasserbeständige Glasmatten-Gips-Trägerplatten
  • ASTM C1178/C1178M-99 Standardspezifikation für wasserbeständige Glasmatten-Gips-Trägerplatten
  • ASTM C1178/C1178M-18 Standardspezifikation für wasserbeständige Gipsrückwandplatten mit beschichteter Glasmatte
  • ASTM E2076-05 Standardtestmethode zur Untersuchung von Lüfterflügeln aus glasfaserverstärktem Kunststoff mittels Schallemission
  • ASTM E2076/E2076M-10 Standardtestmethode zur Untersuchung von Lüfterflügeln aus glasfaserverstärktem Kunststoff mittels Schallemission
  • ASTM E2076/E2076M-15(2022) Standardpraxis für die Untersuchung von Ventilatorflügeln aus glasfaserverstärktem Kunststoff mittels akustischer Emission
  • ASTM E2076/E2076M-15 Standardpraxis für die Untersuchung von Ventilatorflügeln aus glasfaserverstärktem Kunststoff mittels akustischer Emission
  • ASTM E2076-00 Standardtestmethode zur Untersuchung von Lüfterflügeln aus glasfaserverstärktem Kunststoff mittels Schallemission

European Committee for Standardization (CEN), XRF-Glasstück

  • EN 13022-1:2014 Glas im Bauwesen – Structural Sealant Glazing – Teil 1: Glasprodukte für Structural Sealant Glazing-Systeme für gestützte und trägerlose monolithische und mehrfache Verglasungen
  • EN 14118-3:2003 Bewehrung – Spezifikationen für Textilglasmatten (Schnittglas- und Endlosfasermatten) – Teil 3: Spezifische Anforderungen
  • EN 14118-1:2003 Bewehrung – Spezifikationen für textile Glasmatten (Schnittlitzen- und Endlosfasermatten) – Teil 1: Bezeichnung
  • EN 3861:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Glastransparente - Materialstandard - Thermisch vorgespanntes Natronkalk-Floatglas
  • EN 3862:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Glastransparente - Materialstandard - Chemisch gehärtetes Natronkalk-Floatglas
  • EN 14118-2:2003 Bewehrung – Spezifikationen für textile Glasmatten (Schnittglas- und Endlosfasermatten) – Teil 2: Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen
  • EN 3863:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Glastransparente - Prüfverfahren - Bestimmung der Ebenheit

Military Standards (MIL-STD), XRF-Glasstück

BELST, XRF-Glasstück

  • STB 1718-2007 Wärmeisolierende Chips aus Schaumglas. Spezifikationen

The American Road & Transportation Builders Association, XRF-Glasstück

  • AASHTO TP 106-2013 Standardtestmethode zur Bestimmung des Schwermetallgehalts von Glasperlen mittels Röntgenfluoreszenz (RFA)
  • AASHTO T 392-2021 Standardtestmethode zur Bestimmung des Schwermetallgehalts von Glasperlen mittels Röntgenfluoreszenz (RFA)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, XRF-Glasstück

  • TP 106-2013 Standardtestmethode zur Bestimmung des Schwermetallgehalts von Glasperlen mittels Röntgenfluoreszenz (RFA)

Danish Standards Foundation, XRF-Glasstück

  • DS/EN 13022-1+A1:2010 Glas im Bauwesen – Structural Sealant Glazing – Teil 1: Glasprodukte für Structural Sealant Glazing-Systeme für gestützte und trägerlose monolithische und mehrfache Verglasungen
  • DS/ISO 11418-4:2005 Behälter und Zubehör für pharmazeutische Präparate – Teil 4: Tablettenglasflaschen

Lithuanian Standards Office , XRF-Glasstück

  • LST EN 13022-1-2006+A1-2010 Glas im Bauwesen – Structural Sealant Glazing – Teil 1: Glasprodukte für Structural Sealant Glazing-Systeme für gestützte und trägerlose monolithische und mehrfache Verglasungen

ES-UNE, XRF-Glasstück

  • UNE-EN 13022-1:2015 Glas im Bauwesen – Structural Sealant Glazing – Teil 1: Glasprodukte für Structural Sealant Glazing-Systeme für gestützte und trägerlose monolithische und mehrfache Verglasungen
  • UNE 135334:2018 Vertikales Signieren. Retroreflektierende Folien mit Glasperlen. Eigenschaften und Prüfmethoden.
  • UNE-EN 3863:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Glastransparente - Testmethoden - Bestimmung der Ebenheit (Von AENOR im März 2013 gebilligt.)

Association Francaise de Normalisation, XRF-Glasstück

  • NF B38-307-1*NF EN 14118-1:2003 Verstärkungen – Spezifikation für Textilglasmatten (Schnittlitzen- und Endlosfasermatten) – Teil 1: Bezeichnung
  • NF B38-304:1993 Textilglas. Matten. Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit.
  • NF P78-453:1986 Verglasungen und Spiegel. Isolierverglasung. Bestimmungsmethode für Fettablagerungen auf Metallabstandshaltern.
  • NF EN 13022-1:2014 Glas im Bauwesen – Geklebtes Außenverglasungssystem (VEC) – Teil 1: Glasprodukte für das VEC-System für monolithische Produkte und mehrfach verklebte Produkte
  • NF ISO 19916-3:2021 Glas im Bauwesen – Vakuumlamellen-Isolierverglasung – Teil 3: Prüfverfahren zur Leistungsbewertung bei Temperaturunterschieden
  • NF L17-705*NF EN 3861:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Glastransparente - Materialstandard - Thermisch vorgespanntes Natronkalk-Floatglas
  • NF L17-706*NF EN 3862:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Glastransparente - Materialstandard - Chemisch gehärtetes Natronkalk-Floatglas
  • NF ISO 19916-1:2019 Glas im Bauwesen – Vakuumlamellen-Isolierverglasung – Teil 1: Grundlegende Produktspezifikation und Methoden zur Bewertung der Wärme- und Schalldämmleistung
  • NF T57-510:1990 Textilglasverstärkte Kunststoffe. Plattenformmasse (SMC). Grundlage für eine Spezifikation.
  • NF S10-023*NF ISO 12844:2000 Rohes optisches Glas – Schleifbarkeit mit Diamantpellets – Prüfmethode und Klassifizierung.
  • NF B38-302:1983 Textile Glasfasermatten zur Verstärkung von Kunststoffen. Bestimmung der Auflösungszeit des Bindemittels in Styrol.
  • NF EN 3863:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Glastransparente - Prüfverfahren - Bestimmung der Ebenheit
  • NF T57-102*NF EN ISO 1172:1999 Textilglasverstärkte Kunststoffe. Prepregs, Formmassen und Laminate. Bestimmung des Textilglas- und Mineralfüllstoffgehalts. Kalzinierungsmethoden.

American National Standards Institute (ANSI), XRF-Glasstück

  • ANSI/TAPPI T1007 sp-2010 Musterplatz für Glasfasermattenplatten
  • ANSI IT7.224-1991 Audiovisuelle Systeme (Fotografie) - Diaprojektoren - Bestimmung des Temperaturanstiegs im Bildbereich anhand eines Glas-Sandwich-Testdias

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, XRF-Glasstück

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, XRF-Glasstück

  • GJB 502-1988 Monolithisches Silikatglas für Flugzeugfenster
  • GJB 1976-1994 Spezifikation für strahlungsbeständige Glasdeckscheiben für den Weltraumeinsatz
  • GJB 1976A-2021 Spezifikation für strahlungsbeständige Glasdeckscheiben für den Weltraumeinsatz
  • GJB 502B-2020 Spezifikation für monolithisches Silikatglas für Flugzeugfenster
  • GJB 502A-1998 Spezifikation für monolithisches Silikatglas für Flugzeugfenster

German Institute for Standardization, XRF-Glasstück

  • DIN EN 13022-1:2014-08 Glas im Bauwesen – Structural Sealant Glazing – Teil 1: Glasprodukte für Structural Sealant Glazing-Systeme für gestützte und trägerlose monolithische und mehrfache Verglasungen; Deutsche Fassung EN 13022-1:2014
  • DIN 61853-2:1987 Textilglas; Textilglasmatten zur Kunststoffverstärkung; Klassifizierung und Anwendung
  • DIN 61853-1:1987 Textilglas; Textilglasmatten zur Kunststoffverstärkung; Technische Lieferbedingungen
  • DIN 28148:1992-01 PTFE-Manschettendichtungen für glasausgekleidete Rührgefäße
  • DIN EN 14118-1:2003 Bewehrung - Spezifikationen für textile Glasmatten (Schnittglas- und Endlosfasermatten) - Teil 1: Bezeichnung; Deutsche Fassung EN 14118-1:2003
  • DIN EN 14118-3:2003 Bewehrung – Spezifikationen für textile Glasmatten (Schnittlitzen- und Endlosfasermatten) – Teil 3: Spezifische Anforderungen; Deutsche Fassung EN 14118-3:2003
  • DIN EN 3862:2013-04 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Glastransparente - Materialstandard - Chemisch gehärtetes Natronkalk-Floatglas; Deutsche und englische Fassung EN 3862:2013
  • DIN 7863-1:2011 Elastomer-Verglasungen und Paneeldichtungen für Fenster und Fassaden – Technische Lieferbedingungen – Teil 1: Nicht zellulare Elastomer-Verglasungen und Paneeldichtungen
  • DIN 7863-2:2013 Elastomer-Verglasungen und Paneeldichtungen für Fenster und Fassaden – Technische Lieferbedingungen – Teil 2: Zellulose-Elastomer-Verglasungen und Paneeldichtungen
  • DIN 58161-1:2002 Prüfung optischer Komponenten - Teil 1: Prüfgläser mit planer Oberfläche
  • DIN ISO 11418-4:2005-08 Behälter und Zubehör für pharmazeutische Präparate - Teil 4: Tablettenglasflaschen (ISO 11418-4:2005); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 11418-4:2005 Behälter und Zubehör für pharmazeutische Präparate – Teil 4: Tablettenglasflaschen (ISO 11418-4:2005); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 14118-2:2003 Bewehrung - Spezifikationen für textile Glasmatten (Schnittglas- und Endlosfasermatten) - Teil 2: Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 14118-2:2003
  • DIN EN 3862:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Glastransparente - Materialstandard - Chemisch gehärtetes Natronkalk-Floatglas; Deutsche und englische Fassung EN 3862:2013

Professional Standard - Electron, XRF-Glasstück

  • SJ 20142-1992 Spezifikation für thermoelektrisches Kühlmodul TES1-01212TT
  • SJ 2154-1982 Miorokristalline Glassubstrate zur Verwendung in integrierten Dickschichtschaltungen

Defense Logistics Agency, XRF-Glasstück

Professional Standard - Machinery, XRF-Glasstück

British Standards Institution (BSI), XRF-Glasstück

  • BS ISO 11418-4:2006 Behälter und Zubehör für pharmazeutische Präparate – Tablettenglasflaschen
  • BS ISO 12123:2018 Optik und Photonik. Spezifikation von rohem optischem Glas
  • BS ISO 11418-4:2005 Behälter und Zubehör für pharmazeutische Präparate – Tablettenglasflaschen
  • BS EN 3861:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Nichtmetallische Materialien. Glastransparente. Materialstandard. Thermisch vorgespanntes Kalk-Natron-Floatglas
  • BS ISO 8605:2001 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Sheet Moulding Compound (SMC) – Grundlage für die Spezifikation
  • BS ISO 4900:2011 Textilglas. Matten und Stoffe. Bestimmung der Kontaktformbarkeit
  • BS EN ISO 1172:1999 Textilglasverstärkte Kunststoffe - Prepregs, Formmassen und Laminate - Bestimmung des Textilglas- und Mineralfüllstoffgehalts - Kalzinierungsverfahren
  • BS EN ISO 1172:1997 Textilglasverstärkte Kunststoffe. Prepregs, Formmassen und Laminate. Bestimmung des Textilglas- und Mineralfüllstoffgehalts. Kalzinierungsmethoden
  • BS EN 3863:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Nichtmetallische Materialien. Glastransparente. Testmethoden. Bestimmung der Ebenheit

GOSTR, XRF-Glasstück

  • GOST 34406-2018 Glasverpackung. Vakuumösen-Abschlüsse. Typ 58 - tief
  • GOST 34654-2020 Glasverpackung. Vakuumösen-Abschlüsse. Typ 89 – regulär
  • GOST 34578-2019 Glasverpackung. Vakuumösen-Abschlüsse. Typ 77 – normal
  • GOST 34653-2020 Glasverpackung. Vakuumösen-Abschlüsse. Typ 82 – normal
  • GOST R ISO 11418-4-2017 Behälter und Zubehör für pharmazeutische Präparate. Teil 4. Tablettenglasflaschen
  • GOST 8.215-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Glasplatten für die Interferenzmessungen. Überprüfungsverfahren

IT-UNI, XRF-Glasstück

  • UNI 5027-1962 Kühlschrankthermometer für Schiffe. Muscheln, Glas und Flocken
  • UNI 6676-1970 Bestimmung der Bildstabilität auf Film, Glasplatten und verarbeitetem Schwarzweißpapier

Professional Standard - Building Materials, XRF-Glasstück

  • JC/T 2166-2013 Zwischenschicht aus Polyvinylbutyral (PVB) für Verbundglas
  • JC/T 2066-2011 Quarzglas-Diffusionsrohre für Silizium für Solarzellen

Professional Standard-Ships, XRF-Glasstück

  • CB/T 4340-2013 Technologie der Glasflockenlackierung für Offshore-Strukturen

International Organization for Standardization (ISO), XRF-Glasstück

  • ISO 11418-4:2005 Behälter und Zubehör für pharmazeutische Präparate – Teil 4: Tablettenglasflaschen
  • ISO 4900:2011 Textilglas - Matten und Stoffe - Bestimmung der Kontaktformbarkeit
  • ISO 8605:1989 Textilglasverstärkte Kunststoffe; Sheet Moulding Compound (SMC); Grundlage für eine Spezifikation
  • ISO 8605:2001 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Sheet Moulding Compound (SMC) – Grundlage für eine Spezifikation
  • ISO/TR 19693:2018 Chemische Oberflächenanalyse – Charakterisierung funktioneller Glassubstrate für Biosensoranwendungen
  • ISO 9259:1991 Personenkraftwagen; Scheibenwischersysteme; Wischerarm-zu-Blatt-Verbindungen
  • ISO/FDIS 8424 Rohes optisches Glas – Beständigkeit gegen Angriffe durch wässrige saure Lösungen – Prüfmethode und Klassifizierung
  • ISO 9259:1991/Amd 1:2001 Personenkraftwagen - Scheibenwischersysteme - Verbindungen zwischen Wischerarm und -blatt; Änderung 1
  • ISO 7329:1989 Fotografie; Diaprojektoren; Bestimmung des Temperaturanstiegs im Bildbereich mit einem Glas-Sandwich-Testobjektträger
  • ISO 17771:2003 Kunststoffe - Duroplastische Formmassen - Bestimmung des Faserbenetzungsgrads in SMC
  • ISO 3934:1978 Gebäudedichtungen aus Gummi – Materialien aus vorgeformten festen Vulkanisaten, die zum Abdichten von Verglasungen und Paneelen verwendet werden – Spezifikation

General Motors Corporation (GM), XRF-Glasstück

AENOR, XRF-Glasstück

  • UNE 22141:1964 KLASSIFIZIERUNG NACH GRÖSSEN DES MALLET-MUSCOVY-GLASES, DER DÜNNEN BLÄTTER UND PLATTEN.
  • UNE 135334:2011 Vertikale Schilder. Retroreflektierende Folien mit Glasperlen. Eigenschaften und Prüfmethoden
  • UNE-ISO 9259:2014 Personenkraftwagen. Scheibenwischersysteme. Verbindungen zwischen Wischerarm und Wischerblatt

KR-KS, XRF-Glasstück

  • KS M ISO 8605-2016 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Sheet Moulding Compound (SMC) – Grundlage für eine Spezifikation

未注明发布机构, XRF-Glasstück

  • DIN EN 3862 E:2012-11 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Glastransparente - Materialstandard - Chemisch gehärtetes Natronkalk-Floatglas

RO-ASRO, XRF-Glasstück

  • STAS 10001/3-1985 VERSTÄRKTE SICHERHEITSGLASSCHEIBEN FÜR SCHIFFSFENSTER Form und Abmessungen
  • STAS SR ISO 9259:1996 Personenkraftwagen - Scheibenwischersysteme - Wischerarm-Wischerblatt-Verbindungen

PL-PKN, XRF-Glasstück

  • PN N84455-1992 Fotografie Diaprojektoren Bestimmung des Temperaturanstiegs im Bildbereich mithilfe eines Glas-Sandwich-Testobjektträgers

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, XRF-Glasstück

  • GB/T 21114-2019 Feuerfeste Materialien – Chemische Analyse mittels Röntgenfluoreszenz (XRF) – Schmelzgussperlen-Methode
  • GB/T 40311-2021 Vanadiumschlacke – Bestimmung von Multielementgehalten – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Fused-Cast-Bead-Methode)

IN-BIS, XRF-Glasstück

  • IS 7827 Pt.3/Sec.2-1985 Spezifikation für elektrische Scheibenwischer Teil 3 Wischerarme und -blätter Abschnitt 2: Wischerblätter
  • IS 12866-1989 Lichtdurchlässige Kunststoffplatten aus duroplastischem Polyesterharz (glasfaserverstärkt) – Spezifikation

Canadian Standards Association (CSA), XRF-Glasstück

  • CSA A123.16-04-2004 Asphaltbeschichtete Glasbasisplatte, zweite Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1: Februar 2006

BR-ABNT, XRF-Glasstück

  • ABNT NBR 7334-2011 Sicherheitsglas – Bestimmung der eichpflichtigen Flügel und ihrer Maßtoleranzen – Prüfverfahren

(U.S.) Ford Automotive Standards, XRF-Glasstück

  • FORD ESB-M3D20-A-2004 POLYESTERHARZ – GLASFASERMATT VERSTÄRKT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

ZA-SANS, XRF-Glasstück

  • SANS 5193:1975 Gehalt an flüchtigen und nichtflüchtigen Stoffen in Farben, Lacken und Lacken (Glasschieberverfahren)

Standard Association of Australia (SAA), XRF-Glasstück

  • ISO/IEC 23002-1:2006/Amd.1:2008 Informationstechnologie – MPEG-Videotechnologien – Teil 1: Genauigkeitsanforderungen für die Implementierung der inversen diskreten 8x8-Kosinustransformation mit Ganzzahlausgabe. ÄNDERUNG 1: Software für ganzzahlige IDCT-Genauigkeitstests




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten