ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stromzähler iec

Für die Stromzähler iec gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stromzähler iec die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, Kernenergietechnik, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektronische Anzeigegeräte, Industrielles Automatisierungssystem, Metrologie und Messsynthese, analytische Chemie, Akustik und akustische Messungen, Umwelttests, Kraftwerk umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Längen- und Winkelmessungen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Strahlenschutz, Wortschatz, Elektrotechnik umfassend, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Thermodynamik und Temperaturmessung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Optik und optische Messungen, Straßenfahrzeuggerät, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Elektronische Geräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Maschinensicherheit, Strahlungsmessung, Ventil, Drähte und Kabel, Luft- und Raumfahrzeugtechnik, Chemische Ausrüstung, Straßenbahn, Diskrete Halbleitergeräte, Rotierender Motor, Messung des Flüssigkeitsflusses, Qualität, Bergbauausrüstung, Fernbedienung, Telemetrie, Offene Systemverbindung (OSI), Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, grafische Symbole, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte.


Lithuanian Standards Office , Stromzähler iec

  • LST EN 62053-23-2003 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3) (IEC 62053-23:2003)
  • LST EN 62053-21-2003 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Teil 21: Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2) (IEC 62053-21:2003)
  • LST EN IEC 62053-21:2021 Elektrizitätsmessgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 21: Statische Zähler für Wechselstrom-Wirkenergie (Klassen 0,5, 1 und 2) (IEC 62053-21:2020)
  • LST EN IEC 62053-22:2021 Elektrizitätsmessgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 22: Statische Zähler für Wechselstrom-Wirkenergie (Klassen 0,1S, 0,2S und 0,5S) (IEC 62053-22:2020)
  • LST EN 62053-22-2003 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Teil 22: Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 0,2 S und 0,5 S) (IEC 62053-22:2003)
  • LST EN IEC 62053-24:2021 Elektrizitätsmessgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 24: Statische Messgeräte für Grundkomponenten-Blindenergie (Klassen 0,5S, 1S, 1, 2 und 3) (IEC 62053-24:2020)
  • LST EN 61226-2010 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Klassifizierung von Instrumentierung und Steuerungsfunktionen (IEC 61226:2009)
  • LST EN 62382-2007 Prüfung der Elektro- und Instrumentierungsschleife (IEC 62382:2006)
  • LST EN 60746-3-2003 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit (IEC 60746-3:2002)
  • LST EN 60746-2-2004 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 2: pH-Wert (IEC 60746-2:2003)
  • LST EN 60746-1-2004 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 1: Allgemeines (IEC 60746-1:2003)
  • LST EN 61207-6-2001 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte (IEC 61207-6:1994)
  • LST EN 61207-3-2003 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (IEC 61207-3:2002)
  • LST EN 61207-1-2010 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 1: Allgemeines (IEC 61207-1:2010)
  • LST EN 61115-2001 Ausdruck der Leistung von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren (IEC 61115:1992)
  • LST EN 60051-7-2000 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 7: Besondere Anforderungen an Multifunktionsinstrumente (IEC 60051-7:1984, 4. Ausgabe)
  • LST EN IEC 61226:2021 Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme mit Bedeutung für die Sicherheit – Kategorisierung von Funktionen und Klassifizierung von Systemen (IEC 61226:2020)
  • LST EN 60359-2003 Elektrische und elektronische Messgeräte. Leistungsausdruck (IEC 60359:2001)
  • LST EN IEC 62003:2020 Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme – Anforderungen für die Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (IEC 62003:2020)
  • LST EN 60709-2010 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Trennung (IEC 60709:2004)
  • LST EN 61500-2012 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung mit Bedeutung für die Sicherheit – Datenkommunikation in Systemen, die Funktionen der Kategorie A ausführen (IEC 61500:2009)
  • LST EN 61511-2-2005 Funktionssicherheit. Sicherheitstechnische Systeme für die Prozessindustrie. Teil 2: Richtlinien für die Anwendung von IEC 61511-1 (IEC 61511-2:2003)
  • LST EN 60671-2012 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Überwachungsprüfungen (IEC 60671:2007)
  • LST EN 61028+A1+A2-2000 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder ((IEC 61028:1991+A1:1995+A2:1997)
  • LST EN 60051-2-2000 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 2: Besondere Anforderungen an Amperemeter und Voltmeter (IEC 60051-2:1984, 4. Ausgabe)
  • LST EN 60051-6-2000 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 6: Besondere Anforderungen an Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitfähigkeitsmessgeräte (IEC 60051-6:1984, 4. Ausgabe)
  • LST EN IEC 60051-2:2021 Direktwirkende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 2: Besondere Anforderungen für Amperemeter und Voltmeter (IEC 60051-2:2018)
  • LST EN 61207-2-2001 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 2: Sauerstoff in Gas (unter Verwendung elektrochemischer Hochtemperatursensoren) (IEC 61207-2:1994 + Berichtigung 1994)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A35-2007 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A35:2005)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A36-2007 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A36:2006)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A37-2007 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A37:2006)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A38-2007 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A38:2007)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A39-2009 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A39:2009)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A40-2010 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A40:2009)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A41-2011 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A41:2010)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A42-2011 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A42:2010)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A44-2012 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A44:2011)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A43-2012 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A43:2011)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A45-2012 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A45:2011)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A46-2013 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A46:2012)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A23-2002 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A23:2000)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A25-2002 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A25:2001)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A24-2002 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A24:2001)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A26-2002 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A26:2001)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A27-2002 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A27:2002)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A28-2002 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A28:2002)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A29-2003 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A29:2002)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A34-2005 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A:2004)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A33-2004 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A33:2004)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A30-2003 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A30:2003)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A31-2003 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A31:2003)
  • LST EN 60061-3+A-2000/A32-2004 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A32:2003)

PL-PKN, Stromzähler iec

  • PN-EN IEC 62053-21-2021-05 E Elektrizitätsmessgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 21: Statische Zähler für Wechselstrom-Wirkenergie (Klassen 0,5, 1 und 2) (IEC 62053-21:2020)
  • PN-EN IEC 62053-22-2021-05 E Elektrizitätsmessgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 22: Statische Zähler für Wechselstrom-Wirkenergie (Klassen 0,1S, 0,2S und 0,5S) (IEC 62053-22:2020)
  • PN-EN IEC 62053-24-2021-05 E Elektrizitätsmessgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 24: Statische Messgeräte für Grundkomponenten-Blindenergie (Klassen 0,5S, 1S, 1, 2 und 3) (IEC 62053-24:2020)
  • PN-EN IEC 62645-2021-05 E Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme – Cybersicherheitsanforderungen (IEC 62645:2019)
  • PN-EN IEC 62003-2021-05 E Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme – Anforderungen für die Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (IEC 62003:2020)
  • PN-EN IEC 60051-2-2021-09 E Direkt wirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 2: Besondere Anforderungen für Amperemeter und Voltmeter (IEC 60051-2:2018)

German Institute for Standardization, Stromzähler iec

  • DIN IEC/TR 61869-103:2013 Instrumententransformatoren. Die Verwendung von Instrumententransformatoren zur Messung der Netzqualität (IEC/TR 61869-103:2012)
  • DIN EN 60746-3:2003-05 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit (IEC 60746-3:2002 + Corrigendum 2002); Deutsche Fassung EN 60746-3:2002 / Hinweis: DIN IEC 60746-3 (1988-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.09.2005 gültig.
  • DIN EN 62382:2007 Prüfung der Elektro- und Instrumentierungsschleife (IEC 62382:2006); Deutsche Fassung EN 62382:2007
  • DIN EN 60746-2:2003-09 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 2: pH-Wert (IEC 60746-2:2003 + Corrigendum 2003); Deutsche Fassung EN 60746-2:2003 / Hinweis: DIN IEC 60746-2 (1986-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.02.2006 gültig.
  • DIN 43701-4:1975 Elektrische Schalttafelinstrumente; Lieferbedingungen, Anzeigeinstrumente für Wandler
  • DIN EN 61115:1994-08 Leistungsausdruck von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren (IEC 61115:1992); Deutsche Fassung EN 61115:1993
  • DIN EN 62703:2014-12 Leistungsausdruck fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien (IEC 62703:2013); Deutsche Fassung EN 62703:2013
  • DIN EN IEC 61207-3:2020 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (IEC 61207-3:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61207-3:2019
  • DIN 18013:2020-03 Aussparungen für Zählertafeln (Stromzähler)
  • DIN IEC 60746-5:1996-07 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 5: Oxidations-Reduktionspotential oder Redoxpotential (IEC 60746-5:1992)
  • DIN EN IEC 62645:2021 Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme – Cybersicherheitsanforderungen (IEC 62645:2019); Deutsche Fassung EN IEC 62645:2020
  • DIN EN IEC 60746-4:2019-10 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 4: Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren (IEC 60746-4:2018); Deutsche Fassung EN IEC 60746-4:2019 / Hinweis: DIN IEC 60746-4 (1996-07) bleibt weiterhin gültig.
  • DIN EN 60746-3:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit (IEC 60746-3:2002 + Corrigendum 2002); Deutsche Fassung EN 60746-3:2002
  • DIN EN 61207-6:2016 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:2014); Deutsche Fassung EN 61207-6:2015
  • DIN EN 61028/A1:1996 Elektrische Messgeräte – XY-Schreiber (IEC 61028:1991/A1:1995); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A1:1995
  • DIN EN 60746-2:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 2: pH-Wert (IEC 60746-2:2003 + Corrigendum 2003); Deutsche Fassung EN 60746-2:2003
  • DIN EN 60746-1:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 1: Allgemeines (IEC 60746-1:2003); Deutsche Fassung EN 60746-1:2003
  • DIN EN 61028:1993-12 Elektrische Messgeräte; XY-Schreiber (IEC 61028:1991); Deutsche Fassung EN 61028:1993 / Hinweis: Eine Übergangsfrist gemäß DIN EN 61028/A1 (1996-06) besteht bis zum 01.04.2001.
  • DIN 43743:1977 Stabilisierte Versorgungsgeräte für Messungen; Definitionen, Ausdruck und Prüfung der Leistung
  • DIN EN 60746-1:2003-09 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 1: Allgemeines (IEC 60746-1:2003); Deutsche Fassung EN 60746-1:2003 / Hinweis: DIN IEC 60746-1 (1986-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.02.2006 gültig.
  • DIN EN 60746-2 Berichtigung 1:2003-11 Berichtigung zu DIN EN 60746-2:2003-09
  • DIN IEC 60092-504:2019 Elektrische Anlagen auf Schiffen - Teil 504: Automatisierung, Steuerung und Instrumentierung (IEC 60092-504:2016); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 61207-3:2002 Gasanalysatoren - Leistungsbeschreibung - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (IEC 61207-3:2002); Deutsche Fassung EN 61207-3:2002
  • DIN EN 62703:2014 Leistungsausdruck fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien (IEC 62703:2013); Deutsche Fassung EN 62703:2013
  • DIN EN 61028/A1:1996-06 Elektrische Messgeräte – XY-Schreiber (IEC 61028:1991/A1:1995); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A1:1995 / Hinweis: DIN EN 61028 (1993-12) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.04.2001 gültig.
  • DIN VDE 0603-5:2013 Verbraucherverteiler und Zählertafeln AC 400 V – Teil 5: Vorrichtung zur Montage und zum Anschluss (BKE) von elektronischen Zählern (eHZ) für den Hausgebrauch an Zählertafeln
  • DIN IEC 62241:2006 Kernkraftwerke – Hauptwarte – Alarmfunktionen und Darstellung (IEC 62241:2004)
  • DIN IEC 62088:2002 Nukleare Instrumentierung – Fotodioden für Szintillationsdetektoren – Prüfverfahren (IEC 62088:2001)
  • DIN IEC 60746-5:1996 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 5: Oxidations-Reduktionspotential oder Redoxpotential (IEC 60746-5:1992)
  • DIN EN 61207-6:1995 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:1994); Deutsche Fassung EN 61207-6:1994
  • DIN ISO 15472:2020-05 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen (ISO 15472:2010); Text auf Englisch
  • DIN ISO 16129:2020-11 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgen-Photoelektronenspektroskopie – Verfahren zur Beurteilung der täglichen Leistung eines Röntgen-Photoelektronenspektrometers (ISO 16129:2018); Text auf Englisch
  • DIN 43807:1983 Messen und Steuern; elektrische Messgeräte; Anschlussmarkierungen für Schalttafelzähler, Einbauzähler und Messumformer zur Messung von Leistung und Leistungsfaktor
  • DIN EN 61207-6:2016-03 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:2014); Deutsche Fassung EN 61207-6:2015 / Hinweis: DIN EN 61207-6 (1995-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 30.12.2017 gültig.
  • DIN EN IEC 61207-3:2020-12 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (IEC 61207-3:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61207-3:2019 / Hinweis: DIN EN 61207-3 (2002-11) und DIN EN 61207-3 Berichtigung 1 (2003-05) behalten neben dieser Norm ihre Gültigkeit...
  • DIN V VDE V 0603-102:2006 Verbrauchereinheiten und Zählerfelder AC 400 V – Teil 102: Besondere Anforderungen an Verbrauchereinheiten und Zählerfelder für elektronische Zähler (eHZ)
  • DIN EN 13757-4:2005 Kommunikationssysteme für Zähler und Fernauslesung von Zählern – Teil 4: Drahtlose Zählerauslesung (Funkzählerauslesung für den Betrieb im 868 MHz bis 870 MHz SRD-Band); Deutsche Fassung EN 13757-4:2005
  • DIN EN IEC 61225:2020 Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme – Anforderungen an statische unterbrechungsfreie Gleich- und Wechselstromversorgungssysteme (IEC 61225:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61225:2020
  • DIN 43859:1977-06 Wattstundenzähler für Instrument-Transformator-Verbindung; Hauptabmessungen für Drehstromzähler
  • DIN ISO 15472:2020 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen (ISO 15472:2010); Text auf Englisch
  • DIN EN 62708:2015 Dokumentarten für Elektro- und Instrumentierungsprojekte in der Prozessindustrie (IEC 62708:2015); Deutsche Fassung EN 62708:2015
  • DIN EN 13312-1:2001-07 Biotechnologie – Leistungskriterien für Rohrleitungen und Instrumentierung – Teil 1: Allgemeine Leistungskriterien; Deutsche Fassung EN 13312-1:2001
  • DIN EN 13757-4:2013 Kommunikationssysteme für Zähler und Fernauslesung von Zählern – Teil 4: Drahtlose Zählerauslesung (Funkzählerablesung für den Betrieb in SRD-Bändern); Deutsche Fassung EN 13757-4:2013
  • DIN EN 13757-4:2014 Kommunikationssysteme für Zähler und Fernauslesung von Zählern – Teil 4: Drahtlose Zählerauslesung (Funkzählerablesung für den Betrieb in SRD-Bändern); Deutsche Fassung EN 13757-4:2013
  • DIN EN 60359:2002 Elektrische und elektronische Messgeräte – Ausdruck der Leistung (IEC 60359:2001); Deutsche Fassung EN 60359:2002
  • DIN EN 61511-2:2005 Funktionale Sicherheit – Sicherheitstechnische Systeme für die Prozessindustrie – Teil 2: Richtlinien für die Anwendung von IEC 61511-1 (IEC 61511-2:2003); Deutsche Fassung EN 61511-2:2004

Group Standards of the People's Republic of China, Stromzähler iec

  • T/QGCML 2077-2023 Intelligentes Power-Multifunktionsinstrument
  • T/SSM 002-2019 Vor-Ort-Kalibrierer für Wechselstrom-Stromzähler
  • T/SDPEA 0010-2018 Technische Spezifikation für multifunktionale Mess- und Regelgeräte
  • T/SDZDH 004-2020 Industrielle Internet-Logo-Analyse, Instrumentierung, elektrische Instrumentierung, Codierungsspezifikation
  • T/CEEIA 234-2016 Elektrokabel für Computer und Instrumente
  • T/SHIIA 000001-2020 Standards zur Bewertung des Intelligenzniveaus von Instrumenten und Messgeräten für die industrielle Automatisierung
  • T/CAMS 132-2023 Blockchain-Technologie in der Instrumentenindustrie – Anwendungsfunktionen und Bewertungsregeln

HU-MSZT, Stromzähler iec

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stromzähler iec

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stromzähler iec

  • KS C 1203-2005(2020) Wetterfeste Leistung von Stromzählern
  • KS C 1203-1980 Wetterfeste Leistung von Stromzählern
  • KS C IEC 60736:2003 Prüfgeräte für elektrische Energiezähler
  • KS C IEC 60051-7-2013(2018) Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte für Multifunktionsgeräte
  • KS C IEC 61226-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • KS C IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Strahlenschutzinstrumentierung – Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 61226:2012 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • KS C IEC 61226-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • KS V 8218-1999(2004) Elektrische Anlagen auf Schiffen Teil 504: Besondere Merkmale – Steuerung und Instrumentierung
  • KS C IEC 60051-7:2013 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte für Multifunktionsgeräte
  • KS C IEC 62385-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Bewertung der Leistung der Instrumentenkanäle des Sicherheitssystems
  • KS D ISO 21270:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • KS D ISO 21270-2005(2020) Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • KS C IEC 61028:2013 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • KS C IEC 62385-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Bewertung der Leistung der Instrumentenkanäle des Sicherheitssystems
  • KS C IEC 60746-3-2014(2019) Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • KS C IEC 60044-5-2003(2018) Messwandler – Teil 5: Kondensator-Messwandler
  • KS V 8218-2007 Elektrische Anlagen auf Schiffen Teil 504: Besondere Merkmale – Steuerung und Instrumentierung
  • KS C IEC 60746-1-2014(2019) Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 1: Allgemeines
  • KS C IEC 60746-2-2014(2019) Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Wert
  • KS C IEC 61263:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbares Messgerät für potenzielle Alpha-Energie für schnelle Messungen in Minen
  • KS A IEC 60325-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS X 9121-2021 Darstellung und Austausch intelligenter Rohrleitungs- und Instrumentierungspläne (P&IDs)
  • KS D ISO 15470-2005(2020) Chemische Oberflächenanalyse – Röntgen-Photoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter
  • KS D ISO 15471-2005(2020) Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter
  • KS C IEC 60050-394-2004(2014) Internationales elektrotechnisches Vokabular – Kapitel 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente
  • KS C IEC 62382:2014 Überprüfung der Strom- und Instrumentierungsschleife
  • KS C 1100-1978(2021) Glossar der in elektronischen Messgeräten verwendeten Begriffe
  • KS C IEC 61207-6-2014(2019) Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • KS A 0046-2004 Kilokalorien-Wattstunden-Umrechnungstabellen
  • KS A 0046-1985 Kilokalorien-Wattstunden-Umrechnungstabellen
  • KS D ISO 15472:2003 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • KS C 1308-1978(2001) DIREKT WIRKENDE ELEKTRISCHE AUFZEICHNUNGSGERÄTE
  • KS C 1308-1981 DIREKT WIRKENDE ELEKTRISCHE AUFZEICHNUNGSGERÄTE
  • KS C 1202-1995(2000) WECHSELSTROMWATTSTUNDENZÄHLER (ELEKTRISCHE ENERGIE) (GANZSTROMZÄHLER TYP 2)
  • KS C 1202-1965 WECHSELSTROMWATTSTUNDENZÄHLER (ELEKTRISCHE ENERGIE) (GANZSTROMZÄHLER TYP 2)
  • KS C 1202-1982 WECHSELSTROMWATTSTUNDENZÄHLER (ELEKTRISCHE ENERGIE) (GANZSTROMZÄHLER TYP 2)

International Electrotechnical Commission (IEC), Stromzähler iec

  • IEC 61226:2009 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • IEC TR 61869-103:2012 Instrumententransformatoren – Die Verwendung von Instrumententransformatoren zur Messung der Netzqualität
  • IEC 61226:2005 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • IEC 60050-394:1995 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Kapitel 394: Nukleare Instrumentierung: Instrumente
  • IEC 60050-300-313:2001 Elektrotechnische Terminologie – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • IEC 60746-2:2003/COR2:2003 Berichtigung 2 – Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Wert
  • IEC 60746-2:2003/COR1:2003 Berichtigung 1 – Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Wert
  • IEC TR 63123:2017 Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme – Leitlinien für die Anwendung von IEC 63147:2017/IEEE Std 497TM-2016 im IAEA/IEC-Rahmen
  • IEC 60746-3:1985 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • IEC 61263:1994 Strahlenschutzinstrumentierung - Tragbares Alphaenergie-Potentialmessgerät für schnelle Messungen in Bergwerken
  • IEC 60051-7:1984 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 7: Besondere Anforderungen an Multifunktionsinstrumente
  • IEC 60746-2:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 2: pH-Wert
  • IEC 60746-1:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 1: Allgemeines
  • IEC 60746-1:1982 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 1: Allgemeines
  • IEC 60746-2:1982 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 2: pH-Wert
  • IEC 60746-5:1992 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren; Teil 5: Oxidations-Reduktionspotential oder Redoxpotential
  • IEC 60051-7:2017 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 7: Besondere Anforderungen für Multifunktionsgeräte
  • IEC TR 60784:1984 Instrumentierung für elektrische Straßenfahrzeuge
  • IEC TR 61511-0:2018 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Teil 0: Funktionale Sicherheit für die Prozessindustrie und IEC 61511
  • IEC TR 63468:2023 Nukleare Anlagen – Instrumentierung und Steuerung sowie elektrische Energiesysteme – Anwendungen der künstlichen Intelligenz
  • IEC 61207-3:2019 RLV Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 61511-2:2016 RLV Funktionale Sicherheit - Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie Sektor - Teil 2: Richtlinien für die Anwendung von IEC 61511-1:2016
  • IEC 61468:2000/AMD1:2003 Kernkraftwerke – In-Core-Instrumentierung – Eigenschaften und Prüfverfahren von energieautarken Neutronendetektoren; Änderung 1
  • IEC 60293:1968 Versorgungsspannungen für Transistor-Nuklearinstrumente
  • IEC 45B/706/DTS:2011 IEC/TS 62743, Ed. 1: Strahlenschutzinstrumentierung - Elektronische Zähldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 60248:1984 Abmessungen von Schrötlingen, die in nuklearelektronischen Instrumenten verwendet werden
  • IEC 61207-3:2002/COR2:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren; Technische Berichtigung 2

Professional Standard - Electricity, Stromzähler iec

Professional Standard - Machinery, Stromzähler iec

  • JB/T 6174-1992 Prozessspezifikation für den Alterungsprozess von Instrumentierungsplatinen
  • JB/T 10390-2014 Zuverlässigkeitsentwurfsmethoden für intelligente Instrumente
  • JB/T 10389-2014 Überprüfung des Zuverlässigkeitsdesigns für intelligente Instrumente
  • JB/T 7388-1994 Bewertungsverfahren für ein lokales Steuergerät
  • JB/T 6833-1993 Spiralfeder eines elektrischen Messgeräts
  • JB/T 9280-1999 Methode zur Typbezeichnung elektrischer Instrumentenprodukte
  • JB/T 8223.8-1999 Elemente für die elektrische Instrumentierung. Leitfähige Chips
  • JB/T 7806-1995 Permanentmagnet für elektrische Messgeräte
  • JB/T 9298-1999 Allgemeine Spezifikation für elektronische Stromversorgungstransformatoren zur Verwendung in Instrumenten
  • JB/T 9472-1999 Allgemeine Spezifikationen der Anschlüsse für Instrumente
  • JB/T 9472-2013 Allgemeine Spezifikationen für elektrische Anschlüsse für Instrumente
  • JB/T 8207-1999 Versorgungsspannungen für industrielle Prozessmess- und -steuerungsinstrumente
  • JB/T 8223.7-1999 Elemente für die elektrische Instrumentierung. Standfüße
  • JB/T 8223.9-1999 Elemente für die elektrische Instrumentierung.Stopper
  • JB/T 8223.3-1999 Elemente für die elektrische Instrumentierung.Pivot
  • JB/T 8223.4-1999 Elemente für die elektrische Instrumentierung.Zeiger

未注明发布机构, Stromzähler iec

  • BS 5849:1980(1999)*IEC 528:1975 Methode zur Angabe der Leistung von Luftqualitäts-Infrarotanalysatoren [IEC-Titel: Angabe der Leistung von Luftqualitäts-Infrarotanalysatoren]
  • DIN 18013 E:2018-08 Aussparungen für Zählertafeln (Stromzähler)
  • DIN ISO 15472 E:2019-09 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • BS ISO 21270:2004(2010) Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • BS EN 60746-3:2002(2003) Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • DIN EN 13757-4 E:2011-09 Kommunikationssysteme für Zähler und Fernauslesung von Zählern – Teil 4: Drahtlose Zählerauslesung (Funkzählerauslesung für den Betrieb in SRD-Bändern)
  • BS 1646-1:1979(1998) Symbolische Darstellung für Prozessmesssteuerungsfunktionen und -instrumentierung – Teil 1: Grundlegende Anforderungen – [ISO-Titel: Prozessmesssteuerungsfunktionen und -instrumentierung – Symbolische Darstellung]
  • BS 1646-3:1984(2011) Symbolische Darstellung für Prozessmesssteuerungsfunktionen und Instrumentierung – Teil 3: Spezifikation für detaillierte Symbole für Instrumentenverbindungsdiagramme
  • BS 5813:1979(2000)*IEC 624:1978 Leitfaden zur Angabe der Leistung von Impulsgeneratoren [IEC-Titel: Angabe der Leistung von Impulsgeneratoren]
  • DIN ISO 16129 E:2020-01 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgen-Photoelektronenspektroskopie – Verfahren zur Beurteilung der täglichen Leistung eines Röntgen-Photoelektronenspektrometers
  • DIN EN 61207-6 E:2015-02 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Stromzähler iec

British Standards Institution (BSI), Stromzähler iec

  • PD 6637-1999 Nukleare Instrumentierung. Ein Überblick über die Anwendung von IEC 60880:1986
  • BS EN 62586-1:2017 Messung der Netzqualität in Stromversorgungssystemen. Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • BS EN 61226:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • BS EN 61226:2009 Kernkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung. Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • 19/30389466 DC BS IEC 63096. Kernkraftwerke. Instrumentierungs-, Steuerungs- und Stromversorgungssysteme. Sicherheitskontrollen
  • 18/30352686 DC BS IEC 63096. Kernkraftwerke. Instrumentierungs-, Steuerungs- und Stromversorgungssysteme. Sicherheitskontrollen
  • 20/30337815 DC BS EN IEC 62057-1. Prüfgeräte, Techniken und Verfahren für elektrische Energiezähler. Teil 1. Stationäre Zählerprüfeinheiten (MTU)
  • 17/30357475 DC BS IEC/IEEE 63113. Nukleare Anlagen. Für die Sicherheit wichtige Instrumente. Instrumentierung für Pools abgebrannter Brennelemente
  • 19/30402596 DC BS IEC/IEEE 63113. Nukleare Anlagen. Für die Sicherheit wichtige Instrumente. Instrumentierung für Pools abgebrannter Brennelemente
  • 19/30395619 DC BS IEC/IEEE 63113. Nukleare Anlagen. Für die Sicherheit wichtige Instrumente. Instrumentierung für Pools abgebrannter Brennelemente
  • 19/30387015 DC BS IEC 63175. Nukleare Instrumentierung. Festes Protonenzyklotron mit hoher Intensität im Energiebereich von 10 bis 20 MeV
  • BS EN 60746-1:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Allgemeines
  • BS EN 60746-2:2003 Ausdruck der Leistungsfähigkeit elektrochemischer Analysatoren - pH-Wert
  • 18/30382072 DC BS IEC 61468. Kernkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungssysteme. In-Core-Instrumentierung. Eigenschaften und Testmethoden von energieautarken Neutronendetektoren
  • 19/30400212 DC BS IEC 61468. Kernkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungssysteme. In-Core-Instrumentierung. Eigenschaften und Testmethoden von energieautarken Neutronendetektoren
  • 19/30402906 DC BS EN IEC 63175. Nukleare Instrumentierung. Festes Protonenzyklotron mit hoher Intensität im Energiebereich von 10 bis 20 MeV
  • 18/30323264 DC BS IEC 62645. Kernkraftwerke. Instrumentierungs- und Steuerungssysteme. Anforderungen an die Cybersicherheit
  • BS ISO 21270:2004 Chemische Oberflächenanalyse. Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer. Linearität der Intensitätsskala
  • 22/30400792 DC BS IEC 63261. Darstellung elektrischer und instrumenteller Objekte in digitalen 3D-Anlagenmodellen während der Konstruktion
  • BS EN IEC 60051-7:2018 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Besondere Anforderungen an Multifunktionsgeräte
  • PD IEC TR 63468:2023 Nukleare Anlagen. Instrumentierung und Steuerung sowie elektrische Energiesysteme. Anwendungen der künstlichen Intelligenz
  • BS EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Photometrische Analysegeräte
  • PD IEC/TR 63123:2017 Atomkraftwerke. Instrumentierungs-, Steuerungs- und Stromversorgungssysteme. Leitfaden für die Anwendung von IEC 63147:2017/IEEE Std 497$UT$UM-2016 im IAEA/IEC-Rahmen
  • BS IEC 62706:2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • 18/30373521 DC BS IEC 62706. Strahlenschutzinstrumentierung. Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • BS IEC 61511-2:2003 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Richtlinien für die Anwendung von BS IEC 61511-1
  • BS 7516:1995 Nukleare Instrumentierung. Flüssigszintillationszählsysteme. Leistungsüberprüfung
  • 23/30434166 DC BS EN IEC 60092-504. Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 504. Automatisierung, Steuerung und Instrumentierung
  • BS ISO 15471:2016 Chemische Oberflächenanalyse. Auger-Elektronenspektroskopie. Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter
  • PD CLC IEC/TR 61511-0:2019 Funktionssicherheit. Sicherheitstechnische Systeme für die Prozessindustrie. Funktionale Sicherheit für die Prozessindustrie und IEC 61511
  • BS EN 61511-2:2017 Funktionssicherheit. Sicherheitstechnische Systeme für die Prozessindustrie. Richtlinien für die Anwendung von IEC 61511-1
  • BS EN IEC 61226:2021 Atomkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs-, Steuerungs- und Stromversorgungssysteme. Kategorisierung von Funktionen und Klassifizierung von Systemen
  • 21/30405935 DC BS IEC 62397. Kernkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme. Widerstandstemperaturfühler
  • BS ISO 16129:2018 Chemische Oberflächenanalyse. Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Verfahren zur Beurteilung der täglichen Leistung eines Röntgen-Photoelektronenspektrometers
  • BS EN 13757-4:2005 Kommunikationssysteme für Zähler und Fernauslesung von Zählern - Drahtlose Zählerauslesung (Funkzählerauslesung für den Betrieb im 868-870 MHz SRD-Band)
  • BS IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Empfohlene klimatische, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • 19/30400877 DC BS EN IEC 60061-3 AMD58. Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 3. Messgeräte
  • 18/30379226 DC BS EN IEC 60061-3 AMD57. Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 3. Messgeräte
  • 20/30422205 DC BS IEC 60050-395. Internationales Elektrotechnisches Vokabular (IEV). Teil 395. Nukleare Instrumentierung. Physikalische Phänomene, Grundkonzepte, Instrumente, Systeme, Geräte und Detektoren
  • BS IEC 61468:2021 Atomkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungssysteme. In-Core-Instrumentierung: Eigenschaften und Testmethoden von energieautarken Neutronendetektoren
  • BS EN 60044-5:2004 Instrumententransformatoren – Kondensatorspannungswandler
  • BS EN IEC 60746-4:2019 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren – Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren
  • BS ISO 16129:2012 Chemische Oberflächenanalyse. Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Verfahren zur Beurteilung der täglichen Leistung eines Röntgen-Photoelektronenspektrometers
  • 18/30328471 DC BS IEC 62003. Kernkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs-, Steuerungs- und Stromversorgungssysteme. Anforderungen an die Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit
  • BS EN 60044-1:1999 Instrumententransformatoren - Stromwandler
  • BS EN 60044-8:2002 Messwandler – Elektronische Stromwandler
  • 22/30451670 DC BS EN IEC 60325. Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie >60 keV).
  • BS EN 61511-2:2003 Funktionale Sicherheit – Sicherheitstechnische Systeme für die Prozessindustrie – Richtlinien für die Anwendung von IEC 61511-1

Association Francaise de Normalisation, Stromzähler iec

  • NF C42-140:1977 Elektrische Messgeräte Indirekt wirkende elektrische Messgeräte
  • NF C01-394/A2:2001 Elektrotechnischer Wortschatz - Kapitel 394: Nukleare Instrumentierung - Instrumente.
  • NF E11-302:1984 Messgeräte. Elektronische Wasserwaagen.
  • NF X21-055:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen.
  • NF C01-394:2007 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente.
  • NF C19-205*NF EN 61226:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • NF EN 60746-3:2004 Darstellung der Betriebseigenschaften elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • NF C42-100-7*NF EN IEC 60051-7:2018 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 7: Besondere Anforderungen für Multifunktionsgeräte
  • NF EN 60746-1:2004 Darstellung der Betriebseigenschaften elektrochemischer Analysatoren – Teil 1: Allgemeines
  • NF C20-346-2*NF EN 61511-2:2017 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Teil 2: Richtlinien für die Anwendung von IEC 61511-1
  • NF EN 61511-2:2017 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Teil 2: Richtlinien für die Anwendung von IEC 61511-1
  • NF EN 60746-2:2004 Darstellung der Betriebseigenschaften elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Messung
  • NF C46-251-3*NF EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • NF EN 61207-6:2015 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • NF EN 62566:2014 Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Entwicklung von in HDL programmierten integrierten Schaltkreisen für Systeme, die Funktionen der Kategorie A ausführen
  • NF E17-901-4:2013 Kommunikationssysteme für Zähler und Fernauslesung von Zählern – Teil 4: Drahtlose Zählerauslesung (Funkzählerauslesung für den Betrieb in SRD-Bändern)
  • NF C46-251-6*NF EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF C46-256:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte.
  • NF EN 60671:2011 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Überwachungstests
  • NF M87-202:1987 Erdölindustrie – Instrumentierungskabel – Spezifikationen
  • NF C42-141:1980 Qualifikationsstandard für indirekt wirkende Rekorder für elektrische Messgeräte

RO-ASRO, Stromzähler iec

  • STAS SR CEI 359+A1-1994 Ausdruck der Leistungsfähigkeit elektrischer und elektronischer Messgeräte
  • STAS SR CEI 746-1-1995 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren Teil 1: Allgemeines
  • STAS 6419-1970 Elektrische Moasurinfi-Geräte DIA1.S UND GRADUATlin-WAAGEN
  • STAS 3537-1972 Elektrizitätsmessgeräte NOMINAL RATINOS. WRRENTS ANI) SPANNUNGEN
  • STAS 11381/25-1988 Grafische Symbole für elektrische Schaltpläne, die Anzeigeinstrumente, Aufzeichnungsgeräte, Zähler, Zähler und elektrische Uhren darstellen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Stromzähler iec

  • JIS C 1273-1:2011 Statische Wechselstromzähler für Blindenergie – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1271-1:2011 Statische Wechselstromzähler für Wirkenergie – Klassen 1 und 2 – Teil 1: Allgemeine Messgeräte

KR-KS, Stromzähler iec

  • KS C IEC 62706-2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Strahlenschutzinstrumentierung – Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • KS D ISO 15472-2003(2023) Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Kalibrierung der Energieskala

Professional Standard - Commodity Inspection, Stromzähler iec

  • SN/T 1843.2-2006 Regeln für die Inspektion von Instrumenten für den Import und Export. Teil 2: Statische Wattstundenzähler mit Wechselstrom

Danish Standards Foundation, Stromzähler iec

  • DS/EN 61226:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • DS/EN 61028:1994 Elektrische Messgeräte - XY-Recorder
  • DS/EN 60746-3/Corr.1:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • DS/EN 60746-3:2002 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • DS/EN 60746-1:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 1: Allgemeines
  • DS/EN 60746-2/Corr.2:2004 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 2: pH-Wert
  • DS/EN 60746-2/Corr.1:2004 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 2: pH-Wert
  • DS/EN 60746-2:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 2: pH-Wert
  • DS/IEC 776:1987 Ausdruck der Eigenschaften von Logikanalysatoren
  • DS/EN 60051-7:1996 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 7: Besondere Anforderungen für Multifunktionsgeräte
  • DS/EN 62382:2007 Überprüfung der Strom- und Instrumentierungsschleife
  • DS/EN 61511-2:2005 Funktionale Sicherheit – Sicherheitstechnische Systeme für die Prozessindustrie – Teil 2: Richtlinien für die Anwendung von IEC 61511-1
  • DS/EN 61207-3/Corr.2:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DS/EN 61207-3/Corr.1:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DS/EN 61207-3:2002 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren

IN-BIS, Stromzähler iec

  • IS 1248-1968 Spezifikation für direkt wirkende Anzeigeinstrumente für elektrische Energie
  • IS 13673 Pt.3-1993 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren Teil 3 Elektrolytische Leitfähigkeit
  • IS 12350-1987 Leistungsausdruck des Logikanalysators
  • IS 11148-1984 Leistung des Spektrumanalysators
  • IS 13673 Pt.2-1993 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 2: pH-Wert
  • IS 13673 Pt.1-1993 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 1: Allgemeines
  • IS 13654-1993 Kraftfahrzeuge. Instrumentensysteme. Elektrischer Tacho. Leistungsanforderungen
  • IS 3107-1974 Spezifikation für tragbare Mehrzweck-Energieanzeigegeräte mit direkter Wirkung
  • IS 12705-1989 Leistung des Luftqualitäts-Infrarotanalysators

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Stromzähler iec

  • IEEE/IEC 63113-2021 Internationaler IEC/IEEE-Standard – Nukleare Anlagen – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Instrumentierung für Lagerbecken für abgebrannte Brennelemente
  • IEC/IEEE P63113 CD4, April 2019 IEC/IEEE-Entwurf einer internationalen Norm – Nukleare Anlagen – Instrumentierung, die für die Sicherheit wichtig ist – Instrumentierung für Pools abgebrannter Brennelemente
  • IEC/IEEE P63113 CDV, May 2020 IEC/IEEE-Entwurf einer internationalen Norm – Nukleare Anlagen – Instrumentierung, die für die Sicherheit wichtig ist – Instrumentierung für Pools abgebrannter Brennelemente
  • IEC/IEEE P63113/FDIS, December 2020 IEC/IEEE-genehmigter Entwurf einer internationalen Norm – Nukleare Anlagen – Instrumentierung, die für die Sicherheit wichtig ist – Instrumentierung für Pools abgebrannter Brennelemente
  • IEEE/ASA C39.1-1955 Elektrische Anzeigeinstrumente, Schalttafeln und tragbare Instrumente nach ASA-Standard nach amerikanischem Standard
  • IEEE/ASA C39.1-1959 ASA Amerikanische Standardanforderungen für elektrische Anzeigeinstrumente, Schalttafeln und tragbare Instrumente

RU-GOST R, Stromzähler iec

  • GOST R IEC 61226-2011 Atomkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme. Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • GOST 29075-1991 Nukleare Instrumentierungssysteme für Kernkraftwerke. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 25804.1-1983 Ausrüstung für die Steuerung der technologischen Prozesse des Atomkraftwerks. Allgemein
  • GOST 25804.2-1983 Ausrüstung für die Steuerung der technologischen Prozesse des Atomkraftwerks. Zuverlässigkeitsanforderungen

ES-UNE, Stromzähler iec

  • UNE-EN 61226:2010 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen (Genehmigt von AENOR im Juni 2010.)
  • UNE-EN 60746-1:2004 ERRATUM Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 1: Allgemeines
  • UNE-EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren (Von AENOR im Februar 2015 gebilligt.)
  • UNE-CLC IEC/TR 61511-0:2019 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Teil 0: Funktionale Sicherheit für die Prozessindustrie und IEC 61511 (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im August 2019.)
  • UNE-EN 61511-2:2017 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Teil 2: Richtlinien für die Anwendung von IEC 61511-1 (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2019 gebilligt.)
  • SAE AS8007-2023 Mindestsicherheitswarngeräte für Geschwindigkeitsüberschreitungen

BE-NBN, Stromzähler iec

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Stromzähler iec

Standard Association of Australia (SAA), Stromzähler iec

  • AS 60044.1:2007 Instrumententransformatoren – Stromwandler (IEC 60044-1 Ed.1.2 (2003) MOD)
  • AS 60044.2:2007 Instrumententransformatoren – Induktive Spannungswandler (IEC 60044-2:Ed.1.2 (2003) MOD)
  • AS 6002:1999 Gehäuse für Haushaltsstromzähler
  • AS IEC 61511.2:2018 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie, Teil 2: Richtlinien für die Anwendung von AS IEC 61511.1
  • AS IEC 61511.2:2004(R2015) Funktionale Sicherheit Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie AS IEC 61511-1 Anwendungshandbuch
  • AS 1284.11:1995 Strommessung – Einphasige Multifunktions-Wattstundenzähler

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stromzähler iec

  • GB/T 25187-2010 Chemische Oberflächenanalyse.Auger-Elektronenspektroskopie.Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter
  • GB/T 22264.7-2008 Elektrische Messgeräte mit digitaler Anzeige. Teil 8: Besondere Anforderungen für Multifunktionsgeräte
  • GB/T 22264.7-2022 Elektrische Messgeräte mit digitaler Anzeige – Teil 7: Besondere Anforderungen für Multifunktionsinstrumente
  • GB/T 2900.79-2008 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • GB/T 13627.1-1992 Kriterien für Störfallüberwachungsgeräte in Kernkraftwerken – Kriterien für Funktionen
  • GB 13627.1-1992 Funktionskriterien für Instrumentierungskriterien zur Unfallüberwachung von Kernkraftwerken
  • GB/T 21006-2007 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer.Linearität der Intensitätsskala
  • GB/T 28892-2012 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronenspektroskopie.Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter
  • GB/T 7724-2023 Elektronische Waage
  • GB/T 7724-2008 Elektronisches Wiegemessgerät
  • GB/T 13627.2-1992 Kriterien für Unfallüberwachungsinstrumente in Kernkraftwerken – Kriterien für Instrumentierung
  • GB 13627.2-1992 Kriterien für die Störfallüberwachungsinstrumentierung in Kernkraftwerken. Kriterien für die Instrumentierung
  • GB/T 15474-2010 Klassifizierung der für die Sicherheit von Kernkraftwerken wichtigen Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • GB/T 19836-2005 Instrumentierung für Elektrofahrzeuge
  • GB/T 2900.90-2012 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 4: Spezifische Begriffe je nach Gerätetyp
  • GB/T 22571-2008 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronenspektrometer.Kalibrierung von Energieskalen
  • GB/T 7676.7-1998 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 7: Besondere Anforderungen an Multifunktionsgeräte
  • GB/T 36411-2018 Intelligentes Druckmessgerät. Allgemeine technische Anforderungen
  • GB/T 28879-2012 Nomenklatur der Modelle für elektrotechnische Instrumente
  • GB/T 28879-2022 Nomenklatur der Modelle für elektrotechnische Instrumente
  • GB/T 14061-1993 Elektronisches Prozesssteuerungssystem der DDZ-III-Serie. Aufzeichnungsgerät
  • GB/T 13637-1992 Elektronisches Prozesskontrollsystem der DDZ-Ⅲ-Serie – Ladizierendes Instrument
  • GB/Z 41390-2022 Versorgungsspannung für industrielle Prozessmess- und Regelgeräte
  • GB/T 17215.701-2011 Referenzzähler für elektrische Energie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Stromzähler iec

  • EN 60359:2002 Elektrische und elektronische Messgeräte – Ausdruck von Leistung
  • EN 60746-3:2002 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • HD 469-1987 Ausdruck der Eigenschaften von Logikanalysatoren
  • EN IEC 60051-7:2018 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 7: Besondere Anforderungen für Multifunktionsgeräte
  • EN 61226:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • EN 61028:1995 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • EN 60746-1:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren Teil 1: Allgemeines
  • EN 60746-2:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren Teil 2: pH-Wert (inklusive Berichtigung Nr. 1)
  • EN 60051-5:1989 Direkt wirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 5: Besondere Anforderungen an Phasenmesser, Leistungsfaktormesser und Synchroskope

ZA-SANS, Stromzähler iec

  • SANS 62586-1:2018 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen - Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • SANS 1799:2004 Wattstundenzähler – elektronische Wechselstromzähler für Wirkenergie

International Organization for Standardization (ISO), Stromzähler iec

  • ISO 21270:2004 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • ISO 15472:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • ISO 15472:2001 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • ISO 15470:2017 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter
  • ISO 16129:2018 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgen-Photoelektronenspektroskopie – Verfahren zur Beurteilung der täglichen Leistung eines Röntgen-Photoelektronenspektrometers
  • ISO 16129:2012 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgen-Photoelektronenspektroskopie – Verfahren zur Beurteilung der täglichen Leistung eines Röntgen-Photoelektronenspektrometers
  • ISO/DIS 17973:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Stromzähler iec

  • GB/T 38845-2020 Datenbeschreibung intelligenter Instrumentierung – Positionierer
  • GB/T 19836-2019 Instrumentierung für Elektrofahrzeuge
  • GB/T 38843-2020 Datenbeschreibung intelligenter Instrumentierung – Aktoren
  • GB/T 40216-2021 Datenbeschreibung intelligenter Instrumente – Allgemeine Anforderungen an die Eigenschaftendatenbank
  • GB/T 41143-2021 Glossar der Instrumentierungs- und Steuerungsbegriffe für Kernkraftwerke

Defense Logistics Agency, Stromzähler iec

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Stromzähler iec

  • VDE 0491-6-2006 Kernkraftwerke - Instrumentierung mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Kerninstrumentierung zur Messung der Neutronenflussdichte in Leistungsreaktoren (IEC 60568:2006)
  • VDE 0491-8-2012 Kernkraftwerke - Leittechnische Systeme mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Anforderungen an die elektrische Energieversorgung (IEC 61225:2005)
  • VDE 0603-3-2-2017 Zaehlerplaetze - Teil 3-2: Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung (BKE) fuer elektronische Haushaltszaehler (eHZ) zur Anwendung in Zaehlerplaetzen
  • VDE 0491-22-10-2019 Kernkraftwerke - Leittechnik mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Alterungsmanagement von elektrischen Kabelsystemen (IEC 62465:2010)
  • VDE 0491-3-8-2017 Kernkraftwerke - Leittechnische Systeme - Anforderungen für die Koordinierung von Sicherheit und IT-Sicherheit (IEC 62859:2016)
  • VDE 0603-5-2013 Installationskleinverteiler und Zaehlerplaetze AC 400 V - Teil 5: Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung (BKE) für elektronische Haushaltszaehler (eHZ) zur Anwendung in Zaehlerplaetzen
  • VDE 0810-82-2014 Leittechnische Systeme in der verfahrenstechnischen Industrie - PLT-Stellenprüfung (IEC 62382:2012); Deutsche Fassung EN 62382:2013@ mit CD-ROM

AENOR, Stromzähler iec

  • UNE-EN 60746-2:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Wert
  • UNE-EN 60746-1:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 1: Allgemeines
  • UNE-EN 60746-3:2004 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • UNE-EN 61511-2:2006 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Teil 2: Richtlinien für die Anwendung von IEC 61511-1
  • UNE-EN 61207-3:2004 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • UNE-EN 62055-31:2006 Strommessung – Zahlungssysteme – Teil 31: Besondere Anforderungen – Statische Zahlungszähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2) (IEC 62055-31:2005)
  • UNE-EN 60061-3:1997/A33:2006 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A33:2004)
  • UNE-EN 60061-3:1997/A36:2007 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A36:2006).
  • UNE-EN 60061-3:1997/A34:2006 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A34:2004)
  • UNE-EN 60061-3:1997/A38:2008 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A38:2007).
  • UNE-EN 60061-3:1997/A35:2007 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A35:2005).
  • UNE-EN 60061-3:1997/A37:2007 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte (IEC 60061-3:1969/A37:2006).

机械工业部, Stromzähler iec

  • JB/T 7395.4-1994 Terminologie der elektrischen Messgeräte Digitale Messgeräte und Analog-Digital-Wandler
  • JB/T 7395.6-1994 Terminologie elektrischer Messgeräte Magnetische Messgeräte
  • JB/T 7395.7-1994 Elektrische Messgeräte Terminologie Messwandler
  • JB/T 7395.1-1994 Allgemeine Terminologie für elektrische Messgeräte
  • JB/T 7395.2-1994 Terminologie für elektrische Messgeräte Elektrische Messgeräte und Geräte
  • JB/T 7395.5-1994 Terminologiestandard für elektrische Messgeräte, Detektor, stabile Stromversorgung und Vergleichsmessgerät
  • JB/T 7395.3-1994 Elektrische Messgeräte, Terminologie, Aufzeichnungsgeräte und Lichtoszilloskope

SE-SIS, Stromzähler iec

  • SIS SS IEC 678:1986 Nukleare Instrumentierung – Definitionen der in IEC-Veröffentlichungen verwendeten CA-MAC-Begriffe
  • SIS SS IEC 484:1981 Elektrische Messgeräte – Indirekt wirkende Instrumente
  • SIS SS IEC 476:1989 Nacktinstrumente – Elektrische Messgeräte, die radioaktive Quellen nutzen
  • SIS SS IEC 250:1982 Empfohlene Methoden zur Bestimmung der Permittivität und des dielektrischen Verlustfaktors von elektrischen Isoliermaterialien bei Strom-, Audio- und Radiofrequenzen einschließlich Meterwellenlängen
  • SIS SS IEC 248:1988 Nukleare Instrumente – Abmessungen von Schrötlingen, die in nuklearen elektronischen Instrumenten verwendet werden
  • SIS SEN 06 01-1964 Single-Rate-Wattstundenzähler
  • SIS SS IEC 759:1986 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • SIS SS IEC 473:1981 Elektrische Messgeräte – Einbaugeräte – Abmessungen
  • SIS SS IEC 577:1981 Nukleare Instrumentierung – ionisierende Strahlungsdickenmessgeräte
  • SIS SS IEC 523:1982 Elektrische Messgeräte – Gleichstrompotentiometer
  • SIS SS IEC 482:1983 Nukleare Instrumentierung – Abmessungen elektronischer Instrumentenmodule (für nukleare elektronische Instrumente)

Professional Standard-Ships, Stromzähler iec

  • CB 1085.8-1989 Unterwasser-Akustikwandler mit Arbeitsstundenleistung für die Instrumentenherstellung
  • CB 1085.9-1989 Arbeitsstundenkontingent für die Instrumenten- und Zählerfertigung Komplette Maschinen- und Elektromontage

Professional Standard - Electron, Stromzähler iec

  • SJ/Z 9076-1987 Präsentation der Leistung des Logikanalysators
  • SJ/Z 9125.3-1987 Präsentation zu den Leistungen elektrochemischer Analysatoren Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • SJ/Z 9125.1-1987 Präsentation zu den Leistungen elektrochemischer Analysatoren Teil 1: Allgemeine Regeln
  • SJ/Z 9125.2-1987 Präsentation zu den Leistungen elektrochemischer Analysatoren Teil 2: pH-Wert
  • SJ/Z 9126-1987 Präsentation der Leistungen von Infrarot-Luftqualitätsanalysatoren

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Stromzähler iec

Professional Standard - Energy, Stromzähler iec

  • NB/T 20069-2012 Leistungsüberwachungstest von Instrumentierungskanälen, die für die Sicherheit in Kernkraftwerken wichtig sind
  • NB/T 20076-2012 Kriterien für die Erdbebeninstrumentierung in Kernkraftwerken
  • DL/T 5594-2021 Entwurfsspezifikation für das Instrumentierungs-, Steuerungs- und Informationssystem eines solarthermischen Kraftwerks
  • NB/T 20063-2012 Glossar der Instrumentierungs- und Steuerungsbegriffe für Kernkraftwerke

Indonesia Standards, Stromzähler iec

  • SNI 04-3874-1995 Prüfgeräte für Stromzähler
  • SNI IEC 62053-21:2011 Elektrizitätsmessgeräte (AB) Besondere Anforderungen Teil 21: Statische Messgeräte für Wirkenergie (Klasse 1 und Klasse 2)
  • SNI 10-6031-1999 Grafische Symbole für elektrische Geräte für die Schifffahrt, technische Zeichnung, Kommunikation, Instrumentierung, Navigation und Funk

CZ-CSN, Stromzähler iec

Society of Automotive Engineers (SAE), Stromzähler iec

United States Navy, Stromzähler iec

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Stromzähler iec

  • GB/T 22571-2017 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • GB/T 7676.7-2017 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 7: Besondere Anforderungen für Multifunktionsgeräte
  • GB/T 34049-2017 Intelligente Durchflussmessgeräte – Allgemeine technische Anforderungen
  • GB/T 34036-2017 Intelligenter Rekorder – Allgemeine technische Anforderungen
  • GB/T 34050-2017 Intelligente Temperaturmessgeräte – Allgemeine technische Anforderungen

American National Standards Institute (ANSI), Stromzähler iec

Professional Standard - Chemical Industry, Stromzähler iec

Aeronautical Radio Inc., Stromzähler iec

工业和信息化部, Stromzähler iec

U.S. Military Regulations and Norms, Stromzähler iec

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Stromzähler iec

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Stromzähler iec

  • EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • CLC IEC/TR 61511-0:2019 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Teil 0: Funktionale Sicherheit für die Prozessindustrie und IEC 61511
  • EN 62382:2007 Überprüfung der Strom- und Instrumentierungsschleife

Professional Standard - Geology, Stromzähler iec

  • DZ/T 0101.10-1994 Zeitkontingent für die Herstellung geologischer Instrumente durch Galvanisieren

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Stromzähler iec

YU-JUS, Stromzähler iec

Professional Standard - Nuclear Industry, Stromzähler iec

  • EJ/T 761-1993 Richtlinien für die seismische Instrumentierung in Kernkraftwerken

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Stromzähler iec

ISA - International Society of Automation, Stromzähler iec

  • ISA 61511-2-2018 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Teil 2: Richtlinien für die Anwendung von IEC 61511-1:2016

AT-OVE/ON, Stromzähler iec

  • OVE EN IEC 62859:2021 Kernkraftwerke - Leit- und Leitsysteme - Anforderungen zur Koordinierung von Sicherheit und Cybersicherheit ((IEC 62859:2016) EN IEC 62859:2020) (deutsche Fassung)
  • OVE EN IEC 61207-2:2021 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 2: Messung von Sauerstoff in Gasen mit elektrochemischen Hochtemperatursensoren (( IEC 61207-2:2019) EN IEC 61207-2:2019) (deutsche Fassung)
  • OVE EN IEC 61225:2020 Kernkraftwerke - Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme - Anforderungen an statische unterbrechungsfreie Gleich- und Wechselstromversorgungssysteme ((IEC 61225:2019) EN IEC 61225:2020) (deutsche Fassung)
  • OVE EN EC 62052-41-ED1-2021 Elektrizitätsmessgeräte – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 41: Energieregistrierungsmethoden und Anforderungen für Multienergie- und Multitarifzähler (IEC 13/1845/CDV) (englische Version)

SAE - SAE International, Stromzähler iec

Professional Standard - Automobile, Stromzähler iec

  • QC/T 1026-2016 Leistung und Bestimmung der PVC-Matschhaut von Automobil-Instrumententafeln

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Stromzähler iec

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Stromzähler iec

  • DB12/T 371-2018 Zusammenstellung von Produktnormen für elektronische Informationsinstrumente und Messgeräte

CN-QIYE, Stromzähler iec

Instrument Society of America (ISA), Stromzähler iec

  • ISA 67.06.01-2002 Leistungsüberwachung für nuklearsicherheitsrelevante Instrumentenkanäle in Kernkraftwerken

Canadian Standards Association (CSA), Stromzähler iec





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten