ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kontinuierliche Überwachung

Für die Kontinuierliche Überwachung gibt es insgesamt 149 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kontinuierliche Überwachung die folgenden Kategorien: Luftqualität, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Labormedizin, Wortschatz, Prüfung von Metallmaterialien, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Akustik und akustische Messungen, Land-und Forstwirtschaft, Umweltschutz, Kraftwerk umfassend, Kernenergietechnik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Wasserqualität.


Group Standards of the People's Republic of China, Kontinuierliche Überwachung

  • T/ZZB 1096-2019 Kontinuierliches Emissionsüberwachungssystem
  • T/CACE 027-2021 Spezifikation für die kontinuierliche Emissionsüberwachung von NH3 im Rauchgas aus stationären Quellen
  • T/CACE 026-2021 Spezifikation für die kontinuierliche Emissionsüberwachung von Hg im Rauchgas aus stationären Quellen
  • T/ZAEPI 005-2023 Technische Spezifikation für ein System zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus Wärmekraftwerken
  • T/CIECCPA 010-2022 Spezifikation für die kontinuierliche Emissionsüberwachung von Kohlendioxid im Rauchgas aus stationären Quellen
  • T/SXAEPI 12-2022 Spezifikationen für ein kontinuierliches Kohlenstoffüberwachungssystem für CO2, CO und CH4 aus Industrieemissionen
  • T/CAEPI 48-2022 Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung des aus stationären Quellen emittierten Kohlendioxids
  • T/CIESC 0004-2020 Spezifikation für die kontinuierliche Emissionsüberwachung flüchtiger organischer Verbindungen, die aus stationären Quellen in Schlüsselindustrien emittiert werden
  • T/CAEPI 47-2022 Spezifikationen eines kontinuierlichen Emissionsüberwachungssystems für CO2 in Rauchgasen, die aus stationären Quellen emittiert werden
  • T/NJSS 002-2023 Technische Spezifikation für den externen Betrieb und die Wartung eines kontinuierlichen Emissionsüberwachungssystems eines Online-Überwachungssystems für Rauchgase mit fester Quelle
  • T/SXCAA 017-2022 Richtlinien für den Aufbau und Betrieb eines Fernqualitätskontrollsystems für Geräte zur kontinuierlichen Überwachung von Abgasemissionen aus stationären Schadstoffquellen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kontinuierliche Überwachung

  • KS B 5355-2003(2013) KONTINUIERLICHE ANALYSATOREN FÜR STICKOXIDE IN RAUCHGAS
  • KS C IEC 60761-1-2009(2019) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS V ISO 23780-1:2022 Verfahren zum Testen der Leistung von TRO-Sensoren zur kontinuierlichen Überwachung, die in Schiffen verwendet werden – Teil 1: DPD-Sensoren
  • KS C IEC 60761-5-2005(2020) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Überwachungsgeräte
  • KS C IEC 60761-4-2005(2020) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktives Jod
  • KS C IEC 60761-3-2005(2020) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • KS C IEC 61311-2005(2015) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 61311:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 61311:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 61559-1-2012(2022) Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentrale Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60761-2-2005(2020) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Aerosole, einschließlich transuranische Aerosole
  • KS C IEC 61559-1-2012(2017) Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentrale Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kontinuierliche Überwachung

  • JIS Z 4325:2008 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Gammastrahlung in der Umwelt

Professional Standard - Medicine, Kontinuierliche Überwachung

  • YY/T 1194-2011 α-Amylase-Testreagenz (Kit) (Verfahren zur kontinuierlichen Überwachung)

Professional Standard - Environmental Protection, Kontinuierliche Überwachung

  • HJ/T 75-2001 Technische Norm zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus thermischen Kraftwerken
  • HJ/T 75-2007 Vorgaben zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus ortsfesten Quellen (im Versuch)
  • HJ 75-2017 Spezifikationen für die kontinuierliche Emissionsüberwachung von SO2, NOX und Feinstaub im Rauchgas stationärer Quellen
  • HJ/T 76-2001 Spezifikationen und Prüfverfahren für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus stationären Quellen
  • HJ/T 76-2007 Spezifikationen und Prüfverfahren für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus ortsfesten Quellen (im Versuch)
  • HJ 1013-2018 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für ein kontinuierliches Überwachungssystem für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe in Abgasen aus stationären Schadstoffquellen
  • HJ 1010-2018 Technische Anforderungen und Nachweismethoden des kontinuierlichen Gaschromatographie-Überwachungssystems für flüchtige organische Verbindungen in der Umgebungsluft
  • HJ 76-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Rauchgasemissionen (SO2, NOx, Partikel) aus stationären Schadstoffquellen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontinuierliche Überwachung

  • DB37/T 1881-2011 Code für die kontinuierliche Überwachung der akustischen Emission an der Metalldruckschnittstelle
  • DB37/T 4078-2020 Kontinuierliche Überwachung flüchtiger organischer Verbindungen in der Umgebungsluft durch Gaschromatographie-Wasserstoff-Flammenionisationsdetektor/Massenspektrometrie-Detektor

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kontinuierliche Überwachung

  • GB/T 39398-2020 Überwachungs- und Bewertungsparameter des internationalen GNSS-Überwachungs- und Bewertungssystems (iGMAS)
  • GB/T 39397.2-2020 Dateiformat des internationalen GNSS-Überwachungs- und Bewertungssystems (iGMAS) – Teil 2: Produkte
  • GB/T 39396.2-2020 Qualitätsanforderungen für das internationale GNSS-Überwachungs- und Bewertungssystem (iGMAS) – Teil 2: Produkte
  • GB/T 39397.1-2020 Dateiformat des internationalen GNSS-Überwachungs- und Bewertungssystems (iGMAS) – Teil 1: Beobachtungsdaten
  • GB/T 39396.1-2020 Qualitätsanforderungen für das internationale GNSS-Überwachungs- und Bewertungssystem (iGMAS) – Teil 1: Beobachtungsdaten

SE-SIS, Kontinuierliche Überwachung

  • SIS SS IEC 761:1988 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS-IEC 761:1992 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS IEC 861:1989 Nuc/Ear-Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung auf Beta- und Gamma-emittierende Radionuklide in flüssigen Abwässern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kontinuierliche Überwachung

  • ASTM E1139-97 Standardpraxis für die kontinuierliche Überwachung der akustischen Emission von Metalldruckgrenzen
  • ASTM E1139/E1139M-17 Standardpraxis für die kontinuierliche Überwachung der akustischen Emission von Metalldruckgrenzen
  • ASTM E1139-07 Standardpraxis für die kontinuierliche Überwachung der akustischen Emission von Metalldruckgrenzen
  • ASTM E1139-02 Standardpraxis für die kontinuierliche Überwachung der akustischen Emission von Metalldruckgrenzen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontinuierliche Überwachung

  • DB15/T 2528-2022 Technische Vorschriften zur kontinuierlichen Überwachung des Pansen-pH-Wertes bei Wiederkäuern

民政部, Kontinuierliche Überwachung

  • MZ/T 146-2019 Technische Spezifikationen zur kontinuierlichen Überwachung der Rauchemissionen an Bestattungsstätten

AENOR, Kontinuierliche Überwachung

  • UNE 77209:1989 GASFÖRMIGE EMISSIONEN. ANFORDERUNGEN AN EINE KONTINUIERLICHE ÜBERWACHUNG ZUR MESSUNG DER OPAZITÄT

ES-AENOR, Kontinuierliche Überwachung

  • UNE 77-211-1989 Gasemissionseigenschaften bei der kontinuierlichen Überwachung von Stickoxiden

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Kontinuierliche Überwachung

  • ASHRAE 3667-1993 Kontinuierliche Überwachung der Frontgeschwindigkeit der Abzugshaube mit einem Seitenwandsensor

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontinuierliche Überwachung

  • DB41/T 2199-2021 Technische Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung der Ammoniakemissionen aus stationären Schadstoffquellen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Kontinuierliche Überwachung

  • JJF 1585-2016 Kalibrierungsspezifikation für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von aus stationären Quellen emittierten Rauchgasen

Professional Standard - Electricity, Kontinuierliche Überwachung

  • DL/T 2376-2021 Technische Spezifikationen zur kontinuierlichen Überwachung der Rauchgas-Kohlendioxidemissionen in thermischen Kraftwerken
  • DL/T 960-2005 Bestellen Sie Spezifikationen für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus Kohlekraftwerken

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontinuierliche Überwachung

  • DB32/T 3944-2020 Technische Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung der Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe in stationären Schadstoffquellen

Professional Standard - Agriculture, Kontinuierliche Überwachung

  • HJ 1286-2023 Technische Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung der Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe in stationären Schadstoffquellen
  • 空气和废气监测分析方法 5.5.4-2003 Fünfter Teil: Überwachung der Schadstoffquelle, Kapitel fünf: Kontinuierliche Überwachung der Schadstoffemissionen von Rauchgasen, vier: Bestimmung von Rauch und Staub
  • 空气和废气监测分析方法 5.5.1-2003 Fünfter Teil: Überwachung von Schadstoffquellen, fünftes Kapitel: Kontinuierliche Überwachung der Schadstoffemissionen aus Rauchgasen – ein Überblick
  • 空气和废气监测分析方法 5.5.5-2003 Teil V Überwachung von Schadstoffquellen Kapitel V Kontinuierliche Überwachung der Schadstoffemissionen von Rauchgasen V Bestimmung von Schwefeldioxid
  • 空气和废气监测分析方法 5.5.6-2003 Fünfter Teil Überwachung von Schadstoffquellen Fünfter Kapitel Kontinuierliche Überwachung der Schadstoffemissionen von Rauchgasen Sechste Bestimmung von Stickoxiden
  • 空气和废气监测分析方法 5.5.3-2003 Kapitel 5 Überwachung der Schadstoffquelle Kapitel 5 Kontinuierliche Überwachung der Schadstoffemission von Rauchgasen 3 Bestimmung von Rauchgasparametern
  • 空气和废气监测分析方法 5.5.2-2003 Teil Fünf: Überwachung der Schadstoffquelle, Kapitel Fünf: Kontinuierliche Überwachung der Abgasschadstoffemission II. Installationsanforderungen
  • 空气和废气监测分析方法 5.5.8-2003 Teil V Überwachung von Schadstoffquellen Kapitel V Kontinuierliche Überwachung der Abgasschadstoffabgabe VIII Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
  • 空气和废气监测分析方法 5.5.7-2003 Fünfter Teil: Überwachung der Schadstoffquelle, Kapitel fünf: kontinuierliche Überwachung der Schadstoffemissionen aus Rauchgasen, sieben: Berechnung der Emissionskonzentration und der Gesamtemission

RO-ASRO, Kontinuierliche Überwachung

  • STAS 12716-1989 AUSRÜSTUNG ZUR KONTINUIERLICHEN ÜBERWACHUNG DER RADIO-AKTIVITÄT IN GASFÖRMIGEN ABFLÜSSEN Allgemeine Anforderungen
  • STAS SR CEI 761-2-1996 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosol-Abwassermonitore.

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Kontinuierliche Überwachung

  • IEEE N42.18-2004 Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern

未注明发布机构, Kontinuierliche Überwachung

  • BS EN 60761-1:2004(2005) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 60761-4:2004(2005) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • BS EN 60761-5:2004(2005) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritiummonitore
  • BS EN 60761-3:2004(2005) Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • BS EN 60761-2:2004(2005) Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosolmonitore, einschließlich transuranischer Aerosole

国家能源局, Kontinuierliche Überwachung

  • NB/T 20433-2017 Anforderungen an Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Aktivität gasförmiger Abgasströme (Radioaktivität) von Kernkraftwerken
  • NB/T 20432-2017 Geräte zur kontinuierlichen radioaktiven Überwachung in oder in der Nähe der Prozessflussleitung unter normalen und erwarteten Betriebsbedingungen wichtiger Sicherheitsinstrumente für Kernkraftwerke

ES-UNE, Kontinuierliche Überwachung

  • UNE-EN 60761-1:2004 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Genehmigt von AENOR im März 2005.)
  • UNE-EN 60761-4:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore (Genehmigt von AENOR im März 2005.)
  • UNE-EN 60761-5:2004 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Monitore (Genehmigt von AENOR im März 2005.)
  • UNE-EN 60761-3:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase (Genehmigt von AENOR im März 2005.)
  • UNE-EN 60761-2:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosolmonitore, einschließlich transuranischer Aerosole (Genehmigt von AENOR im März 2005.)

Association Francaise de Normalisation, Kontinuierliche Überwachung

  • NF EN 60761-1:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 60761-5:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Überwachungsgeräte
  • NF EN 60761-3:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • NF EN 60761-4:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Besondere Anforderungen für Monitore für radioaktives Jod
  • NF ISO 23780-1:2023 Schiffe und Meerestechnik – Methode zur Überwachung der Leistung von kontinuierlich überwachenden ORR-Sensoren an Bord von Schiffen – Teil 1: DPD-Sensoren
  • NF EN 60761-2:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen – Teil 2: Besondere Anforderungen für Monitore für radioaktive Aerosole, einschließlich transuranische Aerosole

British Standards Institution (BSI), Kontinuierliche Überwachung

  • BS EN 60761-5:2004 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Besondere Anforderungen für Tritium-Monitore
  • BS EN 60761-4:2002 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Besondere Anforderungen für Monitore für radioaktives Jod
  • BS EN 60761-4:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • BS EN 60761-3:2002 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Gasen. Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • BS EN 60761-3:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • BS EN 60761-2:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen – Besondere Anforderungen für Monitore für radioaktive Aerosole, einschließlich transuranischer Aerosole
  • BS IEC 61559-1:2009 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Allgemeine Anforderungen
  • 21/30426366 DC BS ISO 23780-1. Schiffe und Meerestechnik. Verfahren zum Testen der Leistung von kontinuierlich überwachenden TRO-Sensoren, die in Schiffen verwendet werden. Teil 1. DPD-Sensoren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kontinuierliche Überwachung

  • GB/T 10253-2001 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Beta- und Gammaaktivität in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • GB/T 7165.1-2005 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 7165.5-2008 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritiummonitore
  • GB/T 7165.4-2008 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 4: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktives Jod
  • GB/T 12726.3-2013 Kernkraftwerke.Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung.Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen.Teil 3:Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • GB/T 7165.3-2008 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • GB/T 12726.4-2013 Kernkraftwerke.Für die Sicherheit wichtige Instrumente.Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen.Teil 4:Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • GB/T 7165.2-2008 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 2: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Aerosole, einschließlich transuranische Aerosole
  • GB/T 12726.2-1991 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Geräte zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Edelgase in gasförmigen Abflüssen
  • GB/T 12726.2-2013 Kernkraftwerke.Für die Sicherheit wichtige Instrumente.Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen.Teil 2:Geräte zur kontinuierlichen Offline-Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen und Lüftungsluft

International Organization for Standardization (ISO), Kontinuierliche Überwachung

  • ISO 23668:2022 Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz – Methode zur kontinuierlichen pH-Überwachung an Bord
  • ISO 23780-1:2023 Schiffe und Meerestechnik – Verfahren zum Testen der Leistung von kontinuierlich überwachenden TRO-Sensoren, die in Schiffen verwendet werden – Teil 1: DPD-Sensoren
  • ISO/FDIS 23780-1 Schiffe und Meerestechnik – Verfahren zum Testen der Leistung von kontinuierlich überwachenden TRO-Sensoren, die in Schiffen verwendet werden – Teil 1: DPD-Sensoren

International Electrotechnical Commission (IEC), Kontinuierliche Überwachung

  • IEC 60861:1987 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung auf Beta- und Gamma-emittierende Radionuklide in flüssigen Abwässern.
  • IEC 61559:1996 Strahlung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisiertes System zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität
  • IEC 61559-1:2009 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61311:1995 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • IEC 61504:2017 Nukleare Anlagen – Instrumentierungs- und Kontrollsysteme, die für die Sicherheit wichtig sind – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivität
  • IEC 60761-6:1991 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern; Teil 6: Spezifische Anforderungen für Überwachungsgeräte für transuranische Aerosole
  • IEC 60951-2:1988 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken. Teil 2: Geräte zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Edelgase in gasförmigen Abwässern

US-FCR, Kontinuierliche Überwachung

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Kontinuierliche Überwachung

GB-REG, Kontinuierliche Überwachung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontinuierliche Überwachung

  • DB13/T 2782-2018 Allgemeine technische Spezifikationen für ein verzögertes kontinuierliches Überwachungssystem für stationäre Schadstoffquellen mit extrem niedrigen Emissionen

Professional Standard - Nuclear Industry, Kontinuierliche Überwachung

  • EJ/T 1097-1999 Strahlung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisiertes System zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität
  • EJ/T 765-1993 Allgemeine Anforderungen an radioaktive Quellen, die in Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Abfälle aus Kernkraftwerken verwendet werden

Danish Standards Foundation, Kontinuierliche Überwachung

  • DS/EN 60761-1:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 60761-5:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Monitore
  • DS/EN 60761-4:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • DS/EN 60761-3:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • DS/EN 60761-2:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosolmonitore, einschließlich transuranischer Aerosole

KR-KS, Kontinuierliche Überwachung

  • KS V ISO 23780-1-2022 Verfahren zum Testen der Leistung von TRO-Sensoren zur kontinuierlichen Überwachung, die in Schiffen verwendet werden – Teil 1: DPD-Sensoren

IN-BIS, Kontinuierliche Überwachung

  • IS 12761 Pt.1-1989 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen Teil 1 Allgemeine Anforderungen
  • IS 12761 Pt.4-1989 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen Teil 4 Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • IS 12761 Pt.2-1989 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Gasabflüssen Teil 2 Spezifische Anforderungen für Aerosol-Abwassermonitore
  • IS 12761 Pt.3-1989 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Gasabflüssen Teil 3 Spezifische Anforderungen für Inertgas-Abflussmonitore

American National Standards Institute (ANSI), Kontinuierliche Überwachung

  • ANSI N42.18-2004 Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern
  • BS ISO 23780-1:2023 Schiffe und Meerestechnik. Verfahren zum Testen der Leistung von TRO-Sensoren zur kontinuierlichen Überwachung, die in DPD-Sensoren von Schiffen verwendet werden (britischer Standard)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kontinuierliche Überwachung

  • IEEE/ANSI N42.18-2004 Amerikanische nationale Standardspezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern
  • IEEE N42.18-1980 Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern. Neugestaltung von N13.10-74 (ANSI/IEEE) R (1991)
  • ANSI Std N42.18-1980 American National Standard: Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern, American National Standard
  • IEEE/ANSI N42.18-1980 American National Standard: Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern, American National Standard

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontinuierliche Überwachung

  • DB14/T 2051-2020 Technische Spezifikationen für die Qualitätskontrolle des Betriebs und der Wartung eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Rauchgasemissionen aus stationären Schadstoffquellen
  • DB14/T 2965-2024 Technische Spezifikationen für den Bau und die Abnahme eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffemissionen aus Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • DB14/T 2966-2024 Technische Spezifikationen für Betrieb und Wartung eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffemissionen aus Abgasen stationärer Schadstoffquellen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontinuierliche Überwachung

  • DB42/T 551-2009 Emissionen von Schwefeldioxid und Stickoxiden aus stationären Quellen, kontinuierliche Überwachung – differenzielle optische Absorptionsspektroskopie

Lithuanian Standards Office , Kontinuierliche Überwachung

  • LST EN 60761-4-2005 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore (IEC 60761-4:2002)
  • LST EN 60761-1-2005 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 60761-1:2002, modifiziert)
  • LST EN 60761-5-2005 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Monitore (IEC 60761-5:2002, modifiziert)
  • LST EN 60761-3-2005 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase (IEC 60761-3:2002)

AT-ON, Kontinuierliche Überwachung

  • ONORM M 5852-1995 Luftanalyse - Probenahme zur kontinuierlichen Immissionsüberwachung

CZ-CSN, Kontinuierliche Überwachung

  • CSN IEC 60761-2 ZZ1:2005 Kontinuierliche Überwachung der radioaktiven Gasemissionen von Geräten. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Überwachung radioaktiver Aerosole einschließlich Superaerosole

German Institute for Standardization, Kontinuierliche Überwachung

  • DIN IEC 61559-1:2010 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisiertes System zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61559-1:2009)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten